

Die im Berliner Natur Park Südgelände aufgestellte Dampflokomotive wurde 1940 mit der Lokomotivnummer 50 624 und der Fabrik-Nr. 25843 bei Henschel in Kassel gebaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieb sie in der ehemaligen DDR. Bei einer Rekonstruktion in den 1960er Jahren erhielt sie die Nummer 50 3707. Ausgemustert Anfang der 1980er Jahre, diente sie anschließend noch als Heizlok. Nach der Wende wurde sie zunächst von Eisenbahnfreund*innen in Halberstadt erworben. Heute erfreut sie die Besucher*innen im Natur Park Südgelände und ist neben dem Wasserturm ein bekanntes Wahrzeichen des Parks.