

Deutschlandweiter Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr
Mit Betriebsunterbrechungen und Verkehrsbehinderungen im Schienenverkehr von Regionalbahnen und S-Bahnen kann man immer rechnen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Ausbau und Modernisierungen der Schienennetze als Investition in die Zukunft zählen dazu.
Nicht immer sind aber Bauarbeiten der Grund für solche Unterbrechungen. Auch unvorhergesehene Störungen wie beispielsweise Stromausfälle, Fahrzeugausfälle oder andere Havarien sowie extreme Unwetterlagen machen die Einrichtung eines effizienten Schienenersatzverkehrs oder Busnotverkehrs (SEV) erforderlich, der die nachteiligen Auswirkungen auf die Fahrgäste in Grenzen hält.