Bereits im Mai war das einzigartige Fahrzeug Opfer sinnloser Zerstörungswut geworden. Damals wurde eine Türklinke abgerissen, ein weiteres Fenster zerstört und ein im Fahrzeug befindlicher Pulverlöscher ausgelöst und das Löschmittel in die Abteile entleert.
Der Schlafwagen der Gattung WLABme wurde 1979 beim VEB Waggonbau Görlitz als Prototyp gebaut und mit einer Sonderlackierung auf der Leipziger Messe präsentiert. Im Wagen befinden sich elf Abteile. die mit bis zu 33 Plätzen sowohl als Sitz-, als auch als Schlafabteile nutzbar sind. Jedes Abteil verfügt über ein Waschbecken. Neben zwei Toiletten an den Wagenenden verfügt der Waggon auch über eine Dusche.
Seit 1999 gehört der Wagen zu unserer Sammlung und wurde als Begleiterwagen für unser Personal oder als Verstärkung für unseren Museumszug eingesetzt. Nun steht das Fahrzeug schon seit einigen Jahren mit abgelaufenen Betriebsfristen auf unserem Gelände. Besonders im Angesicht der 2026 in Görlitz endenden Waggonbautradition soll das einzigartige Zeugnis des DDR-Schienenfahrzeugbaus dauerhaft erhalten werden.
Durch die Vandalismusschäden sind die von uns begonnenen Konservierungsarbeiten erneut stark zurückgeworfen worden, da eindringende Nässe dem Fahrzeug durch Korrosion besonders starken Schaden zufügt. Leider müssen wir davon ausgehen, dass der oder die Täter nicht gefasst werden. Da wir so auf den Schäden sitzen bleiben, bitten wir um Spenden auf unser Spendenkonto: https://osef.de/verein/spenden
Pressemeldung OSEF/BH