BAHNinfos.com ist ein Portal rund um Eisenbahn, schienengebundenen Transport und Logistik. Bei uns finden Sie neueste Nachrichten aus der Bahn-Branche, einen Veranstaltungskalender, Branchenbuch & Webkatalog, aktuelle Störungsmeldungen und die umfangreiche BAHNinfos-Karte mit tausenden von Einträgen. Ergänzt wird unser Internet-Angebot durch eine Reiseauskunft, Fahrkartenverkauf, Eisenbahn-Fachthemen, nützliche Bahn-Infos, historische & aktuelle Karten und Zugradare für das Live-Tracking von Zügen.
NEU BEI UNS: kostenlose Online-Quizze und Lernkarten für Eisenbahnberufe (Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Wagenprüfer, Rangierbegleiter…).

Fachthemen von Bahninfos.com
Onlineshop von Bahninfos.com
Fahrscheine kaufen auf Bahninfos.com
Bahnstörungen auf Bahninfos.com
Veranstaltungen auf Bahninfos.com
Webkatalog auf Bahninfos.com
Karte auf Bahninfos.com
Nachrichten auf Bahninfos.com
Quizze und Lernhilfen auf Bahninfos.com

Sachsen-Anhalt: Am 25. April tritt bei den Harzer Schmalspurbahnen der Sommerfahrplan in Kraft / Sperrung Alexisbad - Harzgerode

Foto HSB/Dirk Bahnsen. Am 25. April beginnt bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) der diesjährige Sommerfahrplan. Er ist bis zum 2. November gültig und umfasst auf Grundlage der Verkehrsverträge mit den Ländern Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder ein umfangreiches Fahrtenangebot auf dem 140,4 km langen Streckennetz. Im Vergleich zu den Vorjahren sind jedoch Änderungen vorgesehen. Wie gewohnt...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Österreich: Markus Brandstetter wird neuer ÖBB-Postbus-Regionalmanager

Foto ÖBB/Marek Knopp. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wird Markus Brandstetter (38) ab Mitte April die Position des Regionalmanagers für die Österreichische Postbus AG in Oberösterreich sowie Salzburg übernehmen. „Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen und den Verkehrsverbünden werden wir den Linienverkehr in den Bundesländern Oberöster...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Italien/Schweiz: Im Sommer 2025 längere Fahrzeiten auf der Simplon-Achse nach Italien

Foto Keystone/François Gribi. Auch im Sommer 2025 führt RFI (Rete Ferroviana italiana) auf der Simplon-Achse zwischen Domodossola und Mailand umfangreiche Modernisierungsarbeiten durch. Diese haben wieder einen kompletten Unterbruch des Streckenabschnitts zur Folge. Als Bahnersatz verkehren Busse. Reisende nach Mailand müssen mit einer zusätzlichen Fahrzeit von mindestens einer Stunde rechnen. In...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Am Feldherrenhügel in Hannover

Am 15.04.2025 besuchte ich den bekannten "Feldherrenhügel" an der Güterumgehungsbahn in Hannover-Misburg. Den Anfang machte die ITL Captrain 185 542-8 mit Kesselwagen Richrung Lehrte, gefolgt von der Metrans 187 503-8 die Containertragwagen am Haken hatte. Die DB 152 074-1 und der DB 402 026-9 "Lutherstadt Wittenberg" waren etwas später in die gleiche Richtung unterwegs. Frank Thomas, https:/...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Norwegen: Warnung vor Zugchaos im Østlandet

Foto Bane NOR/Ove Vedvik. Von jetzt an bis August werden in Ostnorwegen weniger Züge fahren. Vy hat in einem Brief an Bane Nor vor einer möglichen Zugkrise gewarnt. Der Grund dafür ist, dass die Sundland-Werkstatt in Drammen von April bis August wegen Bauarbeiten ganz oder teilweise geschlossen sein wird. "Vy hält etwa die Hälfte seiner Züge im Raum Oslo in Sundland instand. Wenn wir keine zugängl...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Sachsen: Parkeisenbahn Auensee in Leipzig

Zu den in meinen Augen eher unbekannten Parkeisenbahnen in Deutschland gehört die Parkeisenbahn Auensee in Leipziger Stadtteil Wahren. Die rund 1,9 Kilometer lange Bahn wurde im August 1951 als zweite sozialistische Pioniereisenbahn der DDR mit Parkbahnmaterial der Leipziger Firma Erich Brangsch gebaut. Die 1925 von der Lokomotivfabrik Krauss gebaute Dampflok mit der heutigen Bezeichnung 03 002 ha...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Bebra - Der Eisenbahnknoten ist immer eine Reise wert

Am Sa und Ostersonntag war ich mit Familie in der Heeimatstadt meiner Frau, in Bebra. Am Sonntag "klinkte" ich mich einmal aus für einen Bahnhofsbesuch: Erstaunt war ich zunächst über den dB-Euro-Dual, der in Form von 159 241, vor dem aus dem Betrieb genommenen Rundlokschuppen abgestellt war. Daß die Maschinen über die Rheinstrecke kommen, weiß ich zwar, aber dort habe ich eine DB-159 noch nicht e...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Bremen: Umfassende ÖPNV-Netzanpassungen im Bremer Osten

Der Bremer Senat hat heute (22. April 2025) nach eingehender Beratung in Abstimmung mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) eine umfangreiche Anpassung des Buslinien-Netzes im Bremer Osten zum 18. August 2025 beschlossen. Ziel ist es, die nachhaltige Mobilität der Beschäftigten in den wichtigen Gewerbegebieten und Unternehmensstandorten im Bremer Osten zu verbessern und gleichzeitig den Auswirkungen...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Sachsen-Anhalt: Mitfahren und mitreden - Das nächste Fahrgastforum startet

Fahrgäste, die in Sachsen-Anhalt mit dem Zug, dem PlusBus oder generell am Bahnhof unterwegs sind, können ab heute wieder ihre Meinung sagen. Anregungen, Ideen und Kritik rund um das Reisen mit dem Regionalverkehr können im Rahmen des Fahrgastforums unter www.fahrgastforum.de geäußert werden. Durchgeführt und ausgewertet wird das Fahrgastforum von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA)....
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Mecklenburg-Vorpommern: Bis 2028 neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen

Die Deutsche Bahn (DB) beginnt heute mit dem Ausbau der wichtigen Schienenverbindung zwischen Lübeck und Bad Kleinen. Insgesamt 63 Kilometer Bahnstrecke werden bis 2028 umfassend modernisiert und elektrifiziert. Zusätzlich werden die Bahnhöfe Schönberg (Meckl) und Grieben (Meckl) modernisiert. Ein zentrales Element des Projekts ist die neue Verbindungskurve bei Bad Kleinen. Sie schafft die Vorauss...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Bad Ems an Karfreitag

Die Kur- und Kreisstadt an der unteren Lahn, übrigens mein Geburtsort, darf sich seit einigen Jahren zu den Welterbestätten der UNESCO zählen. Das einmalige Ensemble an der Lahn mit Häcker's Grand Hotel, Spielbank, Quellenturm und Bahnhof gehört zu den so genannten elf Great Spas of Europe, wie bspw. auch Marienbad, Karlsbad oder Spa-Francorchamps. Das verleitet offensichtlich die Emser dazu, sich...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Härtsfeld-Museumsbahn: Start zur Betriebssaison am 1. Mai steht im Zeichen des 40jährigen Vereinsjubiläums

Fotos Hannes Ortlieb, Dr. Walter Gekeler. Die Aktiven der Härtsfeld-Museumsbahn haben wieder ordentlich geschafft, um Fahrzeuge und Strecke auf den Betrieb vorzubereiten. Einige hundert Schwellen waren zu erneuern, Weichen und Gleise zu vermessen, an allen Wagen wagenteschnische Untersuchungen durchzuführen und zu putzen, und nicht zuletzt das wieder üppig wuchernde Grün im Zaum zu halten. Fo...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

BITZER: Christiane Schaufler-Münch ist verstorben

Foto BITZER. Die BITZER Unternehmensgruppe trauert um Christiane Schaufler-Münch, die im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Nach dem Tod ihres Mannes Senator h. c. Peter Schaufler (1940-2015) prägte sie mit ihrer Warmherzigkeit und Menschlichkeit die Kultur des Kälte-, Klima- und Wärmepumpenspezialisten BITZER auf beeindruckende Weise. BITZER ist nunmehr in Stiftungshand, wodurch die Unabhän...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Ostereiersuche und Puppentheater

Seit Ostersonntag ist der Schienenbus wieder auf der Krebsbachtalbahn zwischen Hüffenhardt und Neckarbischofsheim Nord unterwegs. Am Ostermontag organisierte der Förderverein Krebsbachtalbahn e.V. eine Ostereiersuche mit anschließendem Puppentheater, "Der Zapperdockel und der Wock" im Kindergarten in Untergimpern, dort gab es auch Verpflegung mit Essen und Trinken. Am Vormittag war der Schienenbus...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Sachsen: Döllnitzbahn - Alpaka Transport per Bahn

Die Döllnitzbahn war bis in die 1990iger Jahre eine reine Gütertransportbahn gewesen und lebte hauptsächlich vom Kaolinwerk in Kemmlitz. Heute hat die Bahn eine 180 Grad Wende vollzogen und beschäftigt sich mit dem ÖPNV und Sonderzugfahrten. Im Rahmen der Ostersamstagsfahrt mit der sächsischen IV-K 99 1584-4 stiegen jetzt ganz besondere Fahrgäste am Haltepunkt Thalheim zu. Drei Alpakas der Thalhei...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Italien: Die FS-Gruppe trauert um Papst Franziskus

Die Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane trauert mit tiefer Bewegung um Papa Francesco, einen außergewöhnlichen spirituellen Führer, der mit einfachen Worten, authentischen Gesten und einer Vision von Hoffnung und Brüderlichkeit die Herzen der Menschen berührt hat. Während seines Pontifikats verkörperte er mit Mut und Demut die Werte des Friedens, der sozialen Gerechtigkeit, der Würde der Arbeit u...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Schweiz: Der BLS-Wanderbus bringt Reisende wieder zu drei beliebten Ausflugszielen im Emmental

Fotos BLS. Ein Ausflug zum Chuderhüsi, auf die Mettlenalp oder auf die Lüderenalp: Ab dem 3. Mai 2025 erschliesst die BLS an den Wochenenden die drei beliebten Ausflugsziele mit den Wanderbussen. Bereits ab dem 26. April bietet die Chuderhüsi-Linie Anschluss an die Schallenberg-Linie und verbindet damit das Emmental und Entlebuch mit der Region Thunersee. Am Samstag, 3. Mai 2025 startet die BLS in...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Deutsche Bahn: Osterbilanz - Erstmals über 2 Millionen Fahrgäste im Fernverkehr

Ostern 2025 waren erstmals über zwei Millionen Fahrgäste in den ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs. Das entspricht einem Plus von rund 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. So viele Fahrgäste sind an Osterfeiertagen noch nie mit dem Fernverkehr gereist. Der Bahnbetrieb lief über Ostern insgesamt stabil. 72,5 Prozent der ICE- und IC-Züge haben pünktlich ihr Ziel erreicht. Gleichzeiti...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Hessen: Infoabende zur Elektrifizierung der Niddertalbahn

Foto Deutsche Bahn. Im Wetteraukreis realisiert die DB gegenwärtig und in den nächsten Jahren mehrere Bauprojekte, um das Schienennetz in der Region zu modernisieren und auszubauen. Durch dieses Maßnahmenpaket werden sich die Anbindung zwischen dem Wetteraukreis und dem Rhein-Main-Gebiet und damit auch die Attraktivität des Personennahverkehrs auf der Schiene weiter verbessern. Auf der Niddertalba...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News

Sachsen: Das historische Oschütztalviadukt soll erhalten bleiben

Foto DB InfraGO AG/Anlagen- und Instandhaltungsmanagement Erfurt. Im Januar hat die Deutsche Bahn (DB) den Bürgermeister der Stadt Weida Udo Geldner, Vertreter:innen des Thüringischen Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie sowie Vertreter:innen des Landratsamts Greiz eingeladen, um das weitere Vorgehen bezüglich des Oschütztalviaduktes abzustimmen. Ein beauftragtes Ingenieursbüro hat sein Gu...
Erschienen: 22.04.2025 /Quelle: LOK Report - News
 

Hier geht es zu den Nachrichten-Themen: AllgemeinDeutschlandBundesländerWeltBahnverkehrBahnindustrie