BAHNinfos.com ist ein Portal rund um Eisenbahn, schienengebundenen Transport und Logistik. Bei uns finden Sie neueste Nachrichten aus der Bahn-Branche, einen Veranstaltungskalender, Branchenbuch & Webkatalog, aktuelle Störungsmeldungen und die umfangreiche BAHNinfos-Karte mit tausenden von Einträgen. Ergänzt wird unser Internet-Angebot durch eine Reiseauskunft, Fahrkartenverkauf, Eisenbahn-Fachthemen, nützliche Bahn-Infos, historische & aktuelle Karten und Zugradare für das Live-Tracking von Zügen.
NEU BEI UNS: kostenlose Online-Quizze und Lernkarten für Eisenbahnberufe (Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Wagenprüfer, Rangierbegleiter…).

Fachthemen von Bahninfos.com
Onlineshop von Bahninfos.com
Fahrscheine kaufen auf Bahninfos.com
Bahnstörungen auf Bahninfos.com
Veranstaltungen auf Bahninfos.com
Webkatalog auf Bahninfos.com
Karte auf Bahninfos.com
Nachrichten auf Bahninfos.com
Quizze und Lernhilfen auf Bahninfos.com

Bayern: SWM begrüßen Zustimmung des Bundesrats

Heute hat auch der Bundesrat der Grundgesetzänderung zugestimmt: Neben der Öffnung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben wurde auch das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen Infrastruktur beschlossen. Aus diesem sollen 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) und weitere 100 Milliarden Euro für die Länder und Kommunen zur Verfügung stehen. Dr. Florian Bieberbach, Vorsi...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

NRW: Die Bonner U-Bahn wird 50

Fotos Stadtwerke Bonn. Es ist kaum zu fassen, aber die Bonner U-Bahn feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag! Am 22. März 1975 wurde mit der ersten unterirdischen Stadtbahnlinie ein echtes Stück Bonner ÖPNV-Geschichte geschrieben. Nicht weniger als rund 80.000 Bonnerinnen und Bonnern nutzten an dem Wochenende das Angebot, die neue U-Bahn zum Sonderpreis von einer Mark für die Hin- und Rückfahrt...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Österreich: Bahn-Sperre Nürnberg - Passau ist Herausforderung für die Industrie

Österreichs Industrie befindet sich in der längsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg und verzeichnet die größten Produktionseinbußen seit 25 Jahren. Die Warenerzeugung ging 2024 um 5,5 Prozent zurück und die für Österreichs Wirtschaft bedeutenden Exporte sanken um 4,9 Prozent. „Die Generalsanierung der Hochleistungskorridore im deutschen Bahnnetz verschärft die Situation für den Industriestand...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Frankreich: Die erste Tram der Linie 5 ist in Montpellier eingetroffen

Fotos Ville Montpellier. Am 20. März wurde in Montpellier vor den Augen des Ministers für Raumordnung offiziell der erste Zug von CAF der zukünftigen Straßenbahnlinie 5 vorgestellt. Er macht den Weg frei für die 76 weiteren Einheiten, die das Netz verstärken werden. Vor über zehn Tagen war sie angekommen und hatte sich diskret im Betriebs- und Wartungszentrum Les Hirondelles des TaM-Netzes verstec...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Schweiz: Förderung innovativer Projekte im öffentlichen Verkehr

Foto BAV. Das Förderprogramm des Bundesamts für Verkehr (BAV) für Innovation im öffentlichen Personenverkehr steht seit Anfang Jahr allen Sparten des öffentlichen Verkehrs offen. Die neue Richtlinie, die die Voraussetzungen und den Prozess für die Beitragsvergabe regelt, ist jetzt publiziert worden. Insgesamt stehen jährlich rund 5 Millionen Franken für innovative Projekte zur Verfügung. Der öffen...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Slowenien/Ungarn: Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics-Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o.)

Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsvorsitzender, CEO von Rail Cargo Logistics-Hungaria und Ernest Gortan, Vorstandsvorsitzender von SŽ-Tovorni promet unterzeichneten in Budapest eine Vereinbarung zur Stärkung der Zusammenarbeit. In beid...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

BSN/Mofair: Sondervermögen für Infrastruktur: „Das Ganze in den Blick nehmen“

Die Bahnverbände BSN und mofair begrüßen die Grundgesetzänderung für ein Infrastruktur-Sondervermögen, mahnen bei der Politik jedoch auch ein sofortiges entschiedenes Handeln in anderen Teilen der Bahnpolitik an. Planungssicherheit und Initiativen bei Regionalisierungsmitteln, Deutschlandticket und Fachkräftegewinnung sind genau so wichtig wie das Sondervermögen. Was hier ein Nicht-Handeln bedeute...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Rheinland-Pfalz: Beide Streckengleise zwischen Winden und Landau für Zugverkehr gesperrt

Fotos ProRail. Große Dachsschäden im Bahndamm der Pfälzer Strecke Winden – Landau haben dazu geführt, dass hier seit dem 20. März keine Züge mehr fahren können. Für die Fahrgäste ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.  Schon in der Vergangenheit kam es auf Bahnstrecken Rheinhessen und Weinstraße zu großen Schäden durch Dachsbauten – etwa bei Freinsheim. Zur Stabilisierung der Dämme un...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Mit 52 8141 nach Šluknov

Am 16.03.2025 waren die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde aus Löbau auf Rundfahrt in den Schluckenauer Zipfel unterwegs. Die Fahrt führte über Ebersbach, Rumburk und Mikulášovice dolni nádraži nach Šluknov und zurück. Die Fotos entstanden in Ebersbach, Brtniky, Mikulášovice und Šluknov. Jens Reising...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Hessen: ESTW Obere Lahn vollständig in Betrieb

Foto Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben. Die Deutsche Bahn (DB) hat im Lahntal ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) errichtet, das die alte mechanische Stellwerks- und Signaltechnik auf dem Streckenabschnitt Solms – Kerkerbach nunmehr vollständig abgelöst hat. Nach mehrstufigen Inbetriebnahmen rollt der Personennahverkehr ab Montag, 24. März, auf dem letzten verbleibenden Streckenabschnitt...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Niedersachsen: Reaktivierung - Sechs Strecken rücken in die nächste Stufe vor

Foto Lenkungskreis. Am (gestrigen) Donnerstag tagte der begleitende Parlamentarische Lenkungskreis zum sechsten Mal. Die Mitglieder des Gremiums informierten sich aus erster Hand über die vorliegenden Zwischenergebnisse. Damit ist ein weiterer Schritt hin zur Reaktivierung möglichst vieler Bahnstrecken für den Personenverkehr im Land Niedersachsen gemacht. Nachdem sich die Mitarbeitenden der Lande...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Maintal bei Retzbach

Eher im Osten anzutreffen ist die ER 20-012 BRLL Beacon Rail Leasing-TRIANGULA Logistik ''20 Jahre TRIANGULA'' (1223 012-6), die überraschenderweise am 19.3.25 mit ihrem leeren Autotransportzug im Maintal bei Retzbach unterwegs ist in Richtung Würzburg. Tolles Design bei den DPB-Loks so wie bei der 6193 508 ELL-DPB Rail Infra Service ''WIR VERLEGEN LICHTGESCHWINDIGKEIT'' die...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Mobifair: Betriebsräte im Schienengüterverkehr stellen gemeinsame Forderungen an die neue Bundesregierung

Derzeit finden die Koalitionsverhandlungen in Berlin statt, um für die kommenden fünf Jahre eine stabile Bundesregierung zu bilden. Ein zentrales Anliegen für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Güterverkehr ist die Aufhebung der Benachteiligung der Schiene gegenüber der Straße. Ebenfalls muss dafür gesorgt werden, dass der Einzelwagenverkehr nicht gänzlich abgeschafft wird und rund 40.000 zus...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

670 002 "Alma" erstmals auf Usedom

Am 16.03.2025 startete "Alma" in Chemnitz nach Zinnowitz. Erstmals konnte dadurch ein VT 670 auf der Insel Usedom erlebt werden. Abgestellt wurde sie in Zinnowitz, wo auch die Reisegruppe untergebracht war. Am 17.03. ging es von Zinnowitz bis Schmollensee, dann mit einem UBB-Bus weiter zur UBB-Werkstatt nach Heringsdorf. Am späten Nachmittag ging es wieder zurück. Der anschließende Tag stand den L...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Ukraine: Schmalspur Hajvoron

Zum Saisonbeginn gab es heute in Hayworon/Ukraine Probefahrten mit Schmal- und Breitspurdampfloks. Die Güterzuglok Ер-798-71 bespannte einen Güterzug nach Хащувате (Haŝuvate). Henry Riedel...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Rodleben

Bahnbau DBMP 203 316 wurde am 18.03.2025 mit 91941 Chemnitz Hbf - Wittenberge und dem Wagen D-DB 51 80 80-95 002-6 Bimmdzf in Rodleben fotografiert.   Es folgte SETG SRA 193 691 Die Waffen nieder mit 69556 Niesky - Magdeburg Rothensee. Torsten Liermann...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Bundestag: Acht Milliarden Euro für Digitalisierung der Schiene nötig

Für die Digitalisierung der Schiene wurde in der vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) beauftragten Machbarkeitsstudie „Neuausrichtung der Gesamtstrategie zur Digitalisierung der Schiene“ ein Finanzbedarf an Bundesmitteln in Höhe von etwa acht Milliarden Euro bis 2029 ermittelt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (20/15102) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion (2...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Castrop-Rauxel und Herne

Die Köln-Mindener Strecke ist zwischen Dortmund und Gelsenkirchen zur Zeit gut ausgelastet, weil sie neun Wochen Züge über Bochum Hbf wegen Bauarbeiten mit Streckensperrung übernehmen muss. Die Bilder aus Castrop-Rauxel Hbf zeigem: • Nationalexpress 462 048+001 als RE 1 [63822] Hamm - Aachen fährt durch.• Captrain 248 035 mit "Höckerzug" fährt in die Überholung. Der noch funktionstüchtige Uhrentur...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

TRI 110 469 in Venlo

Heute war TRI 110 469 durch ERC.D angemietet. Sie holte Akiem 186 044 und 045 ab, um Sie nach Talbot Aachen zu bringen. Kevin Trumpie...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News

Baden-Württemberg: Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit - Linie S31 verkehrt wieder nach Odenheim

Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal und Odenheim wieder regulär aufgenommen. Die Strecke war nach dem Bahnunglück bei Zeutern wegen den Schäden an der Infrastruktur durch die AVG gesperrt worden. Die Arbeiten zur Instandsetzung sind nun abgeschlossen und sämtliche technische Anlagen wieder betriebsbereit. Die Bahnstrecke ist somit wieder...
Erschienen: 21.03.2025 /Quelle: LOK Report - News
 

Hier geht es zu den Nachrichten-Themen: AllgemeinDeutschlandBundesländerWeltBahnverkehrBahnindustrie