-
Tansanien: Herausforderungen durch abgenutzte Infrastruktur der TAZARA
on 14/01/2025
Fotos Tazara. Der stellvertretende Verkehrsminister (Tansania), Hon. David Kihenzile, hat die Herausforderungen anerkannt, die sich durch die abgenutzte Infrastruktur entlang der Tanzania-Zambia Railway Authority (TAZARA) stellen, nachdem er am 09.01.2025 eine Inspektionsreise von Dar es Salaam zum Bahnhof Mwakanga unternahm und zuvor Tunduma und Mbeya besucht hatte. Hon. Kihenzile erklärte, dass die Besuche die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung des TAZARA-Eisenbahnsystems deutlich machten, um den modernen Transportanforderungen gerecht zu werden. Nach seiner Fahrt mit dem Nahverkehrszug von Dar es Salaam nach Mwakanga, 30 km außerhalb von Dar es Salaam, wies Hon. Kihenzile auf die historische Bedeutung der TAZARA hin und betonte ihre entscheidende Rolle für die regionale Anbindung und den Handel. Er sprach auch den starken Kontrast zwischen der ursprünglichen Auslegungskapazität der TAZARA und ihrer aktuellen Leistung an: „Dies ist eine besondere Eisenbahn, und nicht jedes Land hat das Glück, über eine solche Infrastruktur zu verfügen. Sie wurde für den Transport von fünf Millionen Tonnen pro Jahr ausgelegt, aber der Bericht des letzten Jahres zeigt, dass sie etwa 447.000 Tonnen transportiert hat – nur 9 % ihrer Kapazität. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen wir professionelle, rechtliche, internationale und technische Aspekte sorgfältig abwägen. Die Verhandlungen laufen noch, und sobald sie abgeschlossen sind, erwarten wir eine solide Lösung, die TAZARA verändern wird. Geduld ist unerlässlich, wenn wir auf ein gutes Ergebnis hinarbeiten.“ Der stellvertretende Minister wies außerdem darauf hin, dass Gemeinden und Unternehmen von Dar es Salaam bis Songwe sowie die Nachbarländer sehnsüchtig auf verbesserte Eisenbahnverbindungen warteten. Er versicherte der Öffentlichkeit, dass der Sanierungsprozess bereits begonnen habe und von den Staatsoberhäuptern Tansanias, Sambias und Chinas voll und ganz unterstützt werde, und forderte die Beteiligten auf, Geduld zu bewahren. Die Verhandlungen über die Wiederbelebung der TAZARA sollten Anfang 2025 abgeschlossen sein, versicherte der stellvertretende Minister. Regionaler Geschäftsführer betont die Notwendigkeit umfassender Modernisierungen Herr Fuad Abdallah, Regionaler Geschäftsführer von TAZARA für Tansania, schloss sich den Ansichten des stellvertretenden Ministers an und betonte die Notwendigkeit einer vollständigen Sanierung der kritischen Infrastruktur, einschließlich Brücken, Gleise, Tunnel und Umschlagplätze. „Die größte Herausforderung besteht darin, dass unsere alternden Waggons keine schweren Container transportieren können. Wir brauchen dringend neue Lokomotiven und Waggons, die große Frachtmengen transportieren können. Die Lösung dieser Probleme ist für die Wiederbelebung der TAZARA von entscheidender Bedeutung“, so Abdallah. Die Infrastruktur der TAZARA ist seit 1976 in Betrieb und wurde oft nur begrenzt investiert und zeitweise unregelmäßig gewartet. Dasselbe gilt für das rollende Material. Der jahrzehntelange Verschleiß erfordert nun umfangreiche Investitionen und Modernisierungen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Eisenbahn wiederherzustellen. Die Regierungen von Tansania und Sambia sind mit voller Unterstützung Chinas weiterhin entschlossen, diese Herausforderungen anzugehen und die Eisenbahn als wichtiges Rückgrat für den regionalen Handel und die Anbindung zu positionieren. WKZ, Quelle Tanzania-Zambia Railway Authority
-
Neuseeland: Der Tawhai-Tunnel ist wiedereröffnet
on 13/01/2025
Fotos KiwiRail. Nach der Wiedereröffnung des Tawhai-Tunnels werden an der Westküste mehr Güterzüge verkehren, und die Anwohner werden dazu angehalten, beim Überqueren der Gleise wachsam zu sein. Gary Ikin, Regional Infrastructure Manager South Island bei KiwiRail, gibt an, dass die Wiedereröffnung des Tunnels in der Nähe von Reefton für den 12. Januar geplant ist. Der Bahnverkehr wird dann sieben Tage die Woche stattfinden. „Das bedeutet nicht nur, dass die Züge wieder von Ngakawau aus fahren werden, sondern dass sie in den kommenden Monaten auch häufiger fahren werden, da wir den Exportkohle-Rückstau für unsere Kunden abbauen. Zwischen Ngakawau und dem Tawhai-Tunnel gibt es 30 öffentliche Bahnübergänge und zahlreiche private Bahnübergänge, und es ist fast acht Monate her, dass in der Gegend Güterzüge verkehren. „Wir bitten alle Menschen in der Gemeinde Buller, besonders wachsam und vorsichtig zu sein, wenn sie sich einem Bahnübergang nähern. Halten Sie sich immer an die Beschilderung und werfen Sie immer einen genauen Blick in beide Richtungen, bevor Sie die Gleise überqueren.“ Herr Ikin sagte, der Wiederaufbau des Tawhai-Tunnels sei ein gewaltiges Unterfangen gewesen. „Im Juni 2024 wurde die Auskleidung des 134 Jahre alten Tunnels an drei Stellen beschädigt. Seitdem hat unser 70-köpfiges Tunnelteam die erforderlichen strukturellen Reparaturen durchgeführt und viel Arbeit geleistet, um die Widerstandsfähigkeit des Tunnels zu verbessern. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten. Das Tunnelteam hat monatelang unter beengten, schwierigen Bedingungen gearbeitet und dabei stets den Fokus auf Sicherheit und eine schnelle Ausführung der Arbeiten gelegt. Etwa 50.000 Arbeitsstunden sind in die Reparatur geflossen, ein Großteil davon rund um die Uhr. Wir hinterlassen den Tunnel in einem besseren Zustand als zuvor und haben die Entwässerung erheblich verbessert. Dies wird dazu beitragen, das Risiko zukünftiger Störungen zu verringern.“ „KiwiRail ist stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft an der Westküste zu leisten. Ich möchte mich noch einmal bei unseren Kunden, dem Gemeinderat und der gesamten Gemeinde Buller für ihre Geduld und Unterstützung in den letzten acht Monaten bedanken. Wir haben den Kohletransport durch Straßenüberbrückungen aufrechterhalten, was jedoch zu einer erheblichen Belastung der örtlichen Autobahnen führte. Wir sind uns der dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bewusst und schätzen Ihre Geduld mit uns.“ Zu den Arbeiten im 370 Meter langen Tunnel gehörten: – Roboter haben etwa 951 Kubikmeter Beton zur Verstärkung der Auskleidung gespritzt- 886 Felsanker wurden installiert, um die Auskleidung am umliegenden Boden zu befestigen- Etwa 374 m moderne Tunnelauskleidung aus Beton und modernes Gleisbett-Drainagesystem wurden installiert. WKZ, Quelle KiwiRail
-
Aserbaidschan: ADY nimmt den Nachtzugverkehr Bakı–Balakən wieder auf
on 10/01/2025
Fotos ADY. „Azərbaycan Dəmir Yolları“ (ADY) hat am 03.01.2025 den Personenverkehr auf der Strecke von Bakı nach Balakən wieder aufgenommen. Die Auslastung des ersten Zuges lag bei über 90 Prozent. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach Personenbeförderung in dieser Richtung hin. Laut Fahrplan fahren die Nachtzüge täglich um 23:50 Uhr in Bakı ab und kommen um 8:10 Uhr morgens in Balakən an. Der Zug, der um 22:10 Uhr in Balakən abfährt, kommt um 6:50 Uhr morgens am Bahnhof Bakı an. Den Fahrgästen stehen die Reiseklassen Standard, Standard+ und Business zur Verfügung. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf dieser Strecke haben fast eine halbe Million Bürger im Nordwesten des Landes die Möglichkeit, bequem und sicher mit ADY-Zügen zu reisen. Die Passagiere können die Bahnhöfe Bakı, Biləcəri, Yevlax, Şəki, Qax, Zaqatala, Balakən und die Haltestellen Göyəm, Göynük, Qorağan, Əliabad entlang der Strecke nutzen. Es wurden Züge mit fünf modernisierten Schlafwagen in Betrieb genommen, damit die Fahrgäste auf langen Strecken, insbesondere bei Nachtfahrten, bequem schlafen und sich ausruhen können. Die Geschwindigkeit ist speziell reguliert, um eine stabile und vibrationsarme Fahrt dieser Züge zu gewährleisten. Die Gesamtkapazität des Zuges beträgt 189 Personen in eine Richtung. Um eine angenehme Reise zu gewährleisten, wurde die Ausstattung der Schlafwagen modernisiert und neue Verdunklungsvorhänge an den Sitzen in den Standardklasse-Wagen angebracht. Da die Qualität der Betten in den Wagen für den Komfort der Fahrgäste während der Reise von besonderer Bedeutung ist, wurden für die neuen Bettwaren (Matratze, Kissen, Decke, Deckenbezug, Matratzenbezug, Kissenbezug, Handtuch) weiche und leicht zu reinigende Materialien ausgewählt. Die Passagiere erhalten Reise-Kits (stilles Wasser, Zahnbürste und Zahnpasta, Feuchttücher und Trockentücher, Schlafmaske, Kamm, Fersenschutz, Hausschuhe, Rasierset für Männer/Kosmetik für Frauen in der Business Class; stilles Wasser, Zahnbürste und Zahnpasta, Feuchttücher und Trockentücher, Schlafmaske in der Standardklasse; stilles Wasser, Feuchttücher und Trockentücher, Ohrstöpsel in der Standardklasse). Zusätzlich wurde ein spezielles Menü für die Business Class zusammengestellt (Käsesortiment, Wurst, Brotsortiment, Marmelade, Tomaten, Gurken, Olivensortiment, Kuku; unbegrenzt Tee/Kaffee; Kuchen), und zusätzlich wird ein Medienservice (Spielfilme, Zeichentrickfilme, Musik, Programmauswahl in 4 Sprachen) angeboten. Unterwegs wird auch ein mobiler Verkaufsservice angeboten. Im Gegensatz zu Sitzplatzzügen bieten Schlafwagenzüge den Fahrgästen mehr Möglichkeiten, Gepäck mitzunehmen. Daher beträgt die Freigepäckmenge für die Standard- und Standard+-Klasse auf der Strecke 36 kg und für die Business-Klasse 50 kg. Die Fahrgäste können während der Fahrt auch das kostenlose WLAN im Zug nutzen. Dies ermöglicht den Fahrgästen Internetzugang, Korrespondenz, Online-Suche und andere Kommunikationsdienste. Um den sicheren und unterbrechungsfreien Zugverkehr auf der seit 1985 in Betrieb befindlichen Eisenbahnstrecke Bakı–Yevlax–Şəki–Balakən zu gewährleisten, führt ADY seit November 2023 mit eigenen Ressourcen umfangreiche Reparaturarbeiten auf dem 164 km langen Abschnitt Yevlax–Balakən durch. Es wurden Gleise, Weichen, 47 Brücken und 37 ungeschützte Bahnübergänge inspiziert. Während der Reparatur wurden unbrauchbare Schwellen, Schienen und Verbindungsstücke ersetzt, defekte künstliche Vorrichtungen und ungeschützte Bahnübergänge repariert und fehlende Verkehrsschilder angebracht. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Geschwindigkeit der Züge von 48 auf 55 km/h erhöht. Die Fahrzeit auf der Strecke, die vor der Pandemie 9 Stunden und 35 Minuten betrug, wurde somit auf 8 Stunden und 20 Minuten verkürzt. Die Verbesserungsarbeiten werden in dieser Richtung fortgesetzt. Im Allgemeinen verhindert das bergige Gelände der nordwestlichen Region eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit in dieser Richtung und die Festlegung einer hohen Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Richtungen. Fahrgäste können Fahrkarten für die Strecke Baku-Balakan-Baku auf der offiziellen Website von ADY (https://ticket.ady.az/ticket-search/), über die App „ADY Mobile“ und an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe kaufen. Um papierbasierte Vorgänge zu digitalisieren, werden die Fahrkarten für Zwischenhalte (Göynük, Qorağan, Əliabad, Göyəm) online verkauft. Beim Online-Kauf von Fahrkarten sollten Fahrgäste den Bahnhof Qax auswählen, um zu den Haltestellen Göynük und Qorağan zu gelangen, Zaqatala, um zur Haltestelle Əliabad zu gelangen, und den Bahnhof Balakən, um zur Haltestelle Göyəm zu gelangen. An allen Bahnhöfen (Şəki, Qax, Zaqatala, Balakən) wurden Reparatur- und Verbesserungsarbeiten durchgeführt und das Servicepersonal wurde geschult. Darüber hinaus wurden auf dem Gelände der Bahnhöfe Parkplätze für Autos eingerichtet. All diese Neuerungen der aserbaidschanischen Eisenbahn zielen darauf ab, das Reisen für die Fahrgäste komfortabler und sicherer zu machen und die Qualität des inländischen Verkehrs zu erhöhen und zu verbessern. Es ist zu beachten, dass Schlafwagen weltweit in der Regel als das am besten geeignete Transportmittel für Reisen mit einer Dauer von 6 bis 12 Stunden und einer Entfernung von 500 bis 1500 km gelten. Der Vorteil dieser Züge auf langen Strecken liegt in ihrem Komfort und ihrer Effizienz. Für Passagiere, die im Flugzeug nur schwer einschlafen können, sind Schlafwagen-Nachtzüge eine bequemere Wahl. Derzeit steigt die Nachfrage nach Schlafwagen weltweit an und dieser Trend wird sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzen. Für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck verringern und auf Flugreisen verzichten möchten, werden Züge in Europa zu einem immer beliebteren Verkehrsmittel. Darüber hinaus kann man durch Reisen mit Nachtzügen sowohl Tagesstunden als auch Hotelkosten sparen. Auf der Grundlage weltweiter Erfahrungen wendet ADY moderne Ansätze und digitale Lösungen an, um die Personenbeförderungsdienste kontinuierlich zu verbessern. Die Einführung neuer Züge im Jahr 2024, die Erhöhung der Anzahl der Flüge auf der Strecke Bakı–Ağstafa–Bakı, die Inbetriebnahme neuer Haltestellen, die Aktivierung eines kostenlosen WLAN-Dienstes an einer Reihe von Bahnhöfen und Haltestellen sowie in Zügen, die in , die Einführung eines Treueprogramms und einer dynamischen Preispolitik sowie die Rekordzahl von 8,5 Millionen beförderten Fahrgästen im Jahr 2024 zeigen, dass ADY der Entwicklung des Personenverkehrssektors und der Steigerung der Kundenzufriedenheit besondere Aufmerksamkeit widmet. Die Wiederherstellung der Strecke Bakı–Ağstafa–Bakı ab Anfang 2025 wird dazu dienen, die Verkehrsmobilität für die Bewohner der Region sicherzustellen. Die Wiederherstellung dieser Strecke wird auch einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Tourismus in der nordwestlichen Region leisten. WKZ, Quelle ADY
-
Mauretanien: SNIM warnt vor nicht genehmigten und gefährlichen Wüstenausflügen auf Erzwagen
on 09/01/2025
Fotos Bernd Seiler. Das staatliche mauretanische Eisenerzunternehmen Société Nationale Industrielle et Minière (SNIM) hat einer Pressemeldung zufolge festgestellt, dass einige Reiseveranstalter ihren Kunden illegal Wüstenausflüge auf Erzwagen der SNIM anbieten. Diese Veranstalter verwenden sogar Fotos von Touristen auf mit Mineralien beladenen Waggons, um für ihre Aktivitäten zu werben. Die Rechtsabteilung hat bereits Verfahren eingeleitet, insbesondere in Europa, um diese unerlaubte Praxis zu unterbinden, die die Infrastruktur, den Namen und das Image von SNIM ausnutzt. Es wird betont, dass SNIM keine Reisen an Bord von Erzwagen genehmigt, da dies die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden gefährdet. Diese Praxis widerspricht den Werten von SNIM als Unternehmen, das sich ethischen, sozial verantwortlichen Praktiken verschrieben hat, bei denen die Sicherheit und Gesundheit der Menschen an erster Stelle stehen. SNIM erinnert alle daran, dass wir Erzloren ausschließlich für den Transport von Mineralien reservieren und das Reisen auf Erzhalden strengstens untersagen. Der Zug verfügt über Waggons, die speziell für den Personentransport vorgesehen sind. SOMASERT, der Tourismusdienstleister der SNIM-Gruppe, verwaltet diesen Passagierservice. Fotos Die Fotos von Bernd Seiler zeigen, wie die Erzzüge auch von dem Tourismus nicht zuzuordnenden Gruppen zum Transport von Menschen und Tieren benutzt werden. WKZ, Quelle SNIM
-
on 09/01/2025
Fotos SNIM. Der Vorstand der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe hat ein vorrangiges Darlehen in Höhe von 150 Mio. USD an das staatliche mauretanische Eisenerzunternehmen Société Nationale Industrielle et Minière (SNIM) bewilligt, um dessen Logistikkapazität zu erhöhen und den Bergbausektor des Landes zu stärken. Das Darlehen wird die Anschaffung von bis zu 36 Lokomotiven und 1.743 Waggons für den Transport der Eisenerzproduktion zum Erzhafen von Nouadhibou ermöglichen. Die am 29. November erteilte Genehmigung ist Teil des 467 Mio. USD teuren Logistik-Expansionsprogramms von SNIM, das darauf abzielt, die Transportkapazität der Eisenerzbahn bis 2030 zu verdoppeln. Die Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, Produkte mit höherer Wertschöpfung wie Eisenerzpellets herzustellen, und umfasst Pläne für den Bau eines 12-MW-Photovoltaik-Solarkraftwerks im Rahmen der Dekarbonisierungsbemühungen. Die Initiative unterstreicht auch das Engagement der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe für die Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und einer integrativen Entwicklung in Mauretanien. „Dieses Programm ist ein entscheidender Wegbereiter für das zukünftige Wachstum von SNIM als Produzent von hochwertigem Eisenerz und wird die nachgelagerte Integration erleichtern“, sagte Solomon Quaynor, Vizepräsident der Bankengruppe für den Privatsektor, Infrastruktur und Industrialisierung. „Es stellt auch einen bedeutenden Fortschritt für den mauretanischen Bergbausektor dar und wird mittelfristig zum Aufbau eines echten regionalen Industriezentrums beitragen.“ Quaynor hob die umfassenderen sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Projekts hervor, darunter die Stärkung der Gemeinschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für Jugendliche und Frauen, und die Entwicklung neuer regionaler Partnerschaften. Das Projekt umfasst auch Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz. Das Global Center on Adaptation wird SNIM im Rahmen des Africa Adaptation Acceleration Programme technische Unterstützung leisten und eine umfassende Risikobewertung des Klimawandels für die Logistik und den Betrieb des Unternehmens durchführen. Dies wird dem Unternehmen helfen, die notwendigen Anpassungsmaßnahmen umzusetzen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. SNIM, einer der langjährigen Partner der Bank, spielt eine entscheidende Rolle in der mauretanischen Wirtschaft. Im Jahr 2023 trug das Unternehmen rund 9 Prozent zum BIP, 14 Prozent zu den Staatseinnahmen und 37 Prozent zum Exportwert bei. Als zweitgrößter Eisenerzproduzent Afrikas und größtes Unternehmen Mauretaniens beschäftigt SNIM 6.750 Mitarbeiter, von denen viele jung sind. Das Unternehmen ist ein wichtiger Motor für den innerafrikanischen Handel und beliefert zunehmend die nordafrikanischen Märkte mit Eisenerz. Durch die Unterstützung von SNIM fördert die Afrikanische Entwicklungsbank die Entwicklung eines regionalen Branchenführers und treibt die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit in diesem Sektor voran. „Dieses Projekt zur Erweiterung der Logistik ist für SNIM von enormer Bedeutung“, sagte Mohamed Vall Mohamed Telmidy, CEO von SNIM. „Es wird die von uns geplanten Produktionsprojekte näher an die Umsetzungsphase bringen. Die unerschütterliche Unterstützung der Afrikanischen Entwicklungsbank ist von unschätzbarem Wert und wird als Katalysator für unser zukünftiges Wachstum dienen.“ WKZ, Quelle African Development Bank
-
on 08/01/2025
Kasym-Žomart Tokaev, Präsident von Kasachstan, besuchte am 06.01.2025 das Werk zur Herstellung elektrischer Lokomotiven in der Industriezone Nr. 1 von Astana. Das Werk wurde im Rahmen des Industrialisierungsprogramms des französischen Unternehmens Alstom in Betrieb genommen. Das Staatsoberhaupt wurde darüber informiert, dass in dem Werk 380 elektrische Güter- und 70 Passagierlokomotiven sowie deren Komponenten für das staatliche Unternehmen „Kazakstan temir žoly“ hergestellt und gewartet werden. Darüber hinaus wurden 80 Stück von Güterzug-Elektrolokomotiven nach Aserbaidschan exportiert. Heute produziert das Werk Lokomotivgehäuse, Transformatoren, Nieder- und Hochspannungsschränke usw. Während des Rundgangs durch die Werkstätten wurde der Präsident über die Entwicklung einer neuen Generation von Lokomotiven informiert, deren Kosten um 40 % gesenkt und deren Effizienz um 20 % gesteigert werden konnte. Die Produktion der neuen elektrischen Güterzuglokomotiven wird im Jahr 2028 beginnen. Alstom investiert derzeit in den Bau von Servicezentren in Astana, Almaty, Šu und Arysi, wodurch zusätzliche 700 Arbeitsplätze entstehen werden. Darüber hinaus wurden Kasym-Žomart Tokaev die Produkte der einheimischen Hersteller des Eisenbahnclusters vorgestellt. In Kasachstan sind mehr als 600 Unternehmen an der Herstellung von Teilen und Komponenten für die Industrie beteiligt. Ihre Waren und Dienstleistungen werden in 25 Länder exportiert. Während des Treffens mit jungen Fachkräften des Werks für die Montage von Elektrolokomotiven erinnerte das Staatsoberhaupt daran, dass das Jahr 2025 zum Jahr der Berufe erklärt wurde. Er betonte, dass der Staat weiterhin junge Menschen, die im Produktionssektor tätig sind, unterstützen wird. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
on 07/01/2025
Fotos CPKC. Canadian Pacific Kansas City gab am 18.12.2024 bekannt, dass der Bau der neuen internationalen Eisenbahnbrücke über den Rio Grande von Laredo, Texas, nach Nuevo Laredo, Tamaulipas, abgeschlossen ist. Die neue Brücke verläuft parallel zur ersten Brücke. „Durch die Fertigstellung dieses international bedeutenden Projekts wird unsere Kapazität für den Gütertransport über die Grenze am größten internationalen Handelshafen in Nordamerika mehr als verdoppelt“, sagte Keith Creel, Präsident und Chief Executive Officer von CPKC. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der Laredo-Nuevo Laredo weiterhin im Zentrum des nordamerikanischen Handels hält und den sicheren und effizienten Transport von mehr Importen und Exporten über die Grenze zwischen den USA und Mexiko ermöglicht. „Durch die Verbindung expandierender Märkte für unsere Kunden wird diese CPKC-Investition das Wachstum zwischen dem industriellen Kernland Mexikos und Punkten in den Vereinigten Staaten und Kanada beschleunigen“, fügte Creel hinzu. Kansas City Southern (KCS) hat Ende 2022 den ersten Spatenstich für das Projekt gemacht. Die Eisenbahnbrücke, die gebaut wurde, um dem wachsenden Handel zwischen den Vereinigten Staaten und ihrem größten Handelspartner, Mexiko, Rechnung zu tragen, wird nun als Patrick J. Ottensmeyer International Railway Bridge bekannt sein. Ihr Name ehrt den letzten Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden von KCS, Patrick J. Ottensmeyer, der im Juli 2024 verstarb. „Pats Führungsqualitäten und Visionen waren für die Entwicklung und den erfolgreichen Abschluss dieses Projekts von entscheidender Bedeutung“, sagte Creel. „Sein Vermächtnis lebt in der Arbeit weiter, die wir bei CPKC jeden Tag leisten, und ermöglicht den wachsenden internationalen Handel zwischen drei großen Nationen – Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko.“ Die Fertigstellung dieser 100 Millionen US-Dollar teuren Eisenbahnbrücke und Gleisarbeiten erweitert die Kapazität des sichersten und effizientesten Eisenbahnhandelskorridors zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. Die wichtigsten Merkmale der Ottensmeyer-Brücke • Neue zweite Gleisbrücke mit einer Gesamtlänge von 357 Metern. • Brücke mit Ballastdecke und Trägerkonstruktion, die auf sechs Stahlbetonpfeilern ruht. • Zweite Gleisbrücke, die auf der Vorfahrtsseite etwa 10 Meter von der bestehenden Gleisbrücke entfernt errichtet wurde, sodass Züge in beide Richtungen gleichzeitig verkehren können. • 4.500 Fuß neue Gleise. • Investitionen in die Verbesserung der Grenzsicherheit, einschließlich eines neuen VACIS-Röntgeninspektionssystems für Schienenfahrzeuge und Überwachungskameras. • Die Ottensmeyer-Brücke ist die einzige Eisenbahnbrücke über den Rio Grande, die Laredo und Nuevo Laredo über die internationale Grenze hinweg verbindet. Die Genehmigung des US-Präsidenten für den Bau der neuen Brückenspannweite wurde im Juli 2020 erteilt. WKZ, Quelle CPKC
-
Thailand: Japanische Triebwagen im Einsatz für touristische Züge
on 06/01/2025
Im Jahr 2021 erhielt die Thailändische Staatsbahn (SRT) siebzehn Dieseltriebwagen der Reihe KiHa-183 (Baujahr 1981/82) von der japanischen Hokkaido Railway Company (JR Hokkaido) geschenkt. Die SRT musste lediglich die Transportkosten übernehmen. Die vierteiligen Züge zeichnen sich durch ein erhöhtes Führerhaus und eine abgeschrägte Nase aus. Die Wagen wurden in Thailand aufgearbeitet, u. a. mussten sie von der in Japan üblichen Spurweite von 1.067 mm auf die in Thailand verwendete Meterspur umgebaut werden. Die Züge bieten Sitzplätze für 216 Fahrgäste. Sie werden nun für Sonderzüge auf touristischen Strecken eingesetzt, bei denen die Hin- und Rückfahrt nicht weiter als 300 Kilometer ist – so zum Beispiel von Bangkok nach Hua Hin, nach Kanchanaburi zur berühmten River-Kwai-Brücke und zum Sai Yok Noi Wasserfall oder zum Pasak Jolasid Staudamm. Fotos KiHa-183 im alten Hauptbahnhof (Hua Lamphong) von Bangkok, der nach wie vor für Regional- und Sonderzüge in Betrieb ist. Das Empfangsgebäude im Stil der italienischen Neorenaissance des nahe des Stadtzentrums gelegenen Bahnhofes wurde am 16. August 1916 eröffnet, Architekt war der in Turin geborene Italiener Mario Tamagno. 2021 – 2023 ging der nördlich vom Stadtzentrum gelegene neue Hauptbahnhof (Krung Thep Aphiwat Central Terminal) stufenweise in Betrieb, er übernahm den Großteil des Zugsverkehrs. Text und Fotos Rudolf Koller (19. 11. 2024)
-
Tunesien: Start der Probeläufe für die RFR-Linie D in Tunis
on 06/01/2025
Fotos RFR. Am Freitag, den 3. Januar 2025, begann der Probebetrieb (marche à blanc) der Linie D des Schnellbahnnetzes (réseau ferroviaire rapide, RFR) im Großraum Tunis, die die Hauptstadt mit Gobâa (Gouvernorat La Manouba) verbindet. Diese Testphase, die etwa 10 Tage dauern soll, zielt darauf ab, reale Fahrten zu simulieren, um die Fahrer an den installierten Signalen zu schulen, die Fahrzeiten zu berechnen und die Koordination zwischen den verschiedenen Teams zu testen. Laut Lotfi Chouba, CEO der Schnellbahngesellschaft, erfolgt dieser Schritt nach Abschluss mehrerer technischer Tests in vier verschiedenen Phasen, die die Eisenbahninfrastruktur, die Elektrizität, die Signalgebung und die Kommunikationssysteme abdecken. Diesen technischen Tests wird eine integrierte Testphase folgen, um die Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme der Linie D erforderte aufgrund ihrer besonderen Merkmale eine längere Vorbereitungszeit als erwartet. Diese Linie teilt sich die Gleise mit dem klassischen Zug nach Algerien und einer Frachtlinie, die Tunis mit Bizerte verbindet. Diese Einschränkungen erforderten die Installation zusätzlicher Ausrüstung, einschließlich Sicht- und Kommunikationsvorrichtungen zwischen den Zügen, um die Sicherheit der Strecke zu erhöhen. Lotfi Chouba sagte in einer Erklärung gegenüber der Agentur Tap, dass das Unternehmen derzeit die Dokumente fertigstellt, die für die Zertifizierung der ersten Phase des Projekts erforderlich sind. Diese Dokumente umfassen insbesondere die Testprotokolle und die technischen Berichte, die von unabhängigen Experten in Abstimmung mit der Société des Transports de Tunis erstellt wurden. „Wenn alle Schritte wie geplant verlaufen, wird der kommerzielle Betrieb der Linie D voraussichtlich Ende Januar 2025 beginnen“, sagte er. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für die zweite Phase des Projekts. Diese Phase umfasst den Bau von Tunneln und die Gestaltung des Bardo-Platzes. Es wurden Vereinbarungen mit der Société nationale d’exploitation et de distribution des eaux (SONEDE) und der Société tunisienne de l’électricité et du gaz (STEG) für die Verlegung der für diese Arbeiten notwendigen Netzwerke getroffen. Linie D Die Linie D des Schnellbahnnetzes umfasst sieben Stationen und sieben Fußgängerbrücken, von denen vier mit elektrischen Aufzügen ausgestattet sind, sowie sieben technische Bauwerke: drei Brücken und vier Unterführungen für den Straßenverkehr. Die Linie D erstreckt sich über eine Strecke von 12,2 km und vereinigt sich mit der Linie A über eine Strecke von 2,3 km bis zum Bahnhof Saida Manoubia. Diese Linie umfasst nach der Station Saida Manoubia sieben weitere Stationen, nämlich die Stationen Melassine, Erraoudha, Bardo, Bortal, Manouba, Cité les Oranges und Gobaa. Die Fertigstellung der Linie D war ursprünglich für September 2024 geplant, wurde jedoch mehrfach verzögert. Diese wurden durch Einwände von Anwohnern und Vertretern der Zivilgesellschaft seit 2014 verursacht, insbesondere aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kindern und älteren Menschen in der Nähe der Strecke. Damals beschlagnahmten Bürger von Bardo die Maschinen der Unternehmen, die für die Arbeiten an dieser Strecke verantwortlich waren. Seitdem wird die Angelegenheit vor Gericht entschieden. Eine Erweiterung nach Mnihla ist geplant. Das RFR-Netz soll einmal fünf Linien umfassen: • Line A: Tunis – Borj Cedria: 23.2 km of existing line commissioned in June 2012• Line C: PV Tunis – Bir Kassa – Fouchana – Mhamdia (19.5 km)• Line D: Tunis – Manouba – Gobaa – Mnihla (19.2 km)• Line E: Tunis – Ezzouhour – Zahrouni – Essijoumi (12.9 km)• Line C + F: Tunis PV – Bourgel – Ariana North (10.5 km) WKZ, Quelle La Presse
-
Vietnam: Die Eisenbahn verfügt über 11 weitere hochwertige Waggons
on 03/01/2025
Fotos VRC. Am Nachmittag des 25. Dezembers veranstaltete die Railway Transport Joint Stock Company eine Zeremonie, um eine Plakette am Projekt anzubringen und den 70. Jahrestag der Gründung des Parteikomitees der Vietnam Railways Corporation (6. April 1955 – 6. April 2025) zu feiern. Es handelt sich um ein Projekt zur Modernisierung und Renovierung von 11 hochwertigen Personenwagen, das von der Saigon Wagon Branch durchgeführt wird. Das Projekt begann am 1. September 2024 mit 125 beteiligten Arbeitern. Die Innen- und Außenbereiche der Waggons wurden mit zahlreichen Verbesserungen gestaltet. Die Waggonwände sind in Grauweiß und Blau gestrichen und zeigen das Hauptmotiv des Kranichs auf der Dong-Son-Bronzetrommel, einem Symbol der vietnamesischen Kultur. Laut dem Leiter der Railway Transport Joint Stock Company hat die Baueinheit aufgrund des großen Arbeitsvolumens und der kurzen Zeit bis zur Fertigstellung regelmäßige Reparaturen durchgeführt, die Struktur des Zugkörpers geändert und den gesamten Boden neu angeordnet. Gleichzeitig wurden die Luftkanäle und die Kaltluftverteilung der Waggons erneuert. Um den Fortschritt zu gewährleisten, ermutigten die Leiter der Einheiten die Arbeiter, Überstunden zu organisieren und samstags und sonntags zusätzliche Stunden zu arbeiten. In seiner Rede bei der Zeremonie lobte und beglückwünschte Herr Dang Sy Manh, Vorstandsvorsitzender der Vietnam Railways Corporation, die Railway Transport Joint Stock Company und die Baueinheit für ihre Bemühungen, das Projekt rechtzeitig abzuschließen, um die Passagiere während des Mondneujahrsfestes zu bedienen. Die modernisierten Waggons sind von hoher Qualität und haben eine große Bedeutung, da sie ein Projekt zum 70. Jahrestag der Gründung des Parteikomitees der Vietnam Railways Corporation sind. Herr Dang Sy Manh fügte hinzu, dass die Eisenbahnindustrie in den letzten 70 Jahren unter der Führung des Parteikomitees der Gesellschaft viele historische Meilensteine erreicht hat und von einem Erfolg zum nächsten ging. Dank der Bemühungen und der Solidarität der Arbeitnehmer hat die Branche viele gute Produkte hervorgebracht, die der Gesellschaft dienen. Diese Bemühungen müssen gefördert und geschaffen werden. Herr Dang Sy Manh bekräftigte, dass Kader, Angestellte und Arbeiter in der gesamten Branche stolz auf die Vergangenheit sein, die Gegenwart bejahen, tief nachdenken, Großes leisten und der Zukunft würdig sein müssen, damit die Eisenbahnindustrie weiterhin bemerkenswerte Entwicklungen verzeichnen kann. Informationen zu den neuen Waggons Die Schlafwagen sind luxuriös und gemütlich gestaltet. Jedes Bett ist mit einer Leselampe, einem integrierten Telefonladegerät über USB-Anschluss und einer völlig neuen Matratze, Decke, Bettlaken, Kissen und Vorhang ausgestattet. Die Türen der Waggons sind alle mit automatischen Befestigungsvorrichtungen ausgestattet, um Vibrationsgeräusche während des Zugbetriebs zu reduzieren. Außerdem verfügt der Weichsitzwagen über 56 Sitze, die sich um 180° drehen lassen. So können die Fahrgäste ihre Sitzrichtung bequem anpassen und müssen sich keine Sorgen mehr über Reisekrankheit machen, weil sie während der Fahrt in die entgegengesetzte Richtung sitzen. Die Klimaanlage wurde ebenfalls verbessert, und zwar durch ein Hauben-Luftkanalsystem, das kalte Luft gleichmäßig in den Räumen verteilt. Die kalten Abluftöffnungen wurden durch kugelförmige Augen-Kaltluftauslässe ersetzt, die die Richtung und Menge der kalten Luft unabhängig voneinander einstellen können und kalte Luft direkt in den Gang leiten. Die Decken und Wände der Waggons bestehen aus neuem Verbundmaterial; der Toilettenbereich ist größer und mit einem Wasserabflusssystem mit anaerobem mikrobiologischem Aufbereitungssystem ausgestattet; der Waschraum wird mit direkter Kaltluft versorgt und verfügt über Spiegel mit Sensorbeleuchtung, Händetrockner usw. Die elektrische Anlage wurde ebenfalls mit neuen Geräten wie hochwertigen Lautsprechern, dekorativen Leuchten und modernen Leselampen aufgerüstet. Die Tische, die Zugordnung – Ankunftszeiten der Züge – Vorschriften für den Personentransport, Speisekarten an Bord … sind integriert und werden auf LCD-Bildschirmen an beiden Enden der Waggons angezeigt … Die Waggons sind alle mit Gemälden und Kunstfotos der Naturlandschaften des Landes sowie der Architektur der einzelnen Regionen, durch die der Zug fährt, geschmückt. WKZ, Quelle Vietnam Railways Corporation
-
China/Kirgistan/Usbekistan: Feierlicher Baubeginn der Eisenbahnstrecke China-Kirgisistan-Usbekistan
on 02/01/2025
Fotos Präsidentschaft der Kirgisischen Republik. Tage nach der Unterzeichnung einer Investitionsvereinbarung (Investment Agreement) feierten die Regierungen aus China, Kirgisistan und Usbekistan am 27. Dezember in einem Dorf außerhalb von Jalalabad, Kirgisistan, den feierlichen Beginn der Bauarbeiten für das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan (CKU). An der Grundsteinlegung im Dorf Tosh-Kutchu nahmen der kirgisische Präsident Sadyr Japarov, Zheng Shanjie, Vorsitzender der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas, und der stellvertretende usbekische Premierminister für Handel und Investitionen Jamshid Khodjaev teil. Die beiden letztgenannten, Zheng und Khodjaev, verlasen im Namen ihrer jeweiligen Staats- und Regierungschefs Xi Jinping und Shavkat Mirziyoyev eine Ansprache. Der Präsident der Kirgisischen Republik, Sadyr Japarov, würdigte den Beginn der Bauarbeiten als historisches Ereignis und bezeichnete die geplante Eisenbahn als strategische Brücke: „Die Eisenbahnlinie China-Kirgisistan-Usbekistan ist ist nicht nur ein Verkehrskorridor, sondern eine wichtige strategische Brücke, die die Länder des Ostens und des Westens verbinden wird. Genauer gesagt wird der neue Eisenbahnkorridor zum südlichen Bindeglied der eurasischen Kontinentalbrücke und öffnet den Weg zu den Märkten Südostasiens, Westasiens und des Nahen Ostens. Diese Route wird die Lieferung von Gütern von China nach Kirgisistan sowie in die Länder Zentralasiens und des Nahen Ostens, einschließlich der Türkei, und weiter in die Europäische Union sicherstellen. Das Projekt wird die interregionalen Beziehungen stärken, zur Diversifizierung der Transportrouten beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region als internationale Transport- und Transitdrehscheibe erhöhen, was den Zielen der zentralasiatischen Länder entspricht. Und für Kirgisistan ist dieses Projekt von vielfältiger Bedeutung! Erstens wird der Bau dieser Eisenbahn die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beschleunigen. Die Umsetzung des Projekts wird unsere Rolle als Transitknotenpunkt auf dem eurasischen Kontinent stärken, und es wird ein deutlicher Anstieg des Güterverkehrs erwartet. Zweitens wird dieses Projekt die Entwicklung der Regionen unseres Landes sicherstellen. Die neue Infrastruktur wird die Entwicklung von Handel, Tourismus und Industrie beschleunigen und die verkehrstechnische Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Gebieten verbessern. Darüber hinaus werden in allen Phasen des Baus und des Betriebs der Eisenbahn Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen, was sich positiv auf die sozioökonomische Situation des Landes auswirken wird. Es wird eine Eisenbahnlinie von Balykchy nach Makmal gebaut, die an diese Strecke anschließt. Auch unser Norden und Süden wird durch die Bahnlinie verbunden sein.“ CKU-Eisenbahn Die CKU-Eisenbahn, die in der einen oder anderen Form seit den 1990er Jahren diskutiert wird, erhielt nach dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 einen Schub. Die CKU-Eisenbahnstrecke soll die Strecke von China nach Europa um 900 Kilometer verkürzen und die Transitzeiten für Fracht um schätzungsweise acht Tage verkürzen – und dabei russisches Territorium und die Transsibirische Eisenbahnstrecke umgehen. Da das Interesse an dem Projekt wiedererwacht war, verhandelten die Seiten bis 2023 über die Durchführbarkeit und die Streckenführung. Im Juni 2024 unterzeichneten die Parteien eine Kooperationsvereinbarung für das Projekt, in der unter anderem ein Finanzierungsplan festgelegt wurde. Gemäß dieser Vereinbarung würden die drei Parteien ein gemeinsames Unternehmen in Kirgisistan gründen, um das Projekt zu überwachen, wobei China einen Anteil von 51 Prozent und Kirgisistan und Usbekistan jeweils einen Anteil von 24,5 Prozent halten würden. Zu diesem Zeitpunkt erklärte der Leiter der kirgisischen Eisenbahn, Azamat Sakiev, dass die chinesische Regierung ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 2,35 Mrd. USD zugesagt habe, womit die Hälfte der geschätzten Baukosten von 4,7 Mrd. USD finanziert werden könne. Die restlichen Kosten würden entsprechend der jeweiligen Anteile aufgeteilt, wobei China 1,2 Mrd. USD und Kirgisistan und Usbekistan jeweils etwa 573 Mio. USD übernehmen würden. Strecke in Kashgar. Fotos Bengt Dahlberg. Die geplante Eisenbahnstrecke wird in Kashgar in der chinesischen Region Xinjiang beginnen und am Torugart-Pass Kirgisistan erreichen. Sie wird weiter nach Makmal und Jalalabad in Kirgisistan führen, bevor sie die Grenze nach Andižan in Usbekistan überquert. Insgesamt wird die Bahnstrecke 486 km lang sein. Da 311,75 km der Bahnstrecke in Kirgisistan verlaufen werden, wird der Großteil der Bauarbeiten in diesem Land stattfinden. Im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen wird China die notwendige Bahnstrecke auf seinem Territorium bauen, um eine Verbindung nach Kirgisistan herzustellen, das neue gemeinsame Unternehmen wird den kirgisischen Teil verwalten und Usbekistan wird seine bestehende Bahnstrecke ausbauen. In Kirgisistan werden insgesamt 20 Bahnhöfe, 42 Brücken und 25 Tunnel gebaut, andere Quellen nannten andere Zahlen: 18 Bahnhöfe, 81 Brücken und 41 Tunnel. Obwohl die Zeremonie in Tosh-Kutchu als Baubeginn angekündigt wurde, ist der Baubeginn laut einer Mitteilung der chinesischen Regierung zur Zeremonie erst für Juli 2025 geplant: „Nach dem aktuellen Stand des Projekts soll der Bau des kirgisischen Abschnitts des Eisenbahnprojekts im Juli 2025 beginnen und sechs Jahre dauern“, heißt es in der Mitteilung. Als nächste Schritte werden die vollständige Gründung der China-Kirgisistan-Usbekistan-Eisenbahngesellschaft und die Beschleunigung der Arbeiten an ‚Bauzeichnungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Landerwerb und Umsiedlungen‘ genannt. WKZ, Quelle The Diplomat, Verwaltung des Präsidenten der Kirgisischen Republik
-
Algerien: Eine der höchsten Eisenbahnbrücken der Welt wird ein neues Denkmal der LGV Oran – Tlemcen
on 30/12/2024
Fotos ANESRIF. Das Projekt der elektrifizierten Hochgeschwindigkeitsbahnlinie (ligne ferroviaire à grande vitesse, LGV) zwischen Oran und Tlemcen, die sich über 132 km erstreckt, befindet sich in der Endphase der Fertigstellung. Die Verlegung der Schienen auf der Oued-Isser-Brücke, die sich im Osten der Wilaya Tlemcen befindet, wurde gerade abgeschlossen, wie die Nationale Agentur für Studien und Überwachung von Eisenbahninvestitionen (Agence Nationale des Etudes et du Suivi de la Réalisation des Investissements Ferroviaires, ANESRIF) bekannt gab. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten an den 95 technischen Anlagen der Eisenbahnbrücken und Gleise sowie dem Aushub von zwei Tunneln, dem ersten mit einer Länge von 640 Metern und dem zweiten mit einer Länge von 150 Metern am Eingang der Stadt Tlemcen, sind die Planierungs- und Vorbereitungsarbeiten in die Endphase eingetreten. Damit ist der Weg frei für die beauftragten Unternehmen, die den Rest der Bahnstrecke verlegen und die Signal-, Kommunikations- und Elektrifizierungsarbeiten sowie den Bau der beiden in Sidi Bel Abbes und Tlemcen geplanten Bahnhöfe abschließen. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 220 km/h wird die Strecke die Reisezeiten zwischen Oran, Sidi Bel Abbès und Tlemcen erheblich verkürzen und damit die Konnektivität und den wirtschaftlichen Austausch verbessern. Die Bahnstrecke zeichnet sich durch zahlreiche beeindruckende Bauwerke aus, darunter eine fast 2 km lange Brücke, die zu den höchsten der Welt gehört. Die nationale Agentur für Eisenbahninvestitionen (L’Agence nationale des investissements ferroviaires, Anesrif) gab kürzlich in ihren sozialen Netzwerken bekannt, dass der Bau dieses 1.890 m langen Viadukts mit der Verlegung der Schienen nun in der Endphase ist. Die Brücke hat eine Höhe von 130 m, wovon 13 Meter auf den Stahlträger entfallen. Um eine Vorstellung zu vermitteln, entspricht diese Höhe der eines vierstöckigen Gebäudes. Diese technische Meisterleistung stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der algerischen Hochgeschwindigkeitsstrecke dar. Das Viadukt wird von mehreren Pfeilern aus Stahlbeton getragen, die in einer Tiefe von 26 m verankert sind und so konstruiert wurden, dass sie Windkräften und Erdbeben standhalten, wie von der Anesrif angegeben. Jeder Pfeiler mit einem Durchmesser von 30 m ist mit Sensoren ausgestattet, um Wind und Erdbeben zu erkennen und den Zugverkehr entsprechend anzupassen. Darüber hinaus ist ein automatisches Wartungssystem in die Infrastruktur integriert. Für den Entwurf dieses komplexen Viadukts beauftragte die Anesrif internationale Ingenieurbüros, wie die universitären Forschungszentren für Gebäudeaerodynamik und Windkrafttechnik in Florenz, Italien, und die Universität Nova in Lissabon, Portugal. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Oran – Tlemcen, das 2012 mit einem Budget von fast 2 Mrd. EUR begonnen wurde, hat aufgrund von Budgetkürzungen, die durch die Ölkrise 2014 verursacht wurden, Verzögerungen erlitten. Diese Eisenbahnlinie soll zwei wichtige Städte im Westen, Oran und Tlemcen, verbinden, die bereits eine gute Straßenverbindung haben, insbesondere dank der Ost-West-Autobahn. Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV) ist sowohl für den Transport von Passagieren als auch von Fracht bestimmt. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Linie Teil des großen Eisenbahnprojekts Bechar – Tindouf – Gara Djebilet ist, das von den nationalen Behörden aktiv vorangetrieben wird. Dieses Projekt zielt darauf ab, Eisenerz aus der Mine von Gara Djebilet (Tindouf) zu gewinnen, diesen Rohstoff zu verarbeiten und für die Eisenproduktion in Oran zu verwenden. Darüber hinaus wird die Strecke an den Hafen von Arzew angeschlossen. Zur Erinnerung: Die Chenab-Eisenbahnbrücke in Indien ist mit einer Höhe von 359 Metern die höchste der Welt. WKZ, Quelle Anesrif, El Moudjahid
-
Vereinigte Staaten: Kollision zwischen Brightline-Zug und Feuerwehr
on 29/12/2024
Am Samstag gegen 10:45 Uhr kam es in der Nähe der E Atlantic Avenue und der Railroad Avenue zu einer Kollision zwischen einem Brightline-Zug und einem Fahrzeug der Feuerwehr von Delray Beach. Drei Feuerwehrleute aus Delray Beach wurden in ein örtliches Krankenhaus gebracht, wo sie sich weiterhin in einem stabilen Zustand befinden. Die Feuerwehr von Palm Beach County leistete Hilfe und transportierte 12 Personen mit leichten Verletzungen vom Zug ins Krankenhaus. Die Polizei von Delray Beach, Vertreter von Brightline und das National Transportation Safety Board (NTSB) untersuchen derzeit die Ursache des Zusammenstoßes. Aufgrund des Unfalls wurde die E Atlantic Avenue an der SE 1st Avenue vorübergehend gesperrt. Die Behörden gehen davon aus, dass die Straße wieder geöffnet wird, sobald die Untersuchung und alle erforderlichen Aufräumarbeiten abgeschlossen sind. Die Zugkollision am Samstag ist nicht der erste Vorfall mit einem Brightline-Zug, seit das Unternehmen im September 2023 seinen Betrieb von Südflorida nach Orlando ausweitete. Die Federal Railroad Administration fand heraus, dass zwischen September letzten Jahres und Juni 2024 auf der gesamten Strecke von Orlando nach Miami 34 Menschen bei Zwischenfällen mit Brightline-Zügen getötet wurden. Keiner der Vorfälle wurde jedoch Brightline angelastet, heißt es in dem Bericht. Brightline hat eine Sicherheitskampagne gestartet, die Menschen dazu ermutigt, online ein Sicherheitsversprechen zu unterzeichnen, das laut seiner Website bereits mehr als 45.000 Zusagen erhalten hat. Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Delray Beach Police Department
-
on 27/12/2024
Fotos EFE, Ministerio de Transportes y Telecomunicaciones. Am Mittag des 21. Dezember traf in Puerto Varas der erste von zwei Zügen ein, die ab März auf der Strecke Llanquihue – La Paloma eingesetzt werden. Der Verkehrsminister Juan Carlos Muñoz war beim Start der ersten Leerfahrt ohne Fahrgäste (marcha blanca) anwesend und erklärte, dass der Zug im März 2025 mit allen Frequenzen verkehren kann. Er bestätigte auch, dass der zweite Zug im Januar eintreffen wird. An der Veranstaltung nahmen neben dem Minister für Verkehr und Telekommunikation auch die Delegierte des Präsidenten, Paulina Muñoz, Senator Fidel Espinoza, der Abgeordnete Jaime Sáez, die Bürgermeister von Puerto Varas, Tomás Gárate, und Llanquihue, Víctor Angulo, sowie Vertreter der Marine, der Carabineros und der Zivilgesellschaft teil. Dieser erste Zug wurde von den Astilleros y Maestranzas de la Armada (Asmar) in ihren Werkstätten in Talcahuano einer gründlichen Wartung unterzogen, die es ermöglicht, seine Nutzungsdauer um 10 Jahre zu verlängern. Die Tests werden zwischen Llanquihue und Puerto Varas durchgeführt, während von Puerto Varas aus noch Wartungsarbeiten an der Weiterführung zum Bahnhof La Paloma in Puerto Montt durchgeführt werden. Die Aufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke Llanquihue – La Paloma wird nach folgendem Zeitplan erfolgen: • 21.12.2024: Eröffnungszug mit prominenter Besetzung Llanquihue – Puerto Varas• 23.12.2024: Beginn der Leerfahrten ohne Fahrgäste (marcha blanca) Llanquihue – Puerto Varas• 02. bis 15.01.2025: Leerfahrten Llanquihue – Puerto Montt (La Paloma)• 15. bis 30.02.2028 Vorführungen und Besichtigungstouren für Touristen • 25.01.2025: Ankunft des 2. Zuges• 03 bis 28.02.2024: Synchronisation der Fahrpläne der Anschlussbusse, Zeitkontrollverfahren, Einrichtung der Zahlungssysteme• 03.03.2025: Betriebsaufnahme Llanquihue – Puerto Montt (La Paloma) Mit dem Beginn der Leerfahrten (marcha blanca) hat EFE begonnen, die Züge ohne Fahrgäste zwischen Puerto Varas und Llanquihue fahren zu lassen, ein Prozess, der die Messung der Fahrzeiten, die Bewertung des Verhaltens des rollenden Materials und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. die Einrichtung von Wachinstrumenten an den Bahnübergängen zwischen diesen beiden Gemeinden, umfasst. Es wird erwartet, dass ab Januar die Leerfahrten auf der gesamten Strecke von 27 Kilometern zwischen Llanquihue und Puerto Montt mit einem Zwischenstopp in der Ortschaft Alerce durchgeführt werden. Darüber hinaus werden ab Januar auch die Aufklärungs- und Sicherheitskampagnen an Bahnübergängen verstärkt, um Fußgänger und Autofahrer für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu sensibilisieren. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich der Präsident der EFE, Eric Martin, für die Zusammenarbeit mit den regionalen, lokalen und nachbarschaftlichen Behörden, die es ermöglicht hat, die Umsetzung dieses Pilotprojekts koordiniert voranzutreiben, und hob die Arbeit der Teams der Marine hervor, die die Modernisierung der Triebwagen, die in Los Lagos eingesetzt werden, durchführen. Die Delegierte des Präsidenten der Region Los Lagos, Paulina Muñoz, wies ihrerseits darauf hin, dass „wir heute einen sehr wichtigen Meilenstein in der Gemeinde Puerto Varas erreichen, nämlich die Ankunft des Zuges nach 17 Jahren, mit verschiedenen Behörden, insbesondere unseren Bürgermeistern, dem Präsidenten der EFE und anderen. Wir werden diese Aktionen weiter verstärken, was nicht nur bedeutet, dass wir den Zug präsentieren, sondern uns auch für die Sicherheit einsetzen, was die internen und externen Aspekte des Zuges betrifft. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch darum, die Lebensqualität in Puerto Montt, Puerto Varas und Llanquihue zu verändern und einen Mehrwert zu schaffen. Wir haben eine gute Nachricht überbracht, wir haben uns an die Vorgaben der chilenischen Regierung gehalten“. Bei dieser Gelegenheit hob der Marinekapitän und Verwalter von Asmar Talcahuano, Rafael Castillo, die Herausforderung der Instandhaltung eines Zuges und seine Ähnlichkeiten mit einem U-Boot hervor und schätzte die Tatsache, dass zwei öffentliche Unternehmen bei hochkomplexen Themen zusammenarbeiten können. Der Leiter der Infrastrukturabteilung von EFE, Miguel Urzúa, würdigte die Arbeit der EFE-Teams bei der Erhaltung der Infrastruktur und informierte über die folgenden Schritte, die für den Betrieb eines Passagierzuges erforderlich sind. Das Pilotprojekt Llanquihue La Paloma ist Teil des Plans 30/30 Trenes de Cercanía, der Personenbeförderung auf kurzen Strecken (30 Kilometer Entfernung oder 30 Minuten Fahrzeit) ermöglicht, um eine sichere und zuverlässige Transportalternative für die Fahrt zum Studienort, zur Arbeit oder zur Erledigung von Formalitäten zu bieten. Es umfasst 4 Haltestellen in Puerto Montt, Alerce, Puerto Varas und Llanquihue, eine Länge von 27 Kilometern, einen Nutzen für eine Bevölkerung von etwa 308 Tausend Einwohnern in drei Gemeinden und in einem Jahr werden voraussichtlich bis zu 742 Tausend Fahrgäste befördert. Das erste Projekt dieser Art, das von EFE umgesetzt wird, ist Temuco Pitrufquén, das von der UIC für seinen Beitrag zur Intermodalität weltweit anerkannt wurde. Letzte Woche wurde es vom Global Compact der Vereinten Nationen für seinen Beitrag zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. WKZ, Quelle EFE – Trenes de Chile
-
on 23/12/2024
Foto G&W. Union Pacific Railroad und Genesee & Wyoming Inc. (G&W) haben am 10.12.2024 Pläne bekannt gegeben, dass die zur G&W gehörende Central Oregon & Pacific Railroad, Inc. (CORP) den lokalen Betrieb vom Union Pacific Yard in Eugene, Oregon, abwickeln wird, um den Kundenservice für lokale Unternehmen zu verbessern und das regionale Wirtschaftswachstum zu fördern. Der Wechsel ermöglicht es Union Pacific, die Anzahl der Abfertigungen eines Railcars zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, während beide Bahnen flexibler und beweglicher werden, um den aktuellen Kundenanforderungen und dem erwarteten Wachstum gerecht zu werden. „G&W hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf betriebliche Flexibilität und hervorragenden Kundenservice“, sagte Eric Gehringer, Executive Vice President of Operations von Union Pacific. „Diese Stärken, kombiniert mit der unübertroffenen Franchise von Union Pacific und dem Zugang zu wichtigen Märkten im ganzen Land, versetzen uns in die Lage, unseren Kunden den Service zu bieten, den wir ihnen verkauft haben, und gemeinsam zu wachsen.“ „Union Pacific kann sich auf CORP verlassen, wenn es darum geht, den Rangierbahnhof in Eugene, Oregon, sicher und effizient zu betreiben“, sagte G&W-CEO Michael Miller. „In Partnerschaft mit Union Pacific ist unser Team bereit, den kundenorientierten Bahnservice auf der ersten und letzten Meile zu liefern, auf den sich die Kunden von G&W verlassen, damit wir gemeinsam wachsen können.“ Union Pacific und G&W arbeiten mit den Kunden zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sobald der Plan nach Genehmigung durch das Surface Transportation Board in Kraft tritt. Union Pacific hat sich mit den von der Umstellung betroffenen Mitarbeitern in Verbindung gesetzt und ihnen Informationen über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten gegeben, einschließlich möglicher Stellen bei CORP oder anderen G&W-Eisenbahnen. Mitarbeiter von Union Pacific, die Güter über längere Strecken ausliefern, werden weiterhin in Eugene Yard arbeiten. WKZ, Quelle Union Pacific
-
on 20/12/2024
Fotos Banfield/CC BY-SA 3.0, JonySniuk/CC BY-SA 3.0. Die Einstellung der Aktivitäten von Trenes Argentinos Capital Humano (DECAHF) wurde vom Verkehrssekretariat des Wirtschaftsministeriums am 17.12.2024 unterzeichnet und ist Teil der Ankündigung der nationalen Regierung, die Schließung der Eisenbahnorganisation voranzutreiben, die keine Züge betrieb. Mit dieser Maßnahme wird der im Oktober begonnene endgültige Schließungsprozess abgeschlossen. Die DECAHF wurde mit dem Ziel gegründet, Aktivitäten der technischen Unterstützung, Beratung, Ausbildung, Ergänzung, Spezialisierung, Schulung und Umschulung sowie der Verwaltung von Humanressourcen, der organisatorischen Stärkung und der Sicherung von Dokumenten im Eisenbahnbereich zu konzipieren, zu organisieren, zu fördern und durchzuführen. Zu seinen Einheiten gehörten das Historische Eisenbahndokumentationsarchiv, das Nationale Eisenbahnausbildungszentrum und das Nationale Eisenbahnmuseum „Raúl Scalabrini Ortiz“. Von nun an wird Trenes Capital Humano keine Mitarbeiter einstellen und keine Rechnungen ausstellen, und in wirtschaftlicher Hinsicht wird es keine Ausgaben und keine Einnahmen haben. Darüber hinaus wird das Unternehmen kein Personal beschäftigen und keine Tätigkeit ausüben. Der Beschluss 58/2024, der am 17.12.2024 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, weist den Verwaltungsrat von Trenes Argentinos Capital Humano an, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, um den Liquidationsprozess des Unternehmens einzuleiten. Im Hinblick auf die laufenden Rechtsstreitigkeiten, die das Unternehmen hat, werden sie ihr Verfahren fortsetzen. Die heutige Maßnahme ist Teil der Entscheidung der nationalen Regierung von Anfang Oktober, Trenes Argentinos Capital Humano (DECAHF) zu schließen, ein staatliches Eisenbahnunternehmen, das Ressourcen verschwendet, keine Züge betreibt und keine Funktionen hat, die seine Existenz rechtfertigen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Trenes Capital Humano während der vorherigen Regierung 180 Mio. ARS (94.000 EUR) aus der Staatskasse für ungewöhnliche Zwecke wie Kunstwerke in Bahnhöfen, die nicht in Betrieb waren, oder Programme wie „Entretrenerte“, bei denen sie Künstler anheuerten und während der Pandemie kostenlose Partys veranstalteten, forderte. Die Schließung der Organisation bedeutet für den Staat eine Einsparung von 42 Mrd. ARS (40 Mio. EUR) pro Jahr, da die Zahl der 1.388 Angestellten reduziert und 23 hierarchische Positionen gestrichen werden, die durchschnittlich zwischen 2 und 4 Mio. ARS pro Monat verdienten. Oscar Medrano, Präsident der Bürgervereinigung ‚Ferroviarios de Pie‘, versicherte: „Die derzeitige Regierung hat es seit dem Präsidentschaftswahlkampf gesagt und sie wird den Abbau bei der Bahn und die Entlassungen von Eisenbahnern noch weiter vorantreiben. Es gibt keine Informationen darüber, welche Strecken geschlossen oder privatisiert werden sollen und welche privaten Unternehmen an den Güter- oder Personenzügen oder der Infrastruktur interessiert sind. Das Unternehmen Trenes Argentinos soll weiter verkleinert und versteigert werden, wobei unter anderem Gleisabzweigungen, Bahnhöfe, Werkstätten, Depots, Weichen, rollendes Material und Gleismaterial aufgegeben werden sollen.“ Und er forderte: „Was müssen wir noch warten, bis es eine kollektive Reaktion gibt und wir hinausgehen, um für das zu kämpfen, was uns gehört, für unsere Würde, nämlich Arbeit und ein besseres Leben, denn diese Regierung hat nicht vor, etwas anderes zu tun“. WKZ, Quelle Ministerio de Economía Transporte, Diario de Rivera
-
on 19/12/2024
Foto Hyundai Rotem. Am 16.12.2024 gab Hyundai Rotem bekannt, dass das KTCS-2 (Korean Train Control System-2) seit dem 14.12.2024 erstmals auf der Daegu-Gyeongbuk-Linie zwischen dem Bahnhof Gumi und dem Bahnhof Gyeongsan über 61,85 km eingesetzt wurde, der ersten metropolitanen Eisenbahnlinie außerhalb des Hauptstadtgebiets, die von der Korea Railroad Corporation (Korail) betrieben wird. KTCS-2 wurde im Rahmen eines nationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekts zur Standardisierung und Lokalisierung des nationalen Signalsystems entwickelt. Hyundai Rotem nahm 2012 als Forschungsinstitut zusammen mit dem Korea Railroad Research Institute, der Korea Rail Network Authority und Korail an dem vom Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr organisierten Projekt teil. Bis 2018 wurden die Forschung und Entwicklung, die Leistungsüberprüfung und die Produktzertifizierung von KTCS-2 in 68 Monaten abgeschlossen. Zuvor gab es keine im Inland hergestellte Eisenbahnsignaltechnik, sodass wir vollständig von im Ausland hergestellten Signalsystemen abhängig waren. Es wird erwartet, dass KTCS-2 zur Standardisierung des inländischen Eisenbahnnetzes sowie zum sicheren und effizienten Betrieb von Schienenfahrzeugen beiträgt. KTCS-2 ist sowohl mit ETCS Level 1 als auch Level 2 kompatibel. Derzeit wird es jedoch gemäß der Bodensignalmethode der Daegyeong-Linie nach Level-1-Methode betrieben. Level-1 ist eine Zugsteuerungsmethode, die Übertragungsinformationen von der entlang der Strecke installierten Balise verwendet, und Level-2 ist eine Methode, die zusätzlich zu ETCS Level-1 eine kontinuierliche Zugsteuerung mithilfe drahtloser Kommunikation zwischen Bord- und Bodeneinrichtungen hinzufügt. Eine Balise ist ein Bodengerät, das in regelmäßigen Abständen in der Mitte des Gleises installiert wird, um Betriebsinformationen wie den Standort des Zuges und die Geschwindigkeitsbegrenzung sowie Gleisinformationen zu übertragen. Ein Vertreter von Hyundai Rotem äußerte sich optimistisch über die zukünftigen Auswirkungen von KTCS-2 und erklärte: „Wir werden uns bemühen, das inländische Signalsystem zu betreiben, um durch die Standardisierung des Signalsystems eine angenehmere Nutzung der Eisenbahn zu ermöglichen.“ Der Vertreter fügte hinzu: „Wir werden uns weiterhin mit aller Kraft auf die Verbesserung der inländischen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahninfrastruktur konzentrieren.“ Die erfolgreiche Implementierung von KTCS-2 wird voraussichtlich einen bedeutenden Beitrag zur Standardisierung des südkoreanischen Eisenbahnnetzes leisten. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Signalsystemen kann das Land eine bessere Kontrolle über seine Eisenbahninfrastruktur sicherstellen, was zu einem sichereren und effizienteren Betrieb führt. Darüber hinaus könnte die Kompatibilität mit europäischen Systemen den Weg für den Export dieser Technologie ebnen, was der globalen Eisenbahnindustrie zugutekommen könnte. WKZ, Quelle Hyundai Rotem
-
on 18/12/2024
Fotos Siemens Mobility. Siemens Mobility und seine Konsortialpartner Bozankaya und ST Engineering Urban Solutions (Thailand) Ltd. haben kürzlich bedeutende Bahnaufträge in Thailand gewonnen. Im Rahmen dieser Aufträge werden 53 neue Züge für die Orange und Blue Line des U-Bahnsystems Bangkoks (Metropolitan Rapid Transit) geliefert und in Betrieb genommen. Der Auftrag umfasst zudem die Bereitstellung von technischer Ausrüstung für Signaltechnik sowie Servicedienstleistungen. Siemens Mobility wird außerdem die zweigleisige Fernverkehrsanbindung im Norden Thailands von Den Chai über Chiang Rai nach Chiang Khong ausbauen. Diese Aufträge stellen einen wichtigen Meilenstein für Siemens Mobility in Thailand dar. ‚CH. Karnchang‘ und ‚Bangkok Expressway and Metro‘ haben diese Projekte beauftragt, um die Effizienz, Kapazität und Nachhaltigkeit des öffentlichen Verkehrsnetzes in Bangkok und des Fernverkehrsnetzes in Thailand zu verbessern. Die verschiedenen Aufträge werden zwischen 2024 und 2039 umgesetzt. „Mit über 30 Jahren vertrauensvoller Partnerschaft in Thailand freuen wir uns, weiterhin dazu beizutragen, dass Bangkok nachhaltig wächst und das Reisen im Land für kommende Generationen prägt. Unsere Technologie erreicht bereits täglich über eine Million Fahrgäste in Bangkok und hilft, Staus und Reisezeiten zu reduzieren. Mit 53 neuen Zügen, fortschrittlichen Signal- und Telekommunikationssystemen und langfristigen Wartungsdiensten für die Orange Line, Blue Line und Fernverkehrsverbindungen im Norden des Landes werden noch mehr Menschen schnell und emissionsfrei ihr Ziel erreichen können“, sagte Michael Peter, CEO von Siemens Mobility. Siemens Mobility liefert 32 Züge und integrierte Systeme für die Orange Line; inklusive Servicedienstleistungen Siemens Mobility setzt in Zusammenarbeit mit ST Engineering Urban Solutions Ltd. und dem Hersteller Bozankaya einen umfassenden schlüsselfertigen Vertrag für die Orange Line des Bangkoker MRT-Systems um. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 32 dreiteiligen Zügen sowie das komplette Design, die Installation und Integration der mechanischen und elektrischen Systeme entlang der 35,9 Kilometer langen Strecke. Die Züge werden sowohl auf dem unterirdischen als auch dem erhöhten Streckenverlauf eingesetzt. Neben den Fahrzeugen liefert Siemens Mobility auch Signaltechnik, Kommunikationssysteme, Bahnsteigabsperrungen und Fahrgastinformationssysteme, um eine vollständig integrierte Mobilitätslösung zu schaffen. Die neuen, energieeffizienten Züge bieten modernste Technologie, geräumige Innenräume, leistungsfähige Klimaanlagen und verbesserte Informationssysteme für den Komfort der Fahrgäste. Darüber hinaus hat Siemens Mobility einen Langzeit-Servicesvertrag für die Orange Line erhalten, um den zuverlässigen Betrieb für viele Jahre sicherzustellen. Blue Line: Lieferung von 21 Zügen und Modernisierung der Signaltechnik; erweiterte Serviceleistungen sichergestellt Siemens Mobility liefert 21 Züge für die Blue Line des Bangkoker Nahverkehrssystems und verbessert die Signaltechnik und SCADA-Systeme. Die Blue Line ist mit einer Länge von 48 Kilometern und 38 Stationen ein wichtiger Teil des Verkehrsnetzes in Bangkok. Siemens Mobility ist seit 2002 an der Entwicklung der Linie beteiligt und unterstützt ihren Ausbau und ihre Modernisierung. Zusätzlich übernimmt Siemens Mobility den Wartungsservice der zusätzlichen Züge und Systeme wie Signaltechnik, Kommunikation, Bahnsteigtüren und Stromversorgung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Linie bis 2039 sicherzustellen. Erweiterung der Eisenbahnanbindung Thailands auf der Den Chai – Chiang Rai – Chiang Khong Strecke Siemens Mobility hat einen Vertrag zum Ausbau der Fernverkehrsanbindung im Norden Thailand erhalten. Für das Doppelspur-Projekt der Strecke von Den Chai nach Chiang Rai (132 km, 11 Bahnhöfe) und weiter nach Chiang Khong (87 km, 7 Bahnhöfe) liefert Siemens Mobility moderne Signal- und Telekommunikationssysteme, darunter eine zentralisierte Verkehrssteuerung (CTC) und ein automatisches Zugbeeinflussungssystem (ATP) nach ETCS-Level 1-Standard. Zum Lieferumfang gehören auch Stellwerke, CTC/LCP-Systeme, Weichenantriebe, Gleiskreise und Achszähler. Der Großteil der Ingenieurleistungen dafür wird in Thailand erbracht, mit Unterstützung von Siemens-Experten aus Spanien, Australien und Deutschland. Siemens Mobility verbessert die Mobilität für alle in Thailand Siemens Mobility ist seit über 30 Jahren in Thailand tätig und hat sich als weltweit führender Anbieter von Verkehrslösungen im Land als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner etabliert. Das Unternehmen hat bedeutende Beiträge zur Verkehrsinfrastruktur Thailands geleistet, darunter die Entwicklung des ersten Nahverkehrssystems auf einem Viadukt in Bangkok im Jahr 1994 und die Errichtung der ersten U-Bahn-Linie im Jahr 2004. Siemens Mobility ist stolz darauf, der Partner der Wahl für die Erweiterung des thailändischen Verkehrsnetzes zu sein. Das Unternehmen wird mit aller Kraft weiterhin nahtlose, nachhaltige, zuverlässige und sichere Verkehrslösungen für das Land bereitstellen. Pressemeldung Siemens Mobility
-
Brasilien: Öffnung einer Güterzugstrecke nördlich von Rio de Janeiro für den Rio-Minas-Touristenzug
on 18/12/2024
Fotos Marcio Ferreira/MT, Amigos do Trem. Eine neue Personenzugstrecke wird den Tourismus zwischen Três Rios und Sapucaia in Rio de Janeiro ankurbeln. Der Betriebsvertrag für die 36 km lange Bahnlinie, die die beiden Städte miteinander verbindet, wurde am Mittwochnachmittag (11.12.2024) am Sitz des Verkehrsministeriums in Brasilia unterzeichnet. Anwesend bei der Zeremonie waren der Exekutivsekretär des Verkehrsministeriums, George Santoro, der nationale Sekretär für Eisenbahnverkehr, Leonardo Ribeiro, Bürgermeister sowie Vertreter der Nationalen Landtransportagentur (ANTT) und privater Organisationen. „Das Wichtigste ist, dass der Güterverkehr aufrechterhalten wird, aber es gibt einem privaten Betreiber die Möglichkeit, ein touristisches Zugprojekt zu realisieren, das eine sehr schöne Region von Rio und Minas Gerais an den Ufern des Flusses Paraíba do Sul bedienen wird. Es handelt sich um eine Bahnlinie, die einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft und die Nutzung der nationalen Bahnanlagen verbessert“, feierte George Santoro. Das Projekt umfasst eine Investition von 36 Mio. BRL (5,6 Mio. EUR) durch Ferrovia Centro-Atlântica (FCA), die auch für den Sanierungsplan der Bahn und den Transport der Vermögenswerte der zivilgesellschaftlichen Organisation von öffentlichem Interesse (Organização da Sociedade Civil de Interesse Público, OSCIP) Amigos do Trem, die sich in Recreio (RJ) befinden, verantwortlich sein wird. „Ein Projekt wie dieses bedeutet die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einnahmen für diese Gemeinden. Es geht darum, die Entwicklung der gesamten Region voranzutreiben“, betonte Minister Leonardo Ribeiro, der auch die Tatsache hervorhob, dass Brasilien über eine moderne Gesetzgebung im Bereich der Eisenbahnen verfügt. Die Eisenbahn Die touristische Nutzung der Bahnlinie, die in Três Rios (RJ) beginnt, durch Chiador (MG) führt und in Sapucaia (RJ) endet, fördert die lokale Wirtschaft und hat einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die bergige Region voller natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung, die die beiden Bundesstaaten trennt. Die Nähe zu großen städtischen Zentren wie Juiz de Fora (MG) und der Hauptstadt Rio de Janeiro ist ein weiterer Faktor, der das Projekt begünstigt. Die Initiative verbindet die Gemeinden, stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und fördert eine integrierte Entwicklung. Erklärung der Amigos do Trem Der Rio-Minas-Touristenzug, der 2015 vom Visionär Paulo Henrique do Nascimento, dem Gründer von OSCIP Amigos do Trem, ins Leben gerufen wurde, ist viel mehr als nur ein Eisenbahnprojekt: Er ist eine Rettung der Geschichte, ein Impuls für den Tourismus und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Städte nördlich von Rio de Janeiro im Bundesstaat Minas Gerais. Dieser Traum wurde geboren, um Menschen und Orte zu verbinden, Erinnerungen wiederzubeleben und neue Möglichkeiten zu fördern. Nach Jahren des Durchhaltevermögens und der Überwindung technischer, rechtlicher und struktureller Herausforderungen hat sich das Projekt in Brasilien als Vorreiter erwiesen, indem es seine technische, wirtschaftliche und nachhaltige Tragfähigkeit unter Beweis gestellt hat und sich als Meilenstein im Bahntourismus und in der Wertschätzung des kulturellen Erbes hervorgetan hat. Mit der kürzlich erfolgten Unterzeichnung des spezifischen Betriebsvertrags (Contrato Operacional Específico, COE) haben wir einen historischen Moment erreicht, der die Türen für die gemeinsame Nutzung der Bahnstrecke in Partnerschaft mit der Ferrovia Centro-Atlântica (FCA) öffnet, einem großen Verbündeten seit Beginn dieser Reise. Die Unterzeichnung des COE symbolisiert einen entscheidenden Schritt: Wir werden nun den offiziellen Antrag als Eisenbahnbetreiber stellen und die Endabnahme durchführen, um die Sicherheit und die Einhaltung aller Anforderungen der Resolution Nr. 5.974 vom 21. März 2022 zu gewährleisten. Dies ist ein entscheidender Meilenstein bei der Realisierung des größten Touristenzugs im Bundesstaat Rio de Janeiro. Wir danken allen Partnern, Freunden und der Zivilgesellschaft von Herzen, die mit Vertrauen und Unterstützung dazu beigetragen haben, dass dieser Traum Wirklichkeit werden konnte. Wir stehen fest zusammen, angetrieben von der Leidenschaft für die Eisenbahn und der Gewissheit, dass wir ein Vermächtnis schaffen, von dem kommende Generationen profitieren werden. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes
-
Chile: EFE Arica La Paz weiht die denkmalgerechte Sanierung des Bahnhofs Chinchorro ein
on 17/12/2024
Fotos EFE. EFE Arica-La Paz weihte am 11.12.2024 die Arbeiten zur Wiederherstellung des kulturellen Erbes des Bahnhofs Chinchorro ein, die es ermöglichen, die Halle und den Bahnsteig aufzuwerten und einen Ausstellungsraum für das Eisenbahnerbe der Region Arica und Parinacota einzurichten. Der Präsident von EFE, Eric Martin, sagte, dass „die Herausforderungen der Eisenbahn darin bestehen, ihre Herkunft zu kennen und stolz darauf zu sein, aber auch, sie mit mehr und besseren Dienstleistungen zu projizieren, die die Präsenz des Staates in der Region stärken und dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Verbesserungen, die im Bahnhof Chinchorro vorgenommen wurden, sind ein Beweis für unser Engagement, uns in die Zukunft zu projizieren, ohne das Eisenbahnerbe zu vergessen, das wir schützen und mit der Gemeinschaft teilen müssen“. Während der Einweihungsfeierlichkeiten beglückwünschte der gewählte Gouverneur der Region Arica und Parinacota, Diego Paco, die staatliche Eisenbahngesellschaft zu dieser Initiative, dieser Arbeit und ihrem Bau. „Wir von der Regionalregierung sind bereit, mit allen öffentlichen Stellen zusammenzuarbeiten, um die Entwicklungsachsen zu stärken, die die Region braucht, und in diesem Sinne ist es wichtig und vorrangig, weiterhin einen Beitrag zu diesen Initiativen zu leisten“, sagte er. Auch der Regionaldirektor von Sernatur, Alberto Duarte, erklärte, dass „in einer Region wie der unseren, die reich an natürlichem und kulturellem Erbe ist, die Rettung und Aufwertung dieses historischen Bahnhofs Chinchorro, der Teil des historischen Zuges Arica-La Paz ist, das Eisenbahnerbe im Norden Chiles wiederbelebt. Sie trägt auch dazu bei, die Nutzung des Zuges zu fördern, in diesem Fall für touristische Zwecke, um die Region zu bereisen und unsere Tradition und Geschichte zu würdigen“. Zur Bedeutung dieser Arbeiten für die Region und den Eisenbahndienst von EFE Arica-La Paz sagte der Generaldirektor von EFE Arica La Paz, Yuny Arias: „Die Eisenbahn ist mehr als ein Transportmittel, sie ist ein kulturelles Erbe, das seine Wurzeln im äußersten Norden des Landes hat und mit der lokalen Weltanschauung verbunden ist, zu der auch wir gehören. Der Bahnhof Chinchorro ist ein wichtiger historischer und kultureller Bezugspunkt in der Region, und deshalb nehmen wir Verbesserungen vor, um den Wert dieses wichtigen Ortes zu steigern. Zu den durchgeführten Arbeiten gehören auch die Verbesserung der Dienstleistungen für das Arbeitsteam von EFE Arica-La Paz und die Investition in Erhaltungsarbeiten für die Maestranza Chinchorro im Allgemeinen, die sich auf 495 Mio. CLP (480.000 EUR) belaufen. EFE Arica-La Paz bietet derzeit drei touristische Zugverbindungen an: Arica-Poconchile, Arica-Hacienda Eco Truly und Arica-Central. Die Fahrkarten können auf der Website des Tourismusdienstes unter efe.cl erworben werden. WKZ, Quelle EFE
-
Kanada: Neue Züge von Küste zu Küste
on 16/12/2024
Alle Fotos VIA Rail. VIA Rail Canada (VIA Rail) freut sich, den Start der Ausschreibungen (Requests for Qualification, RFQ) für Lokomotiven und Waggons zum Ersatz seiner Flotte für den Fern-, Regional- und abgelegenen Verkehr (Long-Distance, Regional and Remote, LDRR) bekannt zu geben. Diese Qualifikationsanfragen markieren die erste Phase dieses Transformationsprojekts, da VIA Rail einen Lieferanten für diese neue Flotte sucht, der ein modernes, komfortables, barrierefreies und nachhaltiges Reiseerlebnis bietet und zum Aufbau eines besser vernetzten Kanadas beiträgt. Das bedeutet, dass in einem Jahrzehnt alle Züge von VIA Rail im ganzen Land ersetzt werden. Die derzeitigen Züge. „Wir freuen uns sehr, die Qualifikationsanfragen für unsere pan-kanadische Flotte zu starten, ein wichtiger Schritt in der laufenden Umgestaltung von VIA Rail“, sagte Mario Péloquin, Präsident und Chief Executive Officer von VIA Rail. „Dieser Meilenstein, der durch das Engagement der kanadischen Regierung ermöglicht wurde, stellt sicher, dass wir unsere Verbindungen von Küste zu Küste aufrechterhalten, weiterhin Gemeinden miteinander verbinden und mehr Kanadier dazu inspirieren können, sich für den Schienenpersonenverkehr zu entscheiden. Diese neuen Züge sind von zentraler Bedeutung für unsere Vision, ein modernes, zugängliches und nachhaltiges Reiseerlebnis für alle Regionen Kanadas zu bieten.“ Fahrweg und Zugzusammenstellung. Eine historische Investition in Kanadas Personenschienenverkehr Die Erneuerung der gesamtkanadischen Flotte ist ein Symbol für die neue Ära von VIA Rail. Sie wurde im Rahmen des Bundeshaushalts 2024 angekündigt und ist die jüngste und bedeutendste einer Reihe von Investitionen in die Umgestaltung von VIA Rail und die Zukunft des Personenschienenverkehrs in Kanada. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Korridor-Flotte von Siemens Mobility im Bereich Québec City – Windsor wird damit erstmals in der Geschichte des Unternehmens eine neue Flotte im ganzen Land eingesetzt, die Kanadiern und Touristen gleichermaßen ein beispielloses Maß an Service und Konnektivität bietet. Zu den Highlights und Vorteilen der neuen pan-kanadischen Flotte gehören: • Barrierefreiheit: Die neuen Züge sind so konzipiert, dass sie den höchsten Standards für Barrierefreiheit entsprechen und ein nahtloses Reiseerlebnis für Fahrgäste mit unterschiedlichen Fähigkeiten bieten. • Komfort und Innovation: Die Flotte umfasst neun verschiedene Wagentypen und bietet mehr Komfort und moderne Annehmlichkeiten, die weltweit neue Maßstäbe für den Schienenpersonenverkehr setzen. • Nachhaltigkeit: Die neue Flotte unterstreicht das Engagement von VIA Rail für Nachhaltigkeit, indem sie die Umweltauswirkungen des Schienenverkehrs reduziert und gleichzeitig Gemeinden in ganz Kanada miteinander verbindet. • Schienenverkehr als wesentlicher Dienst: Mit dieser neuen Flotte kann VIA Rail weiterhin wichtige Verbindungen für viele abgelegene und indigene Gemeinden bereitstellen. • Wirtschaftliche Auswirkungen: Förderung der regionalen Wirtschaft und Unterstützung des Tourismus durch Bereitstellung einer erstklassigen Reisemöglichkeit durch ganz Kanada. • Nationale Verbindung: Fortsetzung der Verbindung von Gemeinden von Küste zu Küste und Bestätigung der Bahn als wichtiger Bestandteil der nationalen Verkehrsinfrastruktur Kanadas. Dieses Projekt ist ein Eckpfeiler des strategischen Plans 2030 von VIA Rail, VIAction 2030, der darauf abzielt, VIA Rail zu einem der besten Betreiber in Nordamerika und zu einem führenden Anbieter integrierter Mobilität im Herzen der Passagierreise in Kanada zu machen. Weitere Informationen über das kanadaweite Flottenprogramm von VIA Rail finden Sie unter diesem Link. WKZ, Quelle VIA Rail
-
Vereinigte Staaten: Stadler und Caltrain bringen ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe
on 13/12/2024
Fotos Caltrain/Stadler. Stadler und Caltrain haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines Vertrags über technische Unterstützung und Ersatzteilversorgung (Technical Support and Spare Supply Agreement, TSSSA) gefestigt und damit einen bedeutenden Schritt zur Sicherstellung der Effizienz und Materialverfügbarkeit der wachsenden Flotte von elektrischen Triebzügen (EMUs) von Caltrain getan. Die Vereinbarung umfasst technischen Support vor Ort, die Implementierung von Software für das Wartungsmanagement, das vollständige Materialmanagement für die vorbeugende und korrektive Wartung sowie Diagnoseunterstützung. Die TSSSA deckt alle aktuellen und zukünftigen Stadler-Elektrotriebzüge ab, die von Caltrain betrieben werden, und unterstreicht das Engagement, Pendlern in der Bay Area einen hervorragenden Service zu bieten. Im Rahmen der TSSSA wird Stadler ein engagiertes Team von 14 Spezialisten mit Sitz in Kalifornien einsetzen. Dieses Team wird den zuverlässigen Betrieb unterstützen und die Leistung der Caltrain-Flotte maximieren, damit die Kunden ein sicheres und erstklassiges Erlebnis haben. Der Vertrag ermöglicht es beiden Parteien auch, den zukünftigen Batterie-EMU-Pilotzug in diese Vereinbarung aufzunehmen. Die Partnerschaft von Caltrain mit Stadler begann 2017 mit der Bestellung von 16 elektrischen KISS-Zugsets. Dieser Auftrag wurde später auf 23 Zugverbände erweitert, und der Großteil der Flotte, die von Stadlers Standort in Salt Lake City gebaut und von dort aus geliefert wurde, nahm im September 2024 den Fahrgastbetrieb auf. Diese modernen Züge sind ein Eckpfeiler des Elektrifizierungsprojekts von Caltrain, das darauf abzielt, die Nachhaltigkeit zu verbessern und das Fahrgasterlebnis in der gesamten Region zu optimieren. „Diese Vereinbarung steht für unser gemeinsames Engagement für Verfügbarkeit und kontinuierliche Verbesserung“, sagte Rachelle Glazier, Leiterin von Stadler Rail Service US. Sie fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Caltrain fortzusetzen und das Unternehmen bei seiner Mission zu unterstützen, saubere, effiziente und nachhaltige Verkehrsmittel für die Bay Area bereitzustellen.“ Die verstärkte Zusammenarbeit stärkt die Zukunft des elektrischen Schienenverkehrs in Kalifornien und trägt dazu bei, einen nahtlosen und zuverlässigen Service für die Fahrgäste zu gewährleisten, während die Region auf nachhaltigere Verkehrslösungen umstellt. WKZ, Quelle Stadler
-
Südafrika: Die Einweihung der SAR 3BR 1486
on 13/12/2024
Ende dieses Jahres konnte die Umgeni Steam Railway westlich von Durban die Generalüberholung ihrer 3BR Nr. 1486 abschließen. Nach einer erfolgreichen Probefahrt im Oktober wurde die Lokomotive am 24. November eingeweiht. An diesem Tag waren drei Fahrten zwischen Inchanga und Botha’s Hill vorgesehen. Aus diesem Anlass stand auch die 2’D1′ 19D Nr. 2685 (Borsig Nr. 14736, 1938) unter Dampf. Der Tag begann ausnahmsweise mit einer spektakulären Ausfahrt aus Botha’s Hill, bei der beide Lokomotiven kräftig arbeiteten. Die19D übernahm den zweiten Zug, während der dritte Zug allein von der 3BR gezogen wurde. Die SAR-Baureihe 3BR Am 29. März 1911 unterschrieb der Locomotive Superintendent der Natal Government Railways (NGR), D.A. Hendrie, bei der North British Locomotive Company in Glasgow (NBL) einen Auftrag an die North British Locomotive Company in Glasgow (NBL) für zehn Dampflokomotiven mit der Achsfolge 2’D1′. In der Zwischenzeit, am 31. Mai 1910, wurde Südafrika durch den Act of Union als ein einheitliches Land gegründet, mit der Integration der Kapkolonie, Natal, Orange River und Transvaal. Mit der Union wurden die drei großen Eisenbahngesellschaften – die Cape Government Railways (CGR), die Natal Government Railways (NGR) und die Central South African Railways (CSAR) – in einer Gesellschaft namens South African Railways (SAR) vereinigt. Daher wurden die 10 Lokomotiven direkt an die SAR geliefert. Die beiden Lose zu je 5 Stück wurden im Februar 1912 als Baureihe 3B mit den Nummern 1479 – 1488 in Betrieb genommen. Es waren Heißdampflokomotiven mit Heusinger-Steuerung und Belpaire-Feuerbüchsen. In den 1930er Jahren wurden viele Lokomotiven mit einem Standardkessel ausgestattet, der vom damaligen Chief Mechanical Engineer (CME) A.G. Watson im Rahmen seiner Standardisierungspolitik entwickelt worden war. Diese mit einem Watson-Standardkessel versehenen Lokomotiven wurden durch Hinzufügen eines „R“ (reboilered) umgezeichnet. Als letztendlich alle zehn Lokomotiven der Baureihe 3B mit Watson-Standardkesseln ausgestattet waren, wurden sie als Baureihe 3BR eingestuft. Ihre Tender hatten eine Kapazität von 8,4 t Kohle und 18.200 l Wasser, die Spurweite betrug natürlich 1.067 mm (3 ft 6 in, sogenannte Kapspur). Die 3BR 1486 Seit Januar 2010 verfügt die Umgeni Steam Railway (USR) über die 3BR Nr. 1486 (NBL Nr. 19690, 1912). Während ihrer Dienstjahre verbrachten die 1486 und ihre Schwestern einen Großteil ihres frühen Lebens auf den schweren Steigungen von 1:30 und den Kurven mit 90 m Radius der ursprünglichen Natal Main Line, wo sie sowohl Güter- als auch Personenzüge beförderten, darunter den renommierten Corridor Dining Express, der viele Jahre lang zwischen Durban und Johannesburg verkehrte und der Vorläufer des Trans-Natal Express war. Schließlich wurden sie jedoch von größeren Lokomotiven verdrängt, woraufhin die Baureihe für schwere Rangieraufgaben in verschiedenen Depots im ganzen Land eingesetzt wurde. Mitte der 1970er Jahre wurde die 1486 aus dem aktiven SAR-Dienst gezogen und für industrielle Zwecke verkauft. Dank ihrer hervorragenden Zugkraft leistete sie weitere 25 Jahre lang harte Arbeit in verschiedenen Kohlebergwerken, bis sie schließlich bei der Umgala Colliery Ltd. in Utrecht bei Newcastle landete. Ende der 1990er Jahre wurde der Betrieb in dieser Zeche heruntergefahren, und der Bahntransport wurde von einem privaten Unternehmen übernommen, das jedoch seine eigenen Dieselloks bevorzugt einsetzte. Da die Lokomotive überflüssig war, wurde sie bereitwillig an die USR gespendet, die dringend eine geeignete Lokomotive für den Eisenbahnbetrieb am unteren Ende der Natal Main Line benötigte – ein Streckenabschnitt, der noch immer zahlreiche enge Kurven und erhebliche Steigungen aufweist. Ehrenamtliche Mitarbeiter der USR verbrachten rund 18 Monate damit, die 1486 in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen und erhielten schließlich von Transnet die Genehmigung, sie auf der alten Hauptstrecke zwischen Pinetown und Cato Ridge vor historischen Personenzügen einzusetzen. Sie diente der USR fast 15 Jahre lang, wurde dann aber abgestellt, weil eine Generalüberholung anstand. Diese dauerte 12 Jahre und wurde vor kurzem abgeschlossen. https://umgenisteamrailway.com/ Ad van Sten
-
Neuseeland: Regierung beschließ Kauf zweier neuer Interislander-Fähren – Details noch unklar
on 13/12/2024
Fotos KiwiRail. Die neuseeländische Finanzministerin Nicola Willis gab am Mittwoch (11.12.2024) bekannt, dass sie zwei neue Interislander-Fähren kaufen wird, äußerte sich aber noch nicht dazu, ob dies wieder Eisenbahnfähren sein werden, ein Jahr nachdem das Projekt Inter-Island Resilient Connection (iReX) der vorherigen Labour-Regierung aufgrund der kostspieligen Hafeninfrastruktur im Dezember vor einem Jahr eingestellt wurde. Die Regierung gründet ein neues Unternehmen, um zwei neue Fähren zu beschaffen und so einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlich tragfähigen Fährdienst zu gewährleisten, sagt Finanzministerin Nicola Willis. „Diese Entscheidung wird sicherstellen, dass Neuseeland über einen sicheren, zuverlässigen und belastbaren Service für den Transport von Personen und Fracht zwischen der Nord- und der Südinsel verfügt. Die Fähren werden voraussichtlich 2029 in Betrieb genommen, da die bestehenden Fähren das Ende ihrer Betriebsdauer erreichen.“ Die voraussichtlichen Kosten des Projekts sind vertraulich, bis die Beschaffung und die Verhandlungen über die zugehörige landseitige Infrastruktur abgeschlossen sind. Es wurde jedoch ein Finanzierungsrahmen festgelegt, und die Kosten werden voraussichtlich viel niedriger sein als beim Projekt iRex – selbst wenn die Hafeninfrastrukturgebühren berücksichtigt werden.“ Der Eisenbahnminister Winston Peters sagt, dass der Privatsektor aufgefordert wird, in der ersten Phase des Beschaffungsprozesses alternative Vorschläge für einen Fährdienst vorzulegen, um die bestmögliche Lösung zu finden. „Die Regierung unternimmt diesen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass keine guten Ideen übersehen werden. Die Vervierfachung der Kosten für das Projekt iRex von 775 Mio. NZD auf mehr als 3 Mrd. NZD und möglicherweise sogar 4 Mrd. NZD (2,2 Mrd. EUR) ist ein Beleg dafür, was passiert, wenn ein Projekt schlecht verwaltet wird.“ Alle eingegangenen Alternativvorschläge werden zusammen mit den Ergebnissen der ersten Phase des Beschaffungsprozesses im März bewertet. Danach werden die endgültigen Entscheidungen über die nächsten Schritte getroffen. „Ich ermutige die Geschäftswelt, diese Gelegenheit zu nutzen.“ Nicola Willis sagt, dass das von der Regierung gegründete Unternehmen ein doppeltes Mandat haben wird. „Das erste wird darin bestehen, ein Beschaffungsverfahren für neue Fähren durchzuführen und der Regierung für die endgültigen Entscheidungen Bericht zu erstatten. Das zweite wird darin bestehen, die Regierung bei der Zusammenarbeit mit Häfen, KiwiRail und anderen Interessengruppen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die landseitige Entwicklungsplanung so weit fortgeschritten ist, dass das Kabinett die endgültigen Entscheidungen über die Beschaffung von Fähren mit Zuversicht treffen kann. „Eines der Ziele der Regierung ist es, die vorhandene Infrastruktur so weit wie möglich zu nutzen. „Unabhängig von der bevorzugten Lösung wird der Schienengüterverkehr weiterhin zwischen der Nord- und der Südinsel transportiert werden können.“ Die Minister für Eisenbahn, Finanzen und Verkehr werden die Anteilseigner des neuen Unternehmens sein.“ Die genauen Spezifikationen der künftigen Fähren, einschließlich der Frage, ob es Eisenbahnfährschiffe zur beförderung von Güterwagen sein werden, und die Kosten des Projekts sind damit noch nicht bekannt. KiwiRail begrüßte die Ankündigung der nächsten Schritte für neue Fähren für die Cookstraße und die Sicherheit, die sie den regelmäßigen Passagieren und Frachtkunden von Interislander gibt. „Es ist erfreulich, dass die Regierung beschlossen hat, in die Zukunft der Fährdienste über die Cookstraße zu investieren, indem sie sich für die Beschaffung von zwei brandneuen Schiffen entschieden hat, die die Zuverlässigkeit auch in Zukunft gewährleisten werden“, sagt Peter Reidy, Chief Executive von KiwiRail. „Wir stellen fest, dass schienenfähige Schiffe nach wie vor eine Option sind. Wenn die neuen Schiffe jedoch nicht schienenfähig sind, können wir den Schienengüterverkehr weiterhin effizient über die Cook Strait befördern, so wie wir es jetzt tun, wenn unser einziges schienenfähiges Schiff, die Aratere, nicht verfügbar ist.“ Bis die neuen Schiffe eintreffen, wird Interislander weiterhin mit seinen derzeitigen Fähren einen zuverlässigen und sicheren Service über die Cookstraße anbieten. Sie sind die Arbeitspferde der Cookstraße und befördern zusammen mehr als 620.000 Passagiere, 230.000 Autos und 73.000 Nutzfahrzeuge pro Jahr sowie Schienengüterverkehr. Im letzten Geschäftsjahr lag die Zuverlässigkeit von Interislander (erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zu geplanten Dienstleistungen) bei 96 Prozent. Die Pünktlichkeit (Fahrt nach Fahrplan) lag bei 86 Prozent. In den letzten vier Monaten lag die Zuverlässigkeit bei nahezu 100 Prozent und letzte Woche wurde eine Rekordzahl an Lastwagen befördert, mehr als 2000 in der Woche. „Bis zur Ankunft der neuen Schiffe wird KiwiRail mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um die Beschaffung und reibungslose Einführung der neuen Fähren zu unterstützen, sobald diese für unsere Kunden einsatzbereit sind.“ WKZ, Quelle Regierung, KiwiRail
-
Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung
on 12/12/2024
Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenbahnnetzes die Rechte der mexikanischen Bevölkerung stärken, indem sie die Personenzüge, Petróleos Mexicanos (Pemex) und die Föderale Elektrizitätskommission (CFE) zu öffentlichen Unternehmen im Dienste des Staates machen. “Diese beiden Reformen sind tiefgreifend und sehr wichtig (…) Es ist wichtig, dass die Menschen wissen, dass dies ein Teil dessen ist, was wir im Wahlkampf versprochen haben, eine sehr wichtige Essenz dessen, was die Vierte Transformation darstellt, im Gegensatz zur gesamten neoliberalen Periode, die absolut alles privatisieren und alles in Waren verwandeln und die Rechte des mexikanischen Volkes aufgeben wollte“, betonte sie auf der morgendlichen Pressekonferenz “Las mañaneras del pueblo“ (Die Morgen des Volkes). Sie erinnerte daran, dass die Abgeordnetenkammer an diesem Mittwoch über die Energiereform diskutiert, die Änderungen in drei Artikeln der Verfassung beinhaltet: 25, 27 und 28, die nun den Weg für die Wiederherstellung von CFE und PEMEX als öffentliche Unternehmen des Staates ebnen werden. Sie erläuterte, dass die bereits vom Kongress der Union verabschiedeten Änderungen des Artikels 28 der politischen Verfassung es ermöglichen, den Personenverkehr mit Zügen fortzusetzen und dabei die in verschiedenen Teilen des Landes bereits bestehenden Wegerechte zu nutzen. Der Tren Maya bietet jetzt Pauschalreisen für in- und ausländische Besucher an, um die Schönheit des mexikanischen Südostens zu genießen. Der damalige Präsident Andrés Manuel López Obrador hat gezeigt oder festgestellt, dass es in den Konzessionsverträgen für die Eisenbahn mit privaten Unternehmen eine Klausel gab, die besagte, dass die Personenzüge, wenn sie nicht von privaten Unternehmen entwickelt werden, vom Staat entwickelt werden können, also öffentliche Unternehmen sein können. Das steht jetzt in der Verfassung, dass der Staat die gegenwärtig konzessionierten Eisenbahnen für den Personenverkehr nutzen kann; mit anderen Worten, es ist das Gleiche, was schon in den Verträgen stand, nur steht es jetzt eindeutig in der Verfassung“. Der Direktor der Regulierungsbehörde für den Eisenbahnverkehr (Agencia Reguladora del Transporte Ferroviario, ARTF), Andrés Lajous Loaeza, teilte mit, dass mehr als dreitausend Kilometer Bahnstrecke für Personenzüge in Betrieb genommen werden, was größtenteils durch die Reform von Artikel 28 der politischen Verfassung möglich wird, der festlegt, dass diese Art von Verkehr eine Priorität für die mexikanische Regierung ist. Er betonte, dass der staatliche Personenzugverkehr mit der beschlossenen Änderung mehr Sicherheit bieten wird, den CO2-Fußabdruck verringert, den Schwerpunkt auf die Verringerung von Unfällen legt und den Menschen, die diese Art der Mobilität nutzen, den Weg zu einer besseren Lebensqualität ebnet, da eines der Ziele darin besteht, abgelegene Gemeinden zu erreichen, die lange Zeit vergessen waren. …………………………. Rede von Andrés Lajous Loaeza, Direktor der Regulierungsbehörde für den Eisenbahnverkehr (Agencia Reguladora del Transporte Ferroviario, ARTF), zur Verfassungsreform zu Artikel 28 Guten Morgen. Wie ich bereits sagte, werde ich Ihnen zunächst ein wenig über die Verfassungsreform zu Artikel 28 erzählen, die am 09.12.2024 im Abgeordnetenhaus verabschiedet wurde. Sie werden sich erinnern, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1908, Ferrocarriles Nacionales de México gegründet wurde, aber 1937 ist ein sehr wichtiger Meilenstein, denn General Lázaro Cárdenas verstaatlichte Ferrocarriles Nacionales de México, was bedeutet, dass für den größten Teil des 20. Jahrhunderts ein staatliches öffentliches Unternehmen den Personen- und Güterverkehr auf unseren Eisenbahnen betrieb. Im Jahr 1995 wurde eine Reform durchgeführt, die den Prozess der Privatisierung der Züge einleitete; dies bedeutete das Verschwinden der Personenzüge und die Vorherrschaft der Güterzüge. Im Jahr 2018 begann Präsident López Obrador mit der Wiederbelebung des Personenverkehrs und wir haben zum Beispiel den Tren Maya, den Zug Istmo de Tehuantepec und den Zug ‚El Insurgente‘ in Betrieb gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahr, im Jahr 2023, begann dieser Prozess, in dem eine Erklärung im Amtsblatt der Föderation veröffentlicht wurde, in der der Schienenpersonenverkehr zu einem vorrangigen Bereich des mexikanischen Staates erklärt wurde. Er gipfelte in der Verabschiedung der Reform des Artikels 28 der politischen Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten durch die Abgeordnetenkammer, die den Schienenpersonenverkehr als vorrangigen Bereich des Staates festlegt. Ich werde Ihnen jetzt erklären, was das bedeutet. Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir heute Passagierdienste in Betrieb, die in der Regierung von Präsident López Obrador begonnen wurden. Wie Sie sehen können, handelt es sich um den Zug Isthmus von Tehuantepec, den Zug ‚El Insurgente‘ und den Tren Maya. Damit konnten 7,55 Prozent der insgesamt in Betrieb befindlichen Gleise für den Personenverkehr genutzt werden. Was die Verfassungsreform bewirkt, ist, dass sie den Personenverkehr dem Staat zurückgewinnt, so dass die 18.000 Kilometer Personenverkehr von öffentlichen Einrichtungen betrieben werden können, nicht nur die, die bereits in Betrieb sind. Ich werde nur den Teil der Änderung der politischen Verfassung vorlesen, der für den Personenverkehr relevant ist: „Die Satellitenkommunikation und die Eisenbahnen, sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr, sind vorrangige Bereiche für die nationale Entwicklung im Sinne von Artikel 25 dieser Verfassung“. Daraus folgt. Der Staat wird bei der Ausübung seiner Führung die Sicherheit und Souveränität der Nation schützen und bei der Erteilung von Aufträgen, Konzessionen oder Genehmigungen die Herrschaft über die jeweiligen Kommunikationsmittel in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen aufrechterhalten oder herstellen. Der mexikanische Staat erhält das Recht, die Eisenbahn zur Erbringung von Personenbeförderungsdiensten zu nutzen. Zu diesem Zweck kann die Bundesexekutive öffentliche Unternehmen beauftragen oder Privatpersonen Konzessionen erteilen. Was bedeutet das? Die Reform erhebt die Bevorzugung des öffentlichen Personenverkehrs auf der Schiene als vorrangigen Bereich für die nationale Entwicklung in den Verfassungsrang. Dass diese Reformen darauf abzielen, Personenzüge auf den bestehenden Wegstrecken einzusetzen, ohne den öffentlichen Dienst für den Schienengüterverkehr zu beeinträchtigen. Und die Bundesregierung wird in der Lage sein, öffentlichen Einrichtungen, Staaten, Gemeinden und halbstaatlichen Einrichtungen der föderalen öffentlichen Verwaltung oder privaten Unternehmen eine Konzession für die öffentliche Dienstleistung des Personenschienenverkehrs zu erteilen. Das bedeutet, wie ich schon sagte, dass der Staat die Möglichkeit zurückgewinnt, diese Eisenbahnen mit einem Personenverkehrsdienst öffentlich zu betreiben. Die Reform fördert diesen Aufschwung ebenso wie die Einführung von Personenzügen in den letzten sechs Jahren, was für die Nutzer dieser Art von Dienstleistung, die reisen müssen, mehr Sicherheit, eine bessere Lebensqualität, eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks ihrer Fahrten und eine Verringerung der Unfälle bedeutet. Und das ist sehr wichtig, denn viele Gemeinden waren nach der Privatisierung isoliert, weil sie durch den Personenverkehr mit dem Rest des Landes verbunden waren und als es nur noch Güterverkehr gab, waren sie nicht mehr verbunden. Unter Präsident López Obrador wurden 2.240 Kilometer Schienenpersonenverkehr in Betrieb genommen. In der Amtszeit von Präsidentin Claudia Sheinbaum werden mehr als dreitausend Kilometer Schienenwege für Personenzüge in Betrieb genommen werden. Ich danke Ihnen sehr. WKZ, Quelle Präsidentschaft Claudia Sheinbaum Pardo
-
Tansanien: Herausforderungen durch abgenutzte Infrastruktur der TAZARA
on 14/01/2025Fotos Tazara. Der stellvertretende Verkehrsminister (Tansania), Hon. David Kihenzile, hat die Herausforderungen anerkannt, die sich durch die abgenutzte Infrastruktur entlang der Tanzania-Zambia Railway Authority (TAZARA) stellen, nachdem er am 09.01.2025 eine Inspektionsreise von Dar es Salaam zum Bahnhof Mwakanga unternahm und zuvor Tunduma und Mbeya besucht hatte. Hon. Kihenzile erklärte, dass die Besuche die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Sanierung des TAZARA-Eisenbahnsystems deutlich machten, um den modernen Transportanforderungen gerecht zu werden. Nach seiner Fahrt mit dem Nahverkehrszug von Dar es Salaam nach Mwakanga, 30 km außerhalb von Dar es Salaam, wies Hon. Kihenzile auf die historische Bedeutung der TAZARA hin und betonte ihre entscheidende Rolle für die regionale Anbindung und den Handel. Er sprach auch den starken Kontrast zwischen der ursprünglichen Auslegungskapazität der TAZARA und ihrer aktuellen Leistung an: „Dies ist eine besondere Eisenbahn, und nicht jedes Land hat das Glück, über eine solche Infrastruktur zu verfügen. Sie wurde für den Transport von fünf Millionen Tonnen pro Jahr ausgelegt, aber der Bericht des letzten Jahres zeigt, dass sie etwa 447.000 Tonnen transportiert hat – nur 9 % ihrer Kapazität. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen wir professionelle, rechtliche, internationale und technische Aspekte sorgfältig abwägen. Die Verhandlungen laufen noch, und sobald sie abgeschlossen sind, erwarten wir eine solide Lösung, die TAZARA verändern wird. Geduld ist unerlässlich, wenn wir auf ein gutes Ergebnis hinarbeiten.“ Der stellvertretende Minister wies außerdem darauf hin, dass Gemeinden und Unternehmen von Dar es Salaam bis Songwe sowie die Nachbarländer sehnsüchtig auf verbesserte Eisenbahnverbindungen warteten. Er versicherte der Öffentlichkeit, dass der Sanierungsprozess bereits begonnen habe und von den Staatsoberhäuptern Tansanias, Sambias und Chinas voll und ganz unterstützt werde, und forderte die Beteiligten auf, Geduld zu bewahren. Die Verhandlungen über die Wiederbelebung der TAZARA sollten Anfang 2025 abgeschlossen sein, versicherte der stellvertretende Minister. Regionaler Geschäftsführer betont die Notwendigkeit umfassender Modernisierungen Herr Fuad Abdallah, Regionaler Geschäftsführer von TAZARA für Tansania, schloss sich den Ansichten des stellvertretenden Ministers an und betonte die Notwendigkeit einer vollständigen Sanierung der kritischen Infrastruktur, einschließlich Brücken, Gleise, Tunnel und Umschlagplätze. „Die größte Herausforderung besteht darin, dass unsere alternden Waggons keine schweren Container transportieren können. Wir brauchen dringend neue Lokomotiven und Waggons, die große Frachtmengen transportieren können. Die Lösung dieser Probleme ist für die Wiederbelebung der TAZARA von entscheidender Bedeutung“, so Abdallah. Die Infrastruktur der TAZARA ist seit 1976 in Betrieb und wurde oft nur begrenzt investiert und zeitweise unregelmäßig gewartet. Dasselbe gilt für das rollende Material. Der jahrzehntelange Verschleiß erfordert nun umfangreiche Investitionen und Modernisierungen, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Eisenbahn wiederherzustellen. Die Regierungen von Tansania und Sambia sind mit voller Unterstützung Chinas weiterhin entschlossen, diese Herausforderungen anzugehen und die Eisenbahn als wichtiges Rückgrat für den regionalen Handel und die Anbindung zu positionieren. WKZ, Quelle Tanzania-Zambia Railway Authority
-
Neuseeland: Der Tawhai-Tunnel ist wiedereröffnet
on 13/01/2025Fotos KiwiRail. Nach der Wiedereröffnung des Tawhai-Tunnels werden an der Westküste mehr Güterzüge verkehren, und die Anwohner werden dazu angehalten, beim Überqueren der Gleise wachsam zu sein. Gary Ikin, Regional Infrastructure Manager South Island bei KiwiRail, gibt an, dass die Wiedereröffnung des Tunnels in der Nähe von Reefton für den 12. Januar geplant ist. Der Bahnverkehr wird dann sieben Tage die Woche stattfinden. „Das bedeutet nicht nur, dass die Züge wieder von Ngakawau aus fahren werden, sondern dass sie in den kommenden Monaten auch häufiger fahren werden, da wir den Exportkohle-Rückstau für unsere Kunden abbauen. Zwischen Ngakawau und dem Tawhai-Tunnel gibt es 30 öffentliche Bahnübergänge und zahlreiche private Bahnübergänge, und es ist fast acht Monate her, dass in der Gegend Güterzüge verkehren. „Wir bitten alle Menschen in der Gemeinde Buller, besonders wachsam und vorsichtig zu sein, wenn sie sich einem Bahnübergang nähern. Halten Sie sich immer an die Beschilderung und werfen Sie immer einen genauen Blick in beide Richtungen, bevor Sie die Gleise überqueren.“ Herr Ikin sagte, der Wiederaufbau des Tawhai-Tunnels sei ein gewaltiges Unterfangen gewesen. „Im Juni 2024 wurde die Auskleidung des 134 Jahre alten Tunnels an drei Stellen beschädigt. Seitdem hat unser 70-köpfiges Tunnelteam die erforderlichen strukturellen Reparaturen durchgeführt und viel Arbeit geleistet, um die Widerstandsfähigkeit des Tunnels zu verbessern. Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten. Das Tunnelteam hat monatelang unter beengten, schwierigen Bedingungen gearbeitet und dabei stets den Fokus auf Sicherheit und eine schnelle Ausführung der Arbeiten gelegt. Etwa 50.000 Arbeitsstunden sind in die Reparatur geflossen, ein Großteil davon rund um die Uhr. Wir hinterlassen den Tunnel in einem besseren Zustand als zuvor und haben die Entwässerung erheblich verbessert. Dies wird dazu beitragen, das Risiko zukünftiger Störungen zu verringern.“ „KiwiRail ist stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft an der Westküste zu leisten. Ich möchte mich noch einmal bei unseren Kunden, dem Gemeinderat und der gesamten Gemeinde Buller für ihre Geduld und Unterstützung in den letzten acht Monaten bedanken. Wir haben den Kohletransport durch Straßenüberbrückungen aufrechterhalten, was jedoch zu einer erheblichen Belastung der örtlichen Autobahnen führte. Wir sind uns der dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten bewusst und schätzen Ihre Geduld mit uns.“ Zu den Arbeiten im 370 Meter langen Tunnel gehörten: – Roboter haben etwa 951 Kubikmeter Beton zur Verstärkung der Auskleidung gespritzt- 886 Felsanker wurden installiert, um die Auskleidung am umliegenden Boden zu befestigen- Etwa 374 m moderne Tunnelauskleidung aus Beton und modernes Gleisbett-Drainagesystem wurden installiert. WKZ, Quelle KiwiRail
-
Aserbaidschan: ADY nimmt den Nachtzugverkehr Bakı–Balakən wieder auf
on 10/01/2025Fotos ADY. „Azərbaycan Dəmir Yolları“ (ADY) hat am 03.01.2025 den Personenverkehr auf der Strecke von Bakı nach Balakən wieder aufgenommen. Die Auslastung des ersten Zuges lag bei über 90 Prozent. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach Personenbeförderung in dieser Richtung hin. Laut Fahrplan fahren die Nachtzüge täglich um 23:50 Uhr in Bakı ab und kommen um 8:10 Uhr morgens in Balakən an. Der Zug, der um 22:10 Uhr in Balakən abfährt, kommt um 6:50 Uhr morgens am Bahnhof Bakı an. Den Fahrgästen stehen die Reiseklassen Standard, Standard+ und Business zur Verfügung. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf dieser Strecke haben fast eine halbe Million Bürger im Nordwesten des Landes die Möglichkeit, bequem und sicher mit ADY-Zügen zu reisen. Die Passagiere können die Bahnhöfe Bakı, Biləcəri, Yevlax, Şəki, Qax, Zaqatala, Balakən und die Haltestellen Göyəm, Göynük, Qorağan, Əliabad entlang der Strecke nutzen. Es wurden Züge mit fünf modernisierten Schlafwagen in Betrieb genommen, damit die Fahrgäste auf langen Strecken, insbesondere bei Nachtfahrten, bequem schlafen und sich ausruhen können. Die Geschwindigkeit ist speziell reguliert, um eine stabile und vibrationsarme Fahrt dieser Züge zu gewährleisten. Die Gesamtkapazität des Zuges beträgt 189 Personen in eine Richtung. Um eine angenehme Reise zu gewährleisten, wurde die Ausstattung der Schlafwagen modernisiert und neue Verdunklungsvorhänge an den Sitzen in den Standardklasse-Wagen angebracht. Da die Qualität der Betten in den Wagen für den Komfort der Fahrgäste während der Reise von besonderer Bedeutung ist, wurden für die neuen Bettwaren (Matratze, Kissen, Decke, Deckenbezug, Matratzenbezug, Kissenbezug, Handtuch) weiche und leicht zu reinigende Materialien ausgewählt. Die Passagiere erhalten Reise-Kits (stilles Wasser, Zahnbürste und Zahnpasta, Feuchttücher und Trockentücher, Schlafmaske, Kamm, Fersenschutz, Hausschuhe, Rasierset für Männer/Kosmetik für Frauen in der Business Class; stilles Wasser, Zahnbürste und Zahnpasta, Feuchttücher und Trockentücher, Schlafmaske in der Standardklasse; stilles Wasser, Feuchttücher und Trockentücher, Ohrstöpsel in der Standardklasse). Zusätzlich wurde ein spezielles Menü für die Business Class zusammengestellt (Käsesortiment, Wurst, Brotsortiment, Marmelade, Tomaten, Gurken, Olivensortiment, Kuku; unbegrenzt Tee/Kaffee; Kuchen), und zusätzlich wird ein Medienservice (Spielfilme, Zeichentrickfilme, Musik, Programmauswahl in 4 Sprachen) angeboten. Unterwegs wird auch ein mobiler Verkaufsservice angeboten. Im Gegensatz zu Sitzplatzzügen bieten Schlafwagenzüge den Fahrgästen mehr Möglichkeiten, Gepäck mitzunehmen. Daher beträgt die Freigepäckmenge für die Standard- und Standard+-Klasse auf der Strecke 36 kg und für die Business-Klasse 50 kg. Die Fahrgäste können während der Fahrt auch das kostenlose WLAN im Zug nutzen. Dies ermöglicht den Fahrgästen Internetzugang, Korrespondenz, Online-Suche und andere Kommunikationsdienste. Um den sicheren und unterbrechungsfreien Zugverkehr auf der seit 1985 in Betrieb befindlichen Eisenbahnstrecke Bakı–Yevlax–Şəki–Balakən zu gewährleisten, führt ADY seit November 2023 mit eigenen Ressourcen umfangreiche Reparaturarbeiten auf dem 164 km langen Abschnitt Yevlax–Balakən durch. Es wurden Gleise, Weichen, 47 Brücken und 37 ungeschützte Bahnübergänge inspiziert. Während der Reparatur wurden unbrauchbare Schwellen, Schienen und Verbindungsstücke ersetzt, defekte künstliche Vorrichtungen und ungeschützte Bahnübergänge repariert und fehlende Verkehrsschilder angebracht. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Geschwindigkeit der Züge von 48 auf 55 km/h erhöht. Die Fahrzeit auf der Strecke, die vor der Pandemie 9 Stunden und 35 Minuten betrug, wurde somit auf 8 Stunden und 20 Minuten verkürzt. Die Verbesserungsarbeiten werden in dieser Richtung fortgesetzt. Im Allgemeinen verhindert das bergige Gelände der nordwestlichen Region eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit in dieser Richtung und die Festlegung einer hohen Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Richtungen. Fahrgäste können Fahrkarten für die Strecke Baku-Balakan-Baku auf der offiziellen Website von ADY (https://ticket.ady.az/ticket-search/), über die App „ADY Mobile“ und an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe kaufen. Um papierbasierte Vorgänge zu digitalisieren, werden die Fahrkarten für Zwischenhalte (Göynük, Qorağan, Əliabad, Göyəm) online verkauft. Beim Online-Kauf von Fahrkarten sollten Fahrgäste den Bahnhof Qax auswählen, um zu den Haltestellen Göynük und Qorağan zu gelangen, Zaqatala, um zur Haltestelle Əliabad zu gelangen, und den Bahnhof Balakən, um zur Haltestelle Göyəm zu gelangen. An allen Bahnhöfen (Şəki, Qax, Zaqatala, Balakən) wurden Reparatur- und Verbesserungsarbeiten durchgeführt und das Servicepersonal wurde geschult. Darüber hinaus wurden auf dem Gelände der Bahnhöfe Parkplätze für Autos eingerichtet. All diese Neuerungen der aserbaidschanischen Eisenbahn zielen darauf ab, das Reisen für die Fahrgäste komfortabler und sicherer zu machen und die Qualität des inländischen Verkehrs zu erhöhen und zu verbessern. Es ist zu beachten, dass Schlafwagen weltweit in der Regel als das am besten geeignete Transportmittel für Reisen mit einer Dauer von 6 bis 12 Stunden und einer Entfernung von 500 bis 1500 km gelten. Der Vorteil dieser Züge auf langen Strecken liegt in ihrem Komfort und ihrer Effizienz. Für Passagiere, die im Flugzeug nur schwer einschlafen können, sind Schlafwagen-Nachtzüge eine bequemere Wahl. Derzeit steigt die Nachfrage nach Schlafwagen weltweit an und dieser Trend wird sich voraussichtlich bis 2025 fortsetzen. Für diejenigen, die ihren CO2-Fußabdruck verringern und auf Flugreisen verzichten möchten, werden Züge in Europa zu einem immer beliebteren Verkehrsmittel. Darüber hinaus kann man durch Reisen mit Nachtzügen sowohl Tagesstunden als auch Hotelkosten sparen. Auf der Grundlage weltweiter Erfahrungen wendet ADY moderne Ansätze und digitale Lösungen an, um die Personenbeförderungsdienste kontinuierlich zu verbessern. Die Einführung neuer Züge im Jahr 2024, die Erhöhung der Anzahl der Flüge auf der Strecke Bakı–Ağstafa–Bakı, die Inbetriebnahme neuer Haltestellen, die Aktivierung eines kostenlosen WLAN-Dienstes an einer Reihe von Bahnhöfen und Haltestellen sowie in Zügen, die in , die Einführung eines Treueprogramms und einer dynamischen Preispolitik sowie die Rekordzahl von 8,5 Millionen beförderten Fahrgästen im Jahr 2024 zeigen, dass ADY der Entwicklung des Personenverkehrssektors und der Steigerung der Kundenzufriedenheit besondere Aufmerksamkeit widmet. Die Wiederherstellung der Strecke Bakı–Ağstafa–Bakı ab Anfang 2025 wird dazu dienen, die Verkehrsmobilität für die Bewohner der Region sicherzustellen. Die Wiederherstellung dieser Strecke wird auch einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Tourismus in der nordwestlichen Region leisten. WKZ, Quelle ADY
-
Mauretanien: SNIM warnt vor nicht genehmigten und gefährlichen Wüstenausflügen auf Erzwagen
on 09/01/2025Fotos Bernd Seiler. Das staatliche mauretanische Eisenerzunternehmen Société Nationale Industrielle et Minière (SNIM) hat einer Pressemeldung zufolge festgestellt, dass einige Reiseveranstalter ihren Kunden illegal Wüstenausflüge auf Erzwagen der SNIM anbieten. Diese Veranstalter verwenden sogar Fotos von Touristen auf mit Mineralien beladenen Waggons, um für ihre Aktivitäten zu werben. Die Rechtsabteilung hat bereits Verfahren eingeleitet, insbesondere in Europa, um diese unerlaubte Praxis zu unterbinden, die die Infrastruktur, den Namen und das Image von SNIM ausnutzt. Es wird betont, dass SNIM keine Reisen an Bord von Erzwagen genehmigt, da dies die Sicherheit und Gesundheit der Reisenden gefährdet. Diese Praxis widerspricht den Werten von SNIM als Unternehmen, das sich ethischen, sozial verantwortlichen Praktiken verschrieben hat, bei denen die Sicherheit und Gesundheit der Menschen an erster Stelle stehen. SNIM erinnert alle daran, dass wir Erzloren ausschließlich für den Transport von Mineralien reservieren und das Reisen auf Erzhalden strengstens untersagen. Der Zug verfügt über Waggons, die speziell für den Personentransport vorgesehen sind. SOMASERT, der Tourismusdienstleister der SNIM-Gruppe, verwaltet diesen Passagierservice. Fotos Die Fotos von Bernd Seiler zeigen, wie die Erzzüge auch von dem Tourismus nicht zuzuordnenden Gruppen zum Transport von Menschen und Tieren benutzt werden. WKZ, Quelle SNIM
-
on 09/01/2025
Fotos SNIM. Der Vorstand der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe hat ein vorrangiges Darlehen in Höhe von 150 Mio. USD an das staatliche mauretanische Eisenerzunternehmen Société Nationale Industrielle et Minière (SNIM) bewilligt, um dessen Logistikkapazität zu erhöhen und den Bergbausektor des Landes zu stärken. Das Darlehen wird die Anschaffung von bis zu 36 Lokomotiven und 1.743 Waggons für den Transport der Eisenerzproduktion zum Erzhafen von Nouadhibou ermöglichen. Die am 29. November erteilte Genehmigung ist Teil des 467 Mio. USD teuren Logistik-Expansionsprogramms von SNIM, das darauf abzielt, die Transportkapazität der Eisenerzbahn bis 2030 zu verdoppeln. Die Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, Produkte mit höherer Wertschöpfung wie Eisenerzpellets herzustellen, und umfasst Pläne für den Bau eines 12-MW-Photovoltaik-Solarkraftwerks im Rahmen der Dekarbonisierungsbemühungen. Die Initiative unterstreicht auch das Engagement der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe für die Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und einer integrativen Entwicklung in Mauretanien. „Dieses Programm ist ein entscheidender Wegbereiter für das zukünftige Wachstum von SNIM als Produzent von hochwertigem Eisenerz und wird die nachgelagerte Integration erleichtern“, sagte Solomon Quaynor, Vizepräsident der Bankengruppe für den Privatsektor, Infrastruktur und Industrialisierung. „Es stellt auch einen bedeutenden Fortschritt für den mauretanischen Bergbausektor dar und wird mittelfristig zum Aufbau eines echten regionalen Industriezentrums beitragen.“ Quaynor hob die umfassenderen sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Projekts hervor, darunter die Stärkung der Gemeinschaft, die Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für Jugendliche und Frauen, und die Entwicklung neuer regionaler Partnerschaften. Das Projekt umfasst auch Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz. Das Global Center on Adaptation wird SNIM im Rahmen des Africa Adaptation Acceleration Programme technische Unterstützung leisten und eine umfassende Risikobewertung des Klimawandels für die Logistik und den Betrieb des Unternehmens durchführen. Dies wird dem Unternehmen helfen, die notwendigen Anpassungsmaßnahmen umzusetzen, um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. SNIM, einer der langjährigen Partner der Bank, spielt eine entscheidende Rolle in der mauretanischen Wirtschaft. Im Jahr 2023 trug das Unternehmen rund 9 Prozent zum BIP, 14 Prozent zu den Staatseinnahmen und 37 Prozent zum Exportwert bei. Als zweitgrößter Eisenerzproduzent Afrikas und größtes Unternehmen Mauretaniens beschäftigt SNIM 6.750 Mitarbeiter, von denen viele jung sind. Das Unternehmen ist ein wichtiger Motor für den innerafrikanischen Handel und beliefert zunehmend die nordafrikanischen Märkte mit Eisenerz. Durch die Unterstützung von SNIM fördert die Afrikanische Entwicklungsbank die Entwicklung eines regionalen Branchenführers und treibt die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit in diesem Sektor voran. „Dieses Projekt zur Erweiterung der Logistik ist für SNIM von enormer Bedeutung“, sagte Mohamed Vall Mohamed Telmidy, CEO von SNIM. „Es wird die von uns geplanten Produktionsprojekte näher an die Umsetzungsphase bringen. Die unerschütterliche Unterstützung der Afrikanischen Entwicklungsbank ist von unschätzbarem Wert und wird als Katalysator für unser zukünftiges Wachstum dienen.“ WKZ, Quelle African Development Bank
-
on 08/01/2025
Kasym-Žomart Tokaev, Präsident von Kasachstan, besuchte am 06.01.2025 das Werk zur Herstellung elektrischer Lokomotiven in der Industriezone Nr. 1 von Astana. Das Werk wurde im Rahmen des Industrialisierungsprogramms des französischen Unternehmens Alstom in Betrieb genommen. Das Staatsoberhaupt wurde darüber informiert, dass in dem Werk 380 elektrische Güter- und 70 Passagierlokomotiven sowie deren Komponenten für das staatliche Unternehmen „Kazakstan temir žoly“ hergestellt und gewartet werden. Darüber hinaus wurden 80 Stück von Güterzug-Elektrolokomotiven nach Aserbaidschan exportiert. Heute produziert das Werk Lokomotivgehäuse, Transformatoren, Nieder- und Hochspannungsschränke usw. Während des Rundgangs durch die Werkstätten wurde der Präsident über die Entwicklung einer neuen Generation von Lokomotiven informiert, deren Kosten um 40 % gesenkt und deren Effizienz um 20 % gesteigert werden konnte. Die Produktion der neuen elektrischen Güterzuglokomotiven wird im Jahr 2028 beginnen. Alstom investiert derzeit in den Bau von Servicezentren in Astana, Almaty, Šu und Arysi, wodurch zusätzliche 700 Arbeitsplätze entstehen werden. Darüber hinaus wurden Kasym-Žomart Tokaev die Produkte der einheimischen Hersteller des Eisenbahnclusters vorgestellt. In Kasachstan sind mehr als 600 Unternehmen an der Herstellung von Teilen und Komponenten für die Industrie beteiligt. Ihre Waren und Dienstleistungen werden in 25 Länder exportiert. Während des Treffens mit jungen Fachkräften des Werks für die Montage von Elektrolokomotiven erinnerte das Staatsoberhaupt daran, dass das Jahr 2025 zum Jahr der Berufe erklärt wurde. Er betonte, dass der Staat weiterhin junge Menschen, die im Produktionssektor tätig sind, unterstützen wird. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
on 07/01/2025
Fotos CPKC. Canadian Pacific Kansas City gab am 18.12.2024 bekannt, dass der Bau der neuen internationalen Eisenbahnbrücke über den Rio Grande von Laredo, Texas, nach Nuevo Laredo, Tamaulipas, abgeschlossen ist. Die neue Brücke verläuft parallel zur ersten Brücke. „Durch die Fertigstellung dieses international bedeutenden Projekts wird unsere Kapazität für den Gütertransport über die Grenze am größten internationalen Handelshafen in Nordamerika mehr als verdoppelt“, sagte Keith Creel, Präsident und Chief Executive Officer von CPKC. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der Laredo-Nuevo Laredo weiterhin im Zentrum des nordamerikanischen Handels hält und den sicheren und effizienten Transport von mehr Importen und Exporten über die Grenze zwischen den USA und Mexiko ermöglicht. „Durch die Verbindung expandierender Märkte für unsere Kunden wird diese CPKC-Investition das Wachstum zwischen dem industriellen Kernland Mexikos und Punkten in den Vereinigten Staaten und Kanada beschleunigen“, fügte Creel hinzu. Kansas City Southern (KCS) hat Ende 2022 den ersten Spatenstich für das Projekt gemacht. Die Eisenbahnbrücke, die gebaut wurde, um dem wachsenden Handel zwischen den Vereinigten Staaten und ihrem größten Handelspartner, Mexiko, Rechnung zu tragen, wird nun als Patrick J. Ottensmeyer International Railway Bridge bekannt sein. Ihr Name ehrt den letzten Präsidenten und Vorstandsvorsitzenden von KCS, Patrick J. Ottensmeyer, der im Juli 2024 verstarb. „Pats Führungsqualitäten und Visionen waren für die Entwicklung und den erfolgreichen Abschluss dieses Projekts von entscheidender Bedeutung“, sagte Creel. „Sein Vermächtnis lebt in der Arbeit weiter, die wir bei CPKC jeden Tag leisten, und ermöglicht den wachsenden internationalen Handel zwischen drei großen Nationen – Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko.“ Die Fertigstellung dieser 100 Millionen US-Dollar teuren Eisenbahnbrücke und Gleisarbeiten erweitert die Kapazität des sichersten und effizientesten Eisenbahnhandelskorridors zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko. Die wichtigsten Merkmale der Ottensmeyer-Brücke • Neue zweite Gleisbrücke mit einer Gesamtlänge von 357 Metern. • Brücke mit Ballastdecke und Trägerkonstruktion, die auf sechs Stahlbetonpfeilern ruht. • Zweite Gleisbrücke, die auf der Vorfahrtsseite etwa 10 Meter von der bestehenden Gleisbrücke entfernt errichtet wurde, sodass Züge in beide Richtungen gleichzeitig verkehren können. • 4.500 Fuß neue Gleise. • Investitionen in die Verbesserung der Grenzsicherheit, einschließlich eines neuen VACIS-Röntgeninspektionssystems für Schienenfahrzeuge und Überwachungskameras. • Die Ottensmeyer-Brücke ist die einzige Eisenbahnbrücke über den Rio Grande, die Laredo und Nuevo Laredo über die internationale Grenze hinweg verbindet. Die Genehmigung des US-Präsidenten für den Bau der neuen Brückenspannweite wurde im Juli 2020 erteilt. WKZ, Quelle CPKC
-
Thailand: Japanische Triebwagen im Einsatz für touristische Züge
on 06/01/2025Im Jahr 2021 erhielt die Thailändische Staatsbahn (SRT) siebzehn Dieseltriebwagen der Reihe KiHa-183 (Baujahr 1981/82) von der japanischen Hokkaido Railway Company (JR Hokkaido) geschenkt. Die SRT musste lediglich die Transportkosten übernehmen. Die vierteiligen Züge zeichnen sich durch ein erhöhtes Führerhaus und eine abgeschrägte Nase aus. Die Wagen wurden in Thailand aufgearbeitet, u. a. mussten sie von der in Japan üblichen Spurweite von 1.067 mm auf die in Thailand verwendete Meterspur umgebaut werden. Die Züge bieten Sitzplätze für 216 Fahrgäste. Sie werden nun für Sonderzüge auf touristischen Strecken eingesetzt, bei denen die Hin- und Rückfahrt nicht weiter als 300 Kilometer ist – so zum Beispiel von Bangkok nach Hua Hin, nach Kanchanaburi zur berühmten River-Kwai-Brücke und zum Sai Yok Noi Wasserfall oder zum Pasak Jolasid Staudamm. Fotos KiHa-183 im alten Hauptbahnhof (Hua Lamphong) von Bangkok, der nach wie vor für Regional- und Sonderzüge in Betrieb ist. Das Empfangsgebäude im Stil der italienischen Neorenaissance des nahe des Stadtzentrums gelegenen Bahnhofes wurde am 16. August 1916 eröffnet, Architekt war der in Turin geborene Italiener Mario Tamagno. 2021 – 2023 ging der nördlich vom Stadtzentrum gelegene neue Hauptbahnhof (Krung Thep Aphiwat Central Terminal) stufenweise in Betrieb, er übernahm den Großteil des Zugsverkehrs. Text und Fotos Rudolf Koller (19. 11. 2024)
-
Tunesien: Start der Probeläufe für die RFR-Linie D in Tunis
on 06/01/2025Fotos RFR. Am Freitag, den 3. Januar 2025, begann der Probebetrieb (marche à blanc) der Linie D des Schnellbahnnetzes (réseau ferroviaire rapide, RFR) im Großraum Tunis, die die Hauptstadt mit Gobâa (Gouvernorat La Manouba) verbindet. Diese Testphase, die etwa 10 Tage dauern soll, zielt darauf ab, reale Fahrten zu simulieren, um die Fahrer an den installierten Signalen zu schulen, die Fahrzeiten zu berechnen und die Koordination zwischen den verschiedenen Teams zu testen. Laut Lotfi Chouba, CEO der Schnellbahngesellschaft, erfolgt dieser Schritt nach Abschluss mehrerer technischer Tests in vier verschiedenen Phasen, die die Eisenbahninfrastruktur, die Elektrizität, die Signalgebung und die Kommunikationssysteme abdecken. Diesen technischen Tests wird eine integrierte Testphase folgen, um die Zuverlässigkeit des gesamten Systems zu gewährleisten. Die Inbetriebnahme der Linie D erforderte aufgrund ihrer besonderen Merkmale eine längere Vorbereitungszeit als erwartet. Diese Linie teilt sich die Gleise mit dem klassischen Zug nach Algerien und einer Frachtlinie, die Tunis mit Bizerte verbindet. Diese Einschränkungen erforderten die Installation zusätzlicher Ausrüstung, einschließlich Sicht- und Kommunikationsvorrichtungen zwischen den Zügen, um die Sicherheit der Strecke zu erhöhen. Lotfi Chouba sagte in einer Erklärung gegenüber der Agentur Tap, dass das Unternehmen derzeit die Dokumente fertigstellt, die für die Zertifizierung der ersten Phase des Projekts erforderlich sind. Diese Dokumente umfassen insbesondere die Testprotokolle und die technischen Berichte, die von unabhängigen Experten in Abstimmung mit der Société des Transports de Tunis erstellt wurden. „Wenn alle Schritte wie geplant verlaufen, wird der kommerzielle Betrieb der Linie D voraussichtlich Ende Januar 2025 beginnen“, sagte er. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für die zweite Phase des Projekts. Diese Phase umfasst den Bau von Tunneln und die Gestaltung des Bardo-Platzes. Es wurden Vereinbarungen mit der Société nationale d’exploitation et de distribution des eaux (SONEDE) und der Société tunisienne de l’électricité et du gaz (STEG) für die Verlegung der für diese Arbeiten notwendigen Netzwerke getroffen. Linie D Die Linie D des Schnellbahnnetzes umfasst sieben Stationen und sieben Fußgängerbrücken, von denen vier mit elektrischen Aufzügen ausgestattet sind, sowie sieben technische Bauwerke: drei Brücken und vier Unterführungen für den Straßenverkehr. Die Linie D erstreckt sich über eine Strecke von 12,2 km und vereinigt sich mit der Linie A über eine Strecke von 2,3 km bis zum Bahnhof Saida Manoubia. Diese Linie umfasst nach der Station Saida Manoubia sieben weitere Stationen, nämlich die Stationen Melassine, Erraoudha, Bardo, Bortal, Manouba, Cité les Oranges und Gobaa. Die Fertigstellung der Linie D war ursprünglich für September 2024 geplant, wurde jedoch mehrfach verzögert. Diese wurden durch Einwände von Anwohnern und Vertretern der Zivilgesellschaft seit 2014 verursacht, insbesondere aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kindern und älteren Menschen in der Nähe der Strecke. Damals beschlagnahmten Bürger von Bardo die Maschinen der Unternehmen, die für die Arbeiten an dieser Strecke verantwortlich waren. Seitdem wird die Angelegenheit vor Gericht entschieden. Eine Erweiterung nach Mnihla ist geplant. Das RFR-Netz soll einmal fünf Linien umfassen: • Line A: Tunis – Borj Cedria: 23.2 km of existing line commissioned in June 2012• Line C: PV Tunis – Bir Kassa – Fouchana – Mhamdia (19.5 km)• Line D: Tunis – Manouba – Gobaa – Mnihla (19.2 km)• Line E: Tunis – Ezzouhour – Zahrouni – Essijoumi (12.9 km)• Line C + F: Tunis PV – Bourgel – Ariana North (10.5 km) WKZ, Quelle La Presse
-
Vietnam: Die Eisenbahn verfügt über 11 weitere hochwertige Waggons
on 03/01/2025Fotos VRC. Am Nachmittag des 25. Dezembers veranstaltete die Railway Transport Joint Stock Company eine Zeremonie, um eine Plakette am Projekt anzubringen und den 70. Jahrestag der Gründung des Parteikomitees der Vietnam Railways Corporation (6. April 1955 – 6. April 2025) zu feiern. Es handelt sich um ein Projekt zur Modernisierung und Renovierung von 11 hochwertigen Personenwagen, das von der Saigon Wagon Branch durchgeführt wird. Das Projekt begann am 1. September 2024 mit 125 beteiligten Arbeitern. Die Innen- und Außenbereiche der Waggons wurden mit zahlreichen Verbesserungen gestaltet. Die Waggonwände sind in Grauweiß und Blau gestrichen und zeigen das Hauptmotiv des Kranichs auf der Dong-Son-Bronzetrommel, einem Symbol der vietnamesischen Kultur. Laut dem Leiter der Railway Transport Joint Stock Company hat die Baueinheit aufgrund des großen Arbeitsvolumens und der kurzen Zeit bis zur Fertigstellung regelmäßige Reparaturen durchgeführt, die Struktur des Zugkörpers geändert und den gesamten Boden neu angeordnet. Gleichzeitig wurden die Luftkanäle und die Kaltluftverteilung der Waggons erneuert. Um den Fortschritt zu gewährleisten, ermutigten die Leiter der Einheiten die Arbeiter, Überstunden zu organisieren und samstags und sonntags zusätzliche Stunden zu arbeiten. In seiner Rede bei der Zeremonie lobte und beglückwünschte Herr Dang Sy Manh, Vorstandsvorsitzender der Vietnam Railways Corporation, die Railway Transport Joint Stock Company und die Baueinheit für ihre Bemühungen, das Projekt rechtzeitig abzuschließen, um die Passagiere während des Mondneujahrsfestes zu bedienen. Die modernisierten Waggons sind von hoher Qualität und haben eine große Bedeutung, da sie ein Projekt zum 70. Jahrestag der Gründung des Parteikomitees der Vietnam Railways Corporation sind. Herr Dang Sy Manh fügte hinzu, dass die Eisenbahnindustrie in den letzten 70 Jahren unter der Führung des Parteikomitees der Gesellschaft viele historische Meilensteine erreicht hat und von einem Erfolg zum nächsten ging. Dank der Bemühungen und der Solidarität der Arbeitnehmer hat die Branche viele gute Produkte hervorgebracht, die der Gesellschaft dienen. Diese Bemühungen müssen gefördert und geschaffen werden. Herr Dang Sy Manh bekräftigte, dass Kader, Angestellte und Arbeiter in der gesamten Branche stolz auf die Vergangenheit sein, die Gegenwart bejahen, tief nachdenken, Großes leisten und der Zukunft würdig sein müssen, damit die Eisenbahnindustrie weiterhin bemerkenswerte Entwicklungen verzeichnen kann. Informationen zu den neuen Waggons Die Schlafwagen sind luxuriös und gemütlich gestaltet. Jedes Bett ist mit einer Leselampe, einem integrierten Telefonladegerät über USB-Anschluss und einer völlig neuen Matratze, Decke, Bettlaken, Kissen und Vorhang ausgestattet. Die Türen der Waggons sind alle mit automatischen Befestigungsvorrichtungen ausgestattet, um Vibrationsgeräusche während des Zugbetriebs zu reduzieren. Außerdem verfügt der Weichsitzwagen über 56 Sitze, die sich um 180° drehen lassen. So können die Fahrgäste ihre Sitzrichtung bequem anpassen und müssen sich keine Sorgen mehr über Reisekrankheit machen, weil sie während der Fahrt in die entgegengesetzte Richtung sitzen. Die Klimaanlage wurde ebenfalls verbessert, und zwar durch ein Hauben-Luftkanalsystem, das kalte Luft gleichmäßig in den Räumen verteilt. Die kalten Abluftöffnungen wurden durch kugelförmige Augen-Kaltluftauslässe ersetzt, die die Richtung und Menge der kalten Luft unabhängig voneinander einstellen können und kalte Luft direkt in den Gang leiten. Die Decken und Wände der Waggons bestehen aus neuem Verbundmaterial; der Toilettenbereich ist größer und mit einem Wasserabflusssystem mit anaerobem mikrobiologischem Aufbereitungssystem ausgestattet; der Waschraum wird mit direkter Kaltluft versorgt und verfügt über Spiegel mit Sensorbeleuchtung, Händetrockner usw. Die elektrische Anlage wurde ebenfalls mit neuen Geräten wie hochwertigen Lautsprechern, dekorativen Leuchten und modernen Leselampen aufgerüstet. Die Tische, die Zugordnung – Ankunftszeiten der Züge – Vorschriften für den Personentransport, Speisekarten an Bord … sind integriert und werden auf LCD-Bildschirmen an beiden Enden der Waggons angezeigt … Die Waggons sind alle mit Gemälden und Kunstfotos der Naturlandschaften des Landes sowie der Architektur der einzelnen Regionen, durch die der Zug fährt, geschmückt. WKZ, Quelle Vietnam Railways Corporation
-
China/Kirgistan/Usbekistan: Feierlicher Baubeginn der Eisenbahnstrecke China-Kirgisistan-Usbekistan
on 02/01/2025Fotos Präsidentschaft der Kirgisischen Republik. Tage nach der Unterzeichnung einer Investitionsvereinbarung (Investment Agreement) feierten die Regierungen aus China, Kirgisistan und Usbekistan am 27. Dezember in einem Dorf außerhalb von Jalalabad, Kirgisistan, den feierlichen Beginn der Bauarbeiten für das Eisenbahnprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan (CKU). An der Grundsteinlegung im Dorf Tosh-Kutchu nahmen der kirgisische Präsident Sadyr Japarov, Zheng Shanjie, Vorsitzender der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas, und der stellvertretende usbekische Premierminister für Handel und Investitionen Jamshid Khodjaev teil. Die beiden letztgenannten, Zheng und Khodjaev, verlasen im Namen ihrer jeweiligen Staats- und Regierungschefs Xi Jinping und Shavkat Mirziyoyev eine Ansprache. Der Präsident der Kirgisischen Republik, Sadyr Japarov, würdigte den Beginn der Bauarbeiten als historisches Ereignis und bezeichnete die geplante Eisenbahn als strategische Brücke: „Die Eisenbahnlinie China-Kirgisistan-Usbekistan ist ist nicht nur ein Verkehrskorridor, sondern eine wichtige strategische Brücke, die die Länder des Ostens und des Westens verbinden wird. Genauer gesagt wird der neue Eisenbahnkorridor zum südlichen Bindeglied der eurasischen Kontinentalbrücke und öffnet den Weg zu den Märkten Südostasiens, Westasiens und des Nahen Ostens. Diese Route wird die Lieferung von Gütern von China nach Kirgisistan sowie in die Länder Zentralasiens und des Nahen Ostens, einschließlich der Türkei, und weiter in die Europäische Union sicherstellen. Das Projekt wird die interregionalen Beziehungen stärken, zur Diversifizierung der Transportrouten beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der Region als internationale Transport- und Transitdrehscheibe erhöhen, was den Zielen der zentralasiatischen Länder entspricht. Und für Kirgisistan ist dieses Projekt von vielfältiger Bedeutung! Erstens wird der Bau dieser Eisenbahn die wirtschaftliche Entwicklung des Landes beschleunigen. Die Umsetzung des Projekts wird unsere Rolle als Transitknotenpunkt auf dem eurasischen Kontinent stärken, und es wird ein deutlicher Anstieg des Güterverkehrs erwartet. Zweitens wird dieses Projekt die Entwicklung der Regionen unseres Landes sicherstellen. Die neue Infrastruktur wird die Entwicklung von Handel, Tourismus und Industrie beschleunigen und die verkehrstechnische Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Gebieten verbessern. Darüber hinaus werden in allen Phasen des Baus und des Betriebs der Eisenbahn Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen, was sich positiv auf die sozioökonomische Situation des Landes auswirken wird. Es wird eine Eisenbahnlinie von Balykchy nach Makmal gebaut, die an diese Strecke anschließt. Auch unser Norden und Süden wird durch die Bahnlinie verbunden sein.“ CKU-Eisenbahn Die CKU-Eisenbahn, die in der einen oder anderen Form seit den 1990er Jahren diskutiert wird, erhielt nach dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 einen Schub. Die CKU-Eisenbahnstrecke soll die Strecke von China nach Europa um 900 Kilometer verkürzen und die Transitzeiten für Fracht um schätzungsweise acht Tage verkürzen – und dabei russisches Territorium und die Transsibirische Eisenbahnstrecke umgehen. Da das Interesse an dem Projekt wiedererwacht war, verhandelten die Seiten bis 2023 über die Durchführbarkeit und die Streckenführung. Im Juni 2024 unterzeichneten die Parteien eine Kooperationsvereinbarung für das Projekt, in der unter anderem ein Finanzierungsplan festgelegt wurde. Gemäß dieser Vereinbarung würden die drei Parteien ein gemeinsames Unternehmen in Kirgisistan gründen, um das Projekt zu überwachen, wobei China einen Anteil von 51 Prozent und Kirgisistan und Usbekistan jeweils einen Anteil von 24,5 Prozent halten würden. Zu diesem Zeitpunkt erklärte der Leiter der kirgisischen Eisenbahn, Azamat Sakiev, dass die chinesische Regierung ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 2,35 Mrd. USD zugesagt habe, womit die Hälfte der geschätzten Baukosten von 4,7 Mrd. USD finanziert werden könne. Die restlichen Kosten würden entsprechend der jeweiligen Anteile aufgeteilt, wobei China 1,2 Mrd. USD und Kirgisistan und Usbekistan jeweils etwa 573 Mio. USD übernehmen würden. Strecke in Kashgar. Fotos Bengt Dahlberg. Die geplante Eisenbahnstrecke wird in Kashgar in der chinesischen Region Xinjiang beginnen und am Torugart-Pass Kirgisistan erreichen. Sie wird weiter nach Makmal und Jalalabad in Kirgisistan führen, bevor sie die Grenze nach Andižan in Usbekistan überquert. Insgesamt wird die Bahnstrecke 486 km lang sein. Da 311,75 km der Bahnstrecke in Kirgisistan verlaufen werden, wird der Großteil der Bauarbeiten in diesem Land stattfinden. Im Rahmen der getroffenen Vereinbarungen wird China die notwendige Bahnstrecke auf seinem Territorium bauen, um eine Verbindung nach Kirgisistan herzustellen, das neue gemeinsame Unternehmen wird den kirgisischen Teil verwalten und Usbekistan wird seine bestehende Bahnstrecke ausbauen. In Kirgisistan werden insgesamt 20 Bahnhöfe, 42 Brücken und 25 Tunnel gebaut, andere Quellen nannten andere Zahlen: 18 Bahnhöfe, 81 Brücken und 41 Tunnel. Obwohl die Zeremonie in Tosh-Kutchu als Baubeginn angekündigt wurde, ist der Baubeginn laut einer Mitteilung der chinesischen Regierung zur Zeremonie erst für Juli 2025 geplant: „Nach dem aktuellen Stand des Projekts soll der Bau des kirgisischen Abschnitts des Eisenbahnprojekts im Juli 2025 beginnen und sechs Jahre dauern“, heißt es in der Mitteilung. Als nächste Schritte werden die vollständige Gründung der China-Kirgisistan-Usbekistan-Eisenbahngesellschaft und die Beschleunigung der Arbeiten an ‚Bauzeichnungen, Umweltverträglichkeitsprüfungen, Landerwerb und Umsiedlungen‘ genannt. WKZ, Quelle The Diplomat, Verwaltung des Präsidenten der Kirgisischen Republik
-
Algerien: Eine der höchsten Eisenbahnbrücken der Welt wird ein neues Denkmal der LGV Oran – Tlemcen
on 30/12/2024Fotos ANESRIF. Das Projekt der elektrifizierten Hochgeschwindigkeitsbahnlinie (ligne ferroviaire à grande vitesse, LGV) zwischen Oran und Tlemcen, die sich über 132 km erstreckt, befindet sich in der Endphase der Fertigstellung. Die Verlegung der Schienen auf der Oued-Isser-Brücke, die sich im Osten der Wilaya Tlemcen befindet, wurde gerade abgeschlossen, wie die Nationale Agentur für Studien und Überwachung von Eisenbahninvestitionen (Agence Nationale des Etudes et du Suivi de la Réalisation des Investissements Ferroviaires, ANESRIF) bekannt gab. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten an den 95 technischen Anlagen der Eisenbahnbrücken und Gleise sowie dem Aushub von zwei Tunneln, dem ersten mit einer Länge von 640 Metern und dem zweiten mit einer Länge von 150 Metern am Eingang der Stadt Tlemcen, sind die Planierungs- und Vorbereitungsarbeiten in die Endphase eingetreten. Damit ist der Weg frei für die beauftragten Unternehmen, die den Rest der Bahnstrecke verlegen und die Signal-, Kommunikations- und Elektrifizierungsarbeiten sowie den Bau der beiden in Sidi Bel Abbes und Tlemcen geplanten Bahnhöfe abschließen. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 220 km/h wird die Strecke die Reisezeiten zwischen Oran, Sidi Bel Abbès und Tlemcen erheblich verkürzen und damit die Konnektivität und den wirtschaftlichen Austausch verbessern. Die Bahnstrecke zeichnet sich durch zahlreiche beeindruckende Bauwerke aus, darunter eine fast 2 km lange Brücke, die zu den höchsten der Welt gehört. Die nationale Agentur für Eisenbahninvestitionen (L’Agence nationale des investissements ferroviaires, Anesrif) gab kürzlich in ihren sozialen Netzwerken bekannt, dass der Bau dieses 1.890 m langen Viadukts mit der Verlegung der Schienen nun in der Endphase ist. Die Brücke hat eine Höhe von 130 m, wovon 13 Meter auf den Stahlträger entfallen. Um eine Vorstellung zu vermitteln, entspricht diese Höhe der eines vierstöckigen Gebäudes. Diese technische Meisterleistung stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der algerischen Hochgeschwindigkeitsstrecke dar. Das Viadukt wird von mehreren Pfeilern aus Stahlbeton getragen, die in einer Tiefe von 26 m verankert sind und so konstruiert wurden, dass sie Windkräften und Erdbeben standhalten, wie von der Anesrif angegeben. Jeder Pfeiler mit einem Durchmesser von 30 m ist mit Sensoren ausgestattet, um Wind und Erdbeben zu erkennen und den Zugverkehr entsprechend anzupassen. Darüber hinaus ist ein automatisches Wartungssystem in die Infrastruktur integriert. Für den Entwurf dieses komplexen Viadukts beauftragte die Anesrif internationale Ingenieurbüros, wie die universitären Forschungszentren für Gebäudeaerodynamik und Windkrafttechnik in Florenz, Italien, und die Universität Nova in Lissabon, Portugal. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Oran – Tlemcen, das 2012 mit einem Budget von fast 2 Mrd. EUR begonnen wurde, hat aufgrund von Budgetkürzungen, die durch die Ölkrise 2014 verursacht wurden, Verzögerungen erlitten. Diese Eisenbahnlinie soll zwei wichtige Städte im Westen, Oran und Tlemcen, verbinden, die bereits eine gute Straßenverbindung haben, insbesondere dank der Ost-West-Autobahn. Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV) ist sowohl für den Transport von Passagieren als auch von Fracht bestimmt. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Linie Teil des großen Eisenbahnprojekts Bechar – Tindouf – Gara Djebilet ist, das von den nationalen Behörden aktiv vorangetrieben wird. Dieses Projekt zielt darauf ab, Eisenerz aus der Mine von Gara Djebilet (Tindouf) zu gewinnen, diesen Rohstoff zu verarbeiten und für die Eisenproduktion in Oran zu verwenden. Darüber hinaus wird die Strecke an den Hafen von Arzew angeschlossen. Zur Erinnerung: Die Chenab-Eisenbahnbrücke in Indien ist mit einer Höhe von 359 Metern die höchste der Welt. WKZ, Quelle Anesrif, El Moudjahid
-
Vereinigte Staaten: Kollision zwischen Brightline-Zug und Feuerwehr
on 29/12/2024Am Samstag gegen 10:45 Uhr kam es in der Nähe der E Atlantic Avenue und der Railroad Avenue zu einer Kollision zwischen einem Brightline-Zug und einem Fahrzeug der Feuerwehr von Delray Beach. Drei Feuerwehrleute aus Delray Beach wurden in ein örtliches Krankenhaus gebracht, wo sie sich weiterhin in einem stabilen Zustand befinden. Die Feuerwehr von Palm Beach County leistete Hilfe und transportierte 12 Personen mit leichten Verletzungen vom Zug ins Krankenhaus. Die Polizei von Delray Beach, Vertreter von Brightline und das National Transportation Safety Board (NTSB) untersuchen derzeit die Ursache des Zusammenstoßes. Aufgrund des Unfalls wurde die E Atlantic Avenue an der SE 1st Avenue vorübergehend gesperrt. Die Behörden gehen davon aus, dass die Straße wieder geöffnet wird, sobald die Untersuchung und alle erforderlichen Aufräumarbeiten abgeschlossen sind. Die Zugkollision am Samstag ist nicht der erste Vorfall mit einem Brightline-Zug, seit das Unternehmen im September 2023 seinen Betrieb von Südflorida nach Orlando ausweitete. Die Federal Railroad Administration fand heraus, dass zwischen September letzten Jahres und Juni 2024 auf der gesamten Strecke von Orlando nach Miami 34 Menschen bei Zwischenfällen mit Brightline-Zügen getötet wurden. Keiner der Vorfälle wurde jedoch Brightline angelastet, heißt es in dem Bericht. Brightline hat eine Sicherheitskampagne gestartet, die Menschen dazu ermutigt, online ein Sicherheitsversprechen zu unterzeichnen, das laut seiner Website bereits mehr als 45.000 Zusagen erhalten hat. Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Delray Beach Police Department
-
on 27/12/2024
Fotos EFE, Ministerio de Transportes y Telecomunicaciones. Am Mittag des 21. Dezember traf in Puerto Varas der erste von zwei Zügen ein, die ab März auf der Strecke Llanquihue – La Paloma eingesetzt werden. Der Verkehrsminister Juan Carlos Muñoz war beim Start der ersten Leerfahrt ohne Fahrgäste (marcha blanca) anwesend und erklärte, dass der Zug im März 2025 mit allen Frequenzen verkehren kann. Er bestätigte auch, dass der zweite Zug im Januar eintreffen wird. An der Veranstaltung nahmen neben dem Minister für Verkehr und Telekommunikation auch die Delegierte des Präsidenten, Paulina Muñoz, Senator Fidel Espinoza, der Abgeordnete Jaime Sáez, die Bürgermeister von Puerto Varas, Tomás Gárate, und Llanquihue, Víctor Angulo, sowie Vertreter der Marine, der Carabineros und der Zivilgesellschaft teil. Dieser erste Zug wurde von den Astilleros y Maestranzas de la Armada (Asmar) in ihren Werkstätten in Talcahuano einer gründlichen Wartung unterzogen, die es ermöglicht, seine Nutzungsdauer um 10 Jahre zu verlängern. Die Tests werden zwischen Llanquihue und Puerto Varas durchgeführt, während von Puerto Varas aus noch Wartungsarbeiten an der Weiterführung zum Bahnhof La Paloma in Puerto Montt durchgeführt werden. Die Aufnahme des Zugverkehrs auf der Strecke Llanquihue – La Paloma wird nach folgendem Zeitplan erfolgen: • 21.12.2024: Eröffnungszug mit prominenter Besetzung Llanquihue – Puerto Varas• 23.12.2024: Beginn der Leerfahrten ohne Fahrgäste (marcha blanca) Llanquihue – Puerto Varas• 02. bis 15.01.2025: Leerfahrten Llanquihue – Puerto Montt (La Paloma)• 15. bis 30.02.2028 Vorführungen und Besichtigungstouren für Touristen • 25.01.2025: Ankunft des 2. Zuges• 03 bis 28.02.2024: Synchronisation der Fahrpläne der Anschlussbusse, Zeitkontrollverfahren, Einrichtung der Zahlungssysteme• 03.03.2025: Betriebsaufnahme Llanquihue – Puerto Montt (La Paloma) Mit dem Beginn der Leerfahrten (marcha blanca) hat EFE begonnen, die Züge ohne Fahrgäste zwischen Puerto Varas und Llanquihue fahren zu lassen, ein Prozess, der die Messung der Fahrzeiten, die Bewertung des Verhaltens des rollenden Materials und die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. die Einrichtung von Wachinstrumenten an den Bahnübergängen zwischen diesen beiden Gemeinden, umfasst. Es wird erwartet, dass ab Januar die Leerfahrten auf der gesamten Strecke von 27 Kilometern zwischen Llanquihue und Puerto Montt mit einem Zwischenstopp in der Ortschaft Alerce durchgeführt werden. Darüber hinaus werden ab Januar auch die Aufklärungs- und Sicherheitskampagnen an Bahnübergängen verstärkt, um Fußgänger und Autofahrer für die Einhaltung der Verkehrsregeln zu sensibilisieren. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich der Präsident der EFE, Eric Martin, für die Zusammenarbeit mit den regionalen, lokalen und nachbarschaftlichen Behörden, die es ermöglicht hat, die Umsetzung dieses Pilotprojekts koordiniert voranzutreiben, und hob die Arbeit der Teams der Marine hervor, die die Modernisierung der Triebwagen, die in Los Lagos eingesetzt werden, durchführen. Die Delegierte des Präsidenten der Region Los Lagos, Paulina Muñoz, wies ihrerseits darauf hin, dass „wir heute einen sehr wichtigen Meilenstein in der Gemeinde Puerto Varas erreichen, nämlich die Ankunft des Zuges nach 17 Jahren, mit verschiedenen Behörden, insbesondere unseren Bürgermeistern, dem Präsidenten der EFE und anderen. Wir werden diese Aktionen weiter verstärken, was nicht nur bedeutet, dass wir den Zug präsentieren, sondern uns auch für die Sicherheit einsetzen, was die internen und externen Aspekte des Zuges betrifft. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch darum, die Lebensqualität in Puerto Montt, Puerto Varas und Llanquihue zu verändern und einen Mehrwert zu schaffen. Wir haben eine gute Nachricht überbracht, wir haben uns an die Vorgaben der chilenischen Regierung gehalten“. Bei dieser Gelegenheit hob der Marinekapitän und Verwalter von Asmar Talcahuano, Rafael Castillo, die Herausforderung der Instandhaltung eines Zuges und seine Ähnlichkeiten mit einem U-Boot hervor und schätzte die Tatsache, dass zwei öffentliche Unternehmen bei hochkomplexen Themen zusammenarbeiten können. Der Leiter der Infrastrukturabteilung von EFE, Miguel Urzúa, würdigte die Arbeit der EFE-Teams bei der Erhaltung der Infrastruktur und informierte über die folgenden Schritte, die für den Betrieb eines Passagierzuges erforderlich sind. Das Pilotprojekt Llanquihue La Paloma ist Teil des Plans 30/30 Trenes de Cercanía, der Personenbeförderung auf kurzen Strecken (30 Kilometer Entfernung oder 30 Minuten Fahrzeit) ermöglicht, um eine sichere und zuverlässige Transportalternative für die Fahrt zum Studienort, zur Arbeit oder zur Erledigung von Formalitäten zu bieten. Es umfasst 4 Haltestellen in Puerto Montt, Alerce, Puerto Varas und Llanquihue, eine Länge von 27 Kilometern, einen Nutzen für eine Bevölkerung von etwa 308 Tausend Einwohnern in drei Gemeinden und in einem Jahr werden voraussichtlich bis zu 742 Tausend Fahrgäste befördert. Das erste Projekt dieser Art, das von EFE umgesetzt wird, ist Temuco Pitrufquén, das von der UIC für seinen Beitrag zur Intermodalität weltweit anerkannt wurde. Letzte Woche wurde es vom Global Compact der Vereinten Nationen für seinen Beitrag zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. WKZ, Quelle EFE – Trenes de Chile
-
on 23/12/2024
Foto G&W. Union Pacific Railroad und Genesee & Wyoming Inc. (G&W) haben am 10.12.2024 Pläne bekannt gegeben, dass die zur G&W gehörende Central Oregon & Pacific Railroad, Inc. (CORP) den lokalen Betrieb vom Union Pacific Yard in Eugene, Oregon, abwickeln wird, um den Kundenservice für lokale Unternehmen zu verbessern und das regionale Wirtschaftswachstum zu fördern. Der Wechsel ermöglicht es Union Pacific, die Anzahl der Abfertigungen eines Railcars zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, während beide Bahnen flexibler und beweglicher werden, um den aktuellen Kundenanforderungen und dem erwarteten Wachstum gerecht zu werden. „G&W hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Bezug auf betriebliche Flexibilität und hervorragenden Kundenservice“, sagte Eric Gehringer, Executive Vice President of Operations von Union Pacific. „Diese Stärken, kombiniert mit der unübertroffenen Franchise von Union Pacific und dem Zugang zu wichtigen Märkten im ganzen Land, versetzen uns in die Lage, unseren Kunden den Service zu bieten, den wir ihnen verkauft haben, und gemeinsam zu wachsen.“ „Union Pacific kann sich auf CORP verlassen, wenn es darum geht, den Rangierbahnhof in Eugene, Oregon, sicher und effizient zu betreiben“, sagte G&W-CEO Michael Miller. „In Partnerschaft mit Union Pacific ist unser Team bereit, den kundenorientierten Bahnservice auf der ersten und letzten Meile zu liefern, auf den sich die Kunden von G&W verlassen, damit wir gemeinsam wachsen können.“ Union Pacific und G&W arbeiten mit den Kunden zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, sobald der Plan nach Genehmigung durch das Surface Transportation Board in Kraft tritt. Union Pacific hat sich mit den von der Umstellung betroffenen Mitarbeitern in Verbindung gesetzt und ihnen Informationen über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten gegeben, einschließlich möglicher Stellen bei CORP oder anderen G&W-Eisenbahnen. Mitarbeiter von Union Pacific, die Güter über längere Strecken ausliefern, werden weiterhin in Eugene Yard arbeiten. WKZ, Quelle Union Pacific
-
on 20/12/2024
Fotos Banfield/CC BY-SA 3.0, JonySniuk/CC BY-SA 3.0. Die Einstellung der Aktivitäten von Trenes Argentinos Capital Humano (DECAHF) wurde vom Verkehrssekretariat des Wirtschaftsministeriums am 17.12.2024 unterzeichnet und ist Teil der Ankündigung der nationalen Regierung, die Schließung der Eisenbahnorganisation voranzutreiben, die keine Züge betrieb. Mit dieser Maßnahme wird der im Oktober begonnene endgültige Schließungsprozess abgeschlossen. Die DECAHF wurde mit dem Ziel gegründet, Aktivitäten der technischen Unterstützung, Beratung, Ausbildung, Ergänzung, Spezialisierung, Schulung und Umschulung sowie der Verwaltung von Humanressourcen, der organisatorischen Stärkung und der Sicherung von Dokumenten im Eisenbahnbereich zu konzipieren, zu organisieren, zu fördern und durchzuführen. Zu seinen Einheiten gehörten das Historische Eisenbahndokumentationsarchiv, das Nationale Eisenbahnausbildungszentrum und das Nationale Eisenbahnmuseum „Raúl Scalabrini Ortiz“. Von nun an wird Trenes Capital Humano keine Mitarbeiter einstellen und keine Rechnungen ausstellen, und in wirtschaftlicher Hinsicht wird es keine Ausgaben und keine Einnahmen haben. Darüber hinaus wird das Unternehmen kein Personal beschäftigen und keine Tätigkeit ausüben. Der Beschluss 58/2024, der am 17.12.2024 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, weist den Verwaltungsrat von Trenes Argentinos Capital Humano an, eine außerordentliche Generalversammlung einzuberufen, um den Liquidationsprozess des Unternehmens einzuleiten. Im Hinblick auf die laufenden Rechtsstreitigkeiten, die das Unternehmen hat, werden sie ihr Verfahren fortsetzen. Die heutige Maßnahme ist Teil der Entscheidung der nationalen Regierung von Anfang Oktober, Trenes Argentinos Capital Humano (DECAHF) zu schließen, ein staatliches Eisenbahnunternehmen, das Ressourcen verschwendet, keine Züge betreibt und keine Funktionen hat, die seine Existenz rechtfertigen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Trenes Capital Humano während der vorherigen Regierung 180 Mio. ARS (94.000 EUR) aus der Staatskasse für ungewöhnliche Zwecke wie Kunstwerke in Bahnhöfen, die nicht in Betrieb waren, oder Programme wie „Entretrenerte“, bei denen sie Künstler anheuerten und während der Pandemie kostenlose Partys veranstalteten, forderte. Die Schließung der Organisation bedeutet für den Staat eine Einsparung von 42 Mrd. ARS (40 Mio. EUR) pro Jahr, da die Zahl der 1.388 Angestellten reduziert und 23 hierarchische Positionen gestrichen werden, die durchschnittlich zwischen 2 und 4 Mio. ARS pro Monat verdienten. Oscar Medrano, Präsident der Bürgervereinigung ‚Ferroviarios de Pie‘, versicherte: „Die derzeitige Regierung hat es seit dem Präsidentschaftswahlkampf gesagt und sie wird den Abbau bei der Bahn und die Entlassungen von Eisenbahnern noch weiter vorantreiben. Es gibt keine Informationen darüber, welche Strecken geschlossen oder privatisiert werden sollen und welche privaten Unternehmen an den Güter- oder Personenzügen oder der Infrastruktur interessiert sind. Das Unternehmen Trenes Argentinos soll weiter verkleinert und versteigert werden, wobei unter anderem Gleisabzweigungen, Bahnhöfe, Werkstätten, Depots, Weichen, rollendes Material und Gleismaterial aufgegeben werden sollen.“ Und er forderte: „Was müssen wir noch warten, bis es eine kollektive Reaktion gibt und wir hinausgehen, um für das zu kämpfen, was uns gehört, für unsere Würde, nämlich Arbeit und ein besseres Leben, denn diese Regierung hat nicht vor, etwas anderes zu tun“. WKZ, Quelle Ministerio de Economía Transporte, Diario de Rivera
-
on 19/12/2024
Foto Hyundai Rotem. Am 16.12.2024 gab Hyundai Rotem bekannt, dass das KTCS-2 (Korean Train Control System-2) seit dem 14.12.2024 erstmals auf der Daegu-Gyeongbuk-Linie zwischen dem Bahnhof Gumi und dem Bahnhof Gyeongsan über 61,85 km eingesetzt wurde, der ersten metropolitanen Eisenbahnlinie außerhalb des Hauptstadtgebiets, die von der Korea Railroad Corporation (Korail) betrieben wird. KTCS-2 wurde im Rahmen eines nationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekts zur Standardisierung und Lokalisierung des nationalen Signalsystems entwickelt. Hyundai Rotem nahm 2012 als Forschungsinstitut zusammen mit dem Korea Railroad Research Institute, der Korea Rail Network Authority und Korail an dem vom Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr organisierten Projekt teil. Bis 2018 wurden die Forschung und Entwicklung, die Leistungsüberprüfung und die Produktzertifizierung von KTCS-2 in 68 Monaten abgeschlossen. Zuvor gab es keine im Inland hergestellte Eisenbahnsignaltechnik, sodass wir vollständig von im Ausland hergestellten Signalsystemen abhängig waren. Es wird erwartet, dass KTCS-2 zur Standardisierung des inländischen Eisenbahnnetzes sowie zum sicheren und effizienten Betrieb von Schienenfahrzeugen beiträgt. KTCS-2 ist sowohl mit ETCS Level 1 als auch Level 2 kompatibel. Derzeit wird es jedoch gemäß der Bodensignalmethode der Daegyeong-Linie nach Level-1-Methode betrieben. Level-1 ist eine Zugsteuerungsmethode, die Übertragungsinformationen von der entlang der Strecke installierten Balise verwendet, und Level-2 ist eine Methode, die zusätzlich zu ETCS Level-1 eine kontinuierliche Zugsteuerung mithilfe drahtloser Kommunikation zwischen Bord- und Bodeneinrichtungen hinzufügt. Eine Balise ist ein Bodengerät, das in regelmäßigen Abständen in der Mitte des Gleises installiert wird, um Betriebsinformationen wie den Standort des Zuges und die Geschwindigkeitsbegrenzung sowie Gleisinformationen zu übertragen. Ein Vertreter von Hyundai Rotem äußerte sich optimistisch über die zukünftigen Auswirkungen von KTCS-2 und erklärte: „Wir werden uns bemühen, das inländische Signalsystem zu betreiben, um durch die Standardisierung des Signalsystems eine angenehmere Nutzung der Eisenbahn zu ermöglichen.“ Der Vertreter fügte hinzu: „Wir werden uns weiterhin mit aller Kraft auf die Verbesserung der inländischen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahninfrastruktur konzentrieren.“ Die erfolgreiche Implementierung von KTCS-2 wird voraussichtlich einen bedeutenden Beitrag zur Standardisierung des südkoreanischen Eisenbahnnetzes leisten. Durch die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Signalsystemen kann das Land eine bessere Kontrolle über seine Eisenbahninfrastruktur sicherstellen, was zu einem sichereren und effizienteren Betrieb führt. Darüber hinaus könnte die Kompatibilität mit europäischen Systemen den Weg für den Export dieser Technologie ebnen, was der globalen Eisenbahnindustrie zugutekommen könnte. WKZ, Quelle Hyundai Rotem
-
on 18/12/2024
Fotos Siemens Mobility. Siemens Mobility und seine Konsortialpartner Bozankaya und ST Engineering Urban Solutions (Thailand) Ltd. haben kürzlich bedeutende Bahnaufträge in Thailand gewonnen. Im Rahmen dieser Aufträge werden 53 neue Züge für die Orange und Blue Line des U-Bahnsystems Bangkoks (Metropolitan Rapid Transit) geliefert und in Betrieb genommen. Der Auftrag umfasst zudem die Bereitstellung von technischer Ausrüstung für Signaltechnik sowie Servicedienstleistungen. Siemens Mobility wird außerdem die zweigleisige Fernverkehrsanbindung im Norden Thailands von Den Chai über Chiang Rai nach Chiang Khong ausbauen. Diese Aufträge stellen einen wichtigen Meilenstein für Siemens Mobility in Thailand dar. ‚CH. Karnchang‘ und ‚Bangkok Expressway and Metro‘ haben diese Projekte beauftragt, um die Effizienz, Kapazität und Nachhaltigkeit des öffentlichen Verkehrsnetzes in Bangkok und des Fernverkehrsnetzes in Thailand zu verbessern. Die verschiedenen Aufträge werden zwischen 2024 und 2039 umgesetzt. „Mit über 30 Jahren vertrauensvoller Partnerschaft in Thailand freuen wir uns, weiterhin dazu beizutragen, dass Bangkok nachhaltig wächst und das Reisen im Land für kommende Generationen prägt. Unsere Technologie erreicht bereits täglich über eine Million Fahrgäste in Bangkok und hilft, Staus und Reisezeiten zu reduzieren. Mit 53 neuen Zügen, fortschrittlichen Signal- und Telekommunikationssystemen und langfristigen Wartungsdiensten für die Orange Line, Blue Line und Fernverkehrsverbindungen im Norden des Landes werden noch mehr Menschen schnell und emissionsfrei ihr Ziel erreichen können“, sagte Michael Peter, CEO von Siemens Mobility. Siemens Mobility liefert 32 Züge und integrierte Systeme für die Orange Line; inklusive Servicedienstleistungen Siemens Mobility setzt in Zusammenarbeit mit ST Engineering Urban Solutions Ltd. und dem Hersteller Bozankaya einen umfassenden schlüsselfertigen Vertrag für die Orange Line des Bangkoker MRT-Systems um. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 32 dreiteiligen Zügen sowie das komplette Design, die Installation und Integration der mechanischen und elektrischen Systeme entlang der 35,9 Kilometer langen Strecke. Die Züge werden sowohl auf dem unterirdischen als auch dem erhöhten Streckenverlauf eingesetzt. Neben den Fahrzeugen liefert Siemens Mobility auch Signaltechnik, Kommunikationssysteme, Bahnsteigabsperrungen und Fahrgastinformationssysteme, um eine vollständig integrierte Mobilitätslösung zu schaffen. Die neuen, energieeffizienten Züge bieten modernste Technologie, geräumige Innenräume, leistungsfähige Klimaanlagen und verbesserte Informationssysteme für den Komfort der Fahrgäste. Darüber hinaus hat Siemens Mobility einen Langzeit-Servicesvertrag für die Orange Line erhalten, um den zuverlässigen Betrieb für viele Jahre sicherzustellen. Blue Line: Lieferung von 21 Zügen und Modernisierung der Signaltechnik; erweiterte Serviceleistungen sichergestellt Siemens Mobility liefert 21 Züge für die Blue Line des Bangkoker Nahverkehrssystems und verbessert die Signaltechnik und SCADA-Systeme. Die Blue Line ist mit einer Länge von 48 Kilometern und 38 Stationen ein wichtiger Teil des Verkehrsnetzes in Bangkok. Siemens Mobility ist seit 2002 an der Entwicklung der Linie beteiligt und unterstützt ihren Ausbau und ihre Modernisierung. Zusätzlich übernimmt Siemens Mobility den Wartungsservice der zusätzlichen Züge und Systeme wie Signaltechnik, Kommunikation, Bahnsteigtüren und Stromversorgung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Linie bis 2039 sicherzustellen. Erweiterung der Eisenbahnanbindung Thailands auf der Den Chai – Chiang Rai – Chiang Khong Strecke Siemens Mobility hat einen Vertrag zum Ausbau der Fernverkehrsanbindung im Norden Thailand erhalten. Für das Doppelspur-Projekt der Strecke von Den Chai nach Chiang Rai (132 km, 11 Bahnhöfe) und weiter nach Chiang Khong (87 km, 7 Bahnhöfe) liefert Siemens Mobility moderne Signal- und Telekommunikationssysteme, darunter eine zentralisierte Verkehrssteuerung (CTC) und ein automatisches Zugbeeinflussungssystem (ATP) nach ETCS-Level 1-Standard. Zum Lieferumfang gehören auch Stellwerke, CTC/LCP-Systeme, Weichenantriebe, Gleiskreise und Achszähler. Der Großteil der Ingenieurleistungen dafür wird in Thailand erbracht, mit Unterstützung von Siemens-Experten aus Spanien, Australien und Deutschland. Siemens Mobility verbessert die Mobilität für alle in Thailand Siemens Mobility ist seit über 30 Jahren in Thailand tätig und hat sich als weltweit führender Anbieter von Verkehrslösungen im Land als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner etabliert. Das Unternehmen hat bedeutende Beiträge zur Verkehrsinfrastruktur Thailands geleistet, darunter die Entwicklung des ersten Nahverkehrssystems auf einem Viadukt in Bangkok im Jahr 1994 und die Errichtung der ersten U-Bahn-Linie im Jahr 2004. Siemens Mobility ist stolz darauf, der Partner der Wahl für die Erweiterung des thailändischen Verkehrsnetzes zu sein. Das Unternehmen wird mit aller Kraft weiterhin nahtlose, nachhaltige, zuverlässige und sichere Verkehrslösungen für das Land bereitstellen. Pressemeldung Siemens Mobility
-
Brasilien: Öffnung einer Güterzugstrecke nördlich von Rio de Janeiro für den Rio-Minas-Touristenzug
on 18/12/2024Fotos Marcio Ferreira/MT, Amigos do Trem. Eine neue Personenzugstrecke wird den Tourismus zwischen Três Rios und Sapucaia in Rio de Janeiro ankurbeln. Der Betriebsvertrag für die 36 km lange Bahnlinie, die die beiden Städte miteinander verbindet, wurde am Mittwochnachmittag (11.12.2024) am Sitz des Verkehrsministeriums in Brasilia unterzeichnet. Anwesend bei der Zeremonie waren der Exekutivsekretär des Verkehrsministeriums, George Santoro, der nationale Sekretär für Eisenbahnverkehr, Leonardo Ribeiro, Bürgermeister sowie Vertreter der Nationalen Landtransportagentur (ANTT) und privater Organisationen. „Das Wichtigste ist, dass der Güterverkehr aufrechterhalten wird, aber es gibt einem privaten Betreiber die Möglichkeit, ein touristisches Zugprojekt zu realisieren, das eine sehr schöne Region von Rio und Minas Gerais an den Ufern des Flusses Paraíba do Sul bedienen wird. Es handelt sich um eine Bahnlinie, die einen wirtschaftlichen Mehrwert schafft und die Nutzung der nationalen Bahnanlagen verbessert“, feierte George Santoro. Das Projekt umfasst eine Investition von 36 Mio. BRL (5,6 Mio. EUR) durch Ferrovia Centro-Atlântica (FCA), die auch für den Sanierungsplan der Bahn und den Transport der Vermögenswerte der zivilgesellschaftlichen Organisation von öffentlichem Interesse (Organização da Sociedade Civil de Interesse Público, OSCIP) Amigos do Trem, die sich in Recreio (RJ) befinden, verantwortlich sein wird. „Ein Projekt wie dieses bedeutet die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einnahmen für diese Gemeinden. Es geht darum, die Entwicklung der gesamten Region voranzutreiben“, betonte Minister Leonardo Ribeiro, der auch die Tatsache hervorhob, dass Brasilien über eine moderne Gesetzgebung im Bereich der Eisenbahnen verfügt. Die Eisenbahn Die touristische Nutzung der Bahnlinie, die in Três Rios (RJ) beginnt, durch Chiador (MG) führt und in Sapucaia (RJ) endet, fördert die lokale Wirtschaft und hat einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf die bergige Region voller natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung, die die beiden Bundesstaaten trennt. Die Nähe zu großen städtischen Zentren wie Juiz de Fora (MG) und der Hauptstadt Rio de Janeiro ist ein weiterer Faktor, der das Projekt begünstigt. Die Initiative verbindet die Gemeinden, stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und fördert eine integrierte Entwicklung. Erklärung der Amigos do Trem Der Rio-Minas-Touristenzug, der 2015 vom Visionär Paulo Henrique do Nascimento, dem Gründer von OSCIP Amigos do Trem, ins Leben gerufen wurde, ist viel mehr als nur ein Eisenbahnprojekt: Er ist eine Rettung der Geschichte, ein Impuls für den Tourismus und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung der Städte nördlich von Rio de Janeiro im Bundesstaat Minas Gerais. Dieser Traum wurde geboren, um Menschen und Orte zu verbinden, Erinnerungen wiederzubeleben und neue Möglichkeiten zu fördern. Nach Jahren des Durchhaltevermögens und der Überwindung technischer, rechtlicher und struktureller Herausforderungen hat sich das Projekt in Brasilien als Vorreiter erwiesen, indem es seine technische, wirtschaftliche und nachhaltige Tragfähigkeit unter Beweis gestellt hat und sich als Meilenstein im Bahntourismus und in der Wertschätzung des kulturellen Erbes hervorgetan hat. Mit der kürzlich erfolgten Unterzeichnung des spezifischen Betriebsvertrags (Contrato Operacional Específico, COE) haben wir einen historischen Moment erreicht, der die Türen für die gemeinsame Nutzung der Bahnstrecke in Partnerschaft mit der Ferrovia Centro-Atlântica (FCA) öffnet, einem großen Verbündeten seit Beginn dieser Reise. Die Unterzeichnung des COE symbolisiert einen entscheidenden Schritt: Wir werden nun den offiziellen Antrag als Eisenbahnbetreiber stellen und die Endabnahme durchführen, um die Sicherheit und die Einhaltung aller Anforderungen der Resolution Nr. 5.974 vom 21. März 2022 zu gewährleisten. Dies ist ein entscheidender Meilenstein bei der Realisierung des größten Touristenzugs im Bundesstaat Rio de Janeiro. Wir danken allen Partnern, Freunden und der Zivilgesellschaft von Herzen, die mit Vertrauen und Unterstützung dazu beigetragen haben, dass dieser Traum Wirklichkeit werden konnte. Wir stehen fest zusammen, angetrieben von der Leidenschaft für die Eisenbahn und der Gewissheit, dass wir ein Vermächtnis schaffen, von dem kommende Generationen profitieren werden. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes
-
Chile: EFE Arica La Paz weiht die denkmalgerechte Sanierung des Bahnhofs Chinchorro ein
on 17/12/2024Fotos EFE. EFE Arica-La Paz weihte am 11.12.2024 die Arbeiten zur Wiederherstellung des kulturellen Erbes des Bahnhofs Chinchorro ein, die es ermöglichen, die Halle und den Bahnsteig aufzuwerten und einen Ausstellungsraum für das Eisenbahnerbe der Region Arica und Parinacota einzurichten. Der Präsident von EFE, Eric Martin, sagte, dass „die Herausforderungen der Eisenbahn darin bestehen, ihre Herkunft zu kennen und stolz darauf zu sein, aber auch, sie mit mehr und besseren Dienstleistungen zu projizieren, die die Präsenz des Staates in der Region stärken und dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Die Verbesserungen, die im Bahnhof Chinchorro vorgenommen wurden, sind ein Beweis für unser Engagement, uns in die Zukunft zu projizieren, ohne das Eisenbahnerbe zu vergessen, das wir schützen und mit der Gemeinschaft teilen müssen“. Während der Einweihungsfeierlichkeiten beglückwünschte der gewählte Gouverneur der Region Arica und Parinacota, Diego Paco, die staatliche Eisenbahngesellschaft zu dieser Initiative, dieser Arbeit und ihrem Bau. „Wir von der Regionalregierung sind bereit, mit allen öffentlichen Stellen zusammenzuarbeiten, um die Entwicklungsachsen zu stärken, die die Region braucht, und in diesem Sinne ist es wichtig und vorrangig, weiterhin einen Beitrag zu diesen Initiativen zu leisten“, sagte er. Auch der Regionaldirektor von Sernatur, Alberto Duarte, erklärte, dass „in einer Region wie der unseren, die reich an natürlichem und kulturellem Erbe ist, die Rettung und Aufwertung dieses historischen Bahnhofs Chinchorro, der Teil des historischen Zuges Arica-La Paz ist, das Eisenbahnerbe im Norden Chiles wiederbelebt. Sie trägt auch dazu bei, die Nutzung des Zuges zu fördern, in diesem Fall für touristische Zwecke, um die Region zu bereisen und unsere Tradition und Geschichte zu würdigen“. Zur Bedeutung dieser Arbeiten für die Region und den Eisenbahndienst von EFE Arica-La Paz sagte der Generaldirektor von EFE Arica La Paz, Yuny Arias: „Die Eisenbahn ist mehr als ein Transportmittel, sie ist ein kulturelles Erbe, das seine Wurzeln im äußersten Norden des Landes hat und mit der lokalen Weltanschauung verbunden ist, zu der auch wir gehören. Der Bahnhof Chinchorro ist ein wichtiger historischer und kultureller Bezugspunkt in der Region, und deshalb nehmen wir Verbesserungen vor, um den Wert dieses wichtigen Ortes zu steigern. Zu den durchgeführten Arbeiten gehören auch die Verbesserung der Dienstleistungen für das Arbeitsteam von EFE Arica-La Paz und die Investition in Erhaltungsarbeiten für die Maestranza Chinchorro im Allgemeinen, die sich auf 495 Mio. CLP (480.000 EUR) belaufen. EFE Arica-La Paz bietet derzeit drei touristische Zugverbindungen an: Arica-Poconchile, Arica-Hacienda Eco Truly und Arica-Central. Die Fahrkarten können auf der Website des Tourismusdienstes unter efe.cl erworben werden. WKZ, Quelle EFE
-
Kanada: Neue Züge von Küste zu Küste
on 16/12/2024Alle Fotos VIA Rail. VIA Rail Canada (VIA Rail) freut sich, den Start der Ausschreibungen (Requests for Qualification, RFQ) für Lokomotiven und Waggons zum Ersatz seiner Flotte für den Fern-, Regional- und abgelegenen Verkehr (Long-Distance, Regional and Remote, LDRR) bekannt zu geben. Diese Qualifikationsanfragen markieren die erste Phase dieses Transformationsprojekts, da VIA Rail einen Lieferanten für diese neue Flotte sucht, der ein modernes, komfortables, barrierefreies und nachhaltiges Reiseerlebnis bietet und zum Aufbau eines besser vernetzten Kanadas beiträgt. Das bedeutet, dass in einem Jahrzehnt alle Züge von VIA Rail im ganzen Land ersetzt werden. Die derzeitigen Züge. „Wir freuen uns sehr, die Qualifikationsanfragen für unsere pan-kanadische Flotte zu starten, ein wichtiger Schritt in der laufenden Umgestaltung von VIA Rail“, sagte Mario Péloquin, Präsident und Chief Executive Officer von VIA Rail. „Dieser Meilenstein, der durch das Engagement der kanadischen Regierung ermöglicht wurde, stellt sicher, dass wir unsere Verbindungen von Küste zu Küste aufrechterhalten, weiterhin Gemeinden miteinander verbinden und mehr Kanadier dazu inspirieren können, sich für den Schienenpersonenverkehr zu entscheiden. Diese neuen Züge sind von zentraler Bedeutung für unsere Vision, ein modernes, zugängliches und nachhaltiges Reiseerlebnis für alle Regionen Kanadas zu bieten.“ Fahrweg und Zugzusammenstellung. Eine historische Investition in Kanadas Personenschienenverkehr Die Erneuerung der gesamtkanadischen Flotte ist ein Symbol für die neue Ära von VIA Rail. Sie wurde im Rahmen des Bundeshaushalts 2024 angekündigt und ist die jüngste und bedeutendste einer Reihe von Investitionen in die Umgestaltung von VIA Rail und die Zukunft des Personenschienenverkehrs in Kanada. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der neuen Korridor-Flotte von Siemens Mobility im Bereich Québec City – Windsor wird damit erstmals in der Geschichte des Unternehmens eine neue Flotte im ganzen Land eingesetzt, die Kanadiern und Touristen gleichermaßen ein beispielloses Maß an Service und Konnektivität bietet. Zu den Highlights und Vorteilen der neuen pan-kanadischen Flotte gehören: • Barrierefreiheit: Die neuen Züge sind so konzipiert, dass sie den höchsten Standards für Barrierefreiheit entsprechen und ein nahtloses Reiseerlebnis für Fahrgäste mit unterschiedlichen Fähigkeiten bieten. • Komfort und Innovation: Die Flotte umfasst neun verschiedene Wagentypen und bietet mehr Komfort und moderne Annehmlichkeiten, die weltweit neue Maßstäbe für den Schienenpersonenverkehr setzen. • Nachhaltigkeit: Die neue Flotte unterstreicht das Engagement von VIA Rail für Nachhaltigkeit, indem sie die Umweltauswirkungen des Schienenverkehrs reduziert und gleichzeitig Gemeinden in ganz Kanada miteinander verbindet. • Schienenverkehr als wesentlicher Dienst: Mit dieser neuen Flotte kann VIA Rail weiterhin wichtige Verbindungen für viele abgelegene und indigene Gemeinden bereitstellen. • Wirtschaftliche Auswirkungen: Förderung der regionalen Wirtschaft und Unterstützung des Tourismus durch Bereitstellung einer erstklassigen Reisemöglichkeit durch ganz Kanada. • Nationale Verbindung: Fortsetzung der Verbindung von Gemeinden von Küste zu Küste und Bestätigung der Bahn als wichtiger Bestandteil der nationalen Verkehrsinfrastruktur Kanadas. Dieses Projekt ist ein Eckpfeiler des strategischen Plans 2030 von VIA Rail, VIAction 2030, der darauf abzielt, VIA Rail zu einem der besten Betreiber in Nordamerika und zu einem führenden Anbieter integrierter Mobilität im Herzen der Passagierreise in Kanada zu machen. Weitere Informationen über das kanadaweite Flottenprogramm von VIA Rail finden Sie unter diesem Link. WKZ, Quelle VIA Rail
-
Vereinigte Staaten: Stadler und Caltrain bringen ihre Partnerschaft auf die nächste Stufe
on 13/12/2024Fotos Caltrain/Stadler. Stadler und Caltrain haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines Vertrags über technische Unterstützung und Ersatzteilversorgung (Technical Support and Spare Supply Agreement, TSSSA) gefestigt und damit einen bedeutenden Schritt zur Sicherstellung der Effizienz und Materialverfügbarkeit der wachsenden Flotte von elektrischen Triebzügen (EMUs) von Caltrain getan. Die Vereinbarung umfasst technischen Support vor Ort, die Implementierung von Software für das Wartungsmanagement, das vollständige Materialmanagement für die vorbeugende und korrektive Wartung sowie Diagnoseunterstützung. Die TSSSA deckt alle aktuellen und zukünftigen Stadler-Elektrotriebzüge ab, die von Caltrain betrieben werden, und unterstreicht das Engagement, Pendlern in der Bay Area einen hervorragenden Service zu bieten. Im Rahmen der TSSSA wird Stadler ein engagiertes Team von 14 Spezialisten mit Sitz in Kalifornien einsetzen. Dieses Team wird den zuverlässigen Betrieb unterstützen und die Leistung der Caltrain-Flotte maximieren, damit die Kunden ein sicheres und erstklassiges Erlebnis haben. Der Vertrag ermöglicht es beiden Parteien auch, den zukünftigen Batterie-EMU-Pilotzug in diese Vereinbarung aufzunehmen. Die Partnerschaft von Caltrain mit Stadler begann 2017 mit der Bestellung von 16 elektrischen KISS-Zugsets. Dieser Auftrag wurde später auf 23 Zugverbände erweitert, und der Großteil der Flotte, die von Stadlers Standort in Salt Lake City gebaut und von dort aus geliefert wurde, nahm im September 2024 den Fahrgastbetrieb auf. Diese modernen Züge sind ein Eckpfeiler des Elektrifizierungsprojekts von Caltrain, das darauf abzielt, die Nachhaltigkeit zu verbessern und das Fahrgasterlebnis in der gesamten Region zu optimieren. „Diese Vereinbarung steht für unser gemeinsames Engagement für Verfügbarkeit und kontinuierliche Verbesserung“, sagte Rachelle Glazier, Leiterin von Stadler Rail Service US. Sie fügte hinzu: „Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Caltrain fortzusetzen und das Unternehmen bei seiner Mission zu unterstützen, saubere, effiziente und nachhaltige Verkehrsmittel für die Bay Area bereitzustellen.“ Die verstärkte Zusammenarbeit stärkt die Zukunft des elektrischen Schienenverkehrs in Kalifornien und trägt dazu bei, einen nahtlosen und zuverlässigen Service für die Fahrgäste zu gewährleisten, während die Region auf nachhaltigere Verkehrslösungen umstellt. WKZ, Quelle Stadler
-
Südafrika: Die Einweihung der SAR 3BR 1486
on 13/12/2024Ende dieses Jahres konnte die Umgeni Steam Railway westlich von Durban die Generalüberholung ihrer 3BR Nr. 1486 abschließen. Nach einer erfolgreichen Probefahrt im Oktober wurde die Lokomotive am 24. November eingeweiht. An diesem Tag waren drei Fahrten zwischen Inchanga und Botha’s Hill vorgesehen. Aus diesem Anlass stand auch die 2’D1′ 19D Nr. 2685 (Borsig Nr. 14736, 1938) unter Dampf. Der Tag begann ausnahmsweise mit einer spektakulären Ausfahrt aus Botha’s Hill, bei der beide Lokomotiven kräftig arbeiteten. Die19D übernahm den zweiten Zug, während der dritte Zug allein von der 3BR gezogen wurde. Die SAR-Baureihe 3BR Am 29. März 1911 unterschrieb der Locomotive Superintendent der Natal Government Railways (NGR), D.A. Hendrie, bei der North British Locomotive Company in Glasgow (NBL) einen Auftrag an die North British Locomotive Company in Glasgow (NBL) für zehn Dampflokomotiven mit der Achsfolge 2’D1′. In der Zwischenzeit, am 31. Mai 1910, wurde Südafrika durch den Act of Union als ein einheitliches Land gegründet, mit der Integration der Kapkolonie, Natal, Orange River und Transvaal. Mit der Union wurden die drei großen Eisenbahngesellschaften – die Cape Government Railways (CGR), die Natal Government Railways (NGR) und die Central South African Railways (CSAR) – in einer Gesellschaft namens South African Railways (SAR) vereinigt. Daher wurden die 10 Lokomotiven direkt an die SAR geliefert. Die beiden Lose zu je 5 Stück wurden im Februar 1912 als Baureihe 3B mit den Nummern 1479 – 1488 in Betrieb genommen. Es waren Heißdampflokomotiven mit Heusinger-Steuerung und Belpaire-Feuerbüchsen. In den 1930er Jahren wurden viele Lokomotiven mit einem Standardkessel ausgestattet, der vom damaligen Chief Mechanical Engineer (CME) A.G. Watson im Rahmen seiner Standardisierungspolitik entwickelt worden war. Diese mit einem Watson-Standardkessel versehenen Lokomotiven wurden durch Hinzufügen eines „R“ (reboilered) umgezeichnet. Als letztendlich alle zehn Lokomotiven der Baureihe 3B mit Watson-Standardkesseln ausgestattet waren, wurden sie als Baureihe 3BR eingestuft. Ihre Tender hatten eine Kapazität von 8,4 t Kohle und 18.200 l Wasser, die Spurweite betrug natürlich 1.067 mm (3 ft 6 in, sogenannte Kapspur). Die 3BR 1486 Seit Januar 2010 verfügt die Umgeni Steam Railway (USR) über die 3BR Nr. 1486 (NBL Nr. 19690, 1912). Während ihrer Dienstjahre verbrachten die 1486 und ihre Schwestern einen Großteil ihres frühen Lebens auf den schweren Steigungen von 1:30 und den Kurven mit 90 m Radius der ursprünglichen Natal Main Line, wo sie sowohl Güter- als auch Personenzüge beförderten, darunter den renommierten Corridor Dining Express, der viele Jahre lang zwischen Durban und Johannesburg verkehrte und der Vorläufer des Trans-Natal Express war. Schließlich wurden sie jedoch von größeren Lokomotiven verdrängt, woraufhin die Baureihe für schwere Rangieraufgaben in verschiedenen Depots im ganzen Land eingesetzt wurde. Mitte der 1970er Jahre wurde die 1486 aus dem aktiven SAR-Dienst gezogen und für industrielle Zwecke verkauft. Dank ihrer hervorragenden Zugkraft leistete sie weitere 25 Jahre lang harte Arbeit in verschiedenen Kohlebergwerken, bis sie schließlich bei der Umgala Colliery Ltd. in Utrecht bei Newcastle landete. Ende der 1990er Jahre wurde der Betrieb in dieser Zeche heruntergefahren, und der Bahntransport wurde von einem privaten Unternehmen übernommen, das jedoch seine eigenen Dieselloks bevorzugt einsetzte. Da die Lokomotive überflüssig war, wurde sie bereitwillig an die USR gespendet, die dringend eine geeignete Lokomotive für den Eisenbahnbetrieb am unteren Ende der Natal Main Line benötigte – ein Streckenabschnitt, der noch immer zahlreiche enge Kurven und erhebliche Steigungen aufweist. Ehrenamtliche Mitarbeiter der USR verbrachten rund 18 Monate damit, die 1486 in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen und erhielten schließlich von Transnet die Genehmigung, sie auf der alten Hauptstrecke zwischen Pinetown und Cato Ridge vor historischen Personenzügen einzusetzen. Sie diente der USR fast 15 Jahre lang, wurde dann aber abgestellt, weil eine Generalüberholung anstand. Diese dauerte 12 Jahre und wurde vor kurzem abgeschlossen. https://umgenisteamrailway.com/ Ad van Sten
-
Neuseeland: Regierung beschließ Kauf zweier neuer Interislander-Fähren – Details noch unklar
on 13/12/2024Fotos KiwiRail. Die neuseeländische Finanzministerin Nicola Willis gab am Mittwoch (11.12.2024) bekannt, dass sie zwei neue Interislander-Fähren kaufen wird, äußerte sich aber noch nicht dazu, ob dies wieder Eisenbahnfähren sein werden, ein Jahr nachdem das Projekt Inter-Island Resilient Connection (iReX) der vorherigen Labour-Regierung aufgrund der kostspieligen Hafeninfrastruktur im Dezember vor einem Jahr eingestellt wurde. Die Regierung gründet ein neues Unternehmen, um zwei neue Fähren zu beschaffen und so einen sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlich tragfähigen Fährdienst zu gewährleisten, sagt Finanzministerin Nicola Willis. „Diese Entscheidung wird sicherstellen, dass Neuseeland über einen sicheren, zuverlässigen und belastbaren Service für den Transport von Personen und Fracht zwischen der Nord- und der Südinsel verfügt. Die Fähren werden voraussichtlich 2029 in Betrieb genommen, da die bestehenden Fähren das Ende ihrer Betriebsdauer erreichen.“ Die voraussichtlichen Kosten des Projekts sind vertraulich, bis die Beschaffung und die Verhandlungen über die zugehörige landseitige Infrastruktur abgeschlossen sind. Es wurde jedoch ein Finanzierungsrahmen festgelegt, und die Kosten werden voraussichtlich viel niedriger sein als beim Projekt iRex – selbst wenn die Hafeninfrastrukturgebühren berücksichtigt werden.“ Der Eisenbahnminister Winston Peters sagt, dass der Privatsektor aufgefordert wird, in der ersten Phase des Beschaffungsprozesses alternative Vorschläge für einen Fährdienst vorzulegen, um die bestmögliche Lösung zu finden. „Die Regierung unternimmt diesen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass keine guten Ideen übersehen werden. Die Vervierfachung der Kosten für das Projekt iRex von 775 Mio. NZD auf mehr als 3 Mrd. NZD und möglicherweise sogar 4 Mrd. NZD (2,2 Mrd. EUR) ist ein Beleg dafür, was passiert, wenn ein Projekt schlecht verwaltet wird.“ Alle eingegangenen Alternativvorschläge werden zusammen mit den Ergebnissen der ersten Phase des Beschaffungsprozesses im März bewertet. Danach werden die endgültigen Entscheidungen über die nächsten Schritte getroffen. „Ich ermutige die Geschäftswelt, diese Gelegenheit zu nutzen.“ Nicola Willis sagt, dass das von der Regierung gegründete Unternehmen ein doppeltes Mandat haben wird. „Das erste wird darin bestehen, ein Beschaffungsverfahren für neue Fähren durchzuführen und der Regierung für die endgültigen Entscheidungen Bericht zu erstatten. Das zweite wird darin bestehen, die Regierung bei der Zusammenarbeit mit Häfen, KiwiRail und anderen Interessengruppen zu unterstützen, um sicherzustellen, dass die landseitige Entwicklungsplanung so weit fortgeschritten ist, dass das Kabinett die endgültigen Entscheidungen über die Beschaffung von Fähren mit Zuversicht treffen kann. „Eines der Ziele der Regierung ist es, die vorhandene Infrastruktur so weit wie möglich zu nutzen. „Unabhängig von der bevorzugten Lösung wird der Schienengüterverkehr weiterhin zwischen der Nord- und der Südinsel transportiert werden können.“ Die Minister für Eisenbahn, Finanzen und Verkehr werden die Anteilseigner des neuen Unternehmens sein.“ Die genauen Spezifikationen der künftigen Fähren, einschließlich der Frage, ob es Eisenbahnfährschiffe zur beförderung von Güterwagen sein werden, und die Kosten des Projekts sind damit noch nicht bekannt. KiwiRail begrüßte die Ankündigung der nächsten Schritte für neue Fähren für die Cookstraße und die Sicherheit, die sie den regelmäßigen Passagieren und Frachtkunden von Interislander gibt. „Es ist erfreulich, dass die Regierung beschlossen hat, in die Zukunft der Fährdienste über die Cookstraße zu investieren, indem sie sich für die Beschaffung von zwei brandneuen Schiffen entschieden hat, die die Zuverlässigkeit auch in Zukunft gewährleisten werden“, sagt Peter Reidy, Chief Executive von KiwiRail. „Wir stellen fest, dass schienenfähige Schiffe nach wie vor eine Option sind. Wenn die neuen Schiffe jedoch nicht schienenfähig sind, können wir den Schienengüterverkehr weiterhin effizient über die Cook Strait befördern, so wie wir es jetzt tun, wenn unser einziges schienenfähiges Schiff, die Aratere, nicht verfügbar ist.“ Bis die neuen Schiffe eintreffen, wird Interislander weiterhin mit seinen derzeitigen Fähren einen zuverlässigen und sicheren Service über die Cookstraße anbieten. Sie sind die Arbeitspferde der Cookstraße und befördern zusammen mehr als 620.000 Passagiere, 230.000 Autos und 73.000 Nutzfahrzeuge pro Jahr sowie Schienengüterverkehr. Im letzten Geschäftsjahr lag die Zuverlässigkeit von Interislander (erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zu geplanten Dienstleistungen) bei 96 Prozent. Die Pünktlichkeit (Fahrt nach Fahrplan) lag bei 86 Prozent. In den letzten vier Monaten lag die Zuverlässigkeit bei nahezu 100 Prozent und letzte Woche wurde eine Rekordzahl an Lastwagen befördert, mehr als 2000 in der Woche. „Bis zur Ankunft der neuen Schiffe wird KiwiRail mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, um die Beschaffung und reibungslose Einführung der neuen Fähren zu unterstützen, sobald diese für unsere Kunden einsatzbereit sind.“ WKZ, Quelle Regierung, KiwiRail
-
Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung
on 12/12/2024Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenbahnnetzes die Rechte der mexikanischen Bevölkerung stärken, indem sie die Personenzüge, Petróleos Mexicanos (Pemex) und die Föderale Elektrizitätskommission (CFE) zu öffentlichen Unternehmen im Dienste des Staates machen. “Diese beiden Reformen sind tiefgreifend und sehr wichtig (…) Es ist wichtig, dass die Menschen wissen, dass dies ein Teil dessen ist, was wir im Wahlkampf versprochen haben, eine sehr wichtige Essenz dessen, was die Vierte Transformation darstellt, im Gegensatz zur gesamten neoliberalen Periode, die absolut alles privatisieren und alles in Waren verwandeln und die Rechte des mexikanischen Volkes aufgeben wollte“, betonte sie auf der morgendlichen Pressekonferenz “Las mañaneras del pueblo“ (Die Morgen des Volkes). Sie erinnerte daran, dass die Abgeordnetenkammer an diesem Mittwoch über die Energiereform diskutiert, die Änderungen in drei Artikeln der Verfassung beinhaltet: 25, 27 und 28, die nun den Weg für die Wiederherstellung von CFE und PEMEX als öffentliche Unternehmen des Staates ebnen werden. Sie erläuterte, dass die bereits vom Kongress der Union verabschiedeten Änderungen des Artikels 28 der politischen Verfassung es ermöglichen, den Personenverkehr mit Zügen fortzusetzen und dabei die in verschiedenen Teilen des Landes bereits bestehenden Wegerechte zu nutzen. Der Tren Maya bietet jetzt Pauschalreisen für in- und ausländische Besucher an, um die Schönheit des mexikanischen Südostens zu genießen. Der damalige Präsident Andrés Manuel López Obrador hat gezeigt oder festgestellt, dass es in den Konzessionsverträgen für die Eisenbahn mit privaten Unternehmen eine Klausel gab, die besagte, dass die Personenzüge, wenn sie nicht von privaten Unternehmen entwickelt werden, vom Staat entwickelt werden können, also öffentliche Unternehmen sein können. Das steht jetzt in der Verfassung, dass der Staat die gegenwärtig konzessionierten Eisenbahnen für den Personenverkehr nutzen kann; mit anderen Worten, es ist das Gleiche, was schon in den Verträgen stand, nur steht es jetzt eindeutig in der Verfassung“. Der Direktor der Regulierungsbehörde für den Eisenbahnverkehr (Agencia Reguladora del Transporte Ferroviario, ARTF), Andrés Lajous Loaeza, teilte mit, dass mehr als dreitausend Kilometer Bahnstrecke für Personenzüge in Betrieb genommen werden, was größtenteils durch die Reform von Artikel 28 der politischen Verfassung möglich wird, der festlegt, dass diese Art von Verkehr eine Priorität für die mexikanische Regierung ist. Er betonte, dass der staatliche Personenzugverkehr mit der beschlossenen Änderung mehr Sicherheit bieten wird, den CO2-Fußabdruck verringert, den Schwerpunkt auf die Verringerung von Unfällen legt und den Menschen, die diese Art der Mobilität nutzen, den Weg zu einer besseren Lebensqualität ebnet, da eines der Ziele darin besteht, abgelegene Gemeinden zu erreichen, die lange Zeit vergessen waren. …………………………. Rede von Andrés Lajous Loaeza, Direktor der Regulierungsbehörde für den Eisenbahnverkehr (Agencia Reguladora del Transporte Ferroviario, ARTF), zur Verfassungsreform zu Artikel 28 Guten Morgen. Wie ich bereits sagte, werde ich Ihnen zunächst ein wenig über die Verfassungsreform zu Artikel 28 erzählen, die am 09.12.2024 im Abgeordnetenhaus verabschiedet wurde. Sie werden sich erinnern, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1908, Ferrocarriles Nacionales de México gegründet wurde, aber 1937 ist ein sehr wichtiger Meilenstein, denn General Lázaro Cárdenas verstaatlichte Ferrocarriles Nacionales de México, was bedeutet, dass für den größten Teil des 20. Jahrhunderts ein staatliches öffentliches Unternehmen den Personen- und Güterverkehr auf unseren Eisenbahnen betrieb. Im Jahr 1995 wurde eine Reform durchgeführt, die den Prozess der Privatisierung der Züge einleitete; dies bedeutete das Verschwinden der Personenzüge und die Vorherrschaft der Güterzüge. Im Jahr 2018 begann Präsident López Obrador mit der Wiederbelebung des Personenverkehrs und wir haben zum Beispiel den Tren Maya, den Zug Istmo de Tehuantepec und den Zug ‚El Insurgente‘ in Betrieb gesetzt. Vor etwas mehr als einem Jahr, im Jahr 2023, begann dieser Prozess, in dem eine Erklärung im Amtsblatt der Föderation veröffentlicht wurde, in der der Schienenpersonenverkehr zu einem vorrangigen Bereich des mexikanischen Staates erklärt wurde. Er gipfelte in der Verabschiedung der Reform des Artikels 28 der politischen Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten durch die Abgeordnetenkammer, die den Schienenpersonenverkehr als vorrangigen Bereich des Staates festlegt. Ich werde Ihnen jetzt erklären, was das bedeutet. Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir heute Passagierdienste in Betrieb, die in der Regierung von Präsident López Obrador begonnen wurden. Wie Sie sehen können, handelt es sich um den Zug Isthmus von Tehuantepec, den Zug ‚El Insurgente‘ und den Tren Maya. Damit konnten 7,55 Prozent der insgesamt in Betrieb befindlichen Gleise für den Personenverkehr genutzt werden. Was die Verfassungsreform bewirkt, ist, dass sie den Personenverkehr dem Staat zurückgewinnt, so dass die 18.000 Kilometer Personenverkehr von öffentlichen Einrichtungen betrieben werden können, nicht nur die, die bereits in Betrieb sind. Ich werde nur den Teil der Änderung der politischen Verfassung vorlesen, der für den Personenverkehr relevant ist: „Die Satellitenkommunikation und die Eisenbahnen, sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr, sind vorrangige Bereiche für die nationale Entwicklung im Sinne von Artikel 25 dieser Verfassung“. Daraus folgt. Der Staat wird bei der Ausübung seiner Führung die Sicherheit und Souveränität der Nation schützen und bei der Erteilung von Aufträgen, Konzessionen oder Genehmigungen die Herrschaft über die jeweiligen Kommunikationsmittel in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen aufrechterhalten oder herstellen. Der mexikanische Staat erhält das Recht, die Eisenbahn zur Erbringung von Personenbeförderungsdiensten zu nutzen. Zu diesem Zweck kann die Bundesexekutive öffentliche Unternehmen beauftragen oder Privatpersonen Konzessionen erteilen. Was bedeutet das? Die Reform erhebt die Bevorzugung des öffentlichen Personenverkehrs auf der Schiene als vorrangigen Bereich für die nationale Entwicklung in den Verfassungsrang. Dass diese Reformen darauf abzielen, Personenzüge auf den bestehenden Wegstrecken einzusetzen, ohne den öffentlichen Dienst für den Schienengüterverkehr zu beeinträchtigen. Und die Bundesregierung wird in der Lage sein, öffentlichen Einrichtungen, Staaten, Gemeinden und halbstaatlichen Einrichtungen der föderalen öffentlichen Verwaltung oder privaten Unternehmen eine Konzession für die öffentliche Dienstleistung des Personenschienenverkehrs zu erteilen. Das bedeutet, wie ich schon sagte, dass der Staat die Möglichkeit zurückgewinnt, diese Eisenbahnen mit einem Personenverkehrsdienst öffentlich zu betreiben. Die Reform fördert diesen Aufschwung ebenso wie die Einführung von Personenzügen in den letzten sechs Jahren, was für die Nutzer dieser Art von Dienstleistung, die reisen müssen, mehr Sicherheit, eine bessere Lebensqualität, eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks ihrer Fahrten und eine Verringerung der Unfälle bedeutet. Und das ist sehr wichtig, denn viele Gemeinden waren nach der Privatisierung isoliert, weil sie durch den Personenverkehr mit dem Rest des Landes verbunden waren und als es nur noch Güterverkehr gab, waren sie nicht mehr verbunden. Unter Präsident López Obrador wurden 2.240 Kilometer Schienenpersonenverkehr in Betrieb genommen. In der Amtszeit von Präsidentin Claudia Sheinbaum werden mehr als dreitausend Kilometer Schienenwege für Personenzüge in Betrieb genommen werden. Ich danke Ihnen sehr. WKZ, Quelle Präsidentschaft Claudia Sheinbaum Pardo
Keine Kommentare erlaubt.