Zwischenbericht zur Zugkollision in Mannheim Rbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) in Marienborn aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Azubi-Suche in Karlsruhe

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Chef für die DB Fahrzeuginstandhaltung

Erschienen: 01/04/2025Source: PresseinformationenBy

J

Jhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Außer Rand und Band: Nagetiere laufen in ICE frei herum

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ AKTUELL │, Bahn, Deutsche Bahn, ICE, Nagetiere, Notfall, Nürnberg, Tiere

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB startet Frühjahrsputz an hunderten Bahnhöfen

Erschienen: 10/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VVS: Preiserhöhung ab September

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Stuttgart

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Investitionsprogramm für Thüringen

Erschienen: 17/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Konzentration aufs Kerngeschäft: Läden bleiben, DB löst Marke ServiceStore DB auf

Erschienen: 02/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Lokomotiven von ELL: 250 Millionen Kilometer quer durch Europa

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Eisenbahnfahrzeuge, │ AKTUELL │, ELL, Europa, Lokomotive, Lokvermieter, Meilenstein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

U-Bahn fährt in Bahnhof ein – Frau überlebt Sturz ins Gleis

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Personenunfall, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bahnsteig, Gleis, U-Bahn

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnhofsumbau, Berlin, │ AKTUELL │, Bauarbeiten, Hauptbahnhof, Infrastruktur, Weiche, Zugdeckungssignal

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg: 14 neue Siemens-Trams

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Keine Züge zwischen Alexisbad und Harzgerode

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, Thüringen, │ AKTUELL │, Alexisbad, Brocken, Brockenbahn, Dampflok, HSB, Harzer Schmalspurbahnen, Harzgerode, Infrastruktur, Sanierungsbedarf, Selketalbahn, Tourismus

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrgastforum Sachsen-Anhalt

Erschienen: 22/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Streckenreaktivierungen Rheinland-Pfalz

Erschienen: 14/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: U-Bahn-Sanierung im Plan

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Einigung zwischen Verdi und BVG AöR

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Wandertouren für mobil.nrw

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

200 Jahre Karneval: ICE auf den Namen „Düsseldorf“ getauft

Erschienen: 26/02/2025Source: PresseinformationenBy

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jetzt schnell den Sommerurlaub buchen: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Frohe Ostern 2025!

Erschienen: 20/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Im Einsatz für die Bahn

Erschienen: 11/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Condor und DB bauen Zusammenarbeit aus

Erschienen: 19/03/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Landkreis Mühldorf beschließt MVV-Beitritt

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern, München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eurostar meldet Rekordwachstum

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa, Fernverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mit dem Zug zum Flug: 1,1 Millionen Reisende nutzten 2024 Kooperationsangebote von DB und Airlines

Erschienen: 28/02/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Grundsteinlegung in Basel

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schweiz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue radbox.NRW-App

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, NWL

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Hamburg-Harburg und Hittfeld aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Millionenförderung für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen-Anhalt, Verkehrspolitik, ÖPNV, │ AKTUELL │, Finanzierung, Förderung, Nahverkehr

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mehr als zwei Millionen Bahn-Fahrgäste über Ostern

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Mobilitätsverhalten, Pünktlichkeit, │ TOPTHEMA │, Bahn, Baustellen, Deutsche Bahn, Fahrgastzahlen, Fernverkehr, ICE, Intercity, Ostern

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eisenbahner mit Herz 2025

Erschienen: 11/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

S-Bahnen überfahren zwei Einkaufswagen im Gleis

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Hindernis im Gleis, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Freising, München, Neufahrn, S-Bahn

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VDV: Neue Geschäftsführerin

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Cargo und Bosch Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife

Erschienen: 30/03/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

13-Jähriger wirft Fahrrad vor einfahrenden Zug

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hindernis im Gleis, Sachsen-Anhalt, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bundespolizei, Fahrrad, Gleis, Regionalzug, Staßfurt

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zustandsbericht Schienennetz & Bahnhöfe

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in München Nord Rbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Dauerbaustelle Deutsche Bahn – Krise könnte noch Jahre andauern

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrspolitik, │ TOPTHEMA │, Bahn, Bahnstrecke, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Generalsanierung, Infrastruktur, Investitionsfonds, Pünktlichkeit, Wirtschaft

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Schenker setzt starkes Zeichen für das Saarland: Eröffnung des neuen Standorts Neunkirchen

Erschienen: 14/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Preisoffensive bei der Bahn: So viele günstige Tickets wie noch nie

Erschienen: 27/02/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Fahrkartenautomaten in Hessen und Rheinland-Pfalz – Transdev übernimmt Vertrieb

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hessen, Rheinland-Pfalz, Ticketautomat, │ AKTUELL │, Bahnhof, Haltepunkt, NVV, SPNV Nord, Ticketverkauf, Transdev, Verkaufstelle

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Generalsanierung, Gleisinstandhaltung, Verkehrspolitik, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bahnstrecke, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Infrastruktur, Oberleitung

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Jahre elektrischer Zugbetrieb auf der Kochelseebahn und im Werdenfels

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Eisenbahner sind jeden Tag wichtig

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

D-Ticket: VDV fordert Fortschreibung

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Französische Stadt Tours erhält neue Straßenbahnen von CAF

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, Frankreich, Stadt- & Straßenbahn, │ AKTUELL │, CAF, Straßenbahn, Syndicat des Mobilités de Touraine, Tours, Urbos

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eisenbahner mit Herz 2025 ausgezeichnet

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HAVAG schließt Stadtbahnprojekt ab

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verdi droht mit erneutem Warnstreik im Nahverkehr in Niedersachsen

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Niedersachsen, Tarifverhandlungen & Streiks, │ TOPMELDUNG │, Bus, Gewerkschaft, Nahverkehr, Straßenbahn, Streik, Tarifverhandlung, Verdi, Verkehrsbetriebe, Warnstreik, ÖPNV

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verkehrsverlagerung durch Deutschlandticket

Erschienen: 13/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn auf Sanierungskurs: Verluste 2024 deutlich verringert

Erschienen: 27/03/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BSN zum Koalitionsvertrag

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Spatenstich im Bahnhof Fangschleuse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Brandenburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EVG wirft DB-Cargo-Chefin Nikutta falsche Prioritätensetzung vor

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Gewerkschaften, Transport & Logistik, │ AKTUELL │, Bahn, Bahnvorstand, DB Cargo, Deutsche Bahn, EVG, Gewerkschaft, Güterverkehr, Management, Sanierungskonzept, Sigrid Nikutta

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Öffi-Beschleunigung in Wien

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: Linie 12 wird nachgefragt

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zug erfasst 18-Jährigen im Gleisbereich – 70 Meter weit mitgeschleift

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, │ TOPMELDUNG │, Bahnhof, Bundespolizei, Gleis, Personenunfall, Stuttgart, Vaihingen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB-Service-Stores als Einrichtung der DB erhalten

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Würzburg Hbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Innsbruck: Stadtrad prämiert

Erschienen: 22/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Trendwende eingeleitet: Zustand der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland hat sich 2024 leicht verbessert

Erschienen: 15/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Tage-Bilanz nach Inbetriebnahme der Riedbahn

Erschienen: 31/03/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Badner Bahn: Neue Abstellhalle

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ÖBB führen Wartungsarbeiten auf Arlbergbahnstrecke durch

Erschienen: 21/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Österreich, │ AKTUELL │, Arlbergbahnstrecke, Bauarbeiten, SEV, Sperrung, Wartungsarbeiten, ÖBB

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Beginn der Sommerzeit: Die Deutsche Bahn stellt 120.000 Uhren vor

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Osterferien in fast ganz Deutschland: Erste Reisewelle des Jahres rollt

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

SWU prüft autonome Busse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Start in den Weltfrauenmonat: DB schickt „Female ICE“ auf die Schiene

Erschienen: 06/03/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

250-Kilo-Weltkriegsbombe entschärft – Bahnstrecken bei Münster wieder frei

Erschienen: 22/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Streckensperrung, │ AKTUELL │, Coesfeld, Dortmund, Fliegerbombe, Münster, NRW, Sperrung, Umleitung, Verspätung, Weltkriegsbombe

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zur ITB: Deutsche Bahn verbessert Angebote für die Flug- und Reisebranche

Erschienen: 04/03/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Schnupperaktion: BahnCard 25 wird zur BahnCard 50

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

„Eisenbahner:innen mit Herz“: Sieben DB-Mitarbeitende für besonderes Engagement ausgezeichnet

Erschienen: 09/04/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Magdeburger Straßenbahnnetz unterbrochen

Erschienen: 15/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Meinersen und Leiferde (b Gifhorn) abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Empfehlungen für Reisen um Ostern und neue attraktive Verbindungen

Erschienen: 04/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bogestra AG: 100 Tage E-Gelenkbusse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kempten wird Zukunftsbahnhof

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Online-Quiz / Lernkarten “Geschwindigkeiten im Bahnbetrieb (D)”

Online-Quiz / Lernkarten “Geschwindigkeiten im Bahnbetrieb (D)”

Dieses Quiz enthält fast alle Fragen zum Thema “Geschwindigkeiten” aus dem deutschen Eisenbahnbetrieb, welche oft in Prüfungen und LEK’s bei der Ausbildung von Eisenbahn-Berufen abgefragt werden.
Es können mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sein.
Aktuell sind 81 Fragen zu diesem Thema online.

Zum lernen der deutschen Eisenbahn-Geschwindigkeiten darf man gerne unsere Geschwindigkeiten-Tabelle nutzen [hier klicken], welche auch als PDF zum Herunterladen verfügbar ist.


1.

Höchstgeschwindigkeit eines Zuges nach Sifa-Ausfall ohne eine weitere eingewiesene Person auf dem Führerstand?

 

 

 

 

 

 

 

2.

Befinden sich an der Spitze des Zuges zwei arbeitende Triebfahrzeuge und kann die Druckluftbremse des Zuges nicht mehr vom Fahrzeug an der Spitze des Zuges aus bedient werden, muss die Druckluftbremse vom folgenden Triebfahrzeug aus bedient werden. Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit?

 

 

 

 

 

 

 

3.

Wie schnell dürfen beim Rangieren Weichen, welche mit einem HV 73 ohne Sperrvorrichtung gesichert sind, höchstens befahren werden?

 

 

 

 

 

4.

Wie lauten die zulässige Höchstgeschwindigkeit für ungekuppelt nachgeschobene Züge?

 

 

 

 

 

 

 

5.

Wie schnell ist eine Weiche, die mit Handverschluss 73 ohne Sperrvorrichtung gesichert ist, höchstens zu befahren?
In welcher Form wird der Triebfahrzeugführer dazu beauftragt?

 

 

 

 

 

6.

Situation: Vorbeifahrt an einem Hp 0 zeigenden oder gestörten Lichthauptsignal mit dunklem Vorsignal oder Hauptsignal welches die Stellung “Halt erwarten” anzeigen kann.
Wie lautet die Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für diese Situation?

 

 

 

 

 

 

 

7.

Folgende Situationen:

Der Zug hat eine PZB-Zwangsbremsung im Regelgleis VOR einem Einfahr- oder Zwischensignal mit Signal Zs 1 oder Befehl

oder

der Zug hat eine PZB-Zwangsbremsung im Gegengleis VOR dem Einfahrsignals mit Signal Sh 1 oder Befehl.

Mit welcher Geschwindigkeit darf der Zug nach der PZB-Zwangsbremsung weiterfahren, wenn der Fdl nicht erreichbar ist?

 

 

 

 

 

 

8.

Wie und mit welcher Geschwindigkeit sind Bahnübergänge, deren technische Sicherung nicht wirkt oder bei denen die Wirksamkeit der technischen Sicherung nicht überwacht wird (geregelt in den “Örtlichen Richtlinien”), zu befahren?

 

 

 

 

 

 

9.

Wenn die Zugaufsicht vom Triebfahrzeugführer beauftragt wird, die Fahrtstellung des Signals festzustellen, weil das Triebfahrzeug z.B. über das Signal hinaus steht (bei Gruppensignalen auch das Sperrsignal und bei Fahrt ins Gegengleis auch Signal Zs 6) , muss die Zugaufsicht die Feststellungen treffen und das Ergebnis dem Triebfahrzeugführer melden.
Wie schnell darf der Triebfahrzeugführer in diesem Fall fahren und wie lange muss diese Geschwindigkeit gehalten werden?

 

 

 

 

 

 

 

10.

Wie schnell dürfen Bahnübergänge ohne technische Sicherung mit geschobenen Zügen oder Sperrfahrten befahren werden?

 

 

 

 

 

 

11.

Wie schnell dürfen spitze Weichen auf Anschlussstellen befahren werden, wenn die Zugfahrt nicht durch Fahrtstellung des Hauptsignals zugelassen wurde?

 

 

 

 

 

 

 

12.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) zum Befahren von Bahnübergängen wenn die technische Überwachung ausgefallen ist oder keine technische Überwachung vorhanden ist?

 

 

 

 

 

 

 

13.

Welche Geschwindigkeit wird durch Signal Zs 3v und Signal Zs 3 angezeigt, wenn der Fahrweg in ein Gleis mit besonders kurzem Einfahrweg gestellt ist?

 

 

 

 

 

 

14.

Welche Höchstgeschwindigkeit ist bei Ausfall der Führerraumanzeige der Fahrplanangaben (EBULA) zu fahren, wenn die Fahrt an einem Esig oder Zsig mittels Zs , oder Befehl, oder in Höhe Esig mit Sh 1 die Fahrt zugelassen wurde?

 

 

 

 

 

 

 

15.

Wie schnell darf mit gestörter/ausgefallener PZB-Fahrzeugeinrichtung höchstens weitergefahren werden.

 

 

 

 

 

 

 

16.

Wie schnell darf ohne Streckenkenntnis auf Hauptbahnen höchstens gefahren werden?

 

 

 

 

 

 

 

17.

Wie schnell darf nach Ansage des freien Fahrwegs rangiert werden?

 

 

 

 

 

 

 

18.

Wie schnell darf in und aus einem Bahnhof bzw. bei einer Abzweigstelle weitergefahren werden, wenn der Triebfahrzeugführer trotz Beauftragung durch Befehl 11 keine Weisung (nach Halt vor Esig/Bksig) des zuständigen Fdl einholen konnte?

 

 

 

 

 

19.

Welche Höchstgeschwindigkeit ist bei Ausfall der Führerraumanzeige der Fahrplanangaben (EBULA) zu fahren, wenn die Fahrt an einem Esig oder Zsig mittels Zs , oder Befehl, oder in Höhe Esig mit Sh 1 die Fahrt zugelassen wurde?

 

 

 

 

 

 

 

20.

Höchstgeschwindigkeit auf Nebenbahnen ohne Streckenkenntnis?

 

 

 

 

 

 

 

21.

Wie schnell darf bei einer Erkundungsfahrt bis zur nächsten Zugmeldestelle gefahren werden?

 

 

 

 

 

 

 

22.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten wenn der Fahrdienstleiter den Triebfahrzeugführer zum Erkunden der Strecke (“Gleise erkunden”) beauftragt hat?

 

 

 

 

 

 

 

23.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Weiterfahrt oder Rückfahrt einer Sperrfahrt nach Halt auf freier Strecke?

 

 

 

 

 

 

 

24.

Höchstgeschwindigkeit für Zugfahrten mit unterbrochener Hauptluftleitung?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25.

Ungekuppeltes Nachschieben:
Mit welcher Geschwindigkeit setzt ein ungekuppeltes Schiebetriebfahrzeug an den Zug an, nachdem es zu einer unbeabsichtigten Trennung gekommen ist?

 

 

 

 

 

 

26.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Weiterfahrt eines Zuges nach unbeabsichtigtem Halt auf freier Strecke?

 

 

 

 

 

 

 

27.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit einer gezogenen Sperrfahrt?

 

 

 

 

 

 

 

28.

Mit welcher Höchstgeschwindigkeit darf ein Zug nach dem Zurücksetzen auf der freie Strecke weiterfahren?

 

 

 

 

 

 

 

29.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten wenn der Fahrdienstleiter dem Triebfahrzeugführer Eiszapfen im Tunnel mitteilt?

 

 

 

 

 

 

 

30.

Wie schnell darf der Triebfahrzeugführer fahren, wenn sein Zug auf der Zugmeldestelle, deren Fahrdienstleiter die Arbeit nicht aufgenommen hat, beginnen soll und wie wird er darüber informiert?

 

 

 

 

 

31.

Wie verhält sich Triebfahrzeugführer bei einem Notruf den er nicht eindeutig aufnehmen oder verstehen kann (Verhalten wie auch Höchstgeschwindigkeit)?

 

 

 

 

 

 

 

32.

Wie schnell darf nach einer PZB-Zwangsbremsung auf freier Strecke weitergefahren werden, wenn der Fahrdienstleiter nicht erreicht werden kann (Zwangsbremsung erfolgt nicht an einem Hauptsignal oder Sperrsignal)?

 

 

 

 

 

 

 

33.

Wie schnell darf gefahren werden, wenn der Zug vom zweiten Führerstand aus bedient werden muss?

 

 

 

 

 

 

 

34.

Wie schnell darf regulär höchstens rangiert werden?

 

 

 

 

 

 

35.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für “Sperrfahrt Kl”?

 

 

 

 

 

 

 

36.

Welche Höchstgeschwindigkeit gilt für einen geschobenen Zug im Störungsfall?

 

 

 

 

 

37.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Sperrfahrten wenn sich mehrere Sperrfahrten in einem Gleis befinden?

 

 

 

 

 

 

 

38.

Wie schnell dürfen Güterwagen mit dem Zeichen “S” im Lastgrenzenraster höchstens verkehren?

 

 

 

 

 

 

 

39.

Wie schnell darf auf Nebenbahnen mit einem irreparablen oder unvollständigen Nachtzeichen des Spitzensignals bis zu einem Bahnhof, auf dem das Nachtzeichen in Ordnung gebracht werden kann, weitergefahren werden?

 

 

 

 

 

 

 

40.

Bis zu welcher zugelassenen Höchstgeschwindigkeit vor einem Hauptsignal muss der Triebfahrzeugführer sich auch ohne Vorankündigung auf eine Fahrt auf Hp 2 einstellen?

 

 

 

 

 

 

 

41.

Wie schnell darf beim Zurücksetzen höchstens gefahren werden wenn der Triebfahrzeugführer sich im Führerstand befindet (Spitze ist durch unterwiesenen Mitarbeiter besetzt)?

 

 

 

 

 

 

42.

Wie schnell darf ein Zug in einen Bahnhof einfahren, wenn die Verständigung zwischen den Zugmeldestellen völlig gestört ist, und der Fahrdienstleiter nach Halt am Esig nicht zu erreichen ist?
Wie schnell darf der Zug auf dem davor liegenden Gleisabschnitt der freien Strecke fahren?
Welche Befehle erhält der Triebfahrzeugführer hierfür?

 

 

 

 

 

43.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit einer geschobenen Sperrfahrt?

 

 

 

 

 

 

 

44.

Wie lautet die zulässige Geschwindigkeit bei Fahrten in ein Gleis, das zum Teil besetzt oder aus anderen Gründen nur teilweise befahrbar ist?

 

 

 

 

 

 

45.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) zum Gleise erkunden bei denen die Arbeitszeit des Fahrdienstleiters unterbrochen ist (unbesetzt)?

 

 

 

 

 

 

 

46.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten bei denen die Sandstreueinrichtung ausgefallen ist und extrem ungünstige Haftwertverhältnisse festgestellt wurden?

 

 

 

 

 

 

 

47.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Güterwagen mit dem Zeichen “S S” im Lastgrenzenraster oder dem Zeichen “S” oder “90” und dem Zusatzzeichen ” ** ” (zwei Sterne) neben dem Lastgrenzenraster?

 

 

 

 

 

 

 

48.

Wie lauten die zulässige Höchstgeschwindigkeit für gekuppelt nachgeschobene Züge?

 

 

 

 

 

 

 

49.

Wie lautet die Höchstgeschwindigkeit bei Einfahrt in ein Stumpfgleis oder in ein Gleis mit fehlendem Durchrutschweg?

 

 

 

 

 

 

 

50.

Ab welcher Geschwindigkeit muss bei einem Ausfall der dynamischen Bremse an den Fahrzeugen im
Wagenzug, welche keine Scheibenbremse haben, Bremsstellung “P” einstellen?

 

 

 

 

 

 

 

51.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit für geschobene Züge?

 

 

 

 

 

 

52.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten bei denen verminderte Reibwerte festgestellt wurden?

 

 

 

 

 

 

 

53.

Die dynamische Bremse wurde in der Bremsberechnung mit angerechnet, wird aber während der Fahrt unwirksam und im Führerstand ist keine Anzeige für die vorhandenen Bremshundertstel.
Um wieviel km/h muß die Fahrplangeschwindigkeit / signalisierte Geschwindigkeit ermäßigt werden?

 

 

 

 

 

54.

Mit welcher Höchstgeschwindigkeit darf eine Lü-Sendung an eine Engstelle vorbeigefahren werden?

 

 

 

 

 

55.

Wählen Sie die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten für Hauptstrecken aus:

 

 

 

 

 

 

56.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Hilfszüge auf Bahnhöfe mit unterbrochener Arbeitszeit des Fahrdienstleiters (unbesetzt)?

 

 

 

 

 

 

 

57.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten mit defekter Pfeifeinrichtung beim Befahren von Bahnübergängen vor denen gepfiffen werden muss, nach dem der Zug vor dem Bü angehalten hat?

 

 

 

 

 

 

 

58.

Welche Höchstgeschwindigkeit darf die Betriebszentrale Reisezügen wegen geschlossener Schneedecke anordnen?

 

 

 

 

 

 

 

59.

Wie schnell dürfen Reisezüge in Güterzuggleisen im Allgemeinen höchstens fahren?
Durch welchen Befehl wird der Triebfahrzeugführer hierzu beauftragt?

 

 

 

 

 

 

 

60.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für signalgeführte Züge in der BRD?

 

 

 

 

 

61.

Wie schnell dürfen Weichen befahren werden, deren Signalabhängigkeit aufgehoben ist?

 

 

 

 

 

 

 

62.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für anzeigegeführte Züge in der BRD?

 

 

 

 

 

63.

Wie schnell darf im Baugleis höchstens rangiert werden?

 

 

 

 

 

 

64.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten mit defekter Sandstreueinrichtung?

 

 

 

 

 

 

 

65.

Befahren von vereisten Spurrillen oder Bahnübergängen:

Ist die gemeldete oder die in den Örtlichen Richtlinien angegebene Radsatzlast für das Fahrzeug an der Spitze des 1. Zuges nicht größer als 16 t, muss dem Triebfahrzeugführer durch Befehl 9 angewiesen werden, den Spurrillen-Streckenabschnitt und die Bahnübergänge mit höchstens wieviel km/h zu befahren?

 

 

 

 

 

 

66.

Während der Fahrt stellen Sie als Triebfahrzeugführer fest das sie zu wenig Bremshundertstel haben.
Wie handeln Sie?

Wählen Sie alle richtigen Antworten aus:

 

 

 

 

67.

Bereich DS 301:
Bei Unterschreitung welcher Geschwindigkeit in der Einschaltstrecke ab dem Signal Bü 2 oder Bü 3 und dem Bahnübergang ist die Sicherung eines Bahnübergangs durch das Zugpersonal erforderlich?

 

 

 

 

 

 

68.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten wenn der Fahrdienstleiter dem Triebfahrzeugführer eine Sturmwarnung mitgeteilt hat?

 

 

 

 

 

 

 

69.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei einer Heißläufer-Meldung (“HOA-Meldung Heiß”) wenn die Untersuchung im nächsten Bahnhof erfolgen soll?

 

 

 

 

 

 

70.

Wie schnell darf mit gestörter Pfeifeinrichtung weitergefahren werden?

 

 

 

 

 

 

 

71.

Welche Höchstgeschwindigkeit ist bei Ausfall der Führerraumanzeige der Fahrplanangaben (EBULA) zu fahren?

 

 

 

 

 

 

 

72.

Höchstgeschwindigkeit eines Zuges nach Sifa-Ausfall mit einer weiteren eingewiesene Person auf dem Führerstand?

 

 

 

 

 

 

 

73.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei drohendem Eisabwurf von Fahrzeugdächer?

 

 

 

 

 

 

74.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Hilfszüge auf Bahnübergänge an Strecken mit unterbrochener Arbeitszeit des Fahrdienstleiters (unbesetzt)?

 

 

 

 

 

 

 

75.

Wie lautet die Höchstgeschwindigkeit für Schiebetriebfahrzeuge die von der freien Strecke aus zurückkehren?

 

 

 

 

 

 

 

76.

Wie schnell darf beim Zurücksetzen höchstens gefahren werden wenn sich der Triebfahrzeugführer an der Spitze des zurücksetzenden Zuges oder Zugteils befindet?

 

 

 

 

 

 

77.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Zugfahrten auf Nebenbahnen mit Streckenkenntnis in der BRD, wenn in der EBO nach §§ 5, 6, 11, 15 Absatz 1, § 16 Absatz 1 und § 35 Absatz 4 die Hauptbahn-Vorschriften eingehalten sind?

 

 

 

 

 

78.

Wie lautet die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei der Einfahrt in ein Gleis mit verkürztem Einfahrweg?

 

 

 

 

 

 

79.

Wie schnell dürfen Güterwagen ohne Geschwindigkeitsangaben im Lastgrenzraster höchstens verkehren?

 

 

 

 

 

 

 

80.

Höchstgeschwindigkeit (Vmax) für Hilfszüge auf Strecken/Betriebsstellen mit unterbrochener Arbeitszeit des Fahrdienstleiters (unbesetzt)?

 

 

 

 

 

 

 

81.

Wie hoch ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit, wenn der Fahrdienstleiter die Fahrt als “Zugfahrt mit besonderem Auftrag” (ZmBA) durch

-> Signale
Zs 1, Zs 7, Zs 8, Zs 12+mündlich, Ts3 und Sh1 Lichtsperrsignal als Zustimmung zur Einfahrt vom Gegengleis

oder

-> Befehle
1, 2, 3, 6

zulässt?

 

 

 

 

 

 

 

82.

Welche Geschwindigkeit darf beim Beidrücken nicht überschritten werden?

 

 

 

 

 

83.

Um wieviel km/h je fehlendem Bremshundertstel muss die aktuell gültige Höchstgeschwindigkeit reduziert werden, wenn der Bremszettel während der Fahrt korrigiert werden musste und eine Verständigung mit der Betriebszentrale nicht möglich ist?

 

 

 

 

 

 





02/02/2024Comments OffEisenbahn | Geschwindigkeiten | Höchstgeschwindigkeiten | LEK | Quiz | Schulung | Seminar | Test
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.