Denkmal Dampf-Rangier-Kran – Bremerhaven 27568

GHQH+PW3 Bremerhaven, Deutschland
Eingetragen am: 22/05/2022 / 105
Denkmal Dampf-Rangier-Kran – Bremerhaven 27568

Mit diesem Werftkran (Baujahr 1939/1940), den eine liegende, umsteuerbare Zwillingsdampfmaschine antrieb, wurde auf der Yachtwerft Kurt Bartels in Elsfleth noch bis 1972 gearbeitet.

Der Allradantrieb ermöglichte es, zwei bis drei beladene Güterwagen auf ebener Strecke zu ziehen. Dank eines Kegelrad-Wendegetriebes konnte der Kran Schwenkungen im Umkreis von 360 Grad durchführen.

Die gesamte Maschinenanlage ist – vor Witterungseinflüssen gut geschützt – im Kranführerhaus untergebracht. Das Hubwerk des Krans besteht aus einer Seiltrommel, dem Stirnrad mit Handbremse und einem Ritzel. Die Hub- und die Senkgeschwindigkeit und das sichere Festhalten der Lasten werden mit einer kräftigen Fußbremse reguliert.

Heute steht der Kran auf der Gleisanlage der ehemaligen westlichen Kaje im Süden des Alten Hafens.
Eigentümer: Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven

Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen. Warum nicht der Erste sein?
Rezension hinterlassen
Sie müssen , um eine Bewertung abzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Einträge