Feldbahn Liebenhof (Garzin) – Rotes Luch (Waldsieversdorf)

Liebenhof 15, 15345 Garzau-Garzin, Deutschland
Eingetragen am: 29/08/2023 / 467
Feldbahn Liebenhof (Garzin) – Rotes Luch (Waldsieversdorf)

Auf Meßtischblätter verzeichnet und in historischen Schriften erwähnt ist die ca. 4,2 km lange Feldbahn-Strecke von Liebenhof zur normalspurigen “Ostbahn” (Berlin-Küstrin, vormals Königsberg), wo die landwirtschaftlichen Erzeugnisse des Gutshofes Liebenhof (Gemeinde Garzau-Garzin) umgeladen wurden.
Eigentümer des Guts war die Gutsbesitzer-Familie “von Flemming”.
Die Umladestation/Ladestraße befand sich an der heutigen Adresse “Str. zum Roten Luch 1, D15377 Waldsieversdorf”, wo sich von 1948 bis 1994 der Bahnhof “Rotes Luch” befand.
Die Erbauung der Ladestraße an der Ostbahn soll 1916 begonnen und der Feldbahnbetrieb 1936 eingestellt worden sein.
Über den Verbleib der Fahrzeuge und des Gleismaterials gibt es keine gesicherten Informationen.

Literatur dazu:
“Spuren in der Landschaft: Beobachtungen am Wegesrand” (Waldsieversdorfer Miniaturen, Band 3), von Otfried Schröck.

An der ehemaligen Ladestraße befinden sich heute noch Spuren des Gleisverlaufs im Pflaster.
Lage ca. (hinter) Str. zum Roten Luch 1A, D15377 Waldsieversdorf

Rezensionen
Es gibt noch keine Bewertungen. Warum nicht der Erste sein?
Rezension hinterlassen
Sie müssen , um eine Bewertung abzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Einträge