DB investiert weiter kräftig in Nachwuchs: rund 5.700 junge Talente kommen an Bord

Erschienen: 28/08/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Lange Sperrung Berlin - Bitterfeld

Erschienen: 28/08/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Unfall in Hessen: Radfahrer stirbt bei Zusammenprall mit Zug

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hessen, │ AKTUELL │, Bahnübergang, Lich, Polizei, Unfall

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eurobahn lädt zum Tag der Schiene

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE-Verkehr zwischen Hamburg und Berlin läuft stabil

Erschienen: 12/08/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung zwischen Garmisch‐Partenkirchen und Farchant abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnmitarbeiter von Unbekanntem geschlagen

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Bedrohung & Gewalttat, │ AKTUELL │, Bahnmitarbeiter, Bundespolizei, Körperverletzung, S-Bahn, S-Bahn Stuttgart, Stuttgart

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn setzt bei Azubi-Suche auf Gaming und Esports

Erschienen: 19/08/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Heidekrautbahn: H2-Projekt läuft

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin, Brandenburg

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wien: Linie 12 ist gestartet

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gewerkschaften: Kritik an DB Cargo

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Güterverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Riedlingen und Rechtenstein aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zusammenarbeit vertiefen

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wenn KI die Plätze und Bahnhöfe überwacht – lohnt sich das?

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Videoüberwachung, │ AKTUELL │, Baden-Württemberg, Bahnhof, KI, Kamera, Kriminalität, Künstliche Intelligenz, Sicherheit, Vandalismus, ÖPNV

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ruhrbahn eröffnet Mobilstation in Mülheim

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mobilität geht nur gemeinsam: Die Deutsche Bahn holt den Nahverkehr auf die IAA Mobility

Erschienen: 04/09/2025Source: PresseinformationenBy

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Auto stößt gegen Straßenbahn – Mutter und Sohn schwer verletzt

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Verkehrsunfall, │ TOPMELDUNG │, Feuerwehr, Köln, Polizei, Straßenbahn, Unfall

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BSVG gewinnt Marketingpreis

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Siemens: Auftrag aus Paris

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn macht Fortschritte beim Sanierungsprogramm: Operatives Ergebnis um fast eine Milliarde Euro verbessert

Erschienen: 31/07/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB zieht umfassende Konsequenzen aus interner Untersuchung des Zugunfalls von Garmisch-Partenkirchen

Erschienen: 01/09/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nach Brandanschlag in Düsseldorf: Bahnstrecke wieder befahrbar

Erschienen: 02/08/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Umschlagbahnhof Ulm-Dornheim wird erweitert

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Güterverkehr

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mehr Züge zwischen Deutschland und Polen: DB und PKP bauen Angebot um über 50 Prozent aus

Erschienen: 27/08/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Mainz Hbf aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

3 Monate sparen: die BahnCard zum Schnäppchenpreis ab 9,99 Euro

Erschienen: 01/09/2025Source: PresseinformationenBy

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VRR: Vias gewinnt S-Bahnvergabe

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB zu Konsequenzen aus Garmischer Zugunglück

Erschienen: 03/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mitgliederversammlung PRO BAHN NRW

Erschienen: 28/08/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mobilität geht nur gemeinsam: IAA MOBILITY und Deutsche Bahn vertiefen ihre Partnerschaft

Erschienen: 23/07/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnstrategie der Bundesregierung

Erschienen: 02/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HAVAG: Stimmen aus der Stadt

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Durchbruch beim Brenner-Basistunnel

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Berliner S-Bahn hält bei Großveranstaltungen teils nicht am Bahnhof Tempelhof

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Berlin, │ TOPMELDUNG │, Bahnhof, Großveranstaltung, S-Bahn, S-Bahn Berlin, Tempelhof

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schnäppchentage bei der Bahn: 20 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 20/08/2025Source: PresseinformationenBy

J

Jhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bedarfshalte auf der erixx-Linie RB 47

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Friesenbrücke wird für Fußgänger und Radfahrer geöffnet

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Brückenbauwerk, Niedersachsen, │ AKTUELL │, Brücke, Eisenbahnbrücke, Friesenbrücke, Neubau, Ostfriesland, Weener, Westoverledingen

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Einstiegstraining in Braunschweig

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Das Sterben der DB-Reisezentren

Erschienen: 02/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

IVU erhält Auftrag aus Lüneburg

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Lauenbrück abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

SWEG: Drei neue Prokuristen

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stadler: Zehn Züge für Schweden

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung Hamburg–Berlin gestartet: Ersatz- und Umleitungsverkehre sehr stabil angelaufen

Erschienen: 02/08/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BVG AöR eröffnet neuen Aufzug

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Standseilbahn entgleist in Lissabon – Viele Tote und Verletzte

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Entgleisung, Portugal, │ AKTUELL │, Lissabon, Standseilbahn, Unfall, entgleist

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Express-SEV in Rheinland-Pfalz

Erschienen: 03/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fahrplanänderungen, go.Rheinland, NWL, Rheinland-Pfalz

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Billige Probe-Bahncard und Flixtrain mit mehr Regionalzügen

Erschienen: 04/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Großes Eisenbahn-Familienfest im DB Museum Halle (Saale)

Erschienen: 26/08/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Unglück mit Standseilbahn in Lissabon – auch Deutsche betroffen

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Entgleisung, Portugal, │ TOPMELDUNG │, Lissabon, Standseilbahn, Unfall, Unglück, entgleist

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Autonomes Fahren im ÖPNV: Shuttles fahren nun auch in Darmstadt mit Testnutzerinnen und -nutzern

Erschienen: 02/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zoll stoppt Frau mit 400 Luxus-Zigarren im ICE

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Zollkontrolle, │ AKTUELL │, Basel, Freiburg, ICE, Kontrolle, Schweiz, Zigarren, Zoll

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hameln: Spende für die Kinderhilfe

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EPF-News und Züge Slowenien/Kroatien

Erschienen: 02/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Den Schienengüterverkehr stärken

Erschienen: 04/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zugverkehr im Ostsachsennetz startet nach Sperrung bald wieder

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen, Streckensperrung, │ AKTUELL │, Bahn, Brücke, Deutsche Bahn, Ebersbach, Mittelherwigsdorf, Ostsachsennetz, Regionalverkehr, Sperrung, Zittau, Zugverkehr

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Züge rollen wieder: DB schließt Bauarbeiten zwischen Regensburg und Schwandorf planmäßig ab

Erschienen: 22/08/2025Source: PresseinformationenBy

4

4https://bahninfos.com/?page_id=14147

15-jähriger Radfahrer überquert Bahnübergang – von Zug erfasst

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnübergangsunfall, Nordrhein-Westfalen, │ AKTUELL │, Bahnübergang, Euskirchen, Fahrradfahrer, NRW, Polizei, Regionalzug

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: Oktoberfest kann kommen

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Weniger Straftaten am Hauptbahnhof in Bremen registriert

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bremen, Kriminalstatistik, │ TOPTHEMA │, DB Sicherheit, Gewalt, Hauptbahnhof, Kriminalität, Ordnungsamt, Polizei, Sicherheit, Straftat

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnstrecke in Ortenau nach Leichenfund vorübergehend gesperrt

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Personenunfall, Streckensperrung, │ AKTUELL │, Appenweier, Baden-Württemberg, Bahnstrecke, Leichenfund, Ortenau, Ortenaukreis

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnfahren mit Behinderung in Europa

Erschienen: 01/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tag der Schiene 2025

Erschienen: 02/09/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Auftakt zur Bereinigungssitzung – EVG-Chef Burkert: Politik lässt Ticketpreise explodieren

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, Bereinigungssitzung, Bundeshaushalt, EVG, Gewerkschaft, Politik, Ticketpreis, Trassenpreis, Trassenpreisförderung

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Pendler in Stuttgart atmen auf – Sperrung der S-Bahn-Stammstrecke endet

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Baubedingte Fahrplanänderungen, │ AKTUELL │, Bahn, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Digitalisierung, Ersatzverkehr, S-Bahn, S-Bahn Stuttgart, Stammstrecke, Stuttgart

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

KI-Assistenz „Kiana“ berät Bahnreisende am Flughafenbahnhof BER

Erschienen: 07/08/2025Source: PresseinformationenBy

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Agilis gewährt Einblick in Führerstand und Zugwerkstatt

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Aus- und Weiterbildung, Recruiting, Tag der Schiene, Werksführung, │ AKTUELL │, Agilis, Bahnjobs, Bayern, Berufsinformationstag, Instandhaltung, Lokführer, Marktredwitz, Triebfahrzeugführer, Werkstatt

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall zwischen Hürth-Kalscheuren und Brühl abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall in Eberbach abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

S-Bahn Hannover: Einschränkungen nach Stellwerkstörung dauern länger

Erschienen: 03/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Niedersachsen, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Hannover, S-Bahn, S-Bahn Hannover, Stellwerk, Störung, Transdev

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn startet Generalsanierung der Metropolen-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin

Erschienen: 01/08/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Erster stufenloser ICE erhält Zulassung

Erschienen: 11/08/2025Source: PresseinformationenBy

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Plakatserie zu #CrossBorderRail

Erschienen: 28/08/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mofair fordert neue Trassenpreise

Erschienen: 29/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB InfraGO erneuert und saniert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise auf Anhalter Bahn

Erschienen: 04/09/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Allianz pro Schiene kritisiert widersprüchliche Fahrgastinfos

Erschienen: 04/09/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Fahrgastinformation & Service, │ TOPTHEMA │, Allianz pro Schiene, Anzeigetafel, App, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrgastinformation, Pünktlichkeit, Umleitung, Verspätung

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

FFM startet die Hilfeinseln

Erschienen: 02/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Karriereschiene 2025 in Nordrhein-Westfalen

Erschienen: 01/09/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Online-Quiz / Lernkarten “Zugbeeinflussungssysteme (PZB-lastig)”

Online-Quiz / Lernkarten “Zugbeeinflussungssysteme (PZB-lastig)”

Dieses Quiz enthält Fragen zum Thema “Zugbeeinflussungssysteme” (hauptsächlich PZB) für angehende Triebfahrzeugführer und Fahrdienstleiter/Zugverkehrssteuerer oder zur Wissensauffrischung.
Es können mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sein.
Aktuell sind ca. 70 Fragen zu diesem Thema online.


1.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn die blauen Leuchtmelder “70” und “85” im Wechsel blinken?
Welche Geschwindigkeit trifft zu?
Ist eine Befreiung möglich?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn kein Leuchtmelder konstant leuchtet oder blinkt? 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

3.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der blaue Leuchtmelder “70” blinkt? Welche Geschwindigkeit kann dann höchstens gefahren werden?

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

4.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

In welchen Fällen ist die PZB mit PZB-Hauptschalter auszuschalten?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

5.

Wie groß ist die Überwachungsgeschwindigkeit für die größte zulässige Vmax in der jeweiligen Zugart?

 

(KAB04)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6.

Bei einer 1000 Hz-Beeinflussung erlischt der gelbe Leuchtmelder wann?

 

(KAB04)

 

 

 

 

7.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Welche Bedeutung hat es wenn die Leuchtmelder “85” und “Befehl 40” zusammen permanent leuchten? Welche Geschwindigkeit darf höchstens gefahren werden?

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

8.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der rote Leuchtmelder “500 Hz” konstant leuchtet und die blauen Leuchtmelder “70” und “85” im Wechsel blinken?
Welche Geschwindigkeiten treffen zu?
Ist eine Befreiung möglich?

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9.

PZB:
Wann muss die Wachsamkeitstaste nach einer 1000 Hz-Beeinflussung bedient werden, damit es nicht zu einer Zwangsbremsung kommt?

 

(KAB04)

 

 

 

 

10.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Der Zug hat laut Fahrplan die Bremsstellung “G”. Welche Aussagen oder Angaben sind korrekt?

 

(KAB03)

 

 

 

 

 

 

 

 

11.

Nach wieviel Meter erlischt nach einer 1000 Hz-Beeinflussung der gelbe Leuchtmelder und ermöglicht es dem Tf sich aus der Geschwindigkeitsüberwachung zu befreien?

 

(KAB04)

 

 

 

 

12.

PZB:
Während der Fahrt fällt auf dem Tfz die PZB aus. Ein TF-Kollege ist zur Streckenkunde mit auf dem Führerstand.
Welche Geschwindigkeit darf höchstens gefahren werden?

(DLEK4)

 

 

 

 

 

13.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Auf was muss bei einem PZB-Prüflauf geachtet werden?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 

14.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Während der Fahrt mit PZB erlöschen plötzlich alle PZB-Leuchtmelder und der Zug erhält eine Zwangsbremsung.
Um was für eine Störung handelt es sich?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

15.

Welche Arten von Zugbeeinflussungssystemen gibt es aktuell in Deutschland?

(Fdl Pf Kb)

 

 

 

 

 

 

16.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Der Zug hat laut Fahrplan die Bremsstellung “P” oder “R”. Welche Aussagen oder Angaben sind korrekt?

 

(KAB03)

 

 

 

 

 

 

 

 

17.

Wie lang ist die Strecke einer Überwachung nach einer 500 Hz-Beeinflussung?

 

(KAB04)

 

 

 

 

18.

PZB:
Ein Zug erhält bei der Vorbeifahrt an einem “Fahrt” zeigenden Lichthauptsignal mit Vorsignalfunktion eine PZB-Zwangsbremsung.
Wie muss der Triebfahrzeugführer nun handeln?

(MemBe)

 

 

 

 

 

19.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Wie kann der Prüflauf der PZB ausgelöst werden?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

20.

PZB (Triebfahrzeugführer):

“Obere Zugart”: Welche Aussagen oder Angaben sind richtig?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.

PZB:

Welche Signaltypen sind mit einem 1000 Hz-Magneten abgesichert?

 

(KABDTF)

 

 

 

 

 

 

 

 

22.

Ab welcher Geschwindigkeit ist nach EBO eine Zugbeeinflussungseinrichtung vorgeschrieben?

 

(KAB04)

 

 

 

 

23.

PZB:
Ein Triebfahrzeugführer meldet dass die PZB-Einrichtung am Einfahrsignal gestört ist. Der Magnet ist ständig wirksam. Das Einfahrsignal ist gleichzeitig Vorsignal für das Ausfahrsignal.
Welche Maßnahmen sind für die folgenden Züge zu treffen?

(DBLo)

 

 

 

 

 

24.

PZB:

Welche Gleismagnete der PZB-Streckenausrüstung liegen bei den Standorten “A”, “B” oder “C” und sind diese aktiv oder inaktiv?

PZB-Streckenausrüstung, Lage der Gleismagnete

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

25.

PZB:

Welche Gleismagnete der PZB-Streckenausrüstung liegen bei den Standorten “A”, “B” oder “C” und sind diese aktiv oder inaktiv?

PZB-Streckenausrüstung, Lager der Gleismagnete

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

26.

PZB (Triebfahrzeugführer):

“Mittlere Zugart”: Welche Aussagen oder Angaben sind richtig?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

27.

PZB:
Welche Gleismagnete gibt es?

 

(KAB04)

 

 

 

 

 

28.

Mit welcher Geschwindigkeit dürfen Züge bei gestörter PZB-Einrichtung höchstens fahren?

Wählen Sie die richtigen Antworten aus:

 

 

 

 

29.

Welche Bedienhandlung ist bei zulässiger Vorbeifahrt an einem Halt zeigenden Hauptsignalen erforderlich?
Welcher Leuchtmelder zeigt anschließend die erfolgreiche Bedienung an?

 

(KAB04)

 

 

 

 

 

 

30.

Was bedeutet es wenn einer der blauen Leuchtmelder dauerhaft leuchtet?

 

(KAB04)

 

 

 

 

31.

Welche Einrichtungen gehören zur Zugbeeinflussung?

 

(KAB04)

 

 

 

 

32.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Welche Zugdaten werden nicht in die PZB eingegeben?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

33.

Auf welche Geschwindigkeit wird man bei einer restriktiven 500 Hz-Beeinflussung überwacht?

(DLEK4)

 

 

 

 

 

 

34.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Welche Situationen können eingetreten sein, wenn der gelbe Leuchtmelder “1000 Hz” blinkt? Welche Geschwindigkeit kann dann noch höchstens gefahren werden?

(gelber “1000 Hz”-Leuchtmelder blinkt)

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

35.

Welche der in den Antwortmöglichkeiten vorgegebenen Zugbeeinflussungssysteme werden in Deutschland angewandt?

(KAB04)

 

 

 

 

36.

PZB:

Ordnen Sie die PZB-Magnete den richtigen Standorten zu.

Ordnen Sie die PZB-Magnete dem richtigen Standort zu.

(DB FA Fdl Mo 2)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

37.

PZB-Magnete und deren Wirkungsweise…

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus:

(Fdl Pf Kb)

 

 

 

 

 

 

38.

PZB:

Was bedeuten die Buchstaben “U”, “M”, “O” bei der PZB?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 

39.

PZB:

Was bedeutet “PZB”?

 

(DB Fdl Pf Kb)

 

 

 

40.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Wie wird die PZB ausgeschaltet und wie wird die PZB abgeschaltet?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

41.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn die blauen Leuchtmelder “70” und “85” im Wechsel blinken und der gelbe “1000 Hz”-Leuchtmelder konstant leuchtet?
Welche Geschwindigkeit kann dann höchstens gefahren werden?
Ist eine Befreiung möglich?

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

42.

LZB:

Was ist die Besonderheit von LZB?

(Membet)

 

 

 

 

 

43.

PZB:
Einer der blauen Leuchtmelder leuchtet dauerhaft. Was bedeutet dies?

 

(KAB04)

 

 

 

 

44.

Laut Bremsberechnung hat ein Zug 67 Bremshundertstel und der Fahrplan ist in “G”.
Welche Zugart sollte die PZB nach der Zugdateneingabe anzeigen?

 

(KAB04)

 

 

 

45.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der rote Leuchtmelder “500 Hz” und der blaue Leuchtmelder “85” konstant leuchten? Welche Geschwindigkeit trifft zu?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

46.

PZB:

Welche Gleismagnete der PZB-Streckenausrüstung liegen bei den Standorten “A”, “B” oder “C” und sind diese aktiv oder inaktiv?

PZB-Streckenausrüstung, Lager der Gleismagnete

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

47.

PZB:
Wann muss die Befehlstaste betätigt werden?

 

(KAB04)

 

 

 

 

 

 

48.

Die PZB soll gefährliche Unregelmäßigkeiten verhindern, indem der Zug zwangsgebremst wird wenn der Triebfahrzeugführer…

 

 

 

 

 

 

49.

PZB:
Welche Höchstgeschwindigkeit gilt beim Befahren des Gegengleises, wenn das Gegengleis nur unzureichend (nur mit 500 Hz-Magnete) ausgerüstet ist?

(MemBe)

 

 

 

 

 

50.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der rote Leuchtmelder “500 Hz” und der gelbe Leuchtmelder “1000 Hz” im Takt blinken?
Welche Geschwindigkeit trifft dann zu?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

51.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Welche Bedeutung hat es wenn der Leuchtmelder “70” permanent leuchten? Welche Geschwindigkeit darf höchstens gefahren werden?

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

52.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der rote Leuchtmelder “500 Hz” und der blaue Leuchtmelder “70” konstant leuchten? Welche Geschwindigkeit trifft zu?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

53.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Wie kann die PZB-Fahrzeugeinrichtung geprüft werden wenn kein Prüflauf möglich ist?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

54.

LZB:

Die Information (Sollgeschwindigkeit, Zielentfernung, Zielgeschwindigkeit) an den Zug wird von der LZB-Zentrale über den Linienleiter an das Triebfahrzeug übermittelt.

Wählen Sie die richtige Antwort aus:

(DB FA Fdl Mo 2)

 

 

55.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der rote Leuchtmelder “500 Hz” und der blaue Leuchtmelder “85” konstant leuchten? Welche Geschwindigkeit trifft zu?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

56.

PZB:

Wie ist eine Geschwindigkeitsüberwachung (GPA/GÜ) aufgebaut?
Welche Gleismagnete kommen zum Einsatz?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 

 

57.

PZB – Geschwindigkeitsprüfabschnitt:

Welche Gleismagnete der PZB-Streckenausrüstung liegen bei den Standorten “A”, “B” oder “C” und sind diese aktiv oder inaktiv?

PZB-Streckenausrüstung, Lager der Gleismagnete

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

58.

Welche Aussage(n) zur punktförmigen Zugbeeinflussung (PZB) ist (sind) richtig?

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus:

(DB Fdl FA Pf-Ü 130)

 

 

 

 

 

 

59.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Wieviele Bremshundertstel werden für die jeweiligen Zugarten benötigt?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 

60.

PZB:
An diesem Orientierungszeichen (“
PZB BÜ”) erhält ein Zug eine PZB-Zwangsbremsung.
Welche Handlungen sind jetzt notwendig?

(KADTFLEK)

 

 

 

 

 

 

61.

Welche PZB-Magnete werden an Bahnstrecken verbaut und wo befinden sich diese in der Regel?

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus:

 

 

 

 

 

 

 

 

62.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

Von welchen Grundbedingungen geht das Startprogramm aus?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

63.

Wie lang ist die Strecke einer Überwachung nach einer 1000 Hz-Beeinflussung?

 

(KAB04)

 

 

 

 

64.

PZB:
Wegen einer PZB-Störung hat ein Zug bei der Vorbeifahrt an einem Hauptsignal eine Zwangsbremsung erhalten.
Wie stimmt der Fahrdienstleiter der Weiterfahrt zu?

(MemBe)

 

 

 

 

 

 

65.

PZB:

Was sind die Hauptaufgaben der PZB?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 

66.

PZB (Triebfahrzeugführer):

“Untere Zugart”: Welche Aussagen oder Angaben sind richtig?

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

67.

Welchen Zweck müssen Zugsicherungssysteme erfüllen?

Wählen Sie die richtigen Antworten aus:

(DB FA Fdl Mo 2)

 

 

 

 

 

68.

PZB – Leuchtmelder auf einem Triebfahrzeug:

Was bedeutet es, wenn der blaue Leuchtmelder “55” blinkt? Welche Geschwindigkeit kann dann höchstens gefahren werden?

 

 

(KAB01)

 

 

 

 

 

 

 

69.

Welche Strecken müssen mit der PZB ausgerüstet sein?

Wählen Sie die richtigen Antworten aus:

 

 

 

70.

PZB (für Triebfahrzeugführer):

In welchen Fällen ist die PZB mit dem PZB-Störschalter abzuschalten?

 

(KLEKPZB)

 

 

 

 

 

 





24/09/2024Comments OffFahrdienstleiter | Fragen | Lernen | Lernkarten | LZB | PZB | Quiz | Test | Triebfahrzeugführer | Wissen | Zugbeeinflussungssystem | Zugverkehrssteuerer
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.