E…
D…
I…
A…
…
…
D…
D…
…
D…
I…
E…
G…
I…
F…
G…
A…
M…
E…
S…
Z…
G…
G…
…
D…
D…
…
E…
G…
V…
D…
…
L…
D…
D…
D…
D…
W…
L…
D…
A…
B…
U…
…
M…
D…
S…
I…
A…
I…
W…
F…
T…
W…
Z…
D…
G…
N…
…
I…
D…
N…
M…
H…
Z…
D…
J…
D…
M…
H…
U…
…
K…
I…
G…
D…
D…
D…
G…
…
D…
H…
S…
D…
L…
Die Eisenbahnfreunde Osnabrück e.V. feiern in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag, gleichzeitig unterstützen sie seit 1993 die Arbeit der Wärmestube im Franziskanerkloster mit den Einnahmen aus der jährlichen Modellbahnausstellung. Am 02. und 03.09., jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, laden die Eisenbahnfreunde Osnabrück e.V. zu diesem doppelten Jubiläum in die Räume des ehemaligen Franziskanerklosters an der Bramscher Straße 158 in Osnabrück ein.
Neben der vereinseigenen Anlage mit Zügen aller Epochen deutscher Eisenbahngeschichte – von der klassischen Dampflokomotive bis zum modernen Elektrotriebwagen – werden neben weiteren Anlagen und Exponate befreundeter Modellbahner und Modellbahnvereine im Mittelpunkt des Interesses stehen und zum Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten anregen. Eine Eisenbahn aus Legosteinen dürfte vor allem die Aufmerksamkeit der jüngeren Besucher wecken.
Darüber hinaus werden Fachleute Fragen zur elektronischen Steuerung unserer Vereinsanlage beantworten und Einsatzmöglichkeiten solcher Systeme auf kleineren Heimanlagen erläutern. Für den Besucher bietet sich weiterhin die Gelegenheit, sich Anregungen für die Anlagengestaltung und Hinweise für den eigentlichen Anlagenbau zu holen. Die Ausstellung bietet auch für interessierte Modellbahner/innen (und solche, die es noch werden wollen), die Möglichkeit, bei den Eisenbahnfreunden einzusteigen. Auch Neueinsteiger sind willkommen. Fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten können erworben werden.
Wie in den vergangenen Jahren werden die gesamten Einnahmen der Wärmestube im Franziskanerkloster Osnabrück, deren Unterstützung ist uns eine Herzensangelegenheit ist, zu Gute kommen.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4 €, Kinder 2,- € und Familien 10,- €.