F…
E…
B…
…
D…
D…
D…
D…
V…
D…
D…
G…
Z…
M…
D…
D…
Z…
D…
…
H…
U…
S…
D…
G…
C…
S…
D…
A…
A…
F…
D…
D…
S…
A…
…
E…
V…
…
N…
L…
S…
B…
…
D…
A…
D…
W…
D…
V…
…
E…
…
4…
I…
V…
I…
I…
D…
…
I…
W…
B…
D…
I…
D…
…
N…
H…
…
I…
N…
E…
D…
F…
W…
In Benešov u Prahy, 37 km südöstlich der Hauptstadt Prag (mit Schnell- oder Regionalzügen gut erreichbar!), findet zum IV. Mal das Festival der Dampflokomotiven statt. Am Festival werden 7 Dampflokomotiven (213.902, 310.23, 354.7152, 434.2186, 464.202, 475.111 und 52.8141), 9 Diesellokomotiven (z.B. schwarze Ludmilla 232.083 zum ersten Mal in Tschechien mit dem Sonderzug), 2 Triebwagen und die Salonwagen des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand sowie des ersten tschechoslowakischen Präsidenten T. G. Masaryk, teilnehmen. Eine Rarität: Die legendäre österreichische Schnellzugdampflokomotive 310.23 aus dem Jahr 1911 wird während des Festivals zum letzten Mal im Betrieb auf der Strecke zu sehen sein.