B…
F…
D…
…
E…
S…
A…
E…
S…
L…
I…
S…
D…
W…
B…
Z…
S…
…
A…
D…
M…
D…
D…
D…
D…
I…
H…
I…
D…
I…
Z…
O…
D…
E…
V…
E…
D…
G…
W…
L…
Z…
G…
G…
…
…
D…
W…
G…
I…
N…
D…
I…
D…
A…
I…
W…
A…
…
…
…
D…
I…
D…
B…
D…
B…
D…
…
U…
H…
F…
N…
J…
D…
…
B…
D…
…
I…
D…
D…
L…
Z…
D…
D…
Das Spreewaldfest ist ein Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben der Stadt Lübben (Spreewald) /Lubin (Błota). Jedes Jahr zieht es tausende Besucher aus nah und fern in die Spreewaldstadt Lübben. Dann feiern die Lübbener gemeinsam mit ihren Gästen ihr alljährlich größtes Fest. Bunt wie die Festtrachten sind die zahlreichen Bühnenprogramme. Mit Schauvorführungen und viel Liebe zum Detail sind die Traditionen und das Handwerk hautnah zu erleben. Auch regionale Spezialitäten vom beliebten Plins bis zur unverzichtbaren Spreewaldgurke werden von fleißigen Händen nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet und munden im bunten Festgetümmel nochmal so gut. Am Festsonntag begeistert der Kahnkorso mit bis zu 40 liebevoll gestalteten Kähnen das zahlreich die Spreeufer säumende Publikum. Fahrzeugeinsatz: V22 – Traditionszug Niederlausitz – 112 483-3