…
A…
I…
D…
E…
A…
W…
…
B…
E…
D…
A…
…
I…
D…
I…
I…
I…
D…
D…
B…
Z…
A…
N…
F…
N…
B…
W…
S…
D…
F…
D…
Z…
D…
N…
…
U…
D…
…
G…
D…
Z…
B…
I…
D…
I…
…
D…
…
D…
G…
D…
L…
V…
Ü…
J…
D…
B…
N…
W…
S…
D…
M…
H…
D…
Z…
D…
D…
G…
…
A…
G…
D…
…
H…
D…
E…
D…
N…
D…
L…
S…
L…
D…
…
Hinter der spätklassizistischen Fassade des Empfangsgebäudes verbirgt sich ein funktionaler und nach technischen Aspekten errichteter Nutzbau. In den 1850 er Jahren wird der Mitteltrakt für 64 000 Taler gebaut. 1869/70 werden die galerieähnlichen Ergänzungs-bauten errichtet und 1888 die Eckpavillons ergänzt. Doch was befand/befindet sich damals und heute in dem 124m langen und 2600m² großen Gebäude? Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch 175 Jahre Bahnhof Bebra mit seinem stetigen Wandel. Start: 10.30 Uhr (Tag der Architektur) Dauer: ca. 1 Stunde / Anmeldung: erforderlich, aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl Teilnahmekosten: 8,00 € pro Person (inkl. Eintritt Dauerausstellung)