G…
B…
I…
D…
M…
…
D…
N…
H…
D…
…
D…
V…
N…
…
I…
D…
D…
N…
S…
S…
I…
A…
H…
…
D…
D…
A…
D…
G…
D…
Z…
G…
G…
D…
A…
Z…
…
I…
A…
H…
…
E…
D…
J…
D…
D…
D…
S…
…
…
I…
G…
L…
7…
…
B…
D…
…
D…
W…
D…
D…
A…
I…
D…
S…
D…
A…
H…
V…
G…
F…
W…
D…
I…
G…
D…
I…
E…
D…
D…
W…
D…
A…
Nördlingen – beim Namen der Stadt im Ries denken die einen an die geschlossene historische Bebauung der ehemals freien Reichsstadt, die anderen ans Bayerische Eisenbahnmuseum. Ganz egal, was Sie mehr lockt: Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Dampfzug von Stuttgart durchs Remstal nach Nördlingen! Los gehts im Stuttgarter Hbf, nach kurzem Halt in Bad Cannstatt geht es weiter nach Waiblingen und Schorndorf. Hier übernimmt Dampflok 64 419 den Zug und bringt ihn über die Remsbahn nach Schwäbisch Gmünd und Aalen. In flottem Tempo geht es dann weiter durchs Ries nach Nördlingen, wo das Eisenbahnfest im Museum rund um die Drehscheibe und den historischen Lokschuppen stattfinden wird. Auf der anderen Seite des Bahnhofs wartet die mittelalterliche Altstadt mit der einzigen Stadtmauer Deutschlands, die einen vollständig erhaltenen, begehbaren und überdachten Wehrgang besitzt.