Knorr-Bremse expandiert in Indien

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Übrige Welt

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Öffentliche Verkehrsmittel ernsthaft stärken

Erschienen: 17/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Moderne Bahninfrastruktur in Bayern: DB InfraGO investiert zusätzlich in landesweites Sanierungsprogramm

Erschienen: 20/10/2025Source: PresseinformationenBy

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DING testet Chatbot im Internet

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Studie: Ergebnisbericht zur Alltagsmobilität in Deutschland vorgestellt

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Mobilitätsverhalten, Studie, │ AKTUELL │, Bahn, Bundesverkehrsministerium, Bus, MiD, Mobilität, Verkehrsmittel, ÖPNV

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Polizei entdeckt mehrere Waffen bei Mann am Stralsunder Hauptbahnhof

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Mecklenburg-Vorpommern, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Hauptbahnhof, Stralsund, Waffen

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Augsburg: Löschroboter im Tramtunnel

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Rheinkamp

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Allianz für Sundtunnel soll Bau beschleunigen

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnprojekt Fehmarnbelt / Fehmarnund, │ AKTUELL │, Bahn, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Fehmarn, Fehmarnbelttunnel, Fehmarnsund, Fehmarnsundbrücke, Fehmarnsundtunnel, Schleswig-Holstein, Tunnel

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuaufstellung im DB-Vorstand perfekt

Erschienen: 30/10/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn und Saarland verbessern Nahverkehr

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147
WP HTTP Error: cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate

Hagen von Ortloff widerspricht SWR bei Einsparungen durch Aus von „Eisenbahn-Romantik“

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ AKTUELL │, Einstellung, Eisenbahn-Romantik, Film, Hagen von Ortloff, Kultsendung, Reportage, SWR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VDV fordert Priorität für Infrastruktur

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa, Fernverkehr, Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Grundstein für europaweite Erprobung der automatischen Kupplung im Güterverkehr gelegt

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Transport & Logistik, │ AKTUELL │, Digitale Automatische Kupplung, Güterverkehr, Kopenhagen, PioDAC, Projekt, VPI

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Bergheim (Westf)

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Start Mitteldeutschland beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen-Anhalt, Verschiedenes, │ AKTUELL │, Hauptbahnhof, Magdeburg, Start, Start Mitteldeutschland, Vorlesetag

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Für mehr Kapazität auf der Schiene im Südwesten: Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn startet

Erschienen: 20/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mainz: Zufrieden mit Fokuswoche

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Rheinland-Pfalz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

FFM: Wieder mehr Fahrdienstleiter

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ESTW Köln wird verschoben

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision Dorsfeld abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Direktverbindung nach Stockholm und Ausbau des Nachtzugangebots

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Dänemark, Fahrplan & Änderungen, Hamburg, Schweden, │ TOPMELDUNG │, Berlin, Kopenhagen, Malmö, Nachtzug, Snälltaget, Stockholm

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ÖBB: Rail and Drive in St. Anton

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

Ö

Öhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Museum Nürnberg: Neue Öffnungszeiten ab 2026

Erschienen: 19/11/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnverbände unzufrieden mit Aufsichtsrat der DB InfraGO

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, Aufsichtsrat, Bahn, Bahnchefin, DB InfraGo, Deutsche Bahn, Die Güterbahnen, Evelyn Palla, Infrastruktur, Mofair

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bargeldlose Fahrscheine in Erfurt

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Thüringen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zum Fahrzeugbrand in Ahrensfelde

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Jetzt mit vierfachem Extra-Rabatt: gemeinsam fahren und mit der BahnCard sparen

Erschienen: 31/10/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bund beschließt Trassenpreisförderung

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VBB eröffnet Fahrradparkhaus

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Brandenburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Aach: Ein neuer Solarpark mit einem Speicher aus E-Auto-Akkus

Erschienen: 14/10/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bundesrat stimmt Finanzabsicherung für Deutschlandticket zu

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Deutschlandticket, │ AKTUELL │, Bahn, Bundestag, Bus, D-Ticket, Finanzierung, Infrastruktur, Nahverkehr, Preiserhöhung, Regionalverkehr, Ticket, Verkehrspolitik, ÖPNV

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

MVB: Nachtstreife erfolgreich

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberger DB Museum künftig an zwei Tagen pro Woche geschlossen

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Museum, │ AKTUELL │, DB Museum, Deutsche Bahn, Eisenbahngeschichte, Nürnberg

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ZOB Harburg: Neubau kommt voran

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Regionalzug in Niederwiesa beworfen

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachbeschädigung, Sachsen, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Chemnitz, Dresden, MRB, Regionalzug

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Einkaufswagen am Bahnhof Hockenheim ins Gleis geworfen

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Hindernis im Gleis, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bundespolizei, Einkaufswagen, Gleis, Hockenheim

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bundesrat macht Druck für schnelle Reform der Schienenmaut

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Trassenpreise, Verkehrspolitik, │ TOPMELDUNG │, Bahn, DB Fernverkehr, DB InfraGo, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenmaut, Trassenpreis, Trassenpreisförderung, Verkehrsministerium

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnindustrie: Positive Bilanz

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue DB Webserie mit Anke Engelke: „Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug.“

Erschienen: 08/10/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

20 Prozent günstiger: Bahn bietet erstmalig Flexpreis speziell für junge Reisende an

Erschienen: 12/09/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahn treibt Generalsanierung voran – Was in Bayern ansteht

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Bayern, Generalsanierung, │ TOPTHEMA │, Bahn, DB InfraGo, Deutsche Bahn, Infrastruktur, Nürnberg, Passau, Regensburg

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bodenseegürtelbahn kommt voran

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision Dreileben-Drackenstedt abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

VDV: Leistungsgutachten für BaWü

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

62-Jähriger nach Gleisüberquerung gestellt

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hamburg, Personen im Gleis, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Gleis, Lebensgefahr

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die BEU veröffentlicht den Jahresbericht 2024

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Go.Rheinland erarbeitet S13-Varianten

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Emmerich aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

HEAG mobilo: Vorstand bleibt

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn startet Pilotprojekt zu grünem Stahl mit Saarstahl

Erschienen: 05/11/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn sucht junge Macherinnen und Macher: Konzern stellt rund 5.200 neue Azubis und Studierende ein

Erschienen: 26/10/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

42-Jähriger randaliert nach Zugverweis – Wurfaxt im Rucksack

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Polizeieinsatz, Sachbeschädigung, Thüringen, │ AKTUELL │, Bahnsteig, Bundespolizei, Vandalismus, Waffe

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: Bund bestätigt mit der Branche abgestimmten neuen Zeitplan der DB InfraGO AG

Erschienen: 09/09/2025Source: PresseinformationenBy

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hannover: SprintH wird nachgefragt

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Lindau-Reutin

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere

Erschienen: 17/10/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrplan 2026: Halbstundentakt jetzt für 21 Städte

Erschienen: 26/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zürich: Neue Disposoftware für die VBZ

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schweiz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Pro Gäubahn fordert nach Stuttgart-21-Verzögerung Umdenken

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Bahnprojekt Stuttgart 21, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bahnprojekt, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Fahrgastverband, Finanzierung, Inbetriebnahme, Infrastruktur, Pro Gäubahn, Stuttgart, Stuttgart 21, Verkehrspolitik

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Entschärfung von Fliegerbombe – Züge in Cottbus zeitweilig ausgefallen

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Brandenburg, │ AKTUELL │, Cottbus, Entschärfung, Evakuierung, Fliegerbombe, Zugverkehr

5

5https://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Umschlagplatz für Güter in Cottbus – Task Force sieht weitere Fortschritte zur Stärkung der Lausitz

Erschienen: 15/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Effektive Hilfe für die Eisenbahn

Erschienen: 20/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HADAG dünnt den Fahrplan aus

Erschienen: 18/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fahrplanänderungen, Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ungewöhnlicher Fahrgast: Lokführer entdeckt Huhn im Zug

Erschienen: 21/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Tiere im Zug, │ TOPMELDUNG │, Huhn, Lokführer, Regionalzug, Schweiz, Thurbo, Tier, Zug

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

25 Jahre ICE in die Niederlande

Erschienen: 30/10/2025Source: PresseinformationenBy

R

Rhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Saarbrücken Rbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg–Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr

Erschienen: 19/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Buchungsstart bei der Deutschen Bahn: 12 Prozent Frühbucher-Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 14/10/2025Source: PresseinformationenBy

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Synergien für intelligente Verkehrssysteme durch Fusion

Erschienen: 20/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Softwareentwicklung, │ AKTUELL │, Automatisierung, Digitalisierung, Nahverkehr, Peak Mobility, Software, Verkehrsautomatisierung Berlin, Verkehrssysteme, ÖPNV

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Bremen-Burg und Bremen-Oslebshausen aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

INIT: Großauftrag aus Atlanta

Erschienen: 19/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Übrige Welt

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Westbahn: Mehr Züge ab Dezember

Erschienen: 21/11/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn: Neustart an der Spitze von Kommunikation und Marketing

Erschienen: 09/10/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Online-Quiz / Lernkarten “V-Traktion”

Online-Quiz / Lernkarten “V-Traktion”

Dieses Quiz enthält Fragen zum Thema “V-Traktion” (Diesellokomotiven / Verbrennungslokomotiven) für Triebfahrzeuge.
Geeignet für angehende Triebfahrzeugführer/Lokführer oder zur allgemeinen Wissensauffrischung.
Es können mehrere Antwortmöglichkeiten richtig sein.
Aktuell sind 71 Fragen zu diesem Thema online.


1.

Was sind die wesentlichen Bauteile einer hydraulischen Kupplung (Föttinger-Kupplung)?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

2.

Was bedeutet die Bezeichnung V16 in Bezug auf einen Verbrennungsmotor?

(DLEKA5)

 

 

 

 

3.

Welche Grafik stellt eine hydraulische (dieselhydraulische) Kraftübertragung bei Triebfahrzeuge mit Verbrennungsmotor dar?

(DLEKA5)

 

 

 

4.

Was sind Nachteile eines dieselelektrischen Antriebs gegenüber dieselhydraulischer Kraftübertragung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5.

Was sind Vorteile eines dieselelektrischen Antriebs gegenüber dieselhydraulischer Kraftübertragung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6.

Wie heißen die Takte eines Viertakt-Dieselmotors?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7.

Um welche Bauform eines Verbrennungsmotors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

8.

Was sind Vorteile der Wasserkühlung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

9.

Aus welchen Teilen besteht ein Brückenrahmen einer Diesellokomotive?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10.

Welche dynamische Bremse wird bei einem dieselelektrischen Antrieb regulär verwendet?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

11.

Um was für ein Bauteil handelt es sich in der Abbildung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

12.

Was sind Vorteile der Luftkühlung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13.

Was geschieht beim “Aufladen” des Motors mittels Turbolader oder Kompressor?
Welche Aussagen sind richtig?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

14.

Wie ist der Kraftfluss vom Dieselmotor bis zum Radsatz bei der hydrodynamischen Kraftübertragung?

(DLEKA5)

 

 

 

15.

Welche Arten von Kraftübertragung zwischen Motor und Rad bei dieselelektrischen und dieselhydraulischen Triebfahrzeugen gibt es?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

16.

Welche der folgenden Hauptgruppen können bei der mechanischen Kraftübertragung zum Einsatzkommen?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

17.

Welche Arten der Kraftübertragung, von Verbrennungsmotor bis zum Rad, bei der V-Traktion gibt es?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

18.

Welche Antwort zeigt die richtige Reihenfolge bei der elektrischen Kraftübertragung?

(VEKA5)

 

 

 

19.

Was sind Nachteile der Wasserkühlung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

20.

An Tankstellen für Triebfahrzeuge ist es verboten zu…?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

21.

Welche Baugruppen oder Bauteile dieser dieselelektrischen Diesellok passen zu welchen Buchstaben?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.

Welche Bauteile der Fahrzeugaufbauten einer Diesel- oder Elektrolokomotive gehören zu welchen Buchstaben?

(DET09)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

23.

Welche Aufgabe hat die Kurbelwelle und wie heißen ihre Bauteile?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24.

Welche Möglichkeiten der Kühlung wird bei Verbrennungsmotoren regulär angewandt?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

25.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

26.

Was sind die Hauptbestandteile eines Drehmomentwandlers?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

27.

Welche Grafik stellt eine elektrische (dieselelektrische) Kraftübertragung bei Triebfahrzeuge mit Verbrennungsmotor dar?

(DLEKA5)

 

 

 

28.

Was sind Nebenapparate eines Verbrennungsmotors?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

29.

Um welchen Takt eines 4-Takt-Motors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

30.

Wie wird die Kraft zwischen Motor und Radsatz gemäß dieser Abbildung übertragen?

(VEKA5)

 

 

 

 

31.

Um welchen Takt eines 4-Takt-Motors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

32.

Mit welchen vorgegebenen Antworten kann dieser Lückentext ergänzt werden?

Die Kraftübertragungsanlage soll die vom … A … abgegeben Leistung möglichst … B … auf die Treibradsätze übertragen.
Darüber hinaus hat sie noch folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • bei laufendem Dieselmotor und Stillstand des Fahrzeugs die … C … zu unterbrechen,

  • dass vom Motor abgegebene niedrige … D … beim Anfahren und Beschleunigen des Fahrzeugs in ein wesentlich höheres Drehmoment am … E … umzuwandeln,

  • den Drehzahlunterschied zwischen Motor und Radsatz auszugleichen,

  • die Getriebeschaltung unterbrechungs- und zerrungsfrei durchzuführen,

  • die Antriebskraft auf mehrere … F … aufzuteilen und

  • die Fahrrichtung umzukehren.

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

33.

Was sind die wesentlichen Bauteile einer hydraulischen Kupplung (Föttinger-Kupplung)?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

34.

Welche Bauteile des Kolbens gehören zu welchen Buchstaben?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

35.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

36.

Welche Bauteile/Baugruppen des Dieselmotors passen zu welchen Buchstaben?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

37.

Welche dynamische Bremse wird bei einem dieselhydraulischen Antrieb regulär verwendet?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

38.

Welche Grafik stellt eine mechanische Kraftübertragung bei Triebfahrzeuge mit Verbrennungsmotor dar?

(DLEKA5)

 

 

 

39.

Aus welchen Hauptbaugruppen besteht ein Dieselmotor?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

40.

Was sind feststehende Motorteile?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

41.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

42.

Bei welchem Takt des Dieselmotors wir die komprimierte Luft auf ca. 700° C erhitzt und wozu ist dies notwendig?

 

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

43.

Welche Antriebsarten für Lüfteranlagen finden bei Dieseltriebfahrzeugen Anwendung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

44.

Welche mechanischen Steuerungsteile gibt es in einem Verbrennungsmotor?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

45.

Was sind bewegliche Motorteile?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

46.

Was ist ein Dieselmotor?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

47.

Welche Aufgaben hat ein Abgasturbolader?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

48.

Welche Bauteile gehören zum Kraftfluss einer hydrodynamischen Kraftübertragung?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

49.

Welche Aufgaben hat der Kolben im Verbrennungsmotor zu übernehmen?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

50.

Welche Vorteile hat die Aufladung mittels Abgasturbolader?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

51.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

52.

Was sind Nachteile der Luftkühlung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

53.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

54.

Welche Baugruppen/Bauteile passen zu den Buchstaben?

(VEKA5)

 

 

 

 

55.

Um welchen Takt eines 4-Takt-Motors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

56.

Was sind die Hauptaufgaben der Fremdeinspeisung?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

57.

Ordnen Sie die Bauteile/Baugruppen eines Triebfahrzeug-Drehgestells den richtigen Buchstaben zu.

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

58.

Alle Dieselmotoren bestehen prinzipiell aus den selben Teilen.
In welche Teilegruppen lassen sich die einzelnen Teile eines Verbrennungsmotors grob einteilen?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

59.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

60.

Welche Aufgaben hat das Schmieröl in einem Verbrennungsmotor?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

61.

Welche Aufgaben hat ein Motorregler?

 

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

62.

Um welche Bauform eines Verbrennungsmotors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

63.

Um welche Bauform eines Verbrennungsmotors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

64.

Bei der Kategorisierung von Triebfahrzeugen gibt es auch eine Einteilung nach der Achsfolge.
Um welche Achsfolge handelt es sich am hier gezeigten Beispiel?

(VEDAB01)

 

 

 

 

 

 

 

65.

Wie kann bei Dieselmotoren eine höhere Effizienz erreicht werden, ohne den Motor selbst zu verändern?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

66.

Welche Geräte werden zum Motorstart benötigt und über die Batterie mit Strom versorgt?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

67.

Was bedeutet die Bezeichnung V16 in Bezug auf einen Verbrennungsmotor?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

 

 

68.

Um welchen Takt eines 4-Takt-Motors handelt es sich?

(VEKA5)

 

 

 

 

 

 

69.

Worauf weist eine Blaufärbung der Abgase hin?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

 

70.

Was bedeutet die Abkürzung “SG” im Fahrplankopf?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 

71.

Welche Bauarten dynamischer Bremsen kommen bei Diesellokomotiven zum Einsatz?

(DLEKA5)

 

 

 

 

 





12/11/2024Comments OffBrennkraftlokomotiven | Diesellokomotiven | Dieselloks | Fragen | LEK | Lernkarten | Lokomotiven | Prüfung | Quiz | Triebfahrzeuge | Triebfahrzeugführer | Triebwagen | V-Traktion | Verbrennungslokomotiven
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.