Blog/Nachrichten-Meldungen von Schiene.de:
- Nach dem Zugunfall bei Grünenbach rollt der Verkehr wieder +ndash; aber nur auf einem Gleis. Wie lang das so bleibt, ist offen.
- Für Verspätungen und Ausfälle hatte zuletzt eine Pannenserie bei der Marschbahn gesorgt. Besonders Sylt-Pendler sind davon betroffen. Zudem droht eine Streckensperrung – ab 2027 wird viel gebaut.
- Neue Weichen und Oberleitungen sind der Grund für starke Einschränkungen im Bahnverkehr nördlich von Frankfurt. Pendlerinnen und Pendler müssen in Ersatzbusse umsteigen.
- Wegen eines Oberleitungsschadens blieb ein Regionalexpress in Berlin-Köpenick liegen. Der Zug wurde evakuiert, mehrere Hundert Fahrgäste mussten auf Busse umsteigen.
- Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.
- Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf +ndash; trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.
- Der ICE ist eigentlich von Dortmund nach Stuttgart unterwegs. Rund 100 Fahrgäste müssen jedoch in Montabaur den Zug verlassen. Was ist passiert?
- Die finanziell bereits mächtig angeschlagene Bahn wird die milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 endgültig übernehmen. Im Rechtsstreit mit den Projektpartnern schließt sie damit das Kapitel.
- Ein Güterzug erfasst bei Hann. Münden einen Sattelzug. Beide Fahrer werden leicht verletzt. Der Unfallort wirft Fragen auf.
- Nach dem Europapokalspiel in Mainz wurden Fans von Zrinjski Mostar in einer S-Bahn attackiert. Die Polizei prüft einen möglichen Bezug zu Eintracht-Anhängern.
- Rettungskräfte proben den Ernstfall im City Tunnel: Wie realistisch die Großübung in Leipzig abläuft und welche Herausforderungen bei einem Massenanfall von Verletzten warten.
- Umleitungen, Schienenersatzverkehr, Verspätungen: Auf der Strecke zwischen Magdeburg und Berlin erleben Reisende dieser Tage Unerfreuliches. Das soll sich ändern +ndash; Stichtag ist der 28. November.
- Am Bahnhof Enzberg im baden-württembergischen Mühlacker wird eine 13-Jährige brutal attackiert. Reisende greifen ein und verhindern Schlimmeres. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall.
- Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
- Ab heute Abend fährt am Südkreuz nichts mehr außer der S-Bahn. Was das für Reisende bedeutet +ndash; und wo die Züge stattdessen halten.
- Sturmtief «Joshua» fegt über Deutschland. Im Saarland fällt ein Baum auf die Gleise – ein Zug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.
- In zwei großen Städten im Südwesten fallen mehrere Züge aus oder kommen zu spät. Der Grund ist ein umgestürzter Baum zwischen Pforzheim und Karlsruhe.
- Auf dem Weg von Lindau in Richtung Immenstadt stößt ein Regionalexpress auf ein unerwartetes Hindernis. Nicht nur für die 20 Passagiere im Zug hat das Folgen.
- Der Brenner-Basistunnel soll 2032 fertig werden. Beim Zulauf auf bayerischer Seite gibt es aber noch nicht einmal eine Planung. Blamiert sich Deutschland? Bundespräsident Steinmeier zeigt Zuversicht.
- Die neue Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, will den bundeseigenen Konzern umkrempeln: mehr Verantwortung in die Fläche, schlankere Strukturen in der Zentrale. Was haben die Fahrgäste davon?


















Keine Kommentare erlaubt.