Im Einsatz für die Bahn

Erschienen: 11/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue radbox.NRW-App

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, NWL

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn auf Sanierungskurs: Verluste 2024 deutlich verringert

Erschienen: 27/03/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Cargo und Bosch Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife

Erschienen: 30/03/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mit dem Zug zum Flug: 1,1 Millionen Reisende nutzten 2024 Kooperationsangebote von DB und Airlines

Erschienen: 28/02/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Hamburg-Harburg und Hittfeld aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Mannheim Rbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Berlins Regierender Bürgermeister für Messerverbot an U-Bahnhöfen

Erschienen: 15/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Gewalttat, Waffenverbotszone, │ AKTUELL │, Gewalt, Kai Wegner, Körperverletzung, Politik, Polizei, Sophie-Charlotte-Platz, U-Bahnhof, Verkehrspolitik, Waffenverbot

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

SWU prüft autonome Busse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbände zum Koalitionsvertrag

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bald Besserung für Zugverkehr am Untermain in Sicht

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Personalbedingte Fahrplanänderungen, │ AKTUELL │, Aschaffenburg, Bahn, Deutsche Bahn, Hanau, Hessen, Personalmangel, Regionalverkehr, Stellwerk, Untermain

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Weiterwurschteln statt großer Wurf

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Chef für die DB Fahrzeuginstandhaltung

Erschienen: 01/04/2025Source: PresseinformationenBy

J

Jhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Beginn der Sommerzeit: Die Deutsche Bahn stellt 120.000 Uhren vor

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eurostar meldet Rekordwachstum

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa, Fernverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hohe Auslastung auf der Schiene erwartet – Osterverkehr startet

Erschienen: 17/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, │ AKTUELL │, Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Ostern, Reiseverkehr, Zugverkehr

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Diskussionspapier von Agora Verkehrswende

Erschienen: 09/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Osterferien in fast ganz Deutschland: Erste Reisewelle des Jahres rollt

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

S-Bahnverlängerung in Nürnberg

Erschienen: 11/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

D-Ticket: VDV fordert Fortschreibung

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB InfraGo kündigt Baustellen häufig zu spät an – Zwangsgelder verhängt

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Verkehrspolitik, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bauarbeiten, Bundesnetzagentur, DB InfraGo, Deutsche Bahn, Schienennetz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Empfehlungen für Reisen um Ostern und neue attraktive Verbindungen

Erschienen: 04/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verkehrsverlagerung durch Deutschlandticket

Erschienen: 13/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Konzentration aufs Kerngeschäft: Läden bleiben, DB löst Marke ServiceStore DB auf

Erschienen: 02/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eisenbahner mit Herz 2025

Erschienen: 11/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Condor und DB bauen Zusammenarbeit aus

Erschienen: 19/03/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schnupperaktion: BahnCard 25 wird zur BahnCard 50

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Preisoffensive bei der Bahn: So viele günstige Tickets wie noch nie

Erschienen: 27/02/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VRR: S 6 vor der Wiederinbetriebnahme

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn bestellt bei Stadler Akku-Züge für Thüringen

Erschienen: 17/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, Eisenbahnfahrzeuge, Thüringen, │ TOPTHEMA │, Akkuzug, Bahn, Batteriezug, DB Regio, Deutsche Bahn, Regionalverkehr, Stadler

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB-Service-Stores als Einrichtung der DB erhalten

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) in Marienborn aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Kempten wird Zukunftsbahnhof

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Meinersen und Leiferde (b Gifhorn) abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Öffi-Beschleunigung in Wien

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

200 Jahre Karneval: ICE auf den Namen „Düsseldorf“ getauft

Erschienen: 26/02/2025Source: PresseinformationenBy

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fernzüge konnten zeitweilig nicht in Braunschweig und Helmstedt halten

Erschienen: 15/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Bahn, Braunschweig, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Helmstedt, ICE, Intercity, Störung

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB startet Frühjahrsputz an hunderten Bahnhöfen

Erschienen: 10/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Trendwende eingeleitet: Zustand der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland hat sich 2024 leicht verbessert

Erschienen: 15/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eisenbahner mit Herz 2025 ausgezeichnet

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ersatzverkehr für Hamburger U3 wegen Bauarbeiten

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Ersatzverkehr, Hamburg, Metro & U-Bahn, │ AKTUELL │, Bauarbeiten, Hochbahn, U-Bahn, U3

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Koalitionsvertrag Hamburg

Erschienen: 09/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahn erwartet zu Ostern mehr Fahrgäste als 2024

Erschienen: 17/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, │ TOPTHEMA │, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrgastzahlen, Feiertage, Fernverkehr, ICE, Intercity, Mobilität, Osterferien, Richard Lutz, Zugreise

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in München Nord Rbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Auslandszüge nach Chemnitz

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fernverkehr, Sachsen, Tschechien

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Landkreis Mühldorf beschließt MVV-Beitritt

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern, München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Alstom liefert Signalsystem für fahrerlosen Metro-Betrieb in Taichung

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, Metro & U-Bahn, Taiwan, │ AKTUELL │, Alstom, Metro, Signalsystem, Taichung, U-Bahn

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Tage-Bilanz nach Inbetriebnahme der Riedbahn

Erschienen: 31/03/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Dreitägige Sparaktion der Bahn: 15 Prozent Rabatt auf Zugtickets

Erschienen: 17/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Ticket-Aktion, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Deutsche Bahn, Rabatt, Sparpreisticket, Zugreise

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ringbahnbrücke in Berlin abgerissen – bis Ende April S-Bahn-Verkehr unterbrochen

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Brückenbauwerk, │ AKTUELL │, A100, Abriss, Brücke, S-Bahn, Sperrung

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zustandsbericht Schienennetz & Bahnhöfe

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Unfälle mit Straßenbahnen – über 470 Vorfälle im Südwesten

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Unfallstatistik, │ AKTUELL │, Esslingen, Freiburg, Karlsruhe, Statistik, Straßenbahn, Stuttgart, Unfall, Verkehrsunfall

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Würzburg Hbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Schenker setzt starkes Zeichen für das Saarland: Eröffnung des neuen Standorts Neunkirchen

Erschienen: 14/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Badner Bahn: Neue Abstellhalle

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Wandertouren für mobil.nrw

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zukunftstag: Schülergruppe besucht GBM Gleisbaumechanik

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Aus- und Weiterbildung, Bahnindustrie, Brandenburg, │ AKTUELL │, Aktionstag, Ausbildung, Brandenburg Havel, GBM Gleisbaumechanik

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schweiz: BLS befördert mehr Fahrgäste in Zügen und Bussen

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Schweiz, │ AKTUELL │, BLS, Bus, Fahrgastzahlen, Geschäftsjahr, Zug

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Heftiger Regen im Norden Italiens – mehrere Zugstrecken blockiert

Erschienen: 17/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Italien, Schweiz, Unwetterschäden, │ TOPMELDUNG │, Bahnstrecke, Regen, Unwetter, Zug, Zugverkehr

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Jahre elektrischer Zugbetrieb auf der Kochelseebahn und im Werdenfels

Erschienen: 16/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Azubi-Suche in Karlsruhe

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Spatenstich im Bahnhof Fangschleuse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Brandenburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Linke für Abschaffung des 1.-Klasse-Bereichs in Regionalzügen

Erschienen: 15/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, 1. Klasse, Deutschlandticket, Linke, Osterferien, Regionalverkehr, Regionalzug

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bogestra AG: 100 Tage E-Gelenkbusse

Erschienen: 16/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zur ITB: Deutsche Bahn verbessert Angebote für die Flug- und Reisebranche

Erschienen: 04/03/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnstrecke Mannheim–Stuttgart bis Pfingsten gesperrt

Erschienen: 16/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Baubedingte Fahrplanänderungen, │ AKTUELL │, Bahn, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Ostern, Pfingsten, Regionalverkehr, Sanierung, Tunnel, Zugausfälle

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Köln: Ost-West-Tunnel kommt

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mann springt nach Raucherpause auf losfahrenden Zug

Erschienen: 15/04/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, │ AKTUELL │, Kupplung, Lok, Rottweil, Wagen, gefährlich

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg: 14 neue Siemens-Trams

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jetzt schnell den Sommerurlaub buchen: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VVS: Preiserhöhung ab September

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Stuttgart

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Streckenreaktivierungen Rheinland-Pfalz

Erschienen: 14/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Eisenbahner sind jeden Tag wichtig

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: Linie 12 wird nachgefragt

Erschienen: 15/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Einigung zwischen Verdi und BVG AöR

Erschienen: 17/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Magdeburger Straßenbahnnetz unterbrochen

Erschienen: 15/04/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Start in den Weltfrauenmonat: DB schickt „Female ICE“ auf die Schiene

Erschienen: 06/03/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HAVAG: Erste kurze TINA-Tram

Erschienen: 14/04/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

„Eisenbahner:innen mit Herz“: Sieben DB-Mitarbeitende für besonderes Engagement ausgezeichnet

Erschienen: 09/04/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt

  • Angola/Sambia: Absichtserklärung zum Bau des Lobito-Korridors unterzeichnet

    am 17/04/2025

    Fotos Ministério dos Transportes Angola. Sambia und Angola haben am 11.04.2025 zwei strategische Vereinbarungen unterzeichnet, die auf eine Stärkung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor abzielen. Die erste Vereinbarung ist ein zwischenstaatliches Abkommen über den Bau des 830 Kilometer langen Lobito-Korridors, der Sambia mit der Atlantikküste Angolas verbindet. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt soll den regionalen Handel, die Logistik und die wirtschaftliche Integration im gesamten südlichen Afrika fördern. Das zweite Abkommen konzentriert sich auf die Luftfahrtindustrie und schafft einen Regulierungsrahmen, um den internationalen Flugverkehr zwischen den beiden Ländern zu erleichtern. Die Abkommen wurden vom sambischen Minister für Verkehr und Logistik, Frank Tayali, und dem angolanischen Verkehrsminister, Ricardo Viegas D’Abreu, während eines hochrangigen bilateralen Treffens zur Förderung der regionalen Konnektivität und Entwicklung unterzeichnet. Diese strategische Vereinbarung legt den Grundstein für die Zusammenarbeit bei der Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb der grenzüberschreitenden Eisenbahnlinie und wird als ein transformativer Schritt für die regionale Integration und wirtschaftliche Entwicklung im gesamten südlichen Afrika gefeiert. Das Eisenbahnprojekt Lobito-Sambia ist ein entscheidender Bestandteil des umfassenderen Lobito-Korridors – einer Logistikplattform von kontinentaler Bedeutung. Das Projekt wird eine durchgehende Eisenbahnverbindung zwischen Luacano in Angola und Chingola in Sambia über eine Strecke von etwa 830 Kilometern schaffen. Es wird eine dringend benötigte alternative Route gegenüber der existierenden Strecke über die Demokratische Republik Kongo für den Transport von Mineralien, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Stückgut vom Atlantik zu den Produktionsknotenpunkten im Landesinneren Sambias bieten. Das Projekt erleichtert nicht nur den Transport von Bodenschätzen und landwirtschaftlichen Gütern, sondern unterstützt auch die Mobilität von Menschen, senkt die Transportkosten und schafft Möglichkeiten für industrielle, soziale und wirtschaftliche Veränderungen. Die Verkehrsabkommen stellen einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen der umfassenderen Bemühungen um eine regionale Integration im Rahmen von Strukturen wie der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (African Continental Free Trade Area, AfCFTA) und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (Southern African Development Community, SADC) dar. Durch die Verbesserung der Verkehrsverbindungen wollen Sambia und Angola den innerafrikanischen Handel ankurbeln, die Industrialisierung fördern und grenzüberschreitende Investitionen anregen. Der Korridor ist besonders wichtig für den Export von Kupfer, Kobalt und anderen wichtigen Mineralien, die für die globale Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. Eine verbesserte Infrastruktur wird den effizienten Transport dieser Ressourcen zu den globalen Märkten erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit beider Länder verbessern. Auch die Unterstützung des Präsidenten unterstrich die Bedeutung des Projekts. Seine Exzellenz, Präsident Hakainde Hichilema von Sambia, nahm an der Zeremonie teil und zeigte damit die starke Unterstützung seiner Regierung für das Eisenbahnprojekt. Präsident Hichilema betonte, dass die Lobito-Sambia-Eisenbahn nicht nur ein nationales, sondern auch ein regionales Projekt sei, das die Kraft habe, den Wandel über Grenzen hinweg voranzutreiben. Er wies auf ihr Potenzial hin, Sambias umfassendere Ziele der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Industrialisierung und der regionalen Integration sowie die umfassendere Entwicklungsagenda des Kontinents zu unterstützen. Die Lobito-Sambia-Eisenbahn soll engere Beziehungen zwischen den beiden Staaten aufbauen, Wachstumspotenziale freisetzen und den Weg für eine stärker integrierte Zukunft im südlichen Afrika ebnen. Die Minister bekräftigten ihre Absicht, in gutem Glauben zusammenzuarbeiten, eine ununterbrochene Projektumsetzung sicherzustellen und einen kontinuierlichen Zugang für den Waren- und Personenverkehr aufrechtzuerhalten. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes Angola, Railways Africa, Zambia Transport and Logistics

  • Japan: Präfekturen fordern eine Klarstellung zum nationalen Schienennetz

    am 16/04/2025

    Fotos Premierministerbüro. Als Reaktion auf die Debatte über die Zukunft defizitärer Regionalstrecken, die von JR-Unternehmen in verschiedenen Regionen betrieben werden, haben die Gouverneure von 29 Präfekturen gemeinsam einen Sonderantrag verfasst, der am 09.04.2025 an Premierminister Shigeru Ishiba und andere übergeben wurde. In dem Sonderantrag wurde das Eisenbahnnetz als “soziale Infrastruktur, die im ganzen Land fair und stabil gesichert werden sollte und eine wichtige Rolle bei der regionalen Wiederbelebung spielt” bewertet. Gleichzeitig wurde dazu aufgerufen, das Problem zu berücksichtigen, einschließlich der Möglichkeit einer Schließung, und es wurde darauf hingewiesen, dass “lokale Strecken den öffentlichen Verkehr in ländlichen Gebieten unterstützen und die Schließung auch nur eines kleinen Teils des Netzes zum Niedergang lokaler Gemeinden führen könnte”. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Eisenbahn eine wichtige Rolle im Güterverkehr und als alternative Route im Falle von Großkatastrophen wie dem Großen Erdbeben im Osten Japans und dem Großen Hanshin-Awaji-Erdbeben spielt. Darüber hinaus forderten sie die Regierung auf: (1) die Positionierung des Eisenbahnnetzes im Hinblick auf die Zukunft des Landes zu klären; (2) zu zeigen, wie JR-Unternehmen intern die Instandhaltung lokaler Strecken unterstützen werden; (3) die Bemühungen der Präfekturen, Gemeinden und Regionen zu unterstützen, die Nutzung lokaler Strecken zu fördern; und (4) weitere Unterstützung für die frühzeitige Wiederherstellung beschädigter Strecken zu leisten und Eisenbahnbetreiber strikt anzuweisen, nicht leichtfertig Diskussionen über die Existenz oder Abschaffung von Strecken zu führen. Der Antrag wurde vom Gouverneur der Präfektur Nagano, Morikazu Abe, dem Gouverneur der Präfektur Tottori, Shinji Hirai, dem Gouverneur der Präfektur Hiroshima, Hidehiko Yuzaki, und dem Gouverneur der Präfektur Yamaguchi, Tsugumasa Muraoka, gestellt. Premierminister Ishiba, der die vier Gouverneure im Büro des Premierministers traf, sagte: “(Eisenbahnen) sind nur dann etwas wert, wenn sie miteinander verbunden sind”, und bekundete seine Absicht, ein Forum einzurichten, in dem das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus und die Gouverneure zusammenkommen könnten, um die Angelegenheit zu erörtern. WKZ, Quelle Premierministerbüro, Asahi

  • Chile: EFE präsentiert neuen Zug für die Strecke Talca-Constitución

    am 15/04/2025

    Fotos EFE. Es handelt sich um den ersten Zug einer neuen Flotte von drei Einheiten, die von Marcopolo Brasil hergestellt wurden. Er verfügt über modernste Technologie, bidirektionale Kabinen, Toiletten, universelle Zugänge und Klimaanlagen und markiert den Beginn der vollständigen Erneuerung dieser historischen Strecke. Mit der Ankunft des ersten neuen Schienenbusses am 10.04.2025 in der Stadt Talca hat die staatliche Eisenbahngesellschaft (Empresa de los Ferrocarriles del Estado, EFE) einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der traditionellen Strecke Talca-Constitución getan. Der Meilenstein wurde mit einer Veranstaltung im Bahnhof der Hauptstadt der Region Maule gefeiert, an der lokale Behörden, Anwohner und Vertreter des staatlichen Unternehmens teilnahmen. Die offizielle Präsentation des neuen Zuges markiert den Beginn einer neuen Etappe auf der 88 Kilometer langen Strecke mit 11 Bahnhöfen, die das Herz der Region Maule mit der Küste verbindet. Diese Erneuerung ist Teil eines umfassenden Plans, der die Aufnahme von drei neuen Einheiten, die von Marcopolo Brasilien hergestellt werden, und den Bau einer modernen Wartungswerkstatt in Talca umfasst. “Unsere Vision ist es, Dienstleistungen, die es einst gab, wiederherzustellen. Im Fall der Nebenstrecke bestand von Anfang an die Verpflichtung, die Bedingungen zu verbessern, da wir die Bedeutung des angebotenen Dienstes verstehen. Ziel war es, Modernität zu bringen, und heute ist dieser Zug, den wir vorgestellt haben, genau das, er ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von Präsident Gabriel Boric für die Regionen und dafür, wie der Plan Trenes Para Chile die Eisenbahninfrastruktur weiter verbessert, in diesem Fall durch die Hinzufügung neuer Wagen mit modernster Technologie für die Nutzer der Region Maule”, betonte der Minister für Verkehr und Telekommunikation, Juan Carlos Muñoz. Die neuen Schienenbusse, die nach hohen Standards in Bezug auf Komfort, Zugänglichkeit und Technologie entworfen wurden, bieten ein erstklassiges Reiseerlebnis: Platz für 80 sitzende und 140 stehende Fahrgäste, unabhängige Klimaanlage pro Wagen, USB-Anschlüsse, barrierefreie Toiletten, bidirektionale Kabinen und ergonomische Sitze. “Diese Erneuerung des rollenden Materials ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von EFE für die regionale Eisenbahnentwicklung. Heute feiern wir nicht nur die Ankunft eines Zuges, sondern auch die Hoffnung auf einen besseren Service für die Einwohner von Maule. Wir sind überzeugt, dass dieser Fortschritt das Reiseerlebnis verändern und die Konnektivität des Gebiets stärken wird”, sagte der Präsident von EFE Trenes de Chile, Eric Martin. Die Anschaffung der drei neuen Züge stellt eine Investition von fast 15 Mio. USD dar und wurde im Jahr 2022 vergeben. Nach ihrer Ankunft in unserem Land werden in den kommenden Monaten eine Reihe von technischen und betrieblichen Tests durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für September 2025 geplant, nach Abschluss der Schulungs-, Anpassungs- und Testphasen. “Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein, der für die Region von großer Bedeutung ist. Wir haben immer ein besonderes Augenmerk auf die Strecke und die Menschen in ihrer Umgebung gelegt. Heute haben wir eine neue, hochmoderne Schienenverbindung, die nicht nur die Qualität des Transports, sondern auch die Vermarktung von Produkten verbessern wird. Die Infrastruktur in den Bahnhöfen steht noch aus, aber wir haben bereits die zufriedenstellende Empfehlung zur Festlegung eines Entwurfs, und wir haben einen Teil der Mittel für die Ausführung zugesagt, wir werden weiterhin nach einer Finanzierungsformel suchen”, erklärte der Gouverneur der Region Maule, Pedro Pablo Álvarez-Salamanca. Der regionale Delegierte des Präsidenten, Humberto Aqueveque Díaz, betonte: “Wir sind im ersten Zug der Strecke Talca-Constitución der neuen Züge, die von der Firma Marcopolo geliefert wurden. Dies ist eine staatliche Investition von mehr als 15 Mio. USD, die die Züge für Chile stärken wird. Wie der Präsident der Republik, Gabriel Boric Font, in seinen Präsidentschaftsankündigungen vom Juni sagte, sind dies die ersten drei Züge der Strecke Talca-Constitución. Der erste ist im März angekommen, der zweite wird im April eintreffen und schließlich werden wir im Mai über alle drei Züge verfügen können, die ab September in Betrieb sein und auch fahren werden. Das sind großartige Neuigkeiten für die Region Maule, denn einer der größten Kulturschätze, nämlich die Strecke Talca-Constitución, wird modernisiert. Dieser Modernisierungsprozess ist besonders bedeutsam, wenn man bedenkt, dass die derzeitigen Schienen der MAN Ferrostaal seit 1962 in Betrieb sind und 2007 zum Nationaldenkmal erklärt wurden. Mehr als sechs Jahrzehnte später beginnt eine neue Ära für einen der symbolträchtigsten Eisenbahnverkehrsdienste des Landes. WKZ, Quelle EFE

  • Japan: Sicherheitsrelevanter Vorfall auf dem San’yo- und Tokaido-Shinkansen

    am 14/04/2025

    Fotos JR East. Am 10. April 2025 ereignete sich auf der Sanyo-Hauptstrecke und der Tokaido-Hauptstrecke ein Vorfall, bei dem ein Lokführer einen Zug ohne Brille steuerte. JR West entschuldigte sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die ihren Kunden dadurch entstanden sind. Am 10. April erhielt JR West eine Anfrage eines Passagiers bezüglich des Verhaltens des betreffenden Lokführers. Bei der Überprüfung der Fakten wurde festgestellt, dass der Lokführer den Zug zwischen Aboshi und Osaka ohne Brille gefahren hatte. Es gab keine verletzten Fahrgäste. Es gab keine Zugausfälle oder -verspätungen. • Zug-Komposition: Aufwärts fahrender Expresszug, 12-Wagen-Formation, Abfahrt Aboshi General Rolling Stock Depot (6:33), Ankunft Aboshi (6:37), Abfahrt Aboshi (6:40) • Anzahl der Passagiere an Bord: ca. 1.800 • Ursache: Der Lokführer vergaß, seine Brille aufzusetzen, als er das Aboshi General Rolling Stock Center verließ. • Gegenmaßnahmen: JR West wird erneut auf die Bedeutung der Bedingungen für den Lokführerschein hinweisen und das Tragen einer Brille während des Dienstes gründlich anweisen. Um Sehverhältnisse und damit die Sicherheit von Lokführern zu verbessern, führten diverse japanische Bahnbetreiber Sonnenbrillen als Teil der Uniform für Lokführer ein. Neben verbesserter Sicht verspricht das Tragen der Sonnenbrillen als Erweiterung der Uniform auch eine Verringerung der Müdigkeit der Lokführer. Um zu verhindern, dass Lokführer durch die Verwendung von Sonnenbrillen möglicherweise Lichtsignale schlechter sehen können, handelt es sich bei den bereitgestellten Sonnenbrillen um besondere Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern, die die Sicht auf Signale nicht beeinträchtigen. WKZ, Quelle JR West, Sumikai

  • Kasachstan: Stadler nimmt Produktion moderner Wagen in Astana auf

    am 11/04/2025

    In Astana hat im Werk von “Stadler Kazakstan” im Rahmen des Programms zur Modernisierung des Eisenbahnverkehrs die Serienproduktion von Personenwagen für Passažirskie perevozk begonnen. Das Projekt wird im Rahmen eines Vertrages umgesetzt, der die Produktion von 557 Wagen bis 2030 vorsieht, darunter Abteilwagen, Salonwagen, Spezialwagen für Menschen mit Behinderungen und Generatorwagen. Die Leitung des Nationalen Verkehrsunternehmens besuchte das Unternehmen und machte sich mit dem Produktionsprozess im Detail vertraut. Während des Besuchs besichtigten die Vertreter des Unternehmens die fertigen Karosserien von Personen- und Generatorwagen und besuchten alle Produktionshallen. Derzeit verfügt das Werk, in dem mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sind, über einen vollständigen technologischen Zyklus, der Folgendes umfasst: • Schweißen und Lackieren von Karosserien• Montage von elektrischen Komponenten• Herstellung und Montage von Drehgestellen• Einbau der internen Komponenten des Fahrzeugs• Statische und dynamische Tests vor der Freigabe In den letzten zwei Jahren wurde das Unternehmen umfassend modernisiert, was nicht nur die Einführung moderner Produktionstechnologien ermöglichte, sondern auch die Ausbildung lokaler Fachkräfte, wodurch ein hohes Maß an Lokalisierung gewährleistet ist. Die Stadler-Wagen sind komfortable Abteilwagen mit 40 Schlafplätzen. Die Wagen werden mit einer modernen Klimaanlage, Videoüberwachung, elektrischer Heizung und einem automatischen Feuerlöschsystem ausgestattet sein. Für den Komfort der Fahrgäste wird jedes Abteil mit Steckdosen und eingebauten USB-Anschlüssen zum Aufladen von Mobiltelefonen während der Fahrt ausgestattet sein. Ein wichtiges Merkmal der neuen Züge wird das Außendesign in den Farben der Nationalflagge – blau, gelb und weiß – sein, das die nationale Identität und die Symbole Kasachstans hervorheben wird. Die neuen Waggons werden speziell für die Betriebsbedingungen in Kasachstan konzipiert, wobei die klimatischen Besonderheiten und die großen Entfernungen zwischen den Städten berücksichtigt werden. Laut Vertrag wird das erste Los von 51 Wagen bereits in diesem Jahr an Passažirskie perevozk ausgeliefert. Darüber hinaus wird das Werk die Wartung der gelieferten Fahrzeuge für einen Zeitraum von 20 Jahren übernehmen, wodurch ihr reibungsloser Betrieb gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert wird. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly

  • Mexiko: Baubeginn für mehr als tausend Kilometer Strecke für Personen- und Güterzüge

    am 10/04/2025

    Fotos Secretaría de Comunicaciones y Transportes. Der Leiter der Regulierungsbehörde für Verkehr (Agencia Reguladora del Transporte, ARTF), Andrés Lajous Loaeza, bestätigte am 02.04.2024, dass in diesem Jahr Bauarbeiten an mehr als tausend Kilometern Strecke für Personen- und Güterverkehr mit einer Gesamtinvestition von 157 Mrd. MXN (7 Mrd. EUR) beginnen werden. Vor der Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo und dem Sekretär der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT), Jesús Antonio Esteva Medina, sagte der Bundesbeamte, dass in einer ersten Phase die vier Passagierzugstrecken, die Frachtinfrastruktur des Tren Maya und der Interozeanische Korridor mit Passagier- und Frachtverkehr einbezogen werden. Die vier Passagierstrecken mit einer Gesamtlänge von 774 km sind • Mexiko – Flughafen AIFA – Pachuca, • Mexiko – Querétaro, • Querétaro – Irapuato und • Saltillo – Nuevo Laredo. Hinzu kommt die Frachtinfrastruktur des Tren Maya mit 70 km auf dem Abzweig nach Progreso und dem Interozeanischen Korridor, wo die SICT beim Passagierdienst mit dem Sekretariat für nationale Verteidigung (Secretaría de la Defensa Nacional, SEDENA) zusammenarbeitet, sowie 170 km Frachtgleis, einschließlich des Abzweigs zur Raffinerie Dos Bocas. Lajous Loaeza betonte, dass in der ersten Aprilhälfte mit dem Bau der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro begonnen werde und im Juli die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Querétaro-Irapuato fortgesetzt würden, für die Anfang Mai eine Ausschreibung veröffentlicht werde, sowie an der Bahnstrecke Saltillo-Nuevo Laredo. Er fügte hinzu, dass schon im März die Arbeiten am Zug Mexiko-Pachuca begonnen hätten, dessen erste Studienergebnisse eine Nachfrage von 80 000 Passagieren pro Tag vorhersagen. Für die Strecke Mexiko-Querétaro sind fünf Bahnhöfe vorgesehen: Buenavista, Huehuetoca, Tula de Allende, San Juan del Río (für die Anbindung der Orte Polotitlán, Nopala und Escobedo) und Querétaro. Die Strecke Querétaro-Irapuato sieht wiederum fünf Bahnhöfe vor: Querétaro, Celaya, Villagrán/Cortázar, Salamanca und Irapuato. Und auf der Strecke Saltillo-Nuevo Laredo sind sieben Bahnhöfe vorgesehen: Derramadero, Saltillo, Ramos Arizpe, Santa Catarina, Monterrey, Escobedo und Nuevo Laredo. Im Finanzsaal des Nationalpalastes hob der Leiter der ARTF hervor, dass das interdisziplinäre Team, das sich aus SICT, DEFENSA, SEDATU, SEMARNAT, BIENESTAR, CONAGUA, CONANP, INAH und INPI sowie aus staatlichen und kommunalen Regierungen zusammensetzt, bei den ersten Zugstrecken in den folgenden Bereichen Fortschritte erzielt hat: Technische Studien; Umweltanforderungen; Planung von induzierten Arbeiten, Rettungsmaßnahmen, Gewässern; Versammlungen, soziale Konsultationen und Diagnosen des Wegerechts; Stadt- und Bedarfsstudien; Planung mit lokalen, staatlichen Regierungen und Konzessionären sowie Beginn der Bauarbeiten auf der Strecke AIFA-Pachuca. Die Personenzüge Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo, die in diesem Jahr gebaut werden sollen, werden den behördlichen Vorschriften über Umweltschutzmaßnahmen entsprechen, versichert Andrés Lajous Loaeza, Leiter der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (ARTF). Die Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo plane, in dieser Amtszeit mehr als 3.000 km Strecken für den Personenverkehr zu bauen, erinnerte der Bundesbeamte. Dialog mit Ingenieuren Auf dem am 07.04.2024 abgehaltenen Dialogo con Ingenieros wurde betont, das die ie Personenverkehrsrouten AIFA-Pachuca, Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo nach Schätzungen der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT) 10,75 Millionen Mexikanerinnen und Mexikaner zugutekommen werden. Bei der Teilnahme an der Konferenz “Dialog mit Ingenieuren”, die vom mexikanischen Verband der Bauingenieure (Colegio de Ingenieros Civiles de México, CICM) organisiert wurde, erklärte Adriana Cardona Acosta, Generaldirektorin für Planung von Eisenbahnprojekten der SICT, dass im Fall der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro, deren Bauarbeiten im April beginnen, 1,5 Millionen Einwohner davon profitieren und 160.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Sie erklärte, dass die Strecke Saltillo-Nuevo Laredo aufgrund ihrer längeren Länge positive Auswirkungen auf 6,7 Millionen Einwohner dieser Region haben und 230.000 Arbeitsplätze schaffen werde. Die bereits im Bau befindliche Strecke Mexiko-AIFA-Pachuca, die von der Station Buenavista aus verlaufen wird, wird einer Bevölkerung von 800.000 Menschen zugutekommen und 40.000 Arbeitsplätze schaffen. Querétaro-Irapuato wird rund 1,75 Millionen Menschen zugutekommen und 80 000 Arbeitsplätze schaffen. “In Mexiko-Stadt sind 1,2 Personen pro Auto unterwegs. Wenn wir also davon ausgehen, dass in einem Zug durchschnittlich 500 Personen reisen könnten, wie viele Autos wären das dann? Mindestens 600. Der Zug reduziert also sofort die Überlastung der Straßen.” Dadurch würden auch die Schadstoffemissionen erheblich reduziert und die Reisezeiten verkürzt, da die Fahrten schneller und pünktlicher seien, betonte sie. WKZ, Quelle Secretaría de Comunicaciones y Transportes

  • Australien: Ausgemusterte V/Line-Lokomotiven sollen Güterzüge fahren

    am 09/04/2025

    Fotos V/Line. Im Rahmen eines neuen langfristigen Leasingvertrags zwischen V/Line und dem privaten Güterverkehrsbetreiber Southern Shorthaul Railroad werden zehn ausgemusterte Lokomotiven der N-Klasse von V/Line für den Güterverkehr in ganz Victoria umgerüstet. Neue Züge werden für den Nahverkehrsbetreiber V/Line im gesamten Netz eingeführt, weshalb V/Line seine Flotte “klassischer” Passagierlokomotiven nach und nach ausmustert. Diese Flotte bietet die Möglichkeit, den Wettbewerb zu fördern und den Schienengüterverkehr in Victoria auszubauen. Die Lokomotiven verbleiben dabei im Besitz von V/Line, können aber im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags für das Güterverkehrsnetz zur Verfügung gestellt werden. Die Allan Labor-Regierung hat jetzt angekündigt, ausgemusterten V/Line-Lokomotiven ein neues Leben zu geben, indem sie Fracht durch Victoria transportieren, nachdem für die Lokomotiven ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen wurde, der die Frachtkapazität Victorias erhöhen wird. V/Line hat 10 Lokomotiven der N-Klasse im Rahmen eines langfristigen Vertrags an das private Güterverkehrsunternehmen Southern Shorthaul Railroad vermietet, wo sie künftig Güter über das Netz transportieren werden, um das erhebliche Wachstum im Getreide- und intermodalen Transport zu unterstützen. Die erhöhte Anzahl von Zügen, die für den Güterverkehr auf dem Netz zur Verfügung stehen, wird die Betriebskapazität und -effizienz verbessern und den Einsatz längerer Züge auf dem Güterverkehrsnetz unterstützen. V/Line leitete dieses Programm und gab den Zügen einen neuen Zweck, der von Freight Victoria, dem Ministerium für Verkehr und Planung (DTP) und dem Finanzministerium unterstützt wurde. Da immer mehr Züge der klassischen Flotte von V/Line durch moderne VLocity-Züge ersetzt werden, besteht die Möglichkeit, Lokomotiven im Güterverkehrsnetz umzuwidmen. Fast 1600 Kilometer der Gleise in Victoria werden für den Transport von Fracht zum Hafen genutzt, was eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Schienengüterverkehrs in Victoria spielt. Die Labour-Regierung hat seit 2020 fast 370 Mio. AUD in die Instandhaltung des Schienengüterverkehrs investiert, was der Industrie das Vertrauen gibt, mehr ihrer Güter auf Züge zu verladen – und so dazu beiträgt, LKWs von unseren Straßen zu holen. Der Haushalt von Victoria für 2024/25 stellte 104,3 Mio. AUD für den Ausbau des Schienengüterverkehrs durch ein weiteres Paket gezielter Projekte bereit, die den Produzenten und der Industrie zugutekommen, den Lkw-Verkehr auf unseren Straßen reduzieren und Emissionen senken sollen. Zitate von Melissa Horne, Ministerin für Häfen und Fracht: “Da das Frachtaufkommen in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich zunehmen wird, ist diese Initiative zur Umnutzung von Passagierlokomotiven ein wichtiger Schritt, um mehr Fracht auf die Schiene und von den örtlichen Straßen zu bringen. Wir freuen uns darauf, diese Lokomotiven auf den Straßen zu sehen, wie sie Produkte zum Hafen transportieren und dafür sorgen, dass das Schienengüterverkehrsgeschäft in Victoria auch für kommende Generationen weiter wächst.” Zitat der Ministerin für öffentlichen und aktiven Verkehr Gabrielle Williams: “Dies wird der Frachtindustrie in Victoria Auftrieb verleihen, da wir sehen, dass unsere regionalen V/Line-Züge weiterhin die Einwohner Victorias bedienen, indem sie Fracht durch unseren Staat transportieren.” WKZ, Quelle Victorian Government

  • Vereinigte Staaten: MTA stellt ersten vollständig neu gestalteten U-Bahn-Plan vor

    am 08/04/2025

    Fotos MTA. Die Metropolitan Transportation Authority (MTA) hat am 02.04.2925 einen neu gestalteten U-Bahn-Plan vorgestellt, das erste neue Design seit 1979. Der neue Plan, der auf früheren Versionen basiert, vereinfacht das wichtigste Orientierungsmittel für Fahrgäste und bietet die wichtigsten Reiseinformationen in einer leicht lesbaren, hellen, fettgedruckten und übersichtlichen Darstellung. Während die MTA ihr 120 Jahre altes Verkehrssystem weiter modernisiert, indem sie neue Bahnhöfe baut, Signale aktualisiert, die Zugänglichkeit verbessert, ein neues Fahrgeldzahlungssystem einführt und die kundenorientierte Technologie verbessert, spiegelt die neue Karte diese Verbesserungen wider. “Die neue MTA konzentriert sich auf ein hochwertiges Kundenerlebnis im 21. Jahrhundert, und es wurde Zeit, dass unser Plan aufholt”, sagte MTA-Vorsitzender und CEO Janno Lieber. “Die neue Version ist viel einfacher zu lesen und spiegelt gleichzeitig alle Verbesserungen wider, die wir im Laufe der Jahre vorgenommen haben.” “Der U-Bahn-Plan ist sowohl ein ikonisches Symbol für New York als auch ein Hilfsmittel, das von täglichen Fahrgästen und Erstnutzern unseres Systems zur Orientierung verwendet wird”, sagte der Präsident von New York City Transit, Demetrius Crichlow. “Diese moderne Neugestaltung erleichtert die Navigation im System – insbesondere bei Fahrplanänderungen – und hat einen typischen New Yorker Look, den die Fahrgäste in den kommenden Jahren zu schätzen wissen werden.” “Bei der Einführung dieser Karte werden der dafür vorgesehene Platz in jedem U-Bahn-Wagen und die Tausenden von digitalen Bildschirmen im Verkehrssystem genutzt, um den Kunden detaillierte und aktuelle Serviceinformationen zur Verfügung zu stellen”, sagte MTA-Kundendienstleiterin Shanifah Rieara. “Ich möchte unseren Kunden für ihre Anregungen und dem Kreativteam für seine jahrelange Arbeit an der Aktualisierung dieses ikonischen Teils des New Yorker U-Bahn-Systems danken.” Der neue Plan wurde von der MTA-Abteilung für kreative Dienstleistungen und Kartierung entworfen und verwendet, wie viele große U-Bahn-Systeme auf der ganzen Welt, einen schematischen Stil mit kräftigen, geraden Linien, die für das Auge viel leichter zu verfolgen sind und sich besser für digitale Benutzer eignen. Der weiße Hintergrund, die kräftigen Farben, die horizontale Schrift und die Verwendung schwarzer Punkte machen den Plan ADA-freundlicher und für Menschen mit Sehbehinderungen oder kognitiven Beeinträchtigungen leichter lesbar. Die Designer konzentrierten sich auch auf die Lesbarkeit des Textes, indem sie den Text nach Möglichkeit in einer Zeile hielten und den offenen Raum besser nutzten, um Gedränge zu vermeiden, und indem sie eine schwarze U-Bahn-Aufzählung mit einem weißen Zeichen verwendeten, um einen maximalen Kontrast für eine bessere Lesbarkeit zu bieten. Die Legende auf der Karte ist jetzt detaillierter und enthält Informationen zu Barrierefreiheit, Transfer und Sicherheit sowie einen QR-Code, der die Benutzer zur MTA-Website führt. Obwohl es sich bei dieser Karte um ein neues Design handelt, ließ sich das Kreativteam von früheren Karten inspirieren, darunter: – Beibehaltung der offiziellen Markenfarben, die durch die Hertz-Karten von 1979 und 1998 festgelegt wurden- Verwendung einer ähnlichen geometrischen und schematischen Ästhetik, die mit dem Vignelli-Diagramm von 1972 in die New Yorker U-Bahn eingeführt und von seinen Nachfolgern, Waterhouse Cifuentes, wiederbelebt wurde Der neue U-Bahn-Fahrplan für Wochentage, späte Nächte und Wochenenden wird bereits auf den digitalen Bildschirmen der Stationen angezeigt und wird bald auch in den R211-Wagen zu finden sein. Die physischen Karten in den übrigen U-Bahn-Wagen werden in den kommenden Wochen schrittweise ersetzt. Die MTA plant, die neu gestaltete Karte im Laufe des Jahres 2025 einzuführen. Sowohl die neu gestaltete Karte als auch ältere Versionen werden auf der MTA-Website zum Download zur Verfügung stehen. Für die Kunden wird auch eine Software-Neugestaltung der digitalen Bildschirme in den U-Bahnhöfen vorgenommen, die die Häufigkeit der Echtzeitdaten erhöht, indem sie alle fünf Sekunden aktualisiert werden, um die Countdown-Uhren besser auf die Echtzeit-Zugankünfte abzustimmen. Diese Verbesserungen, die auf Kundenfeedback, Umfragen und Analysen aller 472 Bahnhöfe basieren, priorisieren Ankunftsinformationen, optimieren die Darstellung von Kundeninformationen und verwenden durchgehend weißen Text auf schwarzem Hintergrund für eine bessere Klarheit und Sichtbarkeit. Die Mitarbeiter haben die Anzahl der Bildschirme erhöht, die aufblinken, um Kunden zu warnen, wenn ein Zug sich nähert, und auf den digitalen Bildschirmen über den Bahnsteigen wird ein Pfeil angezeigt, der auf die Seite des Bahnsteigs zeigt, an der der Zug ankommt. Neue Vinyl-Aufkleber zeigen außerdem an, welche Seite des Bildschirms Informationen und welche Seite Werbung enthält. Die Bildschirme an allen Bahnhöfen werden per Cloud-Technologie fernüberwacht und können die Mitarbeiter sofort auf eine Fehlfunktion aufmerksam machen, wodurch der zeitaufwändige Schritt der manuellen Meldung von Problemen entfällt. Thomas Diessel, WKZ, Quelle MTA

  • Aserbaidschan: FLIRT-Zug erstmals auf der Abşeron-Rundstrecke in Betrieb gegangen

    am 07/04/2025

    Fotos ADY. ADY hat den vom Schweizer Unternehmen Stadler hergestellten FLIRT-Zug erstmals am 01.04.2025 auf der Absheron-Rundstrecke in Betrieb genommen, um die Zufriedenheit der Fahrgäste zu gewährleisten und die Fahrgastdichte teilweise zu regulieren. Der FLIRT-Zug bediente die Vorortstrecke Bakı–Xırdalan–Bakı. Die Passagierkapazität des einstöckigen, modernen Zuges mit fünf Wagen beträgt bis zu 550 Personen (einschließlich 268 Sitzplätzen). Die Höchstgeschwindigkeit des Zuges beträgt 125 km/h, die Durchschnittsgeschwindigkeit 85 km/h. Im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des FLIRT-Zuges wurde am Bahnhof Biləcəri ein neuer Bahnsteig mit einer Höhe von 550 mm gebaut und ein Teil des bestehenden Bahnsteigs mit einer Höhe von 1100 mm in Richtung Sumqayıt auf 550 mm abgesenkt. Am Bahnhof Xırdalan wurde der bestehende Bahnsteig an 550 mm angepasst. Der Zug verkehrt täglich zehnmal und legt die Strecke von Bakı nach Xırdalan in 21 Minuten und von Xırdalan nach Bakı in 22 Minuten zurück. Nach dem neuen Fahrplan kommt der FLIRT-Zug, der seine Fahrt um 06:53 Uhr in Xırdalan antritt, um 07:15 Uhr in Bakı an. Dies schafft zusätzliche Möglichkeiten für diejenigen, die ihre Arbeitszeit um 8 Uhr beginnen. Der nächste Zug  von Xırdalan nach Bakı mit dem FLIRT-Zug ist für 08:00 Uhr geplant. Der neue FLIRT-Zug unterstützt moderne Sicherheitssysteme wie die Steuerung des Bewegungsintervalls und die Einhaltung eines optimalen Zugabstands, die automatische Geschwindigkeitsanpassung und Warnung bei Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung, den Notstoppmechanismus, das Anhalten des Zuges bei einem Unfall oder einer unbefugten Bewegung, die Integration in Signalsysteme, den Empfang von Warnungen und Anweisungen vom Fahrer. Es ermöglicht auch die Aufzeichnung und Speicherung von Zugdaten als Datei und die Analyse von Fehlern. Die von ADY umgesetzten Maßnahmen zur Gewährleistung eines ungehinderten, schnellen und sicheren Zugverkehrs, der Zugabfahrten auf der Abşeron-Ringbahnstrecke sowie zur Erhöhung der Fahrgastbeförderung und Durchsatzkapazität spielen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Hauptziele, die im “Mobilitätstransformationsprogramm in der Stadt Bakı und den umliegenden Gebieten für 2025–2030” und des “Staatlichen Programms zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Bakı und Umgebung für 2025–2030” zu erreichen und einen wesentlichen Beitrag zur Gewährleistung der städtischen Mobilität zu leisten. WKZ, Quelle ADY

  • Australien: Vossloh eröffnet neues Weichenwerk in Bendigo

    am 04/04/2025

    Im australischen Bendigo ist am Freitag eine neue Produktionsanlage für Eisenbahnweichen eröffnet worden. Vossloh stellt dort Weichen und Komponenten für Bahnprojekte im Süden und Osten Australiens her. Das Land hat umfangreiche Pläne zum Aus- und Neubau von Schienenverbindungen. In dem neuen Werk können bis zu 200 Weichen jährlich produziert werden. Die Premierministerin des Bundesstaates Victoria, Jacinta Allan, durchschnitt gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens das Band zur symbolischen Eröffnung. „Mit diesem Werk setzen wir einen weltweiten Maßstab für Präzision, Automatisierung und Nachhaltigkeit in der Weichenproduktion“, sagte Jan Furnivall, Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer (COO) von Vossloh. Die Anlage verfügt über einen modernen Maschinenpark mit hoher Kapazität. Damit können australische Großprojekte, einschließlich möglicher Hochgeschwindigkeitsstrecken, versorgt werden. Vossloh wirkt in Australien an allen maßgeblichen großen Bahnprojekten mit, einschließlich dem Inland Rail Projekt. Mit diesem größten Infrastrukturprojekt des Landes sollen Melbourne und Brisbane über eine rund 1600 km lange Strecke für den Güterverkehr miteinander verbunden werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen alle Metro- und Regionalbahnen des Landes sowie alle Bergbauunternehmen. Sowohl bei der Weichenfertigung als auch bei der Produktion von Betonschwellen für Bahngleise ist Vossloh Marktführer in Australien. Neben moderner Produktionstechnik ist das neue Werk in Bendigo mit einer Solaranlage mit einer Nennleistung von 228 Kilowatt ausgestattet und setzt auf energieeffiziente Technologien. An der Eröffnungsveranstaltung am Freitag nahmen mehr als hundert Gäste aus Politik und Industrie teil. Pressemeldung Vossloh

  • Vereinigte Staaten: Start des simulierten Betriebs für die Stadtbahn nach Downtown Redmond in Seattle

    am 04/04/2025

    In etwas mehr als sechs Wochen, am 10. Mai 2025, wird die Linie 2 mit der Eröffnung des Downtown Redmond Link um 5,5 Kilometer und zwei neue Bahnhöfe erweitert. Die Erweiterung umfasst Bahnhöfe in Marymoor Village und Downtown Redmond, die zur permanenten Endstation der Linie 2 auf der Eastside werden. Im Vorfeld des Eröffnungstags hat die letzte Testphase begonnen. Bei diesem simulierten Betrieb fahren Stadtbahnfahrzeuge nach einem normalen Fahrplan ohne Fahrgäste zwischen den Bahnhöfen Redmond Technology und Downtown Redmond. Während dieser Zeit müssen Fahrgäste an der Redmond Technology Station ein- und aussteigen. Sound Transit hat eine neue Informationsseite eingerichtet, um Menschen bei der Planung des Eröffnungstags und ihrer bevorstehenden Fahrten mit der Linie 2 zu helfen. Besuchen Sie soundtransit.org/helloredmond, um Einzelheiten zu den Aktivitäten am Eröffnungstag und Fahrplaninformationen zu erhalten und sich für Projektbenachrichtigungen anzumelden. Die Eröffnungsfeier beginnt am Samstag, dem 10. Mai, um 10:30 Uhr mit einer Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes an der Haltestelle Downtown Redmond. Nach dem Durchschneiden des Bandes wird der Betrieb voraussichtlich gegen Mittag aufgenommen. Von 12:00 bis 16:00 Uhr finden an den Haltestellen Marymoor Village und Downtown Redmond Veranstaltungen für die Öffentlichkeit statt. Die Website Hello, Redmond! wird aktualisiert, sobald die Details feststehen. Es wird empfohlen, regelmäßig vorbeizuschauen, um die neuesten Informationen zu erhalten. Die Linie 2 verkehrt täglich von 5:30 bis 21:30 Uhr alle 10 Minuten zwischen den Haltestellen South Bellevue und Downtown Redmond. Fahrgäste können an den Haltestellen South Bellevue, Bellevue Downtown, Redmond Technology, Marymoor Village und Downtown Redmond auf das regionale Verkehrsnetz umsteigen. “Der 10. Mai wird ein historischer Tag in Redmond sein”, sagte die Bürgermeisterin von Redmond und Vorstandsmitglied von Sound Transit, Angela Birney. “Die Stadt und unsere Gemeinde planen diese Bahnhöfe seit Jahrzehnten, und dank der Zusammenarbeit mit unseren vielen Partnern werden diese Bahnhöfe bald Realität und bieten so vielen Menschen eine zusätzliche Transportmöglichkeit.” Die Haltestelle Marymoor Village umfasst ein Parkhaus mit 1.400 Stellplätzen und bietet bequemen Zugang zu Konzerten und Freizeitaktivitäten im Marymoor Park. Die Haltestelle Downtown Redmond liegt in der Nähe der Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants im Redmond Town Center sowie neuer, auf den öffentlichen Nahverkehr ausgerichteter Wohnanlagen im Stadtzentrum. An allen Haltestellen stehen Fahrradabstellplätze zur Verfügung, und mehrere Haltestellen der Linie 2 sind über den Eastrail-Korridor und das regionale Wegenetz erreichbar. Wenn die vollständige Linie 2 eröffnet wird, werden die Bahnhöfe Mercer Island und Judkins Park hinzukommen und eine Verbindung zur Linie 1 an der Station International District/Chinatown in der Innenstadt von Seattle hergestellt. Dr. Thomas Diessel, WKZ, Quelle Sound Transit

  • Panama: APM Terminals übernimmt Panama Canal Railway Company

    am 03/04/2025

    Foto APM Terminals. Das dänische Schifffahrtsunternehmen A.P. Moller-Maersk A/S hat eine Eisenbahnlinie gekauft, die die Häfen an beiden Enden des Panamakanals verbindet, und untergräbt damit die Präsenz der USA entlang einer wichtigen Handelsroute, auf der Donald Trump versucht, Konkurrenten zu verdrängen. Maersks Hafenbetreiber APM Terminals erwarb die Panama Canal Railway Company, die Eigentümerin der Bahnlinie, die sich über die Landenge erstreckt, von einem Joint Venture zwischen Canadian Pacific Kansas City und der US-amerikanischen Lanco Group. APM Terminals hat die Panama Canal Railway Company (PCRC) von Canadian Pacific Kansas City Limited und der Lanco Group/Mi-Jack übernommen. PCRC betreibt eine 76 km lange eingleisige Eisenbahnstrecke neben dem Panamakanal, die hauptsächlich den Frachtverkehr zwischen dem Atlantik und dem Pazifik erleichtert. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die PCRC einen Umsatz von 77 Mio. USD (70 Mio. EUR) und einen EBITDA von 36 Mio. USD (33 Mio. EUR). “Die Panama Canal Railway Company stellt eine attraktive Infrastrukturinvestition in der Region dar, die auf unsere Kernleistungen im intermodalen Containertransport ausgerichtet ist”, sagte Keith Svendsen, CEO von APM Terminals. “Das Unternehmen genießt aufgrund seiner hervorragenden Betriebsführung hohes Ansehen und bietet uns eine hervorragende Gelegenheit, den von uns betreuten Kunden im globalen Schifffahrtssektor ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen anzubieten.” “Wir freuen uns, diese Transaktion mit APM Terminals abgeschlossen zu haben, einem Unternehmen von A.P. Moller – Maersk, einem wichtigen strategischen Partner von CPKC und Großkunden der Panama Canal Railway Company”, sagte Keith Creel, Präsident und Chief Executive Officer von CPKC. “Der Verkauf dieses nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerts schafft Wert für unsere Aktionäre und spiegelt unser Engagement wider, unsere Vermögenswerte zu optimieren, während wir uns auf das Wachstum unseres Kerngeschäfts im nordamerikanischen Eisenbahnsektor durch unser konkurrenzloses Drei-Länder-Netzwerk zwischen Kanada, den Vereinigten Staaten und Mexiko konzentrieren.” WKZ, Quelle APM Terminals, Bloomberg

  • Ghana: Inspektion auf der Neubaustrecke Tema-Mpakadan deckt Materialdiebstähle auf

    am 03/04/2025

    Fotos GRFD. Die Ghanaische Eisenbahnentwicklungsbehörde (Ghana Railway Development Authority, GRDA) unter der Leitung ihres amtierenden CEO, Dr. Fredrick Appoh, führte am 15. März 2025 im Rahmen der Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der Strecke, die für Mitte nächsten Monats geplant ist, eine Inspektionsübung auf der Bahnstrecke Tema-Mpakadan durch. Ziel der Übung war es, die Betriebsbereitschaft der Strecke für den Personenverkehr von Tema zum Bahnhof Adomi sicherzustellen. Das Inspektionsteam wurde vom Auftragnehmer AFCONS, Mitarbeitern der Ghana Railway Company und Medienvertretern begleitet. Das Programm begann um 9:30 Uhr und machte mehrere Zwischenstopps auf dem Weg. Während der Übung stellte das Team mehrere Probleme fest, darunter gestohlene Schrauben, unbefugtes Betreten, Wildwechsel und Fußgängerverkehr auf der Bahnstrecke. Das Team stellte außerdem fest, dass Diebe damit begonnen hatten, Schrauben von der Bahnstrecke zu entfernen, und Dr. Appoh versicherte, dass Maßnahmen ergriffen würden, um das Problem zu beheben. Das Team setzte sich auch mit den örtlichen Gemeinden in Verbindung und besuchte die trauernde Familie einer Frau, die am 3. März 2025 in Badiako von einem Versorgungslastwagen angefahren und getötet wurde. Der CEO und das Management überreichten der Familie eine Spende in Form von Erfrischungsgetränken, Wasser und Bargeld und versprachen, während der Beerdigung mit ihnen zu trauern. Am Bahnhof Afienya traf das Team auf einen Anwohner, der einen Abwasserkanal grub, um ihn mit dem Entwässerungssystem der Bahntrasse zu verbinden. Das Team schritt ein, um das Problem zu beheben. Die Übung endete am Bahnhof Mpakadan, wo Dr. Appoh vor den Medien die Vision des Präsidenten für ein funktionierendes Eisenbahnsystem erläuterte, das rund um die Uhr in Betrieb ist, Arbeitsplätze für junge Menschen schafft, die lokale Wirtschaft ankurbelt und einen sicheren und bequemen Transport bietet. Dr. Appoh betonte die Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft und erklärte, dass Anwohner und Interessengruppen entlang der Bahnstrecke über die Gefahren aufgeklärt werden, die mit dem Betreten der Gleise oder der Umgebung verbunden sind. Er versicherte, dass alle Interessengruppen, einschließlich Häuptlinge, Kirchen, Moscheen und Schulen, einbezogen werden, um die Zusammenarbeit zu gewährleisten. Das Hauptziel der Inspektion bestand darin, potenzielle Sicherheitsrisiken zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um Zugunfälle und Todesfälle auf der Bahnstrecke zu verhindern. Die Inspektionsübung wurde mit Fotos dokumentiert, die den Abschluss der Veranstaltung markieren. Die Bahnstrecke Tema-Mpakadan ist Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung der Anbindung zwischen dem Hafen Tema und den nördlichen Regionen Ghanas, das den Bau einer 97,6 km langen Normalspurbahnstrecke mit sechs Personenbahnhöfen und einem Güterterminal umfasst. Für den Personenverkehr sind von PESA gebauten Dieseltriebzüge vorgesehen. Diebstähle durch Schrotthändler Die Ghana Railway Development Authority (GRDA) hat Bedenken hinsichtlich des grassierenden Diebstahls wichtiger Schienenbauteile durch Schrotthändler entlang der Bahnstrecke Tema-Mpakadan geäußert. In einem Exklusivinterview im Channel One Newsroom am Dienstag, dem 18. März, wies der Direktor für Politik, Planung, Forschung, Überwachung und Evaluierung der GRDA, Al-Amin Is-Hak Al-Hassan, darauf hin, dass ein solches Verhalten die Investitionen der Regierung in den Eisenbahnsektor untergräbt. Ihm zufolge wurden ein Prellbock sowie Bolzen, Knoten und Elementsteuerungssysteme für Verkehrssignale im Hafen von Tema gestohlen. Er warnte, dass dieser Trend ein erhebliches Risiko für die Sicherheit im Schienenverkehr darstelle. Seiner Meinung nach hat die Regierung riesige Summen für den Bau der Schieneninfrastruktur ausgegeben, und daher müssten die Ghanaer die Verantwortung für den Schutz und die Erhaltung dieses wichtigen Gutes übernehmen. “Irgendwo in der Nähe von Kpong haben wir einen ganzen Prellbock identifiziert, der von Schrotthändlern mitgenommen wurde. Das ist gefährlich, Schrauben und Knoten wurden entfernt und die Elementsteuerungssysteme für die Steuerung der Verkehrssignale im Tema Habour werden entfernt. Das sind Dinge, die wir für einen sicheren und gefahrlosen Betrieb benötigen. “Wenn Teile jetzt gestohlen werden, hat die Regierung 447 Mio. USD umsonst für den Bau der Schieneninfrastruktur ausgegeben. Warum können wir das nicht als Ghanaer unterstützen? Warum können wir nicht Patriotismus für das zeigen, was uns gehört?”, fragte er. WKZ, Quelle GRFD

  • Kasachstan: Vorbildliches Handeln des Bahnhofsvorstehers

    am 02/04/2025

    Foto Kazakstan temìr žoly. Auf dem Bahnhof der Stadt Šymkent wurde heute (02.04.2025) ein Fall von grober Verletzung der Sicherheitsvorschriften registriert. Drei Jugendliche versuchten, sich im hinteren Waggon des Personenzugs Nr. 42 „Atyrau-Almaty“ zu verstecken. Der Vorfall ereignete sich um 01:20 Uhr, während der Abfahrt des Zuges. Die Täter wurden vom Bahnhofsvorsteher der Filiale Šymkent des Hauptnetzes Kerimbekov Meirbek bemerkt. Er erkannte die reale Bedrohung für ihr Leben und meldete den Vorfall umgehend dem diensthabenden Wachmann und den Polizeibeamten der Strecke. Dank des koordinierten Vorgehens von Bahnmitarbeitern und Strafverfolgungsbehörden konnten die Jugendlichen festgenommen und der Polizei zur Identifizierung, Klärung aller Umstände und Strafverfolgung übergeben werden. Infolge des Vorfalls hatte der Zug nur fünf Minuten (!) Verspätung und setzte seine Fahrt um 01:28 Uhr fort. WKZ, Quelle Kazakstan temìr žoly

  • Neuseeland: Regierung will nun doch zwei neue Eisenbahnfähren bis 2029 beschaffen

    am 02/04/2025

    Fotos Interislander, Kiwi Rail. Der Eisenbahnminister Winston Peters hat den Plan für zwei neue Eisenbahnfähren angekündigt, die 2029 in Betrieb genommen werden und damit das 60-jährige Erbe der Interislander-Fähren fortsetzen sollen, die Neuseeländer und ihre Waren verbinden. Das Kabinett hat am 31.03.2025 dem Paket zugestimmt, das laut Peters die geeigneten Schiffe und die Infrastruktur für diese Aufgabe bereitstellen wird, und zwar mit erheblichen Einsparungen für den Steuerzahler. Das iRex-Projekt der Labour-Regierung vergrößerte sich in seinen Kosten von anfänglich 775 Mio. NZD (394 Mio. EUR) auf etwa 3,1 Mrd. NZD (1,6 Mrd. EUR) Ende 2023. “Unsere Lösung wird deutlich günstiger sein als das gestrichene 3,1-Mrd.-NZD-Programm und die 4-Mrd.-NZD-Warnung, die die vorherige Regierung erhalten hat. Das liegt an einem Ansatz, der auf minimalem Aufwand und maximaler Wiederverwendung der Hafeninfrastruktur basiert”, sagt Herr Peters. “Die zukünftigen Interislander-Fähren werden über Straßen- und Schienenfahrbahnen verfügen, so dass einzelne Rangierbewegungen für mehrere Eisenbahnwaggons zum Be- und Entladen durchgeführt werden können. Die gewählten Konstruktionsspezifikationen umfassen Schiffslängen von etwa 200 Metern – länger und breiter als die aktuelle Flotte und in der Lage, unsere Menschen und Güter auch in Zukunft zu transportieren, aber kürzer als die großen Fähren, die 2021 bestellt wurden und erhebliche Infrastrukturprobleme verursachten.” Herr Peters fügte hinzu, dass neben der Auswahl der geeigneten Spezifikationen für Eisenbahnfähren auch die richtige Infrastruktur für eine kostengünstige Lösung unerlässlich ist. “Die Schiffsinfrastruktur in Picton muss ersetzt werden, also wird sie ersetzt. Die Hafeninfrastruktur in Wellington ist noch nicht veraltet, daher wird sie umgebaut und wiederverwendet. Unsere Analyse hat ergeben, dass dies die kostengünstigste Option für den Steuerzahler ist.” Nachdem nun die Art des Schiffs und die Spezifikationen ausgewählt wurden, wird der Vorstand von Ferry Holdings eine Vorauswahl der Werften treffen, die dann in einem Preis- und Qualitätswettbewerb gegeneinander antreten werden. Der Fährvertrag soll noch in diesem Jahr vergeben werden. Ferry Holdings wird außerdem mit Port Marlborough, CentrePort und KiwiRail zusammenarbeiten, um den Umfang zu finalisieren, die technische Planung voranzutreiben, das Lieferprogramm zu stärken und die Bedingungen für die Kofinanzierung zu vereinbaren. Peters sagte, er vertraue auf die offizielle Empfehlung, dass die derzeitigen Fähren bis zu ihrem Ersatz im Jahr 2029 überleben werden. Bis Ende 2029 sollen zwei neue Schiffe für eine unbekannte, aber offenbar geringere Summe geliefert werden. Jedes wird 200 m lang und etwa 28 m breit sein: kleiner als die iRex-Option, aber größer als die verkleinerte Option, die Finanzministerin Nicola Willis empfohlen hatte. “Die Entscheidung der Regierung, brandneue Interislander-Fähren mit Schienenanschluss zu beschaffen, ist eine großartige Nachricht für die Öffentlichkeit, internationale Besucher und den gesamten Frachtmarkt, die die Schiene in ihre Lieferketten einbeziehen wollen”, sagt Peter Reidy, Chief Executive von KiwiRail. “Als Neuseelands einziges Unternehmen, das Fracht auf der Schiene befördert, freut sich KiwiRail besonders, dass die Spezifikationen für schienenfähige Fähren gelten, die die niedrigsten Betriebskosten für den Schienengüterverkehr und eine höhere Kapazität für Straßenverkehrsunternehmen gewährleisten.” KiwiRail begrüßt auch die Ankündigung, dass die Planung für die Hafeninfrastruktur in Picton und Wellington im Gange ist und die Fähren 2029 in Betrieb genommen werden sollen. “Mit ihrer Entscheidung, brandneue Schiffe zu kaufen, hat sich die Regierung dafür entschieden, in die langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit Neuseelands zu investieren, die internationalen Verpflichtungen für eine sichere Rückkehr in den Hafen zu erfüllen und strengere Umweltstandards einzuhalten.” “Im Jahr 2024 haben wir international nach geeigneten gebrauchten Schiffen gesucht, die wir kaufen oder leasen können und die den modernen Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Es waren keine verfügbar. Zwei neue, identische Schiffe werden die Effizienz von Interislander durch die Senkung der laufenden Wartungskosten verbessern und es KiwiRail erstmals ermöglichen, einen einzigen standardisierten Ansatz für das Anlagenmanagement, die Schulung und den Betrieb zu verwenden.” Bis die neuen Schiffe eintreffen, wird Interislander weiterhin mit unseren derzeitigen Fähren einen zuverlässigen und sicheren Service über die Cookstraße anbieten. Sie sind die Arbeitspferde der Cookstraße und befördern zusammen mehr als 620.000 Passagiere, 230.000 Autos und 73.000 Nutzfahrzeuge pro Jahr, zusammen mit dem Schienengüterverkehr. Während der geschäftigen Sommerhochsaison von Dezember 2024 bis Ende Februar 2025 lag die Zuverlässigkeit von Interislander bei 100 Prozent, abgesehen von Wetterereignissen. In diesem Geschäftsjahr lag die Zuverlässigkeit von Interislander bisher bei etwa 98 Prozent. WKZ, Quelle New Zealand Goverbnment, KiwiRail

  • Kanada: Unterstützung für die Hudson Bay Railway und den Hafen von Churchill, Kanada

    am 01/04/2025

    Fotos Hudson Bay Railway. Handelsinfrastruktur und Transportkorridore ermöglichen es Kanada, seine Produkte auf die globalen Märkte zu bringen. Aus diesem Grund investiert die kanadische Regierung in die Erschließung neuer potenzieller Märkte durch die Arktis und die Sicherung eines zuverlässigen Landtransports durch den Norden Manitobas. Am 21.03.2025 kündigte der kanadische Minister für Umwelt und Klimawandel, Terry Duguid, im Namen der Ministerin für Verkehr und Binnenhandel, Chrystia Freeland, eine Investition von 175 Mio. CAD (114 Mio. EUR) über fünf Jahre an, um den Betrieb und die Instandhaltung der Hudson Bay Railway (HBR) sowie Vorentwicklungsaktivitäten im Hafen von Churchill zu unterstützen, der der Arctic Gateway Group (AGG) gehört. Die Arctic Gateway Group (AGG) ist eine Partnerschaft von 29 First Nations und 12 isolierten Gemeinden, die von der Hudson Bay Railway (HBR) im Norden von Manitoba bedient werden. Die Hudson Bay Railway ist für die Versöhnung der Ureinwohner, die Verbindung der Gemeinden und die wirtschaftliche Entwicklung, einschließlich der Erschließung wichtiger Mineralien und des Tourismus, im Norden von Manitoba von entscheidender Bedeutung. Sowohl die HBR als auch der Hafen von Churchill spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass die Versorgung im Norden von Manitoba und in Nunavut beschafft wird. Kanada ist am stärksten, wenn wir vereint sind. Es sollte eine kanadische Wirtschaft geben, nicht dreizehn. Die Schaffung einer kanadischen Wirtschaft wird höher bezahlte Arbeitsplätze schaffen, die Erschwinglichkeit verbessern und unsere nationale Sicherheit stärken. Chrystia Freeland, Ministerin für Verkehr und Binnenhandel: “Jetzt ist es wichtiger denn je, wichtige Investitionen in die kanadische Infrastruktur zu tätigen, um die wirtschaftliche Entwicklung in den nördlichen Regionen Kanadas zu fördern. Die Hudson Bay Railway und der Hafen von Churchill sind wichtige Transportkorridore, die den Bedürfnissen der indigenen und nördlichen Gemeinden dienen, und diese neue Finanzierung wird mehr Kanadier miteinander verbinden und unsere Wirtschaft ankurbeln.” The Honourable Terry Duguid, Minister für Umwelt und Klimawandel Kanada: “Wir müssen das Beste aus der gesamten Infrastruktur und den Häfen Kanadas machen, um eine stärkere, widerstandsfähigere kanadische Wirtschaft aufzubauen. Die Arktis und der Norden Manitobas bergen ein enormes ungenutztes wirtschaftliches Potenzial. Wir stellen sicher, dass die Hudson’s Bay Railway zuverlässige Finanzmittel erhält, um dem Privatsektor zu signalisieren, dass er sich bei seinen Geschäften auf diese Eisenbahn und den Hafen von Churchill verlassen kann. Diese Investition wird dazu beitragen, sowohl Menschen als auch Güter zu befördern, und sicherstellen, dass die First Nations und abgelegene Gemeinden im Norden Manitobas beschafft werden, während gleichzeitig unser Wirtschaftswachstum vorangetrieben wird.” Die ehrenwerte Anita Anand, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Industrie: “Kanadische Produkte gehören zu den besten der Welt. Um unseren Wohlstand zu sichern, müssen wir in Kanada investieren und unsere Fähigkeit verbessern, unsere Produkte auf die globalen Märkte zu bringen. Die Partnerschaft und Investition in die Arctic Gateway Group wird unsere Handelskapazität erweitern, was der gesamten Prärie-Region zugutekommen wird.” Kurzinfos Die folgenden Mittel, die ab 2025-26 bereitgestellt werden, werden zwischen Transport Canada und Prairies Economic Development Canada aufgeteilt: • Insgesamt werden 125 Mio. CAD über einen Zeitraum von fünf Jahren für den fortlaufenden Betrieb und die Instandhaltung der Hudson Bay Railway im Rahmen des Programms “Remote Passenger Rail Program” von Transport Canada bereitgestellt. Diese Finanzierung soll durch die bereits im Herbstwirtschaftsbericht 2024 angekündigten 43,8 Millionen Dollar ausgeglichen werden.• 50 Millionen CAD für die Vorentwicklungsaktivitäten im Hafen von Churchill über einen Zeitraum von fünf Jahren werden von Prairies Economic Development Canada verwaltet. Die Hudson Bay Railway ist die einzige ganzjährig verfügbare Landtransportmöglichkeit zwischen mehreren abgelegenen und indigenen Gemeinden im Norden Manitobas von The Pas bis Churchill. Sie verbindet auch den Hafen von Churchill, Kanadas einzigen Tiefwasserhafen in der Arktis, der an das nordamerikanische Landverkehrsnetz angeschlossen ist. Die Aufrechterhaltung dieser Eisenbahnverbindung ist von grundlegender Bedeutung, um unsere Arktis zu sichern, gute Arbeitsplätze zu schützen, wichtige Güter zu beschaffen und sicherzustellen, dass die Bewohner dorthin gelangen können, wo sie hin müssen. Diese Finanzierung wird den Aufbau einer Infrastruktur unterstützen und sicherstellen, dass die HBR-Schienenverkehrsdienste weiterhin den Bedürfnissen der abgelegenen nördlichen und indigenen Gemeinden mit begrenztem/keinem Straßenzugang gerecht werden. Investitionen in die Vorerschließung des Hafens würden darauf abzielen, die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten und potenziell höhere Investitionen des Privatsektors und Partnerschaften mit den HBR/Hafeneigentümern zu unterstützen. Die heute angekündigte Finanzierung wird zum Wachstum der lokalen Wirtschaft beitragen, einschließlich der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen. Es werden Möglichkeiten für den Ausbau des Handels, des Bergbaus, der Forstwirtschaft und des Tourismus geschaffen. Wie Churchill, ein international anerkanntes Touristenziel, verfügen viele der First Nations entlang der Bahnlinie über ganzjährig geöffnete Naturattraktionen und Kulturindustrien, die sehr gefragt sind. WKZ, Quelle: Transport Canada

  • Brasilien: Vale und Wabtec schließen Kaufvertrag für Lokomotiven ab

    am 31/03/2025

    Foto Wabtec. Vale gab eine Vereinbarung mit der Wabtec Corporation über den Erwerb von 50 neuen Lokomotiven der Evolution-Serie für die Vitória a Minas Railroad (EFVM) und die Carajás Railroad (EFC) bekannt. Der Auftrag ist ein wichtiger Schritt in Vales Flottenmodernisierungsinitiative und Dekarbonisierungsprogramm zur Verbesserung der Effizienz und Reduzierung der Emissionen seiner Schienenverkehrsbetriebe. Wabtec wird die Lokomotiven in seinem Werk in Contagem, Brasilien, herstellen, wobei die Auslieferung ab 2026 beginnen soll. “Vale hat sich für Lokomotiven entschieden, die sich auf dem Markt bewährt haben und mit dem Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit übereinstimmen”, sagte Carlos Medeiros, Vice President of Operations bei Vale. “Der Erneuerungs- und Modernisierungsplan für die EFVM- und EFC-Flotte soll zur Zukunft der Dekarbonisierung im Eisenbahnsektor beitragen.” Der Flottenerneuerungsplan von Vale sieht die Hinzufügung von 36 Wabtec EVOBBW-Lokomotiven für EFVM und 14 Wabtec ES58ACi-Lokomotiven für EFC vor. Diese Lokomotiven gehören zu den modernsten auf dem Markt und können mit einem höheren Biodieselanteil betrieben werden, was die Treibhausgasemissionen senkt. Vale und Wabtec planen, Tests durchzuführen, um die Möglichkeit einer künftigen Erhöhung dieses Biodieselanteils zu prüfen. “Wir sind stolz darauf, Vale und unsere Kunden mit fortschrittlichen Technologien zu unterstützen, die CO2-Emissionen reduzieren und die betriebliche Effizienz fördern”, sagte Danilo Miyasato, Wabtec LATAM President und Regional Leader. “Wabtec steht an der Spitze der Innovation und setzt sich für die Dekarbonisierung und mehr Effizienz im Eisenbahnsektor ein. Wir investieren in innovative und nachhaltige Technologien und in die Entwicklung von Motoren, die alternative Kraftstoffe nutzen, für eine Zukunft des emissionsfreien Schienenverkehrs.” Betriebseffizienz und Emissionsreduzierung Die Lokomotiven der Evolution Series sind mit fortschrittlicher Dieselmotorentechnologie ausgestattet. Dieser Motor bietet erhebliche Verbesserungen der Betriebseffizienz durch Kraftstoffeinsparungen, längere Wartungsintervalle und niedrigere Betriebskosten. Die AC-Fahrmotoren verbessern außerdem die Transportkapazität um mehr als 50 Prozent. Dieses Modell, das bereits auf der Carajás-Eisenbahnstrecke in Betrieb ist, wird nun Teil der Flotte der Vitória a Minas-Eisenbahnstrecke. Dieses Modell ermöglicht auch Fortschritte im EFVM-Dekarbonisierungsprogramm. Im Vergleich zum FDL-Motor sorgt das Modell der Evolution-Serie für eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Es ermöglicht auch den zukünftigen Umstieg auf alternative Kraftstoffe. Schließlich sorgen diese Lokomotiven mit breiteren Kabinen für mehr Ergonomie und Komfort sowie für einen leicht zugänglichen Standort für die Bordsysteme, was eine bessere Wartung ermöglicht. Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Vale, Wabtec

  • Indien/Japan: Der von JR East neu entwickelte Shinkansen E10 soll auch in Indien verkehren

    am 28/03/2025

    Fotos JR East,  NHSRCL. Indien erwägt, den von JR East entwickelten japanischen Hochgeschwindigkeitszug der nächsten Generation E10 für sein laufendes Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt Mumbai – Ahmedabad zu übernehmen, das Mumbai und Ahmedabad verbinden soll, wie eine der indischen Regierung nahestehende Quelle der Zeitung Nikkei Asia mitteilte. Die von East Japan Railway entwickelten E10-Züge sollen in Japan im Geschäftsjahr 2030 in Betrieb genommen werden und auf der Tohoku-Shinkansen-Linie verkehren, die Tokio mit den nördlichen Regionen des Landes verbindet. Die National High Speed ​​Rail Corp., die für das indische Hochgeschwindigkeitsbahnsystem verantwortlich ist, wird möglicherweise bereits in diesem Monat eine informelle Entscheidung über die Einführung der E10 treffen, so die Quelle. Das staatliche Unternehmen wird mit Hitachi und Kawasaki Heavy Industries, den beiden Herstellern der E10, zusammenarbeiten, um den Übernahme- und Einsatzplan fertigzustellen. Die indischen Behörden streben die Anschaffung von 24 Zügen mit jeweils 10 Waggons an und planen, einige der Züge in Indien herstellen zu lassen. Laut der Quelle hat der indische Eisenbahnminister Ashwini Vaishnaw bereits im vergangenen Dezember bei seinem Besuch in Tokio ein Angebot aus Japan erhalten, einige der neuesten Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszugmodelle, einschließlich der E10-Serie, zu beschaffen. Auf der Grundlage dieses Angebots erwägt die indische Regierung die Unterzeichnung eines neuen zwischenstaatlichen Partnerschaftsabkommens. Die in Indien im Bau befindliche Hochgeschwindigkeitsstrecke, die sich über 500 Kilometer zwischen den Städten Mumbai und Ahmedabad erstrecken wird, soll 2027 teilweise in Betrieb genommen werden und von lokal produzierten Halbhochgeschwindigkeitszügen bedient werden. Bei einer Übernahme durch Indien werden die E10-Züge an das indische Klima angepasst, mit dem Ziel, sie etwa 2032 in Betrieb zu nehmen. Der indische Premierminister Narendra Modi und der ehemalige japanische Premierminister Shinzo Abe unterzeichneten 2015 ein Abkommen, um japanische Hochgeschwindigkeitszüge nach Indien zu bringen. Das Bauprojekt begann 2017, die Inbetriebnahme war für 2023 geplant. Verzögerungen beim Grundstückserwerb und steigende Kosten haben das Projekt jedoch verlangsamt. JR East entwickelt neuen Hochgeschwindigkeitszug E10 Die East Japan Railway Company (JR East) hat Anfang März die Entwicklung des Tōhoku Shinkansen-Zuges der nächsten Generation angekündigt, der als Serie E10 bezeichnet wird. Dieses neue Modell soll die bestehenden E2- und E5-Serien ersetzen, wobei die Konstruktionsarbeiten sofort beginnen. Die Fertigstellung der E10-Serie ist für September 2027 geplant, gefolgt von Testläufen, und der kommerzielle Betrieb soll 2030 aufgenommen werden. Hauptmerkmale der E10-Serie • Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen: Aufbauend auf Technologien, die in der “ALFA-X”-Entwicklungsplattform der nächsten Generation von Shinkansen getestet wurden, wird die E10-Serie L-förmige Fahrzeugführungen enthalten, um Entgleisungen bei Erdbeben zu verhindern.• Darüber hinaus sollen durch den Einsatz von Querdämpfern die Bremswege verkürzt und Stöße absorbiert werden, wodurch potenzielle Schäden und Entgleisungsrisiken minimiert werden.• Fahrgastorientiertes Design: Die E10-Serie soll einen verbesserten “TRAIN DESK”-Service bieten, die Gepäckaufbewahrungsbereiche erweitern und alle Sitze mit Steckdosen ausstatten, um den Komfort für die Fahrgäste zu erhöhen.• Zu den Bemühungen um eine bessere Zugänglichkeit gehört die Einführung von Rollstuhlplätzen mit ungehinderter Sicht aus dem Fenster.• Nachhaltigkeitsinitiativen: Der Zug wird mit Systemen ausgestattet sein, die mit einer “intelligenten Wartung” kompatibel sind und eine zustandsbasierte Instandhaltung ermöglichen.• Innovationen wie lüfterlose Induktionsmotoren, die Kühlventilatoren überflüssig machen, und der Einsatz von hocheffizienten Siliziumkarbid-Elementen (SiC) in den Antriebsumrichtern des Zuges sollen die Energieeffizienz verbessern. Außendesign • Die E10-Serie wird in einem grünen Farbschema gestaltet sein, das von den Bergen der Region Tōhoku inspiriert ist.• Der obere Teil wird in “Tsugaru Green”, einem hellen Grünton, lackiert, während der untere Teil in einem dunkleren “Evening Elm”-Grün gehalten wird.• Bemerkenswert ist, dass das Design der E10-Serie die erste Zusammenarbeit von JR East mit einem ausländischen Designbüro ist, dem in London ansässigen strategischen Designunternehmen Tangerine. WKZ, Quelle JR East, Agenzia Nova, Nikkei Asia

  • Mexiko: Beginn der Bauarbeiten an der Bahnstrecke Mexiko – Pachuca

    am 27/03/2025

    In Zempoala, Hidalgo, leitete die Präsidentin Mexikos, Claudia Sheinbaum Pardo, am 22.03.2025 den Beginn der Bauarbeiten für die Bahnstrecke Mexiko – Pachuca ein, die 40.000 direkte und etwa doppelt so viele indirekte Arbeitsplätze schaffen wird und in einem Jahr und sieben Monaten fertiggestellt sein soll, wovon 1,2 Millionen Einwohner profitieren werden. “Heute beginnt der Bau der Eisenbahnstrecke Mexiko-Pachuca. Sie wissen, dass während der gesamten Zeit des Neoliberalismus, als die Eisenbahnen privatisiert wurden, insbesondere diese Strecke nicht mehr in Betrieb war: keine Fracht, keine Passagiere. Man sagte uns, dass sie die drei modernsten sein würden. Und in Wirklichkeit verschwanden sie”, betonte sie. Sie fügte hinzu, dass während ihrer Amtszeit die Personenzüge mit dem Bau von 3.000 Kilometern Schienen weiter gefördert werden. “Präsident López Obrador kam und stellte die Personenzüge wieder her. Heute gibt es den Tren Maya, den Interoceánico-Zug, und wir haben das Ziel, fast dreitausend Kilometer Personenzüge zu bauen: in diesem Jahr Mexiko-Pachuca, Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo. Und das Ziel ist, dass wir eine Strecke von Mexiko-Stadt nach Nuevo Laredo und eine weitere von Mexiko-Stadt nach Nogales über den Pazifik und den Golf von Mexiko bauen können”, betonte sie. Sie präzisierte, dass der Zug Mexiko-Pachuca von der Ingenieurgruppe Felipe Ángeles des Verteidigungsministeriums gebaut und anschließend von der Grupo Aeroportuario, Ferroviario, de Servicios Auxiliares y Conexos Olmeca-Maya-Mexica, S.A. de C.V. (GAFSACOMM) betrieben werden soll. “Wir sind sehr stolz auf das Verteidigungsministerium, auf die Militäringenieure, die dieses Projekt des Zuges Mexiko-Pachuca und des Zuges Mexiko-Querétaro entwickeln werden und uns weiterhin auf allen Strecken unterstützen werden. Darüber hinaus werden sie den Zug mit dem Unternehmen des Verteidigungsministeriums betreiben, das bereits den Tren Maya betreibt, das bereits die Hotels des Tren Maya besitzt und das auch diese Strecke betreiben wird”, fügte sie hinzu. Der Generaldirektor der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Agencia Reguladora del Transporte Ferroviari, ARTF) des Ministeriums für Infrastruktur, Kommunikation und Verkehr (Secretario de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT), Andrés Lajous Loeza, teilte mit, dass der Zug Mexiko-Pachuca 1,2 Millionen Menschen mit einer geschätzten Nachfrage von 83.112 Personen auf der Strecke Buenavista-Pachuca zugutekommen wird. Die Fahrtzeit von Mexiko-Stadt (Ciudad de México) aus beträgt eine Stunde und zehn Minuten, während sie vom internationalen Flughafen “Felipe Ángeles” (Aeropuerto Internacional “Felipe Ángeles”, AIFA) aus 38 Minuten beträgt, was eine Zeitersparnis von 25 bis 30 Prozent bedeutet; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 Kilometer pro Stunde und die Strecke AIFA-Pachuca wird 57 Kilometer (km) elektrifizierte Doppelgleise haben. “Es wird eine sehr wichtige Veränderung bei den täglichen Fahrten am Morgen und am Nachmittag geben, bei denen es um Fahrten zur Arbeit, zur Schule und zwischen Pachuca und Mexiko-Stadt geht”, erklärte er. Er präzisierte, dass der Zug Mexiko-Pachuca mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln der Gebiete, durch die er fahren wird, verbunden sein wird, wie z. B. mit dem Vorortzug Buenavista-Cuautitlán, der auch an die U-Bahn und den Metrobus von Mexiko-Stadt angeschlossen ist, sowie mit dem Ecobici-System und dem Tuzobús in Pachuca. Er betonte, dass mit dieser Eisenbahnverbindung die Anbindung der Gemeinden gefördert werde, weshalb im Bundesstaat Mexiko Bahnhöfe und Haltestellen eingerichtet werden sollen: Xaltocan II, Tizayuca, Temascalapa und Tepojaco sowie eine Haltestelle in Xolox. In Hidalgo wird es die Haltestellen Empalme El Rey, den Industriepark Platah und Jagüey de Téllez sowie die Station in Pachuca geben, an der die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt. Außerdem wird es öffentliche Dienstleistungen und ein kleines Einkaufsviertel geben. Der Kommandant der Ingenieurgruppe “Felipe Ángeles”, Gustavo Ricardo Vallejo Suárez, präzisierte, dass die Bahnstrecke Mexiko-Pachuca elektrisch, umweltfreundlich, schadstofffrei und geräuscharm sein wird. Er berichtete, dass zehn Arbeitsfronten gleichzeitig im Einsatz sein werden, damit die Strecke in einem Jahr und sieben Monaten fertiggestellt werden kann: fünf davon für den Bau der 10 bis 16 Kilometer langen Eisenbahnstrecke; einer für die Verlegung von 57 Kilometern Fahrleitung und Elektrifizierung; zwei für die Traktionsarbeiten; einer für die grundlegende technische Planung, der zu 31 Prozent fertiggestellt ist, so dass die Arbeiten an den übrigen Punkten begonnen werden können, und ein weiterer für die Ausführungsstudien. Er wies darauf hin, dass 12, 3 Kilometer Viadukte aus Stahlbeton mit einer Höhe von 11 Metern; 45 Kilometer Dämme, auf denen die Gleise verlegt werden; 7 Gebäude für Bahnhöfe und Haltestellen sowie die Mobilisierung von 20 Kilometern Frachtgleisen für den Bau von zwei Personenverkehrsgleisen; 12 Brücken; 56 Entwässerungsarbeiten und 14 Fahrzeugbrücken gebaut werden. Der Gouverneur von Hidalgo, Julio Menchaca Salazar, versicherte, dass mit dem Baubeginn der Eisenbahnstrecke Mexiko-Pachuca eine historische Schuld gegenüber dem Bundesstaat Hidalgo beglichen werde und dass dies positive Auswirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Leben der Menschen in Hidalgo haben werde. Armee übernimmt die Vorortbahn Buenavista – AIFA Dem Baubeginn vorausgegangen war am 18.03.2025 die Übernahme der Konzession für die Vorortbahn Buenavista – AIFA durch das Verteidigungsministerium (Secretaría de la Defensa Nacional, Sedena), dass auch die Kontrolle über weitere Infrastrukturprojekte erhalten hat, wie den Tren Maya, die Fluggesellschaft Mexicana de Aviación, den internationalen Flughafen “Felipe Ángeles” (Aeropuerto Internacional “Felipe Ángeles”, AIFA) und weitere Flughäfen. Der bisherige Konzessionär der Eisenbahnstrecke Lechería-AIFA, die Vorortbahngesellschaft Ferrocarriles Suburbanos, verzichtete auf seine Konzession, so dass der Abschnitt Lechería – Jaltocán – AIFA dem Verteidigungsministerium überführt werden konnte. Es sei darauf hingewiesen, dass Ferrocarriles Suburbanos weiterhin den öffentlichen Schienenpersonenverkehr in Form eines regelmäßigen Vorortverkehrs auf den Strecken im Bereich Mexiko-Stadt (Ciudad de México) anbieten wird. “Ferrocarriles Suburbanos wird den exzellenten Service wie gewohnt fortsetzen und seinen Nutzern eine sichere, effiziente und zuverlässige Fahrt garantieren”, erklärte das Unternehmen. WKZ, Quelle Secretaría de Comunicaciones y Transportes

  • Südafrika: Verkehrsministerium startet Beteiligung des Privatsektors an Schienen- und Hafengüterlogistikprojekten

    am 26/03/2025

    Fotos Traxtion, Regierung. In einer bedeutenden Entwicklung für die Zukunft des südafrikanischen Güterlogistiksystems hat die südafrikanische Verkehrsministerin Barbara Creecy am 23.03.2025 eine Online-Informationsanfrage (Request for Information, RFI) gestartet, um die Beteiligung des Privatsektors an wichtigen Schienen- und Hafengüterlogistikprojekten und die Umsetzung des Weißbuchs der Nationalen Eisenbahnpolitik (White Paper on the National Rail Policy) aus dem Jahr 2022 zu fördern. Im Mai 2025 wird das Ministerium die zweite Tranche der RFI veröffentlichen, die sich auf Initiativen im Bereich des Schienenpersonenverkehrs konzentrieren wird. Der Fahrplan für das Güterlogistiksystem in Südafrika stellt klar, dass strategische Infrastrukturen wie Eisenbahnstrecken und Häfen im öffentlichen Eigentum bleiben werden, da sie dem südafrikanischen Volk gehören. Gleichzeitig ebnet er den Weg für mehr Wettbewerb im Schienen- und Hafenterminalbetrieb, was private Investitionen anziehen und Südafrikas Infrastruktur auf Weltklasseniveau verbessern wird. In ihrer Rede vor dem Parlament sagte Ministerin Barbara Creecy: “Heute starte ich eine Online-Informationsanfrage (Request For Information, RFI), um ein förderliches Umfeld für die Beteiligung des Privatsektors und verstärkte Investitionen in die Schienen- und Hafeninfrastruktur und den Betrieb zu schaffen. Wie Sie alle wissen, steht die Schienen- und Hafeninfrastruktur Südafrikas vor großen Herausforderungen, darunter Leistungsabfall, Diebstahl und Vandalismus, unzureichende Investitionen und betriebliche Ineffizienzen. All dies behindert den Handel und das Wirtschaftswachstum. Die begrenzte Verfügbarkeit staatlicher Mittel zur Finanzierung der Infrastrukturentwicklung und zur Beseitigung von Rückständen hat diese Herausforderungen verschärft und die Fähigkeit staatlicher Stellen, ihre wichtigen Aufgaben zu erfüllen, stark eingeschränkt. Zusammen mit Transnet hat die Regierung zahlreiche unaufgeforderte Angebote aus dem Privatsektor erhalten, die Investitionen, Fähigkeiten und Fachwissen zur Unterstützung der Sanierung und Reform unserer angeschlagenen Schienen- und Hafensysteme anbieten. Dieses überwältigende Interesse hat deutlich gemacht, dass das Ministerium und Transnet vor der Veröffentlichung von Ausschreibungen im August dieses Jahres ein breites und umfassendes Marktengagement eingehen müssen. Dabei handelt es sich nicht um formelle Beschaffungsprozesse an sich, sondern um einen Mechanismus, um den Markt zu verstehen und Informationen aus ihm zu gewinnen. Um sicherzustellen, dass diese Ausschreibungen gut beantwortet werden, erkennt die Regierung an, wie wichtig es ist, die Frachtlogistiklandschaft aus der Perspektive interessierter und betroffener Parteien zu verstehen, damit unsere Lösungen sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. In dieser ersten Phase der Beteiligung des Privatsektors konzentriert sich die RFI auf die folgenden Korridore: • Northern-Cape to Saldanha Bulk Minerals Corridor, hauptsächlich für den Export von Eisenerz und Mangan, und der Northern-Cape to Nelson Mandela Bay Corridor, hauptsächlich für den Export von Mangan. Dies umfasst die gesamte Schieneninfrastruktur von der Grube bis zum Hafen, die Hafen- und Terminalinfrastruktur sowie die Ausrüstung, die den Transport von Eisenerz von den Minen in der Großregion Sishen–Postmasburg zum Hafen von Saldanha sowie den Transport von Mangan von den Minen zwischen Hotazel und Postmasburg zum Hafen von Saldanha und zu den Häfen von Port Elizabeth und Ngqura in Nelson Mandela Bay und die Rückseiten der Hafenanlagen unterstützt • Limpopo and Mpumalanga to Richards Bay Bulk Minerals Corridor PSP Project (Private-Sector Participation, PSP) für Kohle- und Chromexporte, einschließlich der Bereitstellung für Magnetitexporte im Hafen. Dies umfasst die gesamte Schienen-, Hafen- und Terminalinfrastruktur und -ausrüstung vom Bergwerk bis zum Hafen, die den Kohleexport aus den Bergwerken in Lephalale, Limpopo, den Chromexport aus den “Western Limb”-Bergwerken in der Region Rustenburg-Brits in Nordwest und den Kohleexport aus verschiedenen Bergwerken in Mpumalanga und KwaZulu-Natal zum Hafen von Richards Bay unterstützt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bayvue-Bezirk, wo Kohle, Chrom und Magnetit, die nicht von RBCT stammen, über die Dry Bulk- und Mehrzweck-Terminals sowie die Back-of-Port-Vereinbarungen umgeschlagen werden. • Intermodal Supply Chain PSP Project: Das PSP-Projekt “Intermodale Lieferkette” konzentrierte sich auf den Container- und Automobilsektor, einschließlich der potenziellen Ausweisung des südafrikanischen Containerhafensystems als regionaler Umschlagplatz für große Reedereien. Dies umfasst den Hafen, Container- und Automobil-Hafenterminals, Backof-Port-Vereinbarungen sowie Eisenbahn- und Inlandterminals für die Korridore Gauteng-Durban (KZN), Gauteng-Ostkap (East London, Port Elizabeth, Ngqura) und Gauteng-Westkap (Kapstadt). Die RFI stellt einen entscheidenden Schritt nach vorne in unserem gemeinsamen Engagement für den Aufbau eines Verkehrssystems des 21. Jahrhunderts dar, das über die Mobilität hinausgeht, um die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, die regionale Integration zu vertiefen und ein integratives Wirtschaftswachstum voranzutreiben. Sie wird es uns ermöglichen, die Herausforderungen auf strukturierte und kohärente Weise zu artikulieren und ihren Umfang, Kontext und ihre Auswirkungen klar zu definieren, um die Entwicklung fokussierter, strategischer und nachhaltiger Lösungen zu unterstützen. In diesem Zusammenhang wird das Verkehrsminbisterium (DoT) sicherstellen, dass die Ansichten einer Reihe anderer Interessengruppen in die Beratungen einfließen, darunter auch die der organisierten Arbeitnehmerschaft. Befähigung des Ministeriums für die Beteiligung des Privatsektors Im Einklang mit der im Weißbuch zur nationalen Eisenbahnpolitik vorgesehenen Beteiligung des Privatsektors genehmigte das Kabinett 2023 einen PSP-Rahmen, der die Beteiligung des Privatsektors entlang der Wertschöpfungskette des Logistiksektors regeln soll. Der Rahmen beauftragt das Verkehrsministerium (DoT) mit der Einrichtung einer speziellen PSP-Einheit, um die staatlichen Kapazitäten zu verbessern und Transnet und PRASA bei der Beschaffung potenzieller PSP-Projekte zu unterstützen. Das Ministerium steht kurz vor dem Abschluss einer Absichtserklärung mit der Development Bank of Southern Africa (DBSA) und dem National Treasury, in der die DBSA als Trägerinstitution für die Einheit benannt wird. Wir haben innerhalb des Ministeriums eine vorläufige PSP-Einheit eingerichtet, die aus einem Team mit umfassender Expertise in der Strukturierung von PSP-Verträgen und der Beschaffung besteht. In Zusammenarbeit mit Transnet hat die vorläufige PSP-Einheit die RFI für den Schienengüterverkehr und den Hafen entwickelt.” Wie geht es in der RFI-Phase weiter? Da die RFI Teil eines Forschungs- und Konsultationsprozesses ist, werden alle eingereichten Informationen streng vertraulich behandelt und ausschließlich zur Information über die Entwicklung potenzieller PSP-Projekte (Private-Sector Participation) verwendet. Die Teilnahme an der RFI bietet eine wertvolle Gelegenheit, zukünftige Initiativen mitzugestalten. Die RFI muss online ausgefüllt werden und kann über die Website des Verkehrsministeriums oder direkt unter www.psp-rfi.co.za aufgerufen werden. Das Portal bleibt acht Wochen lang geöffnet, vom 24. März bis zum 9. Mai 2025. Die eingereichten Antworten werden geprüft und es wird Feedback gegeben. Nach Abschluss der RFI-Phase wird die Ausschreibung (Request for Proposal, RFP) über die PSP-Einheit durchgeführt. Die PSP-Einheit und Transnet werden das an die Politik angepasste PSP-Programm entwickeln, das ab Ende August 2025 in die formelle Beschaffungsphase eintreten wird. Diese Arbeit wird von den folgenden Grundsätzen geleitet: • Reform von Transnet in Übereinstimmung mit dem vom Kabinett genehmigten Fahrplan für die Güterlogistik; • Gewährleistung eines gerechten Übergangs zu einem reformierten Schienen- und Hafenlogistiksystem, wobei der maximale Erhalt von Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter von Transnet und PRASA im Vordergrund steht. In diesem Zusammenhang haben wir einen gemeinsamen Arbeitsablauf eingerichtet, um die organisierte Arbeitnehmerschaft im Verlauf des Prozesses zu konsultieren; • Sicherung von unbeweglichem Vermögen, indem es zum Nutzen künftiger Generationen in staatlichem Besitz gehalten wird und die Balkanisierung des Schienen- und Hafensystems verhindert wird, wie sie in anderen Ländern stattgefunden hat; • Aktive Förderung der Lokalisierung, Industrialisierung und Unterstützung von Schlüsselsektoren wie der Stahlproduktion und der lokalen Schienenherstellung; • Demonstration unseres Engagements für eine breit angelegte wirtschaftliche Stärkung der schwarzen Bevölkerung und die Gleichstellung der Geschlechter durch die starke Unterstützung neuer und aufstrebender Akteure im Schienen- und Hafensektor, einschließlich KMU (Small and Medium Enterprises SME sowie Small, Medium and Mico Enterprises SMME). Im Mai 2025 wird das Ministerium die zweite Tranche der RFI veröffentlichen, die sich auf Initiativen im Bereich des Schienenpersonenverkehrs konzentrieren wird. Gemeinsam können wir mehr erreichen. Reformagenda der Regierung für den Verkehrssektor Die Regierung hat kürzlich durch aktualisierte Richtlinien, Rahmenbedingungen und Gesetze ein unterstützendes Umfeld für Sektorreformen geschaffen. Dies baut auf dem Fundament auf, das durch die gesetzliche Nachfolge des South African Transport Services Act, 9 von 1989, gelegt wurde, der ursprünglich zur Gründung von Transnet und PRASA in ihrer jetzigen Form führte. Als politische Abteilung und jetzt auch als Anteilseigner-Ministerium von Transnet wurde eine Reihe von Instrumenten zur Reform des angeschlagenen Schienen- und Hafensektors entwickelt. Dazu gehören das Weißbuch 2022 zur Nationalen Eisenbahnpolitik, das Weißbuch 2002 zur Nationalen Handelshafenpolitik, der Fahrplan 2023 für das Güterlogistiksystem in Südafrika, der Beteiligungsrahmen für den Privatsektor 2023, das Nationale Hafengesetz, 12 von 2005, das Gesetz zur wirtschaftlichen Regulierung des Verkehrs, 6 von 2024. Die National Rail Policy ermöglicht die Einführung des offenen Zugangs und die Beteiligung des Privatsektors am nationalen Schienennetz und fördert einen effektiven Wettbewerb, um sowohl die Quantität als auch die Qualität der Schienenverkehrsdienste zu verbessern. Ebenso schreibt die National Commercial Ports Policy die vertikale Trennung von Infrastruktur und Betrieb vor, um einen fairen Wettbewerb im Terminalbetrieb zu gewährleisten. Die Grundvoraussetzung für den offenen Zugang und die Beteiligung des Privatsektors ist, dass das Schienennetz und die Hafeninfrastruktur in staatlichem Besitz bleiben. WKZ, Quelle Department of Transport

  • China: Der erste intermodale “One-Bill”-Zug im nationalen Eisenbahnsystem wurde offiziell in Betrieb genommen

    am 25/03/2025

    Fotos China Railway. Am 19. März verließ der Zug 86664/86663 mit 36 Containern Industriesalz an Bord den Bahnhof Jiangxi Zhangshu in Richtung Hafen Fuzhou. Die Güter im Zug werden dann per Linienschiff zum Hafen Yingkou in der Provinz Liaoning transportiert. Die Fracht wird gemeinsam von der China Railway Nanchang Bureau Group Co., Ltd., der China Railway Container Transport Co., Ltd. Nanchang Branch und der Xin Feng (Ningbo) Shipping Logistics Co., Ltd. transportiert. Der Frachtbrief ist der erste multimodale Transport-Frachtbrief mit “One-Bill-System” im Land, seit die China State Railway Group Co., Ltd. Ende Februar eine Kooperationsvereinbarung für multimodalen Transport mit “One-Bill-System” mit vier Reedereien unterzeichnet hat. Dies markiert die offizielle Abfahrt des ersten multimodalen Transportzugs mit “One-Bill-System” im Land. Es wird davon ausgegangen, dass das “One-Bill-System” durch die Integration der Transportkette den Zeitaufwand für Verbindungen wie Kurzstreckentransporte und Frachtumschlag reduziert und die Gesamteffizienz des Transports verbessert. Der “One-Bill-System”-Transportdienst implementiert die vollständige Prozesskontrolle mit “eine Kommission, eine Rechnung, ein Karton, eine Abrechnung”. Die Kunden müssen nur mit demselben Spediteur kommunizieren, um den gesamten Transportprozess abzuschließen, wodurch die Transportverfahren und -prozesse vereinfacht werden. Nehmen wir als Beispiel den Transport von Jiangxi Zhangshu nach Liaoning Yingkou. Nach der Einführung des “One-Bill-Systems” für den Transport wurde die Transportzeit für diese Strecke um 5 Tage verkürzt und die Frachtkosten um 10 % gesenkt. “Früher mussten wir uns mit mehreren Transportmitteln auseinandersetzen. Jetzt können wir einen Antrag auf der Frachtdienstplattform 95306 stellen und erhalten eine einzige Rechnung bis zum Ende. Die Bahn übernimmt die Gesamtplanung der Transportkette und bietet einen Vor-Ort-Service im Stil eines Butlers. Der Verantwortliche eines Unternehmens in der Provinz Jiangxi sagte, dass bei der “One-Bill”-Transportlösung die Bahn als multimodaler Transportbetreiber für die gesamte Transportkette verantwortlich ist, was den Unternehmen Sorgen und Aufwand erspart. Darüber hinaus hat der multimodale Bahntransportdienst “One-Bill” durch die Integration verschiedener Verkehrsträger wie Schienen- und Wasserwege eine nahtlose Verbindung der Güter vom Ursprungs- zum Bestimmungsort erreicht, wodurch die Anzahl der Umladungen zwischen verschiedenen Verkehrsträgern und die Wartezeiten reduziert werden. Es wird berichtet, dass die Nanchang Railway Bureau Group Company weiterhin spezielle Maßnahmen umsetzen wird, um die Logistikkosten der gesamten Gesellschaft zu senken, die marktorientierte Reform des Schienengüterverkehrs zu vertiefen, den Abwicklungsprozess des Schienengüterverkehrs zu vereinfachen, den multimodalen Verkehr energisch auszubauen, mehr maßgeschneiderte intermodale Transportprodukte zu schaffen, mehr Regionen und Güterarten abzudecken und den unterschiedlichen Logistikanforderungen der Kunden weiter gerecht zu werden. WKZ, Quelle China Railway

  • Mosambik/Simbabwe: CFM und NRZ formalisieren grenzüberschreitendes Bahnabkommen

    am 24/03/2025

    Fotos CFM. Caminhos de Ferro de Moçambique (CFM) hat mit der Unterzeichnung von zwei Vereinbarungen mit den National Railways of Zimbabwe (NRZ) einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Der Akt fand am 14. März 2025 in Maputo statt und wird es der CFM ermöglichen, auf den Eisenbahnstrecken Simbabwes zu verkehren, was die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern stärkt und die Effizienz im Güterverkehr erhöht. Die Vereinbarungen betreffen die folgenden Korridore: • Südlicher Korridor (Corredor Sul): Chicualacuala – Rutenga, mit einer Länge von 148 Kilometern;• Mittlerer Korridor (Corredor Centro): Machipanda – Nyazura, mit einer Länge von 84 km. Diese Partnerschaft soll den Güterverkehr zwischen Mosambik und Simbabwe dynamischer und effizienter machen und den Bahnkunden einen zuverlässigeren und wirtschaftlicheren Service garantieren. Die Vereinbarung wurde von den Leitern beider Unternehmen unterzeichnet. Auf Seiten der CFM unterzeichneten der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Agostinho Langa Júnior, und der Geschäftsführer, Cândido Jone. Auf Seiten der NRZ unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende, Rechtsanwalt Michael Madiro, und die Generaldirektorin, Frau Ainah Dube-Kaguru. Im Rahmen der Vereinbarung ist CFM dafür verantwortlich, die Verfügbarkeit von Lokomotiven in gutem Zustand sicherzustellen, um den ununterbrochenen Betrieb auf den NRZ-Strecken zu unterstützen. CFM verpflichtet sich außerdem, Treibstoff und andere Verbrauchsmaterialien bereitzustellen, die für mindestens zwei Fahrten innerhalb von 24 Stunden erforderlich sind. CFM wird auch die Besatzung stellen, die auf simbabwischem Gebiet tätig sein wird. Die NRZ wird ihrerseits ein ausreichendes Verkehrsaufkommen garantieren und für die Instandhaltung der Gleise sorgen, so dass die Lokomotiven der CFM die Strecke sicher passieren können. Diese Vereinbarung trägt zur Stärkung der regionalen Integration und Entwicklung bei. WKZ, Quelle CFM

  • Vereinigte Staaten: Regierung zwingt Amtrak-CEO Gardner zum Rücktritt

    am 21/03/2025

    Fotos Amtrak. Stephen Gardner, CEO von Amtrak, tritt von seiner Position zurück, um “sicherzustellen, dass Amtrak weiterhin das volle Vertrauen dieser Regierung genießt”, wie er in einer Erklärung mitteilte. In der Ankündigung mit dem Titel “Führungswechsel beim CEO von Amtrak” wurden weder ein Nachfolger für Gardner noch der Grund für den Wechsel genannt. Gardner, der 2022 zum CEO ernannt wurde, sagte in seiner Erklärung am 19.03.2025: “Ich trete als CEO zurück, um sicherzustellen, dass Amtrak weiterhin das volle Vertrauen dieser Regierung genießt. Ich bin sehr stolz auf das, was das Amtrak-Team in den letzten 16 Jahren erreicht hat, um mehr Menschen und Orten im ganzen Land den Schienenpersonenverkehr zugänglich zu machen, und ich danke dem Vorstand für sein Vertrauen und seine Unterstützung. Wir haben gemeinsam viel dafür getan, Amtrak sicherer und moderner zu machen und das Reiseerlebnis für alle unsere Kunden zu verbessern. Von meinem Start als Amtrak-Praktikant in den 1990er Jahren bis zu meinem Ausscheiden als CEO war es mir eine Ehre und ein Privileg, dieses großartige amerikanische Unternehmen zu leiten, und ich wünsche Amtrak viel Erfolg. Wir sehen uns auf den Schienen.” Gardners plötzlicher Rücktritt von Amtrak – einem gewinnorientierten, staatlichen Unternehmen – kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Präsident Donald Trump und Verkehrsminister Sean P. Duffy den Druck auf die Verkehrsbehörden erhöhen, die neuen Regeln und Vorschriften der Regierung einzuhalten. Der Amtrak-Vorstand erklärte zum Führungswechsel des Amtrak-CEO: “Da Stephen heute ausscheidet, danken wir ihm für seine 16-jährige Tätigkeit bei Amtrak. Wir werden auf seinen Leistungen aufbauen und wünschen ihm viel Erfolg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Präsident Trump und Sekretär Duffy beim Aufbau des erstklassigen Schienenverkehrssystems, das dieses Land verdient.” Elon Musk hatte auf der Morgan Stanley Technology Media & Telecom-Konferenz in diesem Monat über den Zustand des US-amerikanischen Schienenpersonenverkehrs nachgedacht und gesagt, es sei “irgendwie peinlich”, dass andere Länder “eine viel bessere Schienenpersonenverkehr haben als wir” und dass “Amtrak eine traurige Situation ist”. Als Reaktion auf Gardners Rücktritt sagte Duffy in einer Erklärung, dass “es Zeit für die Führung von Amtrak ist, in der Union Station aufzuräumen”, und kritisierte Kriminalität und Obdachlosigkeit in “den Schätzen unserer Nation”. Am 18.03.2025 drängte der US-Verkehrsminister Sean P. Duffy die größte Verkehrsbehörde des Landes, die Metropolitan Area Transit Authority, in einem Brief, ihre U-Bahnen und Busse zu säubern, damit Fahrgäste und Mitarbeiter sicherer und ohne Kriminalitätsrisiko zur Arbeit kommen können. Wie in dem Schreiben angemerkt, sollte die MTA umgehend handeln, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und zusätzliche Durchsetzungsmaßnahmen der Federal Transit Administration (FTA) zu vermeiden, wie z. B. die Umleitung oder Einbehaltung von Bundesmitteln. “Die Zunahme von Gewaltverbrechen, Obdachlosigkeit und anderen Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit in einem der bekanntesten U-Bahn-Systeme unseres Landes ist inakzeptabel. Nach Jahren einer laschen Kriminalitätspolitik greift unsere Behörde ein, um die Ordnung wiederherzustellen”, sagte US-Verkehrsminister Sean P. Duffy. “Pendler sind es leid, das Gefühl zu haben, dass sie ihre Sicherheit gefährden müssen, um zur Arbeit, zur Schule oder in der Stadt herumzukommen. Wir werden weiter dafür kämpfen, dass ihre Steuergelder in einen kriminalitätsfreien Pendelverkehr fließen.” Während seiner ersten Amtszeit schlug Trump wiederholt tiefgreifende Mittelkürzungen für das Personenschienenverkehrsunternehmen vor, einschließlich für den stark überlasteten Nordostkorridor, sowie für das Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt in Kalifornien, das durch das parteiübergreifende Infrastrukturgesetz der Biden-Regierung unterstützt wird. Amtrak und das Weiße Haus reagierten gegenüber der Washington Post nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Amtrak, CNN, Washington Post, U.S. Department of Transportation

  • Argentinien: Neue Regeln für Pilotversuche im nationalen Eisenbahnverkehrssystem

    am 20/03/2025

    Fotos Ministerio de Economía. Im Bereich des Eisenbahnnotstands legt die nationale Regierung einen neuen Rechtsrahmen für die Durchführung von Pilotversuchen auf der Grundlage von Innovationsprojekten im Eisenbahnsystem fest. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Entwicklung des gesamten Sektors zu fördern, indem Änderungen bewertet, neue Technologien zur Problemlösung eingeführt, Betriebsbedingungen verbessert und Änderungen in einer kontrollierten Umgebung vor ihrer endgültigen Umsetzung überprüft werden können. Die Maßnahme wurde am 17.03.2025 mit der Veröffentlichung des Beschlusses 15/2025 des Sekretariats für Verkehr im Wirtschaftsministerium im Amtsblatt offiziell bekannt gegeben und orientiert sich an Effizienz- und Sicherheitsstandards durch die Einführung von Technologien und Methoden, die die betriebliche Effizienz optimieren, Kosten senken und Risiken minimieren. Derzeit gibt es keinen spezifischen Bereich für die Durchführung von Feldversuchen außerhalb des Betriebsumfelds, was die Durchführung von Experimenten erschwert, da sie die Erbringung der Dienstleistung beeinträchtigen. Darüber hinaus werden die Vorschriften ständig überarbeitet und angepasst, was zu einem bürokratischen Teufelskreis bei ihrer Anwendung führt und den Prozess der Systemverbesserung behindert. Aufgrund dieser Vorschrift kann somit jede öffentliche oder private Einrichtung, die Innovationsprojekte im argentinischen Eisenbahnsektor durchführen möchte, dies tun, indem sie diese der zuständigen Behörde, d. h. dem Verkehrsministerium, vorlegt, das sich von der Zulassung bis zur Überwachung dieser Projekte darum kümmert. Das Unterstaatssekretariat für Schienenverkehr (Subsecretaría de Transporte Ferroviario), die Nationale Kommission für Verkehrsregulierung (Comisión Nacional de Regulación del Transporte, CNRT) und das Nationale Zentrum für Entwicklung und Innovation im Schienenverkehr (Centro Nacional de Desarrollo e Innovación Ferroviaria, CENADIF) können ihrerseits der zuständigen Behörde den Beginn von Pilotversuchen vorschlagen, die sie für die Modernisierung und Verbesserung des nationalen Schienenverkehrssystems als vorrangig erachten. Folglich unterstützt dieser Rechtsrahmen die Durchführung von Feldversuchen, die es ermöglichen, Verbesserungen im Betrieb, Kostensenkungen im Schienenverkehr, die Festlegung eines klaren Verfahrens für die Betreiber, um Änderungen von Parametern und Methoden in allen kritischen Bereichen des Systems zu beantragen und zu genehmigen, sowie die Umsetzung von Innovationsprojekten, die evidenzbasierte betriebliche Lösungen fördern, zu bewerten. Ebenso ist die Umsetzung eines strukturierten Validierungsverfahrens erforderlich, das sicherstellt, dass Investitionen in neue technologische und betriebliche Lösungen sicher und machbar sind. Und schließlich muss das Vertrauen zwischen den verschiedenen Akteuren des Eisenbahnsektors gestärkt werden, um die Akzeptanz von Innovationen zu erleichtern. Nach der Bewertung der Projekte wird entschieden, ob die Technologie, das Verfahren oder das Betriebsmodell in größerem Umfang im nationalen Eisenbahnverkehrssystem eingeführt werden kann. Die Norm tritt ab sofort in Kraft und wird durch die Durchführung eines Pilotversuchs in einer kontrollierten Umgebung zur Wartung von Waggons unmittelbar angewandt. Diese Maßnahme ergänzt andere Überprüfungen, die das Verkehrsministerium im Rahmen der Eisenbahnnotlage zur Verbesserung der betrieblichen Sicherheitsbedingungen durchführt. WKZ, Quelle Ministerio de Economía Transporte

  • Cuba: Trotz Strom- und Wagenmaterialausfällen gestiegene Fahrgastzahlen im Jahr 2024

    am 19/03/2025

    Der kubanische Transportminister Eduardo Rodríguez Dávila gab auf Facebook einen Zustandsbericht über das Eisenbahnsystem im Jahr 2024. Das kubanische Eisenbahnsystem leidet unter einem Mangel an Lokomotiven und Ersatzteilen sowie ständigen Verspätungen. Obwohl technische Störungen und die Energiekrise die Stabilität des Dienstes beeinträchtigen, konnten die Fahrgastzahlen und die Einnahmen gesteigert werden. Die kubanische Regierung hat vor Kurzem offiziell die schwere Krise anerkannt, mit der das öffentliche Verkehrssystem der Insel in den letzten Monaten konfrontiert war. Die Bevölkerung leidet darunter erheblich. Sie muss täglich mit langen Wartezeiten, überfüllten Pendlerzügen und ausgefallenen Verbindungen aufgrund fehlender Ressourcen rechnen. Das erschwert das tägliche Leben in einem Land, das bereits von zahlreichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten betroffen ist, zusätzlich. Ende 2024 räumte der Verkehrsminister ein, dass trotz Lockerung der Importbestimmungen der Mangel an Transportmöglichkeiten ein strukturelles Problem darstellt. In Ermangelung wirksamer Lösungen griff die kubanische Regierung auf Notmaßnahmen zurück, beispielsweise auf die Wiederaufnahme von “Solidaritätstransporten” (transporte solidario) in bestimmten Landesteilen. Diese Initiative verpflichtet die Fahrer staatlicher Fahrzeuge, zu bestimmten Zeiten Fahrgäste aufzunehmen. Es besteht kein Zweifel, dass das Jahr 2024 eine Herausforderung für das Verkehrssystem im Allgemeinen darstellte, aber im Fall der nationalen Züge war das Jahr von der Notwendigkeit geprägt, den Dienst um jeden Preis aufrechtzuerhalten, trotz der Schwierigkeiten beim technischen Zustand des rollenden Materials (Lokomotiven und Wagen) und der Auswirkungen des Treibstoffmangels. Wir beziehen uns auf die Züge, die Fahrgäste von Havanna in mehrere östliche Provinzen befördern und als nationale Züge bezeichnet werden. Dieser Dienst wird von der Gesellschaft Trenes Nacionales angeboten, die zu OSDE Ferrocarriles Cuba gehört. Trotz der oben genannten Einschränkungen wurden bei der Erbringung dieser Dienstleistung positive Ergebnisse erzielt: • Es wurden 785 272 Fahrgäste befördert, 60 274 mehr als zum Jahresende erwartet (8,31 %). Dieser Anstieg war auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf eine effizientere Vermarktung der Fahrkarten, bei der jede verfügbare Kapazität genutzt wurde, da die Fahrgäste diesen Service häufig nicht nur vom Abfahrts- zum Zielort, sondern auch für Teilstrecken nutzen. Durch aktive Vermarktung konnten während der Fahrten freie Sitzplätze zwischen den verschiedenen Bahnhöfen besetzt werden. • Es verkehrten 814 Züge, obwohl 802 geplant waren. Dieser Anstieg war auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die außergewöhnliche Nachfrage mehrerer Einrichtungen der Zentralverwaltung des Staates und Sondertransporte während des ganzen Jahres, insbesondere in den Sommermonaten und zum Jahresende, zu decken. • Die Einnahmen aus dem Personenverkehr erreichten 107,75 % des Planbetrags, wobei 65 379 814 Pesos (2,5 Mio. EUR) eingenommen wurden. Dies ist eine höhere Zahl als im Jahr 2023 und zeigt eine bessere Verwaltung beim Fahrkartenverkauf und eine Zunahme der Personen, die den Zug als Transportmittel für verschiedene Entfernungen nutzen. Dazu beigetragen hat auch die Entscheidung, in neun Ortschaften zusätzliche Bahnhöfe einzurichten, um den Einwohnern den Zugang zum Zug zu erleichtern, da es für sie schwierig ist, an weiter entfernten Orten zum Zug zu gelangen. Diese Verbesserungen in den Zahlen wurden jedoch durch große Anstrengungen der nationalen Bahnmitarbeiter ermöglicht, da es viele Schwierigkeiten gibt. • Der Bestand an betriebsbereiten Personenwagen stellt weiterhin eine große Herausforderung dar. Derzeit sind aufgrund ausstehender Wartungsarbeiten und ungelöster technischer Probleme aufgrund fehlender konvertierbarer Währungen nur 63 % der geplanten Wagen verfügbar. • Auch die Lokomotiven waren ein kritischer Punkt: Von den 20 benötigten waren im Jahresdurchschnitt nur 14 einsatzbereit, aus den gleichen Gründen wie die Wagen, was sich auf die Regelmäßigkeit des Dienstes und die Einhaltung der Fahrpläne auswirkte, wobei die Ausfälle und Verspätungen bei der Ankunft zu den größten Unzufriedenheiten gehörten. • Unter diesen Bedingungen, die durch den Mangel an Ersatzteilen gekennzeichnet waren, wurden die Notfallwartungen verstärkt, um die Lebensdauer der Ausrüstungen zu verlängern, wobei der Verfügbarkeit von klimatisierten Wagen und besseren Bedingungen für die Reisenden Vorrang eingeräumt wurde. • Im Laufe des Jahres sank die Unfallrate dieser Züge, bei denen es keine Todesopfer oder Schwerverletzten gab und bei denen nur 9 Vorfälle verzeichnet wurden. Es wurden strengere Kontrollen bei der Überwachung des technischen Zustands der Züge vor der Abfahrt eingeführt, was dazu beitrug, die Zahl der Vorfälle im Vergleich zu den Vorjahren zu verringern. • Auch im Jahr 2024 kam es wieder zu Anschlägen auf Züge, abscheuliche Taten, die angemessen bekämpft werden müssen, da nicht nur die Eisenbahninfrastruktur, deren Instandhaltung uns so viel kostet, sondern auch die körperliche Unversehrtheit der in diesen Zügen reisenden Personen beeinträchtigt wird. • Während der im Laufe des Jahres aufgetretenen Wetterereignisse wurden die Dienste nicht eingestellt, obwohl es zweimal notwendig war, sie umzuplanen. Es wurden Alternativen gesucht, damit die Fahrgäste ihre Ziele in kürzester Zeit und unter Gewährleistung ihrer Sicherheit erreichen konnten. • Bei annullierten Zügen wurden die Reisenden auf andere Daten oder Transportmöglichkeiten umgebucht, wobei stets der Schutz ihrer Fahrkarten und die angemessene Betreuung in den Bahnhöfen gewährleistet waren. Die Ausfälle des nationalen Stromnetzes wirkten sich auch auf den Betrieb der Bahnhöfe und Eisenbahnwerkstätten aus. Um diesen Situationen zu begegnen, wurden Notstrompläne mit Notstromaggregaten in den wichtigsten Terminals und kritischen Bereichen umgesetzt. Diese Hilfsstromquellen ermöglichten die Aufrechterhaltung wesentlicher Dienste, um die Koordinierung des Bahnbetriebs und den Schutz der Reisenden zu gewährleisten. • Obwohl die Qualität der Mahlzeiten und der Zustand der Toiletten im vergangenen Jahr immer wieder Anlass zu Beschwerden gaben, wurde im Jahr 2025 mit der Reparatur der Toiletten in den Waggons begonnen und es werden regelmäßige Wartungsarbeiten organisiert. Was die Mahlzeiten betrifft, so werden derzeit mit nichtstaatlichen Wirtschaftsakteuren Lösungen ausgearbeitet, um einen besseren Service an Bord der Züge zu bieten. Die Ergebnisse bestätigen, dass die Eisenbahn trotz der Einschränkungen bei Rollmaterial und Ressourcen weiterhin eine wichtige Option für die Mobilität in Kuba darstellt. Trotz allem wurden Fortschritte bei der Servicequalität, der Eisenbahnsicherheit und der Betreuung der Fahrgäste erzielt, auch wenn es nach wie vor Herausforderungen bei der Wartung und technischen Verfügbarkeit des Wagen- und Lokomotivenparks gibt. WKZ, Quelle Ministerio del Transporte de la República de Cuba

 

06/11/2024Comments OffBahn | global | Informationen | Nachrichten | News | Schlagzeilen | Train | Verkehrsmittel | Welt | Züge
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.