-
am 09/05/2025
Fotos Glīd, Mendocino Railway. Glīd Technologies, Corp. (Glīd), ein Pionier im Bereich nachhaltiger Mobilität auf Straße und Schiene, und Mendocino Railway, Betreiber der historischen California Western Railroad/Skunk Train, gaben am 30.04.2025 eine strategische Partnerschaft bekannt, um fortschrittliche autonome und hybridbetriebene Güterverkehrstechnologien entlang der legendären Strecke von Willits nach Fort Bragg zu testen und einzusetzen. Die Partner haben eine Vereinbarung unterzeichnet, deren Ziel es ist, ungenutzte Infrastruktur wiederzubeleben, lokale Lieferketten zu dekarbonisieren und die Logistik für ländliche und unterversorgte Gemeinden neu zu gestalten, um so Risiken zu minimieren und Gewinne langfristig zu maximieren. Der Glider M (ein hybridbetriebenes bemanntes Straßen-Schienen-Fahrzeug) und der AR2RV (Autonomous Road-to-Rail Vehicle) von Glīd werden in den Betrieb der Mendocino Railway integriert und sollen 2025 als weltweit erste Fahrzeuge dieser Art zum Einsatz kommen. “Hier geht es nicht nur um Technologie, sondern um Vermächtnis, Chancen und Transformation”, sagte Kevin Damoa, CEO von Glīd. “Die Mendocino Railway hat eine wichtige regionale Lebensader erhalten. Gemeinsam geben wir ihr einen neuen Zweck und setzen eine saubere, intelligente Gütermobilität ein, die als nationales Modell für Innovationen im Kurzstreckenbahnverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Gebiete dienen kann.” Im Rahmen des Pilotprojekts werden die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Mobilitätssysteme von Glīd auf einer 40 Meilen langen, zerklüfteten, historischen und landschaftlich reizvollen Strecke evaluiert, wobei Automatisierung der nächsten Generation mit gemeindegetriebenen Zielen kombiniert wird. Über die Infrastruktur hinaus legt die Partnerschaft den Schwerpunkt auf lokales Engagement, die Qualifizierung der Arbeitskräfte und die Koordinierung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um Unterstützung durch Bund und Bundesstaaten zu erhalten. “Diese Partnerschaft verkörpert den Geist des Skunk Train – zeitlos in seinen Wurzeln, mutig in seiner Zukunft”, sagte Robert Jason Pinoli, Präsident und CEO der Mendocino Railway. “Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Glīd einen Weg in die Zukunft zu ebnen, in der Innovation und Tradition nicht nur nebeneinander existieren, sondern gemeinsam gedeihen.” Gemeinsam stellen sich Glīd und Mendocino Railway eine Zukunft vor, in der die Eisenbahn wieder zu einer tragenden Säule der regionalen Mobilität wird – sauberer, intelligenter und integrativer als je zuvor. Die California Western Railroad / Skunk Train der Mendocino Railway ist eine öffentliche Eisenbahn der Klasse III in den Redwood-Wäldern des Mendocino County im Norden Kaliforniens. Diese historische Güterbahn, die seit 1885 in Betrieb ist, nahm nach ihrer Gründung den Personenverkehr auf. Zunächst transportierte sie Redwood-Stämme aus dem rauen Hinterland zu den Sägewerken an der Küste von Mendocino und später fertiges Holz zum nationalen Eisenbahnnetz. Im Jahr 1925 wurde die Eisenbahn als “Skunk Train” bekannt und ist seitdem eine beliebte Institution, die als eine der “10 besten Bahnreisen des Landes” (USA Today) und als “Top 10 Familienaktivität in Kalifornien” (National Geographic Traveler) gepriesen wird. Die Fahrt des Skunk Train führt über dieselbe 40 Meilen lange Strecke wie die Güterzüge und überquert dabei rund 30 Brücken, wobei der ursprüngliche Charme erhalten geblieben ist – abgesehen vom historischen stechenden Geruch, der früher der Ankunft des Zuges vorausging. Güter-, Personen- und Ausflugszüge verkehren das ganze Jahr über. Erfahren Sie hier mehr über Glīd Technologies und seine bahnbrechenden Innovationen. Pressemeldung Mendocino Railway, Glīd Technologies
-
Vietnam: Wiedervereinigungszüge zwischen Nord und Süd trafen sich am Bahnhof Da Nang
am 09/05/2025
Fotos Vietnam Railway Corporation. Am 30.04.2025 feierte Vietnam mit zwei Sonderzügen “Wiedervereinigung” den 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung. Um 13:45 Uhr trafen die beiden Züge, die am Abend des 29. April in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt losgefahren waren, am Bahnhof von Da Nang ein. Passagiere aus dem Norden und Süden versammelten sich in der Küstenstadt zu einem historischen Moment, als das ganze Land den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung feierte. Der speziell gestaltete “Zug der Wiedervereinigung” mit dem Zeichen des historischen Ereignisses fuhr langsam in den Bahnhof von Da Nang ein. Auf der Vorderseite des Zuges war ein feierliches und emotionales Bild von Präsident Ho Chi Minh aufgedruckt. Der Zug fuhr unter Applaus, Fahnenwedeln und dem Willkommensgruß der nationalen Eisenbahnindustrie und der Bevölkerung von Da Nang in den Bahnhof ein. Als der Zug hielt, färbten Hunderte von Passagieren mit roten Fahnen mit gelben Sternen den Bahnsteig rot und stiegen aus dem Zug aus und betraten den Bahnhof. Der Sonderzug zur Wiedervereinigung erinnert nicht nur an die heldenhafte Vergangenheit und die glorreiche Geschichte des 30. April 1975 – dem Tag der nationalen Wiedervereinigung, an dem Nord und Süd wieder vereint wurden –, sondern würdigt auch die Passagiere, die Veteranen sind und zur Revolution beigetragen haben. Dieser Sonderzug zur Wiedervereinigung wurde speziell zum Thema der Befreiung des Südens gestaltet, um den Passagieren ein emotionales und spirituelles Erlebnis zu bieten. Insbesondere waren alle Bahnhöfe von Norden nach Süden mit Bannern, Plakaten und Fahnen geschmückt, die die Atmosphäre des Tages der nationalen Wiedervereinigung wieder aufleben lassen. Während der Fahrt von Norden nach Süden und von Süden nach Norden konnten die Passagiere der beiden Thong-Nhat-Züge in einem separaten Bereich des Zuges anhand historischer Bilder der Eisenbahnindustrie und Bilder des Thong-Nhat-Zugs aus dem Jahr 1975 in die Vergangenheit reisen. Der Veteran Nguyen Thanh Chien, der ebenfalls in den Tagen nach der Befreiung als Arbeiter bei der Eisenbahn Quang Nam-Da Nang tätig war, war früh am Bahnhof Da Nang, um den Thong Nhat-Zug zu begrüßen, und erklärte: “Ich war heute sehr überrascht, den Thong Nhat-Zug aus Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt am 30. April 2025 am Bahnhof Da Nang begrüßen zu dürfen. Wir sind sehr aufgeregt. Der Thong Nhat-Zug, der im Dezember 1976 fuhr, war der erste Zug, der verkehrte, daher fühle ich mich heute sehr geehrt, diesen Zug nachbauen zu dürfen. Damals war ich Soldat, der zur Eisenbahnindustrie versetzt wurde, und ich war dabei, als dieser Zug fuhr.” Herr Dang Sy Manh – Vorstandsvorsitzenden der Vietnam Railways Corporation – betonte, dass das Ziel der Organisation des Zuges darin bestehe, Verantwortung und Dankbarkeit für die Opfer und Beiträge von Generationen von Vätern und Brüdern zum Ausdruck zu bringen, die ihr Blut und ihre Knochen für die Vereinigung des Landes geopfert haben: “Mit der Organisation von zwei Vereinigungszügen, die den Norden und den Süden verbinden, wollen wir den besonderen Stolz und Geist des Befreiungstags des Südens und der Vereinigung des Landes verbreiten. Denn in der Vergangenheit, nach der Wiedervereinigung des Landes im November 1975, erließ der Regierungsrat die Sonderverordnung Nr. 358 zur sofortigen Wiederherstellung der wiedervereinigten Bahn. Bis zum 4. Dezember 1976 hatten wir die Nord-Süd-Bahnstrecke wiederhergestellt und den Bahnknotenpunkt in Quang Binh verbunden. Seitdem haben wir am 31. Dezember 1976 zwei Paare von Wiedervereinigungszügen organisiert. In Fortführung dieser Tradition möchten wir den Geist und die Stimmung des Wiedervereinigungstages verbreiten.” Der Wiedervereinigungszug SE1 fuhr vom Bahnhof Hanoi ab, der Wiedervereinigungszug SE4 vom Bahnhof Saigon in Ho-Chi-Minh-Stadt. Diese beiden Züge beförderten 800 Passagiere, darunter Veteranen und Familien mit revolutionären Verdiensten sowie reguläre Zugpassagiere. Das Besondere daran ist, dass sich die beiden Züge aus dem Süden und dem Norden in der Zentralregion trafen und eine Botschaft der nationalen Einheit, der Dankbarkeit für die Vergangenheit und der Hoffnung auf die Zukunft vermittelten, als das Land in eine neue Ära, eine Ära des nationalen Wachstums, eintrat. An diesem Tag trugen alle Bahnmitarbeiter im Zug und am Bahnhof, die den Zug der Wiedervereinigung bedienten, rote Hemden und gelbe Sterne. Während der gesamten Fahrt wurden im Zug revolutionäre Lieder gespielt, um die Fahrgäste zu unterhalten. Anlässlich dieses historischen Ereignisses für das Land und die Eisenbahnindustrie war auch Dang Sy Manh, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Eisenbahngesellschaft, am Bahnhof von Da Nang anwesend und sagte: “Die Eisenbahnindustrie schlug aus einem ganz einfachen Grund vor, zwei Züge in Da Nang zusammenzuführen: Da Nang ist eine große Stadt in der Zentralregion, das wirtschaftliche und soziale Zentrum und symbolisiert die Verbindung zwischen den beiden Regionen des Südens und des Nordens, die in einem Land vereint sind, das Land und der Fluss, die in einem Streifen verbunden sind.” WKZ, Quelle Vietnam Railway Corporation
-
Ecuador: Der “Tren Tayta Imbabura” fährt wieder
am 08/05/2025
Fotos Ministerio de Transporte. Der Tren Tayta Imbabura hat am Montag, den 28. April 2025, nach sechs Monaten Stillstand offiziell den Betrieb wieder aufgenommen. Bei der Eröffnungsveranstaltung war das Geräusch des Zuges zu hören, Rauch stieg aus dem Schornstein einer Dampflokomotive auf und der Zug machte sich mit den Ehrengästen auf die Reise. Am 3. Oktober 2024 wurde diese Touristenattraktion in der Provinz durch einen Unfall außer Betrieb gesetzt, aber sie wird nun in der Lage sein, den 13 km langen Abschnitt der Strecke Ibarra – San Antonio – Andrade Marín zu betreiben. Am Bahnhof von Ibarra eröffnete der stellvertretende Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Camilo Ruiz, in Begleitung der Bürgermeister von Ibarra und Antonio Ante, Álvaro Castillo und César Escobar, sowie weiterer lokaler Behördenvertreter am 28. April 2025 den Betrieb der Strecke “Tren Tayta Imbabura”, um die Beschäftigung, den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region wieder anzukurbeln. In den vergangenen Monaten unterzeichnete der Minister Roberto Luque eine Vereinbarung zur interinstitutionellen Zusammenarbeit mit den Gemeinden Ibarra und Antonio Ante zur Wiederinbetriebnahme des Zuges. Diese Vereinbarung sah den Betrieb und die Instandhaltung der 13 Kilometer langen Strecke Ibarra – Andrade Marín vor, die als historisches Wahrzeichen gilt. In Anwesenheit der Bürger, die an der Eröffnungsfeier teilnahmen, betonte Vizeminister Ruiz, dass es sich hierbei um eine gemeinsame Arbeit des MTOP und der beiden Gemeinden handelt, die durch eine spezifische Vereinbarung mit dem Ziel der Reaktivierung dieses wichtigen Streckenabschnitts formalisiert wurde: “Liebe Einwohner von Ibarra, ich möchte Ihnen sagen, dass wir von der nationalen Regierung noch mehr erreichen wollen. Heute übergebe ich dem Bürgermeister von Ibarra, Álvaro Castillo, den vorläufigen Kostenvoranschlag für die Sanierung der Strecke Ibarra – Salinas”, erklärte der Vizeminister. Die Behördenvertreter begaben sich auf die 13 km lange Strecke, wo sie sich von der Funktionsfähigkeit und dem Zustand der Gleise und Lokomotiven überzeugten. Abschließend betonte der Vizeminister in Antonio Ante, dass die Regierung von El Nuevo Ecuador sich verpflichtet, mit den lokalen Behörden zusammenzuarbeiten und Projekte zum Wohle der Bürger voranzutreiben: “Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie uns die Zusammenarbeit ermöglichen und uns erlauben, die Eisenbahn wiederzubeleben, die eine bessere Lebensqualität für die gesamte Gemeinde bedeutet.” Die Fahrt auf der 13 km langen Strecke Ibarra – San Antonio – Andrade Marín dauert insgesamt zweieinhalb Stunden, einschließlich zweier 40-minütiger Stopps. In San Antonio können das berühmte Kunsthandwerk und die köstliche Küche genossen werden und in Andrade Marín kann man an einer Führung durch die historische Textilfabrik Imbabura teilnehmen, die heute ein interaktives Museum ist. Der Zug wird von Innova, einem öffentlichen Unternehmen der Gemeinde Ibarra, mit Fachpersonal und Neueinstellungen mit dem Ziel betrieben, einen effizienten und sicheren Service mit drei anfänglichen Abfahrtszeiten anzubieten: 8:00 – 11:00 – 14:00 Uhr. Eine der Neuerungen auf der Strecke zwischen Ibarra, San Antonio, Natabuela und Andrade Marín ist die Einführung einer mobilen App, mit der Tickets online gekauft werden können, was den Zugang sowohl für Touristen als auch für Einheimische erleichtert. Tickets werden derzeit auf der folgenden Website verkauft: https://ticketexito.com/events/trenibarra WKZ, Quelle Ministerio de Transporte y Obras Públicas
-
Armenien: Großer Reinigungstag der Südkaukasischen Eisenbahn
am 07/05/2025
Am 3. Mai fand auf dem Gelände der Südkaukasischen Eisenbahn ein Säuberungstag statt, an dem die Mitarbeiter die Gleise von Pflanzenresten und Hausmüll säuberten. Alle Abteilungen der Gesellschaft – von Ajrum bis Erivan, von Erasha bis Sevan und Vardenis – beteiligten sich an dieser Aktion. Die Mitarbeiter beseitigten den von Bürgern auf den Gleisen und auf den Bahnhofsvorplätzen hinterlassenen Müll und räumten Pflanzenreste im Depot und auf den Produktionsstätten des Unternehmens weg. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der von Bürgern im Gleisbereich und entlang der Gleise hinterlassene Hausmüll ein ernstes Problem für die Südkaukasische Eisenbahn darstellt. So werden jedes Jahr Tonnen von Hausmüll durch die Bemühungen des Unternehmens entsorgt. Haus- und Bauschutt in der Nähe der Gleise behindert nicht nur den sicheren Betrieb der Eisenbahn, sondern beeinträchtigt auch das ästhetische Empfinden der Bürger des Landes und der Gäste der Republik bei Zugfahrten. Die Südkaukasische Eisenbahn bittet die Bürger, ihren Müll an den dafür vorgesehenen Stellen zu entsorgen und nicht entlang der Gleise oder technischen Anlagen. WKZ, Quelle Južno-kavkazskaja železnaja doroga
-
Vereinigte Staaten: Amtrak, MTA und New York im Streit um Sanierungsplan für den East River-Tunnel
am 06/05/2025
Foto Amtrak. Für Fahrgäste der Long Island Rail Road (LIRR) könnte es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da Amtrak seine Pläne zur Schließung eines der vier East River-Tunnel, die die Penn Station verbinden, vorantreibt. Das seit langem erwartete Sanierungsprojekt zielt darauf ab, die durch den Supersturm Sandy verursachten Schäden zu beheben – doch MTA-Vertreter der New Yorker Metropolitan Transportation Authority (MTA) und der Staat New York warnen, dass es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Pendlerverkehrs kommen könnte. Amtrak, Eigentümer und Betreiber der Tunnel, wird ab dem 9. Mai einen Tunnel vollständig sperren. Das Projekt wird voraussichtlich bis ins nächste Jahr hinein andauern. Nach der Wiedereröffnung dieses Tunnels wird ein weiterer Tunnel für ähnliche Reparaturarbeiten stillgelegt, sodass sich dieser Zyklus bis mindestens 2027 fortsetzen wird. Das East River Tunnel-Sanierungsprojekt von Amtrak ist eine wichtige Investition in den Erhalt der Infrastruktur und ein 1,6 Mrd. USD (1,4 Mrd. EUR) schweres Investitionsvorhaben für den Bundesstaat New York. Im Rahmen des Projekts werden zwei der vier hundert Jahre alten Tunnelröhren unter dem East River vollständig saniert – eine wichtige Infrastruktur für den Bahnverkehr von Amtrak, LIRR und NJ TRANSIT. Obwohl die beiden Tunnel nach dem Supersturm Sandy strukturell intakt und sicher blieben, leiden sie weiterhin unter Systemausfällen und Verschleiß und erfordern nun eine vollständige Sanierung der Strom-, Signal-, Gleis- und Tragwerkssysteme, um ihre langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Derzeit werden alle vier East River-Tunnel von der LIRR genutzt. Behördenvertreter warnen, dass mit nur drei verfügbaren Tunneln kaum Spielraum für Flexibilität oder die Reaktion auf Zwischenfälle bleibt. Die MTA hat Amtrak aufgefordert, die Arbeiten während der Nacht- und Wochenendstunden durchzuführen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Führung von Amtrak verteidigt jedoch die Entscheidung und den Zeitplan. In einer schriftlichen Erklärung erklärte Amtrak-Präsident Roger Harris am 30.04.2025, der Plan sei vor Monaten von der MTA genehmigt worden und sei nach wie vor die “effizienteste, zuverlässigste und zeitnahste” Möglichkeit, die vollständige Sanierung abzuschließen. “Amtrak hat vor einigen Monaten mit MTA und NJ TRANSIT einen Plan zur Sanierung des East River Tunnel (ERT) abgestimmt und genehmigt, der die Auswirkungen auf unsere Pendlerpartner sowie auf den Verkehr von Amtrak und NYSDOT nach Albany ausgleicht. Darüber hinaus hat MTA die Baupläne und Entwürfe genehmigt und den Antrag auf Finanzierung dieses Projekts unterstützt, das bereits vom USDOT bewilligt wurde. Der Auftragnehmer ist startbereit, da er vor einem Jahr die Baugenehmigung erhalten hat und sich bereits zu einem Arbeitsplan verpflichtet hat. … Der von uns umgesetzte Plan erwies sich als der sicherste, effizienteste, zuverlässigste und zeitnahste, um die vollständige Sanierung des East River Tunnels abzuschließen und damit die Investitionen der Steuerzahler optimal zu nutzen.” Kathy Hochul, Gouverneurin von New York, forderte Amtrak am 28.04.2025 auf, den Plan zur vollständigen Sperrung der East River Tunnels im Rahmen seines jüngsten Sanierungsprojekts zu überdenken und stattdessen eine “Reparatur vor Ort” in Betracht zu ziehen, bei der die Bauarbeiten nachts und an Wochenenden durchgeführt werden, um den normalen Zugfahrplan aufrechtzuerhalten. In einem Schreiben an Amtrak forderte Gouverneurin Hochul das Unternehmen nachdrücklich auf, seine Pläne zu überdenken und innovative Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu mildern: “Ich unterstütze zwar weiterhin die Bemühungen zur Sanierung der East River Tunnels, aber die Entscheidung, die Fahrplanänderungen trotz dieser jüngsten Verzögerung beizubehalten und die öffentlichen Zusagen zur Erhöhung der Kapazitäten während der Sperrung zurückzunehmen, zeugt von einer Missachtung der Fahrgäste des Empire Service”, sagte Gouverneurin Hochul. “Genug ist genug. Es ist höchste Zeit, dass Amtrak seine Fahrgäste an erste Stelle setzt, seine Baupläne kritisch überprüft und den Zugang zu zuverlässigen Zugverbindungen in diesem wichtigen Korridor sicherstellt.” Da Amtrak bald unter neuer Führung stehen wird, ist der Staat New York der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um die geplante Stilllegung des ERT gründlich zu überprüfen. Es gibt zahlreiche lokale und internationale Präzedenzfälle für die Methode der “Reparatur vor Ort”, die es ermöglichen würde, die bestehenden Tagesverbindungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Risiko größerer Betriebsstörungen zu verringern. Amtrak hat wiederum am 02.05.2025 einen Brief an Gouverneurin Kathy Hochul zum Sanierungsprojekt des East River Tunnels geschrieben. Der Präsident von Amtrak, Roger Harris, wirft Beamten des Staates New York und der Metropolitan Transportation Authority vor, “Fehlinformationen und irreführende Tatsachen” über den Plan zu verbreiten, einen der vier East River-Tunnel in den nächsten vier Jahren wegen Reparaturarbeiten zu schließen: “Die jüngste Flut von Medienberichten, die Fehlinformationen und irreführende Fakten enthalten, von denen einige auf Äußerungen des Bundesstaates New York und der MTA zurückgeführt werden, ist nicht konstruktiv und untergräbt lediglich das Vertrauen in die Fähigkeit öffentlicher Behörden, wichtige Infrastrukturprojekte durchzuführen. Amtrak ist weiterhin entschlossen, dieses notwendige Projekt sicher und termingerecht umzusetzen. Wir sind offen für weitere Gespräche mit Ihrem Team, halten es jedoch für unerlässlich, dass die öffentliche Debatte die Fakten widerspiegelt – und die gemeinsame Verantwortung, die wir alle für die Verwaltung dieser wichtigen Infrastruktur tragen, denn die Fahrgäste verdienen Koordination, nicht Verwirrung. ” WKZ, Quelle Amtrak, Long Island News
-
Aserbaidschan: ADY erwirbt neue Lokomotiven von CRRC
am 05/05/2025
Fotos ADY. Die “Azərbaycan Dəmir Yolları” (Aserbaidschanische Eisenbahnen, ADY), die zur Azərbaycan Nəqliyyat və Kommunikasiya Holdinqinin (AZCON Holding) gehören, wird sieben neue Lokomotiven und Ersatzteile von der chinesischen Firma “CRRC Ziyang Co., Ltd” erwerben. Alle technischen und kommerziellen Fragen im Zusammenhang mit der Lieferung der Lokomotiven und Ersatzteile wurden geklärt. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf 26 Mio. USD (23 Mio. EUR). Die modernen Diesellokomotiven des Typs AC50 sind mit modernster Technologie und innovativen Bremssystemen ausgestattet und zeichnen sich durch hohe Leistung, geringeren Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit aus. Das Modell AC50 erfüllt die von der Internationalen Eisenbahnunion (UIC) festgelegten Umweltstandards der Stufe IIIA. Dies ermöglicht den Einsatz der Lokomotive in Gebieten mit besonderen Emissionsanforderungen. Die Lokomotiven sollen insbesondere im Nord-Süd-Korridor sowie in anderen Richtungen mit steigendem Verkehrsaufkommen eingesetzt werden. In einer nächsten Phase ist die Anschaffung von weiteren 14 Streckenlokomotiven geplant. Es sei darauf hingewiesen, dass angesichts des stetigen Anstiegs des Transitverkehrs auf den internationalen Korridoren, die durch das Gebiet Aserbaidschans führen, ADY großen Wert auf die Erneuerung und Erweiterung des Lokomotivparks legt, um einen sicheren Transport der Güter zu gewährleisten. WKZ, Quelle ADY
-
Vereinigte Staaten: Trestle-Brücke der Mt. Rainier Scenic Railroad durch einen Brand zerstört
am 02/05/2025
Fotos MRSR. Ein Brand hat am 30.04.2025 die größte Gerüst-Holzbrücke der Mt. Rainier Scenic Railroad (MRSR) zerstört und das historische Eisenbahn-Restaurierungsprojekt der Organisation in Gefahr gebracht. Der Brand, der sich auf einer wichtigen 28-feldrigen Brücke zwischen Mineral und Morton ereignete, wurde um 18:40 Uhr der Feuerwehr gemeldet. Als die Einsatzkräfte über eine Stunde später eintrafen, war der Schaden bereits erheblich. Die Mt. Rainier Scenic Railroad ist eine historische Eisenbahn, die Besuchern ein inklusives und nachhaltiges Freizeitangebot bietet. Die Passagiere steigen in Elbe ein und fahren mit einer historischen Holztransportlokomotive 18 Meilen (29 km) durch die Landschaft bis zum Endbahnhof, einem historischen Holzmuseum in Morton. Zwischenstation ist in Mineral. Die Brücke war vor 20 Jahren wieder aufgebaut worden und galt als baulich solide. Die Mt. Rainier Scenic Railroad wurde 2020 von der American Heritage Railways stillgelegt. Das Unternehmen – Eigentümer der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad und anderer Anlagen – begründete dies mit den Kosten für die Sanierung des Betriebs sowie den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Das Western Forest Industries Museum (WFIM), eine lokale gemeinnützige Organisation, erwarb daraufhin die Eisenbahn und nahm im Herbst 2023 einen eingeschränkten Ausflugsbetrieb auf, während es gleichzeitig auf eine vollständige Wiederaufnahme des Betriebs hinarbeitete. Nach Angaben der Organisation ereignete sich der Brand nur wenige Stunden nach dem endgültigen Verkauf der Eisenbahn an WFIM. Der reguläre Betrieb auf der Mt. Rainier Scenic Railroad soll trotzdem weiterlaufen: “Unsere regelmäßigen Ausflüge finden weiterhin statt, diese Brücke befindet sich auf dem Streckenabschnitt, der als nächstes saniert werden sollte. Der Ticketverkauf unterstützt unseren gemeinnützigen Betrieb.” Die Mt. Rainier Scenic Railroad berichtet auf ihrer Facebook-Seite: “Unsere Crew war in Morton beim Abendessen – müde nach einem langen Tag, aber hoffnungsvoll, sogar in Feierlaune. Nur wenige Stunden zuvor hatten wir die Bestätigung erhalten, dass der Verkauf der Eisenbahn endgültig abgeschlossen war. Nach jahrelangen Bemühungen würden wir endlich das besitzen, in das wir unser Leben investiert hatten. Dann kamen die ersten Nachrichten. Ein Feuer. Eine Brücke. Um 18:40 Uhr wurde der Feuerwehr gemeldet, dass unsere größte Holzbrücke – die 28-feldrige Brücke zwischen Mineral und Morton – in Flammen steht. Es dauerte über eine Stunde, bis die Feuerwehrleute den Brandort erreichten. Als wir die Nachricht erhielten und um 20:45 Uhr am Ort des Geschehens eintrafen, war die Luft von brennendem Kreosot geschwängert. Der Schaden war angerichtet. Die Brücke war vor 20 Jahren neu gebaut worden und war baulich in einem guten Zustand. Sie war der Schlüssel zur Wiederaufnahme des Güter- und Personenverkehrs nach Morton – ein Projekt, bei dem wir große Fortschritte gemacht hatten. Diese Brücke trug mehr als nur Züge. Sie trug das Gewicht unserer finanziellen Stabilität, unserer Pläne für die lokale Industrie und der Zukunft der Gemeinden, denen wir dienen.” “Unsere Organisation hat in den letzten zweieinhalb Jahren eine enorme Arbeit geleistet. Wir haben mehr Passagiere befördert als je zuvor. Wir haben mehr Gleise freigemacht. Wir haben mit Schweiß, Opfern und viel Stress um jeden Zentimeter Fortschritt gekämpft. Und das tut weh. Wir haben viel geweint. Wir sind müde. Und wir sind wütend. Denn eines muss klar sein: Brücken brennen nicht von selbst. Jemand hat das getan. Ob aus Leichtsinn oder aus Bosheit, jemand hat die Zerstörung einer jahrzehntelangen Infrastruktur und Millionen an zukünftigen regionalen Auswirkungen in Gang gesetzt.” “Wir lecken noch unsere Wunden und wissen noch nicht, wie es weitergehen soll. Aber wir wissen, dass wir Hilfe brauchen. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Die Spenden werden für die Wiedereröffnung der Eisenbahnstrecke verwendet – was auch immer dafür jetzt erforderlich ist. Selbstbehalte der Versicherung, Rechtskosten, Wiederaufbauplanung – wir beginnen gerade erst, das Ausmaß zu erfassen. Wenn Sie jemals an das geglaubt haben, was wir hier aufbauen – oder wenn Sie genauso wütend sind wie wir, dass jemand versucht hat, es zu zerstören – dann helfen Sie uns bitte beim Wiederaufbau. Dieser Ort ist wichtig. Wir sind am Boden. Aber wir sind nicht fertig. Bleiben Sie dran, sobald es hell wird – wir werden Updates und Fotos veröffentlichen, sobald wir uns ein besseres Bild von den Schäden machen können.” Und bitte: Bleiben Sie von den verdammten Gleisen weg. Bitte erwägen Sie eine Spende per Scheck an WFIM, PO Box 465, Eatonville, WA 98328, oder über unseren GoFundMe-Link.” Thomas R Schultz, WKZ, Quelle Mt. Rainier Scenic Railroad, Komonews
-
Vereinigte Staaten: Die Station LAX/Metro Transit Center wird am 6. Juni 2025 eröffnet
am 02/05/2025
Fotos Metro. Janice Hahn, Vorsitzende des Metro-Vorstands, gab am 24.04.2025 bekannt, dass die LAX/Metro Transit Center Station am Internationalen Flughafen Los Angeles am 6. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Dieses historische Projekt, das seit Jahren in Planung ist, wird nicht nur eine direkte Zugverbindung zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt schaffen, sondern auch Besucher willkommen heißen, die zu bevorstehenden globalen Veranstaltungen wie der FIFA-Weltmeisterschaft 2026, dem Super Bowl 2027 und den Olympischen und Paralympischen Spielen 2028 nach Los Angeles kommen. Diese neue Station entspricht einem wachsenden Bedarf im gesamten Süden Kaliforniens. Der LAX (Los Angeles International Airport) ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Vereinigten Staaten – im Jahr 2024 wurden dort über 76 Millionen Passagiere abgefertigt, das sind etwa 200.000 Passagiere pro Tag. Er ist auch einer der größten Abflug- und Zielflughäfen der Welt, da Millionen von Südkaliforniern für Langstrecken- und internationale Flüge auf den LAX angewiesen sind. Das bedeutet, dass immer mehr Menschen den Eingangsbereich des Flughafen ansteuern, was zu den berüchtigten Verkehrsstaus auf den umliegenden Straßen führt. Nun gibt es eine weitere Option. Das LAX/Metro Transit Center an der Aviation Boulevard und 96th Street bietet Fahrgästen Dutzende bequemer Verkehrsanbindungen. Der Bahnhof wird von zwei Stadtbahnlinien – den Linien C und K – sowie mehreren Metro- und Partnerbuslinien bedient, darunter Beach Cities, Big Blue Bus, Culver City Bus, LAX FlyAway, GTrans und Torrance Transit. Fahrgäste finden hier außerdem einen Busbahnhof, einen Fahrradknotenpunkt und Toiletten, die eine zuverlässige Alternative zu Taxis, Mitfahrgelegenheiten und Privatfahrzeugen bieten. Das LAX/Metro Transit Center wird die Art und Weise, wie wir uns im LA County fortbewegen, grundlegend verändern, aber das ist noch nicht alles. Im Jahr 2026 wird die Los Angeles World Airports (LAWA) den Automated People Mover (APM) in Betrieb nehmen, der die Flughafenterminals nahtlos mit dem neuen Bahnhof verbindet. Bis dahin wird LAWA einen Shuttlebus-Service vom neuen Bahnhof zu den Terminals anbieten. Dr. Thomas Diessel, WKZ, Quelle Metro
-
China: Der erste Zug mit Finanzdienstleistungen für die Logistik nach Europa ist gestartet
am 30/04/2025
Fotos China Railway. Am 24. April verließ der mit Maschinen, Lampen und anderen Gütern beladene Zug X8489 den internationalen Bahnhof Xi’an in Richtung Westen nach Hamburg. Damit wurde der erste Zug mit speziellen Finanzdienstleistungen für den Schienenverkehr zwischen China und Europa offiziell in Betrieb genommen. Dies ist eine neue Maßnahme der China Railway Xi’an Group Co., Ltd. in Zusammenarbeit mit Banken, um die Finanzierungskosten für Außenhandelsunternehmen und die Logistikkosten für die Gesellschaft zu senken und das Wachstum der Außenhandelswirtschaft zu fördern. Um die Vorgaben der Partei und der Regierung zur Anpassung der Transportstruktur und Senkung der Logistikkosten in der gesamten Gesellschaft umzusetzen, hat die Xi’an Railway Bureau Group gemäß den Vorgaben der China State Railway Group Limited aktiv die Zusammenarbeit mit neun Banken aufgenommen, um auf der Grundlage von Frachtdaten und Transportdokumenten spezielle Finanzdienstleistungen für Kunden im Schienengüterverkehr anzubieten, die Qualität und Effizienz des Schienengüterverkehrs zu verbessern und die Entwicklung einer modernen Schienenlogistik voranzutreiben. Nach umfangreichen Marktforschungen und Besuchen vor Ort haben sie als erste mit der Zheshang Bank eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei “Eisenbahnfrachtkrediten” für den China-Europa-Güterzug abgeschlossen. Am 19. April wurde das Projekt “Eisenbahnfrachtkredite” der Zheshang Bank auf der Eisenbahnplattform 95306 offiziell gestartet und der erste “Frachtkredit” für den China-Europa-Güterzug im Rahmen der Logistikfinanzierung für die Xi’an Free Trade Port Construction and Operation Co vergeben. “Wir haben den Frachtkredit erhalten, wodurch der Druck durch die Frachtkostenabrechnung für die China-Europa-Güterzüge deutlich gemildert wurde”, erklärte der Leiter der Marketingabteilung des Unternehmens. Man werde die Zusammenarbeit mit den Eisenbahnbehörden verstärken, die praktischen Anwendungsmöglichkeiten für Finanzdienstleistungen im Bereich der Eisenbahnlogistik weiter ausbauen und die nachgelagerten Kunden aktiv dabei unterstützen, die Finanzierungskosten für Außenhandelsunternehmen zu senken und so zur Senkung der Logistikkosten in der gesamten Gesellschaft beizutragen. Seit der Einführung der Finanzprodukte für den Schienenverkehr hat die China Railway Bureau Group 12 Unternehmen Finanzdienstleistungen im Wert von 468 Mio. CNY (56 Mio. EUR) bereitgestellt und damit einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Finanzierungskosten für Unternehmen und der Logistikkosten für die Gesellschaft geleistet. Die China Railway Bureau Group wird die Zusammenarbeit mit Banken und Plattformunternehmen weiter verstärken, um weitere spezielle Finanzdienstleistungen für Kunden im Schienengüterverkehr anzubieten und so einen hochwertigen Beitrag zum Ausbau des Sammelzentrums für China-Europa-Güterzüge (Xi’an) und zur Schaffung eines Vorzeigeprojekts für die Reform und Öffnung des Binnenlandes zu leisten. WKZ, Quelle China Railway
-
Algerien: Vossloh liefert Weichen und Schienenbefestigungen für Eisenbahnprojekte
am 29/04/2025
Vossloh unterstützt den Ausbau des algerischen Bahnnetzes mit der Lieferung von Schienenbefestigungen und der Produktion von Weichensystemen. Die Reihe von Aufträgen, die in den letzten Monaten an Vossloh vergeben wurden, summiert sich auf ein Gesamtvolumen von rund 59 Millionen Euro. Algerien investiert massiv in den Ausbau und die Modernisierung des Schienennetzes. Bis 2035 soll das Netz auf rund 15.000 Kilometer erweitert und damit gegenüber heute mehr als verdreifacht werden. Im Rahmen des Ausbauprogramms fertigt Vossloh bis zum Ende des Jahres 300 Weichen. Außerdem liefert Vossloh Schienenbefestigungssysteme für das größte Eisenbahnprojekt des Landes. Die neue Eisenbahnlinie soll auf einer Länge von 950 km die Eisenerzmine von Ghar Djebilet im Südwesten Algeriens mit den Verarbeitungsanlagen in Tindouf und Béchar verbinden und Personen- und Gütertransporte von dort zu den Städten im Norden ermöglichen. Das Projekt umfasst drei Abschnitte und soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein. „Algeriens Programm zum Ausbau der Bahn ist beeindruckend“, sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG. „Wir freuen uns über das Vertrauen der Kunden und die Möglichkeit, erneut zu einer modernen und grünen Mobilität in Algerien beizutragen.“ Pressemeldung Vossloh
-
Mosambik: CRRC Ziyang liefert SDD1-Lokomotiven an die CFM
am 29/04/2025
Fotos CRRC. CRRC Ziyang hat am 10.03.2025 mit der Auslieferung von eigenständig entwickelten Diesellokomotiven SDD1 Diesellokomotiven an die staatliche Eisenbahn- und Hafenbehörde Portos e Caminhos de Ferro de Moçambique (CFM) begonnen. Damit hat erstmals ein chinesisches Unternehmen Diesellokomotiven für das Eisenbahnnetz des Landes beschafft. Die sechsachsige Diesellokomotive SDD1 ist ein maßgeschneidertes Produkt von CRRC Ziyang, das speziell für afrikanische Betriebsbedingungen entwickelt wurde und über eine Achslast von 16,5 Tonnen verfügt. Die Lokomotiven für CFM mit einer Spurweite von 1 067 mm haben eine Nennleistung von 1 620 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Um den besonderen Betriebsbedingungen des afrikanischen Marktes gerecht zu werden, hat das technische Team des Unternehmens zahlreiche technologische Innovationen und adaptive Verbesserungen umgesetzt, darunter ein optimiertes Leichtbaukonzept, ein effizientes Kühlsystem, eine neue gewellte Lamellenstruktur und eine modulare Luftansaugvorrichtung. Darüber hinaus verfügt die Lokomotive über ein intelligentes Steuerungssystem, das eine Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung des Betriebszustands ermöglicht und somit die Zuverlässigkeit und Sicherheit erheblich verbessert. Diese Serie von SDD1-Diesellokomotiven wird für den Personen- und Güterrangierverkehr in Mosambik eingesetzt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum lokalen Schienenverkehr. CRRC Ziyang ist seit 24 Jahren auf dem afrikanischen Markt tätig und hat über 230 Lokomotiven verschiedener Typen und DMUs an fast 20 afrikanische Länder geliefert, darunter Sierra Leone, die Demokratische Republik Kongo und Gabun. Als eines der führenden Unternehmen im Export von Diesellokomotiven in China hat CRRC Ziyang über 1.200 Lokomotiven in 34 Länder weltweit beschafft. Die exportierte Anzahl an Diesellokomotiven steht in China an erster Stelle und macht mehr als 50 % der gesamten Diesellokomotivenexporte des Landes aus. WKZ, Quelle CRRC
-
am 28/04/2025
Fotos Königreich Marokko, ONCF. Auf Initiative Seiner Majestät König Mohammed VI. wird die Eisenbahninfrastruktur mit einem 96 Mrd. MAD (9 Mrd. EUR) schweren Strukturprogramm ausgebaut. Die Verlängerung der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke nach Marrakech, die Modernisierung der nationalen Flotte, der Ausbau der öffentlichen Verkehrsnetze in drei Ballungsräumen und die Entstehung eines industriellen Ökosystems bilden eine strategische Vision für eine nachhaltige, inklusive und wettbewerbsfähige Mobilität, die von einer zukunftsorientierten kontinentalen Ambition getragen wird. Seine Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, hat am Donnerstag (24.04.2025) im Bahnhof Rabat-Agdal den Startschuss für den Bau der etwa 430 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV) Kénitra-Marrakech gegeben. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech spiegelt die weitsichtige Vision des Monarchen zur Verbesserung des nationalen Eisenbahnangebots wider und steht im Einklang mit den strategischen Leitlinien des Königreichs unter der Führung Seiner Majestät des Königs im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere der Förderung von kollektiven Mobilitätslösungen mit geringem CO2-Fußabdruck. Es verdeutlicht auch die feste Entschlossenheit Marokkos, den Ausbau des nationalen Schienennetzes fortzusetzen, damit es seine Rolle als Rückgrat eines nachhaltigen und integrativen Verkehrssystems voll und ganz wahrnehmen kann. Dieses strukturierende Projekt mit einem Umfang von 53 Mrd. MAD (5 Mrd. EUR, ohne Rollmaterial) ist Teil eines ehrgeizigen Programms mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 96 Mrd. MAD (9 Mrd. EUR), das auch die Anschaffung von 168 Zügen im Wert von 29 Mrd. MAD (2,8 Mrd. EUR) die für die Erneuerung des bestehenden Fuhrparks der Nationalen Eisenbahnbehörde (ONCF) und die Begleitung von Entwicklungsprojekten bestimmt sind, sowie für die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit in Höhe von 14 Mrd. MAD (1,3 Mrd. EUR), die insbesondere den Ausbau von drei Nahverkehrsnetzen in den Ballungsräumen Casablanca, Rabat und Marrakesch ermöglichen. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech umfasst den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen den Städten Rabat, Casablanca und Marrakech mit Anbindung an die Flughäfen von Rabat und Casablanca. Mit diesem neuen Projekt werden die Fahrzeiten zwischen Tanger und Rabat auf 1 Stunde, zwischen Tanger und Casablanca auf 1 Stunde 40 Minuten und zwischen Tanger und Marrakech auf 2 Stunden 40 Minuten verkürzt (Zeitersparnis von mehr als 2 Stunden). Das Projekt wird auch eine Verbindung zwischen Rabat und dem internationalen Flughafen Mohammed V in Casablanca in 35 Minuten ermöglichen, wobei das neue Stadion von Benslimane angefahren wird. Außerdem ist ein Hochgeschwindigkeitszug zwischen Fès und Marrakech mit einer Fahrzeit von 3:40 Stunden geplant (mit Hochgeschwindigkeitszügen, die auf der klassischen Strecke von Fès bis nördlich von Kénitra verkehren und dann auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke bis Marrakesch weiterfahren). Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech umfasst insbesondere die Planung und den Bau einer neuen Strecke zwischen Kénitra und Marrakesch, die für eine Geschwindigkeit von 350 km/h ausgelegt ist, den Ausbau der Endbahnhöfe in Rabat, Casablanca und Marrakech (Arbeiten an den bestehenden Gleisen), die Bahnausrüstung, den Bau neuer Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe, Nahverkehrsbahnhöfe und den Ausbau bestehender Bahnhöfe sowie den Bau eines Wartungszentrums für die Instandhaltung der Züge in Marrakech. Durch den Ausbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kenitra-Marrakesch werden Kapazitäten auf dem konventionellen Netz frei, was den Ausbau eines umfangreichen Nahverkehrssystems (trains métropolitains de proximité, TMP) ermöglicht, das einen Teil des öffentlichen Nahverkehrsbedarfs der Einwohner der Ballungsräume Rabat, Casablanca und Marrakech deckt. Dieser neue Nahverkehrszugdienst ist eine echte Antwort auf die Herausforderungen der städtischen Mobilität in diesen drei Ballungsräumen und bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Pünktlichkeit, Servicequalität und Nachhaltigkeit. Zeitgleich mit dem Start des Projekts zum Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech startet die ONCF ein beispielloses Programm zur Anschaffung von 168 neuen Zügen, um die gesamte Flotte von Reisezugwagen zu verstärken und zu erneuern. Mit einer Investition von 29 Mrd. MAD (2,8 Mrd. EUR) wird dieses Beschaffungsprogramm zu einer Steigerung der Betriebsleistung, einer Verbesserung der regionalen Verkehrsdienste und einer Bewältigung des bis 2030 erwarteten Verkehrsanstiegs beitragen. Konkret umfasst diese Anschaffung 18 Hochgeschwindigkeitszüge für Ausbauprojekte, 40 Züge für den Linienverkehr, 60 Schnellpendelzüge (trains navettes rapides, TNR) und 50 Züge für das Nahverkehrsnetz in den drei Ballungsräumen. Dieses ehrgeizige Programm zur Anschaffung von Rollmaterial wird auch die Entstehung eines industriellen Eisenbahn-Ökosystems ermöglichen. Mit einem lokalen Integrationsgrad von über 40 % zeugt das Programm von einem starken Engagement für marokkanische Unternehmen und Kompetenzen und wird unweigerlich positive Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft, die Senkung der Transportkosten und die nachhaltige Entwicklung haben. Das Programm umfasst insbesondere zwei Hauptkomponenten: Die erste Komponente ist industrieller Natur und betrifft die Einrichtung und Inbetriebnahme einer industriellen Zugfertigungsanlage sowie die Entwicklung eines Ökosystems von Zulieferern und Subunternehmern. Die zweite Komponente betrifft die Gründung eines Joint Ventures zwischen den Herstellern und der ONCF, um die laufende und industrielle Wartung während der gesamten Lebensdauer der Züge unter Kontrolle zu halten. Dieses auf zehn Jahre angelegte Programm wird die Ausbildung von Fachkräften und die Schaffung von mehreren Tausend direkten und indirekten Arbeitsplätzen ermöglichen. Mit dem neuen Modernisierungsprojekt erlebt das gesamte marokkanische Eisenbahnnetz eine echte Renaissance, die nicht nur den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes bis Marrakech umfasst, sondern auch die Modernisierung, Verstärkung und Verjüngung der ONCF-Zugflotte sowie die Schaffung eines Schienenverkehrsnetzes und eines neuen vielversprechenden industriellen Ökosystems. Dieses wichtige Projekt zur und Modernisierung des Eisenbahnnetzes wurde insbesondere mit Hilfe der Expertise renommierter internationaler Unternehmen durchgeführt, darunter das französische Unternehmen Alstom für den Hochgeschwindigkeitszug, das spanische Unternehmen CAF für Intercity-Züge (200 km/h) und das südkoreanische Unternehmen Hyundai Rotem für Nahverkehrszüge, wobei bevorzugte Finanzierungsbedingungen gewährt wurden. WKZ, Quelle Königreich Marokko
-
Sambia: Zugentgleisung führt zur Streckensperrung
am 26/04/2025
Foto ZRL. Die Zambia Railways Limited (ZRL) teilt der Öffentlichkeit mit, dass der Personenverkehr zwischen Livingstone und Kitwe mit sofortiger Wirkung vorübergehend eingestellt wurde. Grund dafür ist eine Entgleisung eines Güterzugs, die sich am 21.04.2025 um 07:00 Uhr zwischen Zimba und Bowood in der Südprovinz ereignet hat. Die Entgleisung, die vermutlich durch eine Schienenbruch verursacht wurde, betraf einen Güterzug Nr. 222 in Richtung Norden mit 28 Waggons, die Kohle transportierten. Neun Waggons kippten um, wodurch die Gleise erheblich beschädigt wurden und dringende Reparaturarbeiten erforderlich sind, bevor die Strecke wieder für den Güter- und Personenverkehr freigegeben werden kann. Glücklicherweise gab es bei der Entgleisung keine Todesopfer oder Verletzten. Die Einstellung des Zugverkehrs wurde im Interesse der öffentlichen Sicherheit getroffen, um die Integrität unseres Betriebs zu gewährleisten. Wir möchten allen unseren Stakeholdern versichern, dass die Technikteams rund um die Uhr daran arbeiten, die Unfallstelle zu räumen und die Wiederherstellungsarbeiten zu beschleunigen. ZRL bedauert die Unannehmlichkeiten, die diese Störung für unsere geschätzten Fahrgäste und die Öffentlichkeit verursachen kann, aufrichtig . Wir sind weiterhin bestrebt, sichere und zuverlässige Bahnverbindungen anzubieten, und werden Sie zeitnah über den Fortschritt der Wiederherstellungsarbeiten und die Wiederaufnahme des Betriebs informieren. WKZ, Quelle ZRL
-
am 25/04/2025
Foto: Jeff DÁvila/ANTT. Das Verkehrsministerium hat am 15.04.2025 an einer Veranstaltung in Brasília teilgenommen, die von der Nationalen Agentur für Landtransport (Agência Nacional de Transportes Terrestres, ANTT) veranstaltet wurde und bei der es um eine öffentliche Ausschreibung für den Betrieb von Bundesbahnen über Konzessionen ging. Zu diesem Zweck wurden während der Veranstaltung Novos Caminhos Ferroviários die normativen Leitlinien des Beschlusses vorgestellt, der diesen Prozess regelt: Debatte über die Entschließung zur öffentlichen Ausschreibung von Eisenbahnen (Debate sobre a Resolução do Chamamento Público de Ferrovias). “Die öffentliche Ausschreibung ist nichts anderes als die Bereitstellung einer bestehenden Infrastruktur unter der Verantwortung der öffentlichen Hand für den privatrechtlichen Betrieb. Bei diesem Modell stellt der Staat die Infrastruktur zur Verfügung und der Betreiber übernimmt die Ausführung der Dienstleistungen, wobei er im Vergleich zum traditionellen Konzessionssystem größere Freiheiten hat. Es handelt sich um eine neue Form des Eisenbahnbetriebs. Dadurch können auch Strecken rentabel gemacht werden, die für die derzeitigen Konzessionäre uninteressant sind”, erklärte Hélio Roberto de Souza, Direktor für Eisenbahnkonzessionen beim Nationalen Eisenbahntransportsekretariat (Secretaria Nacional de Transporte Ferroviário, SNTF), während der Veranstaltung. Ihm zufolge gibt es in Brasilien rund 10.000 Kilometer stillgelegte Eisenbahnstrecken, und die Ausschreibung bietet eine Alternative zur Reaktivierung dieser Strecken durch neue Konzessionsmodelle mit Verträgen von bis zu 99 Jahren und freien Tarifen, die dem privaten Sektor mehr Flexibilität bieten. Das Verkehrsministerium stellte zwei Strecken als Beispiel für das Potenzial einer Konzession durch Genehmigung vor: den Minas-Rio-Korridor zwischen Arcos (MG) und Angra dos Reis (RJ), der auf den Güterverkehr ausgerichtet ist, sowie eine weitere Strecke für den Personenverkehr, die Barra Mansa mit dem Hafen von Angra dos Reis verbindet. Beide Strecken sind stillgelegt, haben betriebliche und infrastrukturelle Probleme und verfügen über ein großes Potenzial für eine Wiederbelebung zur Ankurbelung der lokalen und nationalen Wirtschaft. An der Debatte über die neuen rechtlich-institutionellen Regelungen im Einklang mit dem Rechtsrahmen für Eisenbahnen, der die Rechtssicherheit und die Effizienz der Genehmigungsverfahren in diesem Sektor erhöhen soll, nahmen auch der Direktor der ANTT, Lucas Asfor, der Direktor der Nationalen Vereinigung der Eisenbahntransporteure (Associação Nacional dos Transportadores Ferroviários, ANTF), Davi Barreto, und der Leiter des Eisenbahnverkehrs der ANTT, Alessandro Baumgartner, teil. Das Treffen war auch der Startschuss für die Partizipationsversammlung Nr. 3/2025, die am 29. April in gemischter Form stattfinden wird, um die Öffentlichkeit über Strecken zu informieren, die für eine Konzessionierung in Frage kommen. Pressemeldung Ministerium für Verkehr
-
Kasachstan: Zugbegleiter rettet einem Kind das Leben
am 24/04/2025
Fotos Kazakstan temir žoly. Während der Fahrt des Zuges №001 “Almaty-Taškent” rettete der Schaffner das Leben eines 9-jährigen Jungen, der unterwegs plötzlich krank wurde. Dank seines schnellen Handelns konnte eine Tragödie vermieden werden. Am Bahnhof Keles erkrankte der 9-jährige Fahrgast, der mit seiner Mutter zur medizinischen Behandlung nach Taškent unterwegs war, während der Zollkontrolle plötzlich. Das Kind bekam Krämpfe und musste sofort medizinisch versorgt werden. Der Zugbegleiter Kuatbek Dauylbaev, der den plötzlichen Zustand des Kindes bemerkte, leistete sofort Erste Hilfe. Er verhinderte das Zurückfallen der Zunge, brachte den Kopf des Jungen vorsichtig in eine sichere Position und sorgte für die Durchlässigkeit der Atemwege. Dank seines kompetenten Handelns konnte der Zustand des Kindes stabilisiert und sein Leben gerettet werden. Der Zugführer rief sofort einen Krankenwagen zum nächstgelegenen Bahnhof. Als der Zug im Bahnhof Keles eintraf, wartete das medizinische Team bereits auf den Zug. Der Junge wurde in einer medizinischen Einrichtung in Taškent notfallmäßig aufgenommen. Seine Mutter bedankte sich bei dem Schaffner Kuatbek Dauylbaev für seine Aufmerksamkeit, Professionalität und Fürsorge. Die nationale Bahngesellschaft erinnert daran, dass alle Schaffner jährlich eine Schulung in Erster Hilfe erhalten. Diese Kenntnisse ermöglichen es ihnen, in Notsituationen schnell zu handeln und die Sicherheit der Passagiere auf der Strecke zu gewährleisten. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
Brasilien/China/Peru: Umsetzung des Bi-Ozeanischen Korridors Brasilien – Peru
am 23/04/2025
Fotos Ministério dos Transportes. Eine Delegation von Eisenbahningenieuren der chinesischen Regierung hat sich am 16.04.2025 in Ilhéus (BA) aufgehalten, um den aktuellen Stand der Ost-West-Integrationsbahn (Ferrovia Integração Leste-Oeste, Fiol) zu begutachten und die Gleise Fiol 1 und Porto Sul zu besichtigen, um die Machbarkeit eines bi-ozeanischen Korridors Brasilien-Peru (Corredor Bioceânico Brasil-Peru) zu untersuchen. Ziel des von der Bundesregierung geleiteten Besuchs ist es, die Möglichkeit einer Verbindung zwischen Porto Sul am Atlantischen Ozean und dem peruanischen Hafen Chancay am Pazifischen Ozean, etwa 80 Kilometer von Lima entfernt, zu prüfen. “Die Idee ist, einen strukturierenden Eisenbahnkorridor für den Güterverkehr in Brasilien zu schaffen – von Osten nach Westen, durch Bahia, Goiás, Mato Grosso, Rondônia und Acre. Die gesamte im Zentrum des Landes produzierte Fracht würde über diese Eisenbahninfrastruktur bis zum Hafen von Chancay transportiert”, sagte der nationale Sekretär für Eisenbahnverkehr, Leonardo Ribeiro. China wird eine neue Studie für die Umsetzung des bi-ozeanischen Korridors Brasilien-Peru ausarbeiten, der eine strategische Route für den internationalen Handel zwischen den beiden Ozeanen schaffen und den Handel zwischen China und Südamerika ausweiten soll. “Diese bi-ozeanische Verbindung ist ein großer Traum für Brasilien. Diese Eisenbahnlinie, die den Pazifik erreicht, wird die Zeit für Schiffe, die von der brasilianischen Küste nach Asien fahren, um brasilianische Produkte auszuliefern, um etwa 10 Tage verkürzen”, sagte Marcus Cavalcanti, Sondersekretär des Programms für Investitionspartnerschaften des Bürgerhauses, während des Besuchs. “Brasilien exportiert jedes Jahr 350 Milliarden Dollar, und mehr als ein Drittel davon geht nach China. Von unseren Exporten nach China entfallen 60 % auf Eisenerz und Soja, die mit der Bahn transportiert werden müssen. Das ist viel effizienter, nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch aus ökologischer Sicht”, fügte der nationale Sekretär für Schienenverkehr des Verkehrsministeriums hinzu. Das Gleis I des Fiol, das sich über 537 Kilometer zwischen Caetité (BA) und Ilhéus (BA) erstreckt, ist für die Logistik des Gütertransports von wesentlicher Bedeutung. Die Integration mit Porto Sul ist eine der Alternativen für den Erfolg des bi-ozeanischen Korridors. Der Konzessionär Bahia Mineração S.A. (Bamin) ist für den Eisenbahnabschnitt und den Bau von Porto Sul verantwortlich. Fico-Fiol Fico-Fiol umfasst die Konzession an den Privatsektor für die Eisenbahnstrecken der Zentral-West-Integration (Ferrovias Integração Centro-Oeste, Fico) und Fiol. Das Projekt, das im Rahmen des neuen PAC Priorität genießt, wird sich über 2.700 Kilometer zwischen Bahia, Goiás und Mato Grosso erstrecken und Investitionen in Höhe von 28,7 Mrd. BRL (4,3 Mrd. EUR) umfassen. Die Eisenbahnstrecken des Projekts werden mit der Nord-Süd-Eisenbahn (Ferrovia Norte-Sul) verbunden, wodurch die Umsetzung eines strategischen Logistikkorridors gestärkt wird. “Das Projekt, das sich auf einen Großteil der von der brasilianischen Regierung bereits gebauten Infrastruktur stützt, zielt auf den Transport von Getreide und Mineralien aus Mato Grosso, Goiás und Bahia zu den Atlantikhäfen ab. Von Lucas do Rio Verde (MT) aus wird es möglich sein, die Eisenbahnlinie in Richtung Pazifik zu bauen, um Fracht zum Hafen von Chancay in Peru zu transportieren”, erklärte Leonardo Ribeiro. Besuch der chinesischen Delegation Die chinesische Delegation besuchte zu Beginn der Woche die Arbeiten am Knotenpunkt zwischen Fico-Fiol und der Nord-Süd-Eisenbahn, die die Integration des Verkehrs vom Norden in den Süden des Landes fördern soll. Techniker und Ingenieure hielten sich in Mara Rosa (GO) auf, genau an der Stelle, wo sich die beiden Bahnen treffen. Am 15.04.2025 wurden die asiatischen Techniker im Zivilen Haus in Brasília (DF) empfangen, und am 17.04.2025 werden sie zum Hafen von Santos (SP) weiterreisen, um ihre Bewertung der brasilianischen Logistikinfrastruktur und der Integration mit dem Biozeanischen Korridor Brasilien-Peru fortzusetzen. Lula in China Der Besuch der chinesischen Delegation in Brasilien findet wenige Wochen vor der Reise von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach Peking statt, die am 12. und 13. Mai anlässlich des Treffens der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) mit dem asiatischen Land stattfindet. Der offizielle Besuch Brasiliens stärkt die strategische Partnerschaft für Infrastrukturprojekte mit China, einem der wichtigsten Handelspartner des Landes. Pressemeldung Ministério dos Transportes
-
Ecuador: Die Teufelsnase soll bald wieder umfahren werden
am 22/04/2025
Fotos MTOP. In Alausí zählt man die Tage, bis man wieder das Geräusch der Lokomotive hören kann. Das Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten (Ministerio de Transporte y Obras Públicas, MTOP) hat die Mittel für die Inbetriebnahme der 12 km langen Strecke Alausí – Sibambe, auch bekannt als “Nariz del Diablo” (Teufelsnase) – nach fünf Jahren bereitgestellt. Die Rückkehr des Zuges scheint nun bald Realität, am 10.04.2024 war am Bahnhof wieder das Ticken der Lokomotive zu hören. In Anwesenheit von Vertretern der Zivilgesellschaft, dem Gouverneur der Provinz Chimborazo, Guido Puyol, dem technischen und operativen Team der Zone 3 unter der Leitung von Nelson Guamán, Jaime Páez und Israel Peña, den für die Wiederinbetriebnahme der Eisenbahn auf nationaler Ebene zuständigen Behörden sowie dem Vizeminister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Camilo Ruíz, nahmen Tausende Einwohner von Alausí an diesem wichtigen Ereignis teil. In diesem Zusammenhang wurde die gesamte gemeinsame Arbeit gewürdigt, die es ermöglicht, Ziele wie die Inbetriebnahme der Eisenbahn zu erreichen, die zweifellos die wirtschaftliche Wiederbelebung der Region und des Landes vorantreiben wird, in der Hoffnung, dass dieser Stahlgigant nie wieder zum Stillstand kommt. Die finanziellen Mittel sind Teil der im Sonderabkommen unterzeichneten Verpflichtungen, die die Fertigstellung der Modernisierung der Waggons, die Instandhaltung der Bahnhöfe und die Sicherung des Eisenbahnvermögens ermöglichen werden. Die Regierung beabsichtigt, das gesamte System durch einen öffentlich-privaten Partnerschaftsplan wieder in Betrieb zu nehmen. Ebenso drückte Bürgermeister Remijio Roldan allen Behörden seinen ewigen Dank für diesen Prozess aus, der nun Wirklichkeit werden konnte und der ein Traum der Einwohner von Alaus war. Darüber hinaus erwähnte er, dass alle bereitgestellten Mittel effizient und transparent verwendet werden. In Alausí herrscht Aufregung, da die Maschinen nach der Sanierung bereits wieder in Betrieb sind. Der offizielle Betrieb der beiden Streckenabschnitte wurde aber noch nicht aufgenommen. “Das Ministerium arbeitet mit jeder Gemeinde an einem Fahrplan. Es wird davon ausgegangen, dass nächste Woche spezifische Vereinbarungen unterzeichnet werden und in 30 Tagen Tests für die Aufnahme des kommerziellen Betriebs durchgeführt werden”, erklärte Minister Roberto Luque. Es sei daran erinnert, dass sich der Prozess aufgrund der rechtlichen Situation der Eisenbahngesellschaft länger als geplant verzögert hat. Das staatliche Unternehmen wurde noch nicht vollständig liquidiert, und sein Vermögen wurde nicht vollständig an das MTOP übertragen, was die Sanierung der Eisenbahn erschwert hat. WKZ, Quelle MTOP, Ecuador 2211
-
Simbabwe: 18 Verletzte beim Zusammenstoß eines Rovos-Zuges mit einem Güterzug
am 19/04/2025
Fotos Rovos Rail, BBR. Bei einem schweren Zugunglück kurz vor Gwanda sind gestern (18.04.2025) früh 18 Menschen verletzt worden. An dem Unfall waren ein Luxuszug der Rovos Rail mit 47 internationalen Touristen auf dem Weg zu den Victoriafällen und ein Güterzug der Bulawayo-Beitbridge Railway (BBR) beteiligt. Die Kollision ereignete sich gegen 6:30 Uhr, acht Kilometer außerhalb von Gwanda. Während erste Berichte darauf hindeuteten, dass sich unter den Verletzten auch Touristen befanden, bestätigten Bahnbeamte später, dass alle Opfer Mitarbeiter waren. Vierzehn der Verletzten wurden in das Provinzkrankenhaus von Gwanda gebracht, vier wurden zur weiteren Behandlung in das Mater Dei Hospital in Bulawayo verlegt. Keiner der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei bestätigte den Unfall, der sich gegen 6.15 Uhr an der 132 Kilometer langen Eisenbahnstrecke Bulawayo – Beitbridge ereignete. Die Polizei sagte: “13 Menschen wurden verletzt, als ein Güterzug frontal mit einem Personenzug zusammenstieß, in dem sich 47 Passagiere und 31 Mitarbeiter befanden.” Bei dem Personenzug handelt es sich um einen südafrikanischen Luxuszug von Rovos Rail, der mit ausländischen Touristen zu Ostern von Pretoria zum Touristenziel Victoria Falls unterwegs war. Die Touristen werden den Rest der 435 Kilometer langen Reise am Freitag auf der Straße zurücklegen. Der Güterzug gehörte der Beitbridge Bulawayo Railway und war auf dem Weg von Beitbridge nach Bulawayo. Die National Railways of Zimbabwe (NRZ) hat Wert darauf gelegt, zu dementieren, dass die Züge dem staatlichen Eisenbahnunternehmen gehörten. “Wir wurden mit Anfragen bezüglich des Zusammenstoßes zweier Züge in Gwanda heute überschwemmt. Wir informieren die Nation, dass die NRZ auf dieser Strecke nicht verkehrt, da sie privat kontrolliert wird. “Außerdem werden die beiden Züge privat betrieben, so dass wir nicht befugt sind, im Namen der beteiligten Organisationen zu sprechen. Wir schließen uns jedoch den Wünschen der Nation an und wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung”, teilte die NRZ auf ihrem X-Konto mit. Rovos Rail hat eine Erklärung veröffentlicht, in der es sich für die Störung entschuldigt und bestätigt, dass die Passagiere den gesamten Reisepreis zurückerhalten werden. Die Ursache des Zusammenstoßes ist noch nicht offiziell geklärt, aber die Ermittlungen laufen. Beamte des Verkehrs- und Infrastrukturministeriums wurden zum Unfallort entsandt, und die Eisenbahnaufsichtsbehörde wird voraussichtlich in den nächsten Tagen einen vorläufigen Bericht vorlegen. Die Stimmung in den sozialen Medien und in den lokalen Gemeinden ist aufgeheizt, viele Simbabwer äußern sich beschämt und empört über den Vorfall. “Wir sind eine Nation, die mit den Victoriafällen als Weltklasse-Reiseziel prahlt”, sagte ein Reiseveranstalter aus Victoria Falls. “Aber wie können wir erwarten, dass die Welt uns ernst nimmt, wenn wir nicht einmal die Sicherheit einer Luxuszugfahrt gewährleisten oder als Alternative ordentliche Straßen anbieten können?” WKZ, Quelle The South African, The Zimbabwe Mail
-
Angola/Sambia: Absichtserklärung zum Bau des Lobito-Korridors unterzeichnet
am 17/04/2025
Fotos Ministério dos Transportes Angola. Sambia und Angola haben am 11.04.2025 zwei strategische Vereinbarungen unterzeichnet, die auf eine Stärkung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor abzielen. Die erste Vereinbarung ist ein zwischenstaatliches Abkommen über den Bau des 830 Kilometer langen Lobito-Korridors, der Sambia mit der Atlantikküste Angolas verbindet. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt soll den regionalen Handel, die Logistik und die wirtschaftliche Integration im gesamten südlichen Afrika fördern. Das zweite Abkommen konzentriert sich auf die Luftfahrtindustrie und schafft einen Regulierungsrahmen, um den internationalen Flugverkehr zwischen den beiden Ländern zu erleichtern. Die Abkommen wurden vom sambischen Minister für Verkehr und Logistik, Frank Tayali, und dem angolanischen Verkehrsminister, Ricardo Viegas D’Abreu, während eines hochrangigen bilateralen Treffens zur Förderung der regionalen Konnektivität und Entwicklung unterzeichnet. Diese strategische Vereinbarung legt den Grundstein für die Zusammenarbeit bei der Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb der grenzüberschreitenden Eisenbahnlinie und wird als ein transformativer Schritt für die regionale Integration und wirtschaftliche Entwicklung im gesamten südlichen Afrika gefeiert. Das Eisenbahnprojekt Lobito-Sambia ist ein entscheidender Bestandteil des umfassenderen Lobito-Korridors – einer Logistikplattform von kontinentaler Bedeutung. Das Projekt wird eine durchgehende Eisenbahnverbindung zwischen Luacano in Angola und Chingola in Sambia über eine Strecke von etwa 830 Kilometern schaffen. Es wird eine dringend benötigte alternative Route gegenüber der existierenden Strecke über die Demokratische Republik Kongo für den Transport von Mineralien, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Stückgut vom Atlantik zu den Produktionsknotenpunkten im Landesinneren Sambias bieten. Das Projekt erleichtert nicht nur den Transport von Bodenschätzen und landwirtschaftlichen Gütern, sondern unterstützt auch die Mobilität von Menschen, senkt die Transportkosten und schafft Möglichkeiten für industrielle, soziale und wirtschaftliche Veränderungen. Die Verkehrsabkommen stellen einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen der umfassenderen Bemühungen um eine regionale Integration im Rahmen von Strukturen wie der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (African Continental Free Trade Area, AfCFTA) und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (Southern African Development Community, SADC) dar. Durch die Verbesserung der Verkehrsverbindungen wollen Sambia und Angola den innerafrikanischen Handel ankurbeln, die Industrialisierung fördern und grenzüberschreitende Investitionen anregen. Der Korridor ist besonders wichtig für den Export von Kupfer, Kobalt und anderen wichtigen Mineralien, die für die globale Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. Eine verbesserte Infrastruktur wird den effizienten Transport dieser Ressourcen zu den globalen Märkten erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit beider Länder verbessern. Auch die Unterstützung des Präsidenten unterstrich die Bedeutung des Projekts. Seine Exzellenz, Präsident Hakainde Hichilema von Sambia, nahm an der Zeremonie teil und zeigte damit die starke Unterstützung seiner Regierung für das Eisenbahnprojekt. Präsident Hichilema betonte, dass die Lobito-Sambia-Eisenbahn nicht nur ein nationales, sondern auch ein regionales Projekt sei, das die Kraft habe, den Wandel über Grenzen hinweg voranzutreiben. Er wies auf ihr Potenzial hin, Sambias umfassendere Ziele der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Industrialisierung und der regionalen Integration sowie die umfassendere Entwicklungsagenda des Kontinents zu unterstützen. Die Lobito-Sambia-Eisenbahn soll engere Beziehungen zwischen den beiden Staaten aufbauen, Wachstumspotenziale freisetzen und den Weg für eine stärker integrierte Zukunft im südlichen Afrika ebnen. Die Minister bekräftigten ihre Absicht, in gutem Glauben zusammenzuarbeiten, eine ununterbrochene Projektumsetzung sicherzustellen und einen kontinuierlichen Zugang für den Waren- und Personenverkehr aufrechtzuerhalten. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes Angola, Railways Africa, Zambia Transport and Logistics
-
Japan: Präfekturen fordern eine Klarstellung zum nationalen Schienennetz
am 16/04/2025
Fotos Premierministerbüro. Als Reaktion auf die Debatte über die Zukunft defizitärer Regionalstrecken, die von JR-Unternehmen in verschiedenen Regionen betrieben werden, haben die Gouverneure von 29 Präfekturen gemeinsam einen Sonderantrag verfasst, der am 09.04.2025 an Premierminister Shigeru Ishiba und andere übergeben wurde. In dem Sonderantrag wurde das Eisenbahnnetz als “soziale Infrastruktur, die im ganzen Land fair und stabil gesichert werden sollte und eine wichtige Rolle bei der regionalen Wiederbelebung spielt” bewertet. Gleichzeitig wurde dazu aufgerufen, das Problem zu berücksichtigen, einschließlich der Möglichkeit einer Schließung, und es wurde darauf hingewiesen, dass “lokale Strecken den öffentlichen Verkehr in ländlichen Gebieten unterstützen und die Schließung auch nur eines kleinen Teils des Netzes zum Niedergang lokaler Gemeinden führen könnte”. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Eisenbahn eine wichtige Rolle im Güterverkehr und als alternative Route im Falle von Großkatastrophen wie dem Großen Erdbeben im Osten Japans und dem Großen Hanshin-Awaji-Erdbeben spielt. Darüber hinaus forderten sie die Regierung auf: (1) die Positionierung des Eisenbahnnetzes im Hinblick auf die Zukunft des Landes zu klären; (2) zu zeigen, wie JR-Unternehmen intern die Instandhaltung lokaler Strecken unterstützen werden; (3) die Bemühungen der Präfekturen, Gemeinden und Regionen zu unterstützen, die Nutzung lokaler Strecken zu fördern; und (4) weitere Unterstützung für die frühzeitige Wiederherstellung beschädigter Strecken zu leisten und Eisenbahnbetreiber strikt anzuweisen, nicht leichtfertig Diskussionen über die Existenz oder Abschaffung von Strecken zu führen. Der Antrag wurde vom Gouverneur der Präfektur Nagano, Morikazu Abe, dem Gouverneur der Präfektur Tottori, Shinji Hirai, dem Gouverneur der Präfektur Hiroshima, Hidehiko Yuzaki, und dem Gouverneur der Präfektur Yamaguchi, Tsugumasa Muraoka, gestellt. Premierminister Ishiba, der die vier Gouverneure im Büro des Premierministers traf, sagte: “(Eisenbahnen) sind nur dann etwas wert, wenn sie miteinander verbunden sind”, und bekundete seine Absicht, ein Forum einzurichten, in dem das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus und die Gouverneure zusammenkommen könnten, um die Angelegenheit zu erörtern. WKZ, Quelle Premierministerbüro, Asahi
-
Chile: EFE präsentiert neuen Zug für die Strecke Talca-Constitución
am 15/04/2025
Fotos EFE. Es handelt sich um den ersten Zug einer neuen Flotte von drei Einheiten, die von Marcopolo Brasil hergestellt wurden. Er verfügt über modernste Technologie, bidirektionale Kabinen, Toiletten, universelle Zugänge und Klimaanlagen und markiert den Beginn der vollständigen Erneuerung dieser historischen Strecke. Mit der Ankunft des ersten neuen Schienenbusses am 10.04.2025 in der Stadt Talca hat die staatliche Eisenbahngesellschaft (Empresa de los Ferrocarriles del Estado, EFE) einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der traditionellen Strecke Talca-Constitución getan. Der Meilenstein wurde mit einer Veranstaltung im Bahnhof der Hauptstadt der Region Maule gefeiert, an der lokale Behörden, Anwohner und Vertreter des staatlichen Unternehmens teilnahmen. Die offizielle Präsentation des neuen Zuges markiert den Beginn einer neuen Etappe auf der 88 Kilometer langen Strecke mit 11 Bahnhöfen, die das Herz der Region Maule mit der Küste verbindet. Diese Erneuerung ist Teil eines umfassenden Plans, der die Aufnahme von drei neuen Einheiten, die von Marcopolo Brasilien hergestellt werden, und den Bau einer modernen Wartungswerkstatt in Talca umfasst. “Unsere Vision ist es, Dienstleistungen, die es einst gab, wiederherzustellen. Im Fall der Nebenstrecke bestand von Anfang an die Verpflichtung, die Bedingungen zu verbessern, da wir die Bedeutung des angebotenen Dienstes verstehen. Ziel war es, Modernität zu bringen, und heute ist dieser Zug, den wir vorgestellt haben, genau das, er ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von Präsident Gabriel Boric für die Regionen und dafür, wie der Plan Trenes Para Chile die Eisenbahninfrastruktur weiter verbessert, in diesem Fall durch die Hinzufügung neuer Wagen mit modernster Technologie für die Nutzer der Region Maule”, betonte der Minister für Verkehr und Telekommunikation, Juan Carlos Muñoz. Die neuen Schienenbusse, die nach hohen Standards in Bezug auf Komfort, Zugänglichkeit und Technologie entworfen wurden, bieten ein erstklassiges Reiseerlebnis: Platz für 80 sitzende und 140 stehende Fahrgäste, unabhängige Klimaanlage pro Wagen, USB-Anschlüsse, barrierefreie Toiletten, bidirektionale Kabinen und ergonomische Sitze. “Diese Erneuerung des rollenden Materials ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von EFE für die regionale Eisenbahnentwicklung. Heute feiern wir nicht nur die Ankunft eines Zuges, sondern auch die Hoffnung auf einen besseren Service für die Einwohner von Maule. Wir sind überzeugt, dass dieser Fortschritt das Reiseerlebnis verändern und die Konnektivität des Gebiets stärken wird”, sagte der Präsident von EFE Trenes de Chile, Eric Martin. Die Anschaffung der drei neuen Züge stellt eine Investition von fast 15 Mio. USD dar und wurde im Jahr 2022 vergeben. Nach ihrer Ankunft in unserem Land werden in den kommenden Monaten eine Reihe von technischen und betrieblichen Tests durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für September 2025 geplant, nach Abschluss der Schulungs-, Anpassungs- und Testphasen. “Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein, der für die Region von großer Bedeutung ist. Wir haben immer ein besonderes Augenmerk auf die Strecke und die Menschen in ihrer Umgebung gelegt. Heute haben wir eine neue, hochmoderne Schienenverbindung, die nicht nur die Qualität des Transports, sondern auch die Vermarktung von Produkten verbessern wird. Die Infrastruktur in den Bahnhöfen steht noch aus, aber wir haben bereits die zufriedenstellende Empfehlung zur Festlegung eines Entwurfs, und wir haben einen Teil der Mittel für die Ausführung zugesagt, wir werden weiterhin nach einer Finanzierungsformel suchen”, erklärte der Gouverneur der Region Maule, Pedro Pablo Álvarez-Salamanca. Der regionale Delegierte des Präsidenten, Humberto Aqueveque Díaz, betonte: “Wir sind im ersten Zug der Strecke Talca-Constitución der neuen Züge, die von der Firma Marcopolo geliefert wurden. Dies ist eine staatliche Investition von mehr als 15 Mio. USD, die die Züge für Chile stärken wird. Wie der Präsident der Republik, Gabriel Boric Font, in seinen Präsidentschaftsankündigungen vom Juni sagte, sind dies die ersten drei Züge der Strecke Talca-Constitución. Der erste ist im März angekommen, der zweite wird im April eintreffen und schließlich werden wir im Mai über alle drei Züge verfügen können, die ab September in Betrieb sein und auch fahren werden. Das sind großartige Neuigkeiten für die Region Maule, denn einer der größten Kulturschätze, nämlich die Strecke Talca-Constitución, wird modernisiert. Dieser Modernisierungsprozess ist besonders bedeutsam, wenn man bedenkt, dass die derzeitigen Schienen der MAN Ferrostaal seit 1962 in Betrieb sind und 2007 zum Nationaldenkmal erklärt wurden. Mehr als sechs Jahrzehnte später beginnt eine neue Ära für einen der symbolträchtigsten Eisenbahnverkehrsdienste des Landes. WKZ, Quelle EFE
-
Japan: Sicherheitsrelevanter Vorfall auf dem San’yo- und Tokaido-Shinkansen
am 14/04/2025
Fotos JR East. Am 10. April 2025 ereignete sich auf der Sanyo-Hauptstrecke und der Tokaido-Hauptstrecke ein Vorfall, bei dem ein Lokführer einen Zug ohne Brille steuerte. JR West entschuldigte sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die ihren Kunden dadurch entstanden sind. Am 10. April erhielt JR West eine Anfrage eines Passagiers bezüglich des Verhaltens des betreffenden Lokführers. Bei der Überprüfung der Fakten wurde festgestellt, dass der Lokführer den Zug zwischen Aboshi und Osaka ohne Brille gefahren hatte. Es gab keine verletzten Fahrgäste. Es gab keine Zugausfälle oder -verspätungen. • Zug-Komposition: Aufwärts fahrender Expresszug, 12-Wagen-Formation, Abfahrt Aboshi General Rolling Stock Depot (6:33), Ankunft Aboshi (6:37), Abfahrt Aboshi (6:40) • Anzahl der Passagiere an Bord: ca. 1.800 • Ursache: Der Lokführer vergaß, seine Brille aufzusetzen, als er das Aboshi General Rolling Stock Center verließ. • Gegenmaßnahmen: JR West wird erneut auf die Bedeutung der Bedingungen für den Lokführerschein hinweisen und das Tragen einer Brille während des Dienstes gründlich anweisen. Um Sehverhältnisse und damit die Sicherheit von Lokführern zu verbessern, führten diverse japanische Bahnbetreiber Sonnenbrillen als Teil der Uniform für Lokführer ein. Neben verbesserter Sicht verspricht das Tragen der Sonnenbrillen als Erweiterung der Uniform auch eine Verringerung der Müdigkeit der Lokführer. Um zu verhindern, dass Lokführer durch die Verwendung von Sonnenbrillen möglicherweise Lichtsignale schlechter sehen können, handelt es sich bei den bereitgestellten Sonnenbrillen um besondere Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern, die die Sicht auf Signale nicht beeinträchtigen. WKZ, Quelle JR West, Sumikai
-
Kasachstan: Stadler nimmt Produktion moderner Wagen in Astana auf
am 11/04/2025
In Astana hat im Werk von “Stadler Kazakstan” im Rahmen des Programms zur Modernisierung des Eisenbahnverkehrs die Serienproduktion von Personenwagen für Passažirskie perevozk begonnen. Das Projekt wird im Rahmen eines Vertrages umgesetzt, der die Produktion von 557 Wagen bis 2030 vorsieht, darunter Abteilwagen, Salonwagen, Spezialwagen für Menschen mit Behinderungen und Generatorwagen. Die Leitung des Nationalen Verkehrsunternehmens besuchte das Unternehmen und machte sich mit dem Produktionsprozess im Detail vertraut. Während des Besuchs besichtigten die Vertreter des Unternehmens die fertigen Karosserien von Personen- und Generatorwagen und besuchten alle Produktionshallen. Derzeit verfügt das Werk, in dem mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sind, über einen vollständigen technologischen Zyklus, der Folgendes umfasst: • Schweißen und Lackieren von Karosserien• Montage von elektrischen Komponenten• Herstellung und Montage von Drehgestellen• Einbau der internen Komponenten des Fahrzeugs• Statische und dynamische Tests vor der Freigabe In den letzten zwei Jahren wurde das Unternehmen umfassend modernisiert, was nicht nur die Einführung moderner Produktionstechnologien ermöglichte, sondern auch die Ausbildung lokaler Fachkräfte, wodurch ein hohes Maß an Lokalisierung gewährleistet ist. Die Stadler-Wagen sind komfortable Abteilwagen mit 40 Schlafplätzen. Die Wagen werden mit einer modernen Klimaanlage, Videoüberwachung, elektrischer Heizung und einem automatischen Feuerlöschsystem ausgestattet sein. Für den Komfort der Fahrgäste wird jedes Abteil mit Steckdosen und eingebauten USB-Anschlüssen zum Aufladen von Mobiltelefonen während der Fahrt ausgestattet sein. Ein wichtiges Merkmal der neuen Züge wird das Außendesign in den Farben der Nationalflagge – blau, gelb und weiß – sein, das die nationale Identität und die Symbole Kasachstans hervorheben wird. Die neuen Waggons werden speziell für die Betriebsbedingungen in Kasachstan konzipiert, wobei die klimatischen Besonderheiten und die großen Entfernungen zwischen den Städten berücksichtigt werden. Laut Vertrag wird das erste Los von 51 Wagen bereits in diesem Jahr an Passažirskie perevozk ausgeliefert. Darüber hinaus wird das Werk die Wartung der gelieferten Fahrzeuge für einen Zeitraum von 20 Jahren übernehmen, wodurch ihr reibungsloser Betrieb gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert wird. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
Mexiko: Baubeginn für mehr als tausend Kilometer Strecke für Personen- und Güterzüge
am 10/04/2025
Fotos Secretaría de Comunicaciones y Transportes. Der Leiter der Regulierungsbehörde für Verkehr (Agencia Reguladora del Transporte, ARTF), Andrés Lajous Loaeza, bestätigte am 02.04.2024, dass in diesem Jahr Bauarbeiten an mehr als tausend Kilometern Strecke für Personen- und Güterverkehr mit einer Gesamtinvestition von 157 Mrd. MXN (7 Mrd. EUR) beginnen werden. Vor der Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo und dem Sekretär der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT), Jesús Antonio Esteva Medina, sagte der Bundesbeamte, dass in einer ersten Phase die vier Passagierzugstrecken, die Frachtinfrastruktur des Tren Maya und der Interozeanische Korridor mit Passagier- und Frachtverkehr einbezogen werden. Die vier Passagierstrecken mit einer Gesamtlänge von 774 km sind • Mexiko – Flughafen AIFA – Pachuca, • Mexiko – Querétaro, • Querétaro – Irapuato und • Saltillo – Nuevo Laredo. Hinzu kommt die Frachtinfrastruktur des Tren Maya mit 70 km auf dem Abzweig nach Progreso und dem Interozeanischen Korridor, wo die SICT beim Passagierdienst mit dem Sekretariat für nationale Verteidigung (Secretaría de la Defensa Nacional, SEDENA) zusammenarbeitet, sowie 170 km Frachtgleis, einschließlich des Abzweigs zur Raffinerie Dos Bocas. Lajous Loaeza betonte, dass in der ersten Aprilhälfte mit dem Bau der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro begonnen werde und im Juli die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Querétaro-Irapuato fortgesetzt würden, für die Anfang Mai eine Ausschreibung veröffentlicht werde, sowie an der Bahnstrecke Saltillo-Nuevo Laredo. Er fügte hinzu, dass schon im März die Arbeiten am Zug Mexiko-Pachuca begonnen hätten, dessen erste Studienergebnisse eine Nachfrage von 80 000 Passagieren pro Tag vorhersagen. Für die Strecke Mexiko-Querétaro sind fünf Bahnhöfe vorgesehen: Buenavista, Huehuetoca, Tula de Allende, San Juan del Río (für die Anbindung der Orte Polotitlán, Nopala und Escobedo) und Querétaro. Die Strecke Querétaro-Irapuato sieht wiederum fünf Bahnhöfe vor: Querétaro, Celaya, Villagrán/Cortázar, Salamanca und Irapuato. Und auf der Strecke Saltillo-Nuevo Laredo sind sieben Bahnhöfe vorgesehen: Derramadero, Saltillo, Ramos Arizpe, Santa Catarina, Monterrey, Escobedo und Nuevo Laredo. Im Finanzsaal des Nationalpalastes hob der Leiter der ARTF hervor, dass das interdisziplinäre Team, das sich aus SICT, DEFENSA, SEDATU, SEMARNAT, BIENESTAR, CONAGUA, CONANP, INAH und INPI sowie aus staatlichen und kommunalen Regierungen zusammensetzt, bei den ersten Zugstrecken in den folgenden Bereichen Fortschritte erzielt hat: Technische Studien; Umweltanforderungen; Planung von induzierten Arbeiten, Rettungsmaßnahmen, Gewässern; Versammlungen, soziale Konsultationen und Diagnosen des Wegerechts; Stadt- und Bedarfsstudien; Planung mit lokalen, staatlichen Regierungen und Konzessionären sowie Beginn der Bauarbeiten auf der Strecke AIFA-Pachuca. Die Personenzüge Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo, die in diesem Jahr gebaut werden sollen, werden den behördlichen Vorschriften über Umweltschutzmaßnahmen entsprechen, versichert Andrés Lajous Loaeza, Leiter der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (ARTF). Die Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo plane, in dieser Amtszeit mehr als 3.000 km Strecken für den Personenverkehr zu bauen, erinnerte der Bundesbeamte. Dialog mit Ingenieuren Auf dem am 07.04.2024 abgehaltenen Dialogo con Ingenieros wurde betont, das die ie Personenverkehrsrouten AIFA-Pachuca, Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo nach Schätzungen der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT) 10,75 Millionen Mexikanerinnen und Mexikaner zugutekommen werden. Bei der Teilnahme an der Konferenz “Dialog mit Ingenieuren”, die vom mexikanischen Verband der Bauingenieure (Colegio de Ingenieros Civiles de México, CICM) organisiert wurde, erklärte Adriana Cardona Acosta, Generaldirektorin für Planung von Eisenbahnprojekten der SICT, dass im Fall der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro, deren Bauarbeiten im April beginnen, 1,5 Millionen Einwohner davon profitieren und 160.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Sie erklärte, dass die Strecke Saltillo-Nuevo Laredo aufgrund ihrer längeren Länge positive Auswirkungen auf 6,7 Millionen Einwohner dieser Region haben und 230.000 Arbeitsplätze schaffen werde. Die bereits im Bau befindliche Strecke Mexiko-AIFA-Pachuca, die von der Station Buenavista aus verlaufen wird, wird einer Bevölkerung von 800.000 Menschen zugutekommen und 40.000 Arbeitsplätze schaffen. Querétaro-Irapuato wird rund 1,75 Millionen Menschen zugutekommen und 80 000 Arbeitsplätze schaffen. “In Mexiko-Stadt sind 1,2 Personen pro Auto unterwegs. Wenn wir also davon ausgehen, dass in einem Zug durchschnittlich 500 Personen reisen könnten, wie viele Autos wären das dann? Mindestens 600. Der Zug reduziert also sofort die Überlastung der Straßen.” Dadurch würden auch die Schadstoffemissionen erheblich reduziert und die Reisezeiten verkürzt, da die Fahrten schneller und pünktlicher seien, betonte sie. WKZ, Quelle Secretaría de Comunicaciones y Transportes
-
Australien: Ausgemusterte V/Line-Lokomotiven sollen Güterzüge fahren
am 09/04/2025
Fotos V/Line. Im Rahmen eines neuen langfristigen Leasingvertrags zwischen V/Line und dem privaten Güterverkehrsbetreiber Southern Shorthaul Railroad werden zehn ausgemusterte Lokomotiven der N-Klasse von V/Line für den Güterverkehr in ganz Victoria umgerüstet. Neue Züge werden für den Nahverkehrsbetreiber V/Line im gesamten Netz eingeführt, weshalb V/Line seine Flotte “klassischer” Passagierlokomotiven nach und nach ausmustert. Diese Flotte bietet die Möglichkeit, den Wettbewerb zu fördern und den Schienengüterverkehr in Victoria auszubauen. Die Lokomotiven verbleiben dabei im Besitz von V/Line, können aber im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags für das Güterverkehrsnetz zur Verfügung gestellt werden. Die Allan Labor-Regierung hat jetzt angekündigt, ausgemusterten V/Line-Lokomotiven ein neues Leben zu geben, indem sie Fracht durch Victoria transportieren, nachdem für die Lokomotiven ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen wurde, der die Frachtkapazität Victorias erhöhen wird. V/Line hat 10 Lokomotiven der N-Klasse im Rahmen eines langfristigen Vertrags an das private Güterverkehrsunternehmen Southern Shorthaul Railroad vermietet, wo sie künftig Güter über das Netz transportieren werden, um das erhebliche Wachstum im Getreide- und intermodalen Transport zu unterstützen. Die erhöhte Anzahl von Zügen, die für den Güterverkehr auf dem Netz zur Verfügung stehen, wird die Betriebskapazität und -effizienz verbessern und den Einsatz längerer Züge auf dem Güterverkehrsnetz unterstützen. V/Line leitete dieses Programm und gab den Zügen einen neuen Zweck, der von Freight Victoria, dem Ministerium für Verkehr und Planung (DTP) und dem Finanzministerium unterstützt wurde. Da immer mehr Züge der klassischen Flotte von V/Line durch moderne VLocity-Züge ersetzt werden, besteht die Möglichkeit, Lokomotiven im Güterverkehrsnetz umzuwidmen. Fast 1600 Kilometer der Gleise in Victoria werden für den Transport von Fracht zum Hafen genutzt, was eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Schienengüterverkehrs in Victoria spielt. Die Labour-Regierung hat seit 2020 fast 370 Mio. AUD in die Instandhaltung des Schienengüterverkehrs investiert, was der Industrie das Vertrauen gibt, mehr ihrer Güter auf Züge zu verladen – und so dazu beiträgt, LKWs von unseren Straßen zu holen. Der Haushalt von Victoria für 2024/25 stellte 104,3 Mio. AUD für den Ausbau des Schienengüterverkehrs durch ein weiteres Paket gezielter Projekte bereit, die den Produzenten und der Industrie zugutekommen, den Lkw-Verkehr auf unseren Straßen reduzieren und Emissionen senken sollen. Zitate von Melissa Horne, Ministerin für Häfen und Fracht: “Da das Frachtaufkommen in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich zunehmen wird, ist diese Initiative zur Umnutzung von Passagierlokomotiven ein wichtiger Schritt, um mehr Fracht auf die Schiene und von den örtlichen Straßen zu bringen. Wir freuen uns darauf, diese Lokomotiven auf den Straßen zu sehen, wie sie Produkte zum Hafen transportieren und dafür sorgen, dass das Schienengüterverkehrsgeschäft in Victoria auch für kommende Generationen weiter wächst.” Zitat der Ministerin für öffentlichen und aktiven Verkehr Gabrielle Williams: “Dies wird der Frachtindustrie in Victoria Auftrieb verleihen, da wir sehen, dass unsere regionalen V/Line-Züge weiterhin die Einwohner Victorias bedienen, indem sie Fracht durch unseren Staat transportieren.” WKZ, Quelle Victorian Government
-
am 09/05/2025
Fotos Glīd, Mendocino Railway. Glīd Technologies, Corp. (Glīd), ein Pionier im Bereich nachhaltiger Mobilität auf Straße und Schiene, und Mendocino Railway, Betreiber der historischen California Western Railroad/Skunk Train, gaben am 30.04.2025 eine strategische Partnerschaft bekannt, um fortschrittliche autonome und hybridbetriebene Güterverkehrstechnologien entlang der legendären Strecke von Willits nach Fort Bragg zu testen und einzusetzen. Die Partner haben eine Vereinbarung unterzeichnet, deren Ziel es ist, ungenutzte Infrastruktur wiederzubeleben, lokale Lieferketten zu dekarbonisieren und die Logistik für ländliche und unterversorgte Gemeinden neu zu gestalten, um so Risiken zu minimieren und Gewinne langfristig zu maximieren. Der Glider M (ein hybridbetriebenes bemanntes Straßen-Schienen-Fahrzeug) und der AR2RV (Autonomous Road-to-Rail Vehicle) von Glīd werden in den Betrieb der Mendocino Railway integriert und sollen 2025 als weltweit erste Fahrzeuge dieser Art zum Einsatz kommen. “Hier geht es nicht nur um Technologie, sondern um Vermächtnis, Chancen und Transformation”, sagte Kevin Damoa, CEO von Glīd. “Die Mendocino Railway hat eine wichtige regionale Lebensader erhalten. Gemeinsam geben wir ihr einen neuen Zweck und setzen eine saubere, intelligente Gütermobilität ein, die als nationales Modell für Innovationen im Kurzstreckenbahnverkehr und die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Gebiete dienen kann.” Im Rahmen des Pilotprojekts werden die Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Mobilitätssysteme von Glīd auf einer 40 Meilen langen, zerklüfteten, historischen und landschaftlich reizvollen Strecke evaluiert, wobei Automatisierung der nächsten Generation mit gemeindegetriebenen Zielen kombiniert wird. Über die Infrastruktur hinaus legt die Partnerschaft den Schwerpunkt auf lokales Engagement, die Qualifizierung der Arbeitskräfte und die Koordinierung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor, um Unterstützung durch Bund und Bundesstaaten zu erhalten. “Diese Partnerschaft verkörpert den Geist des Skunk Train – zeitlos in seinen Wurzeln, mutig in seiner Zukunft”, sagte Robert Jason Pinoli, Präsident und CEO der Mendocino Railway. “Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Glīd einen Weg in die Zukunft zu ebnen, in der Innovation und Tradition nicht nur nebeneinander existieren, sondern gemeinsam gedeihen.” Gemeinsam stellen sich Glīd und Mendocino Railway eine Zukunft vor, in der die Eisenbahn wieder zu einer tragenden Säule der regionalen Mobilität wird – sauberer, intelligenter und integrativer als je zuvor. Die California Western Railroad / Skunk Train der Mendocino Railway ist eine öffentliche Eisenbahn der Klasse III in den Redwood-Wäldern des Mendocino County im Norden Kaliforniens. Diese historische Güterbahn, die seit 1885 in Betrieb ist, nahm nach ihrer Gründung den Personenverkehr auf. Zunächst transportierte sie Redwood-Stämme aus dem rauen Hinterland zu den Sägewerken an der Küste von Mendocino und später fertiges Holz zum nationalen Eisenbahnnetz. Im Jahr 1925 wurde die Eisenbahn als “Skunk Train” bekannt und ist seitdem eine beliebte Institution, die als eine der “10 besten Bahnreisen des Landes” (USA Today) und als “Top 10 Familienaktivität in Kalifornien” (National Geographic Traveler) gepriesen wird. Die Fahrt des Skunk Train führt über dieselbe 40 Meilen lange Strecke wie die Güterzüge und überquert dabei rund 30 Brücken, wobei der ursprüngliche Charme erhalten geblieben ist – abgesehen vom historischen stechenden Geruch, der früher der Ankunft des Zuges vorausging. Güter-, Personen- und Ausflugszüge verkehren das ganze Jahr über. Erfahren Sie hier mehr über Glīd Technologies und seine bahnbrechenden Innovationen. Pressemeldung Mendocino Railway, Glīd Technologies
-
Vietnam: Wiedervereinigungszüge zwischen Nord und Süd trafen sich am Bahnhof Da Nang
am 09/05/2025Fotos Vietnam Railway Corporation. Am 30.04.2025 feierte Vietnam mit zwei Sonderzügen “Wiedervereinigung” den 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung. Um 13:45 Uhr trafen die beiden Züge, die am Abend des 29. April in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt losgefahren waren, am Bahnhof von Da Nang ein. Passagiere aus dem Norden und Süden versammelten sich in der Küstenstadt zu einem historischen Moment, als das ganze Land den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung feierte. Der speziell gestaltete “Zug der Wiedervereinigung” mit dem Zeichen des historischen Ereignisses fuhr langsam in den Bahnhof von Da Nang ein. Auf der Vorderseite des Zuges war ein feierliches und emotionales Bild von Präsident Ho Chi Minh aufgedruckt. Der Zug fuhr unter Applaus, Fahnenwedeln und dem Willkommensgruß der nationalen Eisenbahnindustrie und der Bevölkerung von Da Nang in den Bahnhof ein. Als der Zug hielt, färbten Hunderte von Passagieren mit roten Fahnen mit gelben Sternen den Bahnsteig rot und stiegen aus dem Zug aus und betraten den Bahnhof. Der Sonderzug zur Wiedervereinigung erinnert nicht nur an die heldenhafte Vergangenheit und die glorreiche Geschichte des 30. April 1975 – dem Tag der nationalen Wiedervereinigung, an dem Nord und Süd wieder vereint wurden –, sondern würdigt auch die Passagiere, die Veteranen sind und zur Revolution beigetragen haben. Dieser Sonderzug zur Wiedervereinigung wurde speziell zum Thema der Befreiung des Südens gestaltet, um den Passagieren ein emotionales und spirituelles Erlebnis zu bieten. Insbesondere waren alle Bahnhöfe von Norden nach Süden mit Bannern, Plakaten und Fahnen geschmückt, die die Atmosphäre des Tages der nationalen Wiedervereinigung wieder aufleben lassen. Während der Fahrt von Norden nach Süden und von Süden nach Norden konnten die Passagiere der beiden Thong-Nhat-Züge in einem separaten Bereich des Zuges anhand historischer Bilder der Eisenbahnindustrie und Bilder des Thong-Nhat-Zugs aus dem Jahr 1975 in die Vergangenheit reisen. Der Veteran Nguyen Thanh Chien, der ebenfalls in den Tagen nach der Befreiung als Arbeiter bei der Eisenbahn Quang Nam-Da Nang tätig war, war früh am Bahnhof Da Nang, um den Thong Nhat-Zug zu begrüßen, und erklärte: “Ich war heute sehr überrascht, den Thong Nhat-Zug aus Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt am 30. April 2025 am Bahnhof Da Nang begrüßen zu dürfen. Wir sind sehr aufgeregt. Der Thong Nhat-Zug, der im Dezember 1976 fuhr, war der erste Zug, der verkehrte, daher fühle ich mich heute sehr geehrt, diesen Zug nachbauen zu dürfen. Damals war ich Soldat, der zur Eisenbahnindustrie versetzt wurde, und ich war dabei, als dieser Zug fuhr.” Herr Dang Sy Manh – Vorstandsvorsitzenden der Vietnam Railways Corporation – betonte, dass das Ziel der Organisation des Zuges darin bestehe, Verantwortung und Dankbarkeit für die Opfer und Beiträge von Generationen von Vätern und Brüdern zum Ausdruck zu bringen, die ihr Blut und ihre Knochen für die Vereinigung des Landes geopfert haben: “Mit der Organisation von zwei Vereinigungszügen, die den Norden und den Süden verbinden, wollen wir den besonderen Stolz und Geist des Befreiungstags des Südens und der Vereinigung des Landes verbreiten. Denn in der Vergangenheit, nach der Wiedervereinigung des Landes im November 1975, erließ der Regierungsrat die Sonderverordnung Nr. 358 zur sofortigen Wiederherstellung der wiedervereinigten Bahn. Bis zum 4. Dezember 1976 hatten wir die Nord-Süd-Bahnstrecke wiederhergestellt und den Bahnknotenpunkt in Quang Binh verbunden. Seitdem haben wir am 31. Dezember 1976 zwei Paare von Wiedervereinigungszügen organisiert. In Fortführung dieser Tradition möchten wir den Geist und die Stimmung des Wiedervereinigungstages verbreiten.” Der Wiedervereinigungszug SE1 fuhr vom Bahnhof Hanoi ab, der Wiedervereinigungszug SE4 vom Bahnhof Saigon in Ho-Chi-Minh-Stadt. Diese beiden Züge beförderten 800 Passagiere, darunter Veteranen und Familien mit revolutionären Verdiensten sowie reguläre Zugpassagiere. Das Besondere daran ist, dass sich die beiden Züge aus dem Süden und dem Norden in der Zentralregion trafen und eine Botschaft der nationalen Einheit, der Dankbarkeit für die Vergangenheit und der Hoffnung auf die Zukunft vermittelten, als das Land in eine neue Ära, eine Ära des nationalen Wachstums, eintrat. An diesem Tag trugen alle Bahnmitarbeiter im Zug und am Bahnhof, die den Zug der Wiedervereinigung bedienten, rote Hemden und gelbe Sterne. Während der gesamten Fahrt wurden im Zug revolutionäre Lieder gespielt, um die Fahrgäste zu unterhalten. Anlässlich dieses historischen Ereignisses für das Land und die Eisenbahnindustrie war auch Dang Sy Manh, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Eisenbahngesellschaft, am Bahnhof von Da Nang anwesend und sagte: “Die Eisenbahnindustrie schlug aus einem ganz einfachen Grund vor, zwei Züge in Da Nang zusammenzuführen: Da Nang ist eine große Stadt in der Zentralregion, das wirtschaftliche und soziale Zentrum und symbolisiert die Verbindung zwischen den beiden Regionen des Südens und des Nordens, die in einem Land vereint sind, das Land und der Fluss, die in einem Streifen verbunden sind.” WKZ, Quelle Vietnam Railway Corporation
-
Ecuador: Der “Tren Tayta Imbabura” fährt wieder
am 08/05/2025Fotos Ministerio de Transporte. Der Tren Tayta Imbabura hat am Montag, den 28. April 2025, nach sechs Monaten Stillstand offiziell den Betrieb wieder aufgenommen. Bei der Eröffnungsveranstaltung war das Geräusch des Zuges zu hören, Rauch stieg aus dem Schornstein einer Dampflokomotive auf und der Zug machte sich mit den Ehrengästen auf die Reise. Am 3. Oktober 2024 wurde diese Touristenattraktion in der Provinz durch einen Unfall außer Betrieb gesetzt, aber sie wird nun in der Lage sein, den 13 km langen Abschnitt der Strecke Ibarra – San Antonio – Andrade Marín zu betreiben. Am Bahnhof von Ibarra eröffnete der stellvertretende Minister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Camilo Ruiz, in Begleitung der Bürgermeister von Ibarra und Antonio Ante, Álvaro Castillo und César Escobar, sowie weiterer lokaler Behördenvertreter am 28. April 2025 den Betrieb der Strecke “Tren Tayta Imbabura”, um die Beschäftigung, den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung der Region wieder anzukurbeln. In den vergangenen Monaten unterzeichnete der Minister Roberto Luque eine Vereinbarung zur interinstitutionellen Zusammenarbeit mit den Gemeinden Ibarra und Antonio Ante zur Wiederinbetriebnahme des Zuges. Diese Vereinbarung sah den Betrieb und die Instandhaltung der 13 Kilometer langen Strecke Ibarra – Andrade Marín vor, die als historisches Wahrzeichen gilt. In Anwesenheit der Bürger, die an der Eröffnungsfeier teilnahmen, betonte Vizeminister Ruiz, dass es sich hierbei um eine gemeinsame Arbeit des MTOP und der beiden Gemeinden handelt, die durch eine spezifische Vereinbarung mit dem Ziel der Reaktivierung dieses wichtigen Streckenabschnitts formalisiert wurde: “Liebe Einwohner von Ibarra, ich möchte Ihnen sagen, dass wir von der nationalen Regierung noch mehr erreichen wollen. Heute übergebe ich dem Bürgermeister von Ibarra, Álvaro Castillo, den vorläufigen Kostenvoranschlag für die Sanierung der Strecke Ibarra – Salinas”, erklärte der Vizeminister. Die Behördenvertreter begaben sich auf die 13 km lange Strecke, wo sie sich von der Funktionsfähigkeit und dem Zustand der Gleise und Lokomotiven überzeugten. Abschließend betonte der Vizeminister in Antonio Ante, dass die Regierung von El Nuevo Ecuador sich verpflichtet, mit den lokalen Behörden zusammenzuarbeiten und Projekte zum Wohle der Bürger voranzutreiben: “Ich möchte Ihnen dafür danken, dass Sie uns die Zusammenarbeit ermöglichen und uns erlauben, die Eisenbahn wiederzubeleben, die eine bessere Lebensqualität für die gesamte Gemeinde bedeutet.” Die Fahrt auf der 13 km langen Strecke Ibarra – San Antonio – Andrade Marín dauert insgesamt zweieinhalb Stunden, einschließlich zweier 40-minütiger Stopps. In San Antonio können das berühmte Kunsthandwerk und die köstliche Küche genossen werden und in Andrade Marín kann man an einer Führung durch die historische Textilfabrik Imbabura teilnehmen, die heute ein interaktives Museum ist. Der Zug wird von Innova, einem öffentlichen Unternehmen der Gemeinde Ibarra, mit Fachpersonal und Neueinstellungen mit dem Ziel betrieben, einen effizienten und sicheren Service mit drei anfänglichen Abfahrtszeiten anzubieten: 8:00 – 11:00 – 14:00 Uhr. Eine der Neuerungen auf der Strecke zwischen Ibarra, San Antonio, Natabuela und Andrade Marín ist die Einführung einer mobilen App, mit der Tickets online gekauft werden können, was den Zugang sowohl für Touristen als auch für Einheimische erleichtert. Tickets werden derzeit auf der folgenden Website verkauft: https://ticketexito.com/events/trenibarra WKZ, Quelle Ministerio de Transporte y Obras Públicas
-
Armenien: Großer Reinigungstag der Südkaukasischen Eisenbahn
am 07/05/2025Am 3. Mai fand auf dem Gelände der Südkaukasischen Eisenbahn ein Säuberungstag statt, an dem die Mitarbeiter die Gleise von Pflanzenresten und Hausmüll säuberten. Alle Abteilungen der Gesellschaft – von Ajrum bis Erivan, von Erasha bis Sevan und Vardenis – beteiligten sich an dieser Aktion. Die Mitarbeiter beseitigten den von Bürgern auf den Gleisen und auf den Bahnhofsvorplätzen hinterlassenen Müll und räumten Pflanzenreste im Depot und auf den Produktionsstätten des Unternehmens weg. Das Unternehmen weist darauf hin, dass der von Bürgern im Gleisbereich und entlang der Gleise hinterlassene Hausmüll ein ernstes Problem für die Südkaukasische Eisenbahn darstellt. So werden jedes Jahr Tonnen von Hausmüll durch die Bemühungen des Unternehmens entsorgt. Haus- und Bauschutt in der Nähe der Gleise behindert nicht nur den sicheren Betrieb der Eisenbahn, sondern beeinträchtigt auch das ästhetische Empfinden der Bürger des Landes und der Gäste der Republik bei Zugfahrten. Die Südkaukasische Eisenbahn bittet die Bürger, ihren Müll an den dafür vorgesehenen Stellen zu entsorgen und nicht entlang der Gleise oder technischen Anlagen. WKZ, Quelle Južno-kavkazskaja železnaja doroga
-
Vereinigte Staaten: Amtrak, MTA und New York im Streit um Sanierungsplan für den East River-Tunnel
am 06/05/2025Foto Amtrak. Für Fahrgäste der Long Island Rail Road (LIRR) könnte es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da Amtrak seine Pläne zur Schließung eines der vier East River-Tunnel, die die Penn Station verbinden, vorantreibt. Das seit langem erwartete Sanierungsprojekt zielt darauf ab, die durch den Supersturm Sandy verursachten Schäden zu beheben – doch MTA-Vertreter der New Yorker Metropolitan Transportation Authority (MTA) und der Staat New York warnen, dass es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Pendlerverkehrs kommen könnte. Amtrak, Eigentümer und Betreiber der Tunnel, wird ab dem 9. Mai einen Tunnel vollständig sperren. Das Projekt wird voraussichtlich bis ins nächste Jahr hinein andauern. Nach der Wiedereröffnung dieses Tunnels wird ein weiterer Tunnel für ähnliche Reparaturarbeiten stillgelegt, sodass sich dieser Zyklus bis mindestens 2027 fortsetzen wird. Das East River Tunnel-Sanierungsprojekt von Amtrak ist eine wichtige Investition in den Erhalt der Infrastruktur und ein 1,6 Mrd. USD (1,4 Mrd. EUR) schweres Investitionsvorhaben für den Bundesstaat New York. Im Rahmen des Projekts werden zwei der vier hundert Jahre alten Tunnelröhren unter dem East River vollständig saniert – eine wichtige Infrastruktur für den Bahnverkehr von Amtrak, LIRR und NJ TRANSIT. Obwohl die beiden Tunnel nach dem Supersturm Sandy strukturell intakt und sicher blieben, leiden sie weiterhin unter Systemausfällen und Verschleiß und erfordern nun eine vollständige Sanierung der Strom-, Signal-, Gleis- und Tragwerkssysteme, um ihre langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Derzeit werden alle vier East River-Tunnel von der LIRR genutzt. Behördenvertreter warnen, dass mit nur drei verfügbaren Tunneln kaum Spielraum für Flexibilität oder die Reaktion auf Zwischenfälle bleibt. Die MTA hat Amtrak aufgefordert, die Arbeiten während der Nacht- und Wochenendstunden durchzuführen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Die Führung von Amtrak verteidigt jedoch die Entscheidung und den Zeitplan. In einer schriftlichen Erklärung erklärte Amtrak-Präsident Roger Harris am 30.04.2025, der Plan sei vor Monaten von der MTA genehmigt worden und sei nach wie vor die “effizienteste, zuverlässigste und zeitnahste” Möglichkeit, die vollständige Sanierung abzuschließen. “Amtrak hat vor einigen Monaten mit MTA und NJ TRANSIT einen Plan zur Sanierung des East River Tunnel (ERT) abgestimmt und genehmigt, der die Auswirkungen auf unsere Pendlerpartner sowie auf den Verkehr von Amtrak und NYSDOT nach Albany ausgleicht. Darüber hinaus hat MTA die Baupläne und Entwürfe genehmigt und den Antrag auf Finanzierung dieses Projekts unterstützt, das bereits vom USDOT bewilligt wurde. Der Auftragnehmer ist startbereit, da er vor einem Jahr die Baugenehmigung erhalten hat und sich bereits zu einem Arbeitsplan verpflichtet hat. … Der von uns umgesetzte Plan erwies sich als der sicherste, effizienteste, zuverlässigste und zeitnahste, um die vollständige Sanierung des East River Tunnels abzuschließen und damit die Investitionen der Steuerzahler optimal zu nutzen.” Kathy Hochul, Gouverneurin von New York, forderte Amtrak am 28.04.2025 auf, den Plan zur vollständigen Sperrung der East River Tunnels im Rahmen seines jüngsten Sanierungsprojekts zu überdenken und stattdessen eine “Reparatur vor Ort” in Betracht zu ziehen, bei der die Bauarbeiten nachts und an Wochenenden durchgeführt werden, um den normalen Zugfahrplan aufrechtzuerhalten. In einem Schreiben an Amtrak forderte Gouverneurin Hochul das Unternehmen nachdrücklich auf, seine Pläne zu überdenken und innovative Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu mildern: “Ich unterstütze zwar weiterhin die Bemühungen zur Sanierung der East River Tunnels, aber die Entscheidung, die Fahrplanänderungen trotz dieser jüngsten Verzögerung beizubehalten und die öffentlichen Zusagen zur Erhöhung der Kapazitäten während der Sperrung zurückzunehmen, zeugt von einer Missachtung der Fahrgäste des Empire Service”, sagte Gouverneurin Hochul. “Genug ist genug. Es ist höchste Zeit, dass Amtrak seine Fahrgäste an erste Stelle setzt, seine Baupläne kritisch überprüft und den Zugang zu zuverlässigen Zugverbindungen in diesem wichtigen Korridor sicherstellt.” Da Amtrak bald unter neuer Führung stehen wird, ist der Staat New York der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um die geplante Stilllegung des ERT gründlich zu überprüfen. Es gibt zahlreiche lokale und internationale Präzedenzfälle für die Methode der “Reparatur vor Ort”, die es ermöglichen würde, die bestehenden Tagesverbindungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig das Risiko größerer Betriebsstörungen zu verringern. Amtrak hat wiederum am 02.05.2025 einen Brief an Gouverneurin Kathy Hochul zum Sanierungsprojekt des East River Tunnels geschrieben. Der Präsident von Amtrak, Roger Harris, wirft Beamten des Staates New York und der Metropolitan Transportation Authority vor, “Fehlinformationen und irreführende Tatsachen” über den Plan zu verbreiten, einen der vier East River-Tunnel in den nächsten vier Jahren wegen Reparaturarbeiten zu schließen: “Die jüngste Flut von Medienberichten, die Fehlinformationen und irreführende Fakten enthalten, von denen einige auf Äußerungen des Bundesstaates New York und der MTA zurückgeführt werden, ist nicht konstruktiv und untergräbt lediglich das Vertrauen in die Fähigkeit öffentlicher Behörden, wichtige Infrastrukturprojekte durchzuführen. Amtrak ist weiterhin entschlossen, dieses notwendige Projekt sicher und termingerecht umzusetzen. Wir sind offen für weitere Gespräche mit Ihrem Team, halten es jedoch für unerlässlich, dass die öffentliche Debatte die Fakten widerspiegelt – und die gemeinsame Verantwortung, die wir alle für die Verwaltung dieser wichtigen Infrastruktur tragen, denn die Fahrgäste verdienen Koordination, nicht Verwirrung. ” WKZ, Quelle Amtrak, Long Island News
-
Aserbaidschan: ADY erwirbt neue Lokomotiven von CRRC
am 05/05/2025Fotos ADY. Die “Azərbaycan Dəmir Yolları” (Aserbaidschanische Eisenbahnen, ADY), die zur Azərbaycan Nəqliyyat və Kommunikasiya Holdinqinin (AZCON Holding) gehören, wird sieben neue Lokomotiven und Ersatzteile von der chinesischen Firma “CRRC Ziyang Co., Ltd” erwerben. Alle technischen und kommerziellen Fragen im Zusammenhang mit der Lieferung der Lokomotiven und Ersatzteile wurden geklärt. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf 26 Mio. USD (23 Mio. EUR). Die modernen Diesellokomotiven des Typs AC50 sind mit modernster Technologie und innovativen Bremssystemen ausgestattet und zeichnen sich durch hohe Leistung, geringeren Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit aus. Das Modell AC50 erfüllt die von der Internationalen Eisenbahnunion (UIC) festgelegten Umweltstandards der Stufe IIIA. Dies ermöglicht den Einsatz der Lokomotive in Gebieten mit besonderen Emissionsanforderungen. Die Lokomotiven sollen insbesondere im Nord-Süd-Korridor sowie in anderen Richtungen mit steigendem Verkehrsaufkommen eingesetzt werden. In einer nächsten Phase ist die Anschaffung von weiteren 14 Streckenlokomotiven geplant. Es sei darauf hingewiesen, dass angesichts des stetigen Anstiegs des Transitverkehrs auf den internationalen Korridoren, die durch das Gebiet Aserbaidschans führen, ADY großen Wert auf die Erneuerung und Erweiterung des Lokomotivparks legt, um einen sicheren Transport der Güter zu gewährleisten. WKZ, Quelle ADY
-
Vereinigte Staaten: Trestle-Brücke der Mt. Rainier Scenic Railroad durch einen Brand zerstört
am 02/05/2025Fotos MRSR. Ein Brand hat am 30.04.2025 die größte Gerüst-Holzbrücke der Mt. Rainier Scenic Railroad (MRSR) zerstört und das historische Eisenbahn-Restaurierungsprojekt der Organisation in Gefahr gebracht. Der Brand, der sich auf einer wichtigen 28-feldrigen Brücke zwischen Mineral und Morton ereignete, wurde um 18:40 Uhr der Feuerwehr gemeldet. Als die Einsatzkräfte über eine Stunde später eintrafen, war der Schaden bereits erheblich. Die Mt. Rainier Scenic Railroad ist eine historische Eisenbahn, die Besuchern ein inklusives und nachhaltiges Freizeitangebot bietet. Die Passagiere steigen in Elbe ein und fahren mit einer historischen Holztransportlokomotive 18 Meilen (29 km) durch die Landschaft bis zum Endbahnhof, einem historischen Holzmuseum in Morton. Zwischenstation ist in Mineral. Die Brücke war vor 20 Jahren wieder aufgebaut worden und galt als baulich solide. Die Mt. Rainier Scenic Railroad wurde 2020 von der American Heritage Railways stillgelegt. Das Unternehmen – Eigentümer der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad und anderer Anlagen – begründete dies mit den Kosten für die Sanierung des Betriebs sowie den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Das Western Forest Industries Museum (WFIM), eine lokale gemeinnützige Organisation, erwarb daraufhin die Eisenbahn und nahm im Herbst 2023 einen eingeschränkten Ausflugsbetrieb auf, während es gleichzeitig auf eine vollständige Wiederaufnahme des Betriebs hinarbeitete. Nach Angaben der Organisation ereignete sich der Brand nur wenige Stunden nach dem endgültigen Verkauf der Eisenbahn an WFIM. Der reguläre Betrieb auf der Mt. Rainier Scenic Railroad soll trotzdem weiterlaufen: “Unsere regelmäßigen Ausflüge finden weiterhin statt, diese Brücke befindet sich auf dem Streckenabschnitt, der als nächstes saniert werden sollte. Der Ticketverkauf unterstützt unseren gemeinnützigen Betrieb.” Die Mt. Rainier Scenic Railroad berichtet auf ihrer Facebook-Seite: “Unsere Crew war in Morton beim Abendessen – müde nach einem langen Tag, aber hoffnungsvoll, sogar in Feierlaune. Nur wenige Stunden zuvor hatten wir die Bestätigung erhalten, dass der Verkauf der Eisenbahn endgültig abgeschlossen war. Nach jahrelangen Bemühungen würden wir endlich das besitzen, in das wir unser Leben investiert hatten. Dann kamen die ersten Nachrichten. Ein Feuer. Eine Brücke. Um 18:40 Uhr wurde der Feuerwehr gemeldet, dass unsere größte Holzbrücke – die 28-feldrige Brücke zwischen Mineral und Morton – in Flammen steht. Es dauerte über eine Stunde, bis die Feuerwehrleute den Brandort erreichten. Als wir die Nachricht erhielten und um 20:45 Uhr am Ort des Geschehens eintrafen, war die Luft von brennendem Kreosot geschwängert. Der Schaden war angerichtet. Die Brücke war vor 20 Jahren neu gebaut worden und war baulich in einem guten Zustand. Sie war der Schlüssel zur Wiederaufnahme des Güter- und Personenverkehrs nach Morton – ein Projekt, bei dem wir große Fortschritte gemacht hatten. Diese Brücke trug mehr als nur Züge. Sie trug das Gewicht unserer finanziellen Stabilität, unserer Pläne für die lokale Industrie und der Zukunft der Gemeinden, denen wir dienen.” “Unsere Organisation hat in den letzten zweieinhalb Jahren eine enorme Arbeit geleistet. Wir haben mehr Passagiere befördert als je zuvor. Wir haben mehr Gleise freigemacht. Wir haben mit Schweiß, Opfern und viel Stress um jeden Zentimeter Fortschritt gekämpft. Und das tut weh. Wir haben viel geweint. Wir sind müde. Und wir sind wütend. Denn eines muss klar sein: Brücken brennen nicht von selbst. Jemand hat das getan. Ob aus Leichtsinn oder aus Bosheit, jemand hat die Zerstörung einer jahrzehntelangen Infrastruktur und Millionen an zukünftigen regionalen Auswirkungen in Gang gesetzt.” “Wir lecken noch unsere Wunden und wissen noch nicht, wie es weitergehen soll. Aber wir wissen, dass wir Hilfe brauchen. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Die Spenden werden für die Wiedereröffnung der Eisenbahnstrecke verwendet – was auch immer dafür jetzt erforderlich ist. Selbstbehalte der Versicherung, Rechtskosten, Wiederaufbauplanung – wir beginnen gerade erst, das Ausmaß zu erfassen. Wenn Sie jemals an das geglaubt haben, was wir hier aufbauen – oder wenn Sie genauso wütend sind wie wir, dass jemand versucht hat, es zu zerstören – dann helfen Sie uns bitte beim Wiederaufbau. Dieser Ort ist wichtig. Wir sind am Boden. Aber wir sind nicht fertig. Bleiben Sie dran, sobald es hell wird – wir werden Updates und Fotos veröffentlichen, sobald wir uns ein besseres Bild von den Schäden machen können.” Und bitte: Bleiben Sie von den verdammten Gleisen weg. Bitte erwägen Sie eine Spende per Scheck an WFIM, PO Box 465, Eatonville, WA 98328, oder über unseren GoFundMe-Link.” Thomas R Schultz, WKZ, Quelle Mt. Rainier Scenic Railroad, Komonews
-
Vereinigte Staaten: Die Station LAX/Metro Transit Center wird am 6. Juni 2025 eröffnet
am 02/05/2025Fotos Metro. Janice Hahn, Vorsitzende des Metro-Vorstands, gab am 24.04.2025 bekannt, dass die LAX/Metro Transit Center Station am Internationalen Flughafen Los Angeles am 6. Juni 2025 für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Dieses historische Projekt, das seit Jahren in Planung ist, wird nicht nur eine direkte Zugverbindung zu einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt schaffen, sondern auch Besucher willkommen heißen, die zu bevorstehenden globalen Veranstaltungen wie der FIFA-Weltmeisterschaft 2026, dem Super Bowl 2027 und den Olympischen und Paralympischen Spielen 2028 nach Los Angeles kommen. Diese neue Station entspricht einem wachsenden Bedarf im gesamten Süden Kaliforniens. Der LAX (Los Angeles International Airport) ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Vereinigten Staaten – im Jahr 2024 wurden dort über 76 Millionen Passagiere abgefertigt, das sind etwa 200.000 Passagiere pro Tag. Er ist auch einer der größten Abflug- und Zielflughäfen der Welt, da Millionen von Südkaliforniern für Langstrecken- und internationale Flüge auf den LAX angewiesen sind. Das bedeutet, dass immer mehr Menschen den Eingangsbereich des Flughafen ansteuern, was zu den berüchtigten Verkehrsstaus auf den umliegenden Straßen führt. Nun gibt es eine weitere Option. Das LAX/Metro Transit Center an der Aviation Boulevard und 96th Street bietet Fahrgästen Dutzende bequemer Verkehrsanbindungen. Der Bahnhof wird von zwei Stadtbahnlinien – den Linien C und K – sowie mehreren Metro- und Partnerbuslinien bedient, darunter Beach Cities, Big Blue Bus, Culver City Bus, LAX FlyAway, GTrans und Torrance Transit. Fahrgäste finden hier außerdem einen Busbahnhof, einen Fahrradknotenpunkt und Toiletten, die eine zuverlässige Alternative zu Taxis, Mitfahrgelegenheiten und Privatfahrzeugen bieten. Das LAX/Metro Transit Center wird die Art und Weise, wie wir uns im LA County fortbewegen, grundlegend verändern, aber das ist noch nicht alles. Im Jahr 2026 wird die Los Angeles World Airports (LAWA) den Automated People Mover (APM) in Betrieb nehmen, der die Flughafenterminals nahtlos mit dem neuen Bahnhof verbindet. Bis dahin wird LAWA einen Shuttlebus-Service vom neuen Bahnhof zu den Terminals anbieten. Dr. Thomas Diessel, WKZ, Quelle Metro
-
China: Der erste Zug mit Finanzdienstleistungen für die Logistik nach Europa ist gestartet
am 30/04/2025Fotos China Railway. Am 24. April verließ der mit Maschinen, Lampen und anderen Gütern beladene Zug X8489 den internationalen Bahnhof Xi’an in Richtung Westen nach Hamburg. Damit wurde der erste Zug mit speziellen Finanzdienstleistungen für den Schienenverkehr zwischen China und Europa offiziell in Betrieb genommen. Dies ist eine neue Maßnahme der China Railway Xi’an Group Co., Ltd. in Zusammenarbeit mit Banken, um die Finanzierungskosten für Außenhandelsunternehmen und die Logistikkosten für die Gesellschaft zu senken und das Wachstum der Außenhandelswirtschaft zu fördern. Um die Vorgaben der Partei und der Regierung zur Anpassung der Transportstruktur und Senkung der Logistikkosten in der gesamten Gesellschaft umzusetzen, hat die Xi’an Railway Bureau Group gemäß den Vorgaben der China State Railway Group Limited aktiv die Zusammenarbeit mit neun Banken aufgenommen, um auf der Grundlage von Frachtdaten und Transportdokumenten spezielle Finanzdienstleistungen für Kunden im Schienengüterverkehr anzubieten, die Qualität und Effizienz des Schienengüterverkehrs zu verbessern und die Entwicklung einer modernen Schienenlogistik voranzutreiben. Nach umfangreichen Marktforschungen und Besuchen vor Ort haben sie als erste mit der Zheshang Bank eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei “Eisenbahnfrachtkrediten” für den China-Europa-Güterzug abgeschlossen. Am 19. April wurde das Projekt “Eisenbahnfrachtkredite” der Zheshang Bank auf der Eisenbahnplattform 95306 offiziell gestartet und der erste “Frachtkredit” für den China-Europa-Güterzug im Rahmen der Logistikfinanzierung für die Xi’an Free Trade Port Construction and Operation Co vergeben. “Wir haben den Frachtkredit erhalten, wodurch der Druck durch die Frachtkostenabrechnung für die China-Europa-Güterzüge deutlich gemildert wurde”, erklärte der Leiter der Marketingabteilung des Unternehmens. Man werde die Zusammenarbeit mit den Eisenbahnbehörden verstärken, die praktischen Anwendungsmöglichkeiten für Finanzdienstleistungen im Bereich der Eisenbahnlogistik weiter ausbauen und die nachgelagerten Kunden aktiv dabei unterstützen, die Finanzierungskosten für Außenhandelsunternehmen zu senken und so zur Senkung der Logistikkosten in der gesamten Gesellschaft beizutragen. Seit der Einführung der Finanzprodukte für den Schienenverkehr hat die China Railway Bureau Group 12 Unternehmen Finanzdienstleistungen im Wert von 468 Mio. CNY (56 Mio. EUR) bereitgestellt und damit einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Finanzierungskosten für Unternehmen und der Logistikkosten für die Gesellschaft geleistet. Die China Railway Bureau Group wird die Zusammenarbeit mit Banken und Plattformunternehmen weiter verstärken, um weitere spezielle Finanzdienstleistungen für Kunden im Schienengüterverkehr anzubieten und so einen hochwertigen Beitrag zum Ausbau des Sammelzentrums für China-Europa-Güterzüge (Xi’an) und zur Schaffung eines Vorzeigeprojekts für die Reform und Öffnung des Binnenlandes zu leisten. WKZ, Quelle China Railway
-
Algerien: Vossloh liefert Weichen und Schienenbefestigungen für Eisenbahnprojekte
am 29/04/2025Vossloh unterstützt den Ausbau des algerischen Bahnnetzes mit der Lieferung von Schienenbefestigungen und der Produktion von Weichensystemen. Die Reihe von Aufträgen, die in den letzten Monaten an Vossloh vergeben wurden, summiert sich auf ein Gesamtvolumen von rund 59 Millionen Euro. Algerien investiert massiv in den Ausbau und die Modernisierung des Schienennetzes. Bis 2035 soll das Netz auf rund 15.000 Kilometer erweitert und damit gegenüber heute mehr als verdreifacht werden. Im Rahmen des Ausbauprogramms fertigt Vossloh bis zum Ende des Jahres 300 Weichen. Außerdem liefert Vossloh Schienenbefestigungssysteme für das größte Eisenbahnprojekt des Landes. Die neue Eisenbahnlinie soll auf einer Länge von 950 km die Eisenerzmine von Ghar Djebilet im Südwesten Algeriens mit den Verarbeitungsanlagen in Tindouf und Béchar verbinden und Personen- und Gütertransporte von dort zu den Städten im Norden ermöglichen. Das Projekt umfasst drei Abschnitte und soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein. „Algeriens Programm zum Ausbau der Bahn ist beeindruckend“, sagt Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG. „Wir freuen uns über das Vertrauen der Kunden und die Möglichkeit, erneut zu einer modernen und grünen Mobilität in Algerien beizutragen.“ Pressemeldung Vossloh
-
Mosambik: CRRC Ziyang liefert SDD1-Lokomotiven an die CFM
am 29/04/2025Fotos CRRC. CRRC Ziyang hat am 10.03.2025 mit der Auslieferung von eigenständig entwickelten Diesellokomotiven SDD1 Diesellokomotiven an die staatliche Eisenbahn- und Hafenbehörde Portos e Caminhos de Ferro de Moçambique (CFM) begonnen. Damit hat erstmals ein chinesisches Unternehmen Diesellokomotiven für das Eisenbahnnetz des Landes beschafft. Die sechsachsige Diesellokomotive SDD1 ist ein maßgeschneidertes Produkt von CRRC Ziyang, das speziell für afrikanische Betriebsbedingungen entwickelt wurde und über eine Achslast von 16,5 Tonnen verfügt. Die Lokomotiven für CFM mit einer Spurweite von 1 067 mm haben eine Nennleistung von 1 620 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Um den besonderen Betriebsbedingungen des afrikanischen Marktes gerecht zu werden, hat das technische Team des Unternehmens zahlreiche technologische Innovationen und adaptive Verbesserungen umgesetzt, darunter ein optimiertes Leichtbaukonzept, ein effizientes Kühlsystem, eine neue gewellte Lamellenstruktur und eine modulare Luftansaugvorrichtung. Darüber hinaus verfügt die Lokomotive über ein intelligentes Steuerungssystem, das eine Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung des Betriebszustands ermöglicht und somit die Zuverlässigkeit und Sicherheit erheblich verbessert. Diese Serie von SDD1-Diesellokomotiven wird für den Personen- und Güterrangierverkehr in Mosambik eingesetzt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum lokalen Schienenverkehr. CRRC Ziyang ist seit 24 Jahren auf dem afrikanischen Markt tätig und hat über 230 Lokomotiven verschiedener Typen und DMUs an fast 20 afrikanische Länder geliefert, darunter Sierra Leone, die Demokratische Republik Kongo und Gabun. Als eines der führenden Unternehmen im Export von Diesellokomotiven in China hat CRRC Ziyang über 1.200 Lokomotiven in 34 Länder weltweit beschafft. Die exportierte Anzahl an Diesellokomotiven steht in China an erster Stelle und macht mehr als 50 % der gesamten Diesellokomotivenexporte des Landes aus. WKZ, Quelle CRRC
-
am 28/04/2025
Fotos Königreich Marokko, ONCF. Auf Initiative Seiner Majestät König Mohammed VI. wird die Eisenbahninfrastruktur mit einem 96 Mrd. MAD (9 Mrd. EUR) schweren Strukturprogramm ausgebaut. Die Verlängerung der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke nach Marrakech, die Modernisierung der nationalen Flotte, der Ausbau der öffentlichen Verkehrsnetze in drei Ballungsräumen und die Entstehung eines industriellen Ökosystems bilden eine strategische Vision für eine nachhaltige, inklusive und wettbewerbsfähige Mobilität, die von einer zukunftsorientierten kontinentalen Ambition getragen wird. Seine Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, hat am Donnerstag (24.04.2025) im Bahnhof Rabat-Agdal den Startschuss für den Bau der etwa 430 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV) Kénitra-Marrakech gegeben. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech spiegelt die weitsichtige Vision des Monarchen zur Verbesserung des nationalen Eisenbahnangebots wider und steht im Einklang mit den strategischen Leitlinien des Königreichs unter der Führung Seiner Majestät des Königs im Bereich der nachhaltigen Entwicklung, insbesondere der Förderung von kollektiven Mobilitätslösungen mit geringem CO2-Fußabdruck. Es verdeutlicht auch die feste Entschlossenheit Marokkos, den Ausbau des nationalen Schienennetzes fortzusetzen, damit es seine Rolle als Rückgrat eines nachhaltigen und integrativen Verkehrssystems voll und ganz wahrnehmen kann. Dieses strukturierende Projekt mit einem Umfang von 53 Mrd. MAD (5 Mrd. EUR, ohne Rollmaterial) ist Teil eines ehrgeizigen Programms mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 96 Mrd. MAD (9 Mrd. EUR), das auch die Anschaffung von 168 Zügen im Wert von 29 Mrd. MAD (2,8 Mrd. EUR) die für die Erneuerung des bestehenden Fuhrparks der Nationalen Eisenbahnbehörde (ONCF) und die Begleitung von Entwicklungsprojekten bestimmt sind, sowie für die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit in Höhe von 14 Mrd. MAD (1,3 Mrd. EUR), die insbesondere den Ausbau von drei Nahverkehrsnetzen in den Ballungsräumen Casablanca, Rabat und Marrakesch ermöglichen. Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech umfasst den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen den Städten Rabat, Casablanca und Marrakech mit Anbindung an die Flughäfen von Rabat und Casablanca. Mit diesem neuen Projekt werden die Fahrzeiten zwischen Tanger und Rabat auf 1 Stunde, zwischen Tanger und Casablanca auf 1 Stunde 40 Minuten und zwischen Tanger und Marrakech auf 2 Stunden 40 Minuten verkürzt (Zeitersparnis von mehr als 2 Stunden). Das Projekt wird auch eine Verbindung zwischen Rabat und dem internationalen Flughafen Mohammed V in Casablanca in 35 Minuten ermöglichen, wobei das neue Stadion von Benslimane angefahren wird. Außerdem ist ein Hochgeschwindigkeitszug zwischen Fès und Marrakech mit einer Fahrzeit von 3:40 Stunden geplant (mit Hochgeschwindigkeitszügen, die auf der klassischen Strecke von Fès bis nördlich von Kénitra verkehren und dann auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke bis Marrakesch weiterfahren). Das Projekt der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech umfasst insbesondere die Planung und den Bau einer neuen Strecke zwischen Kénitra und Marrakesch, die für eine Geschwindigkeit von 350 km/h ausgelegt ist, den Ausbau der Endbahnhöfe in Rabat, Casablanca und Marrakech (Arbeiten an den bestehenden Gleisen), die Bahnausrüstung, den Bau neuer Hochgeschwindigkeitsbahnhöfe, Nahverkehrsbahnhöfe und den Ausbau bestehender Bahnhöfe sowie den Bau eines Wartungszentrums für die Instandhaltung der Züge in Marrakech. Durch den Ausbau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Kenitra-Marrakesch werden Kapazitäten auf dem konventionellen Netz frei, was den Ausbau eines umfangreichen Nahverkehrssystems (trains métropolitains de proximité, TMP) ermöglicht, das einen Teil des öffentlichen Nahverkehrsbedarfs der Einwohner der Ballungsräume Rabat, Casablanca und Marrakech deckt. Dieser neue Nahverkehrszugdienst ist eine echte Antwort auf die Herausforderungen der städtischen Mobilität in diesen drei Ballungsräumen und bietet mehrere Vorteile in Bezug auf Pünktlichkeit, Servicequalität und Nachhaltigkeit. Zeitgleich mit dem Start des Projekts zum Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Kénitra-Marrakech startet die ONCF ein beispielloses Programm zur Anschaffung von 168 neuen Zügen, um die gesamte Flotte von Reisezugwagen zu verstärken und zu erneuern. Mit einer Investition von 29 Mrd. MAD (2,8 Mrd. EUR) wird dieses Beschaffungsprogramm zu einer Steigerung der Betriebsleistung, einer Verbesserung der regionalen Verkehrsdienste und einer Bewältigung des bis 2030 erwarteten Verkehrsanstiegs beitragen. Konkret umfasst diese Anschaffung 18 Hochgeschwindigkeitszüge für Ausbauprojekte, 40 Züge für den Linienverkehr, 60 Schnellpendelzüge (trains navettes rapides, TNR) und 50 Züge für das Nahverkehrsnetz in den drei Ballungsräumen. Dieses ehrgeizige Programm zur Anschaffung von Rollmaterial wird auch die Entstehung eines industriellen Eisenbahn-Ökosystems ermöglichen. Mit einem lokalen Integrationsgrad von über 40 % zeugt das Programm von einem starken Engagement für marokkanische Unternehmen und Kompetenzen und wird unweigerlich positive Auswirkungen auf die nationale Wirtschaft, die Senkung der Transportkosten und die nachhaltige Entwicklung haben. Das Programm umfasst insbesondere zwei Hauptkomponenten: Die erste Komponente ist industrieller Natur und betrifft die Einrichtung und Inbetriebnahme einer industriellen Zugfertigungsanlage sowie die Entwicklung eines Ökosystems von Zulieferern und Subunternehmern. Die zweite Komponente betrifft die Gründung eines Joint Ventures zwischen den Herstellern und der ONCF, um die laufende und industrielle Wartung während der gesamten Lebensdauer der Züge unter Kontrolle zu halten. Dieses auf zehn Jahre angelegte Programm wird die Ausbildung von Fachkräften und die Schaffung von mehreren Tausend direkten und indirekten Arbeitsplätzen ermöglichen. Mit dem neuen Modernisierungsprojekt erlebt das gesamte marokkanische Eisenbahnnetz eine echte Renaissance, die nicht nur den Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes bis Marrakech umfasst, sondern auch die Modernisierung, Verstärkung und Verjüngung der ONCF-Zugflotte sowie die Schaffung eines Schienenverkehrsnetzes und eines neuen vielversprechenden industriellen Ökosystems. Dieses wichtige Projekt zur und Modernisierung des Eisenbahnnetzes wurde insbesondere mit Hilfe der Expertise renommierter internationaler Unternehmen durchgeführt, darunter das französische Unternehmen Alstom für den Hochgeschwindigkeitszug, das spanische Unternehmen CAF für Intercity-Züge (200 km/h) und das südkoreanische Unternehmen Hyundai Rotem für Nahverkehrszüge, wobei bevorzugte Finanzierungsbedingungen gewährt wurden. WKZ, Quelle Königreich Marokko
-
Sambia: Zugentgleisung führt zur Streckensperrung
am 26/04/2025Foto ZRL. Die Zambia Railways Limited (ZRL) teilt der Öffentlichkeit mit, dass der Personenverkehr zwischen Livingstone und Kitwe mit sofortiger Wirkung vorübergehend eingestellt wurde. Grund dafür ist eine Entgleisung eines Güterzugs, die sich am 21.04.2025 um 07:00 Uhr zwischen Zimba und Bowood in der Südprovinz ereignet hat. Die Entgleisung, die vermutlich durch eine Schienenbruch verursacht wurde, betraf einen Güterzug Nr. 222 in Richtung Norden mit 28 Waggons, die Kohle transportierten. Neun Waggons kippten um, wodurch die Gleise erheblich beschädigt wurden und dringende Reparaturarbeiten erforderlich sind, bevor die Strecke wieder für den Güter- und Personenverkehr freigegeben werden kann. Glücklicherweise gab es bei der Entgleisung keine Todesopfer oder Verletzten. Die Einstellung des Zugverkehrs wurde im Interesse der öffentlichen Sicherheit getroffen, um die Integrität unseres Betriebs zu gewährleisten. Wir möchten allen unseren Stakeholdern versichern, dass die Technikteams rund um die Uhr daran arbeiten, die Unfallstelle zu räumen und die Wiederherstellungsarbeiten zu beschleunigen. ZRL bedauert die Unannehmlichkeiten, die diese Störung für unsere geschätzten Fahrgäste und die Öffentlichkeit verursachen kann, aufrichtig . Wir sind weiterhin bestrebt, sichere und zuverlässige Bahnverbindungen anzubieten, und werden Sie zeitnah über den Fortschritt der Wiederherstellungsarbeiten und die Wiederaufnahme des Betriebs informieren. WKZ, Quelle ZRL
-
am 25/04/2025
Foto: Jeff DÁvila/ANTT. Das Verkehrsministerium hat am 15.04.2025 an einer Veranstaltung in Brasília teilgenommen, die von der Nationalen Agentur für Landtransport (Agência Nacional de Transportes Terrestres, ANTT) veranstaltet wurde und bei der es um eine öffentliche Ausschreibung für den Betrieb von Bundesbahnen über Konzessionen ging. Zu diesem Zweck wurden während der Veranstaltung Novos Caminhos Ferroviários die normativen Leitlinien des Beschlusses vorgestellt, der diesen Prozess regelt: Debatte über die Entschließung zur öffentlichen Ausschreibung von Eisenbahnen (Debate sobre a Resolução do Chamamento Público de Ferrovias). “Die öffentliche Ausschreibung ist nichts anderes als die Bereitstellung einer bestehenden Infrastruktur unter der Verantwortung der öffentlichen Hand für den privatrechtlichen Betrieb. Bei diesem Modell stellt der Staat die Infrastruktur zur Verfügung und der Betreiber übernimmt die Ausführung der Dienstleistungen, wobei er im Vergleich zum traditionellen Konzessionssystem größere Freiheiten hat. Es handelt sich um eine neue Form des Eisenbahnbetriebs. Dadurch können auch Strecken rentabel gemacht werden, die für die derzeitigen Konzessionäre uninteressant sind”, erklärte Hélio Roberto de Souza, Direktor für Eisenbahnkonzessionen beim Nationalen Eisenbahntransportsekretariat (Secretaria Nacional de Transporte Ferroviário, SNTF), während der Veranstaltung. Ihm zufolge gibt es in Brasilien rund 10.000 Kilometer stillgelegte Eisenbahnstrecken, und die Ausschreibung bietet eine Alternative zur Reaktivierung dieser Strecken durch neue Konzessionsmodelle mit Verträgen von bis zu 99 Jahren und freien Tarifen, die dem privaten Sektor mehr Flexibilität bieten. Das Verkehrsministerium stellte zwei Strecken als Beispiel für das Potenzial einer Konzession durch Genehmigung vor: den Minas-Rio-Korridor zwischen Arcos (MG) und Angra dos Reis (RJ), der auf den Güterverkehr ausgerichtet ist, sowie eine weitere Strecke für den Personenverkehr, die Barra Mansa mit dem Hafen von Angra dos Reis verbindet. Beide Strecken sind stillgelegt, haben betriebliche und infrastrukturelle Probleme und verfügen über ein großes Potenzial für eine Wiederbelebung zur Ankurbelung der lokalen und nationalen Wirtschaft. An der Debatte über die neuen rechtlich-institutionellen Regelungen im Einklang mit dem Rechtsrahmen für Eisenbahnen, der die Rechtssicherheit und die Effizienz der Genehmigungsverfahren in diesem Sektor erhöhen soll, nahmen auch der Direktor der ANTT, Lucas Asfor, der Direktor der Nationalen Vereinigung der Eisenbahntransporteure (Associação Nacional dos Transportadores Ferroviários, ANTF), Davi Barreto, und der Leiter des Eisenbahnverkehrs der ANTT, Alessandro Baumgartner, teil. Das Treffen war auch der Startschuss für die Partizipationsversammlung Nr. 3/2025, die am 29. April in gemischter Form stattfinden wird, um die Öffentlichkeit über Strecken zu informieren, die für eine Konzessionierung in Frage kommen. Pressemeldung Ministerium für Verkehr
-
Kasachstan: Zugbegleiter rettet einem Kind das Leben
am 24/04/2025Fotos Kazakstan temir žoly. Während der Fahrt des Zuges №001 “Almaty-Taškent” rettete der Schaffner das Leben eines 9-jährigen Jungen, der unterwegs plötzlich krank wurde. Dank seines schnellen Handelns konnte eine Tragödie vermieden werden. Am Bahnhof Keles erkrankte der 9-jährige Fahrgast, der mit seiner Mutter zur medizinischen Behandlung nach Taškent unterwegs war, während der Zollkontrolle plötzlich. Das Kind bekam Krämpfe und musste sofort medizinisch versorgt werden. Der Zugbegleiter Kuatbek Dauylbaev, der den plötzlichen Zustand des Kindes bemerkte, leistete sofort Erste Hilfe. Er verhinderte das Zurückfallen der Zunge, brachte den Kopf des Jungen vorsichtig in eine sichere Position und sorgte für die Durchlässigkeit der Atemwege. Dank seines kompetenten Handelns konnte der Zustand des Kindes stabilisiert und sein Leben gerettet werden. Der Zugführer rief sofort einen Krankenwagen zum nächstgelegenen Bahnhof. Als der Zug im Bahnhof Keles eintraf, wartete das medizinische Team bereits auf den Zug. Der Junge wurde in einer medizinischen Einrichtung in Taškent notfallmäßig aufgenommen. Seine Mutter bedankte sich bei dem Schaffner Kuatbek Dauylbaev für seine Aufmerksamkeit, Professionalität und Fürsorge. Die nationale Bahngesellschaft erinnert daran, dass alle Schaffner jährlich eine Schulung in Erster Hilfe erhalten. Diese Kenntnisse ermöglichen es ihnen, in Notsituationen schnell zu handeln und die Sicherheit der Passagiere auf der Strecke zu gewährleisten. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
Brasilien/China/Peru: Umsetzung des Bi-Ozeanischen Korridors Brasilien – Peru
am 23/04/2025Fotos Ministério dos Transportes. Eine Delegation von Eisenbahningenieuren der chinesischen Regierung hat sich am 16.04.2025 in Ilhéus (BA) aufgehalten, um den aktuellen Stand der Ost-West-Integrationsbahn (Ferrovia Integração Leste-Oeste, Fiol) zu begutachten und die Gleise Fiol 1 und Porto Sul zu besichtigen, um die Machbarkeit eines bi-ozeanischen Korridors Brasilien-Peru (Corredor Bioceânico Brasil-Peru) zu untersuchen. Ziel des von der Bundesregierung geleiteten Besuchs ist es, die Möglichkeit einer Verbindung zwischen Porto Sul am Atlantischen Ozean und dem peruanischen Hafen Chancay am Pazifischen Ozean, etwa 80 Kilometer von Lima entfernt, zu prüfen. “Die Idee ist, einen strukturierenden Eisenbahnkorridor für den Güterverkehr in Brasilien zu schaffen – von Osten nach Westen, durch Bahia, Goiás, Mato Grosso, Rondônia und Acre. Die gesamte im Zentrum des Landes produzierte Fracht würde über diese Eisenbahninfrastruktur bis zum Hafen von Chancay transportiert”, sagte der nationale Sekretär für Eisenbahnverkehr, Leonardo Ribeiro. China wird eine neue Studie für die Umsetzung des bi-ozeanischen Korridors Brasilien-Peru ausarbeiten, der eine strategische Route für den internationalen Handel zwischen den beiden Ozeanen schaffen und den Handel zwischen China und Südamerika ausweiten soll. “Diese bi-ozeanische Verbindung ist ein großer Traum für Brasilien. Diese Eisenbahnlinie, die den Pazifik erreicht, wird die Zeit für Schiffe, die von der brasilianischen Küste nach Asien fahren, um brasilianische Produkte auszuliefern, um etwa 10 Tage verkürzen”, sagte Marcus Cavalcanti, Sondersekretär des Programms für Investitionspartnerschaften des Bürgerhauses, während des Besuchs. “Brasilien exportiert jedes Jahr 350 Milliarden Dollar, und mehr als ein Drittel davon geht nach China. Von unseren Exporten nach China entfallen 60 % auf Eisenerz und Soja, die mit der Bahn transportiert werden müssen. Das ist viel effizienter, nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch aus ökologischer Sicht”, fügte der nationale Sekretär für Schienenverkehr des Verkehrsministeriums hinzu. Das Gleis I des Fiol, das sich über 537 Kilometer zwischen Caetité (BA) und Ilhéus (BA) erstreckt, ist für die Logistik des Gütertransports von wesentlicher Bedeutung. Die Integration mit Porto Sul ist eine der Alternativen für den Erfolg des bi-ozeanischen Korridors. Der Konzessionär Bahia Mineração S.A. (Bamin) ist für den Eisenbahnabschnitt und den Bau von Porto Sul verantwortlich. Fico-Fiol Fico-Fiol umfasst die Konzession an den Privatsektor für die Eisenbahnstrecken der Zentral-West-Integration (Ferrovias Integração Centro-Oeste, Fico) und Fiol. Das Projekt, das im Rahmen des neuen PAC Priorität genießt, wird sich über 2.700 Kilometer zwischen Bahia, Goiás und Mato Grosso erstrecken und Investitionen in Höhe von 28,7 Mrd. BRL (4,3 Mrd. EUR) umfassen. Die Eisenbahnstrecken des Projekts werden mit der Nord-Süd-Eisenbahn (Ferrovia Norte-Sul) verbunden, wodurch die Umsetzung eines strategischen Logistikkorridors gestärkt wird. “Das Projekt, das sich auf einen Großteil der von der brasilianischen Regierung bereits gebauten Infrastruktur stützt, zielt auf den Transport von Getreide und Mineralien aus Mato Grosso, Goiás und Bahia zu den Atlantikhäfen ab. Von Lucas do Rio Verde (MT) aus wird es möglich sein, die Eisenbahnlinie in Richtung Pazifik zu bauen, um Fracht zum Hafen von Chancay in Peru zu transportieren”, erklärte Leonardo Ribeiro. Besuch der chinesischen Delegation Die chinesische Delegation besuchte zu Beginn der Woche die Arbeiten am Knotenpunkt zwischen Fico-Fiol und der Nord-Süd-Eisenbahn, die die Integration des Verkehrs vom Norden in den Süden des Landes fördern soll. Techniker und Ingenieure hielten sich in Mara Rosa (GO) auf, genau an der Stelle, wo sich die beiden Bahnen treffen. Am 15.04.2025 wurden die asiatischen Techniker im Zivilen Haus in Brasília (DF) empfangen, und am 17.04.2025 werden sie zum Hafen von Santos (SP) weiterreisen, um ihre Bewertung der brasilianischen Logistikinfrastruktur und der Integration mit dem Biozeanischen Korridor Brasilien-Peru fortzusetzen. Lula in China Der Besuch der chinesischen Delegation in Brasilien findet wenige Wochen vor der Reise von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach Peking statt, die am 12. und 13. Mai anlässlich des Treffens der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) mit dem asiatischen Land stattfindet. Der offizielle Besuch Brasiliens stärkt die strategische Partnerschaft für Infrastrukturprojekte mit China, einem der wichtigsten Handelspartner des Landes. Pressemeldung Ministério dos Transportes
-
Ecuador: Die Teufelsnase soll bald wieder umfahren werden
am 22/04/2025Fotos MTOP. In Alausí zählt man die Tage, bis man wieder das Geräusch der Lokomotive hören kann. Das Ministerium für Verkehr und öffentliche Arbeiten (Ministerio de Transporte y Obras Públicas, MTOP) hat die Mittel für die Inbetriebnahme der 12 km langen Strecke Alausí – Sibambe, auch bekannt als “Nariz del Diablo” (Teufelsnase) – nach fünf Jahren bereitgestellt. Die Rückkehr des Zuges scheint nun bald Realität, am 10.04.2024 war am Bahnhof wieder das Ticken der Lokomotive zu hören. In Anwesenheit von Vertretern der Zivilgesellschaft, dem Gouverneur der Provinz Chimborazo, Guido Puyol, dem technischen und operativen Team der Zone 3 unter der Leitung von Nelson Guamán, Jaime Páez und Israel Peña, den für die Wiederinbetriebnahme der Eisenbahn auf nationaler Ebene zuständigen Behörden sowie dem Vizeminister für Verkehr und öffentliche Arbeiten, Camilo Ruíz, nahmen Tausende Einwohner von Alausí an diesem wichtigen Ereignis teil. In diesem Zusammenhang wurde die gesamte gemeinsame Arbeit gewürdigt, die es ermöglicht, Ziele wie die Inbetriebnahme der Eisenbahn zu erreichen, die zweifellos die wirtschaftliche Wiederbelebung der Region und des Landes vorantreiben wird, in der Hoffnung, dass dieser Stahlgigant nie wieder zum Stillstand kommt. Die finanziellen Mittel sind Teil der im Sonderabkommen unterzeichneten Verpflichtungen, die die Fertigstellung der Modernisierung der Waggons, die Instandhaltung der Bahnhöfe und die Sicherung des Eisenbahnvermögens ermöglichen werden. Die Regierung beabsichtigt, das gesamte System durch einen öffentlich-privaten Partnerschaftsplan wieder in Betrieb zu nehmen. Ebenso drückte Bürgermeister Remijio Roldan allen Behörden seinen ewigen Dank für diesen Prozess aus, der nun Wirklichkeit werden konnte und der ein Traum der Einwohner von Alaus war. Darüber hinaus erwähnte er, dass alle bereitgestellten Mittel effizient und transparent verwendet werden. In Alausí herrscht Aufregung, da die Maschinen nach der Sanierung bereits wieder in Betrieb sind. Der offizielle Betrieb der beiden Streckenabschnitte wurde aber noch nicht aufgenommen. “Das Ministerium arbeitet mit jeder Gemeinde an einem Fahrplan. Es wird davon ausgegangen, dass nächste Woche spezifische Vereinbarungen unterzeichnet werden und in 30 Tagen Tests für die Aufnahme des kommerziellen Betriebs durchgeführt werden”, erklärte Minister Roberto Luque. Es sei daran erinnert, dass sich der Prozess aufgrund der rechtlichen Situation der Eisenbahngesellschaft länger als geplant verzögert hat. Das staatliche Unternehmen wurde noch nicht vollständig liquidiert, und sein Vermögen wurde nicht vollständig an das MTOP übertragen, was die Sanierung der Eisenbahn erschwert hat. WKZ, Quelle MTOP, Ecuador 2211
-
Simbabwe: 18 Verletzte beim Zusammenstoß eines Rovos-Zuges mit einem Güterzug
am 19/04/2025Fotos Rovos Rail, BBR. Bei einem schweren Zugunglück kurz vor Gwanda sind gestern (18.04.2025) früh 18 Menschen verletzt worden. An dem Unfall waren ein Luxuszug der Rovos Rail mit 47 internationalen Touristen auf dem Weg zu den Victoriafällen und ein Güterzug der Bulawayo-Beitbridge Railway (BBR) beteiligt. Die Kollision ereignete sich gegen 6:30 Uhr, acht Kilometer außerhalb von Gwanda. Während erste Berichte darauf hindeuteten, dass sich unter den Verletzten auch Touristen befanden, bestätigten Bahnbeamte später, dass alle Opfer Mitarbeiter waren. Vierzehn der Verletzten wurden in das Provinzkrankenhaus von Gwanda gebracht, vier wurden zur weiteren Behandlung in das Mater Dei Hospital in Bulawayo verlegt. Keiner der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei bestätigte den Unfall, der sich gegen 6.15 Uhr an der 132 Kilometer langen Eisenbahnstrecke Bulawayo – Beitbridge ereignete. Die Polizei sagte: “13 Menschen wurden verletzt, als ein Güterzug frontal mit einem Personenzug zusammenstieß, in dem sich 47 Passagiere und 31 Mitarbeiter befanden.” Bei dem Personenzug handelt es sich um einen südafrikanischen Luxuszug von Rovos Rail, der mit ausländischen Touristen zu Ostern von Pretoria zum Touristenziel Victoria Falls unterwegs war. Die Touristen werden den Rest der 435 Kilometer langen Reise am Freitag auf der Straße zurücklegen. Der Güterzug gehörte der Beitbridge Bulawayo Railway und war auf dem Weg von Beitbridge nach Bulawayo. Die National Railways of Zimbabwe (NRZ) hat Wert darauf gelegt, zu dementieren, dass die Züge dem staatlichen Eisenbahnunternehmen gehörten. “Wir wurden mit Anfragen bezüglich des Zusammenstoßes zweier Züge in Gwanda heute überschwemmt. Wir informieren die Nation, dass die NRZ auf dieser Strecke nicht verkehrt, da sie privat kontrolliert wird. “Außerdem werden die beiden Züge privat betrieben, so dass wir nicht befugt sind, im Namen der beteiligten Organisationen zu sprechen. Wir schließen uns jedoch den Wünschen der Nation an und wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung”, teilte die NRZ auf ihrem X-Konto mit. Rovos Rail hat eine Erklärung veröffentlicht, in der es sich für die Störung entschuldigt und bestätigt, dass die Passagiere den gesamten Reisepreis zurückerhalten werden. Die Ursache des Zusammenstoßes ist noch nicht offiziell geklärt, aber die Ermittlungen laufen. Beamte des Verkehrs- und Infrastrukturministeriums wurden zum Unfallort entsandt, und die Eisenbahnaufsichtsbehörde wird voraussichtlich in den nächsten Tagen einen vorläufigen Bericht vorlegen. Die Stimmung in den sozialen Medien und in den lokalen Gemeinden ist aufgeheizt, viele Simbabwer äußern sich beschämt und empört über den Vorfall. “Wir sind eine Nation, die mit den Victoriafällen als Weltklasse-Reiseziel prahlt”, sagte ein Reiseveranstalter aus Victoria Falls. “Aber wie können wir erwarten, dass die Welt uns ernst nimmt, wenn wir nicht einmal die Sicherheit einer Luxuszugfahrt gewährleisten oder als Alternative ordentliche Straßen anbieten können?” WKZ, Quelle The South African, The Zimbabwe Mail
-
Angola/Sambia: Absichtserklärung zum Bau des Lobito-Korridors unterzeichnet
am 17/04/2025Fotos Ministério dos Transportes Angola. Sambia und Angola haben am 11.04.2025 zwei strategische Vereinbarungen unterzeichnet, die auf eine Stärkung der Zusammenarbeit im Verkehrssektor abzielen. Die erste Vereinbarung ist ein zwischenstaatliches Abkommen über den Bau des 830 Kilometer langen Lobito-Korridors, der Sambia mit der Atlantikküste Angolas verbindet. Dieses wichtige Infrastrukturprojekt soll den regionalen Handel, die Logistik und die wirtschaftliche Integration im gesamten südlichen Afrika fördern. Das zweite Abkommen konzentriert sich auf die Luftfahrtindustrie und schafft einen Regulierungsrahmen, um den internationalen Flugverkehr zwischen den beiden Ländern zu erleichtern. Die Abkommen wurden vom sambischen Minister für Verkehr und Logistik, Frank Tayali, und dem angolanischen Verkehrsminister, Ricardo Viegas D’Abreu, während eines hochrangigen bilateralen Treffens zur Förderung der regionalen Konnektivität und Entwicklung unterzeichnet. Diese strategische Vereinbarung legt den Grundstein für die Zusammenarbeit bei der Finanzierung, dem Bau und dem Betrieb der grenzüberschreitenden Eisenbahnlinie und wird als ein transformativer Schritt für die regionale Integration und wirtschaftliche Entwicklung im gesamten südlichen Afrika gefeiert. Das Eisenbahnprojekt Lobito-Sambia ist ein entscheidender Bestandteil des umfassenderen Lobito-Korridors – einer Logistikplattform von kontinentaler Bedeutung. Das Projekt wird eine durchgehende Eisenbahnverbindung zwischen Luacano in Angola und Chingola in Sambia über eine Strecke von etwa 830 Kilometern schaffen. Es wird eine dringend benötigte alternative Route gegenüber der existierenden Strecke über die Demokratische Republik Kongo für den Transport von Mineralien, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Stückgut vom Atlantik zu den Produktionsknotenpunkten im Landesinneren Sambias bieten. Das Projekt erleichtert nicht nur den Transport von Bodenschätzen und landwirtschaftlichen Gütern, sondern unterstützt auch die Mobilität von Menschen, senkt die Transportkosten und schafft Möglichkeiten für industrielle, soziale und wirtschaftliche Veränderungen. Die Verkehrsabkommen stellen einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen der umfassenderen Bemühungen um eine regionale Integration im Rahmen von Strukturen wie der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (African Continental Free Trade Area, AfCFTA) und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (Southern African Development Community, SADC) dar. Durch die Verbesserung der Verkehrsverbindungen wollen Sambia und Angola den innerafrikanischen Handel ankurbeln, die Industrialisierung fördern und grenzüberschreitende Investitionen anregen. Der Korridor ist besonders wichtig für den Export von Kupfer, Kobalt und anderen wichtigen Mineralien, die für die globale Energiewende von entscheidender Bedeutung sind. Eine verbesserte Infrastruktur wird den effizienten Transport dieser Ressourcen zu den globalen Märkten erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit beider Länder verbessern. Auch die Unterstützung des Präsidenten unterstrich die Bedeutung des Projekts. Seine Exzellenz, Präsident Hakainde Hichilema von Sambia, nahm an der Zeremonie teil und zeigte damit die starke Unterstützung seiner Regierung für das Eisenbahnprojekt. Präsident Hichilema betonte, dass die Lobito-Sambia-Eisenbahn nicht nur ein nationales, sondern auch ein regionales Projekt sei, das die Kraft habe, den Wandel über Grenzen hinweg voranzutreiben. Er wies auf ihr Potenzial hin, Sambias umfassendere Ziele der Schaffung von Arbeitsplätzen, der Industrialisierung und der regionalen Integration sowie die umfassendere Entwicklungsagenda des Kontinents zu unterstützen. Die Lobito-Sambia-Eisenbahn soll engere Beziehungen zwischen den beiden Staaten aufbauen, Wachstumspotenziale freisetzen und den Weg für eine stärker integrierte Zukunft im südlichen Afrika ebnen. Die Minister bekräftigten ihre Absicht, in gutem Glauben zusammenzuarbeiten, eine ununterbrochene Projektumsetzung sicherzustellen und einen kontinuierlichen Zugang für den Waren- und Personenverkehr aufrechtzuerhalten. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes Angola, Railways Africa, Zambia Transport and Logistics
-
Japan: Präfekturen fordern eine Klarstellung zum nationalen Schienennetz
am 16/04/2025Fotos Premierministerbüro. Als Reaktion auf die Debatte über die Zukunft defizitärer Regionalstrecken, die von JR-Unternehmen in verschiedenen Regionen betrieben werden, haben die Gouverneure von 29 Präfekturen gemeinsam einen Sonderantrag verfasst, der am 09.04.2025 an Premierminister Shigeru Ishiba und andere übergeben wurde. In dem Sonderantrag wurde das Eisenbahnnetz als “soziale Infrastruktur, die im ganzen Land fair und stabil gesichert werden sollte und eine wichtige Rolle bei der regionalen Wiederbelebung spielt” bewertet. Gleichzeitig wurde dazu aufgerufen, das Problem zu berücksichtigen, einschließlich der Möglichkeit einer Schließung, und es wurde darauf hingewiesen, dass “lokale Strecken den öffentlichen Verkehr in ländlichen Gebieten unterstützen und die Schließung auch nur eines kleinen Teils des Netzes zum Niedergang lokaler Gemeinden führen könnte”. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Eisenbahn eine wichtige Rolle im Güterverkehr und als alternative Route im Falle von Großkatastrophen wie dem Großen Erdbeben im Osten Japans und dem Großen Hanshin-Awaji-Erdbeben spielt. Darüber hinaus forderten sie die Regierung auf: (1) die Positionierung des Eisenbahnnetzes im Hinblick auf die Zukunft des Landes zu klären; (2) zu zeigen, wie JR-Unternehmen intern die Instandhaltung lokaler Strecken unterstützen werden; (3) die Bemühungen der Präfekturen, Gemeinden und Regionen zu unterstützen, die Nutzung lokaler Strecken zu fördern; und (4) weitere Unterstützung für die frühzeitige Wiederherstellung beschädigter Strecken zu leisten und Eisenbahnbetreiber strikt anzuweisen, nicht leichtfertig Diskussionen über die Existenz oder Abschaffung von Strecken zu führen. Der Antrag wurde vom Gouverneur der Präfektur Nagano, Morikazu Abe, dem Gouverneur der Präfektur Tottori, Shinji Hirai, dem Gouverneur der Präfektur Hiroshima, Hidehiko Yuzaki, und dem Gouverneur der Präfektur Yamaguchi, Tsugumasa Muraoka, gestellt. Premierminister Ishiba, der die vier Gouverneure im Büro des Premierministers traf, sagte: “(Eisenbahnen) sind nur dann etwas wert, wenn sie miteinander verbunden sind”, und bekundete seine Absicht, ein Forum einzurichten, in dem das Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus und die Gouverneure zusammenkommen könnten, um die Angelegenheit zu erörtern. WKZ, Quelle Premierministerbüro, Asahi
-
Chile: EFE präsentiert neuen Zug für die Strecke Talca-Constitución
am 15/04/2025Fotos EFE. Es handelt sich um den ersten Zug einer neuen Flotte von drei Einheiten, die von Marcopolo Brasil hergestellt wurden. Er verfügt über modernste Technologie, bidirektionale Kabinen, Toiletten, universelle Zugänge und Klimaanlagen und markiert den Beginn der vollständigen Erneuerung dieser historischen Strecke. Mit der Ankunft des ersten neuen Schienenbusses am 10.04.2025 in der Stadt Talca hat die staatliche Eisenbahngesellschaft (Empresa de los Ferrocarriles del Estado, EFE) einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der traditionellen Strecke Talca-Constitución getan. Der Meilenstein wurde mit einer Veranstaltung im Bahnhof der Hauptstadt der Region Maule gefeiert, an der lokale Behörden, Anwohner und Vertreter des staatlichen Unternehmens teilnahmen. Die offizielle Präsentation des neuen Zuges markiert den Beginn einer neuen Etappe auf der 88 Kilometer langen Strecke mit 11 Bahnhöfen, die das Herz der Region Maule mit der Küste verbindet. Diese Erneuerung ist Teil eines umfassenden Plans, der die Aufnahme von drei neuen Einheiten, die von Marcopolo Brasilien hergestellt werden, und den Bau einer modernen Wartungswerkstatt in Talca umfasst. “Unsere Vision ist es, Dienstleistungen, die es einst gab, wiederherzustellen. Im Fall der Nebenstrecke bestand von Anfang an die Verpflichtung, die Bedingungen zu verbessern, da wir die Bedeutung des angebotenen Dienstes verstehen. Ziel war es, Modernität zu bringen, und heute ist dieser Zug, den wir vorgestellt haben, genau das, er ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von Präsident Gabriel Boric für die Regionen und dafür, wie der Plan Trenes Para Chile die Eisenbahninfrastruktur weiter verbessert, in diesem Fall durch die Hinzufügung neuer Wagen mit modernster Technologie für die Nutzer der Region Maule”, betonte der Minister für Verkehr und Telekommunikation, Juan Carlos Muñoz. Die neuen Schienenbusse, die nach hohen Standards in Bezug auf Komfort, Zugänglichkeit und Technologie entworfen wurden, bieten ein erstklassiges Reiseerlebnis: Platz für 80 sitzende und 140 stehende Fahrgäste, unabhängige Klimaanlage pro Wagen, USB-Anschlüsse, barrierefreie Toiletten, bidirektionale Kabinen und ergonomische Sitze. “Diese Erneuerung des rollenden Materials ist ein konkretes Beispiel für das Engagement von EFE für die regionale Eisenbahnentwicklung. Heute feiern wir nicht nur die Ankunft eines Zuges, sondern auch die Hoffnung auf einen besseren Service für die Einwohner von Maule. Wir sind überzeugt, dass dieser Fortschritt das Reiseerlebnis verändern und die Konnektivität des Gebiets stärken wird”, sagte der Präsident von EFE Trenes de Chile, Eric Martin. Die Anschaffung der drei neuen Züge stellt eine Investition von fast 15 Mio. USD dar und wurde im Jahr 2022 vergeben. Nach ihrer Ankunft in unserem Land werden in den kommenden Monaten eine Reihe von technischen und betrieblichen Tests durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für September 2025 geplant, nach Abschluss der Schulungs-, Anpassungs- und Testphasen. “Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein, der für die Region von großer Bedeutung ist. Wir haben immer ein besonderes Augenmerk auf die Strecke und die Menschen in ihrer Umgebung gelegt. Heute haben wir eine neue, hochmoderne Schienenverbindung, die nicht nur die Qualität des Transports, sondern auch die Vermarktung von Produkten verbessern wird. Die Infrastruktur in den Bahnhöfen steht noch aus, aber wir haben bereits die zufriedenstellende Empfehlung zur Festlegung eines Entwurfs, und wir haben einen Teil der Mittel für die Ausführung zugesagt, wir werden weiterhin nach einer Finanzierungsformel suchen”, erklärte der Gouverneur der Region Maule, Pedro Pablo Álvarez-Salamanca. Der regionale Delegierte des Präsidenten, Humberto Aqueveque Díaz, betonte: “Wir sind im ersten Zug der Strecke Talca-Constitución der neuen Züge, die von der Firma Marcopolo geliefert wurden. Dies ist eine staatliche Investition von mehr als 15 Mio. USD, die die Züge für Chile stärken wird. Wie der Präsident der Republik, Gabriel Boric Font, in seinen Präsidentschaftsankündigungen vom Juni sagte, sind dies die ersten drei Züge der Strecke Talca-Constitución. Der erste ist im März angekommen, der zweite wird im April eintreffen und schließlich werden wir im Mai über alle drei Züge verfügen können, die ab September in Betrieb sein und auch fahren werden. Das sind großartige Neuigkeiten für die Region Maule, denn einer der größten Kulturschätze, nämlich die Strecke Talca-Constitución, wird modernisiert. Dieser Modernisierungsprozess ist besonders bedeutsam, wenn man bedenkt, dass die derzeitigen Schienen der MAN Ferrostaal seit 1962 in Betrieb sind und 2007 zum Nationaldenkmal erklärt wurden. Mehr als sechs Jahrzehnte später beginnt eine neue Ära für einen der symbolträchtigsten Eisenbahnverkehrsdienste des Landes. WKZ, Quelle EFE
-
Japan: Sicherheitsrelevanter Vorfall auf dem San’yo- und Tokaido-Shinkansen
am 14/04/2025Fotos JR East. Am 10. April 2025 ereignete sich auf der Sanyo-Hauptstrecke und der Tokaido-Hauptstrecke ein Vorfall, bei dem ein Lokführer einen Zug ohne Brille steuerte. JR West entschuldigte sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die ihren Kunden dadurch entstanden sind. Am 10. April erhielt JR West eine Anfrage eines Passagiers bezüglich des Verhaltens des betreffenden Lokführers. Bei der Überprüfung der Fakten wurde festgestellt, dass der Lokführer den Zug zwischen Aboshi und Osaka ohne Brille gefahren hatte. Es gab keine verletzten Fahrgäste. Es gab keine Zugausfälle oder -verspätungen. • Zug-Komposition: Aufwärts fahrender Expresszug, 12-Wagen-Formation, Abfahrt Aboshi General Rolling Stock Depot (6:33), Ankunft Aboshi (6:37), Abfahrt Aboshi (6:40) • Anzahl der Passagiere an Bord: ca. 1.800 • Ursache: Der Lokführer vergaß, seine Brille aufzusetzen, als er das Aboshi General Rolling Stock Center verließ. • Gegenmaßnahmen: JR West wird erneut auf die Bedeutung der Bedingungen für den Lokführerschein hinweisen und das Tragen einer Brille während des Dienstes gründlich anweisen. Um Sehverhältnisse und damit die Sicherheit von Lokführern zu verbessern, führten diverse japanische Bahnbetreiber Sonnenbrillen als Teil der Uniform für Lokführer ein. Neben verbesserter Sicht verspricht das Tragen der Sonnenbrillen als Erweiterung der Uniform auch eine Verringerung der Müdigkeit der Lokführer. Um zu verhindern, dass Lokführer durch die Verwendung von Sonnenbrillen möglicherweise Lichtsignale schlechter sehen können, handelt es sich bei den bereitgestellten Sonnenbrillen um besondere Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern, die die Sicht auf Signale nicht beeinträchtigen. WKZ, Quelle JR West, Sumikai
-
Kasachstan: Stadler nimmt Produktion moderner Wagen in Astana auf
am 11/04/2025In Astana hat im Werk von “Stadler Kazakstan” im Rahmen des Programms zur Modernisierung des Eisenbahnverkehrs die Serienproduktion von Personenwagen für Passažirskie perevozk begonnen. Das Projekt wird im Rahmen eines Vertrages umgesetzt, der die Produktion von 557 Wagen bis 2030 vorsieht, darunter Abteilwagen, Salonwagen, Spezialwagen für Menschen mit Behinderungen und Generatorwagen. Die Leitung des Nationalen Verkehrsunternehmens besuchte das Unternehmen und machte sich mit dem Produktionsprozess im Detail vertraut. Während des Besuchs besichtigten die Vertreter des Unternehmens die fertigen Karosserien von Personen- und Generatorwagen und besuchten alle Produktionshallen. Derzeit verfügt das Werk, in dem mehr als 400 Mitarbeiter beschäftigt sind, über einen vollständigen technologischen Zyklus, der Folgendes umfasst: • Schweißen und Lackieren von Karosserien• Montage von elektrischen Komponenten• Herstellung und Montage von Drehgestellen• Einbau der internen Komponenten des Fahrzeugs• Statische und dynamische Tests vor der Freigabe In den letzten zwei Jahren wurde das Unternehmen umfassend modernisiert, was nicht nur die Einführung moderner Produktionstechnologien ermöglichte, sondern auch die Ausbildung lokaler Fachkräfte, wodurch ein hohes Maß an Lokalisierung gewährleistet ist. Die Stadler-Wagen sind komfortable Abteilwagen mit 40 Schlafplätzen. Die Wagen werden mit einer modernen Klimaanlage, Videoüberwachung, elektrischer Heizung und einem automatischen Feuerlöschsystem ausgestattet sein. Für den Komfort der Fahrgäste wird jedes Abteil mit Steckdosen und eingebauten USB-Anschlüssen zum Aufladen von Mobiltelefonen während der Fahrt ausgestattet sein. Ein wichtiges Merkmal der neuen Züge wird das Außendesign in den Farben der Nationalflagge – blau, gelb und weiß – sein, das die nationale Identität und die Symbole Kasachstans hervorheben wird. Die neuen Waggons werden speziell für die Betriebsbedingungen in Kasachstan konzipiert, wobei die klimatischen Besonderheiten und die großen Entfernungen zwischen den Städten berücksichtigt werden. Laut Vertrag wird das erste Los von 51 Wagen bereits in diesem Jahr an Passažirskie perevozk ausgeliefert. Darüber hinaus wird das Werk die Wartung der gelieferten Fahrzeuge für einen Zeitraum von 20 Jahren übernehmen, wodurch ihr reibungsloser Betrieb gewährleistet und ihre Lebensdauer verlängert wird. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly
-
Mexiko: Baubeginn für mehr als tausend Kilometer Strecke für Personen- und Güterzüge
am 10/04/2025Fotos Secretaría de Comunicaciones y Transportes. Der Leiter der Regulierungsbehörde für Verkehr (Agencia Reguladora del Transporte, ARTF), Andrés Lajous Loaeza, bestätigte am 02.04.2024, dass in diesem Jahr Bauarbeiten an mehr als tausend Kilometern Strecke für Personen- und Güterverkehr mit einer Gesamtinvestition von 157 Mrd. MXN (7 Mrd. EUR) beginnen werden. Vor der Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo und dem Sekretär der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT), Jesús Antonio Esteva Medina, sagte der Bundesbeamte, dass in einer ersten Phase die vier Passagierzugstrecken, die Frachtinfrastruktur des Tren Maya und der Interozeanische Korridor mit Passagier- und Frachtverkehr einbezogen werden. Die vier Passagierstrecken mit einer Gesamtlänge von 774 km sind • Mexiko – Flughafen AIFA – Pachuca, • Mexiko – Querétaro, • Querétaro – Irapuato und • Saltillo – Nuevo Laredo. Hinzu kommt die Frachtinfrastruktur des Tren Maya mit 70 km auf dem Abzweig nach Progreso und dem Interozeanischen Korridor, wo die SICT beim Passagierdienst mit dem Sekretariat für nationale Verteidigung (Secretaría de la Defensa Nacional, SEDENA) zusammenarbeitet, sowie 170 km Frachtgleis, einschließlich des Abzweigs zur Raffinerie Dos Bocas. Lajous Loaeza betonte, dass in der ersten Aprilhälfte mit dem Bau der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro begonnen werde und im Juli die Bauarbeiten an der Bahnstrecke Querétaro-Irapuato fortgesetzt würden, für die Anfang Mai eine Ausschreibung veröffentlicht werde, sowie an der Bahnstrecke Saltillo-Nuevo Laredo. Er fügte hinzu, dass schon im März die Arbeiten am Zug Mexiko-Pachuca begonnen hätten, dessen erste Studienergebnisse eine Nachfrage von 80 000 Passagieren pro Tag vorhersagen. Für die Strecke Mexiko-Querétaro sind fünf Bahnhöfe vorgesehen: Buenavista, Huehuetoca, Tula de Allende, San Juan del Río (für die Anbindung der Orte Polotitlán, Nopala und Escobedo) und Querétaro. Die Strecke Querétaro-Irapuato sieht wiederum fünf Bahnhöfe vor: Querétaro, Celaya, Villagrán/Cortázar, Salamanca und Irapuato. Und auf der Strecke Saltillo-Nuevo Laredo sind sieben Bahnhöfe vorgesehen: Derramadero, Saltillo, Ramos Arizpe, Santa Catarina, Monterrey, Escobedo und Nuevo Laredo. Im Finanzsaal des Nationalpalastes hob der Leiter der ARTF hervor, dass das interdisziplinäre Team, das sich aus SICT, DEFENSA, SEDATU, SEMARNAT, BIENESTAR, CONAGUA, CONANP, INAH und INPI sowie aus staatlichen und kommunalen Regierungen zusammensetzt, bei den ersten Zugstrecken in den folgenden Bereichen Fortschritte erzielt hat: Technische Studien; Umweltanforderungen; Planung von induzierten Arbeiten, Rettungsmaßnahmen, Gewässern; Versammlungen, soziale Konsultationen und Diagnosen des Wegerechts; Stadt- und Bedarfsstudien; Planung mit lokalen, staatlichen Regierungen und Konzessionären sowie Beginn der Bauarbeiten auf der Strecke AIFA-Pachuca. Die Personenzüge Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo, die in diesem Jahr gebaut werden sollen, werden den behördlichen Vorschriften über Umweltschutzmaßnahmen entsprechen, versichert Andrés Lajous Loaeza, Leiter der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (ARTF). Die Regierung von Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo plane, in dieser Amtszeit mehr als 3.000 km Strecken für den Personenverkehr zu bauen, erinnerte der Bundesbeamte. Dialog mit Ingenieuren Auf dem am 07.04.2024 abgehaltenen Dialogo con Ingenieros wurde betont, das die ie Personenverkehrsrouten AIFA-Pachuca, Mexiko-Querétaro, Querétaro-Irapuato und Saltillo-Nuevo Laredo nach Schätzungen der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Secretaría de Infraestructura, Comunicaciones y Transportes, SICT) 10,75 Millionen Mexikanerinnen und Mexikaner zugutekommen werden. Bei der Teilnahme an der Konferenz “Dialog mit Ingenieuren”, die vom mexikanischen Verband der Bauingenieure (Colegio de Ingenieros Civiles de México, CICM) organisiert wurde, erklärte Adriana Cardona Acosta, Generaldirektorin für Planung von Eisenbahnprojekten der SICT, dass im Fall der Bahnstrecke Mexiko-Querétaro, deren Bauarbeiten im April beginnen, 1,5 Millionen Einwohner davon profitieren und 160.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Sie erklärte, dass die Strecke Saltillo-Nuevo Laredo aufgrund ihrer längeren Länge positive Auswirkungen auf 6,7 Millionen Einwohner dieser Region haben und 230.000 Arbeitsplätze schaffen werde. Die bereits im Bau befindliche Strecke Mexiko-AIFA-Pachuca, die von der Station Buenavista aus verlaufen wird, wird einer Bevölkerung von 800.000 Menschen zugutekommen und 40.000 Arbeitsplätze schaffen. Querétaro-Irapuato wird rund 1,75 Millionen Menschen zugutekommen und 80 000 Arbeitsplätze schaffen. “In Mexiko-Stadt sind 1,2 Personen pro Auto unterwegs. Wenn wir also davon ausgehen, dass in einem Zug durchschnittlich 500 Personen reisen könnten, wie viele Autos wären das dann? Mindestens 600. Der Zug reduziert also sofort die Überlastung der Straßen.” Dadurch würden auch die Schadstoffemissionen erheblich reduziert und die Reisezeiten verkürzt, da die Fahrten schneller und pünktlicher seien, betonte sie. WKZ, Quelle Secretaría de Comunicaciones y Transportes
-
Australien: Ausgemusterte V/Line-Lokomotiven sollen Güterzüge fahren
am 09/04/2025Fotos V/Line. Im Rahmen eines neuen langfristigen Leasingvertrags zwischen V/Line und dem privaten Güterverkehrsbetreiber Southern Shorthaul Railroad werden zehn ausgemusterte Lokomotiven der N-Klasse von V/Line für den Güterverkehr in ganz Victoria umgerüstet. Neue Züge werden für den Nahverkehrsbetreiber V/Line im gesamten Netz eingeführt, weshalb V/Line seine Flotte “klassischer” Passagierlokomotiven nach und nach ausmustert. Diese Flotte bietet die Möglichkeit, den Wettbewerb zu fördern und den Schienengüterverkehr in Victoria auszubauen. Die Lokomotiven verbleiben dabei im Besitz von V/Line, können aber im Rahmen eines langfristigen Leasingvertrags für das Güterverkehrsnetz zur Verfügung gestellt werden. Die Allan Labor-Regierung hat jetzt angekündigt, ausgemusterten V/Line-Lokomotiven ein neues Leben zu geben, indem sie Fracht durch Victoria transportieren, nachdem für die Lokomotiven ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen wurde, der die Frachtkapazität Victorias erhöhen wird. V/Line hat 10 Lokomotiven der N-Klasse im Rahmen eines langfristigen Vertrags an das private Güterverkehrsunternehmen Southern Shorthaul Railroad vermietet, wo sie künftig Güter über das Netz transportieren werden, um das erhebliche Wachstum im Getreide- und intermodalen Transport zu unterstützen. Die erhöhte Anzahl von Zügen, die für den Güterverkehr auf dem Netz zur Verfügung stehen, wird die Betriebskapazität und -effizienz verbessern und den Einsatz längerer Züge auf dem Güterverkehrsnetz unterstützen. V/Line leitete dieses Programm und gab den Zügen einen neuen Zweck, der von Freight Victoria, dem Ministerium für Verkehr und Planung (DTP) und dem Finanzministerium unterstützt wurde. Da immer mehr Züge der klassischen Flotte von V/Line durch moderne VLocity-Züge ersetzt werden, besteht die Möglichkeit, Lokomotiven im Güterverkehrsnetz umzuwidmen. Fast 1600 Kilometer der Gleise in Victoria werden für den Transport von Fracht zum Hafen genutzt, was eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Schienengüterverkehrs in Victoria spielt. Die Labour-Regierung hat seit 2020 fast 370 Mio. AUD in die Instandhaltung des Schienengüterverkehrs investiert, was der Industrie das Vertrauen gibt, mehr ihrer Güter auf Züge zu verladen – und so dazu beiträgt, LKWs von unseren Straßen zu holen. Der Haushalt von Victoria für 2024/25 stellte 104,3 Mio. AUD für den Ausbau des Schienengüterverkehrs durch ein weiteres Paket gezielter Projekte bereit, die den Produzenten und der Industrie zugutekommen, den Lkw-Verkehr auf unseren Straßen reduzieren und Emissionen senken sollen. Zitate von Melissa Horne, Ministerin für Häfen und Fracht: “Da das Frachtaufkommen in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich zunehmen wird, ist diese Initiative zur Umnutzung von Passagierlokomotiven ein wichtiger Schritt, um mehr Fracht auf die Schiene und von den örtlichen Straßen zu bringen. Wir freuen uns darauf, diese Lokomotiven auf den Straßen zu sehen, wie sie Produkte zum Hafen transportieren und dafür sorgen, dass das Schienengüterverkehrsgeschäft in Victoria auch für kommende Generationen weiter wächst.” Zitat der Ministerin für öffentlichen und aktiven Verkehr Gabrielle Williams: “Dies wird der Frachtindustrie in Victoria Auftrieb verleihen, da wir sehen, dass unsere regionalen V/Line-Züge weiterhin die Einwohner Victorias bedienen, indem sie Fracht durch unseren Staat transportieren.” WKZ, Quelle Victorian Government
Keine Kommentare erlaubt.