Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zehn neue E-H2-Busse für Wien

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Korridorsanierung: DB InfraGO startet Dialog mit der Bahnbranche zur bedarfsgerechten Anpassung des Zeitplans

Erschienen: 25/06/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zusammenstoß zwischen Auto und Regionalzug – zwei Menschen sterben

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnübergangsunfall, Niedersachsen, │ TOPTHEMA │, Auto, Bad Zwischenahn, Bahn, Bahnübergang, Feuerwehr, Lokführer, Polizei, Regionalzug, Unfall

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tillmann Peter übernimmt Leitung von Start Niedersachsen Mitte

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Niedersachsen, Personalien, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Bahn, Deutsche Bahn, Personalie, Regionalverkehr, Start, Start Niedersachsen Mitte, Tillmann Peter, Wirtschaft

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Meilenstein beim Wiederaufbau der Eifelstrecke erreicht: Erstmals seit der Flut durchgehende Züge von Gerolstein bis Köln

Erschienen: 16/06/2025Source: PresseinformationenBy

2

2https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall zwischen Hürth-Kalscheuren und Brühl abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE 3neo wird für weitere europäische Einsätze fit gemacht

Erschienen: 10/07/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen

Erschienen: 05/07/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bund will Deutschlandticket weiter finanzieren

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Deutschlandticket, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bund, Bundesregierung, Bus, D-Ticket, Finanzierung, Gesetzentwurf, Koalitionsvertrag, Nahverkehr, Regionalisierungsgesetz, Straßenbahn, Ticket, Tram, U-Bahn, Verkehrspolitik, ÖPNV

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Lübeck: Hundert Jahre Busverkehr

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schleswig-Holstein

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VMS lädt zum Eisenbahnfest

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Politiker und Bahnchef an Unfallstelle – Lutz ringt nach Zugunglück um Fassung

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Entgleisung, │ AKTUELL │, Feuerwehr, Polizei, Regionalbahn, Regionalzug, Richard Lutz, Unfall, Unfallstelle, Zugunglück

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Erneut harte Kritik am DB-Ableger Start Niedersachsen

Erschienen: 20/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gemeinwohlorientierte Trassenpreise?

Erschienen: 22/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE-Fahren ab 6,99 Euro – DB kündigt Preis- und Angebotsoffensive für den Sommer an

Erschienen: 28/05/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ESWE eröffnet neue Leitstelle

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Köln: Arbeitskreis zur Linie S 13

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

PRO BAHN zu Ersatzverkehren Schwerin - Hamburg

Erschienen: 07/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100. Elektrobus in München

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall in Eberbach abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Mainz Hbf aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Cargo und Stadt Regensburg setzen auf neue Standortlösung: TRANSA-Gelände wird zum zentralen Container-Depot ausgebaut

Erschienen: 17/07/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gute Voraussetzungen schaffen

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wasserstoffbilanz bei Rebus

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Mecklenburg-Vorpommern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EVG befürchtet massive Stellenkürzungen bei DB Cargo

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Transport & Logistik, Verkehrswirtschaft, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Cosima Ingenschay, DB Cargo, DB InfraGo, Deutsche Bahn, EVG, Einzelwagenverkehr, Gewerkschaft, Gutachten, Güterverkehr, Stellenabbau

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

46 Elektrobusse für Ulm und Neu-Ulm

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche

Erschienen: 17/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Statement zum Jahrestag des Zugunglücks in Garmisch-Partenkirchen 2022

Erschienen: 02/06/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Zukunftsbahnhöfe 2025: DB modernisiert Stationen in Serie für mehr Komfort und Attraktivität

Erschienen: 24/06/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

NRW und die Bahn

Erschienen: 15/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Expertenforum liefert Empfehlungen

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbände fordern Finanzverstetigung

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bergung von Unglückszug dauert länger – Ermittlungen laufen weiter

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Entgleisung, │ TOPMELDUNG │, Deutsche Bahn, Ermittlung, Regionalzug, Riedlingen, Staatsanwaltschaft, Unfall, Zugunglück

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Lauenbrück abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Stuttgart 21: Bahn eröffnet 2026 Hauptbahnhof für Fern- und Regionalverkehr

Erschienen: 18/07/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wetterdienst: Bis zu 50 Liter Regen pro Stunde nahe Unglückstelle

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Entgleisung, │ AKTUELL │, DWD, Feuerwehr, Polizei, Regionalbahn, Regionalzug, Unfall, Wetterdienst, Zugunglück

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hamburger Hochbahn testet engere Abstände von U-Bahnen

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: CBTC, Hamburg, Metro & U-Bahn, │ AKTUELL │, Hochbahn, Technologie, U-Bahn, Zugsicherungssystem

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB InfraGO: Disposition des Bahnbetriebs erfolgreich auf neues Leitsystem umgestellt

Erschienen: 30/06/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eisenbahner und Gewerkschaften trauern um verstorbene Kollegen

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ AKTUELL │, Baden-Württemberg, Bahn, Bergung, Deutsche Bahn, EVG, Feuerwehr, GDL, Gewerkschaft, Polizei, Regionalbahn, Regionalzug, Riedlingen, Unfall, Zugunglück

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nach Streit in S-Bahn greift Mann zu Pfefferspray

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Körperverletzung & Bedrohung, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Körperverletzung, Ostkreuz, Polizei, S-Bahn, Streit

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tramausbau in München positiv

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bauarbeiten: Zugausfälle zwischen Niedersachsen und NRW

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, │ AKTUELL │, Bauarbeiten, Bückeburg, Ersatzverkehr, Hannover, Minden, NRW, SEV, Schienennetz, Westfalenbahn, Wunstorf

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mobilität geht nur gemeinsam: IAA MOBILITY und Deutsche Bahn vertiefen ihre Partnerschaft

Erschienen: 23/07/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue ICE-Flatrate: 44 Stunden für 44 Euro

Erschienen: 27/06/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Premiere für Zukunftstechnologie im Schienengüterverkehr: DB Cargo rüstet europaweit erste Lok für automatisierten Betrieb aus

Erschienen: 04/07/2025Source: PresseinformationenBy

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gemeinsam fürs Gigabit: Bahn- und Mobilfunkunternehmen forschen für Highspeed-Internet im Zug

Erschienen: 12/06/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen

Erschienen: 07/07/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ticket-Digitalisierung in Münster

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: NWL

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung zwischen Garmisch‐Partenkirchen und Farchant abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Stuttgart 21 kommt scheibchenweise

Erschienen: 18/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn präsentiert Innovationen für den ÖPNV auf dem Mobilitätskongress UITP

Erschienen: 13/06/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: DB InfraGO AG und Bahnbranche einigen sich zu neuem Zeitplan

Erschienen: 10/07/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VDV fordert überjährige Finanzierung

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahn und Medien

Erschienen: 25/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Harzer Schmalspurbahnen kehren zum regulären Fahrplan zurück

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, Sachsen-Anhalt, Thüringen, │ AKTUELL │, Dampflok, Dampflokfahrt, HSB, Harz, Harzer Schmalspurbahnen, Personalmangel, Selketalbahn, Sommerfahrplan, Tourismus

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Riedlingen und Rechtenstein aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Kabelschaden stört S‑Bahn-Verkehr in Hamburg

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hamburg, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Altona, Dammtor, Ersatzverkehr, Hauptbahnhof, Holstenstraße, Kabelschaden, S-Bahn, Sternschanze, Störung, Umleitung

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Unfall in Baden-Württemberg

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbesserungen am am Berliner Flughafenbahnhof

Erschienen: 17/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hohe Trassenpreise bedrohen das Bahnsystem

Erschienen: 08/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hybrid-Flotte der HADAG ist komplett

Erschienen: 23/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gefälschte Mahnungen in Düsseldorf

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Batteriezüge in Nordrhein-Westfalen

Erschienen: 24/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Niederrhein: Baustelle liegt im Plan

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Besser spät als nie

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE-Testzug fährt bis zu 405,0 km/h und sammelt wichtige Erkenntnisse für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

Erschienen: 28/06/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neues Bahnhofsgebäude in Bitterfeld

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue PRO BAHN Post ist erschienen

Erschienen: 29/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zugunglück: Bergungsarbeiten an Unfallstelle haben begonnen

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Entgleisung, │ AKTUELL │, Bahn, Bergung, Deutsche Bahn, Feuerwehr, Polizei, Regionalbahn, Regionalzug, Riedlingen, Unfall, Zugunglück

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bäderbus fährt in Berlin

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Rollender Botschafter für die Region: ICE 4 auf den Namen „Cottbus/Chóśebuz“ getauft

Erschienen: 06/06/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Marode Brücke unterbricht Zugverkehr zwischen Dresden und Zittau

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Bahnstrecke, Brücke, Dresden, Ebersbach, Einsturzgefahr, Länderbahn, Mittelherwigsdorf, Sperrung, Trilex, Zittau, Zugverkehr

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mann droht mit Spielzeugwaffe in Zug – Polizeieinsatz

Erschienen: 28/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bedrohung, Ehningen, Polizei, Regionalexpress, Schusswaffe, Spielzeug, Spielzeugwaffe

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ausbildungskooperation in Bayern

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bonn: 104 neue Oberleitungsmasten

Erschienen: 25/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Baumaßnahmenbündelung in Ostbayern

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nach Zugunglück in Riedlingen: Übrige Waggons sollen geborgen werden

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Entgleisung, │ AKTUELL │, Baden-Württemberg, Bergung, Deutsche Bahn, Gleis, Kran, Regionalzug, Riedlingen, Sperrung, Unfall, Zugunglück

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Felsabgang: Deutsche Bahn sperrt Streckenabschnitt im Schwarzwald

Erschienen: 29/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Störungsbedingte Einschränkungen, │ TOPTHEMA │, Bahn, Bahnhof, Bahnstrecke, Deutsche Bahn, Felsabgang, Felsbrocken, Fernverkehr, Hausach, Konstanz, Offenburg, Regionalverkehr, Schwarzwald, Schwarzwaldbahn, Sperrung, St Georgen, Triberg

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Große Lokparade mit rund 20 Fahrzeugen zum Sommerfest im DB Museum Koblenz

Erschienen: 10/06/2025Source: PresseinformationenBy

R

Rhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nachrichten aus aller Welt

Nachrichten aus aller Welt

  • Vereinigte Staaten: Union Pacific und Norfolk Southern schaffen Amerikas erste transkontinentale Eisenbahn

    am 29/07/2025

    Fotos UP. Union Pacific Corporation (UP) und Norfolk Southern Corporation (NS) gaben heute eine Vereinbarung zur Gründung der ersten transkontinentalen Eisenbahn Amerikas bekannt. Diese legendären Unternehmen werden über 50.000 Streckenkilometer in 43 Bundesstaaten von der Ost- bis zur Westküste nahtlos miteinander verbinden und damit rund 100 Häfen und nahezu jeden Winkel Nordamerikas erschließen. Dieser Zusammenschluss wird die Lieferkette in den USA verändern, die industrielle Stärke der amerikanischen Fertigungsindustrie freisetzen und neue Quellen für Wirtschaftswachstum und Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, die Arbeitsplätze in der Gewerkschaft erhalten. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Union Pacific Norfolk Southern im Rahmen einer Aktien- und Bartransaktion übernehmen, was einem Wert von 320 USD pro Aktie von Norfolk Southern entspricht, basierend auf dem unbeeinflussten Schlusskurs von Union Pacific am 16. Juli 2025 und einem Aufschlag von 25 % auf den volumengewichteten Durchschnittskurs von Norfolk Southern an 30 Handelstagen am 16. Juli 2025. Der Wert pro Aktie entspricht einem Unternehmenswert von 85 Mrd. USD (74 Mrd. EUR) für Norfolk Southern, wodurch ein Gesamtunternehmen mit einem Wert von über 250 Mrd. USD (217 Mrd. EUR) entsteht. “Eisenbahnen sind seit der industriellen Revolution ein wesentlicher Bestandteil des Aufbaus Amerikas, und diese Transaktion ist der nächste Schritt zur Weiterentwicklung der Branche”, sagte Jim Vena, Chief Executive Officer von Union Pacific. “Stellen Sie sich vor, Stahl nahtlos von Pittsburgh, Pennsylvania, nach Colton, Kalifornien, transportiert und Tomatenmark von Heron, Kalifornien, nach Fremont, Ohio, befördert wird. Holz aus dem pazifischen Nordwesten, Kunststoffe von der Golfküste, Kupfer aus Arizona und Utah und Soda aus Wyoming. Derzeit transportieren Zehntausende von Eisenbahnern fast alles, was wir verwenden. Was auch immer Sie sich vorstellen können, irgendwann wurde es schon einmal mit der Eisenbahn transportiert.” Die Union Pacific Transcontinental Railroad wird Menschen verbinden, Gemeinden stärken und ein stärkeres, wettbewerbsfähigeres Amerika aufbauen. Beide Eisenbahnunternehmen gehen davon aus, dass jeder Gewerkschaftsangestellte, der einen Arbeitsplatz in dem fusionierten Unternehmen möchte, auch einen bekommen wird. Gemeinsam wollen die Unternehmen die sicherste Eisenbahn Nordamerikas werden und ihren Kunden einen zuverlässigen Service mit operativer Exzellenz bieten. Das fusionierte Unternehmen wird US-Versendern einen schnelleren und umfassenderen Frachtdienst bieten, indem es Verzögerungen beim Umschlag beseitigt, neue Strecken eröffnet, intermodale Dienste ausbaut und die Entfernungen und Transitzeiten auf wichtigen Eisenbahnkorridoren verkürzt. Als eine gegenüber Lkw wettbewerbsfähigere Lösung wird die Union Pacific Transcontinental Railroad die Überlastung der Autobahnen verringern und damit den Verschleiß der mit Steuergeldern finanzierten Straßen reduzieren. Heute investieren Union Pacific und Norfolk Southern jährlich rund 5,6 Mrd. USD in Infrastruktur, Innovation und Netzausbau. “Norfolk Southern ist wie Union Pacific eine für die US-Wirtschaft unverzichtbare Eisenbahn mit einer 200-jährigen Tradition in der Betreuung von Kunden in 22 Bundesstaaten im Osten des Landes”, sagte Mark George, CEO von Norfolk Southern. “Unsere Sicherheit, unser Netzwerk und unsere Finanzergebnisse gehören zu den besten, die wir als Unternehmen je erzielt haben, ebenso wie unsere Kundenzufriedenheit. Aus dieser starken Position heraus gehen wir diese transformative Fusion ein. Wir sind zuversichtlich, dass die Stärke von Norfolk Southern, seine diversifizierten Lösungen, seine hochwertigen Kunden und Partner sowie seine qualifizierten Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag zur ersten transkontinentalen Eisenbahnverbindung Amerikas leisten und die Leistungsfähigkeit der Eisenbahn für die gesamte amerikanische Wirtschaft heute und in Zukunft steigern werden. Union Pacific ist ein echter Partner, der unsere Überzeugung teilt, dass die Eisenbahn allen Stakeholdern gleichzeitig Vorteile bieten kann, und wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zukunft.” “Diese Fusion ist transformativ und verbessert das beste Güterverkehrssystem der Welt – sie ist ein Gewinn für die amerikanische Wirtschaft, ein Gewinn für unsere Kunden und ein Gewinn für unsere Mitarbeiter”, sagte Vena. “Sie baut auf der Vision von Präsident Abraham Lincoln von einer transkontinentalen Eisenbahn vor fast 165 Jahren auf und treibt unsere Strategie für Sicherheit, Service und operative Exzellenz voran. Ich bin zuversichtlich, dass diese historische Transaktion den Wettbewerb zum Vorteil der Kunden, Gemeinden und Mitarbeiter verbessern und gleichzeitig den Shareholder Value steigern wird.” Vorteile für alle Stakeholder Durch die Eröffnung neuer Strecken und die Erweiterung des Zugangs für Kunden wird die Union Pacific Transcontinental Railroad Möglichkeiten für schnellere und zuverlässigere Transitzeiten eröffnen und ein nahtloseres Kundenerlebnis bieten. Für Amerika Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des US-Güterverkehrs. Die US-Güterbahnen befördern jährlich rund 1,5 Milliarden Tonnen Material und Güter. Die transkontinentale Eisenbahn wird effektiver mit den kanadischen Eisenbahnen konkurrieren, um US-Gütervolumina und amerikanische Arbeitsplätze zurückzugewinnen. Stärkung unseres Landes und unserer Wirtschaft. Die Kombination wird Schienenoptionen für Verlader in Regionen erschließen, in denen die Eisenbahnverbindungen weniger effizient sind, wie beispielsweise im Ohio Valley und auf beiden Seiten des Mississippi (“Watershed”-Märkte), und so eine besser zugängliche, nachhaltigere und kostengünstigere Lieferkette für Hersteller und Verbraucher schaffen. Unterstützung der US-Industrie bei der Versorgung und Energieversorgung der Welt. Mit Zugang zu 10 internationalen Verkehrsknotenpunkten und rund 100 Häfen wird die Union Pacific Transcontinental Railroad starke internationale Handelsrouten erschließen und einen besseren Zugang zu in den USA hergestellten Gütern bieten. Für Sicherheit Sicherheit hat für Union Pacific und Norfolk Southern oberste Priorität. Der Fokus des fusionierten Unternehmens wird weiterhin darauf liegen, dass alle Mitarbeiter sicher zu ihren Familien nach Hause kommen und die Gemeinden, in denen das Unternehmen tätig ist, geschützt werden. Verbesserung der Sicherheit durch Technologie. Die bewährten Technologien von Union Pacific und Norfolk Southern werden die Fähigkeit zur Vorhersage von Zugkräften und zur schnellen Bewertung potenzieller mechanischer und streckenseitiger Mängel weiter verbessern. Für den Service Kunden profitieren von einem nahtlosen, landesweiten Service aus einer Hand. Durch den Zusammenschluss werden die Transitzeiten verbessert und mehrere Tage eingespart, da Wagenwechsel und Übergaben an Knotenpunkten entfallen. Verbesserung des Bahnverkehrs und Vereinfachung der Geschäftsabläufe. Kunden können über ein einziges System schnell Angebote für Einheitspreise erhalten und Fracht verfolgen, was Entscheidungen in Echtzeit ermöglicht und so die Lieferketten optimiert. Engere Partnerschaft mit Kurzstreckenbahnen und US-Häfen. Kurzstreckenbahnen und ihre Verlader erhalten Zugang zu einem einheitlichen Schienennetz mit einer einzigen Schnittstelle der Klasse I, neuen Dienstleistungen und reduzierten Verzögerungen an den Gateways. Die von der transkontinentalen Eisenbahn bedienten US-Häfen werden eine größere Reichweite und einen schnelleren Zugang zu neuen Märkten haben. Für die Belegschaft Sicherung und Ausbau von Chancen für Mitarbeiter und lokale Wirtschaft. Die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeiter von Union Pacific und Norfolk Southern – darunter Zugpersonal, Mechaniker und Ingenieure – erhalten Beschäftigungsmöglichkeiten im fusionierten Unternehmen. Über die Arbeitsplatzsicherheit hinaus wird das erwartete Wachstum des Schienenverkehrsaufkommens zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Städten und Gemeinden entlang des gesamten Schienennetzes schaffen. Nicht gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter erhalten die Chance, sich in einem größeren, fusionierten Unternehmen weiterzuentwickeln. Erhaltung der bestbezahlten Industrieberufe in Amerika. Bahnmitarbeiter gehören zu den bestbezahlten Arbeitnehmern in der gesamten US-Industrie. Sie erhalten außerdem eine großzügige Altersversorgung, die über der anderer Arbeitnehmer im privaten Sektor liegt, sowie erstklassige Gesundheitsleistungen. Für Gemeinden Investitionen in sichere, widerstandsfähige und lebendige Gemeinden. Union Pacific und Norfolk Southern investieren von 2020 bis 2025 300 Mio. USD in philanthropische Zwecke und unterstützen damit die Entwicklung von Arbeitskräften, Sicherheitsinitiativen und lebendige Orte, an denen Menschen gerne leben und arbeiten. Unser Ziel ist einfach: null Unfälle mit Zügen, Fußgängern, Autofahrern oder Mitarbeitern. Zusätzlich zu den “Operation Lifesaver”-Programmen haben Union Pacific und Norfolk Southern im Jahr 2024 über 10.000 Ersthelfer geschult. Für Aktionäre Realisierung eines erheblichen Shareholder Value. Die Aktionäre von Union Pacific und Norfolk Southern werden durch die Transaktion voraussichtlich einen erheblichen Wertzuwachs erzielen, darunter eine potenzielle Wertsteigerung von mehr als 30 Mrd. USD durch die erwartete Realisierung von Synergieeffekten in Höhe von etwa 2,75 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Weg zum Abschluss Die Schaffung der transkontinentalen Eisenbahnstrecke von Union Pacific liegt eindeutig im öffentlichen Interesse und wird den Wettbewerb verbessern, was im Einklang mit den Kriterien steht, die bei der Prüfung der Transaktion durch die Surface Transportation Board (STB) angewendet werden. Die Unternehmen gehen davon aus, dass sie ihren Antrag innerhalb von sechs Monaten bei der STB einreichen werden. Darin werden sie darlegen, wie das kombinierte Schienennetz einer Vielzahl von Interessengruppen sicherere, schnellere und zuverlässigere Dienstleistungen sowie mehr Wettbewerb bieten wird. Die Vorstände von Union Pacific und Norfolk Southern haben die Transaktion einstimmig genehmigt. Sie unterliegt der Prüfung und Genehmigung durch die STB innerhalb der gesetzlichen Frist, den üblichen Abschlussbedingungen und der Zustimmung der Aktionäre. Die Unternehmen streben den Abschluss der Transaktion bis Anfang 2027 an. Transaktionsdetails und finanzielle Auswirkungen Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung erhalten die Aktionäre von Norfolk Southern für jede Aktie von Norfolk Southern 1,0 Stammaktie von Union Pacific und 88,82 USD in bar. Der implizite Wert von 320 USD pro Aktie entspricht einem impliziten Gesamtunternehmenswert von Norfolk Southern in Höhe von 85 Mrd. USD, basierend auf dem unbeeinflussten Schlusskurs der Union Pacific-Aktie am 16. Juli 2025. Union Pacific wird insgesamt rund 225 Millionen Aktien an die Aktionäre von Norfolk Southern ausgeben, was einer vollständig verwässerten Beteiligung von 27 % an dem fusionierten Unternehmen entspricht und den Aktionären von Norfolk Southern die Möglichkeit bietet, an den Wachstumschancen und Synergien des fusionierten Unternehmens teilzuhaben. Die Vereinbarung ist ohne Stimmrechtsbindung strukturiert und beinhaltet eine Rückkaufgebühr in Höhe von 2,5 Mrd. USD. Der Baranteil der Transaktion wird durch eine Kombination aus neuen Schulden und Bilanzliquidität finanziert. Bei Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen über eine starke Bilanz und ein Verhältnis von Schulden zu EBITDA von etwa 3,3x verfügen, was eine ausgewogene Kapitalallokationsstrategie unterstützt. Das fusionierte Unternehmen wird weiterhin eine starke Bilanz und ein Investment-Grade-Rating priorisieren und aufrechterhalten. Basierend auf den Ergebnissen für 2024 würde das pro forma fusionierte Unternehmen einen Umsatz von rund 36 Mrd. USD, ein EBITDA von rund 18 Mrd. USD, eine operative Quote von 62 % und einen freien Cashflow von 7 Mrd. USD erzielen. Die Transaktion wird sich voraussichtlich im zweiten vollen Jahr nach Abschluss positiv auf den bereinigten Gewinn pro Aktie von Union Pacific auswirken und danach auf einen hohen einstelligen Prozentsatz steigen. Führung und Unternehmensführung Jim Vena, CEO von Union Pacific, wird das fusionierte Unternehmen als Chief Executive Officer leiten und hat sich verpflichtet, mindestens für die nächsten fünf Jahre bei Union Pacific zu bleiben. Während der Integration und darüber hinaus werden talentierte Führungskräfte beider Unternehmen zusammenarbeiten, um das gesamte Wertschöpfungspotenzial der Fusion auszuschöpfen. Die erfahrenen Managementteams von Union Pacific und Norfolk Southern werden bis zum Abschluss der Transaktion weiterhin unabhängig voneinander die Geschäfte der beiden Unternehmen führen. Nach Abschluss der Transaktion werden voraussichtlich drei Direktoren von Norfolk Southern, darunter Mark George und Richard Anderson, nach Abschluss des Corporate-Governance-Prozesses in den Vorstand von Union Pacific eintreten. Der Hauptsitz des fusionierten Unternehmens wird in Omaha, Nebraska, sein. Atlanta, Georgia, wird langfristig ein wichtiger Standort für das fusionierte Unternehmen bleiben, wobei der Schwerpunkt unter anderem auf Technologie, Betrieb und Innovation liegen wird. Berater Morgan Stanley & Co. LLC und Wells Fargo fungieren als Finanzberater von Union Pacific. Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP fungiert als Rechtsberater von Union Pacific bei der Übernahme, wobei Covington & Burling LLP Rechtsberatung in regulatorischen Fragen leistet. BofA Securities fungiert als exklusiver Finanzberater von Norfolk Southern. Wachtell, Lipton, Rosen & Katz fungiert als Rechtsberater von Norfolk Southern, während Sidley Austin LLP in regulatorischen Fragen rechtlich berät. Union Pacific und Norfolk Southern – Informationszentrum zur Transaktion für alle Interessengruppen Eine spezielle Website mit Informationen zur Transaktion ist verfügbar unter www.up-nstranscontinental.com Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Union Pacific, Norfolk Southern

  • Botswana/Sambia: Eksen Group soll Eisenbahn Mosetse–Kazungula–Livingstone bauen

    am 29/07/2025

    Fotos BW Government, Botswana Railways. Im Einklang mit den Bemühungen von Präsident Boko, internationale Investoren für Botswana zu gewinnen, hat der Minister für Verkehr und Infrastruktur, Noah Salakae, im Namen der Regierung von Botswana eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit dem türkischen Bau- und Ingenieurskonzern Eksen Group unterzeichnet. Die Vereinbarung, die im Namen der Regierung von Botswana unterzeichnet wurde, ist Teil der umfassenden Agenda von Präsident Duma Boko, durch strategische Partnerschaften ausländische Investitionen anzuziehen und die nationale Entwicklung zu beschleunigen. Im Mittelpunkt der Absichtserklärung steht das ehrgeizige Eisenbahnprojekt Mosetse–Kazungula–Livingstone (MKL), ein transformativer Verkehrskorridor, der Zentralbotswana mit der Kazungula-Brücke und weiter nach Livingstone in Sambia verbinden wird. Nach seiner Fertigstellung soll die MKL-Eisenbahnlinie die Handelseffizienz steigern, die Logistikkosten senken und Botswanas Rolle als regionaler Verkehrs- und Logistikdrehkreuz im südlichen Afrika stärken. Das vorgeschlagene Projekt wird auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der regionalen Verbindungen zwischen den Mitgliedstaaten der Southern African Development Community (SADC), der Vereinfachung des Zugangs zu Häfen und der Unterstützung grenzüberschreitender Wirtschaftstätigkeiten spielen. Nach Schätzungen des Ministers für Verkehr und Infrastruktur von Botswana werden die Kosten des Projekts auf 1,5 Mrd. USD (1,3 Mrd. EUR) veranschlagt, von denen 130 Mio. USD (111 Mio. EUR) auf Investitionen in die Traktion entfallen. Den Schätzungen zufolge kann das Projekt nur dann rentabel betrieben werden, wenn jährlich etwa 7,5 Mio. t Fracht befördert werden. Der bestehende Straßenverkehr über die Kazungula-Brücke beläuft sich auf insgesamt etwa 3,1 Mio. t pro Jahr. Durch die Einbindung der Eksen Group im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) zeigt die Regierung von Botswana ihr Engagement für die Nutzung internationalen Fachwissens und privaten Kapitals für die zeitnahe Bereitstellung kritischer Infrastruktur. Der PPP-Ansatz reduziert nicht nur die finanzielle Belastung der öffentlichen Kassen, sondern gewährleistet auch, dass die Projekte effizient, innovativ und verantwortungsbewusst durchgeführt werden. Minister Salakae erklärte, dass die Vereinbarung mit der Eksen Group im Einklang mit der Vision von Präsident Boko stehe, ein günstiges Umfeld für ausländische Direktinvestitionen (foreign direct investment, FDI) zu schaffen und gleichzeitig langjährige Infrastrukturdefizite zu beheben. “Diese Absichtserklärung ist ein mutiger Schritt nach vorne. Sie zeigt unsere Entschlossenheit, sinnvolle Partnerschaften voranzutreiben, die Ergebnisse liefern, Arbeitsplätze schaffen und neues wirtschaftliches Potenzial erschließen”, sagte er. Über die Verbesserung des Handels und des Verkehrs hinaus wird das MKL-Bahnprojekt weitreichende sozioökonomische Vorteile mit sich bringen. Eine der obersten Prioritäten der Regierung im Rahmen dieser Initiative ist die Schaffung von Arbeitsplätzen, insbesondere für die junge Bevölkerung Botswanas. Der Bau und der spätere Betrieb der Bahnlinie werden voraussichtlich Tausende direkter und indirekter Arbeitsplätze schaffen, von Ingenieurwesen und Bauwesen bis hin zu Logistik und Lieferkettenmanagement. Das Projekt bietet auch Möglichkeiten für den Transfer von Fachwissen und den Aufbau von Kapazitäten, sodass lokale Fachkräfte und junge Absolventen an der groß angelegten Infrastrukturentwicklung teilnehmen und davon profitieren können. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung mit der Eksen Group markiert den Beginn einer Zusammenarbeit zur Verwirklichung eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben Botswanas in den letzten Jahren. Während die Machbarkeitsstudien und die detaillierte Projektplanung beginnen, haben beide Seiten ihr Bekenntnis zu Transparenz, Nachhaltigkeit und langfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen bekräftigt. Da Botswana sich weiterhin als Tor für Handel und Investitionen im südlichen Afrika positioniert, geht es bei Initiativen wie dem MKL-Bahnprojekt nicht nur um Verkehr, sondern um Transformation. WKZ, Quelle BW Government, Botswana Youth, Railways Africa

  • Argentinien: Ein Neuanfang im Schienengüterverkehr

    am 28/07/2025

    Fotos NCA, Trenes Argentinos Cargas. Eine überarbeitete Vertragsstruktur, Baumaßnahmen an wichtigen Knotenpunkten und eine Öffnung für den Wettbewerb: Mit diesen Vorgaben verlängerte die Regierung den Konzessionsvertrag mit Nuevo Central Argentino SA (NCA) bis Dezember 2032. Ferrosur Roca SA und Ferroexpreso Pampeano SA wurden aufgefordert, ähnliche Anpassungsvorschläge einzureichen, um das neue System auf die übrigen privaten Konzessionen auszuweiten. Parallel dazu schreitet der Privatisierungsprozess des staatlichen Betreibers Belgrano Cargas y Logística SA voran. Ziel ist die Konsolidierung eines gemischten Systems, in dem der Staat seine Lenkungs- und Regulierungsrolle behält, der Privatsektor jedoch aktiv an der Leistungserbringung beteiligt ist. Konzessionsverlängerung für Nuevo Central Argentino Das Sekretariat für Verkehr des Wirtschaftsministeriums hat die Umstrukturierung des Übergangsmodells zur vollständigen Umsetzung des offenen Zugangs zum Güterverkehrssystem eingeleitet. Damit wird das Unternehmen Nuevo Central Argentino S.A. (NCA) den Güterverkehr unter Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen, der Übernahme neuer Verpflichtungen und der entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen weiter betreiben. Ziel ist es außerdem, diese Maßnahme auf das gesamte Güterbahnsystem auszuweiten. Daher hat das Verkehrsministerium die Unternehmen Ferrosur Roca S.A. und Ferroexpreso Pampeano S.A. aufgefordert, Vorschläge für eine Vertragsänderung zu denselben Bedingungen vorzulegen, während parallel dazu die Privatisierung des staatlichen Betreibers Belgrano Cargas y Logística S.A. vorangetrieben wird. Mit dem Beschluss wurde auch die 2021 eingeführte Übergangsregelung beendet, deren Scheitern zu einer prekären Lage bei der Erbringung von Schienengüterverkehrsdiensten geführt hatte. Diese Entscheidung der vorherigen Regierung führte zu enormen Schwierigkeiten für das System, da es sich als unmöglich erwies, dass das staatliche Unternehmen Trenes Argentinos Cargas die Dienste übernehmen konnte, was letztlich zu einer Schwächung des Systems und zu betrieblicher Unsicherheit führte. Um dieses Problem zu lösen, wurde in einem ersten Schritt der Konzessionsvertrag mit dem Unternehmen Nuevo Central Argentino S.A. angepasst und Investitionen und Arbeiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit und der Betriebskapazität an kritischen Punkten des Netzes aufgenommen, die auf die Öffnung für dritte Betreiber und die schrittweise Einführung des Wettbewerbs abzielen. Das Unternehmen Nuevo Central Argentino S.A. wird den Dienst bis Dezember 2032 gemäß der gesetzlich vorgesehenen Frist und im Einklang mit den geltenden Vorschriften weiter erbringen. Zu den Verbesserungen des Systems zählen insbesondere die geplanten Arbeiten an den Zugängen zu den Häfen im Großraum Rosario, die für den reibungslosen Ablauf des Bahnbetriebs und der Logistik des Systems von entscheidender Bedeutung sind. Dieser erste Meilenstein in der Phase der Regularisierung und Verbesserung der Eisenbahnkonzessionen erfolgt im Rahmen der Erklärung des Eisenbahngesamtsnotstands und legt einen neuen Fahrplan für den Übergang zu einem offenen Zugangsmodell fest, das auf der Anpassung der Konzessionsverträge basiert und zu einem wettbewerbsfähigeren, transparenteren und marktorientierteren Eisenbahnsystem führen soll. Dieses Modell, das in Kürze auch bei den anderen privaten Güterbahnunternehmen wie Ferrosur Roca S.A. und Ferroexpreso Pampeano S.A. umgesetzt werden soll, ermöglicht den Übergang zu dem in Gesetz 27.132 vorgesehenen Modell des offenen Zugangs in einem Rahmen der Rechtssicherheit, der institutionellen Koordinierung und des Engagements des privaten Sektors, was eine unverzichtbare Voraussetzung für die Umgestaltung des nationalen Eisenbahnsystems ist. Der Privatisierungsprozess des Unternehmens Belgrano Cargas y Logística S.A. schreitet voran Die nationale Regierung treibt die Privatisierung des Unternehmens Belgrano Cargas y Logística S.A. gemäß den Bestimmungen der am 24.07.2025 im Amtsblatt veröffentlichten Resolution 1049/2025 weiter voran. Dieser Prozess wurde am 10. Februar dieses Jahres in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Rahmengesetzes eingeleitet, das das staatliche Unternehmen Belgrano Cargas y Logística S.A. im Rahmen der Entscheidung von Präsident Javier Milei, die Beteiligung des Staates an unternehmerischen Aktivitäten zu reduzieren, in die Liste der zu privatisierenden Unternehmen aufgenommen hat. Auf diese Weise wies das Wirtschaftsministerium die verschiedenen an dem Privatisierungsprozess beteiligten Stellen an, die notwendigen Maßnahmen zur Vertiefung dieses Prozesses zu ergreifen. Einerseits wurde das Verkehrsministerium angewiesen, die Ausschreibungs-, technischen und vertraglichen Unterlagen unter vorheriger Beteiligung der Agentur für die Umwandlung öffentlicher Unternehmen auszuarbeiten und zu verwalten. Darüber hinaus muss es Maßnahmen ergreifen, um – die öffentliche Versteigerung des staatlichen Rollmaterials unter der Verwaltung von Belgrano Cargas y Logística S.A. durchzuführen, einschließlich der Erstellung eines Inventars, einer Situationsanalyse, einer Zustandsbeschreibung usw. – die Eisenbahnstrecken und angrenzenden Grundstücke der Linien General Belgrano, General San Martín und General Urquiza mit den entsprechenden Vermessungen und Zustandsbeschreibungen zu konzessionieren. – Vergabe der Nutzung der Eisenbahnwerkstätten der genannten Strecken mit den entsprechenden Erhebungen gemäß den Vorschriften der Agentur für die Verwaltung von Staatsvermögen. Zur Erfüllung der vorgesehenen Aufgaben kann das Verkehrsministerium auf die Zusammenarbeit von Belgrano Cargas y Logística S.A. und der Administración de Infraestructuras Ferroviarias S.A. zurückgreifen, die beide seiner Zuständigkeit unterstehen. Die Agentur für die Umwandlung öffentlicher Unternehmen (Agencia de Transformación de Empresas Públicas) ist ihrerseits für die Koordinierung der Einhaltung des Zeitplans verantwortlich, der eine Frist von 12 Monaten ab dem Datum für den Abschluss des Privatisierungsprozesses vorsieht. Außerdem wird sie eine Bank des nationalen öffentlichen Sektors mit der Durchführung der für die Durchführung dieses Prozesses erforderlichen Bewertungen beauftragen. Die Banco de la Nación Argentina wird wiederum für die Verwaltung der Mittel aus der öffentlichen Versteigerung des rollenden Materials verantwortlich sein, die für die Finanzierung von Eisenbahnarbeiten verwendet werden sollen. Alle Verfahren werden über die offiziellen Plattformen SUBAST.AR und CONTRAT.AR abgewickelt. Mit diesen Maßnahmen wird der Staat nicht mehr als Betreiber des Güterverkehrs und der gesamten Infrastruktur wie Rollmaterial, Gleise, Werkstätten und angrenzende Immobilien tätig sein. Es ist auch wichtig zu betonen, dass die Grundstücke und Gleise weiterhin Eigentum des Staates bleiben, da sie nach Ablauf der Konzession an ihn zurückfallen. WKZ, Quelle Ministerio de Economía Transporte

  • Japan: Große Kriegsherrn rufen bei JR East zur Einhaltung der Benimmregeln auf

    am 25/07/2025

    Fotos JR East. Die japanische Bahngesellschaft JR East möchte die Benimmregeln ihrer Fahrgäste verbessern. Zu diesem Zweck startet sie an Bahnhöfen mit historischem Ursprung eine Serie von Postern, auf denen berühmte Kriegsherren vergangener Zeit die Fahrgäste zu rücksichtsvollem Verhalten miteinander auffordern. Die Sengoku-Zeit ist wohl die Epoche der japanischen Geschichte, die die meisten Fans hat. Unter der Sengoku-Zeit versteht man eine über 100-jährige Phase der japanischen Geschichte, in der auf den japanischen Hauptinseln Honshū, Shikoku und Kyūshū verschiedene Herrscher um die Vormachtstellung kämpften. Sie beginnt 1467 mit dem Ausbruch des Ōnin-Bürgerkrieges. Ab 1573 folgte die Epoche der drei Reichseiniger Oda Nobunaga, Toyotomi Hideyoshi und Tokugawa Ieyasu. Am Ende dieser kriegerischen Zeit fing die friedliche Azuchi-Momoyama-Zeit an. Neben den historischen Fakten über die Kämpfe locken die Geschichten über die Kriegsherren Geschichtsinteressierte zu Pilgerreisen an die Schauplätze der Geschichte. Entlang der Strecken von JR East gibt es zahlreiche Orte, die mit den berühmten Kriegsherren der Sengoku-Zeit in Verbindung stehen, sodass man hier die Geschichte hautnah erleben kann. Um die Attraktivität dieser Gegend zu nutzen, hat sich JR East mit dem Standortspiel “Nobunaga no Yabou: Shutsujin” (Koei Tecmo Games Co., Ltd.) zusammengetan und die Kriegsherren auf Postern zur Verbesserung der Manieren in den Bahnhöfen und Zügen ihrer Nahverkehrszüge erscheinen lassen. Die Kriegsherren rufen zu einem rücksichtsvollen Verhalten an den Bahnhöfen und in den Zügen auf, damit Sie unsere Nahverkehrszüge sicher und komfortabel nutzen können. An einigen Bahnhöfen gibt es außerdem seltene Poster mit Kriegsherren, die einen Bezug zu der jeweiligen Umgebung haben. Schauen Sie sich die Poster an den Bahnhöfen und in den Zügen an, achten Sie auf ein rücksichtsvolles Verhalten und genießen Sie die reizvolle Umgebung entlang der Bahnstrecke, während Sie auf der Suche nach den seltenen Postern mit den Kriegsherren sind. Die Verhaltensregeln beziehen sich auf Umgangsformen wie diese: • Oda Nobunaga – Verhaltensregeln für die Nutzung von Vorrangplätzen: Vorrangplätze sind keine bequemen Sitzplätze. Sie sind für diejenigen gedacht, die sie benötigen.• Toyotomi Hideyoshi – Verhaltensregeln für die Nutzung von Rolltreppen: Selbst wenn es sich um eine wichtige Angelegenheit handelt, darf man nicht auf der Rolltreppe laufen.• Tokugawa Ieyasu – Empfehlung zum Einreihen beim Einsteigen: Geduld ist die Grundlage für ein langes Leben. Bitte warten Sie in einer Reihe, bis Sie in den Zug einsteigen können.• Yoshimoto Imagawa – Benutzungsregeln für Sitzplätze: Nimm nicht zu viel Platz ein, denn wer wenig Platz einnimmt, erobert das Land.• Shingen Takeda – Benutzungsregeln für Mobiltelefone: Sei still wie ein Wald, wenn du dein Smartphone benutzt.• Ujiyasu Hojo – Rücksichtnahme auf das Recht am eigenen Bild: Eine Überraschung? Ich habe nicht zugestimmt, fotografiert zu werden! Sechs historische Persönlichkeiten mit Bezug zu den Bahnlinien rufen mit Sprüchen, die auf Anekdoten basieren, zur Einhaltung der Benimmregeln in Bahnhöfen und Zügen auf. Um eine möglichst breite Öffentlichkeit zu erreichen, werden die Sprüche auch in englischer Sprache angegeben. An 18 Bahnhöfen unserer konventionellen Bahnlinien werden seltene Poster aufgehängt. Die seltenen Poster sind Sonderausgaben, die nur an diesen 18 Bahnhöfen zu sehen sind und auf denen Kriegsherren abgebildet sind, die eine enge Verbindung zu den jeweiligen Bahnhöfen haben. Auf den seltenen Postern ist ein “Passwort” für das Spiel angegeben, mit dem Sie sich im Spiel einen Bonus sichern können. Darüber hinaus befinden sich in der Umgebung der Bahnhöfe, an denen die Poster aufgehängt werden, berühmte Burgen und alte Schlachtfelder, die mit Kriegsherren aus der Sengoku-Zeit in Verbindung stehen und in den “Burgen-Enzyklopädie” und “Schlachtfeld-Enzyklopädie” von “Nobunaga’s Ambition: Shogun” verzeichnet sind. Nehmen Sie sich also etwas Zeit und besuchen Sie die historischen Schauplätze. WKZ, Quelle JR East

  • Brasilien: Transnordestina erhält weitere 1,4 Milliarden BRL von der Bundesregierung

    am 24/07/2025

    Fotos Ministério dos Transportes. Das wichtigste Eisenbahnprojekt des Landes und ein Schlüsselelement für die Förderung der Logistik, Wirtschaft und Entwicklung des Nordostens, die Transnordestina, erhielt am Freitag (18.07.2025) eine neue Investition in Höhe von 1,4 Mrd. BRL (210 Mio. EUR) für den Fortgang der Bauarbeiten. Die Ankündigung der Investition erfolgte während eines Besuchs des Verkehrsministers Renan Filho und des Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva auf dem Eisenbahnabschnitt in Missão Velha (CE). “Ich habe die Verantwortung übernommen, dass wir diese Eisenbahnstrecke fertigstellen werden, koste es, was es wolle. Und wir werden sie genau nach dem Projekt bauen. Der Nordosten braucht dieses Bauwerk, der Nordosten muss respektiert werden, denn der Nordosten hat Intelligenz, hat Wissen”, sagte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Die am Freitag angekündigten Investitionen umfassen 600 Mio. BRL (92 Mio. EUR) aus dem Entwicklungsfonds für den Nordosten (FDNE) als Teil des im November 2024 formalisierten Nachtrags in Höhe von 3,6 Mrd. BRL (550 Mio. EUR). Der andere Teil in Höhe von 816 Millionen BRL (125 Mio. EUR) wurde durch die Versteigerung von Buchanteilen des Investitionsfonds für den Nordosten (Finor) aufgebracht. In weniger als zwei Monaten ist dies die zweite Investition, die die Bundesregierung in die Transnordestina angekündigt hat. Anfang Juni war Renan Filho in Baturité, ebenfalls im Bundesstaat Ceará, und gab offiziell die Investition von 1 Milliarde BRL (150 Mio. EUR) für das Los 8 der Eisenbahnstrecke bekannt. Der 46 kmlange Abschnitt durchquert die Gemeinden Quixadá, Itapiúna, Capistrano und Baturité im Bundesstaat Ceará. “An diesem Bau werden bald 8.000 Menschen arbeiten. Die Infrastruktur integriert, verbindet, und bis Ende dieses Jahres werden wir den Gütertransport auf dieser Eisenbahnstrecke aufnehmen”, erklärte Verkehrsminister Renan Filho. Transnordestina Die Bauarbeiten an der Transnordestina sind bereits zu 75 % abgeschlossen: Von der geplanten Gesamtlänge sind bereits 676 Kilometer der Hauptstrecke fertiggestellt, weitere 280 Kilometer befinden sich im Bau. Mit einer Länge von 1.200 Kilometern und einem Gesamtbudget von 15 Mrd. BRL (2,3 Mrd. EUR) durchquert die Eisenbahnlinie 53 Gemeinden im Nordosten: Sie verläuft von Eliseu Martins in Piauí bis zum Hafen von Pecém in Ceará. “Dies ist derzeit das größte lineare Bauprojekt in Brasilien. Wir haben mehr als 4.000 direkte Arbeitsplätze, mehr als 1.100 schwere Maschinen und bereits unterzeichnete Verträge im Wert von über 4 Mrd. BRL (610 Mio. EUR) , es handelt sich also um ein Projekt von spektakulärer Dynamik”, betonte der Geschäftsführer von Transnordestina Logística, Tufi Daher. Die Eisenbahn gilt als das wichtigste Logistikprojekt im Nordosten und verbindet Produktionsgebiete im Landesinneren mit den Häfen von Pecém (CE) und Suape (PE), wodurch der Transport von Getreide, Erzen und anderen Produkten für den nationalen und internationalen Markt erleichtert wird. “Diese Region Cariri ist heute ein Zentrum der Schuhindustrie. Ein Teil dieser Schuhe ist für den Export bestimmt und kann mit diesem Zug bis zum Hafen von Pecém transportiert werden. Dieses Projekt wird es uns ermöglichen, gemeinsam mit der Bundesregierung Industrie und Arbeitsplätze für unsere Bevölkerung zu schaffen”, freute sich der Gouverneur von Ceará, Elmano de Freitas. Es wird erwartet, dass ein Teil der Eisenbahnstrecke noch im Jahr 2025 in Betrieb genommen wird und der Gütertransport vom Intermodal-Terminal in Bela Vista do Piauí aus beginnt. Wiederaufnahme der Entwicklung Der Bau der Eisenbahnlinie, die später als Transnordestina bekannt wurde, begann 1959, wurde jedoch bald unterbrochen, da sie als wirtschaftlich unrentabel galt. Seitdem wurden die Bauarbeiten aufgrund zahlreicher Probleme mehrmals wieder aufgenommen und wieder eingestellt. Das Projekt wurde 2023 als eine der Prioritäten der Regierung Lula mit Nachdruck wiederbelebt. Mit einer boomenden Wirtschaft – heute die drittgrößte des Landes – und einem starken Wachstum des Industrie- und Agroindustrie-Sektors hat der Nordosten seinen Anteil am nationalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) ausgebaut und macht etwa 16 % der brasilianischen Wirtschaft aus. In diesem Zusammenhang spielt die Transnordestina eine strategische Rolle, indem sie Produktionszentren im Landesinneren mit den großen lokalen Häfen verbindet. “Ich werde immer stolz darauf sein, wichtige Bauvorhaben in Brasilien wieder aufgenommen zu haben, und die Wiederaufnahme und Fertigstellung der Bauarbeiten an der Transnordestina, die die größte Investition in die Entwicklung des Nordostens darstellt, wird immer einen Platz in meinem Herzen haben”, schloss Renan Filho. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes

  • Kasachstan: Der Burabay Express startet – Weizen per Bahn über China nach Vietnam transportiert

    am 23/07/2025

    Fotos Kazakstan temir žoly. Die Aktiengesellschaft “Passagierverkehr” (AO Passažirskie perevozki) präsentiert den Passagieren den Elektrozug der neuen Generation “Burabay Express” Nr. 888/887 auf der Strecke Astana – Kurort Borovoe. Der neue Elektrozug wurde in einem inländischen Werk in Petropavlovs hergestellt und entspricht allen internationalen Standards. Er vereint einen mehrstufigen Service mit hoher Geschwindigkeit und digitalen Lösungen. Im “Burabay Express” werden den Fahrgästen in Kürze Zugang zu Highspeed-Internet und Bordverpflegung angeboten. Der neue Komplettservice ermöglicht es, während der gesamten Fahrt bargeldlos online oder mit Karte für Fahrt und Verpflegung zu bezahlen. So können die Fahrgäste in Verbindung bleiben, Filme schauen, arbeiten und während der gesamten Fahrt mit ihren Angehörigen und Freunden kommunizieren. Die Fahrt von der Hauptstadt zu einem der beliebtesten Reiseziele Kasachstans dauert nur 2,5 Stunden. Der nationale Beförderungsdienstleister bietet den Passagieren die Abfahrt von zwei Bahnhöfen in der Hauptstadt und einen bequemen Fahrplan für die An- und Abreise zu den Hotels in der Kurzone. Der “Burabay Express” wird fünfmal pro Woche verkehren. Tickets für diese Strecke können Kunden erstmals 45 Tage vor Abfahrt des Zuges erwerben. Der Fahrpreis beträgt 5.805 Tenge in der ersten Klasse, 3.586 Tenge in der zweiten Klasse und 2.962 Tenge in der dritten Klasse. Der Elektrozug fährt morgens um 11:00 Uhr in Astana ab und kommt um 13:35 Uhr in Borowoje an. Die Rückfahrt vom Kurort Borowoje startet am selben Tag um 14:15 Uhr und endet um 17:00 Uhr in der Hauptstadt. Der Nahverkehrszug besteht aus 6 Wagen mit Klimaanlage, komfortablen drei Serviceklassen und 374 Sitzplätzen. Passagiere der ersten Klasse verfügen über besonders bequeme Sitze mit verstellbaren Rückenlehnen und individuellen Tischen sowie Gepäckablagen. Es gibt Monitore für Informations- und Unterhaltungsinhalte sowie WLAN-Multimedia-Ausstattung. Jeder Sitzplatz ist mit USB-Anschlüssen für Gadgets und mobile Geräte ausgestattet. Der Wagen verfügt über ein Videoüberwachungssystem, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten. Zum ersten Mal wird den Fahrgästen Bordverpflegung angeboten. Die zweite Klasse verbindet einen erschwinglichen Preis mit einem hohen Serviceniveau, Wi-Fi-Multimedia-Ausstattung, Videoüberwachung, Ladestationen für Mobiltelefone sowie einem Speisewagen, in dem verschiedene Getränke und ein abwechslungsreiches Menü angeboten werden. In den Wagen der dritten Klasse gibt es bequeme Sitze mit integrierten USB-/Typ-C-Steckdosen mit Schnellladefunktion. Im Vorraum gibt es einen Bereich zum Abstellen von Fahrrädern. Der “Burabay Express” wurde unter Berücksichtigung der Grundsätze der Inklusion, Bequemlichkeit und des Komforts entwickelt. Die dritte Klasse des neuen Elektrozuges ist auf beiden Seiten mit Plattformliften und einem speziellen Sanitärbereich ausgestattet, um Komfort und Barrierefreiheit für Fahrgäste mit besonderen Bedürfnissen zu gewährleisten. Alle Wagen verfügen über automatische ausfahrbare Trittstufen, die das Ein- und Aussteigen an Bahnhöfen mit niedrigen Bahnsteigen erleichtern, was besonders für ältere Menschen und Fahrgäste mit Kindern von Vorteil ist. Außerdem sind Biotoiletten installiert, darunter auch vergrößerte Kabinen für Fahrgäste mit besonderen Bedürfnissen. Das äußere Erscheinungsbild des Zuges entspricht dem Markenauftritt des nationalen Beförderungsunternehmens. Für die Lokführer sind ergonomische Sitze mit Mehrfachverstellung vorgesehen, die sichere Arbeitsbedingungen gewährleisten. Für Passagiere des “Burabay Express”, die eine Übernachtung im Hotel Rixos Borovoe gebucht haben, wird ein kostenloser Transfer vom Bahnhof direkt zum Hotel organisiert. Der Transfer wartet am Ausgang des Bahnhofs auf die ankommenden Passagiere, sodass diese bequem und ohne Umsteigen zu ihrem Urlaubsort gelangen. Dieser Service ist besonders für Touristen mit Kindern, großem Gepäck oder Erstbesucher interessant. Der Transfer spart Zeit und macht die Anreise noch angenehmer und erschwinglicher. Die Einführung des neuen Zuges “Burabay Express” ist ein weiterer Schritt in der Entwicklung des Nahverkehrs, der auf die Verbesserung der Servicequalität, die Einführung von Innovationen und die Gewährleistung der Zugänglichkeit von Verkehrsdiensten für alle Bürger abzielt. Die Erneuerung des Wagenparks ist eine vorrangige strategische Aufgabe des nationalen Transportunternehmens. Kasachischer Weizen per Bahn über China nach Vietnam transportiert Über 15.000 Tonnen kasachischer Weizen wurden per Bahn über China nach Vietnam exportiert. Die Getreideladung wurde über die Grenzübergänge Dostyk und Altynkol’ zum Hafen Haiphong (Vietnam) transportiert. Der Export erfolgte von Mai bis Juli 2025. Insgesamt wurden acht Züge von den Bahnhöfen Azat, Akkolʹ und Kokšetau in der Akmolinskoj Oklast zusammengestellt und abgefertigt. WKZ, Quelle Kazakstan temir žoly

  • Chile: Der dritte und letzte Buscarril ist in Talca eingetroffen

    am 22/07/2025

    Die Modernisierung der Nebenstrecke Talca-Constitución schreitet mit der Ankunft eines neuen Zuges voran, der die Anbindung und die Reisequalität für die Bevölkerung der Region Maule verbessern wird. Am Abend des 8. Juli traf der letzte neue Zug von Marcopolo Brasil, der in die Flotte des Talca-Constitución-Dienstes aufgenommen wird, in der Stadt Talca ein. Dieser Meilenstein ist Teil des Modernisierungsprozesses der staatlichen Eisenbahngesellschaft Empresa de los Ferrocarriles del Estado (EFE), der darauf abzielt, die Verkehrsanbindung in Maule zu stärken und das Reiseerlebnis der Fahrgäste zu verbessern. Der neue Zug verfügt über modernste Technologie, darunter bidirektionale Kabinen, eine unabhängige Klimaanlage in jedem Wagen, breite Zugänge für Personen mit eingeschränkter Mobilität und eine barrierefreie Toilette. Darüber hinaus verfügt er über ergonomische Sitze mit Armlehnen und ausklappbaren Tischen, bietet Platz für 80 sitzende und 140 stehende Fahrgäste, verfügt über USB-Anschlüsse in allen Wagen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. “Mit diesem dritten Zug ist die Flotte komplett, die alle Züge der Strecke Talca-Constitución erneuern wird. Als Nächstes stehen statische und dynamische Tests an, mit denen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Züge und der Infrastruktur gewährleistet werden sollen, bevor die neuen Fahrzeuge im dritten Quartal 2025 offiziell in Betrieb genommen werden. Dann können die Fahrgäste die Vorteile dieser Modernisierung genießen”, versicherte Ricardo Montecino, Leiter der Abteilung für Technikentwicklung und Projekte bei EFE. Diese Neuerung stellt eine Investition von 15 Mio. USD (13 Mio. EUR) dar und wird den Bahnverkehr auf der Strecke Talca-Constitución verbessern, einer historischen 88 Kilometer langen Strecke mit 11 Bahnhöfen, die verschiedene Orte der Region verbindet. Was passiert mit den alten Triebwagen? EFE bekräftigt sein Engagement für die Erhaltung der aktuellen MAN Ferrostaal-Triebwagen, die seit 1962 in Betrieb sind, 2007 zum Nationaldenkmal erklärt wurden und seit mehr als sechs Jahrzehnten im Einsatz sind, wodurch sie Teil des Eisenbahnkulturerbes des Landes geworden sind. Allerdings ist ihr Ersatz durch modernste Fahrzeuge notwendig geworden, die einen effizienten, komfortablen und sicheren Service für die regelmäßigen Nutzer der Nebenstrecke und die jährlich ankommenden Touristen bieten sollen. Dieser Wechsel wird in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, und EFE prüft die Möglichkeit, mit den bestehenden Fahrzeugen touristische Dienstleistungen anzubieten, um den historischen und touristischen Wert der Region zu steigern. Wie sind die Arbeiten an den Bahnhöfen vorangeschritten? Was das Projekt zur Restaurierung der Bahnhöfe betrifft, so hat das Ministerium für soziale Entwicklung und Familie (Ministerio de Desarrollo Social y Familia, MDSyF) am Dienstag, dem 8. April, den Beginn der Ingenieursarbeiten (Entwurf) genehmigt. Am 21. Juli wird das technische Team von GORE/MOP/EFE die Initiative der Denkmalschutzkommission der Regionalregierung (Gobiernos regionales, GORE) vorlegen, um die Genehmigung der Finanzierung für den Entwurf der Bahnhöfe voranzutreiben. Bis dahin werden mit der Ankunft der neuen Züge provisorische Haltestellen eingerichtet, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten und ihren Komfort zu verbessern. WKZ, Quelle EFE

  • Vereinigte Staaten: Union Pacific prüft Übernahme von Norfolk Southern

    am 21/07/2025

    Fotos UP, NS. Union Pacific (UP), der größte US-Güterbahnbetreiber, prüft eine mögliche Übernahme von Norfolk Southern (NS), um ein Küsten-zu-Küsten-Schienennetz aufzubauen, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person gegenüber dem Wall Street Journal am 17. Juli berichtete. Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, und es gibt keine Garantie, dass sie vorankommen oder dass eine Vereinbarung die voraussichtlich langwierige und detaillierte behördliche Prüfung überstehen würde. Die beiden Unternehmen lehnten eine Stellungnahme ab. Jede Vereinbarung zur Vereinigung von zwei der sechs größten Güterbahnbetreiber in Nordamerika dürfte einer intensiven behördlichen Prüfung unterzogen werden. Es wird erwartet, dass große Verlader aus der Stahl-, Chemie- und Getreideindustrie sich gegen eine weitere Konzentration in einer Branche wehren werden, die sich von über 100 Class-I-Eisenbahngesellschaften in den 1950er Jahren auf heute nur noch sechs konsolidiert hat. Die Aktien von Union Pacific fielen am Freitagnachmittag um 2,7 %, während Norfolk Southern um 1,52 % zulegte. Eine Fusion würde eine Veränderung in der US-Güterbahnlandschaft bedeuten und ein durchgängiges Schienennetz von Küste zu Küste schaffen, wodurch die derzeitige Trennung zwischen regionalen Betreibern im Westen und Osten aufgehoben würde. Anfang dieses Jahres erklärte Jim Vena, CEO von Union Pacific, eine transkontinentale Fusion sei gut für die Kunden, da sie den Umschlag zwischen den Transportunternehmen in Chicago – einem langjährigen Engpass – überflüssig machen und kostspielige Verspätungen für die Verlader reduzieren würde. Kritiker warnen jedoch, dass eine solche Konsolidierung den Wettbewerb einschränken könnte, was für die Regulierungsbehörden ein Problem darstellen könnte. Mit weniger großen Akteuren auf dem Markt könnten Verladern höhere Kosten und weniger Serviceoptionen drohen. “Wir vermuten, dass bestimmte Gruppen von Verladern sich lautstark gegen den vermeintlichen Verlust des Wettbewerbs durch eine Fusion äußern könnten”, sagte Brandon R. Oglenski, Analyst bei Barclays. Die zunächst von Semafor bekannt gegebenen Gespräche zwischen den beiden Betreibern lösten Spekulationen aus, dass auch Wettbewerber eine Konzentration in Betracht ziehen könnten. Dies geschah bereits zu Beginn dieses Jahrzehnts, als Canadian Pacific ein Angebot zur Übernahme von Kansas City Southern unterbreitete, woraufhin der Hauptkonkurrent von CP – Canadian National – ein eigenes Angebot zur Übernahme von Kansas City Southern vorlegte. Letztendlich wurde das Angebot von Canadian National nicht genehmigt, und Canadian Pacific übernahm Kansas City Southern im Jahr 2023 – und schuf damit die erste Eisenbahnverbindung zwischen Kanada, den USA und Mexiko. Im Jahr 2024 führte Union Pacific die Branche mit einem Umsatz von 24,3 Mrd. USD an, gefolgt von BNSF (in Privatbesitz, im Besitz von Berkshire Hathaway), CSX, Canadian National, Norfolk und Canadian Pacific Kansas City. Bengt Dahlberg, WKZ, Quelle Reuters, Railway Age, Railway Age

  • Australien: Letzte Fahrt für die beliebten Elektrotriebzüge EMU von Queensland Rail

    am 18/07/2025

    Fotos Queenaland Rail. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Dienst hat Queensland Rail mit EMU59 den letzten seiner beliebten Elektrotriebzüge der ersten Generation verabschiedet. Die 1979 eingeführten Züge revolutionierten das Eisenbahnsystem von Queensland und läuteten eine neue Ära des elektrischen Schienenverkehrs ein. Diese 1979 eingeführten Züge markierten Queenslands Übergang ins elektrische Pendlerzeitalter. Mit 88 bei Walkers Maryborough gebauten Einheiten veränderte die Flotte die Art und Weise, wie Menschen reisten. Seit 2018 wurden die Züge schrittweise aus dem Verkehr gezogen, und am Samstag, dem 05.07.2025, trat der letzte Zug, EMU59, seine letzte Fahrt an. Mit ihrem unverwechselbaren Retro-Design und ihrem unverkennbaren Charakter hat sich die Flotte einen besonderen Platz in den Herzen von Generationen von Kunden und Eisenbahnfans erobert und sogar in Fernseh-Blockbustern wie “Boy Swallows Universe” von Netflix und einer kürzlich stattgefundenen rollenden Kunstausstellung einen Auftritt gehabt. Das Schienennetz wird weiterhin von den Fahrzeugen der neuen Generation sowie den Interurban Multiple Units und Suburban Multiple Units von Queensland Rail bedient, zu denen künftig die Flotte des Queensland Train Manufacturing Program hinzukommen wird. Zu Ehren ihres Vermächtnisses fand am Samstag, dem 5. Juli, die “End of the Line”-Tour der EMUs statt, die am Bahnhof Roma Street startete und auf den Strecken Caboolture, Ipswich, Ferny Grove und Shorncliffe alle Bahnhöfe anfuhr, um der Öffentlichkeit eine letzte Gelegenheit zu geben, mit diesem Kultzug zu fahren. EMU01 und EMU04 befinden sich in den Ipswich Workshops, wo sie sicher untergestellt sind. EMU 21 wurde außerdem der Feuerwehr von Queensland für ihre Ausbildungsstätte im Hafen von Brisbane geschenkt. Rob Hill, Executive General Manager of Operations bei Queensland Rail, würdigte den bedeutenden Dienst, den die EMUs über Jahrzehnte hinweg für die Kunden von Queensland Rail geleistet haben: “Diese Züge waren ein Symbol für den Fortschritt in einer Zeit, in der unser großartiger Bundesstaat im Aufbruch war und seine eigene Identität entwickelte, und sie werden immer für ihre Rolle bei der Gestaltung des Schienenverkehrs in Queensland in Erinnerung bleiben.” “Viele Bürger kamen 2019, um die Ausmusterung des EMU01 zu feiern, und wir freuen uns darauf, am Samstag wieder etwas von dieser Begeisterung aufleben zu lassen und sicherzustellen, dass der letzte Zug, EMU59, den Abschied bekommt, den er verdient. Der Schienenverkehr in Queensland rollt weiter, und mit jedem Jahrzehnt sehen wir, wie diese Revolution mit modernisierten Bahnhöfen, der Cross River Rail, neuen Gleisen zur Sunshine Coast und brandneuen Zügen, die bald in Betrieb genommen werden, weitergeht, aber es ist wichtig, dass wir unser Erbe würdigen und feiern.” “Wir haben bereits einige Einheiten in den Ipswich Workshops für mögliche zukünftige Gedenkveranstaltungen reserviert, damit die Gemeinde dieses Erbe bewahren kann.” EMU-Züge • Jeder EMU-Zug hat seit seiner Einführung fast 12 Millionen Kilometer im Netz von South East Queensland zurückgelegt. Die Flotte beförderte Fahrgäste während der Commonwealth Games 1982 in Brisbane, der Weltausstellung 1988 und den Commonwealth Games 2018 an der Gold Coast. • Die EMU-Flotte wurde in Queensland bei Walkers Maryborough hergestellt, wobei zwischen 1979 und 1987 insgesamt 88 Einheiten ausgeliefert wurden. Am 4. September 1979 fuhr der erste elektrische Zug des Bundesstaates, der EMU01, auf der neu elektrifizierten Strecke zwischen den Bahnhöfen Roma Street und Corinda zu Testzwecken. Der erste planmäßige Betrieb begann am 19. November 1979. • Die Ausmusterung der EMUs begann 2018, der erste EMU (EMU01) wurde 2019 ausgemustert und wird derzeit in den Ipswich Workshops gelagert. WKZ, Quelle Queensland Rail

  • Vereinigte Staaten: FRA kündigt Unterstützung von 4 Mrd. USD für die kalifornische Hochgeschwindigkeitsstrecke

    am 17/07/2025

    Fotos CSHRA. Die Federal Railroad Administration (FRA) hat mit Datum vom 16.07.2025 rund 4 Mrd. USD an Bundesmitteln gestrichen, die für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt bewilligt waren. Verkehrsminister Sean Duffy erklärte in einer Pressemitteilung des Verkehrsministeriums, dass “Misswirtschaft und Inkompetenz” der kalifornischen Hochgeschwindigkeitsbahnbehörde CSHRA zu dieser Entscheidung geführt hätten. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom sprach von einer “illegale Maßnahme” und kündigte Gegenmaßnahmen an. Dieser Schritt folgt auf eine im Februar angeordnete und im Juni vorgelegte Compliance-Prüfung der FRA, die von CSHRA-CEO Ian Choudri in einem 14-seitigen Schreiben vom 11. Juni zurückgewiesen wurde. In der formellen 22-seitigen Mitteilung zur Aufhebung der FRA-Finanzierung heisst es, “dass die Gesetze, auf deren Grundlage die Vereinbarung für das Geschäftsjahr 2010 genehmigt oder finanziert wurde, durch die Fortsetzung des Bundesbeitrags nicht angemessen erfüllt würden. Daher kündigt die FRA die Kooperationsvereinbarungen gemäß deren Bestimmungen und den geltenden Vorschriften.” Erklärung von US-Verkehrsminister Sean P. Duffy Der US-Verkehrsminister Sean P. Duffy gab am 16.07.2025 bekannt, dass die Bundesbahnbehörde (Federal Railroad Administration) rund 4 Mrd. USD (3,5 Mrd. EUR) an nicht ausgegebenen Bundesmitteln für das kalifornische Hochgeschwindigkeitsbahn-Projekt gestrichen hat. Nach 16 Jahren und rund 15 Milliarden US-Dollar Ausgaben hat die California High-Speed Rail Authority (CHSRA) noch keine einzige Hochgeschwindigkeitsstrecke verlegt. Mit den veranschlagten Gesamtkosten des Projekts in Höhe von 135 Mrd. USD könnten alle Einwohner von San Francisco und Los Angeles fast 200 Hin- und Rückflüge zwischen den beiden Städten kaufen. “Das ist Kaliforniens Schuld. Gouverneur Newsom und die mitschuldigen Demokraten haben diese Verschwendung jahrelang ermöglicht. Bundesgelder sind kein Blankoscheck – sie sind an die Verpflichtung geknüpft, Ergebnisse zu liefern. Nach über einem Jahrzehnt des Scheiterns haben die Misswirtschaft und Inkompetenz der CHSRA bewiesen, dass sie ihre Zugverbindung ins Nirgendwo weder rechtzeitig noch im Rahmen des Budgets bauen kann”, sagte US-Verkehrsminister Sean P. Duffy. “Es ist Zeit, dass dieses unsinnige Projekt beendet wird. Präsident Trump und ich werden uns stets dafür einsetzen, dass Ihre Steuergelder nur für Projekte verwendet werden, die Großes, Wichtiges und Schönes bewirken.” Zusätzlich zur Streichung von 4 Mrd. USD an nicht ausgegebenen Bundesmitteln für die CHSRA hat Minister Duffy die FRA angewiesen, andere gebundene und nicht gebundene Zuschüsse im Zusammenhang mit dem CHSRA-Projekt zu überprüfen. Das Verkehrsministerium wird sich auch mit dem Justizministerium über die Ergebnisse der Compliance-Prüfung der FRA beraten, einschließlich der möglichen Rückforderung von Mitteln für das kalifornische Zugprojekt ins Nirgendwo und anderer potenzieller Probleme im Zusammenhang mit Bundesgesetzen. Durch die Kündigung dieser Fördervereinbarungen spart die FRA den Steuerzahlern fast 4 Milliarden Dollar. Die FRA wird nun prüfen, wie diese Mittel für tragfähige und förderungswürdige Personenverkehrsprojekte bereitgestellt werden können. Erklärung von Gouverneur Gavin Newsom Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gab ebenfalls am 16.07.2025 eine Erklärung ab, nachdem die Trump-Regierung die Fördervereinbarungen für den Bau der kalifornischen Hochgeschwindigkeitsbahn illegal gekündigt hat. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem das Projekt in die Gleisbauphase eintritt, auf einer Strecke von 171 Meilen aktiv gebaut wird, mehr als 50 große Eisenbahnbauwerke – darunter Brücken, Überführungen und Viadukte – errichtet wurden und über 60 Meilen Gleis fertiggestellt sind. “Trump will China die Zukunft überlassen und das Central Valley aufgeben. Das werden wir nicht zulassen. Da Projekte wie die Hochgeschwindigkeitsbahn in Texas nicht in Gang kommen, sind wir anderen um Meilen voraus. Wir befinden uns derzeit in der Gleisbauphase und bauen Amerikas einzige Hochgeschwindigkeitsbahn. Kalifornien wird alle Optionen auf den Tisch legen, um gegen diese illegale Maßnahme vorzugehen.” Die Hochgeschwindigkeitsbahn ist ein wichtiger Bestandteil der Agenda “Mehr und schneller bauen” von Gouverneur Newsom, die Infrastrukturverbesserungen und die Schaffung von Arbeitsplätzen im gesamten Bundesstaat vorsieht. WKZ, Quelle FRA, US Departement of Transportation

  • Malaysia: Erste Elektrotriebzüge für die ECRL erwartet – Inbetriebnahme ab Anfang 2027

    am 17/07/2025

    Fotos ERCL. Die ersten beiden Elektrotriebzüge (EMU) und zwei Elektrolokomotiven (E-Loco) für das East Coast Rail Link (ECRL)-Projekt werden voraussichtlich bis Ende dieses Jahres von CRRC Dalian Locomotive & Rolling Stock Co Ltd eintreffen, teilte Malaysia Rail Link (MRL) am Dienstag (15.07.2025) mit. Datuk Seri Darwis Abdul Razak, Geschäftsführer von MRL, erklärte, dass die Ankunft dazu dienen soll, die für Juni 2026 geplanten Inbetriebnahmetests für den Personen- und Güterverkehr zu unterstützen. Er sagte, dass in der nächsten Phase zwischen April und Mai nächsten Jahres schrittweise weitere neun EMU-Züge und 18 Lokomotiven geliefert werden sollen. “Insgesamt wird es 11 EMU-Züge für den Personenverkehr und 20 Lokomotiven für den Güterverkehr geben”, sagte er am Dienstag bei der Eröffnung der 2025 POLYCC TVET Mega Fiesta an der Sultan Mizan Zainal Abidin Polytechnic (PSMZA) in Kuala Lumpur. Darwis kündigte außerdem an, dass MRL insgesamt 109 Studenten aus höheren Bildungseinrichtungen (IPTs) schicken wird, um von August bis Oktober dieses Jahres in mehreren Phasen am ECRL Industrial Skills Training Programme (PLKI-ECRL) in Liuzhou, China, teilzunehmen. Er sagte, dass allen Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung ein Arbeitsplatz beim ECRL-Projekt mit einem Anfangsgehalt von 3.000 RM (605 EUR) garantiert wird. “Im Mai haben wir 101 Studenten von Einrichtungen wie Fachhochschulen und MARA zur Teilnahme am PLKI-ECRL-Programm entsandt. “PSMZA hat das Glück, dass rund 60 seiner Studenten für das Programm ausgewählt wurden. “Die Synergie zwischen Einrichtungen der technischen und beruflichen Bildung und Ausbildung (TVET) und Industriepartnern ist entscheidend für die Heranbildung einer hochqualifizierten, widerstandsfähigen und auf globale Herausforderungen vorbereiteten Belegschaft”, sagte er. Genting-Tunnel fertig gebohrt Der 16,39 km lange Genting-Tunnel, der längste Eisenbahntunnel Südostasiens und der anspruchsvollste der 41 Tunnel entlang der ECRL-Strecke, wurde kürzlich nach über zweijährigen Aushubarbeiten planmäßig fertiggestellt. Verkehrsminister YB Anthony Loke lobte die Fertigstellung als Meilenstein für die malaysische Infrastruktur. Laut Loke wurde für die Ausgrabungen eine Hybridmethode verwendet, bei der eine Tunnelbohrmaschine (TBM) sowie Bohr- und Sprengstoffe zum Einsatz kamen. Nach Abschluss der Tunnelarbeiten geht das Projekt nun in die nächste Phase über, in der Gleisinstallation, elektrische Systeme, Signalisierung, Kommunikation und die Innenausstattung der Stationen durchgeführt werden. Er sagte außerdem, das Verkehrsministerium prüfe Vorschläge zur Verlängerung der ECRL-Linie über ihre derzeitige Endstation in Kota Bharu hinaus nach Rantau Panjang in Kelantan, um die Verbindung zwischen Malaysia und Thailand zu verbessern. Schrittweise Inbetriebnahme Die erste Phase der ECRL (Kota Bharu – Gombak Integrated Terminal) soll bis Dezember 2026 abgeschlossen sein, der Betrieb soll im Januar 2027 aufgenommen werden. Die zweite Phase (Gombak – Port Klang) soll bis Dezember 2027 abgeschlossen sein und im Januar 2028 in Betrieb genommen werden. WKZ, Quelle The Edge Malaysia, ECRL, Malaysia Rail Link

  • Indien: DP World, Deendayal Port Authority und Nevomo unterzeichnen Absichtserklärung zur Untersuchung des autonomen magnetischen Schienengüterverkehrs

    am 16/07/2025

    Fotos DP World, DPA, Nevomo. DP World, die Deendayal Port Authority (DPA) und Nevomo haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet, um mögliche Kooperationsmöglichkeiten bei der Entwicklung und Umsetzung eines Pilotprojekts unter Verwendung der MagRail-Technologie von Nevomo für den selbstfahrenden Transport von Schienenfracht und Gütern innerhalb der bestehenden Hafenökosysteme zu prüfen. DP World, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten End-to-End-Lösungen für die Lieferkette, ist führend bei der Einführung fortschrittlicher Frachttechnologien, die den Güterverkehr in Indien revolutionieren sollen. Die Deendayal Port Authority (DPA), ein wichtiger Multifracht-Hafen der indischen Regierung, unterstützt die Erforschung dieser Technologie in ihrem Terminal in Kandla, um die Machbarkeit dieses futuristischen Gütertransportsystems zu evaluieren. Die Initiative ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer schnelleren, effizienteren und nachhaltigeren Anbindung des Hafens an das Hinterland. Diese Initiative steht im Einklang mit der nationalen Logistikpolitik Indiens und der Agenda “PM Gati Shakti”, die auf die Modernisierung und Integration der Logistikinfrastruktur des Landes abzielt. Die Absichtserklärung legt den Rahmen für ein 750 Meter langes Pilotprojekt zur MagRail-Technologie im Deendayal Port fest. Diese in Indien einzigartige Initiative wird den selbstfahrenden Güterverkehr in einer realen Hafenumgebung demonstrieren. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von MagRail-basierten Lösungen, die autonome, elektrisch angetriebene Wagen mit Linearmotor-Technologie auf bestehenden Gleisen ermöglichen und so die Kapazität, Effizienz und Geschwindigkeit für Container- und Massengüter verbessern, während gleichzeitig Kosten und CO2-Emissionen reduziert werden, wodurch die Logistiksysteme umweltfreundlicher, schneller und interoperabler werden. Die Absichtserklärung wurde am 15. Juli 2025 in Kandla, Gujarat, von Shri Sushil Kumar Singh, IRSME, Vorsitzender der Deendayal Port Authority (DPA), Rizwan Soomar, CEO und Geschäftsführer für den Nahen Osten, Nordafrika und den indischen Subkontinent bei DP World, und Przemek Ben Paczek, CEO der Nevomo Group BV, zusammen mit weiteren hochrangigen Persönlichkeiten unterzeichnet. Shri Sushil Kumar Singh, IRSME, Vorsitzender der Deendayal Port Authority (DPA), kommentierte dies wie folgt: “Diese Zusammenarbeit ist ein strategischer Fortschritt in der Hafeninfrastruktur, der die Kapazität und Betriebseffizienz erhöht, um die wachsende Frachtnachfrage zu unterstützen. DP World spielt als vertrauenswürdiger Partner eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Initiative, die im Einklang mit unserem Engagement für die Stärkung der Logistikinfrastruktur Indiens und die Gewährleistung eines reibungslosen Handels steht.” Sultan Ahmed bin Sulayem, Group Chairman & Chief Executive Officer von DP World, sagte: “Bei DP World sind wir bestrebt, unsere Terminals zukunftssicher zu machen, indem wir innovative Technologien einsetzen, die den Transport von Fracht durch die Lieferkette neu definieren. Pilotlösungen wie MagRail stehen im Einklang mit unserem Fokus auf die Verbesserung von Geschwindigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistik. Durch die Verkürzung der Transitzeiten und die Optimierung der Infrastrukturnutzung wollen wir einen Mehrwert für unsere Kunden schaffen, die Deendayal Port Authority beim Ausbau ihrer Kapazitäten unterstützen und einen Beitrag zu den umfassenderen Handels- und Konnektivitätszielen Indiens leisten.” Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte Rizwan Soomar, CEO und Managing Director, Middle East, North Africa & India Subcontinent, DP World: “Wir glauben, dass transformative Infrastruktur durch Zusammenarbeit und langfristiges Denken vorangetrieben wird. Die Partnerschaft zwischen DP World und der Deendayal Port Authority sowie Nevomo bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zukunft des Güterverkehrs in Indien neu zu gestalten. Unser Engagement geht über einzelne Projekte hinaus – wir arbeiten zusammen, um Indiens Bestrebungen zum weiteren Ausbau und zur Integration hafenorientierter Logistikökosysteme sowie zur Erreichung der CO2-Neutralität durch den effektiven Einsatz von Technologie in Infrastrukturlösungen voranzutreiben.” Przemek (Ben) Paczek, CEO der Nevomo Group BV, kommentierte: “Wir sind stolz darauf, an dieser innovativen Initiative im Deendayal Port mitzuwirken und das praktische Potenzial von MagRail zur Steigerung der Frachteffizienz, Kapazität und Flexibilität unter Beweis zu stellen. Die Zusammenarbeit mit Weltklasse-Organisationen wie DP World und der Deendayal Port Authority ist ein wichtiger Schritt zur Förderung einer nachhaltigen Logistik in Indien.” Diese wegweisende Zusammenarbeit wird zeigen, wie die MagRail-Technologie den Kurzstreckentransport von Fracht automatisieren, die Abhängigkeit von Dieselfahrzeugen verringern und die Effizienz im Hafen verbessern kann. Das Pilotprojekt im Deendayal Port soll neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit setzen und zeigen, wie Innovationen Häfen zu Motoren des Wirtschaftswachstums und der globalen Wettbewerbsfähigkeit im Handel machen können. WKZ, Quelle DP World, Deendayal Port Authority (DPA), Nevomo

  • Mexiko: Weitere Ausschreibungen zu Streckenreaktivierungen und Personenzügen für 130 km/h

    am 16/07/2025

    Fotos Presidencia, SICT. Die Ausschreibungen für die Züge Querétaro–Irapuato und Saltillo–Nuevo Laredo werden im August vergeben. Darüber hinaus werden 15 Personenzüge für die Strecke Mexiko-Pachuca ausgeschrieben, deren Ausschreibung am 10. Juli, veröffentlicht wurde Präsidentin Claudia Sheinbaum Pardo teilte am 09.07.2025 mit, dass im September mit dem Bau der Strecken Querétaro–Irapuato und Saltillo–Nuevo Laredo begonnen werde, deren Ausschreibungen im August vergeben würden. Außerdem wurden am 10. Juli 15 Züge für die Strecke Mexiko–Pachuca ausgeschrieben, was zeige, dass der Staat seine Kapazitäten für den Transport der mexikanischen Bevölkerung auf der Schiene wiederherstelle. “Die Rettung der Personenzüge geht weiter; die Zeit, in der man sagte, der Staat könne nicht bauen, dass alles Öffentliche per se schlecht sei, ist vorbei, auch wenn es noch einige Ewiggestrige gibt, die glauben, das einzig Gute sei das, was die Regierung nicht tut. Wir stellen die Kapazitäten des mexikanischen Staates wieder her, um die Bevölkerung Mexikos sowohl auf der Schiene als auch in der Luft zu befördern”, betonte sie auf der morgendlichen Pressekonferenz “Las mañaneras del pueblo”. Sie erinnerte daran, dass das Verteidigungsministerium (Secretaría de la Defensa Nacional) bereits die Strecken Mexiko-Querétaro, AIFA-Pachuca und Ciudad de México-AIFA baut, über deren Fortschritte in den nächsten Tagen berichtet werden soll. Außerdem betonte sie, dass mit der Wiederinbetriebnahme der Personenzüge das Ziel sei, Mexiko-Stadt (Ciudad de México) mit Nuevo Laredo (Tamaulipas) sowie mit Nogales (Sonora) zu verbinden. Der Generaldirektor der Regulierungsbehörde für den Schienenverkehr (Agencia Reguladora de Transporte Ferroviario, ARTF) des Ministeriums für Infrastruktur, Kommunikation und Verkehr (Secretaría de Infraestructura Comunicaciones y Transportes, SICT), Andrés Lajous Loaeza, teilte mit, dass bereits rund 250 km der Strecke Querétaro-Irapuato ausgeschrieben sind. wobei seit dem 19. Mai die ersten 30 km von Apaseo el Grande nach Querétaro Zona Industrial ausgeschrieben sind; in den nächsten Tagen wird die Ausschreibung für den 70 km langen Abschnitt von Apaseo el Grande nach Irapuato veröffentlicht. Im Fall von Saltillo–Nuevo Laredo wurden am 20. Mai 100 km von Unión San Javier bis Arroyo el Sauz ausgeschrieben, und am 19. Juni wurde das Verfahren für weitere 117 Kilometer von Derramadero bis Santa Catarina eröffnet. Er präzisierte, dass die Ausschreibung für die 15 Züge für die Strecke Mexiko–Pachuca für 100 Meter lange Züge mit mehr als 700 Passagieren gilt, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h fahren werden. WKZ, Quelle Presidencia

  • Argentinien: Steigen Rio Tinto und Tesla in die Privatisierung von Belgrano Cargas ein?

    am 15/07/2025

    Fotos Trenes Argentinos Cargas. Seit der Ausrufung des Eisenbahnnotstands (Emergencia Publica en Materia Ferroviaria) im letzten Jahr ist die Regierung von Javier Milei bestrebt, die Privatisierung von Eisenbahnunternehmen voran zu treiben. Eines dieser Unternehmen ist nun Belgrano Cargas y Logística S.A., für das derzeit erste Gespräche mit Interessenten zur Übernahme stattfinden. Diese leiten eisenbahnpolitisch eine neue Ära ein, in der die streitenden Akteure nicht mehr nur staatliche oder private ausländische Unternehmen sind, sondern Finanzkonzerne mit globalen Interessen an kritischen natürlichen Ressourcen wie Lithium. Das staatliche Unternehmen, dessen Auflösung die Regierung von Javier Milei anstrebt, ist als Schlüsselunternehmen für den Transport von Gütern aus dem Agrarsektor im Juni 2013 mit einem Gleisnetz von 7.600 km gegründet worden, um die drei wichtigsten Güterverkehrslinien Argentiniens zu bündeln, die 16 Provinzen im Nordwesten und Zentrum des Landes durchqueren: die Ferrocarril General Belgrano (1000 mm), die Ferrocarril General Urquiza (1435 mm) und die Ferrocarril General San Martín (1676 mm). Vor ihrer “Verstaatlichung” durch die Regierung von Cristina Kirchner wurde Belgrano Cargas von einem Unternehmen der Macri-Gruppe betrieben, bis 2008 die Konzession der Belgrano Cargas Sociedad Anónima, die sich aus SIDECO, einer gemeinsamen Gesellschaft der Familienholding des ehemaligen Präsidenten und des chinesischen Ölkonzerns Sanhe Hopefull, zusammensetzte, per Dekret beendet wurde. Ab 2013 wurde das Unternehmen in Trenes Argentinos Cargas (oder Belgrano Cargas y Logística S.A.) umbenannt, dessen Hauptaktionäre nun drei staatliche Unternehmen sind: Trenes Argentinos Infraestructura, Trenes Argentinos Operaciones und die Administración General de Puertos (AGP). Es gibt mehrere Kandidaten Nun will die libertäre Regierung Belgrano Cargas abstoßen und treibt daher den Prozess der Übertragung seiner Aktivitäten an den privaten Sektor voran. Dieser Prozess ebnet den Weg für eine Vielzahl von Unternehmen, die Interesse daran haben könnten, Züge und Strecken unter der Leitung von Belgrano Cargas zu betreiben. In diesem Zusammenhang werden die drei privaten Güterzugkonzessionäre genannt, die bereits im Land tätig sind, nämlich Ferroexpreso Pampeano (Techint-Gruppe), Nuevo Central Argentino (Aceitera General Deheza der Urquía-Gruppe) und Ferrosur Roca der brasilianischen Camargo Correa , die bereits über eine “Betreiberlizenz” verfügen, wie iProfesional berichtet. Ebenfalls erwähnt werden große Akteure aus dem agroindustriellen Sektor wie Cargill, Cofco, Bunge und Viterra. In den letzten Wochen haben allerdings Vertreter eines globalen Giganten mit Geschäften im Bergbau schon mehrere Treffen mit nationalen Behörden abgehalten, um die Möglichkeit einer Teilnahme am Ausschreibungsverfahren zu prüfen, wenn dieses veröffentlicht wird. Es handelt sich um das Bergbauunternehmen Rincon Mining, der Tochter eines der größten Bergbauunternehmen der Welt, das Lithium-Abbauprojekte in Salta und Catamarca betreibt. Die Gruppe gilt sie als der größte Kohleförderer der Welt, ist aber auch in der Gewinnung von Eisenerz, Kupfer, Talk, Titandioxid, Salz, Aluminium und sogar Diamanten durch verschiedene Niederlassungen auf der ganzen Welt tätig. Lithium als strategischer Schwerpunkt Grafik Rio Tinto. In Argentinien entwickelt dieses Unternehmen das sogenannte Lithiumprojekt Rincón und wurde von Río Tinto übernommen, wodurch eine anglo-australische Holdinggesellschaft entstand, die nun dieses wichtige Bergbauprojekt vorantreibt, das den Bau einer Produktionsanlage für Lithiumcarbonat mit Direktgewinnungstechnologie (Direct Lithium Extraction, DLE) umfasst und unter das Förderprogramm für Großinvestitionen (Régimen de Incentivo a las Grandes Inversiones, RIGI) fällt. Es wird erwartet, dass diese Anlage eine bedeutende Menge an hochwertigem Lithium produzieren und damit zur globalen Energiewende beitragen wird. Laut einem Artikel des Portals Sitio Andino sind im Vorstand von Río Tinto die Interessen einiger der einflussreichsten Finanzfonds der Welt verflochten: BlackRock, Vanguard, SSgA sowie die staatliche Aluminum Corporation of China. Tesla, das Automobilunternehmen von Elon Musk, hat seinerseits eine Exklusivvereinbarung mit dem Bergbauunternehmen geschlossen, um die Lieferung von Lithium für seine Elektrofahrzeuge sicherzustellen. Delegationen des US-Unternehmens besuchten das Land in der ersten Jahreshälfte, allerdings war das Verhältnis des Tesla-Eigentümers zur Regierung von Donald Trump damals noch ein ganz anderes als heute. Den Informationen zufolge gab es mehrere Treffen zwischen nationalen Beamten und Führungskräften von Rincon Mining, bei denen diese ihre Absicht bekundet haben sollen, einen Teil des Netzes von Belgrano Cargas zu übernehmen, obwohl noch keine Gewissheit darüber besteht, in welcher Form die nationale Regierung die Privatisierung dieses Unternehmens und seines gesamten Infrastrukturnetzes ausschreiben wird. Lithium ist zum Energieträger der Zukunft geworden, und seine Kontrolle ist Gegenstand des Technologiewettstreits zwischen den USA und China. In diesem Zusammenhang ist auch der Vorstoß gegen die Belgrano Cargas zu sehen, die nicht nur eine Eisenbahnlinie ist, sondern die Landverbindung zwischen den Lithiumvorkommen im Norden Argentiniens und den Exporthäfen. Konzept der offenen Struktur Während Río Tinto sich positioniert, um Zugang zu einem Teil des Netzes von Belgrano Cargas zu erhalten, treibt die Regierung die Segmentierung und Vergabe der verschiedenen Eisenbahnstrecken voran. Es handelt sich um ein Konzept der “offenen Infrastruktur”: Die Gleise bleiben staatlich, aber ihre Nutzung und der Betrieb werden an private Unternehmen vergeben. Das Rollmaterial wird versteigert, und die Einnahmen fließen laut Ankündigung der Regierung in einen Treuhandfonds für Eisenbahnbauarbeiten. WKZ, Quelle iProfesional, Sitio Andino

  • Guinea: CBG erhält neues Rollmaterial

    am 14/07/2025

    Fotos Guinea Bauxite Company. Am 22. Juni 2025 hat die Eisenbahngesellschaft der Compagnie des Bauxites de Guinée (CBG) in Kamsar eine große Lieferung von Rollmaterial, darunter insbesondere einen Personenzug, in Empfang genommen. Seit Beginn ihrer Tätigkeit im Jahr 1973 gewährleistet die CBG parallel zu ihren industriellen Aktivitäten den Transport von Personen und Gütern auf der Normalspurstrecke zwischen Sangarédi und Kamsar und bedient die Bahnhöfe Sangarédi, Boké, Khorira, Kolaboui und Kamsar. Im Rahmen des Projekts zur gemeinsamen Nutzung der Eisenbahn hat die CBG die Erneuerung der Bahn beantragt, dessen Zustand sehr baufällig geworden war. Dank der Unterstützung der Nationalen Agentur für die Entwicklung der Bergbauinfrastruktur (Agence Nationale d’Aménagement des Infrastructures Minières, ANAIM) und anderer Nutzerunternehmen konnten neue Wagen angeschafft werden, um den Transportbedarf der Gemeinden und ihrer Güter nachhaltig zu decken. Die Ankunft dieses neuen Zuges wird es dem Unternehmen ermöglichen, diesen Dienst zum ausschließlichen Nutzen der Gemeinden wieder aufzunehmen. Er ist auch ein eindrucksvoller Beweis für den Erfolg der von den Behörden eingeleiteten Politik der gemeinsamen Nutzung der Infrastruktur. Die gelieferte Ladung umfasst: • 10 Flachwagen für den Transport von Containern, Schwerlasten und Industrieausrüstung;• 10 Schotterwagen für die Instandhaltung und Wartung der Gleise;• 4 moderne Wagen mit jeweils 60 Sitzplätzen und Toiletten für den Personenverkehr;• 1 Gepäckwagen, der ausschließlich für den Gütertransport reserviert ist. Der Zug ist außerdem mit Einrichtungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie einem kompletten Satz Ersatzteile ausgestattet, um die Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit der Ausrüstung zu gewährleisten. Die Gesamtinvestition für die Anschaffung dieser Ausrüstung beläuft sich auf 4,2 Mio. USD (3,6 Mio. EUR). Karifa Condé, Generaldirektor der CBG, erklärte: “Die Anschaffung dieser Ausrüstung beweist, dass gemeinsame Anstrengungen mehr bewirken als Einzelmaßnahmen. Und vor allem kann in einem friedlichen Arbeitsumfeld die Arbeit ordnungsgemäß erledigt und sinnvolle Maßnahmen ergriffen werden.” Er fordert die Gemeinden auf, ein friedliches Zusammenleben mit den Bergbauunternehmen zu pflegen, da dies eine Win-Win-Partnerschaft und eine harmonische Entwicklung gewährleistet. Er weist außerdem darauf hin, dass der Personenzug eine zuverlässige, moderne und sichere Alternative darstellt, die zur Entlastung der Straßen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen wird. Nyankoye Fara Haba, Direktor der Eisenbahn von Boké, betont seinerseits: “Die Wiederaufnahme des Personenverkehrs ist auch Teil unseres Bestrebens, die Mobilität der Gemeinden zu fördern. Es ist ein konkreter Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung.” Strategische Ausrichtung für eine gemeinsame Entwicklung Mit dieser strukturellen Investition bekräftigen die CBG und ihre Partner ihr Bestreben, industrielle Leistungsfähigkeit, technologische Innovation und soziale Verantwortung des Unternehmens miteinander zu verbinden. Diese Initiative steht in vollem Einklang mit der aktuellen Dynamik der Regierung, die die nationale Entwicklung im Rahmen eines ehrgeizigen Programms fördert, das perfekt auf die großen strategischen Leitlinien des Landes abgestimmt ist. Über die CBG Die Compagnie des Bauxites de Guinée (CBG) ist einer der weltweit führenden Produzenten von hochwertigem Bauxit. Die CBG wurde 1963 gegründet und ist ein Joint Venture, das zu 49 % dem guineischen Staat und zu 51 % dem Konsortium Halco Mining gehört, das sich aus den internationalen Konzernen Alcoa, Rio Tinto und Dadco Investments zusammensetzt. WKZ, Quelle CBG

  • China: 12. Weltkongress über Hochgeschwindigkeitsbahnen fand in Peking statt

    am 13/07/2025

    Fotos China Railway. Nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. (CR) fand vom 8. bis 11. Juli 2025 in Peking der „12th World Congress on High-Speed Rail”, der 12. Weltkongress über Hochgeschwindigkeitsbahnen, statt. Der Kongress wurde gemeinsam von CR und dem Internationalen Eisenbahnverband (International Union of Railways, UIC) ausgerichtet. Die Veranstaltung lief unter dem Motto „High-Speed Rail: Innovation and Development for a Better Life” (Hochgeschwindigkeitsbahnen: Innovation und Entwicklung für ein besseres Leben). Mehr als 2.000 Teilnehmende wurden registriert, darunter Regierungsvertreterinnen und -vertreter, diplomatische Gesandte, Führungskräfte aus Unternehmen, Expertinnen und Experten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 60 Ländern, Regionen und internationalen Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Inland. Die Teilnehmenden lobten die rasante Entwicklung und die beachtlichen Erfolge der chinesischen Hochgeschwindigkeitsbahn in den letzten Jahren. Es wurde ein breiter Konsens über die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Innovation und Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsbahnverkehrs erzielt. Der Kongress diente als globale Plattform für die Präsentation von Errungenschaften im Hochgeschwindigkeitsverkehr, zur Förderung des technologischen Austauschs und der industriellen Zusammenarbeit. Auf dem Programm standen zwei Podiumsdiskussionen und 30 Fachsitzungen, bei denen über 200 Führungskräfte, Expertinnen und Experten und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neuste Erkenntnisse und Innovationen vorstellten. Über 700 Beiträge aus 27 Ländern und internationalen Organisationen brachten bahnbrechende Ideen und neue Perspektiven zusammen. An der zeitgleich stattfindenden MODERN RAILWAYS 2025 nahmen 521 Unternehmen aus 14 Ländern und Regionen teil. Es wurde eine Reihe fortschrittlicher Technologien und High-End-Ausrüstung vorgestellt, wie z. B. die intelligente Inspektion durch unbemannte Luftfahrzeuge der Bahn. Dreißig innovative Zugmodelle, darunter die CR450 Fuxing EMU-Züge und Magnetschwebebahnen, wurden ausgestellt. Mit über 30.000 Ausstellungsstücken und mehr als 72.000 Besuchern bot die Ausstellung der Öffentlichkeit einen Einblick in die Zukunft der Hochgeschwindigkeitsbahntechnik. Während des Kongresses unterzeichnete CR Kooperationsvereinbarungen mit Eisenbahnkonzernen aus Frankreich, Spanien, Kasachstan, Aserbaidschan, Usbekistan, Belarus, Laos, Malaysia und anderen Ländern. Der Kongress umfasste auch wissenschaftliche Vorträge zum Thema Eisenbahn, die Einbindung von Fans und technische Besichtigungen, um die Kultur der Hochgeschwindigkeitsbahn zu fördern und eine Brücke für das gegenseitige Lernen und den Austausch zwischen den Zivilisationen zu schlagen. Das chinesische Hochgeschwindigkeitsnetz erstreckt sich über 48.000 km – 70 % des weltweiten Netzes – und verbindet 97 % der Städte mit mehr als 500.000 Einwohnern. Die EMU-Züge von Fuxing fahren mit kommerziellen Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h und befördern mit über 10.000 täglichen Abfahrten mehr als 16 Millionen Fahrgäste. Die Zahl der EMU-Fahrten hat inzwischen 22,9 Milliarden überschritten. China war federführend an der Entwicklung aller 13 internationalen Normen auf Systemebene im Rahmen der UIC beteiligt und hat so sein Fachwissen eingebracht und die weltweite Bahntechnologie vorangebracht. Pressemeldung China Daily

  • Vereinigte Staaten: Die ikonische Dampflokomotive N&W 611 kehrt im Herbst in das Shenandoah Valley zurück

    am 11/07/2025

    Fotos Virginia Schenoc Railway. Die Virginia Scenic Railway gab am 09.07.2025 bekannt, dass ein Joint Venture zwischen der Virginia Scenic Railway, dem Virginia Museum of Transportation, Inc., dem Steam Railroading Institute und der Virginia Mechanical Preservation Society die berühmte Dampflokomotive Norfolk & Western Class J Nr. 611 in diesem Herbst für eine begrenzte Reihe von Ausflugsfahrten wieder in Betrieb nehmen wird. Die elegante und leistungsstarke Lokomotive, die in Roanoke von der Norfolk & Western Railway entworfen und gebaut wurde, gilt weithin als die beste Dampflokomotive der Welt. Die Norfolk & Western Class J Nr. 611 aus dem Jahr 1950 ist die einzige noch erhaltene Dampflokomotive der Klasse J 4-8-4. Nach ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1950 beförderte sie Passagiere bis zu ihrer Ausmusterung im Jahr 1959. Die 611 ist Eigentum des Virginia Museum of Transportation und wird von diesem als Wanderausstellung betrieben. Sie ist die offizielle Dampflokomotive des Bundesstaates Virginia, ein nationales historisches Wahrzeichen des Maschinenbaus und im National Register of Historic Places (Nationales Register historischer Stätten) aufgeführt. Ab dem 26. September 2025 wird die Virginia Scenic Railway an fünf aufeinanderfolgenden Wochenenden die dampfbetriebene Passagierausflugsfahrt als “Shenandoah Valley Limited” durchführen. Tickets werden voraussichtlich im Laufe des Sommers über die Website der Virginia Scenic Railway erhältlich sein. “Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit neuen und alten Freunden die Faszination der Dampflokfahrten durch das Shenandoah Valley in Virginia wieder aufleben zu lassen. Die Rückkehr der N&W 611 wird sicherlich allen, die sie sehen und mitfahren, große Freude bereiten”, sagte Steve Powell, Präsident der Buckingham Branch Railroad, die die Virginia Scenic Railway betreibt. Aufgrund der großen Anzahl von Wagen, die voraussichtlich in diesem Zugverband eingesetzt werden, beginnen und enden die Zugfahrten am eigens dafür erbauten Bahnhof Victoria Station in Goshen, Virginia. Nach dem Einsteigen in den Zug fahren die Gäste durch die sanften Hügel, Wälder und Felder des legendären Shenandoah Valley, bevor die Rundfahrt nach Goshen zurückkehrt. Das Steam Railroading Institute und die Virginia Scenic Railway stellen die Personenwagen zur Verfügung. Es werden voraussichtlich Sitzplätze in den Klassen Coach, Premium Coach, Table Class und Dome Class angeboten. Genaue Details zum Fahrplan, zu den Preisen und zum Vorverkaufsstart werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Thomas R. Schultz, WKZ, Quelle Virginia Schenoc Railway

  • Marokko: Der neue Hafen von Nador West Med erhält einen Eisenbahnanschluss

    am 10/07/2025

    Fotos Nador West Med, ONCF. Während sich der Hafen von Nador West Med zunehmend als strategische Infrastruktur an der marokkanischen Mittelmeerküste etabliert, hat die nationale Eisenbahnbehörde (ONCF) mit der Ausschreibung für den Bau eines wichtigen Abschnitts der künftigen Eisenbahnverbindung einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Eisenbahnverbindung nach Nador West Med schreitet mit großen Schritten voran. Nach Angaben von Médias 24 wird dieser wichtige Abschnitt die Gemeinde Selouane mit dem Hafen verbinden, um einen reibungslosen Warenfluss zwischen den Produktionsgebieten im Landesinneren und dieser internationalen Hafenplattform zu gewährleisten. Die Kosten für diesen Auftrag werden auf 606 MAD (57 Mio. EUR) geschätzt, die Gesamtlaufzeit beträgt zwanzig Monate, einschließlich einer Vorbereitungsphase von drei Monaten. Die geplanten Arbeiten betreffen den Abschnitt zwischen den Kilometerpunkten PK -3+500 und PK 4+700 und umfassen den Bau der eigentlichen Eisenbahnstrecke, die Errichtung einer Überführung, die Einrichtung eines Rangierbahnhofs und seiner Plattform sowie die Wiederherstellung der Kommunikationsverbindungen. Die Aufbereitung des Untergrunds der Aufschüttung sowohl im Bereich des Bahnhofs als auch der Zufahrten zum Hafen ist ebenfalls Teil des Lastenhefts. Dieses von der ONCF geleitete Großprojekt ist Teil der nationalen Strategie für intermodale Konnektivität. Sie zielt darauf ab, den Transit von Industrieprodukten zu optimieren und die Attraktivität der Region Oriental im Sinne einer ausgewogenen Entwicklung des Gebiets zu stärken. Der künftige Hafen Nador West Med, dessen Bau bereits weit fortgeschritten ist, kann sein volles Potenzial ohne eine den internationalen Logistikstandards entsprechende Eisenbahnanbindung nicht ausschöpfen. Um die Verfügbarkeit von Grundstücken für die Umsetzung des Projekts zu gewährleisten, hat die ONCF außerdem die Genehmigung erhalten, vierzig Grundstücke in Selouane und El Aroui gegen eine Entschädigung in Höhe von 89 Mio. MAD (8,4 Mio. EUR) zu erwerben. Dieser Schritt, der bei Infrastrukturprojekten oft entscheidend für den Zeitplan ist, hat es ermöglicht, die für die unterbrechungsfreie Ausführung der Arbeiten erforderlichen Grundstücke zu sichern. Wie Médias 24 betont, ist dieses Eisenbahnverbindungsprojekt ein entscheidender Baustein für den Gesamterfolg des Programms Nador West Med, das als Hebel für den wirtschaftlichen Wandel der Region konzipiert wurde. Mit seinem Fokus auf eine moderne und integrierte Logistik bekräftigt das Königreich seine Absicht, seine Gebiete mit hohem Potenzial an das nationale Hafennetz anzubinden und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen des internationalen Handels gerecht zu werden. Nador West Med Im Einklang mit seinen strategischen Leitlinien und im Rahmen seiner Politik zur Entwicklung seiner Regionen hat Marokko beschlossen, schrittweise eine integrierte Industrie- und Hafenplattform an der Mittelmeerküste der Region Oriental mit dem Namen “Nador West Med” zu errichten. Das NWM-Projekt wird an einem strategisch günstigen Standort in der Bucht von Betoya an der Westküste des Cap des Trois Fourches, weniger als 250 Meilen von der Straße von Gibraltar entfernt und gegenüber den wichtigsten Ost-West-Seewegen für den Container- und Ölverkehr, errichtet. Es umfasst: • einen neuen Tiefwasserhafen mit bedeutenden Kapazitäten für den Containerumschlag, • die Entwicklung eines Energiezentrums und • eine integrierte Industrieplattform. Der Verwaltungsrat von Marsa Maroc hat im Februar 2925 die Unterzeichnung der Konzessionsdokumente für den Westterminal des Hafens Nador West Med (NWM) mit einer Laufzeit von 25 Jahren genehmigt. Der Westterminal wird über eine 1.440 Meter lange Kaianlage in einer Wassertiefe von 18 Metern verfügen und in zwei Abschnitte unterteilt sein: einen ersten Abschnitt von 900 Metern für den Containerumschlag und einen zweiten Abschnitt von 540 Metern für den Umschlag von Stückgut. Dieser neue Terminal wird eine Fläche von 60 Hektar umfassen und letztlich mit 8 Ship-to-Shore-Kranen (STS), 24 gummibereiften Portalkranen (RTG) und 4 Mobilkranen der neuesten Generation ausgestattet sein. Ebenfalls wurde der Wettbewerbsrat (Conseil de la Concurrence) über einen wirtschaftlichen Zusammenschluss informiert, der die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zwischen Marsa Maroc und Boluda Towage zum Ziel hat, das ausschließlich in diesem Hafen der neuen Generation Schleppdienste für Schiffe und Hafenassistenzleistungen erbringen soll. WKZ, Quelle Maroc Diplomatique

  • Brasilen/China: BRICS-Gipfel – Strategische Allianz zur Entwicklung des bi-ozeanischen Korridors

    am 09/07/2025

    Die Bundesregierung hat einen weiteren Schritt zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur des Landes getan. Am Montag (07.07.2025) unterzeichnete das Verkehrsministerium über Infra S.A. eine Absichtserklärung mit dem Institut für Wirtschaftsplanung und -forschung der China State Railway Group, dem strategischen Arm der China State Railway Group, der größten staatlichen Eisenbahnunternehmens der Welt. Die Unterzeichnung des Abkommens erfolgt im Anschluss an den XVII. BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro, auf dem die Gruppe in einer gemeinsamen Erklärung ihr Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen und widerstandsfähigen Infrastruktur als Achse der Entwicklung bekräftigte. Die Agenda steht auch im Einklang mit den Leitlinien des Novo PAC, des Plans für ökologischen Wandel und der Nova Indústria Brasil, den Säulen der Regierung Lula. Auf chinesischer Seite ist die Zusammenarbeit Teil der Strategie der Belt and Road Initiative, die darauf abzielt, die Transport- und Handelskorridore in den Entwicklungsländern auszubauen. Während der Zeremonie betonte der nationale Sekretär für Eisenbahnverkehr, Leonardo Ribeiro, die strategische Bedeutung der Partnerschaft. “Wir feiern heute die Unterzeichnung dieser Absichtserklärung, die einen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Brasilien und China im Eisenbahnbereich darstellt. Dies ist nicht nur eine formelle Geste, sondern der erste Schritt auf einem technischen, institutionellen und diplomatischen Weg, der darauf abzielt, Kontinente einander näher zu bringen, Entfernungen zu verringern und die Beziehungen zwischen Nationen zu stärken, die eine langfristige Vision teilen”, erklärte er. Die Vereinbarung sieht gemeinsame Studien vor, um die Machbarkeit eines neuen bi-ozeanischen Eisenbahnkorridors zu prüfen, der Brasilien über den Hafen von Chancay in Peru mit dem Pazifik verbinden soll. Der Eisenbahnkorridor beginnt in Ilhéus, Bahia, an der Fiol (West-Ost-Eisenbahn, Ferrovia de Integração Oeste-Leste), führt über Mara Rosa in Goiás, wo er auf die Fico (Ferrovia de Integração Centro-Oeste, Zentral-West-Eisenbahn) und die Nord-Süd-Eisenbahn (Ferrovia Norte-Sul) bis nach Lucas do Rio Verde in Mato Grosso trifft, dem Ausgangspunkt der sogenannten Bioceânica-Eisenbahn. Von dort aus wird die Strecke bis zur Grenze zu Bolivien fortgesetzt, durchquert Rondônia und Acre und erreicht schließlich den Hafen von Chancay, etwa 70 km von Lima entfernt. Die Strecke ist nicht nur eine Zeichnung auf Schienen: Sie steht für die produktive und kommerzielle Integration Südamerikas mit Asien. Der Vorschlag zielt darauf ab, das Land im internationalen Handel neu zu positionieren und logistische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu erzielen, insbesondere für brasilianische Exporte in den asiatischen Markt. Der Sonderbeauftragte des Programms zur Beschleunigung des Wachstums (PAC) im Präsidialamt, Maurício Muniz, betonte, dass das Projekt Teil einer von den Präsidenten Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, und Chinas, Xi Jinping, festgelegten Richtlinie im Rahmen der neuen Agenda für strategische Zusammenarbeit zwischen den Ländern ist: “Wir feiern nicht nur Schienen, sondern eine vernetzte Zukunft”, erklärte Maurício Muniz. “Wenn es realisiert wird, könnte der bi-ozeanische Korridor das größte Logistikprojekt Südamerikas im 21. Jahrhundert werden – und ein Schlüssel zur Neupositionierung Brasiliens im Zentrum der regionalen und globalen Integration.” Die Verwaltungs- und Finanzdirektorin von Infra S.A., Elisabeth Braga, betonte die Rolle des Unternehmens bei der technischen Entwicklung des Projekts: “Wir beginnen eine strategische Partnerschaft, um die besten Studien zur Förderung der Eisenbahninfrastruktur in Brasilien zu erstellen, insbesondere diese spezifische Studie zur Verbindung des amerikanischen Kontinents im südlichen Teil des Kontinents. Infra S.A. ist bereit, diese Partnerschaft zu entwickeln”, betonte sie. Die Unterzeichnung des Memorandums ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit, die im April begann, als eine chinesische Delegation Brasilien besuchte und strategische Bauprojekte wie Fiol 1 und Fico besichtigte. Im Mai begleitete Sekretär Leonardo Ribeiro während einer offiziellen Mission in China den Minister für Inneres, Rui Costa, zu Treffen mit chinesischen Behörden und vertiefte den technischen und institutionellen Dialog, der schließlich zur Formalisierung der Partnerschaft führte. Seitdem führen Teams aus beiden Ländern detaillierte Analysen der brasilianischen Logistik durch, wobei der Schwerpunkt auf dem Transport von landwirtschaftlichen und mineralischen Erzeugnissen aus dem Mittleren Westen zu den Häfen des Arco Norte und des Südostens liegt. Die Eisenbahnachse Fico-Fiol, deren Versteigerung für das erste Halbjahr 2026 geplant ist, bildet die strukturelle Grundlage des untersuchten Korridors. Das Projekt sieht auch die Integration mit anderen Verkehrsträgern wie Straßen und Wasserstraßen vor und steht im Einklang mit den Richtlinien des Ministeriums für Planung und Haushalt (MPO), das für die Kartierung der bi-ozeanischen Routen in Südamerika zuständig ist. Ziel ist es, ein integriertes, nachhaltiges und mit den wichtigsten Handelskorridoren der Welt verbundenes Logistiknetzwerk zu konsolidieren. Als Vertreter der chinesischen Seite bekräftigte der Generaldirektor der China State Railway Group, Wang Jie, das Engagement des Unternehmens für die Zusammenarbeit. “Diese Partnerschaft ist das Ergebnis von Weisheit und gegenseitigem Vertrauen und wird zur Dynamik und Entwicklung des Verkehrs in unseren Ländern beitragen. Möge die Freundschaft zwischen Brasilien und China lange bestehen bleiben und weiterhin Früchte tragen”, sagte er. Globale Partnerschaft Die Partnerschaft mit China versetzt Brasilien in eine neue Dynamik der langfristigen strategischen Planung. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Eisenbahnsektor ist die China State Railway Group weltweit ein Maßstab für Effizienz, Innovation und Expansionsgeschwindigkeit. Allein in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 beförderte das chinesische System mehr als 1,46 Milliarden Fahrgäste und stellte damit einen neuen Rekord auf. Das Unternehmen betreibt das größte Hochgeschwindigkeitsbahnnetz der Welt und verfügt über international bedeutende Projekte wie die Eisenbahnstrecke Jakarta–Bandung in Indonesien. Brasilien wiederum stärkt seine Agenda für regionale Integration und nachhaltige Infrastruktur im Einklang mit den Grundsätzen der Süd-Süd-Zusammenarbeit und den Zielen des Novo PAC. Die laufenden Studien sollen künftige Investitionen und Eisenbahnkonzessionen unterstützen und so dazu beitragen, die Logistikkosten zu senken und die Effizienz des Güterverkehrs im Land zu steigern. “Brasilien ist bereit, eine neue Ära der Logistikinfrastruktur einzuleiten. Diese Führungsrolle wird das Land mit Verantwortung, hochwertiger Technik, soliden Partnerschaften und zukunftsorientierten Schienenwegen wahrnehmen. Deshalb holen wir die Besten aus dem Eisenbahnbereich zu uns, um uns zu unterstützen”, schloss Sekretär Leonardo Ribeiro. An der Zeremonie nahmen auch Vertreter des Kabinetts, des Planungsministeriums und der chinesischen Botschaft in Brasilien teil. WKZ, Quelle Ministério dos Transportes

  • Peru: Streit um das Lichtraumprofil der von Caltrain für Lima gespendeten Züge

    am 08/07/2025

    Fotos Caltrain, Metro de Lima y Callao. In einer Erklärung versicherte die Stadtverwaltung von Lima, dass alle Brücken auf der Strecke der von Caltrain gespendeten und für den Betrieb auf der Strecke Lima – Chosica vorgesehenen Züge zuvor überprüft worden seien. In dem Schreiben wird auch darauf hingewiesen, dass die Züge über die erforderliche Lichtraumprofilhöhe verfügen, um ohne Gefahr verkehren zu können. Dies geschah angesichts der Kritik an der Höhe der Waggons. Das Ministerium für Verkehr und Kommunikation (Ministerio de Transportes y Comunicaciones, MTC) hat die Stadtverwaltung von Lima um einen detaillierten technischen Bericht über den Zustand der gespendeten Züge für die Strecke Lima – Chosica gebeten. Der in einer offiziellen Mitteilung veröffentlichte Antrag verlangt spezifische Informationen über den baulichen Zustand, die mechanischen, elektrischen und sicherheitstechnischen Systeme jeder Einheit, einschließlich der Ausrüstung für Fahrgäste und der pneumatischen Systeme. Diese Unterlagen sind für die Feststellung der Betriebsfähigkeit des Rollmaterials von grundlegender Bedeutung. Das von César Sandoval geleitete Ministerium möchte den tatsächlichen Zustand dieser Eisenbahnfahrzeuge bewerten, bevor deren Inbetriebnahme genehmigt wird. Die Anfrage umfasst eine umfassende Überprüfung aller kritischen Komponenten, die einen sicheren Transport für die Fahrgäste gewährleisten würden. Diese Anforderung ist Teil der festgelegten Protokolle für die Inbetriebnahme von Massenverkehrssystemen. Foto Municipalidad de Lima. Bürgermeister Rafael López Aliaga bekrüftigt für die Stadtverwaltung von Lima (Municipalidad de Lima), dass die Höhe der Lokomotive und der Waggons der gespendeten Züge niedriger ist als die 17 Brücken, die die Gleise überqueren. Die Höhe der Waggons beträgt 5,01 m und die der Lokomotiven 4,94 m. Einige Beschwerden wiesen darauf hin, dass einige Brücken auf den Strecken die Durchfahrt der Waggons nicht ermöglichen würden. Die Stadtverwaltung von Lima legte jedoch eine Tabelle vor, aus der hervorgeht, dass die Höhe der niedrigsten Brücke 5,13 m beträgt. Schließlich bekräftigte die Stadtverwaltung, dass sie den Probebetrieb des neuen Systems am 28. Juli für Lima Este aufnehmen werde. Die Absicht des Bürgermeisters von Lima ist nicht nur, dass die Züge in Betrieb genommen werden, sondern auch, dass der Probebetrieb ohne Fahrgäste (marcha blanca) des Dienstes diesen Juli stattfindet. Rafael López Aliaga verlangte, dass der Betrieb in den nächsten Tagen aufgenommen wird und kündigte sogar an, dass, falls dies nicht möglich ist, eine Demonstration gegen das Verkehrsministerium unter der Leitung von César Sandoval stattfinden wird. Der geschäftsführende Präsident der Verkehrsbehörde für Lima und Callao (Autoridad de Transporte Urbano, ATU), David Hernández, bekräftigte daraufhin, dass derzeit weder die Sicherheits- noch die Betriebsbedingungen gegeben seien, um den Probebetrieb des Zuges Lima-Chosica zu beginnen. Der von Caltrain für die Strecke Lima – Chosica gespendete Zugkönne erst dann in Betrieb genommen werden kann, wenn alle Sicherheitsauflagen erfüllt sind. Die erforderlichen Infrastrukturarbeiten sind noch nicht durchgeführt, so dass kein Termin für die Aufnahme des Betriebs festgelegt werden kann. Hernandez erläuterte, dass die Bahnlinie mehrere Kreuzungen in städtischen Gebieten hat, so dass es wichtig ist, Sicherheitsarbeiten und Fußgängerübergänge zu haben, bevor der Betrieb beginnt. Der Beamte erklärte, dass es sich um unverzichtbare technische Anforderungen handele, um die Sicherheit der Fahrgäste und Passanten zu gewährleisten. Der ATU-Chef stellte klar, dass die Unmöglichkeit, am 28. Juli eine Probefahrt durchzuführen, ausschließlich auf technische und nicht auf politische Gründe zurückzuführen sei. WKZ, Quelle ATV, Infobae, Peru21

  • Ruanda: Afrikanische Entwicklungsbank startet wegweisendes Seilbahnprojekt in Kigali

    am 07/07/2025

    Fotos  AfDB, RTRL. Die Afrikanische Entwicklungsbank (African Development Bank, AfDB) hat einen Zuschuss in Höhe von 500.000 USD für eine Machbarkeitsstudie zur ersten Phase eines Seilbahnverkehrsnetzes in Kigali bewilligt, das das erste städtische Luftverkehrssystem in Subsahara-Afrika sein wird. Das Projekt wird von Ropeways Transit Rwanda Ltd (RTRL) initiiert. Die Mittel, die aus dem Fonds für städtische und kommunale Entwicklung der Bankengruppe stammen, sollen dazu beitragen, den Weg für das Kigali Urban Cable Car Project zu ebnen, ein 5,5 km langes Mobilitätsprojekt im Wert von 100 Mio. USD, das die Verkehrsüberlastung der Stadt verringern, die Treibhausgasemissionen reduzieren und unterversorgte Gemeinden mit Arbeitsplätzen und grundlegenden Dienstleistungen verbinden soll. Der Urban and Municipal Development Fund (UMDF) ist ein Treuhandfonds der Afrikanischen Entwicklungsbank, der Städte direkt unterstützt, um Finanzmittel und technische Hilfe zu mobilisieren, Partnerschaften aufzubauen, das Engagement der Städte zu fördern, Projekte zu identifizieren und Investitionen zu tätigen. Phase 1 des Projekts umfasst zwei wichtige Verkehrskorridore: den Nyabugogo Taxi Park zum Central Business District (CBD) Hub und das Kigali Convention Center zur Kigali Sports City, wodurch öffentliche Sehenswürdigkeiten wie das Amahoro-Stadion, die BK Arena und das neu entwickelte Zaria Court miteinander verbunden werden. Die Machbarkeitsstudie soll das Projekt so positionieren, dass es internationale Investitionen anzieht, unter anderem über Plattformen wie das Africa Investment Forum (AIF). Der UMDF stellte Mittel für die Machbarkeitsstudie eines weiteren Projekts im Land bereit, das Projekt zur Verbesserung des städtischen Nahverkehrs in Kigali, um wichtige Investitionen anzuziehen. Der Baubeginn ist für Ende 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme für 2028. Nach ihrer Fertigstellung wird die Seilbahn täglich über 50.000 Fahrgäste in 15 Minuten von einem Ende zum anderen befördern und sich in die bestehende Verkehrsinfrastruktur der Stadt einfügen. Der Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe, Dr. Akinwumi Adesina, sagte: “Dieses transformative Projekt steht in perfekter Übereinstimmung mit der Vision der Bank für eine nachhaltige, klimaresistente städtische Mobilitätsinfrastruktur und mit der Zehnjahresstrategie der Bank, die sich auf die Urbanisierung konzentriert, sowie mit der Alliance for Green Infrastructure in Africa (AGIA), einer globalen Partnerschaftsinitiative der Afrikanischen Entwicklungsbankgruppe, Africa50 und der Afrikanischen Union. Mit der Finanzierung des städtischen Seilbahnsystems in Ruanda investieren wir in ein skalierbares Modell für einen kohlenstoffarmen, inklusiven öffentlichen Nahverkehr, das andere Städte in Afrika nachahmen können.” Das Projekt ist in Ruandas grüner Taxonomie, E-Mobilitätsstrategie und Klima- und Naturfinanzierungsstrategie (CNFS) verankert und steht in enger Übereinstimmung mit den nationalen Klimazielen Ruandas, die eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 38 % bis 2030 und CO2-Neutralität bis 2050 vorsehen. Die Umsetzung des Projekts soll laut Imena Munyampenda, Generaldirektorin der ruandischen Verkehrsbehörde, im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft erfolgen. Die Machbarkeitsstudie soll Lehren aus erfolgreichen Seilbahnsystemen in La Paz (Bolivien) und Singapur ziehen. Das System wird den Zugang für Menschen mit Behinderungen, Beschäftigungsmöglichkeiten für Mädchen, Frauen und einkommensschwache Einwohner sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Aufbau von Kapazitäten und den Technologietransfer in den Vordergrund stellen. “Diese wegweisende Machbarkeitsstudie ist ein Meilenstein, der neue Maßstäbe setzt”, sagte Solomon Quaynor, Vizepräsident für den privaten Sektor, Infrastruktur und Industrialisierung der Afrikanischen Entwicklungsbank. “Mit dem UMDF legt die AfDB den Grundstein für eine investitionsreife grüne Infrastruktur, die sowohl Wirkung als auch Rendite verspricht.” Gemischte Finanzierung Die Finanzierungsstruktur in Höhe von 100 Mio. USD umfasst eine strategische Mischung aus Zuschüssen, vergünstigten Darlehen, gemischten Finanzierungen und technischer Hilfe. Der UMDF-Zuschuss wird eine Bewertung der Finanzierungslücke des Projekts finanzieren. Die ruandische Regierung, die Afrikanische Entwicklungsbankgruppe und andere Entwicklungspartner werden zusammenarbeiten, um eine Mischfinanzierung anzubieten, zusammen mit kommerziellen Finanzmitteln der International Finance Corporation (IFC), Africa50, der Trade and Development Bank (TDB), der Africa Finance Corporation (AFC) sowie privaten Investoren und der Alliance for Green Infrastructure in Africa (AGIA). Ropeways Transit Rwanda Limited (RTRL) RTRL führt in Kigali, Ruanda, das erste seiner Art in Afrika ein: ein städtisches Seilbahnsystem (Aerial Ropeways Transit, ART), auch bekannt als städtische Seilbahn (urban cable cars). RTRL reichte im Juli 2020 eine Interessenbekundung beim Rwanda Development Board ein, woraufhin eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und im Dezember 2023 der ruandischen Regierung vorgelegt wurde. Im April 2024 erhielt RTRL die Konzession für den Bau von drei (3) Linien im Streckennetz der Stadt Kigali, darunter auch das Rückgrat des Netzes. Mit modernster Seilbahntechnologie, die von führenden Experten auf diesem Gebiet entwickelt wurde, und einem technischen Team mit fundiertem Fachwissen und Referenzen im Bereich der Entwicklung von städtischen Seilbahnen in Städten wie La Paz (Bolivien) und Sentosa (Singapur), wird RTRL den städtischen Nahverkehr in Kigali revolutionieren und den Pendlern in Kigali alle damit verbundenen sozioökonomischen Vorteile bieten. WKZ, Quelle African Development Bank, RTRL

  • Kenia: Das Projekt “Nairobi Railway City” hat bei einem Besuch von William Ruto bei Keir Starmer neuen Aufschwung erhalten

    am 04/07/2025

    Fotos Kenya Railways, Präsidialamt. Der britische Premierminister Hon Sir Keir Starmer empfang am 01.07.2025 den Präsidenten Kenias, William Ruto, in Downing Street 10. Die Staatschefs begannen mit einer Würdigung der neuen strategischen Partnerschaft zwischen Großbritannien und Kenia, in deren Rahmen beide Länder gemeinsam das Wirtschaftswachstum vorantreiben und die regionale Sicherheit stärken werden. Im Bereich Handel und Investitionen diskutierten die Staatschefs das Projekt “Nairobi Railway City”, das von Londons Kings Cross inspiriert ist und britischen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen und das Wachstum ankurbeln wird. Das Projekt “Nairobi Railway City” – ein von Großbritannien finanzierter Stadterneuerungsplan – hat nach dem Besuch von Präsident William Ruto im Vereinigten Königreich neuen Auftrieb erhalten. Das Projekt hat im Rahmen einer umfassenderen strategischen Partnerschaft zwischen Kenia und Großbritannien an Dynamik gewonnen und zielt darauf ab, die Verkehrsinfrastruktur der Hauptstadt neu zu gestalten und neues wirtschaftliches Potenzial zu erschließen. Ein Treffen zwischen Präsident William Ruto und dem britischen Premierminister Keir Starmer am Dienstag in der Downing Street 10 in London bereitete den Weg für das Projekt, das noch in diesem Jahr beginnen soll. Kenia und das Vereinigte Königreich haben ihre strategische Partnerschaft erneuert und damit Impulse für mehr bilateralen Handel und Investitionen gesetzt. Das Projekt zielt darauf ab, das Gebiet um den Hauptbahnhof von Nairobi zu modernisieren und in einen Handels- und Verkehrsknotenpunkt umzuwandeln. “Dies wird Wohlstand und Arbeitsplätze schaffen und spürbare wirtschaftliche Auswirkungen haben. Das wird eine Transformation bewirken, die Mobilität verbessern, das Wachstum ankurbeln und den Wohlstand in der Metropolregion Nairobi fördern”, sagte Präsident William Ruto. Das Eisenbahnstadtprojekt soll innerhalb von drei Jahren fertiggestellt werden und die Mobilität und Vernetzung innerhalb Nairobis und seiner Umgebung verbessern. Das Projekt wurde erstmals auf dem UK-Africa Investment Summit Anfang 2020 in London vorgestellt, und der erste Spatenstich erfolgte am 7. Dezember 2022 unter der Leitung von Präsident William Ruto. Nairobi Railway City: Neugestaltung des Stadtbildes und Erschließung des Verkehrspotenzials von Nairobi Die kenianische Regierung beabsichtigt, den Hauptbahnhof von Nairobi und seine Umgebung durch die Kenya Railways zu einem multimodalen, transitorientierten Stadtentwicklungsprojekt namens Nairobi Railway City umzugestalten. Das Projekt ist von großer nationaler Bedeutung und Teil der Kernstrategie zur Erneuerung der Stadt Nairobi, die ein Gleichgewicht zwischen sozialem Nutzen für die Stadt und wirtschaftlichem Ertrag schaffen soll. Als Modell für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung soll die Initiative den ungenutzten und überlasteten Eisenbahnkorridor im zentralen Geschäftsviertel von Nairobi wiederbeleben. Der physische und konzeptionelle Kern des Projekts ist der historische Hauptbahnhof von Nairobi, ein wichtiger Knotenpunkt im kenianischen Eisenbahnnetz. Das Projekt ist von strategischer nationaler Bedeutung und Teil der Kernstrategie zur Erneuerung der Stadt Nairobi, die ein Gleichgewicht zwischen dem sozialen Nutzen für die Stadt und dem wirtschaftlichen Ertrag herstellen soll. Eine ausgeklügelte Verkehrsinfrastruktur wird durch die Schaffung einer Nord-Süd- und Ost-West-Verbindung über die bestehende Eisenbahninfrastruktur für Verbindungen sorgen. Ein modernisierter Hauptbahnhof wird zur Entlastung des Geschäftszentrums beitragen, indem er bis 2030 täglich 400.000 Fahrgäste und bis 2045 bis zu 600.000 Fahrgäste befördern kann. Das Projekt steht im Einklang mit übergeordneten nationalen Zielen wie der Kenya Vision 2030 und trägt durch strategische Investitionen in die Infrastruktur und Stadtplanung zum sozioökonomischen Wandel bei. WKZ, Quelle Prime Minister’s Office, Kenya Railways, The Star Kenya

  • Malaysia: Stadtweites Verkehrsmodell für Kuala Lumpur auf Basis von PTV Model2Go und PTV Visum

    am 03/07/2025

    Die PTV Group, Teil der internationalen Marke Umovity, liefert das neue strategische Verkehrsmodell sowie eine Echtzeit-Verkehrsmanagement-Lösung für Kuala Lumpur. Im Auftrag der Stadtverwaltung und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Sena Traffic und NAJNA IngTech untestützt die PTV die Hauptstadt von Malaysia mit leistungsstarken Tools für eine verbesserte Mobilität, weniger Staus und ein nachhaltiges städtisches Wachstum. Die Verkehrsplanung und Bewertung von Verkehrskonzepten laufen in Kula Lumpur derzeit meist reaktiv und fragmentiert ab. Multimodale Systeme und Datenquellen sind nur unzureichend integriert. Um die Mobilität nachhaltiger und intelligenter zu gestalten, setzt die Metropole jetzt auf Lösungen der PTV Group. Die integrierte Software-Suite des Unternehmens bildet in Zukunft die Basis für eine vorausschauende, datenbasierte Planung der Verkehrsinfrastruktur und eine langfristige urbane Entwicklung. In der ersten Projektphase wird ein kalibriertes, stadtweites Verkehrsmodell auf Basis von PTV Model2Go und PTV Visum aufgebaut. Es bietet eine verlässliche Grundlage für strategische Entscheidungen in der Mobilitätsplanung. Unterstützt wird das Verkehrsmodell durch die neue cloudbasierte Plattform PTV Hub, welche die direkte Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Teams ermöglicht und dynamische Visualisierungen liefert. Zur Verkehrsprognose, -überwachung und proaktiven -steuerung kommt zunächst PTV Flows für ein 120 km langes Straßennetz im Stadtzentrum zum Einsatz. Das innovative Cloud-Tool visualisiert akute Probleme im Straßennetz und kann Staus und Störungen vorhersehen. Die PTV und Sena Traffic ergänzen sich mit ihren Stärken in den Bereichen Mobilitätstechnologie und intelligente Infrastruktur. Daraus ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, auch Hardware-Komponenten wie Sensoren und Radarsysteme zu integrieren und so die Reichweite sowie den langfristigen Nutzen des Projekts weiter auszubauen. Dieser kombinierte Ansatz spiegelt die erweiterte Expertise der PTV unter der internationalen Marke Umovity wider, mit dem Anspruch, ganzheitliche Mobilitätslösungen auf Weltklasseniveau aus einer Hand bereitzustellen. „Dieses Projekt unterstreicht Kuala Lumpurs Engagement für eine intelligentere, vernetzte Zukunft. Wir sind stolz darauf, die Metropole auf ihrem Weg zur Smart City zu begleiten“, sagt Christian U. Haas, CEO der PTV Group. „Mit der Entscheidung, von veralteten Systemen auf modernere und benutzerfreundlichere PTV-Lösungen umzusteigen, setzt Malaysias Hauptstadt die richtigen Weichen in Richtung einer zukunftsorientierten Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung“, ergänzt Ryan Wong Wenshen, PTV Regional Manager für die APAC-Region. Durch die Einführung der Lösungen der PTV stärkt Kuala Lumpur seine Fähigkeit, Infrastrukturprojekte fundiert zu bewerten, eine wirkungsvolle Verkehrspolitik zu entwickeln und die Mobilitätsplanung an langfristigen Entwicklungszielen auszurichten. Auf dieser Grundlage ebnet die Stadt den Weg für nachhaltiges Wachstum, sauberere Luft und eine höhere Lebensqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger. Pressemeldung PTV

  • Vereinigte Staaten: Maryland präsentiert eine ehrgeizige Vision zur Verbesserung des Schienenverkehrs

    am 03/07/2025

    Fotos MARC. Nach einer umfassenden Analyse und intensiver Einbindung von Interessengruppen und der Bevölkerung hat die Maryland Transit Administration des Verkehrsministeriums von Maryland (MARC) am 25.06.2025 die Veröffentlichung des MARC-Wachstums- und Transformationsplans bekannt gegeben. Dieser Plan ist ein wichtiger Meilenstein für die Förderung zukünftiger Bahninitiativen und enthält Szenarien für den Service in den nächsten 5 und 10 Jahren sowie uneingeschränkte Szenarien. Der Plan enthält detaillierte Angaben zu den Möglichkeiten für den Ausbau des Angebots, den zur Umsetzung der einzelnen Szenarien erforderlichen Projekten, den damit verbundenen Kosten und den nächsten Schritten für den Personenverkehr in Maryland. Der vollständige Plan ist unter mta.maryland.gov/marc-growth-plan verfügbar. Der MARC-Wachstums- und Verkehrsplan wird zu einem Zeitpunkt vorgestellt, an dem die Fahrgastzahlen von MARC im Jahr 2025 exponentiell gestiegen sind. Seit Januar verzeichnet MARC einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen, die insgesamt um 58 % gestiegen sind. Jede einzelne Linie verzeichnete einen erheblichen Anstieg der Fahrgastzahlen: Die MARC Penn Line um 52 %, die Camden Line um 66 % und die Brunswick Line um 85 %. Im Vergleich der Fahrgastzahlen von Januar bis Mai 2025 mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 stieg die Gesamtzahl der MARC-Fahrgäste um 23 %. In diesem Zeitraum stieg die Penn Line um 20 %, die Camden Line um 46,5 % und die Brunswick Line um 24 %. “Dank der zusätzlichen Verkehrseinnahmen des Bundesstaates Maryland verfügt die MTA über die finanziellen Mittel, um die MARC-Züge auf ihrem Weg zum Wachstum voranzubringen”, sagte Paul J. Wiedefeld, Verkehrsminister von Maryland. “Dieser Plan dient als Fahrplan dafür, wie die MTA MARC in die Zukunft führen und das Nahverkehrssystem zu einem Zug für den Alltag machen kann.” Der MARC-Wachstums- und Verkehrsplan bewertete den aktuellen Betrieb, identifizierte Möglichkeiten für eine Erweiterung des Angebots und sammelte umfangreiche Beiträge aus der Öffentlichkeit, um Empfehlungen zur Verbesserung der Mobilität, der Anbindung und der wirtschaftlichen Entwicklung zu formulieren. Der Plan sieht einen besser zugänglichen, häufigeren und ganztägigen Betrieb vor, auch an Wochenenden. Er sieht eine Ausweitung der Spitzenzeiten an Werktagen, eine Verbesserung des Angebots zu den Nebenverkehrszeiten an Werktagen und am Wochenende sowie die Anbindung neuer Gebiete vor. Nach seiner vollständigen Umsetzung wird der Plan den wachsenden Bedürfnissen von Pendlern, Einwohnern, Besuchern und Unternehmen besser gerecht, indem er wettbewerbsfähige Fahrzeiten, ein breites Spektrum an Reisezwecken und eine nahtlose Anbindung an andere lokale Verkehrsmittel bietet. Der Plan wird das Angebot an die Marktnachfrage anpassen und gleichzeitig die verkehrsorientierte Entwicklung und das Wirtschaftswachstum fördern. Nach dem Vorschlag der Maryland Transit Administration, der letzte Woche veröffentlicht wurde, sollen die Züge nördlich bis Wilmington (Delaware) und südlich bis Alexandria fahren und MARC mit den Regionalbahnsystemen im Großraum Philadelphia und Virginia verbinden. In Maryland sollen sie weiter westlich bis Cumberland reichen. Zwischen Washington, D.C. und Baltimore sowie Frederick sollen die Züge häufiger verkehren, auch an Wochenenden. “Unsere Fahrgäste haben sich einen häufigeren und bequemeren Service im gesamten Bundesstaat gewünscht”, sagte Holly Arnold, Verkehrsbeauftragte von Maryland. “Der MARC-Wachstums- und Transformationsplan ist ein wichtiger Schritt vorwärts in Richtung einer Vision für ein besser vernetztes und nachhaltigeres Verkehrsnetz.” Der MARC-Wachstums- und Transformationsplan empfiehlt eine schrittweise Umsetzung, um wichtige Vereinbarungen mit den Interessengruppen zu treffen und die notwendigen Anstrengungen zur Aufstellung eines Finanzierungsplans zu unternehmen. Er enthält eine Strategie zur Umwandlung des pendlerorientierten Systems in einen marktorientierten Dienst, der den Bedürfnissen aller Fahrgäste gerecht wird und gleichzeitig die Möglichkeiten in einem Umfeld mit gemeinschaftlichem Eisenbahnbesitz maximiert. Dank der Investitionen von Gouverneur Moore in den Verkehrssektor kann die Behörde neben Investitionen in die Instandhaltung des MARC-Zugverkehrs auch frühzeitig Projekte vorantreiben, die im Plan festgelegt wurden. Diese Projekte umfassen 3 Mio. USD für die Planung und den Entwurf eines neuen Bahnsteigs in Silver Spring, um den Service an einer der verkehrsreichsten Haltestellen der MARC Brunswick Line zu verbessern, sowie 13,7 Mio. USD für die weitere Planung und den Entwurf der Penn-Camden-Verbindung in Baltimore. Der MARC-Zugverkehr ist ein Nahverkehrssystem, das aus der Brunswick-Linie, der Camden-Linie und der Penn-Linie besteht. Die drei Bahnlinien bieten eine direkte Verbindung nach Washington, D.C., sowie Anschlüsse zum Baltimore/Washington International Thurgood Marshall Airport, zu Intercity-Buslinien über die Penn Station in Baltimore und die Union Station in Washington sowie mehrere direkte Anschlüsse zum Amtrak-Intercity-Zugverkehr. Die Camden- und Brunswick-Linien verkehren an Werktagen, während die Penn-Linie an sieben Tagen in der Woche in Betrieb ist. Die Maryland Transit Administration ist eines der größten multimodalen Verkehrssysteme in den Vereinigten Staaten und betreibt Systeme, die lokale Busse, Pendlerbusse, Stadtbahnen, U-Bahnen, den MARC-Zugverkehr und ein umfassendes Mobilitätsnetz für Menschen mit eingeschränkter Mobilität umfassen. Unser Ziel ist es, einen sicheren, effizienten und zuverlässigen Nahverkehr in ganz Maryland mit erstklassigem Kundenservice anzubieten. Probleme der Finanzierung Wie die Washington Post schreibt, belaufen sich die benötigten Mittel in den nächsten 25 Jahren auf 13,7 Mrd. USD. Maryland Area Rail Commuter (MARC) hat im gleichen Zeitraum bereits ein Defizit von 2,5 Mrd. USD. Der Staat kämpft derzeit mit einer akuten Haushaltskrise: Gouverneur Wes Moore (Demokrat) kündigte letzte Woche einen Einstellungsstopp und Abfindungen für Staatsbedienstete an, um die Lücke von 121 Mio. USD zu schließen. Darüber hinaus gibt es weitere dringende Verkehrsprioritäten: Moore hat sich bereits zum Bau der Red Line Stadtbahn in Baltimore verpflichtet und steht unter Druck, die in die Jahre gekommene American Legion Bridge über den Potomac River zu reparieren und zu erweitern. Die Moore-Regierung müsste in zukünftigen Haushalten Geld finden, um die neuen Pläne umzusetzen. Viele lokale Verkehrsbetriebe konzentrieren sich auf den Ausbau des Bus- statt des Bahnnetzes, da neue Bahnprojekte schlicht zu teuer seien. Die MTA hat diesen Monat außerdem einen Plan zur Verbesserung des Busverkehrs in Baltimore vorgelegt. Doch die Befürworter einer MARC-Erweiterung meinen, diese sei längst überfällig und immer noch möglich, wenn Geld, das für den Ausbau von Autobahnen ausgegeben wird, in den öffentlichen Nahverkehr umgeschichtet würde. Die Idee, so MTA-Administratorin Holly Arnold, sei es, “eine ehrgeizige Vision zu präsentieren … die deutlich macht, was mit neuen Ressourcen erreicht werden kann”. WKZ, Quelle Maryland Transit Administration

  • Vereinigte Staaten: MTA stellt die siebte Lokomotive in Heritage-Lackierung vor

    am 02/07/2025

    Fotos MTA. Die Metropolitan Transportation Authority (MTA) Metro-North Railroad hat am 13.06.2025 ihre siebte umgestaltete Lokomotive im Rahmen der Heritage Series vorgestellt, mit der die 40-jährige Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs der Bahn gewürdigt wird. Im Gegensatz zu den sechs vorherigen Umgestaltungen, bei denen die Lokomotiven nur foliert wurden, wurde die Lokomotive Nr. 203 von Mitarbeitern der Metro-North in der Lackiererei in North White Plains lackiert. “Diese Lokomotive ist eine Hommage an die reiche Geschichte von Metro-North”, sagte Justin Vonashek, Präsident von Metro-North Railroad. “Diese Lokomotive ist, wie alles, was wir bei Metro-North tun, ein Beweis für die harte Arbeit unserer Mitarbeiter und den Fortschritt, den wir in den letzten 40 Jahren erzielt haben.” Die Lokomotive Nr. 203 wurde überholt und neu lackiert, um die Lackierung zu reproduzieren, die die MTA 1979 bei einer Gruppe von sieben Conrail-Diesel-Elektro-Lokomotiven mit Dual-Mode-Antrieb verwendet hatte. Sie waren die ersten Lokomotiven mit der “MTA Central”-Lackierung, einem silberfarbenen Aluminium-Karosserie mit einem blauen Streifen, da die Lokomotiven für den Einsatz auf den ehemaligen Hudson & Harlem-Strecken der New York Central vorgesehen waren. Diese ursprünglichen Lokomotiven wurden bei der Inbetriebnahme der Metro-North am 1. Januar 1983 von Conrail an die Metro-North übertragen und waren fast 20 Jahre lang im Einsatz, bevor sie Anfang der 2000er Jahre durch die derzeit in Betrieb befindlichen Lokomotiven ersetzt wurden. Die Mitarbeiter konnten einen ersten Blick auf die Lokomotive werfen, die am Freitag, dem 20. Juni, ihren ersten Personenzug fahren sollte. Alle Lokomotiven der Heritage-Serie sind auf den Strecken Hudson, Harlem und New Haven von Metro-North im Einsatz und können in jedem Zug gesehen werden, der normalerweise mit den dualen Diesel-/Elektrolokomotiven der Bahn fährt. Die Heritage-Lokomotiven 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Die sechste Gedenklokomotive wurde im Februar 2025 vorgestellt und mit einer olivgrünen und löwenzahngelben Vinylfolie versehen, die bis 1954 für die Lokomotiven der New Haven Railroad verwendet wurde. Die fünfte Jubiläumslokomotive erweiterte die ursprünglich geplante Heritage-Serie und wurde als Hommage an die Belegschaft von Metro-North mit der Loknummer 214 versehen. Anstelle einer Lackierung, die von einem der Vorgänger der Eisenbahn übernommen wurde, würdigt die Folierung die Belegschaft von Metro-North mit 2.000 Bildern von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Metro-North. Die vierte Lokomotive wurde im März 2024 in Betrieb genommen und würdigt Penn Central, die 1968 erfolgte Fusion der New York Central und Pennsylvania Railroads, die 1969 auch die New Haven Railroad übernahm. Die dritte umgestaltete Lokomotive würdigt New York Central, die Vorgängerbahn, die die Hudson- und Harlem-Linien baute und betrieb. Die Lokomotive Nr. 211 von Metro-North fuhr am Dienstag, dem 14. November 2023, in ihrer stilvollen Lackierung mit Blitzstreifen auf der Hudson-Linie in New York City zum ersten Mal. Die zweite umgestaltete Lokomotive würdigt Conrail, die Eisenbahngesellschaft, die der unmittelbare Vorgänger von Metro-North war. Die Lokomotive wurde am Montag, dem 14. August 2023, auf der Hudson-Linie in Betrieb genommen. Das Design der Folierung ahmt die Lackierung älterer FL9-Dual-Mode-Lokomotiven nach, die Conrail von 1976 bis 1982 für die MTA auf den Hudson-, Harlem- und New Haven-Linien betrieb. Die erste Umgestaltung war eine Hommage an das ursprüngliche Design von Metro-North. Die Lokomotive Nr. 208, die im Mai 2023 ihr Debüt feierte, wurde mit silbernem, blauem und rotem Vinyl verkleidet. Das Design wurde bei der Gründung der Eisenbahn im Jahr 1983 für die historischen FL9-Lokomotiven der Eisenbahn entworfen und bis zur Ausmusterung der letzten Lokomotive im April 2007 verwendet. WKZ, Quelle MTA

 

06/11/2024Comments OffBahn | global | Informationen | Nachrichten | News | Schlagzeilen | Train | Verkehrsmittel | Welt | Züge
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.