BAHNinfos.com ist ein Portal rund um Eisenbahn, schienengebundenen Transport und Logistik. Bei uns finden Sie neueste Nachrichten aus der Bahn-Branche, einen Veranstaltungskalender, Branchenbuch & Webkatalog, aktuelle Störungsmeldungen und die umfangreiche BAHNinfos-Karte mit tausenden von Einträgen. Ergänzt wird unser Internet-Angebot durch eine Reiseauskunft, Fahrkartenverkauf, Eisenbahn-Fachthemen, nützliche Bahn-Infos, historische & aktuelle Karten und Zugradare für das Live-Tracking von Zügen.
NEU BEI UNS: kostenlose Online-Quizze und Lernkarten für Eisenbahnberufe (Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter, Wagenprüfer, Rangierbegleiter…).

Fachthemen von Bahninfos.com
Onlineshop von Bahninfos.com
Fahrscheine kaufen auf Bahninfos.com
Bahnstörungen auf Bahninfos.com
Veranstaltungen auf Bahninfos.com
Webkatalog auf Bahninfos.com
Karte auf Bahninfos.com
Nachrichten auf Bahninfos.com
Quizze und Lernhilfen auf Bahninfos.com

Die Güterbahnen/VDV: Regierungsfraktionen stabilisieren Trassenpreise im Güterverkehr für 2026

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband DIE GÜTERBAHNEN zeigen sich erleichtert und dankbar über die Entschärfung der Trassenpreiskrise im Schienengüterverkehr für das Jahr 2026. Drei eng aufeinander abgestimmte Maßnahmen, die der Bundestag in den vergangenen beiden Tagen mit breiter Mehrheit der Regierungs- und teils auch O

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband DIE GÜTERBAHNEN zeigen sich erleichtert und dankbar über die Entschärfung der Trassenpreiskrise im Schienengüterverkehr für das Jahr 2026. Drei eng aufeinander abgestimmte Maßnahmen, die der Bundestag in den vergangenen beiden Tagen mit breiter Mehrheit der Regierungs- und teils auch Oppositionsfraktionen – beschlossen hat, verhindern...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Bayern: Wie ein Hang saniert wird

Die Deutsche Bahn saniert Strecken des Münchner S-Bahn-Netzes. Zu tun gibt es genug – zum Beispiel bei Fürstenfeldbruck, wo aufwendig ein Hang stabilisiert wird. Die Hangsanierung bei Fürstenfeldbruck verlangt der Bahn und den Baufirmen alles ab, berichtet Dr. Dirk Walter im Münchner Merkur.

Die Deutsche Bahn saniert Strecken des Münchner S-Bahn-Netzes. Zu tun gibt es genug – zum Beispiel bei Fürstenfeldbruck, wo aufwendig ein Hang stabilisiert wird. Die Hangsanierung bei Fürstenfeldbruck verlangt der Bahn und den Baufirmen alles ab, berichtet Dr. Dirk Walter im Münchner Merkur....
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Das war einmal: Der Westerländer

Als Nach-Nachfolger des Heckeneilzuges E 2070 (Luxemburg-Westerland) könnte man den IC 2374 Stuttgart-Westerland betrachten, der hier seinem nächsten Verkehrshalt Kassel-Wilhelmshöhe zu-geschoben wird. Vom Aufnahmeort Guntershausen wäre das früher auch direkt gegangen, aber heute nicht mal mit Umstieg in Kassel, denn die passende Regiotram - war wi

Als Nach-Nachfolger des Heckeneilzuges E 2070 (Luxemburg-Westerland) könnte man den IC 2374 Stuttgart-Westerland betrachten, der hier seinem nächsten Verkehrshalt Kassel-Wilhelmshöhe zu-geschoben wird. Vom Aufnahmeort Guntershausen wäre das früher auch direkt gegangen, aber heute nicht mal mit Umstieg in Kassel, denn die passende Regiotram - war wieder mal ausgefallen. 24 Halte stünden heute in „I...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

DVF: Koalitionsausschuss setzt wichtige Impulse für den Standort, die sich jetzt im Bundeshaushalt niederschlagen müssen

"Der Koalitionsausschuss hat mit seinem Beschluss wichtige Impulse gesetzt, die nun in das noch laufende Verfahren zum Bundeshaushalt einfließen müssen. Deutschlandfonds, Strompreissenkung, die Umstellung der Einfuhrumsatzsteuer und die Stärkung des Luftverkehrsstandortes sind Anliegen, die im Koalitionsvertrag festgeschrieben sind und nun endlich

"Der Koalitionsausschuss hat mit seinem Beschluss wichtige Impulse gesetzt, die nun in das noch laufende Verfahren zum Bundeshaushalt einfließen müssen. Deutschlandfonds, Strompreissenkung, die Umstellung der Einfuhrumsatzsteuer und die Stärkung des Luftverkehrsstandortes sind Anliegen, die im Koalitionsvertrag festgeschrieben sind und nun endlich umgesetzt werden müssen", so die Reaktion von Dr....
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Lauge-Verkehre um Sehnde

Weiterhin laufen für K+S die Transporte von salzhaltiger Lauge aus den Kaliwerken im Fulda-Werra-Revier zur Flutung der aufgegebenen Grube Sigmundshall in Bokeloh. Ein Teil wird dabei in Sehnde angeliefert und von dort per Binnenschiff und Rohrleitung weiterbefördert. Einen Leerzug hatte am 05.11.2025 die HVLE 159 012 am Haken, als südlich Sehnde d

Weiterhin laufen für K+S die Transporte von salzhaltiger Lauge aus den Kaliwerken im Fulda-Werra-Revier zur Flutung der aufgegebenen Grube Sigmundshall in Bokeloh. Ein Teil wird dabei in Sehnde angeliefert und von dort per Binnenschiff und Rohrleitung weiterbefördert. Einen Leerzug hatte am 05.11.2025 die HVLE 159 012 am Haken, als südlich Sehnde der Auslöser klickte. Der andere Teil wird direkt a...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Rheinland-Pfalz: Ahrtalbahn - Alle zehn von der Flut zerstörten Stationen neu gebaut oder saniert

Foto Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben. In vier Wochen ist es so weit: Mitte Dezember können wieder Züge über die neue Ahrtalbahn fahren. Damit die Reisenden dann auch an modernen Stationen ein- und aussteigen können, hat die Deutsche Bahn (DB InfraGO) neben dem Wiederaufbau und der Elektrifizierung der Strecke alle zehn von der Flut zerstörten

Foto Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben. In vier Wochen ist es so weit: Mitte Dezember können wieder Züge über die neue Ahrtalbahn fahren. Damit die Reisenden dann auch an modernen Stationen ein- und aussteigen können, hat die Deutsche Bahn (DB InfraGO) neben dem Wiederaufbau und der Elektrifizierung der Strecke alle zehn von der Flut zerstörten Stationen neu gebaut oder umfangreich saniert. Zud...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Historische Sonderzugfahrten zu den Weihnachtsmärkten in Münster (29.11.2025) und Lübeck (13.12.2025)

Weihnachtszeit und historische Sonderzüge – das gehört einfach zusammen. Auch in diesem Jahr laden die Aktiven des Vereins Historischer Schnellzug Holstein e. V. aus Neumünster zu zwei besonderen Adventsfahrten ein. Mit viel ehrenamtlichem Engagement, nostalgischen Fahrzeugen und stimmungsvoller Atmosphäre werden zwei Reiseziele angeboten, die unte

Weihnachtszeit und historische Sonderzüge – das gehört einfach zusammen. Auch in diesem Jahr laden die Aktiven des Vereins Historischer Schnellzug Holstein e. V. aus Neumünster zu zwei besonderen Adventsfahrten ein. Mit viel ehrenamtlichem Engagement, nostalgischen Fahrzeugen und stimmungsvoller Atmosphäre werden zwei Reiseziele angeboten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit dem „Holstein...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Herbsttage an der Bergstrasse auf der Main Neckar Bahn in Lützelsachsen

Zum Fahrplanwechsel ändert sich auf der Main Neckar Bahn viel im Fernverkehr. Alle ÖBB EC fallen weg, und viele der Langläufe ohne umsteigen nach Norden und Süden werden reduziert. Im zwei Stunden Takt verkehrt ein ICE Zugpaar zwischen Frankfurt und Stuttgart. Der Westerländer IC entfällt. Am reichhaltigen Güterverkehr wird sich zum Fahrplanwechsel

Zum Fahrplanwechsel ändert sich auf der Main Neckar Bahn viel im Fernverkehr. Alle ÖBB EC fallen weg, und viele der Langläufe ohne umsteigen nach Norden und Süden werden reduziert. Im zwei Stunden Takt verkehrt ein ICE Zugpaar zwischen Frankfurt und Stuttgart. Der Westerländer IC entfällt. Am reichhaltigen Güterverkehr wird sich zum Fahrplanwechsel nicht viel ändern. Die Bilder entstanden rund um...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Weserbahn

Die Traktion und der Laufweg des Güterzuges von Seelze nach Osnabrück und zurück ist im Moment geprägt von verschiedenen Bespannungen und auch der Laufweg ist nicht mehr täglich über die Weserbahn. Konnte im ersten Halbjahr noch regelmäßig eine Diesellok des Types DE18 auf der Weserbahn gesichtet werden, so fahren im Moment auch Lokomotiven der Bau

Die Traktion und der Laufweg des Güterzuges von Seelze nach Osnabrück und zurück ist im Moment geprägt von verschiedenen Bespannungen und auch der Laufweg ist nicht mehr täglich über die Weserbahn. Konnte im ersten Halbjahr noch regelmäßig eine Diesellok des Types DE18 auf der Weserbahn gesichtet werden, so fahren im Moment auch Lokomotiven der Baureihen 249 und 265. Die Fotos zeigen die 265 003 a...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News

Allianz pro Schiene: Höhere Trassenpreisförderung gutes Signal - Koalitionsausschuss entscheidet klimaschädlich

Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen beim Strompreis nicht zu entlasten und stattdessen das Fliegen billiger zu machen. Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege zum Ko

Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen beim Strompreis nicht zu entlasten und stattdessen das Fliegen billiger zu machen. Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege zum Koalitionsausschuss: „Die Regierung macht Fliegen bi...
Erschienen: 14.11.2025 /Quelle: LOK Report - News
 

Hier geht es zu den Nachrichten-Themen: AllgemeinDeutschlandBundesländerWeltBahnverkehrBahnindustrie