Neue Tochtergesellschaft bei IVU

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Straßenbahnen für Mainz – Škoda gewinnt europaweite Ausschreibung

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, Rheinland-Pfalz, Stadt- & Straßenbahn, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Mobilität, Nahverkehr, Skoda, Straßenbahn, ÖPNV

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Per Dampfzug durchs Muldental – Premiere an Himmelfahrt

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, Sachsen, │ AKTUELL │, Dampflok, Dampfzug, Feiertag, Glauchau, Himmelfahrt, Muldental, Rochlitz, Sonderfahrt, Wolkenburg

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

MVG lädt zum Bewebertag Bus

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

der Fahrgast 2/2025

Erschienen: 19/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB startet Frühjahrsputz an hunderten Bahnhöfen

Erschienen: 10/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Jugend und Bahn (2)

Erschienen: 23/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VDB: Bereit für Investitionsaufwuchs

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Hamburg-Harburg und Hittfeld aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Salzburger Lokalbahn wird zukunftsfit

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Oberleitung gerissen – Feuerwehr evakuiert Regionalzug

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Oberleitungsschaden, │ AKTUELL │, Hauptbahnhof, Mönchengladbach, Oberleitung, Regionalzug

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Erstes Bahnwerk nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien

Erschienen: 22/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Technologie & Digitalisierung, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Autobatterie, Bahn, Bahnwerk, Batterie, Batteriespeicher, Deutsche Bahn, Energie, Energiekonzept, ICE-Werk, Leipzig, Strom

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn “tief bestürzt” über Gewalttat in Hamburg

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hamburg, Körperverletzung & Bedrohung, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bahn, Bundespolizei, Deutsche Bahn, Gewalt, Hauptbahnhof, Körperverletzung, Messerangriff, Polizei

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

„Eisenbahner:innen mit Herz“: Sieben DB-Mitarbeitende für besonderes Engagement ausgezeichnet

Erschienen: 09/04/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bremen/Niedersachsen: Pünktlichste und unpünktlichste Bahnen im Regionalverkehr

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bremen, Niedersachsen, Pünktlichkeit, │ TOPMELDUNG │, Bad Bentheim, Braunschweig, Gifhorn, LNVG, Nordhorn, Regionalverkehr, Salzgitter, Uelzen, Verspätung

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

SH: Netz Mitte nicht vergeben

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schleswig-Holstein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

go.Rheinland statt Bundesbahn

Erschienen: 19/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrgast steckt im Zug fest – Feuerwehr muss helfen

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Feuerwehreinsatz, Niedersachsen, │ TOPTHEMA │, Bahnhof, Feuerwehr, Hannover, Lehrte, Polizei, Regionalzug, Rettungsdienst

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nachhaltig und wirtschaftlich: Erstes ICE-Werk bekommt innovativen Batteriespeicher

Erschienen: 22/05/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

#Crossborderrail 2025

Erschienen: 16/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Trendwende eingeleitet: Zustand der Eisenbahninfrastruktur in Deutschland hat sich 2024 leicht verbessert

Erschienen: 15/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Konzentration aufs Kerngeschäft: Läden bleiben, DB löst Marke ServiceStore DB auf

Erschienen: 02/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Cargo und Bosch Tochtergesellschaften entwickeln vollautomatische Rangierlok zur Serienreife

Erschienen: 30/03/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Lauenbrück abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Schnieder will Deutschlandticket-Frage vor Sommerpause klären

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Deutschlandticket, Verkehrspolitik, │ TOPMELDUNG │, 49-Euro-Ticket, 58-Euro-Ticket, Bahn, Bus, Deutsche Bahn, Finanzierung, Nahverkehr, Patrick Schnieder, Preiserhöhung, Ticket, Verkehrsminister, ÖPNV

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg: Studenten werden Tramfahrer

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Frühjahrsputz an NRW-Bahnhöfen

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Dauerbaustelle Bahn – Fahrgäste treffen für WDR-Sendung auf NRW-Verkehrsminister

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ TOPMELDUNG │, Bahn, NRW, Verkehrsminister, Verkehrspolitik, Verspätung, WDR, Westpol, Zugausfälle

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB AG: Alkoholverbot in Bremen

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bremen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Schenker setzt starkes Zeichen für das Saarland: Eröffnung des neuen Standorts Neunkirchen

Erschienen: 14/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ausbau der Siegstrecke gefordert

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, Güterverkehr, NWL, Rheinland-Pfalz

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Digitale Fahrpläne in Münster

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: NWL

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schnupperaktion: BahnCard 25 wird zur BahnCard 50

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn: Levin Holle wechselt ins Bundeskanzleramt

Erschienen: 06/05/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Studie: Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten

Erschienen: 15/05/2025Source: PresseinformationenBy

7

7https://bahninfos.com/?page_id=14147

Jetzt schnell den Sommerurlaub buchen: Mit dem Sommerdeal drei Tage lang 15 Prozent Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Messerangriff am Bahnhof – 38-Jähriger schwer verletzt

Erschienen: 22/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Körperverletzung & Bedrohung, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bahnhof, Böblingen, Körperverletzung, Polizei, S-Bahn

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

VDV-Studie zu Quereinsteigern

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Freifahrten mit Bus und Bahn am Brückentag

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Gratis-Ticket, Thüringen, │ TOPTHEMA │, Bahn, Brückentag, Bus, Freifahrt, Nahverkehr, Straßenbahn, VMT, Verkehrsverbund Mittelthüringen, kostenlos, ÖPNV

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Alarmierende Zahlen

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Tage-Bilanz nach Inbetriebnahme der Riedbahn

Erschienen: 31/03/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Sind mehr staatliche Mittel für die Bahn vor allem Preistreiber?

Erschienen: 15/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Osterferien in fast ganz Deutschland: Erste Reisewelle des Jahres rollt

Erschienen: 17/04/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Beginn der Sommerzeit: Die Deutsche Bahn stellt 120.000 Uhren vor

Erschienen: 28/03/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Dresden: COSEL spart Fahrstrom

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jugend und Bahn (1)

Erschienen: 23/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Systemtechnik: Auftrag aus Köln

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Messer-Angreiferin vom Hamburger Hauptbahnhof wohl psychisch krank

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Gewalttat, Hamburg, Körperverletzung & Bedrohung, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Gewalt, Hauptbahnhof, Körperverletzung, Messerangriff, Polizei

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnstrecke Nürnberg–Ansbach wird eine Woche lang gesperrt

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Bayern, │ AKTUELL │, Ansbach, Bahn, Bahnstrecke, Bauarbeiten, Brücke, Deutsche Bahn, Mittelfranken, Nürnberg, Sperrung

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Meinersen und Leiferde (b Gifhorn) abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Mannheim Rbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn schließt Verkauf von Logistiktochter DB Schenker an DSV ab

Erschienen: 30/04/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnland Niedersachsen?

Erschienen: 20/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ÖBB: Baufortschritt in Eschenau

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Chef für die DB Fahrzeuginstandhaltung

Erschienen: 01/04/2025Source: PresseinformationenBy

J

Jhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EVAG wirbt für Miteinander

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Thüringen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stadler hält Generalversammlung ab

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Mainz Hbf aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Angebotsqualität SPNV Baden-Württemberg

Erschienen: 17/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Studie: ÖPNV-Nutzen übersteigt Kosten

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nutzen des ÖPNV ist drei Mal so hoch wie seine Kosten

Erschienen: 15/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

NRW plant bessere Vernetzung

Erschienen: 21/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Lebensgefährlich Verletzte nach Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hamburg, Körperverletzung & Bedrohung, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Gewalt, Hauptbahnhof, Körperverletzung, Messerangriff, Polizei

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall zwischen Hürth-Kalscheuren und Brühl abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Ermittlungen nach Stromunfall am Bahnhof Böbingen

Erschienen: 22/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Stromunfall, │ AKTUELL │, Aalen, Arbeiter, Bahn, Bahnhof, Bundespolizei, Böbingen, Oberleitung, Stromschlag, Stuttgart, Unfall

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BTE startet in die Saison 2025

Erschienen: 22/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fernverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jugendliche brechen in Zug ein und entwenden Brandschutzmittel

Erschienen: 22/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Einbruch & Diebstahl, Rheinland-Pfalz, Sachbeschädigung, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bundespolizei, Einbruch, Feuerlöscher, Kusel, Lokführer

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BEG legt Qualitätsbericht vor

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

In Hochgeschwindigkeit von München über Innsbruck nach Mailand und Rom – mit neuen Direktverbindungen

Erschienen: 21/05/2025Source: PresseinformationenBy

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

MVGO-App zeigt E-Scooter an

Erschienen: 23/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hochbahn schickt Jobbus auf Tour

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

SBB: Bodycams haben sich bewährt

Erschienen: 20/05/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schweiz

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Straßenbahnnetz Berlin in Oberschöneweide unterbrochen

Erschienen: 20/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mit Piepsen und Blinken Wildunfälle auf Gleisen vermeiden

Erschienen: 23/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Tiere im Gleis, Zugkollision mit Hindernis, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Bahn, Bahnstrecke, Deutsche Bahn, Gefahr, Jäger, Unfall, Wildunfal

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Empfehlungen für Reisen um Ostern und neue attraktive Verbindungen

Erschienen: 04/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hamburg–Berlin: DB vergibt planmäßig letzte Bauaufträge für Generalsanierung

Erschienen: 21/05/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zugverkehr im Hamburger Hauptbahnhof wieder normal

Erschienen: 24/05/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Hamburg, │ AKTUELL │, Bahn, Deutsche Bahn, Hauptbahnhof, Zugverkehr

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nachhaltiges intermodales Reisen in Europa

Erschienen: 20/05/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Weil reisen zu zweit schöner ist: Mitfahrer-Aktion für alle 1,2 Millionen BahnCard-50-Kund:innen

Erschienen: 29/04/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

El-Signale (301.1001)

El-Signale (301.1001)

 

Fahrleitungssignale (El)


1) ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN ZU DEN FAHRLEITUNGSSIGNALEN (El)

(1) (Zweck) Die Fahrleitungssignale kennzeichnen Fahrleitungs-Schutzstrecken, Fahrleitungsunterbrechungen, gestörte Fahrleitungs-Abschnitte und das Ende der Fahrleitung.
Die Fahrleitungssignale kennzeichnen auch ausgeschaltete Fahrleitungs-Abschnitte.

(2) (Aussehen) Die Fahrleitungssignale und deren Zusatztafeln bestehen aus einer auf der Spitze stehenden, weiß und schwarz umrandeten blauen quadratischen Tafel mit weißen Signalzeichen.

(3) (Geltung) Die Fahrleitungssignale gelten für den elektrischen Betrieb mit Oberleitung oder Stromschiene.

(4) (El-Signale an Gleisverzweigungen) Wenn bei einer Gleisverzweigung bei den Signalen El 1v, El 1, El 3, El 4 und El 6 angezeigt werden soll, für welche Fahrtrichtung das Signal gilt, so wird dies durch einen Pfeil über dem Signal angezeigt.
Ein Pfeil senkrecht nach oben zeigt an, dass das Signal für den geraden Zweig oder bei Krümmungen für den schwächer gekrümmten Zweig der Weiche gilt.
Ein waagerechter Pfeil zeigt an, für welche Richtung das Signal gilt.
Liegen mehrere Verzweigungen kurz hintereinander und sind mehrere Gleise betroffen, so sind erforderlichenfalls zwei Pfeile über dem Signal vorhanden.
Für einen am Signal El 3 angebrachten Richtungspfeil ist bei Bauzuständen die Fahrtrichtung in der La angegeben.
Am Signal El 4 ist der am Signal El 3 angebrachte Richtungspfeil wiederholt, wenn auch das Signal El 4 vor der Gleisverzweigung steht.


2) Signale El 1v, El 1 und El 2

(1) Die Signale sind ortsfest.

(2) (veränderbare Signal) Wo Fahrleitungs-Schutzstrecken nur zeitweilig das Ausschalten der Triebfahrzeuge erfordern, ist für die Einfahrt in die Fahrleitungs-Schutzstrecke ein veränderliches Aus- und Einschaltsignal (El 1/El 2) vorhanden.

(3) (Beleuchtung) Signale an Fahrleitungs-Schutzstrecken sind bei Dunkelheit beleuchtet; das Signal El 1v ist beleuchtet oder rückstrahlend. Bei einfachen Verhältnissen kann auf die Beleuchtung der Signale verzichtet werden.


3. Signal El 1v

Bedeutung: (1) Signal El 1 erwarten.
Beschreibung: (2) Zwei weiße Rechtecke waagerecht nebeneinander.

(3) Das Signal wird bei einfachen örtlichen Verhältnissen nicht gezeigt.

(4) (Abstand zum Signal El 1) Das Signal befindet sich grundsätzlich im halben Abstand des Bremswegs der Strecke vor dem Signal El 1.


4) Signal El 1 – Ausschaltsignal

Bedeutung: (1) Ausschalten.
Beschreibung: (2) Ein zerlegtes weißes U.

(3) Am Signal muss das Ausschalten beendet sein.

(4) (Signale El 1 und El 2 am gleichen Standort) Das Signal El 1 kann mit einem Signal El 2 am gleichen Standort vereinigt sein; das Signal El 2 befindet sich dann über dem Signal El 1.
In diesem Fall muss das Triebfahrzeug spätestens am Standort des Signals ausgeschaltet sein und darf nach der Vorbeifahrt am Signal und Wiederkehr der Fahrleitungsspannung wieder eingeschaltet werden.
Die am gleichen Standort vereinigten Signale El 1 und El 2 sind bei Dunkelheit beleuchtet.


5) Signal El 2 – Einschaltsignal

Bedeutung: (1) Einschalten erlaubt.
Beschreibung: (2) Ein geschlossenes weißes U.

(3) Nach der Vorbeifahrt am Signal darf das Triebfahrzeug eingeschaltet werden.

(4) (Standort) Außerhalb der DB AG kann das Einschaltsignal auf eingleisigen Strecken unmittelbar links neben dem Gleis stehen.

(5) (Systemwechsel) Bei einem Systemwechsel kann das Signal mit einer Zusatztafel ergänzt sein, auf der sich eine weiße Sinuskurve (Wechselstromsystem-Anfang) oder zwei waagerechte weiße Streifen (Gleichstromsystem-Anfang) befinden. Über der Sinuskurve kann eine Zahl (Spannung) gezeigt werden.

Das Triebfahrzeug darf erst nach dem Systemwechsel wieder eingeschaltet werden.


6) Signale El 3, El 4 und El 5

(1) Die Signale können auch nicht ortsfest sein.

(2) (örtliche Zusätze) Gelten die Signale für bestimmte Gleise oder Fahrtrichtungen nicht, ist dies in den örtlichen Zusätzen bekannt gegeben.

(3) (Beleuchtung) Die Signale sind bei Dunkelheit beleuchtet; bei einfachen Verhältnissen kann darauf verzichtet werden. 

(4) Außerhalb der DB AG kann das Signal El 4 auf der Rückseite das Signal El 5 zeigen. 

(5) (Richtungsangabe) Die Signale El 3 und El 4 können mit einer Zusatztafel ergänzt sein, auf der ein weißer Kennbuchstabe gezeigt wird.
Durch den Kennbuchstaben wird angegeben, für welche Fahrtrichtung die Signale El 3 oder El 4 gelten.
Der Infrastrukturunternehmer gibt die verwendeten Kennbuchstaben bekannt.

(Örtliche Zusätze) Die verwendeten Kennbuchstaben sind in den örtlichen Zusätzen enthalten. 

 

(6) (mehrere Fahrtrichtungen) Sind die Signale El 3 und El 4 für mehrere Fahrtrichtungen zu beachten, können
– die Signale El 3 und El 4 mit zwei Zusatztafeln ergänzt sein.
– diese zwei Zusatztafeln ein Drittel kleiner als die Signaltafel sein.
– die Kennbuchstaben in einer Zusatztafel übereinander gezeigt werden. 

                


7) Signal El 3 – „Bügel ab“-Ankündesignal

Bedeutung: (1) Signal „Bügel ab“ erwarten.
Beschreibung: (2) Zwei in der Höhe gegeneinander versetzte weiße Streifen.

(3) Das Signal kündigt ein „Bügel ab“-Signal (El 4) an.
Bei der DB Netz AG kann eine Ergänzung in den örtlichen Zusätzen bekannt gegeben sein.

(4) (Abstand zum Signal El 4) Das Signal befindet sich in der Regel im halben Abstand des Bremswegs der Strecke vor dem „Bügel ab“-Signal (El 4).

(5) (Signal El 3 wiederholt) Wenn Züge hinter dem Signal El 3 beginnen oder ihre Fahrt fortsetzen, ist ein zweites Signal El 3 aufgestellt. Der Standort des zweiten Signals wird in der La bekannt gegeben.


8) Signal El 4 – „Bügel ab“-Signal

Bedeutung: (1) Bügel ab.
Beschreibung: (2) Ein waagerechter weißer Streifen.

(3) Das Signal kennzeichnet den Beginn eines Gleisabschnitts, der nur mit gesenkten Stromabnehmern befahren werden darf.

(4) Am Signal müssen die Stromabnehmer völlig gesenkt sein.

(5) (Aufstellung) Das Signal befindet sich 30 m vor dem mit gesenkten Stromabnehmern zu befahrenden Fahrleitungs-Abschnitt.


9) Signal El 5 – „Bügel an“-Signal

Bedeutung: (1) Bügel an.
Beschreibung: (2) Ein senkrechter weißer Streifen.

(3) Das Signal kennzeichnet das Ende eines Gleisabschnitts, der mit gesenkten Stromabnehmern befahren werden muss.

(4) Nach Vorbeifahrt am Signal dürfen die gesenkten Stromabnehmer wieder angelegt werden.

(5) Der Triebfahrzeugführer darf mit dem Anlegen erst beginnen, wenn das Triebfahrzeug am Signal vorbeigefahren ist.

(Ausnahme) 
Ist es für das Anfahren eines zum Halten gekommenen Triebfahrzeuges erforderlich, darf in bestimmten Gleisen der Stromabnehmer vor dem Signal El 5 gehoben werden, wenn sich der Fahrdraht im Arbeitsbereich des Stromabnehmers befindet.

(örtliche Zusätze) Die betreffenden Gleise sind in den örtlichen Zusätzen angegeben. 

(6) (Aufstellung) Das Signal El 5 befindet sich 30 m hinter dem mit gesenkten Stromabnehmern zu befahrenden Fahrleitungs-Abschnitt.

(7) Außerhalb der DB AG kann das „Bügel an“-Signal auf eingleisigen Strecken unmittelbar links neben dem Gleis stehen.

(8) (Aufstellung) Bei einem Systemwechsel kann das Signal mit einer Zusatztafelgemäß Abschnitt 5 Absatz 5 ergänzt sein. In diesem Fall dürfen die Stromabnehmer erst nach dem Systemwechsel wieder angelegt werden.


10) Signal El 6

Bedeutung: (1) Halt für Fahrzeuge mit gehobenen Stromabnehmern
Beschreibung: (2) Ein auf der Spitze stehender quadratischer weißer Rahmen mit innenliegen- dem weißem Quadrat.

(3) Fahrten über das Signal hinaus sind für Triebfahrzeuge mit gehobenen Stromabnehmern verboten.

(4) (Vorbeileiten am Signal El 6) Der Eisenbahninfrastrukturunternehmer darf das Vorbeileiten der Spitze eines Triebfahrzeugs mit gehobenem Stromabnehmer bis zum Erreichen des Signals El 6 durch den gehobenen Stromabnehmer zulassen.
Der Eisenbahnverkehrsunternehmer regelt, unter welchen Bedingungen und wie die Vorbeifahrt der Spitze eines Triebfahrzeugs mit gehobenem Stromabnehmer am Signal El 6 erfolgen darf.

(örtlichen Zusätze) Die betreffenden Gleise sind in den örtlichen Zusätzen angegeben. 

(5) (Beleuchtung) Das Signal ist rückstrahlend oder beleuchtet, wenn der Betrieb es erfordert.

(6) (Profilwechsel) Das Signal kann mit einer Zusatztafel ergänzt sein, auf der sich eine weiße Länderkennung befindet (z. B. „D“ für Deutschland oder „CH“ für Schweiz). Unter der Länderkennung kann die Spannung der Fahrleitung gezeigt werden.
Das Signal El 6 mit Zusatztafel gilt nur für Fahrzeuge, deren gehobener Stromabnehmer der angezeigten nationalen Bauart entspricht.


04/12/2023Comments Off, El | Fahrleitungssignale | Ril 301 | Signalbuch | Signale
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.