Ukrainische Bürger sollen Gratisfahrten mit der Eisenbahn erhalten

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Ukraine, │ AKTUELL │, Eisenbahn, Gratisfahrt, Krieg, Winter, Wolodymyr Selenskyj, Zugreise

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Rheinkamp

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision Dreileben-Drackenstedt abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Rheinbahn lädt zur Halloween-Fahrt

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrrad-App der Deutschen Bahn ab sofort in ganz Deutschland nutzbar: Mit DB Rad+ gibt es Prämien für gesammelte Kilometer

Erschienen: 07/09/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tickets für Bus und Bahn werden 2026 vielerorts teurer

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Deutschlandticket, Ticketpreise, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bus, Fahrschein, Preiserhöhung, Ticket, ÖPNV

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

20 Prozent günstiger: Bahn bietet erstmalig Flexpreis speziell für junge Reisende an

Erschienen: 12/09/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kraushaar: Der Osten braucht mehr Tempo im Schienenverkehr

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen, Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, Bahnausbau, Bahnstrecke, Infrastruktur, Regina Kraushaar

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147
WP HTTP Error: cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate

NWL sucht für Eurobahn bis spätestens 2032 Käufer

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrswirtschaft, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Düsseldorf, Eurobahn, Hamm, Lemgo, Mobilität, Münster, NRW, NWL, Nahverkehr, Nienburg, NienburgWeser, Oberhausen, Osnabrück, Regionalverkehr, Wirtschaft, ZRL, ZVM

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ersatzverkehr mit Bussen auf der Maintalbahn

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Bayern, │ AKTUELL │, Aschaffenburg, Bahnstrecke, Bauarbeiten, Ersatzverkehr, Maintalbahn, Miltenberg, Regionalverkehr, Stellwerk, Westfrankenbahn, Zugverkehr

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Bremen-Burg und Bremen-Oslebshausen aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Ermittlungen wegen gefälschter Bahn-Plakate am Bahnhof

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bundespolizei, Fälschung, Plakat, Regensburg

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Moderne Bahninfrastruktur in Bayern: DB InfraGO investiert zusätzlich in landesweites Sanierungsprogramm

Erschienen: 20/10/2025Source: PresseinformationenBy

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Im Zug niedergestochen: Verletzte bei Attacke in England

Erschienen: 02/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Großbritannien, │ TOPTHEMA │, England, Gewalt, Huntingdon, Messerangriff

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Buchungsstart bei der Deutschen Bahn: 12 Prozent Frühbucher-Rabatt auf alle Sparpreise

Erschienen: 14/10/2025Source: PresseinformationenBy

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Autonome Shuttles in Berlin

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HADAG bestellt vollelektrische Fähren

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn sucht junge Macherinnen und Macher: Konzern stellt rund 5.200 neue Azubis und Studierende ein

Erschienen: 26/10/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Seelze Ost abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Hochbahn: U5 hält am Stephansplatz

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Umschlagplatz für Güter in Cottbus – Task Force sieht weitere Fortschritte zur Stärkung der Lausitz

Erschienen: 15/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BEG: Bärbel Fuchs alleinige Chefin

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuaufstellung im DB-Vorstand perfekt

Erschienen: 30/10/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EQOS Energie: Auftrag aus Bonn

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Diese Eskalation ist neu

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Emmerich aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Sperrung im Ruhrgebiet nach Sanierungsarbeiten endet

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Nordrhein-Westfalen, │ AKTUELL │, Bahn, Bauarbeiten, Bochum, Deutsche Bahn, Dortmund, Essen, NRW, RRX, Ruhrgebiet, Sanierung, Sperrung, Streckensperrung, Zugverkehr

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zum Fahrzeugbrand in Ahrensfelde

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrplan 2026: Halbstundentakt jetzt für 21 Städte

Erschienen: 26/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schiene.NRW: Kritik aus dem Rheinland

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

SBB und RDC Deutschland wollen Nachtzug nach Malmö anbieten

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Dänemark, Reise & Tourismus, Schweden, Schweiz, │ TOPMELDUNG │, Basel, Euronight, Kopenhagen, Malmö, Nachtzug, RDC, SBB, Zugreise

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Eurostar bestellt Alstom-Züge

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Belgien, Europa, Fernverkehr, Frankreich, Großbritannien & Irland

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Aufgabenträger kritisieren National Express

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Nordrhein-Westfalen

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Der neue ICE L feiert Deutschland-Premiere

Erschienen: 17/10/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kölner Verkehrsbetriebe setzen künftig KI-gestützte Stimme ein

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Stadt- & Straßenbahn, │ TOPTHEMA │, Durchsage, Fahrgastinformation, Haltestelle, KVB, Köln, NRW, Nahverkehr, Stadtbahn

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Bergheim (Westf)

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Die BEU veröffentlicht den Jahresbericht 2024

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn: Neustart an der Spitze von Kommunikation und Marketing

Erschienen: 09/10/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bürgerbegehren gegen Bebauung von Stuttgarter Gleisflächen gescheitert

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, │ AKTUELL │, Bürgerbegehren, Gleisfläche, Hauptbahnhof, Infrastruktur, Initiative, Stuttgart, Stuttgart 21

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jetzt mit vierfachem Extra-Rabatt: gemeinsam fahren und mit der BahnCard sparen

Erschienen: 31/10/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ein Vierteljahrhundert für die Eisenbahn

Erschienen: 27/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Arverio: Kritik an DB InfraGo

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gutachter empfehlen zusätzliche Projekte für Ausbau der S-Bahn Nürnberg

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, Bahnausbau, Gutachter, Nürnberg, S-Bahn, S-Bahn Nürnberg

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Knorr-Bremse übernimmt Travis

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrgastbeirat im ZVSN konstituiert

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nach Stellwerksstörung läuft Zugverkehr im Raum Krefeld wieder an

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Ersatzverkehr, Krefeld, NRW, Niederrhein, Regionalverkehr, Stellwerk, Störung

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nah.SH stellt neue App vor

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schleswig-Holstein

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

hvv switch-App wird ausgebaut

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn und Saarland verbessern Nahverkehr

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Lindau-Reutin

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Solaris: Fünfzig E-Busse für Warschau

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Polen

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

E-Kleinbusse: Probebetrieb in München

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Digitalisierung im ländlichen Raum

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg–Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr

Erschienen: 19/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Saarbrücken Rbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Aach: Ein neuer Solarpark mit einem Speicher aus E-Auto-Akkus

Erschienen: 14/10/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Italiens Staatsbahn erwägt Einstieg ins deutsche Fernverkehrsgeschäft

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verkehrswirtschaft, │ AKTUELL │, Deutschland, Fernverkehr, Ferrovie dello Stato Italiane, Italien, Konkurrenz, Wettbewerb

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

25 Jahre ICE in die Niederlande

Erschienen: 30/10/2025Source: PresseinformationenBy

R

Rhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Für mehr Kapazität auf der Schiene im Südwesten: Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn startet

Erschienen: 20/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Halloweenfahrten in Cottbus

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Brandenburg

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stellwerks-Defekt sorgt weiter für Zugprobleme am Niederrhein

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Ersatzverkehr, Krefeld, NRW, Niederrhein, Regionalverkehr, Stellwerk, Störung

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zweiter E-Bus-Port in Freiburg

Erschienen: 29/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Süddeutschland

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: Bund bestätigt mit der Branche abgestimmten neuen Zeitplan der DB InfraGO AG

Erschienen: 09/09/2025Source: PresseinformationenBy

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

40 Jahre Schengen: EU verschenkt 40.000 Interrail-Tickets

Erschienen: 31/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ AKTUELL │, EU, EU-Kommission, Europa, Interrail, Interrail-Ticket, Ticket, Zugreise

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kassel: Neue App von HanseCom

Erschienen: 30/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Alkoholverbot am Bahnhof Altona gilt ab sofort

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Alkoholverbot, Hamburg, │ AKTUELL │, Altona, Bahnhof, Sauberkeit, Sicherheit

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue DB Webserie mit Anke Engelke: „Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug.“

Erschienen: 08/10/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn

Erschienen: 08/09/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Pro Bahn warnt vor Rückzug aus der Fläche

Erschienen: 28/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fernverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Rhein-Sieg-Express bleibt bei DB Regio

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland, NWL, Rheinland-Pfalz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnstrecke Eisfeld–Coburg bleibt vorerst weiter stillgelegt

Erschienen: 01/11/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Stillgelegte Bahnstrecken & Reaktivierung, Thüringen, Verkehrspolitik, │ TOPMELDUNG │, Bahnstrecke, Coburg, Eisfeld, Finanzierung, Infrastruktur, Investition, Werratalbahn, stillgelegte Bahnstrecke

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BVG AöR: Neues NFL-Trikot

Erschienen: 31/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Berlin

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Orientierungszeichen (301.9001)

Orientierungszeichen (301.9001)

  

1) ALLGEMEINES

(1) Orientierungszeichen (z. B. Zeichen, Schilder, Anzeiger, Tafeln) ergänzen einen betrieblichen Handlungsauftrag oder kennzeichnen eine Stelle, an der ein solcher Auftrag auszuführen ist. Die Orientierungszeichen geben selbst keinen Handlungsauftrag und sie sind auch keine Signale im Sinne der ESO. Sie sollen eine Hilfe für die Anwender, vor allem Triebfahrzeugführer, sein.

(2) Die Richtlinie 301.9001 gibt keine vollständige Darstellung aller möglichen Orientierungszeichen.

(3) Die im Anhang dargestellten Orientierungszeichen haben in der Regel ihren Ursprung in anderem betrieblichen oder technischen Regelwerk. Die umfassenden Regelungen und die Weiterentwicklung der mit den Orientierungszeichen verbundenen Regeln obliegen den für das jeweilige Regelwerk zuständigen geschäftsverantwortlichen Stellen.

(4) Zu den Orientierungszeichen gibt es keine Angaben zur Gültigkeit (Beginn oder Ende der Anwendung).

(5) Die Darstellungen haben erläuternden oder beschreibenden Charakter, sie ersetzen nicht die Regelzeichnungen. Die Aufnahme in diesen Anhang begründet nicht die Notwendigkeit der Anwendung der Orientierungszeichen.


2) Zugfunktafel

Den angegebenen Zugfunkkanal einstellen.


3) „ICE“-Zeichen

Das Zeichen ist so aufgestellt, dass ein am Schluss des Zuges laufendes Triebfahrzeug die Fahrleitungsschutzstrecke durchfahren hat.


4) Kennzeichnung der Stelle zur Sicherung an BÜ

(1) Schild „Automatik-HET“:

Das Schild befindet sich an der Zugeinwirkungsstelle für die automatische Hilfseinschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen.

(2) Schild „HET“:

Das Schild befindet sich an der Bedienstelle für die Hilfseinschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen.

(3) Schild „Automatik-ET“:

Das Schild befindet sich an der Zugeinwirkungsstelle für die automatische Einschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen.

(4) Schild „ET“:

Das Schild befindet sich an der Bedienstelle für die Einschaltung von Bahnübergangssicherungsanlagen.


5) Fahrtanzeiger

(1) Der Fahrtanzeiger dient der Orientierung, dass der Fahrdienstleiter der Abfahrt des Zuges zustimmt.

(2) Der Fahrtanzeiger hat folgendes Aussehen:
a) Ein von links nach rechts steigender Lichtstreifen.

Die Zustimmung gilt in Blickrichtung.
b) Drei von rechts nach links steigende Lichtpunkte.

Die Zustimmung gilt entgegen der Blickrichtung.
Bei bestehenden Anlagen kann statt der Lichtpunkte ein senkrechter Lichtstreifen gezeigt werden.


6) Hinweistafel auf Zp 9-Bedienstelle

Das Zeichen weist auf die Stelle, an der die Bedieneinrichtung für das Lichtsignal Zp 9 aufgestellt oder angebracht ist.


7) LZB-Bereichskennzeichen

LZB-Bereichskennzeichen kennzeichnen den Anfang einer LZB-Strecke und den Übergang zwischen zwei Linienleiterschleifenbereichen unterschiedlicher Bereichskennungen – Bereichskennungswechsel (BKW) –.


8) Blockkennzeichen

Blockkennzeichen sind an den Blockstellen aufgestellt, die nicht durch den Standort eines Hauptsignals oder eines Signals Ne 14 gekennzeichnet sind.

a)

b)

Das Blockkennzeichen nach b) (ETCS location marker) gilt für das Gleis, auf das der Pfeil weist.


9) Hektometerzeichen

Kennzeichnung der Streckenkilometrierung.
Die obere Zahl gibt den Kilometer an, die untere den Hektometer.


10) NBÜ-Kennzeichen

Das Hektometerzeichen ist am oberen und unteren Rand durch einen orangefarbenen waagerechten Streifen ergänzt.


11) Bezeichnungstafel für Tunnel

(1) Die örtliche Tunnelbezeichnung besteht aus dem Namen des Tunnels ohne das Wort oder den Wortteil „Tunnel“, dem Tunnelsymbol und der Längenangabe in Metern.

(2) Tunnel sind am Portal durch Anbringung des Tunnelnamens gekennzeichnet.
Bei Tunneln unter 500 m Länge kann auf die Kennzeichnung verzichtet sein.


12) Unbesetzte Fernsprechstelle

Unbesetzte Fernsprechstellen sind durch den Buchstaben F gekennzeichnet. Sprechstellen in Tunneln können zusätzlich ein Hörersymbol tragen. (Bis auf weiteres können auch folgende Kennzeichnungen vorkommen: Fo, F-Sig, Signalfernsprecher.)


13) Pfeil für Hinweis auf nächste Sprechstelle

Auf der freien Strecke weist der Pfeil auf die nächste Sprechstelle hin.


14) Schild „Elektrische Streckentrennung“

Das Orientierungszeichen kennzeichnet – soweit notwendig – offene Streckentrennungen von Speisebezirksgrenzen des Oberleitungsnetzes.


15) Beginn Ortsstellbereich

(1) Eine weiße rechteckige Tafel mit der Aufschrift „OB“

(2) Das Orientierungszeichen kennzeichnet den Übergang von einem Stellwerksbereich in einen Ortsstellbereich.

(3) Das Orientierungszeichen kann aufgestellt sein.


16) PZB (alte Bezeichnung: “PZB BÜ”)

(1) Das Orientierungszeichen kennzeichnet die Lage eines Gleismagneten
2000 Hz
a) vor einem Bahnübergang („PZB BÜ“) oder
b) der nicht am Standort eines Hauptsignals angeordnet ist („PZB 2000 Hz“).

(2) Das Orientierungszeichen kennzeichnet die Lage eines Gleismagneten 2000 Hz vor einem Bahnübergang.

a) nach Absatz 1 a) ein gelbes Feld mit der Aufschrift „Bü“ und der Kilometerangabe für den Bahnübergang befindet.

b) nach Absatz 1 b) ein weißes Feld mit der Aufschrift „2000 Hz“ befindet.


17) Zuglänge

Ein weißes rechteckiges Schild mit schwarzem Rand und einer Längenangabe in Metern.

An Bahnsteigen ohne eine Haltetafel (Signal Ne 5) können Orientierungszeichen „Zuglänge“ aufgestellt sein. Sie kennzeichnen den verkehrlich günstigsten Halteplatz des Zuges.
Das Verkehrsunternehmen bestimmt, welche Orientierungszeichen „Zuglänge“ beachtet werden.


18) Kennzeichnung der Hebelgewichte an mechanisch ortsgestellten Weichen 


19) GSM-R-Funknetztafel

Die Tafel kennzeichnet die Stelle an der das nationale GSM-R-Funknetz beginnt.


20) Signalhaltmelder

Der Signalhaltmelder zeigt an, dass das zugehörige Einfahrsignal aus der einmündenden Zugleitstrecke Halt zeigt und kein Ersatz- oder Vorsichtsignal eingeschaltet ist.

 


 

07/12/2023Comments Off, Orientierungszeichen | Ril 301 | Signalbuch | Signale
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.