Untersuchungen zur Zugkollision in Lauenbrück abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Halbjahresbilanz der DB

Erschienen: 31/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Korridorsanierung: DB InfraGO startet Dialog mit der Bahnbranche zur bedarfsgerechten Anpassung des Zeitplans

Erschienen: 25/06/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Besser spät als nie

Erschienen: 28/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Meilenstein beim Wiederaufbau der Eifelstrecke erreicht: Erstmals seit der Flut durchgehende Züge von Gerolstein bis Köln

Erschienen: 16/06/2025Source: PresseinformationenBy

2

2https://bahninfos.com/?page_id=14147

Mann lehnt sich an fahrenden ICE und verunglückt

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Personenunfall, Thüringen, │ AKTUELL │, Bahnsteig, Bahnsteigkante, Bundespolizei, Erfurt, Gleis, Hauptbahnhof, ICE, Unfall

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Oberleitungsschaden sorgte für Störung nördlich von Berlin

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Brandenburg, Oberleitungsschaden, │ AKTUELL │, Bahn, Bahnstrecke, Deutsche Bahn, Eberswalde, Oberleitung, Regionalverkehr, Störung

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung Hamburg–Berlin gestartet: Ersatz- und Umleitungsverkehre sehr stabil angelaufen

Erschienen: 02/08/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ticket-Digitalisierung in Münster

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: NWL

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn macht Fortschritte beim Sanierungsprogramm: Operatives Ergebnis um fast eine Milliarde Euro verbessert

Erschienen: 31/07/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bayerns Landkreise zweifeln an Zukunft für Deutschlandticket

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Deutschlandticket, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bund, Bundesregierung, Bus, D-Ticket, Finanzierung, Gesetzentwurf, Koalitionsvertrag, Nahverkehr, Regionalisierungsgesetz, Straßenbahn, Ticket, Tram, U-Bahn, Verkehrspolitik, ÖPNV

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kameras und Drohnen: Bahn setzt gegen Saboteure auf Technik

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sabotage & Manipulation, Technologie & Digitalisierung, │ TOPMELDUNG │, Bahn, Bahnstrecke, Deutsche Bahn, Drohne, Infrastruktur, Kamera, Sabotage, Schienennetz, Sensoren, Technik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ESWE eröffnet neue Leitstelle

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbände fordern Finanzverstetigung

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahn und Medien

Erschienen: 25/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Elternticket in Hameln-Pyrmont

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Mobilstation in Ründeroth

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zugtaufe für ICE 4

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg, Fernverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nach Brandanschlag in Düsseldorf: Bahnstrecke wieder befahrbar

Erschienen: 02/08/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HVV feiert 10.000 Bus-Engel

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg, Schleswig-Holstein

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stuttgart 21: Bahn eröffnet 2026 Hauptbahnhof für Fern- und Regionalverkehr

Erschienen: 18/07/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB InfraGO: Disposition des Bahnbetriebs erfolgreich auf neues Leitsystem umgestellt

Erschienen: 30/06/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn präsentiert Innovationen für den ÖPNV auf dem Mobilitätskongress UITP

Erschienen: 13/06/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Premiere für Zukunftstechnologie im Schienengüterverkehr: DB Cargo rüstet europaweit erste Lok für automatisierten Betrieb aus

Erschienen: 04/07/2025Source: PresseinformationenBy

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Berlin-Lichtenberg abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Bahnverkehr im Raum NRW gestört – Anschlag auf Bahnstrecke linksextremistisch motiviert?

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Sabotage & Manipulation, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Bahn, Brand, Duisburg, Düsseldorf, Fernverkehr, NRW, Polizei, Regionalverkehr, Sabotage, Staatsschutz, Störung, Zugverkehr

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Knorr-Bremse: Eisenbahn top, Lkw flop

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, │ AKTUELL │, Bahntechnik, Bremse, Eisenbahn, Halbjahresbilanz, Hersteller, Knorr-Bremse, Wirtschaft

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Finanzierungsbereitschaft muss da sein

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ab Freitagabend gesperrt – Generalsanierung zwischen Berlin und Hamburg beginnt

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Generalsanierung, Hamburg, │ AKTUELL │, Bahn, Bahnstrecke, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Ersatzverkehr, Fahrgäste, Fernverkehr, Modernisierung, Oberleitung, Regionalverkehr

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Preise im RNN ab Januar

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Rheinland-Pfalz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Erneut harte Kritik am DB-Ableger Start Niedersachsen

Erschienen: 20/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VVO verlängert Taktbus-Linie 365

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall zwischen Hürth-Kalscheuren und Brühl abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Mainz Hbf aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Mordfall am S-Bahnhof – Erneut Strafe für damals Verurteilten

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Verschiedenes, │ AKTUELL │, Dominik Brunner, Mordfall, München, S-Bahn, S-Bahnhof, Solln, Strafe, Verurteilung

2

2https://bahninfos.com/?page_id=14147

NRW und die Bahn

Erschienen: 15/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Rebus bedankt sich mit Krass-Ticket

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Mecklenburg-Vorpommern

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Sperrungen auf zentraler Bahnstrecke in NRW dauern länger

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Störungsbedingte Einschränkungen, Bahn, Brand, Duisburg, Düsseldorf, Fernverkehr, NRW, Polizei, Regionalverkehr, Sabotage, Staatsschutz, Störung, Zugverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Auto kollidiert mit Regionalzug – keine Verletzten

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Bahnübergangsunfall, │ AKTUELL │, Auto, Bahnunfall, Bahnübergang, Harmersbachtalbahn, Oberharmersbach, Regionalzug, Unfall

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Storch im Gleisbereich – Bundespolizisten retten verirrten Vogel

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Rheinland-Pfalz, Tiere im Gleis, │ AKTUELL │, Bahnstrecke, Bingen Rhein, Bundespolizei, Gleis, Storch, Tier, Vogel, Zugverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Freiburg: Vierzig Jahre Kombiticket

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gefälschte Mahnungen in Düsseldorf

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE-Testzug fährt bis zu 405,0 km/h und sammelt wichtige Erkenntnisse für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

Erschienen: 28/06/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Restaurierter DDR-Prestigezug rollt vorerst doch noch nicht

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Eisenbahngeschichte, Reise & Tourismus, │ TOPTHEMA │, DDR, Halberstadt, Mario Lieb, Prestigezug, Probleme, Restaurierung, SVT Görlitz, Schnellzug, historisch

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung zwischen Garmisch‐Partenkirchen und Farchant abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Aachen West

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

BaWü: Dieselausstieg im Busverkehr

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall in Eberbach abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Mobilität geht nur gemeinsam: IAA MOBILITY und Deutsche Bahn vertiefen ihre Partnerschaft

Erschienen: 23/07/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hochbahn setzt Sanierung fort

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Thüringen: KomBus wird autark

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Thüringen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue PRO BAHN Post ist erschienen

Erschienen: 29/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue ICE-Flatrate: 44 Stunden für 44 Euro

Erschienen: 27/06/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: DB InfraGO AG und Bahnbranche einigen sich zu neuem Zeitplan

Erschienen: 10/07/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Worms Hbf

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Vollsperrung für Generalsanierung Hamburg–Berlin hat begonnen

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Generalsanierung, │ TOPTHEMA │, Bahnstrecke, Berlin, Ersatzverkehr, Hamburg, Sanierung, Sperrung, Umleitung

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Riedlingen und Rechtenstein aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

GDL startet neue Tarifrunde

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Reaktivierung der Bahnstation Flensburg-Weiche

Erschienen: 17/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbesserungen am am Berliner Flughafenbahnhof

Erschienen: 17/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Bahn verbindet Europa: ohne Umstieg von Prag über Berlin nach Kopenhagen

Erschienen: 07/07/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

100 Zukunftsbahnhöfe 2025: DB modernisiert Stationen in Serie für mehr Komfort und Attraktivität

Erschienen: 24/06/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bayern: Freie Fahrt für Einserschüler

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ICE 3neo wird für weitere europäische Einsätze fit gemacht

Erschienen: 10/07/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stadler nutzt technotrans-Kühlung

Erschienen: 30/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Flusskrebse krabbeln durch S-Bahn – Polizei greift ein

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Flusskrebs, Hauptbahnhof, Köln, S-Bahn, Tier

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gemeinsam fürs Gigabit: Bahn- und Mobilfunkunternehmen forschen für Highspeed-Internet im Zug

Erschienen: 12/06/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Unfall in Baden-Württemberg

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tramausbau in München positiv

Erschienen: 29/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: Tramausbau genehmigt

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB-Fernverkehr zu teuer?

Erschienen: 30/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn startet Generalsanierung der Metropolen-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin

Erschienen: 01/08/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt – Polizei sieht Sabotage

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Sabotage & Manipulation, Bahn, Brand, Duisburg, Düsseldorf, NRW, Polizei, Sabotage, Staatsschutz, Zugverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HAVAG startet Luftlinientarif

Erschienen: 31/07/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mehr Reisen im Jahr 2024 – Fast 20 Prozent nutzten die Bahn

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Mobilitätsverhalten, Reise & Tourismus, │ AKTUELL │, Auto, Bahn, Mobilität, Reise, Statistik, Tourismus, Verkehr, Zug

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Gemeinwohlorientierte Trassenpreise?

Erschienen: 22/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Baum stürzt bei Unwetter auf Straßenbahn

Erschienen: 01/08/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Unwetterschäden, │ TOPMELDUNG │, Baum, Feuerwehr, Mannheim, Oberleitung, Straßenbahn, Unwetter

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB Cargo und Stadt Regensburg setzen auf neue Standortlösung: TRANSA-Gelände wird zum zentralen Container-Depot ausgebaut

Erschienen: 17/07/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stuttgart 21 kommt scheibchenweise

Erschienen: 18/07/2025Source: Fahrgastverband PRO BAHN e.V.

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bekennerschreiben nach Brand von Bahn-Kabeln in NRW

Erschienen: 31/07/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Nordrhein-Westfalen, Sabotage & Manipulation, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Bahn, Brand, Duisburg, Düsseldorf, NRW, Polizei, Sabotage, Staatsschutz, Störung, Zugverkehr

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen

Erschienen: 05/07/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

BaWü beschließt Waffenverbot

Erschienen: 01/08/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zs-Signale (301.0301)

Zs-Signale (301.0301)

  

1) ALLGEMEINES

(Geltung der Zusatzsignale) Zusatzsignale gelten für Zugfahrten.
Das Signal Zs 103 (DV 301) gilt nur für Rangierfahrten.
Ortsfeste Zusatzsignale werden in der Regel an Haupt- oder Vorsignalen gezeigt.
Die Signale Zs 2, Zs 2v, Zs 3, Zs 3v, Zs 6, und Zs 10 (DS 301) können alleinstehend gezeigt werden.


2) Signal Zs 1 – Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Drei weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißes Blinklicht.

(3) (Erlöschen vor Vorbeifahrt) Das Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


3) Signal Zs 2 – Richtungsanzeiger

Bedeutung: (1) Die Fahrstraße führt in die angezeigte Richtung.
Beschreibung: (2) Ein weißleuchtender Buchstabe.

(3) (Zwecks) Der Richtungsanzeiger gibt durch einen Kennbuchstaben an, für welche Fahrtrichtung oder für welches Streckengleis mehrerer nebeneinander verlaufender Strecken das Hauptsignal auf Fahrt steht.
Er wird auch angewandt, wenn dem Triebfahrzeugführer bei größeren Bahnhöfen die Einfahrt in einen bestimmten Bahnhofsteil (z. B. Rangier- oder Personenbahnhof) angezeigt werden soll.
Der Infrastrukturunternehmer gibt die verwendeten Kennbuchstaben bekannt.

(4) (örtliche Zusätze) Die verwendeten Buchstaben sind im Fahrplan enthalten. Außerdem können die verwendeten Buchstaben in örtlichen Zusätzen enthalten sein.


4) Signal Zs 2v – Richtungsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Richtungsanzeiger (Zs 2) erwarten.
Beschreibung: (2) Ein gelbleuchtender Buchstabe.

(3) Im Geltungsbereich der DV 301 darf der Richtungsvoranzeiger bis auf weiteres auch weißleuchtend sein.


5) Signal Zs 3 – Geschwindigkeitsanzeiger

Bedeutung: (1) Die durch die Kennziffer angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab im anschließenden Weichenbereich nicht überschritten werden.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Eine weiße Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit weißem Rand.
Die Tafel steht in der Regel auf der Spitze; bei beschränktem Raum kann die Spitze nach oben zeigen.

Lichtsignal:
Eine weiß leuchtende Kennziffer.

(3) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.

(4) (Signal Zs 3 an Blocksignalen) Das Signal wird auch an Blocksignalen selbsttätiger Blockstellen (Sbk) angewendet, wenn das nächste Signal im verkürzten Bremswegabstand folgt. In diesem Falle gilt die angezeigte Geschwindigkeit bei Vorbeifahrt der Spitze des Zuges am Signal.

(5) (Stumpfgleise oder kein ausreichender Durchrutschweg) Die Kennziffer 3 kann anzeigen, dass in Stumpfgleise eingefahren wird oder dass ein ausreichender Durchrutschweg fehlt.
Die Kennziffern 1 und 2 können anzeigen, dass besonders früh zu halten oder in ein besetztes Gleis einzufahren ist.

(6) (Alleinstehendes Signal Zs 3) Wird innerhalb des anschließenden Weichenbereichs durch ein Signal Zs 3 eine andere Geschwindigkeit angezeigt, gilt diese bis zum Ende des Weichenbereichs. Eine durch Hauptsignal oder Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung kann durch ein alleinstehendes Signal Zs 3 bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs geändert werden.

(7) (Beleuchtung) Das Formsignal ist rückstrahlend oder bei Dunkelheit beleuchtet, es kann bis auf weiteres nicht rückstrahlend oder beleuchtet sein.

(Formsignal an Lichthauptsignalen) Das Formsignal an Lichthauptsignalen zeigt mit der Spitze nach oben.


5) Signal Zs 3v – Geschwindigkeitsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Geschwindigkeitsanzeiger (Zs 3) erwarten
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Eine gelbleuchtende Kennziffer.

Formsignal:
Eine gelbe Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit gelbem Rand.

(3) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(4) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.


7) Signal Zs 6 – Gegengleisanzeiger

Bedeutung: (1) Der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Ein weiß leuchtender schräger Lichtstreifen, dessen Enden in der Regel senkrecht nach oben und unten abgebogen sind.

DV 301: Die Enden können bis auf weiteres nicht abgewinkelt sein.

Formsignal:
Eine rechteckige schwarze Scheibe mit weißem Rand und einem weißen von rechts nach links steigenden Streifen, dessen Enden senkrecht abgewinkelt sind. Das Formsignal ist rückstrahlend.

(3) (Geltung) Der Gegengleisanzeiger zeigt an, dass auf zweigleisiger Strecke das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren werden darf. Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag bis dahin.

(4) (Vorübergehende Anwendung) Wird das Formsignal vorübergehend angewendet, wird dies bei den Eisenbahnen des Bundes durch das Infrastrukturunternehmen in der La bekannt gegeben. Bei NE-Bahnen wird in einer betrieblichen Anweisung des Betriebsleiters darauf hingewiesen.


8) Signal Zs 7 – Vorsichtsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren! Weiterfahrt auf Sicht.
Beschreibung: (2) Drei gelbe Lichter in Form eines V.

(3) (Geltung) Der Auftrag, auf Sicht weiterzufahren, gilt bis zum nächsten Hauptsignal.

(4) Das Signal gilt weiter, auch wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges daran vorbeigefahren ist.

(5) (örtliche Zusätze) Für das Verhalten nach der Vorbeifahrt sind bei den Gleichstrom-S-Bahnen Berlin und Hamburg die örtlichen Zusätze zu beachten.


9) Signal Zs 8 –Gegengleisfahrt-Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal vorbeifahren, der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Drei blinkende weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißblinkender Lichtstreifen von rechts nach links steigend.

Die Enden des weißblinkenden Lichtstreifens können nach oben und unten senkrecht abgebogen sein.

(3) (Geltung) Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag nur bis dahin.

(4) Das Gegengleisfahrt-Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


10) Signal Zs 9 – Bahnübergangstafel (Bü-Tafel) (DV 301)   

Bedeutung: (1) Nach dem zulässigen Vorbeifahren an dem Halt zeigenden oder gestörten Lichthauptsignal Halt vor dem Bahnübergang! Weiterfahrt nach Sicherung.
Beschreibung: (2) Eine dreieckige, weiße Tafel mit rotem Rand und schwarzem Gatter.

(3) (Aufstellung) Die Bahnübergangstafel steht vor einem mit weiß-gelb-weiß-gelb-weißem, rotem oder weiß-schwarz-weiß-schwarz-weißem Mastschild gekennzeichneten Lichthauptsignal, das nur dann einen Fahrtbegriff zeigen kann, wenn der Bahnübergang technisch gesichert ist.

(4) (mehrere BÜ) Gilt die Bahnübergangstafel für mehrere Bahnübergänge, so ist die entsprechende Anzahl als schwarze Zahl im Signal Zs 9 dargestellt.
Die genannten Verhaltensregeln gelten dann für jeden dieser Bahnübergänge.


11) Signal Zs 10 – Endesignal (DS 301)    

Bedeutung: (1) Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein weißer Pfeil mit der Spitze nach oben auf pfeilförmiger, schwarzer Tafel.

Lichtsignal:
Ein weißleuchtender Pfeil mit der Spitze nach oben.

(3) (Geltung) Das Signal Zs 10 gilt nur für Zugfahrten, die durch Fahrtstellung eines Hauptsignals zugelassen worden sind, und zeigt an, dass eine mit Signal Hp 2 oder mit Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs aufgehoben ist.

(4) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(5) (mehrere Signale) Innerhalb eines anschließenden Weichenbereichs können mehrere Signale Zs 10 für verschiedene Fahrwege aufgestellt sein.


12) Signal Zs 12 – M-Tafel

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Eine weiße Tafel mit rotem Rand und rotem „M“ in Schreibschrift.

(3) Züge dürfen nach dem Halten am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal
auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag des Fahrdienstleiters vorbeifahren.

(4) Der Fahrdienstleiter darf zur Übermittlung seines Auftrags eine örtliche Aufsicht beauftragen.


13) Signal Zs 13 – Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger

Bedeutung: (1) Fahrt in ein Stumpfgleis oder in ein Gleis mit verkürztem Einfahrweg.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbes rückstrahlendes „T“ auf einer rechteckigen schwarzen Tafel.

Lichtsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbleuchtendes „T“.

(3) (Anwendung) Der Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger erscheint am Hauptsignal für die Einfahrt eines Zuges in
– ein Stumpfgleis (Stumpfgleise der Kopfbahnhöfe ausgenommen),
– ein durch Signale abschnittsweise unterteiltes Gleis, wenn der Einfahrweg verkürzt ist, oder
– ein anderes Gleis, wenn der Einfahrweg um mehr als 30 % kürzer als bei den übrigen Einfahrten ist.

(4) Das Signal wird nicht angewendet, wenn das Signal Zs 3 gemäß Abschnitt 5 Absatz 5 gezeigt wird.


14) Signal Zs 103 – Rautentafel – (DV 301)   

Bedeutung: (1) Das Halt zeigende Hauptsignal gilt nicht für Rangierabteilungen.
Beschreibung: (2) Eine rechteckige schwarze Tafel mit weißen Rauten.

(3) Die Rautentafel ist am Hauptsignal angebracht.


Zusatzsignale (Zs) Gleichstrom-S-Bahn Hamburg (301.0301Z41)

1) Geltungsbereich

Dieser Zusatz gilt nur für Regelzüge im Bereich der Hamburger Gleichstrom-S-Bahn.

2) Signal Zs 12 – M-Tafel

Für Regelzüge gilt das Signal Zs 12 – M-Tafel – auch für das unmittelbar am Hauptsignal stehende Sperrsignal.


 

 

 

 

 

29/11/2023Comments Off, Ril 301 | Signalbuch | Signale | Zs | Zusatzsignale
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.