ÖBB: Start zur Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnhofsumbau, Elektrifizierung, Österreich, │ AKTUELL │, Bauarbeiten, Modernisierung, Traisentalbahn, ÖBB

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Dorsfeld aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

GDL-Papier zur DB-Konzernstruktur

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

HighQ tritt dem VDV bei

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nahverkehr in Berlin: 48-Stunden-Warnstreik bei der BVG

Erschienen: 20/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Tarifverhandlungen & Streiks, │ TOPTHEMA │, Bus, Gewerkschaft, Nahverkehr, Straßenbahn, Streik, Tarifverhandlung, Tram, U-Bahn, Verdi, Warnstreik, ÖPNV

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wichtiger Meilenstein beim Videoausbau erreicht: 11.000 Kameras an Bahnhöfen im Einsatz

Erschienen: 29/12/2024Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ESTW Obere Lahn kommt voran

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen, Rheinland-Pfalz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VRR stellt Tarifreform vor

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Genau der richtige Weg

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Grüne in Sachsen mahnen verlässliche Finanzierung des Nahverkehrs an

Erschienen: 18/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Sachsen, Verkehrspolitik, │ AKTUELL │, Bahn, Bus, Finanzierung, Nahverkehr, ÖPNV

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Aufsichtsrat bestätigt Sanierungsfahrplan der Deutschen Bahn und beschließt die nächsten Generalsanierungen

Erschienen: 20/12/2024Source: PresseinformationenBy

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bilanz 2024: DB InfraGO verbaut knapp 17 Milliarden Euro für bessere Infrastruktur

Erschienen: 30/12/2024Source: PresseinformationenBy

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

München: Bergbus fährt auch 2025

Erschienen: 14/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Erste Elektriker-Azubis bei der SWEG

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nachwuchs ist Zukunft: DB stellt 2025 rund 5.700 Auszubildende und Studierende ein

Erschienen: 22/12/2024Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Schienenersatzverkehr in München

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: München

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Jeder Kilometer zählt: Deutsche Bahn startet Klima Cup

Erschienen: 03/02/2025Source: PresseinformationenBy

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbesserungen in Gunzenhausen

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

T

Thttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Super-Sparwochen bei der Bahn: 2 Millionen zusätzliche Schnäppchentickets und 20 Prozent Rabatt auf Sparpreise

Erschienen: 13/01/2025Source: PresseinformationenBy

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nur im Februar: Valentinsaktion für alle 1,2 Millionen BahnCard-50-Kund:innen

Erschienen: 31/01/2025Source: PresseinformationenBy

G

Ghttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) zwischen Hamburg-Harburg und Hittfeld aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Frau überführt sich mit Telefonat im Zug selbst

Erschienen: 18/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Zug

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ticketpreise im Nahverkehr in Schleswig-Holstein steigen

Erschienen: 18/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Schleswig-Holstein, Ticketpreise, │ AKTUELL │, Bahn, Bus, Fahrschein, Nahverkehr, Preiserhöhung, Regionalverkehr, Ticket, Ticketpreis

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Sanierung Berlin-Hamburg steht an

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fahrplanänderungen, Fernverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugkollision in Leipzig-Schönefeld

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

VBN: Bürgerbusse sind erfolgreich

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bremen, Niedersachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Wiener Linien starten in die Gleisbausaison

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fahrplanänderungen, Österreich

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Schiene auf Dauer stärken

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Rauchentwicklung verursacht Einschränkungen im Berliner S-Bahn-Verkehr

Erschienen: 18/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Fahrzeugbrand, │ AKTUELL │, Bundespolizei, Hauptbahnhof, Rauch, Rauchentwicklung, S-Bahn

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Alle Infos zur Tarifrunde 2025

Erschienen: 19/01/2025Source: PresseinformationenBy

H

Hhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kuppeln auf Speed: Digitale Automatische Kupplung im Schlussspurt zur Serienreife

Erschienen: 23/12/2024Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn baut S-Bahn-Station Stetten-Beinstein barrierefrei aus

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Baubedingte Fahrplanänderungen, │ AKTUELL │, Bahn, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Haltepunkt, S-Bahn, Station, Stetten-Beinstein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mann verliert Kopfhörer und zwingt S-Bahn zur Schnellbremsung

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Personen im Gleis, │ AKTUELL │, Baden-Württemberg, Bundespolizei, Gleisbereich, S-Bahn, Schnellbremsung, Stuttgart

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Leichenfund auf Güterwaggon

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Mecklenburg-Vorpommern

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Besser Surfen an Bahnhöfen: Deutsche Bahn bringt WLAN an weitere 820 Stationen

Erschienen: 23/12/2024Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB AG schließt Volumenvertrag mit der Bahnindustrie

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Bahnübergangsunfall (Zusammenprall) in Marienborn aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Hübner: Auftrag aus Italien

Erschienen: 18/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB setzt Schadensersatz im Luftfrachtkartell erfolgreich durch

Erschienen: 19/02/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB schließt mit Bahnindustrie erstmals Volumenvertrag: 6,3 Milliarden Euro für moderne Leit- und Sicherungstechnik

Erschienen: 11/02/2025Source: PresseinformationenBy

L

Lhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Anschlagsplan auf Wiener Bahnhof – Hinweis aus Deutschland

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Polizeieinsatz, Österreich, │ AKTUELL │, Gefahr, Polizei, Sicherheit, Wien

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Warnstreik in Mecklenburg-Vorpommern – Stillstand im Nahverkehr

Erschienen: 20/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Mecklenburg-Vorpommern, Tarifverhandlungen & Streiks, │ TOPMELDUNG │, Bus, Gewerkschaft, Nahverkehr, Rostock, Schwerin, Straßenbahn, Streik, Verdi, Warnstreik, ÖPNV

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VIAS bleibt Betreiber des Regionalverkehrs im Niederrheinnetz

Erschienen: 20/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Netzvergabe, │ TOPTHEMA │, NRW, NWL, Niederrheinnetz, Regionalverkehr, VRR, Verkehrsvertrag, Vias

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Meinersen und Leiferde (b Gifhorn) abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbände senden Signal der Geschlossenheit

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB und EVG einigen sich auf Tarifabschluss: Planungssicherheit für Sanierung

Erschienen: 16/02/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Klimabusförderung in Bayern

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in München Nord Rbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Mit dem Zug zum Flug: Eurowings wieder Partner bei Rail & Fly

Erschienen: 24/01/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bund veröffentlicht Fußgängerstrategie

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Verkehrspolitik

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zweite Verhandlungsrunde: DB legt EVG erweitertes Angebot vor

Erschienen: 05/02/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hochbahn: U4-Ausbau geht voran

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ausbaumaßnahmen im Ruhrgebiet

Erschienen: 19/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Fahrplanänderungen, VRR

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Würzburg Hbf abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Notfall in S-Bahn: Mensch stirbt – Rettungskräfte bedrängt

Erschienen: 20/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Notarzteinsatz, │ TOPMELDUNG │, Adlershof, Bahnhof, Bundespolizei, S-Bahn

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verband: BVG-Warnstreik “nicht überwindbare Herausforderung”

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Berlin, Tarifverhandlungen & Streiks, │ AKTUELL │, Bus, Gewerkschaft, Nahverkehr, Straßenbahn, Streik, Tarifverhandlung, Tram, U-Bahn, Verdi, Warnstreik, ÖPNV

Z

Zhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Ein Jahr ICE-Instandhaltung in Cottbus: Nun kommen alle ICE 4 der DB in die Lausitz

Erschienen: 10/01/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Tödlicher Unfall an Bahnübergang – 64-jähriger Autofahrer stirbt

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnübergangsunfall, Thüringen, │ AKTUELL │, Bahnübergang, Großneuhausen, Kölleda, Polizei, Sömmerda, Unfall

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue Warnstreiks im öffentlichen Dienst “überall im Land”

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Tarifverhandlungen & Streiks, │ AKTUELL │, Bus, Gewerkschaft, Nahverkehr, Straßenbahn, Streik, Tarifverhandlung, Tram, U-Bahn, Verdi, Warnstreik, ÖPNV, Öffentlicher Dienst

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Flandersbach abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Bayern fordert Finanzreform

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern, Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

NWL: Stellungnahme zu Fusionsplänen

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: NWL

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: Deutsche Bahn vergibt Aufträge für umfassende Ersatzverkehre in den Jahren 2026 und 2027

Erschienen: 23/01/2025Source: PresseinformationenBy

V

Vhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bis zu 6,6 Prozent mehr: Deutsche Bahn legt EVG in der ersten Verhandlungsrunde Angebot vor

Erschienen: 28/01/2025Source: PresseinformationenBy

4

4https://bahninfos.com/?page_id=14147

Siemens: 30 Mireo für die ÖBB

Erschienen: 17/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Österreich

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Sperrung von Bahnübergang in Trier – Umstiegskonzept der Bahn

Erschienen: 19/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, │ AKTUELL │, Bahn, Bahnübergang, Deutsche Bahn, Rheinland-Pfalz, Sperrung, Trier, Umstiegskonzept

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Hamburg–Berlin: Verkehrskonzept für die Generalsanierung weitgehend fertiggestellt

Erschienen: 17/01/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Betrunkene Autofahrerin blockiert Bahngleise

Erschienen: 18/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Brandenburg, Hindernis im Gleis, Polizeieinsatz, │ AKTUELL │, Auto, Feuerwehr, Gleis, Jacobsdorf, Polizei

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB AG: Neuer EVG-Tarifvertrag

Erschienen: 20/02/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Starkes Zug-Geschäft stützt Knorr-Bremse

Erschienen: 20/02/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, │ TOPMELDUNG │, Bahnbranche, Knorr-Bremse, Wirtschaft

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147
WP HTTP Error: cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate

Zwischenbericht zur Zugkollision in Reichertshausen (Ilm)

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Berliner Hauptbahnhof wird leistungsfähiger – mehr Weichen für mehr Verkehr

Erschienen: 07/02/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zs-Signale (301.0301)

Zs-Signale (301.0301)

  

1) ALLGEMEINES

(Geltung der Zusatzsignale) Zusatzsignale gelten für Zugfahrten.
Das Signal Zs 103 (DV 301) gilt nur für Rangierfahrten.
Ortsfeste Zusatzsignale werden in der Regel an Haupt- oder Vorsignalen gezeigt.
Die Signale Zs 2, Zs 2v, Zs 3, Zs 3v, Zs 6, und Zs 10 (DS 301) können alleinstehend gezeigt werden.


2) Signal Zs 1 – Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Drei weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißes Blinklicht.

(3) (Erlöschen vor Vorbeifahrt) Das Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


3) Signal Zs 2 – Richtungsanzeiger

Bedeutung: (1) Die Fahrstraße führt in die angezeigte Richtung.
Beschreibung: (2) Ein weißleuchtender Buchstabe.

(3) (Zwecks) Der Richtungsanzeiger gibt durch einen Kennbuchstaben an, für welche Fahrtrichtung oder für welches Streckengleis mehrerer nebeneinander verlaufender Strecken das Hauptsignal auf Fahrt steht.
Er wird auch angewandt, wenn dem Triebfahrzeugführer bei größeren Bahnhöfen die Einfahrt in einen bestimmten Bahnhofsteil (z. B. Rangier- oder Personenbahnhof) angezeigt werden soll.
Der Infrastrukturunternehmer gibt die verwendeten Kennbuchstaben bekannt.

(4) (örtliche Zusätze) Die verwendeten Buchstaben sind im Fahrplan enthalten. Außerdem können die verwendeten Buchstaben in örtlichen Zusätzen enthalten sein.


4) Signal Zs 2v – Richtungsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Richtungsanzeiger (Zs 2) erwarten.
Beschreibung: (2) Ein gelbleuchtender Buchstabe.

(3) Im Geltungsbereich der DV 301 darf der Richtungsvoranzeiger bis auf weiteres auch weißleuchtend sein.


5) Signal Zs 3 – Geschwindigkeitsanzeiger

Bedeutung: (1) Die durch die Kennziffer angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab im anschließenden Weichenbereich nicht überschritten werden.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Eine weiße Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit weißem Rand.
Die Tafel steht in der Regel auf der Spitze; bei beschränktem Raum kann die Spitze nach oben zeigen.

Lichtsignal:
Eine weiß leuchtende Kennziffer.

(3) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.

(4) (Signal Zs 3 an Blocksignalen) Das Signal wird auch an Blocksignalen selbsttätiger Blockstellen (Sbk) angewendet, wenn das nächste Signal im verkürzten Bremswegabstand folgt. In diesem Falle gilt die angezeigte Geschwindigkeit bei Vorbeifahrt der Spitze des Zuges am Signal.

(5) (Stumpfgleise oder kein ausreichender Durchrutschweg) Die Kennziffer 3 kann anzeigen, dass in Stumpfgleise eingefahren wird oder dass ein ausreichender Durchrutschweg fehlt.
Die Kennziffern 1 und 2 können anzeigen, dass besonders früh zu halten oder in ein besetztes Gleis einzufahren ist.

(6) (Alleinstehendes Signal Zs 3) Wird innerhalb des anschließenden Weichenbereichs durch ein Signal Zs 3 eine andere Geschwindigkeit angezeigt, gilt diese bis zum Ende des Weichenbereichs. Eine durch Hauptsignal oder Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung kann durch ein alleinstehendes Signal Zs 3 bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs geändert werden.

(7) (Beleuchtung) Das Formsignal ist rückstrahlend oder bei Dunkelheit beleuchtet, es kann bis auf weiteres nicht rückstrahlend oder beleuchtet sein.

(Formsignal an Lichthauptsignalen) Das Formsignal an Lichthauptsignalen zeigt mit der Spitze nach oben.


5) Signal Zs 3v – Geschwindigkeitsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Geschwindigkeitsanzeiger (Zs 3) erwarten
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Eine gelbleuchtende Kennziffer.

Formsignal:
Eine gelbe Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit gelbem Rand.

(3) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(4) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.


7) Signal Zs 6 – Gegengleisanzeiger

Bedeutung: (1) Der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Ein weiß leuchtender schräger Lichtstreifen, dessen Enden in der Regel senkrecht nach oben und unten abgebogen sind.

DV 301: Die Enden können bis auf weiteres nicht abgewinkelt sein.

Formsignal:
Eine rechteckige schwarze Scheibe mit weißem Rand und einem weißen von rechts nach links steigenden Streifen, dessen Enden senkrecht abgewinkelt sind. Das Formsignal ist rückstrahlend.

(3) (Geltung) Der Gegengleisanzeiger zeigt an, dass auf zweigleisiger Strecke das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren werden darf. Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag bis dahin.

(4) (Vorübergehende Anwendung) Wird das Formsignal vorübergehend angewendet, wird dies bei den Eisenbahnen des Bundes durch das Infrastrukturunternehmen in der La bekannt gegeben. Bei NE-Bahnen wird in einer betrieblichen Anweisung des Betriebsleiters darauf hingewiesen.


8) Signal Zs 7 – Vorsichtsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren! Weiterfahrt auf Sicht.
Beschreibung: (2) Drei gelbe Lichter in Form eines V.

(3) (Geltung) Der Auftrag, auf Sicht weiterzufahren, gilt bis zum nächsten Hauptsignal.

(4) Das Signal gilt weiter, auch wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges daran vorbeigefahren ist.

(5) (örtliche Zusätze) Für das Verhalten nach der Vorbeifahrt sind bei den Gleichstrom-S-Bahnen Berlin und Hamburg die örtlichen Zusätze zu beachten.


9) Signal Zs 8 –Gegengleisfahrt-Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal vorbeifahren, der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Drei blinkende weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißblinkender Lichtstreifen von rechts nach links steigend.

Die Enden des weißblinkenden Lichtstreifens können nach oben und unten senkrecht abgebogen sein.

(3) (Geltung) Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag nur bis dahin.

(4) Das Gegengleisfahrt-Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


10) Signal Zs 9 – Bahnübergangstafel (Bü-Tafel) (DV 301)   

Bedeutung: (1) Nach dem zulässigen Vorbeifahren an dem Halt zeigenden oder gestörten Lichthauptsignal Halt vor dem Bahnübergang! Weiterfahrt nach Sicherung.
Beschreibung: (2) Eine dreieckige, weiße Tafel mit rotem Rand und schwarzem Gatter.

(3) (Aufstellung) Die Bahnübergangstafel steht vor einem mit weiß-gelb-weiß-gelb-weißem, rotem oder weiß-schwarz-weiß-schwarz-weißem Mastschild gekennzeichneten Lichthauptsignal, das nur dann einen Fahrtbegriff zeigen kann, wenn der Bahnübergang technisch gesichert ist.

(4) (mehrere BÜ) Gilt die Bahnübergangstafel für mehrere Bahnübergänge, so ist die entsprechende Anzahl als schwarze Zahl im Signal Zs 9 dargestellt.
Die genannten Verhaltensregeln gelten dann für jeden dieser Bahnübergänge.


11) Signal Zs 10 – Endesignal (DS 301)    

Bedeutung: (1) Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein weißer Pfeil mit der Spitze nach oben auf pfeilförmiger, schwarzer Tafel.

Lichtsignal:
Ein weißleuchtender Pfeil mit der Spitze nach oben.

(3) (Geltung) Das Signal Zs 10 gilt nur für Zugfahrten, die durch Fahrtstellung eines Hauptsignals zugelassen worden sind, und zeigt an, dass eine mit Signal Hp 2 oder mit Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs aufgehoben ist.

(4) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(5) (mehrere Signale) Innerhalb eines anschließenden Weichenbereichs können mehrere Signale Zs 10 für verschiedene Fahrwege aufgestellt sein.


12) Signal Zs 12 – M-Tafel

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Eine weiße Tafel mit rotem Rand und rotem „M“ in Schreibschrift.

(3) Züge dürfen nach dem Halten am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal
auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag des Fahrdienstleiters vorbeifahren.

(4) Der Fahrdienstleiter darf zur Übermittlung seines Auftrags eine örtliche Aufsicht beauftragen.


13) Signal Zs 13 – Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger

Bedeutung: (1) Fahrt in ein Stumpfgleis oder in ein Gleis mit verkürztem Einfahrweg.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbes rückstrahlendes „T“ auf einer rechteckigen schwarzen Tafel.

Lichtsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbleuchtendes „T“.

(3) (Anwendung) Der Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger erscheint am Hauptsignal für die Einfahrt eines Zuges in
– ein Stumpfgleis (Stumpfgleise der Kopfbahnhöfe ausgenommen),
– ein durch Signale abschnittsweise unterteiltes Gleis, wenn der Einfahrweg verkürzt ist, oder
– ein anderes Gleis, wenn der Einfahrweg um mehr als 30 % kürzer als bei den übrigen Einfahrten ist.

(4) Das Signal wird nicht angewendet, wenn das Signal Zs 3 gemäß Abschnitt 5 Absatz 5 gezeigt wird.


14) Signal Zs 103 – Rautentafel – (DV 301)   

Bedeutung: (1) Das Halt zeigende Hauptsignal gilt nicht für Rangierabteilungen.
Beschreibung: (2) Eine rechteckige schwarze Tafel mit weißen Rauten.

(3) Die Rautentafel ist am Hauptsignal angebracht.


Zusatzsignale (Zs) Gleichstrom-S-Bahn Hamburg (301.0301Z41)

1) Geltungsbereich

Dieser Zusatz gilt nur für Regelzüge im Bereich der Hamburger Gleichstrom-S-Bahn.

2) Signal Zs 12 – M-Tafel

Für Regelzüge gilt das Signal Zs 12 – M-Tafel – auch für das unmittelbar am Hauptsignal stehende Sperrsignal.


 

 

 

 

 

29/11/2023Comments Off, Ril 301 | Signalbuch | Signale | Zs | Zusatzsignale
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.