Deutsche Bahn und Saarland verbessern Nahverkehr

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Reparaturen an Oberleitung nach Kranunfall in Freiburg dauern länger

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Stadt- & Straßenbahn, │ AKTUELL │, Freiburg, Kran, Nahverkehr, Oberleitung, Straßenbahn, VAG, VAG Freiburg, ÖPNV

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Störung durch betriebliche Fehlhandlung zwischen Bruchköbel und Nidderau abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall in Eberbach abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung zwischen Garmisch‐Partenkirchen und Farchant abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Mobilität geht nur gemeinsam: Die Deutsche Bahn holt den Nahverkehr auf die IAA Mobility

Erschienen: 04/09/2025Source: PresseinformationenBy

K

Khttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Für mehr Kapazität auf der Schiene im Südwesten: Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn startet

Erschienen: 20/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

EU schafft Passstempel ab – Neues Grenzsystem startet

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, │ TOPMELDUNG │, Einreisesystem, Grenzsystem, Reise, Tourismus

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

20 Prozent günstiger: Bahn bietet erstmalig Flexpreis speziell für junge Reisende an

Erschienen: 12/09/2025Source: PresseinformationenBy

F

Fhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Modernisierung und Elektrifizierung der Mattersburger Bahn

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baubedingte Fahrplanänderungen, Österreich, │ AKTUELL │, Bahnhof, Bahnstrecke, Elektrifizierung, Gleis, Mattersburger Bahn, Modernisierung, ÖBB, ÖBB Infrastruktur

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Umschlagplatz für Güter in Cottbus – Task Force sieht weitere Fortschritte zur Stärkung der Lausitz

Erschienen: 15/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Lauenbrück abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Die Verkehrswende braucht eine solide Grundlage

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB zieht umfassende Konsequenzen aus interner Untersuchung des Zugunfalls von Garmisch-Partenkirchen

Erschienen: 01/09/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbilanz: Stabiler Betrieb im Umleitungs- und Ersatzverkehr während der Generalsanierung Hamburg–Berlin

Erschienen: 05/09/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Kiel: Betriebshof wird elektrifiziert

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schleswig-Holstein

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision in Seelze Ost abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrplan 2026: Halbstundentakt jetzt für 21 Städte

Erschienen: 26/09/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Agilis mietet Züge an – Ersatzfahrzeuge sollen Flotte stabilisieren

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Ersatzfahrzeug, │ AKTUELL │, Agilis, Donauwörth, Fahrzeugflotte, HLB, Ulm

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fahrrad-App der Deutschen Bahn ab sofort in ganz Deutschland nutzbar: Mit DB Rad+ gibt es Prämien für gesammelte Kilometer

Erschienen: 07/09/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Aktuelles ÖPNV-Kundenbarometer publiziert

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Batteriesysteme für Züge kommen künftig auch aus Bayern

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnindustrie, Bayern, │ AKTUELL │, Batteriesystem, Luhe-Wildenau, Oberpfalz, Siemens, Siemens Mobility, Wirtschaft

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Knorr-Bremse kauft Duagon Group

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Allgemein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

KVB AG: 78 neue Elektrobusse

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: go.Rheinland

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

3 Monate sparen: die BahnCard zum Schnäppchenpreis ab 9,99 Euro

Erschienen: 01/09/2025Source: PresseinformationenBy

P

Phttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Augsburg feiert vierzig Jahre AVV

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zusätzliche X-Buslinien im VRR

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neue DB Webserie mit Anke Engelke: „Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug.“

Erschienen: 08/10/2025Source: PresseinformationenBy

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bombendrohungen behindern Zugverkehr in der Ukraine

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Ukraine, │ AKTUELL │, Bombendrohung, Burschtyn, Zugverkehr

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Premiere auf der IAA: Begehbares Modell zeigt Münchens neue XXL-S-Bahn

Erschienen: 08/09/2025Source: PresseinformationenBy

B

Bhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Autonomes Fahren im ÖPNV: Shuttles fahren nun auch in Darmstadt mit Testnutzerinnen und -nutzern

Erschienen: 02/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Mehr Züge zwischen Deutschland und Polen: DB und PKP bauen Angebot um über 50 Prozent aus

Erschienen: 27/08/2025Source: PresseinformationenBy

N

Nhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Reisende aus Regionalzug evakuiert, Auto kollidiert mit Stadtbahn und weitere Blaulichtmeldungen

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Blaulicht, Zugevakuierung, │ TOPTHEMA │, Baden-Württemberg, Celle, Feuerwehr, Gleis, Ludwigshafen, Oberleitung, Regionalzug, Rheinland-Pfalz, Stadtbahn, Straßenbahn, Stuttgart, Tram, Unfall

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Rheinkamp

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

DB InfraGO erneuert und saniert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise auf Anhalter Bahn

Erschienen: 04/09/2025Source: PresseinformationenBy

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei Rail&Fly

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Reise & Tourismus, │ AKTUELL │, Airline, DB Fernverkehr, Deutsche Bahn, Fluggesellschaft, Flughafen, Flugreise, Haftung, Rail & Fly, Tourismus, Verband, Verspätung

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bitte Einsteigen: Mitteldeutsche Regiobahn bietet Bahn-Abenteuer für Kinder

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Aktionstag, │ AKTUELL │, Döbeln, Kids Express, Leipzig, MRB, Mitteldeutsche Regiobahn, Sachsen

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Polizei stellt Zugsurfer, Betrunkener stürzt ins Gleis und weitere Blaulichtmeldungen

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Blaulicht, │ AKTUELL │, Bühl, Frontscheibe, München, Regionalzug, S-Bahn, S-Bahn Stuttgart, Sachbeschädigung, Stuttgart, U-Bahn, Zugsurfer

M

Mhttps://bahninfos.com/?page_id=14147
WP HTTP Error: cURL error 60: SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate

Nah.SH-Kongress in Eckernförde

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Schleswig-Holstein

U

Uhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Grünes Licht für HEAG mobiBus

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugkollision zwischen Riedlingen und Rechtenstein aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Digitalisierung: VVO baut Automaten ab

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Oliver Wolff bei CER und UITP gewählt

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Europa

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Lokführer soll Kinder und Jugendliche in Lok missbraucht haben

Erschienen: 10/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Österreich, │ AKTUELL │, Führerstand, Lokführer, Lokomotive, Polizei, Staatsanwaltschaft, Triebfahrzeugführer, ÖBB

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Stadler liefert FLIRT für den VRR

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

S

Shttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Störung bei Celle: Massive Einschränkungen zwischen Hamburg und Hannover

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Niedersachsen, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Celle, Göttingen, Hamburg, Hannover, Metronom, Störung, Uelzen

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Erfurt: Advent im Katerexpress

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Thüringen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Nürnberg–Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr

Erschienen: 19/09/2025Source: PresseinformationenBy

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Verbesserte Anzeigen in Dresden

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Bundespolizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Polizeieinsatz, Waffenverbotszone, │ TOPTHEMA │, Alexander Dobrindt, Bahnhof, Bundespolizei, Gewalt, Messer, Sicherheit

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Störung am Münchner Hauptbahnhof – Vögel waren Ursache

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Oberleitungsschaden, Störungsbedingte Einschränkungen, │ AKTUELL │, Allgäu, Garmisch-Partenkirchen, Hauptbahnhof, München, Oberleitung, Störung, Vogel

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VGF lädt zur Stationsbegehung

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hessen

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Deutsche Bahn: Neustart an der Spitze von Kommunikation und Marketing

Erschienen: 09/10/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zur Zugentgleisung in Mainz Hbf aufgenommen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Hattingen: Straßenbahn kollidiert mit Feuerwehrauto

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: VRR

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ESTW Gerolstein in Betrieb genommen

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Rheinland-Pfalz

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Neuer Bus-Index in Bayern

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

I

Ihttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Siemens: Mireo-Zug für automatisierten Betrieb umgerüstet

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Automatischer Zugbetrieb, Bahnindustrie, │ TOPMELDUNG │, AutomatedTrain, Automatisierung, Mireo, Sensortechnik, Siemens, Siemens Mobility, Testfahrt, Wegberg-Wildenrath

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VHH eröffnet neuen Standort

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Hamburg, Schleswig-Holstein

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Leistungsgutachten für Sachsen-Anhalt

Erschienen: 09/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Sachsen-Anhalt, Verkehrspolitik

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Generalsanierung: Bund bestätigt mit der Branche abgestimmten neuen Zeitplan der DB InfraGO AG

Erschienen: 09/09/2025Source: PresseinformationenBy

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Evelyn Palla wird neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG

Erschienen: 23/09/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Fünfzig Jahre Stadtbahn Hannover

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Niedersachsen

A

Ahttps://bahninfos.com/?page_id=14147

DB investiert weiter kräftig in Nachwuchs: rund 5.700 junge Talente kommen an Bord

Erschienen: 28/08/2025Source: PresseinformationenBy

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Reaktivierung der Staudenbahn geht voran

Erschienen: 07/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Bayern

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Untersuchungen zum Personenunfall zwischen Hürth-Kalscheuren und Brühl abgeschlossen

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Zwischenbericht zur Zugentgleisung in Lindau-Reutin

Source: Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung - Fachmitteilungen

https://bahninfos.com/?page_id=14147

Inbetriebnahme des neuen Bahnhofs Hamburg-Altona erfolgt später

Erschienen: 10/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bahnhofsneubau, Hamburg, │ AKTUELL │, │ INTERESSANT │, Altona, Bahn, Bahnhof, Bauarbeiten, Deutsche Bahn, Diebsteich, Inbetriebnahme, Infrastruktur

E

Ehttps://bahninfos.com/?page_id=14147

VAG Freiburg erhält Auszeichnung

Erschienen: 10/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Den Fernverkehr absichern

Erschienen: 06/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Kommentar

W

Whttps://bahninfos.com/?page_id=14147

ÖBB eröffnen letzte Ausbaustufe für Zuginstandhaltung in Innsbruck

Erschienen: 11/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Fahrzeuginstandhaltung, Österreich, │ AKTUELL │, Innsbruck, Instandhaltungswerk, Klaus Garstenauer, Werkstatt, ÖBB

7

7https://bahninfos.com/?page_id=14147

Münchner Verkehrsbetriebe verabschieden ältere Trambahnen ins Museum

Erschienen: 12/10/2025Source: BahnblogstelleBy Redaktion
Categories: Bayern, Stadt- & Straßenbahn, │ TOPMELDUNG │, MVG, MVG Museum, Museum, München, Straßenbahn, Tram

Ü

Ühttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Elektrobusse in Baden-Baden

Erschienen: 08/10/2025Source: Eisenbahnjournal Zughalt.deBy Stefan Hennigfeld
Categories: Baden-Württemberg

D

Dhttps://bahninfos.com/?page_id=14147

Zs-Signale (301.0301)

Zs-Signale (301.0301)

  

1) ALLGEMEINES

(Geltung der Zusatzsignale) Zusatzsignale gelten für Zugfahrten.
Das Signal Zs 103 (DV 301) gilt nur für Rangierfahrten.
Ortsfeste Zusatzsignale werden in der Regel an Haupt- oder Vorsignalen gezeigt.
Die Signale Zs 2, Zs 2v, Zs 3, Zs 3v, Zs 6, und Zs 10 (DS 301) können alleinstehend gezeigt werden.


2) Signal Zs 1 – Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Drei weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißes Blinklicht.

(3) (Erlöschen vor Vorbeifahrt) Das Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


3) Signal Zs 2 – Richtungsanzeiger

Bedeutung: (1) Die Fahrstraße führt in die angezeigte Richtung.
Beschreibung: (2) Ein weißleuchtender Buchstabe.

(3) (Zwecks) Der Richtungsanzeiger gibt durch einen Kennbuchstaben an, für welche Fahrtrichtung oder für welches Streckengleis mehrerer nebeneinander verlaufender Strecken das Hauptsignal auf Fahrt steht.
Er wird auch angewandt, wenn dem Triebfahrzeugführer bei größeren Bahnhöfen die Einfahrt in einen bestimmten Bahnhofsteil (z. B. Rangier- oder Personenbahnhof) angezeigt werden soll.
Der Infrastrukturunternehmer gibt die verwendeten Kennbuchstaben bekannt.

(4) (örtliche Zusätze) Die verwendeten Buchstaben sind im Fahrplan enthalten. Außerdem können die verwendeten Buchstaben in örtlichen Zusätzen enthalten sein.


4) Signal Zs 2v – Richtungsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Richtungsanzeiger (Zs 2) erwarten.
Beschreibung: (2) Ein gelbleuchtender Buchstabe.

(3) Im Geltungsbereich der DV 301 darf der Richtungsvoranzeiger bis auf weiteres auch weißleuchtend sein.


5) Signal Zs 3 – Geschwindigkeitsanzeiger

Bedeutung: (1) Die durch die Kennziffer angezeigte Geschwindigkeit darf vom Signal ab im anschließenden Weichenbereich nicht überschritten werden.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Eine weiße Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit weißem Rand.
Die Tafel steht in der Regel auf der Spitze; bei beschränktem Raum kann die Spitze nach oben zeigen.

Lichtsignal:
Eine weiß leuchtende Kennziffer.

(3) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.

(4) (Signal Zs 3 an Blocksignalen) Das Signal wird auch an Blocksignalen selbsttätiger Blockstellen (Sbk) angewendet, wenn das nächste Signal im verkürzten Bremswegabstand folgt. In diesem Falle gilt die angezeigte Geschwindigkeit bei Vorbeifahrt der Spitze des Zuges am Signal.

(5) (Stumpfgleise oder kein ausreichender Durchrutschweg) Die Kennziffer 3 kann anzeigen, dass in Stumpfgleise eingefahren wird oder dass ein ausreichender Durchrutschweg fehlt.
Die Kennziffern 1 und 2 können anzeigen, dass besonders früh zu halten oder in ein besetztes Gleis einzufahren ist.

(6) (Alleinstehendes Signal Zs 3) Wird innerhalb des anschließenden Weichenbereichs durch ein Signal Zs 3 eine andere Geschwindigkeit angezeigt, gilt diese bis zum Ende des Weichenbereichs. Eine durch Hauptsignal oder Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung kann durch ein alleinstehendes Signal Zs 3 bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs geändert werden.

(7) (Beleuchtung) Das Formsignal ist rückstrahlend oder bei Dunkelheit beleuchtet, es kann bis auf weiteres nicht rückstrahlend oder beleuchtet sein.

(Formsignal an Lichthauptsignalen) Das Formsignal an Lichthauptsignalen zeigt mit der Spitze nach oben.


5) Signal Zs 3v – Geschwindigkeitsvoranzeiger

Bedeutung: (1) Geschwindigkeitsanzeiger (Zs 3) erwarten
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Eine gelbleuchtende Kennziffer.

Formsignal:
Eine gelbe Kennziffer auf dreieckiger schwarzer Tafel mit gelbem Rand.

(3) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(4) Die gezeigte Kennziffer bedeutet, dass der 10fache Wert in km/h als Fahrgeschwindigkeit zugelassen ist.


7) Signal Zs 6 – Gegengleisanzeiger

Bedeutung: (1) Der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Lichtsignal:
Ein weiß leuchtender schräger Lichtstreifen, dessen Enden in der Regel senkrecht nach oben und unten abgebogen sind.

DV 301: Die Enden können bis auf weiteres nicht abgewinkelt sein.

Formsignal:
Eine rechteckige schwarze Scheibe mit weißem Rand und einem weißen von rechts nach links steigenden Streifen, dessen Enden senkrecht abgewinkelt sind. Das Formsignal ist rückstrahlend.

(3) (Geltung) Der Gegengleisanzeiger zeigt an, dass auf zweigleisiger Strecke das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung befahren werden darf. Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag bis dahin.

(4) (Vorübergehende Anwendung) Wird das Formsignal vorübergehend angewendet, wird dies bei den Eisenbahnen des Bundes durch das Infrastrukturunternehmen in der La bekannt gegeben. Bei NE-Bahnen wird in einer betrieblichen Anweisung des Betriebsleiters darauf hingewiesen.


8) Signal Zs 7 – Vorsichtsignal

Bedeutung: (1) Am Signal Hp 0 oder am gestörten Lichthauptsignal ohne schriftlichen Befehl vorbeifahren! Weiterfahrt auf Sicht.
Beschreibung: (2) Drei gelbe Lichter in Form eines V.

(3) (Geltung) Der Auftrag, auf Sicht weiterzufahren, gilt bis zum nächsten Hauptsignal.

(4) Das Signal gilt weiter, auch wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges daran vorbeigefahren ist.

(5) (örtliche Zusätze) Für das Verhalten nach der Vorbeifahrt sind bei den Gleichstrom-S-Bahnen Berlin und Hamburg die örtlichen Zusätze zu beachten.


9) Signal Zs 8 –Gegengleisfahrt-Ersatzsignal

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal vorbeifahren, der Fahrweg führt in das Streckengleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung.
Beschreibung: (2) Drei blinkende weiße Lichter in Form eines A

oder ein weißblinkender Lichtstreifen von rechts nach links steigend.

Die Enden des weißblinkenden Lichtstreifens können nach oben und unten senkrecht abgebogen sein.

(3) (Geltung) Der Auftrag, das Gleis entgegen der gewöhnlichen Fahrtrichtung zu befahren, gilt bis zum nächsten Bahnhof. Liegt davor eine Abzweig- oder Überleitstelle, gilt der Auftrag nur bis dahin.

(4) Das Gegengleisfahrt-Ersatzsignal gilt auch, wenn es erlischt, bevor die Spitze des Zuges am Signal vorbeigefahren ist.


10) Signal Zs 9 – Bahnübergangstafel (Bü-Tafel) (DV 301)   

Bedeutung: (1) Nach dem zulässigen Vorbeifahren an dem Halt zeigenden oder gestörten Lichthauptsignal Halt vor dem Bahnübergang! Weiterfahrt nach Sicherung.
Beschreibung: (2) Eine dreieckige, weiße Tafel mit rotem Rand und schwarzem Gatter.

(3) (Aufstellung) Die Bahnübergangstafel steht vor einem mit weiß-gelb-weiß-gelb-weißem, rotem oder weiß-schwarz-weiß-schwarz-weißem Mastschild gekennzeichneten Lichthauptsignal, das nur dann einen Fahrtbegriff zeigen kann, wenn der Bahnübergang technisch gesichert ist.

(4) (mehrere BÜ) Gilt die Bahnübergangstafel für mehrere Bahnübergänge, so ist die entsprechende Anzahl als schwarze Zahl im Signal Zs 9 dargestellt.
Die genannten Verhaltensregeln gelten dann für jeden dieser Bahnübergänge.


11) Signal Zs 10 – Endesignal (DS 301)    

Bedeutung: (1) Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein weißer Pfeil mit der Spitze nach oben auf pfeilförmiger, schwarzer Tafel.

Lichtsignal:
Ein weißleuchtender Pfeil mit der Spitze nach oben.

(3) (Geltung) Das Signal Zs 10 gilt nur für Zugfahrten, die durch Fahrtstellung eines Hauptsignals zugelassen worden sind, und zeigt an, dass eine mit Signal Hp 2 oder mit Signal Zs 3 vorgeschriebene Geschwindigkeitsbeschränkung bereits vor dem Ende des anschließenden Weichenbereichs aufgehoben ist.

(4) Das Formsignal ist rückstrahlend.

(5) (mehrere Signale) Innerhalb eines anschließenden Weichenbereichs können mehrere Signale Zs 10 für verschiedene Fahrwege aufgestellt sein.


12) Signal Zs 12 – M-Tafel

Bedeutung: (1) Am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag vorbeifahren.
Beschreibung: (2) Eine weiße Tafel mit rotem Rand und rotem „M“ in Schreibschrift.

(3) Züge dürfen nach dem Halten am Halt zeigenden oder gestörten Hauptsignal
auf mündlichen oder fernmündlichen Auftrag des Fahrdienstleiters vorbeifahren.

(4) Der Fahrdienstleiter darf zur Übermittlung seines Auftrags eine örtliche Aufsicht beauftragen.


13) Signal Zs 13 – Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger

Bedeutung: (1) Fahrt in ein Stumpfgleis oder in ein Gleis mit verkürztem Einfahrweg.
Beschreibung: (2) Formsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbes rückstrahlendes „T“ auf einer rechteckigen schwarzen Tafel.

Lichtsignal:
Ein um 90° nach links umgelegtes gelbleuchtendes „T“.

(3) (Anwendung) Der Stumpfgleis- und Frühhaltanzeiger erscheint am Hauptsignal für die Einfahrt eines Zuges in
– ein Stumpfgleis (Stumpfgleise der Kopfbahnhöfe ausgenommen),
– ein durch Signale abschnittsweise unterteiltes Gleis, wenn der Einfahrweg verkürzt ist, oder
– ein anderes Gleis, wenn der Einfahrweg um mehr als 30 % kürzer als bei den übrigen Einfahrten ist.

(4) Das Signal wird nicht angewendet, wenn das Signal Zs 3 gemäß Abschnitt 5 Absatz 5 gezeigt wird.


14) Signal Zs 103 – Rautentafel – (DV 301)   

Bedeutung: (1) Das Halt zeigende Hauptsignal gilt nicht für Rangierabteilungen.
Beschreibung: (2) Eine rechteckige schwarze Tafel mit weißen Rauten.

(3) Die Rautentafel ist am Hauptsignal angebracht.


Zusatzsignale (Zs) Gleichstrom-S-Bahn Hamburg (301.0301Z41)

1) Geltungsbereich

Dieser Zusatz gilt nur für Regelzüge im Bereich der Hamburger Gleichstrom-S-Bahn.

2) Signal Zs 12 – M-Tafel

Für Regelzüge gilt das Signal Zs 12 – M-Tafel – auch für das unmittelbar am Hauptsignal stehende Sperrsignal.


 

 

 

 

 

29/11/2023Comments Off, Ril 301 | Signalbuch | Signale | Zs | Zusatzsignale
Kommentare

Keine Kommentare erlaubt.